Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laminieren von Banner
intimeout
26.04.2021, 21:07
Allwissendes Forum.
Ich suche eine Firma, die Bannerdrucke -2000mm bis 5000mm x 610mm für den Ausseneinsatz laminieren kann.
Am liebsten in München oder der näheren Umgebung.
Laminierungen im Format A1 (594x841mm) und kleiner ist kein Problem.
Nachdem im Forum fast alles möglich ist, frag ich doch mal hier.
Liebe Grüße und vielen Dank für reinschauen.
Donluigi
26.04.2021, 22:10
Blöde Frage: warum laminieren? Wetterfeste Banner sind doch kein Problem.
Denke daran, wenn es laminiert ist, sind diese sehr steif und dann im Außeneinsatz wirken bei Wind sehr große Kräfte.
Heino2001nrw
27.04.2021, 00:02
Werbe G&K in München.
Die sollten alles möglich machen…
Gustl, was willst Du machen damit? Wie Tobias schrieb, gibt es wetterfeste Banner, Planen etc.
Blöde Frage: warum laminieren? Wetterfeste Banner sind doch kein Problem.
Und mittlerweile Münzgeld zu haben:
https://www.flyeralarm.com/de/shop/configurator/index/id/5597/width/2000/height/610#1207=22999&1208=5335
2000x610 inkl. Säumen und Ösen für 26,15 netto
https://www.flyeralarm.com/de/shop/configurator/index/id/5819/width/5000/height/610#2950=15467&2951=15470
5000x610 inkl. Säumen und Ösen für 54,43 netto
Ich unterstütze gerne den lokalen Druck-Laden, ich weiß aber dass mittlerweile viele regionale Läden diese Standard-Sachen auch online bestellen.
Wenn Du Hilfe bei der Dateierstellung brauchst kann ich Dir helfen und Dir die Banner auch direkt bestellen und schicken lassen. Hab bei Flyeralarm ein Konto.
Flyeralarm wäre auch mein Tipp für einfache Sachen. Besser als laminieren.
...
Wenn Du Hilfe bei der Dateierstellung brauchst kann ich Dir helfen und Dir die Banner auch direkt bestellen und schicken lassen. Hab bei Flyeralarm ein Konto.
:verneig:
Besser als vom Sebastian erstellt geht es nicht. :gut:
Ich habe einen Lübke in der Wohnung hängen und auch meine letzte Charge Autogrammkarten kam von ihm :gut:
intimeout
27.04.2021, 21:13
Sorry bin die Woche allein im Laden, daher meine späte Reaktion auf eure liebe Hilfe und die Angebote.
Tobias:
Kenne die sogenannten Aussenbanner. Sind aber in meinem Fall nicht zu gebrauchen.
Satz (CorelDraw) und Druck mach ich selbst (HP DesignJet T125)
Die Banner sind für Schaufensterscheiben gedacht, an die es auch mal hinregnen kann/könnte.
Die Kanten werden durchgehend mit 20mm Tesafilm halb/halb angeklebt und halten so erstaunlich gut Wind aus.
Nur wenn es direkt drauf regnet werden die Banner schnell unansehnlich.
Christian:
Werbe G&K werde ich mal anfunken. Danke
Sebastian:
Auch Dir ein herzliches Dankeschön für Dein Angebot.
ICH WEISS WIE GUT UND ZUVERLÄSSIG DU ARBEITEST.
Vielleicht komm ich (gerne) auf Dein Angebot zurück.Wenn ich dann noch darf. Grins
Wir sprechen hier sowieso nur von kleinen bis kleinsten Stückzahlen, die Laminierung brauche ich nicht so oft.
Mir geht es halt um die kurzen Wege, um so was zu realisieren.
Manchmal mach ich auch was für meine Nachbarn und das muß dann immer sofort und am besten gestern fertig sein.
Selber bin ich auch nicht besser. So einige Ideen muß ich einfach sofort umsetzen und wenn es bis tief in die Nacht geht.
Vielleicht ja zu einfach gedacht, aber kannst du sie nicht von innen ins Schaufenster kleben? :D
luftgekühlt
27.04.2021, 22:42
Vielleicht ja zu einfach gedacht, aber kannst du sie nicht von innen ins Schaufenster kleben? :D
Mittig. ;)
Andreas
buchfuchs1
27.04.2021, 22:43
So true
Ich kapier's nicht. :rofl:
Vielleicht wird’s innen zwar nicht nass, aber durch den Fettdunst trotzdem unansehnlich? :ka:
Auf manchen Fenstern (vielleicht auch auf diesem?) ist bereits feste Werbung aufgeklebt, die das von innen angebrachte Banner dann überlagern würde
Danke für die Lobhuddelei... :dr:
Gustl: Wenn Du selber druckst, probier es doch mal mit bedruckbarer Folie. Die ist in der Regel wasserfest und für kurzfristige Einsätze auf Bauschildern gedacht.
Ein Kunde von mir hat die 2 Monate lang als Aufsteller vor der Apotheke stehen. Die ist selbstklebend. Du könntest also ringsum 2cm von der Trägerfolie mit dem Cuttermesser abschneiden und dann das Ding an die Scheiben pappen.
Warum nicht zu einem Folierer (z.B. klick (https://www.vogt-folientechnik.de/leistungen/digitaldruck.html)) und die im Digitaldruck erstellte Folie direkt auf die Scheibe? Habe natürlich keine Ahnung wie teuer das ist, doch durch die Arbeitsersparnis sollte sich das eigentlich rechnen.
EDIT: Manchmal sollte man die vorherigen Posts vielleicht doch durchlesen. :wall: Sorry, Sebastian (Lübke). :oops:
intimeout
28.04.2021, 09:52
Vielleicht ja zu einfach gedacht, aber kannst du sie nicht von innen ins Schaufenster kleben? :D
Geht leider nicht, wegen:
1. Beschriftung der Fenster!
2. Ich muss jedesmal die Auslage komplett ausräumen!
intimeout
28.04.2021, 09:55
Danke für die Lobhuddelei... :dr:
Gustl: Wenn Du selber druckst, probier es doch mal mit bedruckbarer Folie. Die ist in der Regel wasserfest und für kurzfristige Einsätze auf Bauschildern gedacht.
Ein Kunde von mir hat die 2 Monate lang als Aufsteller vor der Apotheke stehen. Die ist selbstklebend. Du könntest also ringsum 2cm von der Trägerfolie mit dem Cuttermesser abschneiden und dann das Ding an die Scheiben pappen.
Danke für den Tipp, probier ich gerne aus.
Welche Folie ist für den HP DesignJet T125 geeignet?
Puh... so genau kenn ich mich mit dem Kram nicht aus. Ich muss diese Woche noch bei meinem Folien-Spezi was abholen - den frag ich mal.
intimeout
28.04.2021, 12:33
Dankeschön
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.