Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daytona auf Krone gefallen
Hallo zusammen
Heute ist meine daytona auf die verschraubte Krone gefallen.
Läuft ganz normal. Klar ist auch dass ich sie morgen zum Uhrmacher bringe.
Was meint ihr hat die Uhr schaden genommen?
Danke
Wollen wir abstimmen? =) Aus dem vierten Stock gefallen? Aus 4cm auf‘s Kopfkissen gefallen? Im Ernst, niemand kann aus der Ferne sagen, ob was kaputt ist. Wenn sie normal läuft, würde ich mir den Weg zum Uhrmacher sparen :dr:
Gefühlt würde ich sagen, wenn die Krone keine Spuren (Abplattungen, Kerben, ...) hat und die Uhr normal läuft, würde ICH mir den Weg zum Uhrmacher sparen.
Soeckefeld
18.04.2021, 15:32
beobachte einfach wie sie in den nächsten Tage läuft... Nachgang? Vorlauf?
und auch wenn der Chrono mitläuft!
Dann entscheidest Du ob Handlungsbedarf ist :ka:
Aus 1,5 m auf den Holz Boden. Ich bin relativ entspannt. Hab jetzt die Werbung zu Stosssicherung nicht vor Augen. :)
Arbolito78
18.04.2021, 15:39
Meine OP39 ist mir im Januar auch auf die Krone gefallen, ca. 1m und Fliesenboden:wall:
Sie lief erst mit 8 Sekunden im Minus, leider war mein Konzi geschlossen und das Theater mit Testen und Termin machen ist auch nicht meins, deshalb war ich noch nicht beim Uhrmacher.
Jetzt 3 Monate später ist sie wieder bei 2 Sekunden im Minus (wenn sie nachts mit dem Glas nach unten abgelegt wird):ka:
Ich werde demnächst beim Konzi einen WaDi-Test machen lassen, wenn sie dicht ist dann lass ich’s wenn sie undicht ist lass ich eine Revision machen in der dann auch die Krone getauscht wird, das Gehäuse lass ich wie es ist...
https://up.picr.de/41004925he.png
watch newby
18.04.2021, 16:09
Sieh dir das Glas an, keine Splitter -> gut so. Wenn du keinen Vorgang/Nachgang feststellst, was soll der Weg zum Uhrmacher... meine Daytona ist schon mehrmals auf den Fiesenboden gekracht (vom Waschbecken)... nie was gewesen, außer ein paar Macken und dass es das Band mal arg erwischt hat.... aber sie läuft wie am ersten Tag.
ligthning
18.04.2021, 16:44
Spricht für die Qualität des Uhrwerks :verneig:
Sailking99
18.04.2021, 16:47
Sehe ich auch so.
Nur weil Du beim Einparken an den Zaun dupst fährst Du doch auch nicht in die Werkstatt, wenn Du keinen Schaden siehst. Oder?
Nach meiner Erfahrung verursachen solche Abstürze entweder einen Glassprung oder einen abgebrochenen Rotor.
Beides merkt man schnell.
Wenn man nix merkt, dann is meistens auch nix.
Hatte die Uhr mal beim auskleiden auf meine Klamotten gelegt. Alles lag auf einem Stuhl. Ich hab das Hemd relativ schnell weg gezogen da ist mir damals meine 116520 im hohen Bogen aufs Parkett geknallt. Das Parkett hatte eine Macke.. die Uhr lief weiterhin einwandfrei :)
Sailking99
18.04.2021, 17:02
Und? Haste das Parkett zum Schreiner gebracht?
Ich hab mich dann nicht mehr um die Macke gekümmert, da ich den Ort schnell verlassen musste :D (Sturm und Drang Zeit) Das würde den Thread aber jetzt zu sehr zusemmeln :D
hartenfels
18.04.2021, 17:14
Mir ist eine GMT 16710 mal vom Waschbecken auf den Fliesenboden - genau auf die (zugeschraubte) Krone - gefallen. Die Krone hatte eine deutliche Eindellung an der Kante. Die Uhr lief mit unveränderten Werten und war auch weiterhin wasserdicht. Das war ja damals auch noch die kleinere Twinlock-Krone. Ich habe die Uhr einfach weitergetragen...
Ich denke nicht, dass eine verschraubte Triplock-Krone der Daytona das schlechter wegsteckt. Wenn die Uhr kein deutlich schlechteres Gang erhalten zeigt, würde ich nichts machen.
Hast du die Krone mal aufgeschraubt, ob es geht, sie sich normal bewegen lässt oder dabei irgendwelche Geräusche hörst...
Die Krone lässt sich ganz normal auf und zu schrauben. Das Werk klingt auch ganz normal. Ich schau halt trotzdem zum konzi. Vielleicht kann ich was Schönes wenigstens ansehen.
Danke für das virtuelle Händchenhalten
Auf alle Fälle auf die Zeitwage. Erfahrungsgemäß ist es recht wahrscheinlich das was ist.
Mach keine Experimente.
Chkahl77
26.05.2021, 22:08
Mir ist mal eine GMT Master auf dem Boden gefallen, ebenfalls mit der Krone zuerst.
Danach konnte ich beim Ziehen der Krone keinen Sekundenstopp mehr finden.
Mein Uhrmacher meinte dann der Winkelhebel sei defekt bzw.habe Schaden genommen.
Die Lochplatte war verschoben dass da der Zapfen nicht mehr einrasten kann, darum auch kein Sekundenstopp mehr.
ehemaliges mitglied
27.05.2021, 07:41
Cool wie man immer erkennen kann, wie eine Uhr aufschlägt.
Chkahl77
27.05.2021, 07:57
Cool wie man immer erkennen kann, wie eine Uhr aufschlägt.
Indem man die Uhr genau anschaut und dann an der betreffenden Stelle eine Scharte oder einen Kratzer findet,der vorher noch nicht da war.
ehemaliges mitglied
27.05.2021, 08:01
Und wenn die Uhr noch ein wenig herumkugelt?
Ich hab mich dann nicht mehr um die Macke gekümmert, da ich den Ort schnell verlassen musste :D (Sturm und Drang Zeit) Das würde den Thread aber jetzt zu sehr zusemmeln :D
bester Beitrag :rofl:
Hab die Uhr vom Uhrmacher abgeholt.
Sie haben alles gereinigt und kontrolliert. Kaputt war nix. Glück gehabt.
Danke fürs Händchenhalten
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.