Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor 58-925
https://up.picr.de/40943313bl.jpg
Gerade abgeholt. Mal sehen wie lange es dauert bis das Silber patiniert.
Gruß Wolfgang
wristory
10.04.2021, 11:00
Wolfgang, Glückwunsch zur neuer 58er 925 :dr:
Gerne mehr Bilder :gut:
linklater
10.04.2021, 11:02
Das ging flott:-) Glückwunsch und viel Tragefreude!
ein michael
10.04.2021, 11:07
Glückwunsch, schaut gut aus, viel Tragefreude. Berichte gerne mal, wie sich das mit dem Silber verhält.
Wow. Ich finde die auch klasse. Bitte weiter berichten. :dr:
Ouha Glückwunsch! Sieht auf den ersten Blick echt lässig aus! Gerne mehr Bilder... :jump:
tiger071
10.04.2021, 12:14
Glückwunsch - das ging aber schnell :dr::dr::dr:
tolle Uhr - sieht super aus :gut:
Glückwunsch! Es ist wirklich toll, dass die Tudor-Neuvorstellungen immer direkt erhältlich sind. Die Silber-Legierung soll ja angeblich nicht ansetzen. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen.
ROLlingEXport
10.04.2021, 12:21
Super! Glückwunsch zur BB58! :dr::gut: Da hast du aber nicht sehr lange warten müssen;), wie ist denn das gegangen??
Wie trägt sich das Sterlingsilber, etwas schwerer als Bronze, oder?
Vintage George
10.04.2021, 12:23
Glückwunsch, wie patiniert denn Silber? Klingt interessant
Das ging ja schnell! Cool! :gut:
Glückwunsch, wie patiniert denn Silber? Klingt interessant
Silber läuft an.
Micha2903
10.04.2021, 13:43
top! Bin gespannt, ob sie sich nicht verändert.....
https://up.picr.de/40944738nx.jpg
https://up.picr.de/40944739un.jpg
https://up.picr.de/40944740uv.jpg
Danke für die Glückwünsche. Ja das ging schnell. Tragekomfort ist sehr gut und für schmälere Armgelenke ideal.
Gruß Wolfgang
mephisto_4711
10.04.2021, 15:39
Die sieht echt super aus 👍
smallGMT
10.04.2021, 16:24
Glückwunsch, sieht Echt gut aus👍
watchkollege
10.04.2021, 16:25
Glückwunsch ! Sieht sehr gut aus, meine soll am Dienstag kommen (am NATO)
X-E-L-O-R
10.04.2021, 17:13
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Freuen uns auf weitere Bilder und Erfahrungsberichte.
EDIT: Den Glasboden hätte es m.E. Aber nicht gebraucht.
Sieht gut aus!
Mögliches Anlaufen wird sich wahrscheinlich wegputzen lassen (siehe Silberbesteck). Interessieren würde mich mehr die deutlich (?) geringere Härte im Vgl. zu Edelstahl und auch 18K Gold?
Darth Vader
10.04.2021, 17:39
Gratulation und sofort verfügbar!:dr::gut:
Gruß
Kurt
Die ist wirklich schön. Viel Spaß damit:gut::dr:
David1973
10.04.2021, 18:23
Sehr lässig! Mal was ganz Anderes, bin auch gespannt wie Silber sich für eine
Sportuhr eignet.
Viel Freude mit dem schönen Stück!
bluestar-Explorer
10.04.2021, 18:42
Ist die schön!
Glückwunsch zum schnellen Erhalt!
Glückwunsch zum schönen Silberling. Tolle Uhr :gut:
Alter Schwede! Das war ja ein quick deal. Schaut super aus. Herzlichen Glückwunsch:dr:
Glückwunsch! Wirkt auf Deinen Fotos noch mal einen Ticken grauer und technischer als auf der Tudor-Homepage, was mir sehr gut gefällt. Ist dem so oder liegt's nur an der Kamera/dem Licht?
Die Uhr ist wirklich sehr schön, ich bleib aber dabei dass man sich den Gehäuseboden bei dem Werk hätte sparen können. Oder mal ein paar Rappen in ne nettere Werksdeko hätte investieren können. Ich lauf morgen mal zum Konzi und bekunde Interesse.
Glückwunsch. Sehr schön - jetzt freue ich mich umso mehr, dass ich bestellt habe. :gut:
Gefällt mir noch besser als auf den offiziellen Fotos.
ROLlingEXport
10.04.2021, 20:59
Was ist der Unterschied zwischen dem Kaliber MT5402 der Stahlversionen und dem Kaliber MT5400 der Gold- bzw. Sterlingsilberversion? Eventuell ist das MT5400 für den Saphirglasboden doch verschönert worden?!
Glückwunsch, sieht am Handgelenk toll aus. Viel Freude damit.
Was ist der Unterschied zwischen dem Kaliber MT5402 der Stahlversionen und dem Kaliber MT5400 der Gold- bzw. Sterlingsilberversion? Eventuell ist das MT5400 für den Saphirglasboden doch verschönert worden?!
That movement, by the way, is technically the same as the caliber MT5402 that's in the closed-back BB58 models, but it has a slightly larger baseplate so that it properly fills the sapphire window.
https://www.hodinkee.com/articles/tudor-black-bay-fifty-eight-925-silver-introducing
ROLlingEXport
10.04.2021, 22:31
Super - vielen Dank, Pele! :gut:
LUuhrENS
10.04.2021, 22:39
Herzlichen Glückwunsch! Deine ersten Livebilder gefallen mir sehr gut. Die Uhr scheint zu halten, was die Werbebilder versprechen.
Für mich eine wirkliche Alternative zur 39er Explorer, auf die ich nun wohl mehr als ein Jahr vergeblich gewartet habe.
Puh.
Jetzt muss ich leider sagen, dass mich die ersten richtigen live Bilder eher abschrecken. Bei der Präsentation diese Woche war ich Feuer und Flamme.
Jetzt ist aber gerade die Flamme voll ausgegangen. Irgendwas passt nicht. Muss ich mir selbst live anschauen.
Grüße
Markus
TudorBB58
10.04.2021, 23:53
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen BB 58!
@Markus, sehr interessant, was Du schreibst. Bei mir genau die gleiche Stimmungsänderung. Ich war bei der Präsentation irre begeistert. Musste ich unbedingt haben (hab ich allerdings noch nicht).
Jetzt hat sich die erste Begeisterung irgendwie gelegt: Und ich denke drüber nach, was die BB 58 925 mit dem eigentlichen Erbe (mir fällt leider kein besseres Wort ein) der BB 58 / früheren Tudor-Sub gemeinsam hat:
BB 58 schwarz = echte Vintage 50er-Jahre Tudor-"Sub"
BB 58 blau = Tudor-"Sub" der französischen Marine aus den 1970ern.
Und diese 925er? Genau die Dinge, die ich am Anfang toll fand (das andere Material, der offene Gehäuseboden), die untypischen Dinge, sind es nun, die mich plötzlich mit zeitlichem Abstand etwas daran zweifeln lassen...
sant_ant
11.04.2021, 12:00
Wow das ging schnell. Glückwunsch! Tolle Uhr :dr:
PS: Eine gibts aktuell noch bei W in Madrid ;)
Gratulation und ich würde mich auf Erfahrungen mit der Uhr freuen!
Silber läuft an.
Laut Rolex AD ist es bei der Tudor 58 925 eine spezielle Ag Legierung die
a.) härter ist
b.) anlaufsicher
Hatte die Uhr am Handgelenk.
Sie ist in Natura für mich schöner als auf den Bildern.
Tudor geht hier bzgl. Material neue Wege (nützt die Freiheiten die das Mutterhaus gibt und das ist meiner Meinung gut so).
10 Jahre Serviceintervallempfehlung, wie von Tudor gewohnt, die wissen was sie tun.
Beste Grüße
Uli
Btw.:
U.U. bin ich Tudor Fanboy mit rosaroter Brille, habe einfach zu viele Tudor Uhren (Tudor Spleen seit 1998).
goldencolt
11.04.2021, 15:31
Hast Du eine andere BB und könntest das Metallband montieren?
Bobby177
11.04.2021, 16:50
Konnte sie gestern auch befingern und dabei für sehr gut empfunden :D.
Die Farben sind viel schöner, als bei der Vorstellung usw. Das Gewicht ist auch beachtlich und die Haptik des Silber ist etwas außergewöhnliches! Sehr griffig und rau - gefällt mir. Schwerer als der Chrono am Lederband!
Laut tudor soll durch eine spezielle Hinzugabe das Silber nicht anlaufen. Vertrauen wir mal darauf. Die beste 58 im Programm...
Tolle Uhr !
Viel Freude daran !
:dr:
Hast Du eine andere BB und könntest das Metallband montieren?
Ja Tudor 58 blau und schwarz, beide Stahlband.
Nein Stahlband sollte man auf die Ag 925 nicht montieren.
Das Ag 925 "verträgt" sich nicht mit Stahl laut AD.
Warum?
unterschiedliche Härte
elektrochemische Spannungsreihe
Keine Ahnung.
Beste Grüße
UliV
X-E-L-O-R
11.04.2021, 19:25
Wird auch ein ganz anderer Farbton sein. Edelstahl vs Silber.
Ja das ist wohl so.
Soll auch wie schon erwähnt ein Material Mismatch sein.
Bin nicht mal annähernd Materialwissenschaftler, u.U. weiß es jemand oder findet es raus (aus Rolex Tudor Quelle).
Muigaulwurf
12.04.2021, 11:31
Sehr cool, Glückwunsch! Blatt und Inlayfarbe gefallen mir bei der 925 extrem gut, das sähe an der 18k bestimmt auch super aus.
Super. Beste Neuerscheinung von Tudor. Der Grauton passt perfekt zur Uhr.
Glückwunsch Wolfgang!
Hast Du eine andere BB und könntest das Metallband montieren?
Wozu,warum .... völlig unterschiedliche Metallfarben und Materialien.
goldencolt
14.04.2021, 16:24
Genau, um den Unterschied zu sehen.
Da reicht es aus die andere nur daneben zu legen.Bevor Kratzer ....
Wer großes Interesse an der Uhr hat, kann sie aktuell online bei Wempe kaufen.
Viel Spaß!
Huch das ging schnell. Glückwunsch Wolfgang :dr:
Wer großes Interesse an der Uhr hat, kann sie aktuell online bei Wempe kaufen.
Viel Spaß!
derzeit nicht mehr
Wurde als "online verfügbar" gezeigt, ließ sich aber nicht in den Warenkorb legen. =( Egal. Warte ich noch etwas. Läuft nicht davon. :op:
Heute Morgen ging es noch. Konnte Sie in den Warenkorb legen.
Hatten sicherlich aber auch nicht 100 verfügbar.
sulemannrg
15.04.2021, 13:44
In Düsseldorf auf der Kö bei W... war zumindest, Stand heute morgen, auch eine verfügbar... ;)
Hallo zusammen,
hatte gestern auch Glück bei Wempe vor Ort:jump:
Bin sehr begeistert und bleibe dabei: die 925 ist der beste Release in diesem Jahr aus Genf.
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/uyDJzZ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/lQ9Lp0.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/DXnVwb.jpg
Allen viel Freude mit dieser klasse Uhr!!!:dr:
Beste Grüße
Marvin
Roland90
16.04.2021, 09:53
Hammer :gut:
Glückwunsch :dr:
ein michael
16.04.2021, 09:58
Sehr schöne Uhr, tolle Zb Farbe!
Tudompan
16.04.2021, 10:07
Gefällt mir auch unglaublich gut - herzlichen Glückwunsch, Marvin :dr:
Sehr schöne Uhr! Wie ist denn das Lederband so vom Tragekomfort her? Bin grosser Fan der Tudor-Textilbänder, aber der Konzi meinte heute, ich sollte sie auf jeden Fall am Leder bestellen...
Die BB58 925 am Lederarmband durfte ich gestern beim Konzi anlegen und es war wirklich enttäuschend. Versteht mich bitte nicht falsch, die Uhr ist interessant, jedoch hat das Lederarmband eine winzige Dornschließe und und nur eine einzige Schnalle. Hierdurch steht das überflüssige Armband weiter hervor. Dies kann man auch sehr gut in den zahlreichen Internetvideos beobachten. Wenn ich mir die Uhr jemals zulegen sollten, dann definitiv am Nylonband.
TudorBB58
18.04.2021, 17:30
Der Sinn des Textilbands in Zusammenhang mit dem Glasboden erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht ganz. Das Textilband bedeckt den Glasboden ja weitgehend, sodass man das Werk kaum sehen kann.
Mit dem Lederband gefällt sie mir recht gut, wird aber kein Kauf bei mir.
Trotz großer Begeisterung für die Black Bay 58 Serie halte ich mich dieses Jahr tatsächlich zurück.
Meine Hoffnung wäre für nächstes Jahr eine Black Bay 58 (auf Basis des schwarzen und/oder blauen Modells) mit Datum. Da wär ich wieder dabei.
:bgdev: Wenn ich mir das Werk anschaue, erfüllt das Lederband seinen Zweck absolut ;) Ist jetzt kein Hingucker finde ich. Bei der 925 noch verschmerzbar, tut's bei der 18K (zumindest auf den Fotos, fast weh
X-E-L-O-R
18.04.2021, 20:27
Der Sinn und Zweck des Glasbodens wird eine Einsparung an Materialkosten für den Hersteller gewesen sein. Zumindest beim 18k Modell.
:bgdev: Wenn ich mir das Werk anschaue, erfüllt das Lederband seinen Zweck absolut ;) Ist jetzt kein Hingucker finde ich. Bei der 925 noch verschmerzbar, tut's bei der 18K (zumindest auf den Fotos, fast weh
Ups. Ich meinte natürlich Textilband. Aber ja, Hauptgrund wird die Materialeinsparung sein. Wobei die Gewinnspanne bei Gold ja dermassen gross ist, dass das bisschen Boden nicht wehgetan hätte.
runner666
19.04.2021, 08:42
wie sieht es denn mit dem Gewicht zwischen Saphir - Silber und Gold aus? Eventuell könnte es ja auch daran liegen, dass die Uhr sonst kopflastiger geworden wäre.
Meiner Meinung nach die Schönste momentan erhältliche Uhr bis 15.000€
https://abload.de/img/20210419_112ojme.jpg
Gefällt mir am Nato noch besser :gut:
ehemaliges mitglied
19.04.2021, 19:29
Gefällt mir auch, Glückwunsch👍
Danke! Ich sehe es genauso
Ich muss sagen, ich kann nix negatives über das Lederband sagen: die Schließe ist filigran, ja, aber dafür dezent. Das Band trägt sich auf der Rückseite sehr angenehm und dürfte auch bei hierzu neigenden Trägern nicht zu Hautirritationen führen (passiert mir gerne mal bei Naturrückseiten, hier bislang nicht. Auch kann ich nicht sagen, dass das Band besonders abstehen würde. Aber gut, das ist persönlicher Eindruck bzw. persönliche Wertung.
Am Nato-Band fehlt mir persönlich der schöne Kontrast zwischen Band und Silber, zudem trägte eine Uhr am Nato immer mehr auf, weil sich andere bandwinkel an den Anstößen ergeben (müssen). Für mich nix zur Hemdmanschette.
Das GEwischt ist angenehm schwerer an gegenüber Stahl, natürlich nicht so sehr wie bei den Edelstmetallen, aber in dem gebürsteten Finish mal etwas ganz anderes. Für mich bleibt die Uhr ein absolutes Brett:jump:
X-E-L-O-R
21.04.2021, 15:41
Ich frage mich ja, ob dazu jemals noch ein 925er Band zu haben sein wird.
Schätze, dass es damit technische Probleme gibt. Sonst wäre sie gleich mit drei Bandvarianten auf den Markt gekommen.
Daytona500
24.04.2021, 15:55
Also für das Lederband wäre zumindest mal eine vernünftige Faltschließe angebracht. Mich hat es in der vorliegenden Form nicht überzeugt.
...und das mit der Materialeinsparung am Boden war auch mein erster Gedanke. Gibt ja nichts zu sehen. ;)
Ich schätze mal das die Silberlegierung im direkten Hautkontakt langfristig eher leiden wird und somit auf Glas gesetzt wurde. Daher ev. auch der Verzicht auf das Armband. Außerdem muss ja die WaDi gewährleistet sein. Ob das ein Silberdeckel bringt?! Die goldene BB wurde vermutlich einfach aus Marketinggründen gleich gebaut..
Gestern die Uhr anprobiert und natürlich gleich mitgenommen.
Sieht in Natura viel schöner aus wie auf den Bilder.
https://up.picr.de/41085648my.jpg
siebensieben
29.04.2021, 16:59
Ich finde sie auf dem Bild jetzt nicht sooo schlecht.
ROLlingEXport
29.04.2021, 22:53
Sehr schönes Bild, Glückwunsch zur BB58 925! :dr:
SteveHillary
30.04.2021, 15:14
Die ist echt stark! Hatte sie vor einigen Tagen beim konzi am Arm! Glückwunsch!!!
Hier ein Vergleich. Silber Vs Stahl
https://up.picr.de/41093452cw.jpg
https://up.picr.de/41093453qy.jpg
https://up.picr.de/41093456no.jpg
https://up.picr.de/41093458tk.jpg
ROLlingEXport
30.04.2021, 19:53
Super, danke für den Vergleich! :gut: Welche findest du schöner? Fehlen bei der 925 die nicht polierten Flächen? Ich finde, sie wirkt wie eine Titan Uhr.
Super, danke für den Vergleich! :gut: Welche findest du schöner? Fehlen bei der 925 die nicht polierten Flächen? Ich finde, sie wirkt wie eine Titan Uhr.
Gerne!... Da ich von der Navy Blue meines Neffens fasziniert war, hab ich den Schritt zur silbernen gewagt. Beide sind wunderschöne Uhren und wirken gleichzeitig unterschiedlich.
Das was ich bis jetzt an Unterschiede feststellen konnte ist:
- Das Gehäuse fühlt sich rauer an (bei der 925)
- Beim Drehen der Lünette, hören sich die Klicks satter an (bei der 925)
- Dazu finde ich das Nato-Band extrem passend zur Uhr
Einziger Minuspunkt: Durch das Nato-Band kann man den neuen Glasboden nicht sehen
ROLlingEXport
30.04.2021, 20:39
Perfekt, vielen Dank! :dr:
X-E-L-O-R
30.04.2021, 20:55
Schöne Vergleichsbilder! Danke dafür :dr:
Der Unterschied in der Bauhöhe fällt schon deutlich auf. Am Arm dürfte sich das aber geben.
Bin auf den ersten Live-Kontakt mit der 925 gespannt.
https://up.picr.de/41101499ef.jpg
https://up.picr.de/41101500bl.jpg
https://up.picr.de/41101503uk.jpg
https://up.picr.de/41101504ny.jpg
Etranger Explorer
05.05.2021, 13:38
Hier ist eine Uhr sofort verfügbar
https://www.rueschenbeck.de/tudor-black-bay-58-925-79010sg-m79010sg-0002
Eventuell sucht jemand dieses Model.
leonifelix
05.05.2021, 13:42
Danke, gleich bestellt. :gut:
Etranger Explorer
05.05.2021, 14:00
Prima! :gut:
Ich habe die 925 seit gestern. Sie gefällt mir sehr gut. Das Lederband trägt sich besser als gedacht und sieht gut aus. Nato ist bestellt.
ROLlingEXport
05.05.2021, 20:49
Glückwunsch zur BB58 925! :dr: Was kostet das Nato Band?
leonifelix
06.05.2021, 10:22
Soeben Zuhause zugestellt (und ich sitz im Büro) :motz:
tiger071
06.05.2021, 11:12
Soeben Zuhause zugestellt (und ich sitz im Büro) :motz:
oh je - umso größer die Vorfreude auf den Feierabend :)
R.O. Lex
06.05.2021, 11:17
Warum machst auch nicht Home Office, wie sich das gehört? :op:
smallGMT
06.05.2021, 12:35
Das erhöht die Freude auf den Feierabend.
Dann kommt man Heim und die Dame des Hauses hat das Gute Stück schon beschlagnahmt 😁
Gruß Stefan
Keine Ahnung, habs einfach mal bestellt 🤷
leonifelix
06.05.2021, 17:09
268867
Uhrenbegeistert
07.05.2021, 09:58
Glückwunsch und viel freude beim Tragen, bin mal auf die Langzeiterfahrung gespannt mit der BB 58 925.
@ Friedrich das band kostet bei Wempe 160,-Euro , habe es aber an der schwarzen 58 trägt sich wirklich toll.
tiger071
07.05.2021, 15:41
Glückwunsch Michael :dr:
ROLlingEXport
07.05.2021, 16:05
Glückwunsch zur BB58 925, Michael! :dr:
Glückwunsch und viel freude beim Tragen, bin mal auf die Langzeiterfahrung gespannt mit der BB 58 925.
@ Friedrich das band kostet bei Wempe 160,-Euro , habe es aber an der schwarzen 58 trägt sich wirklich toll.
Vielen Dank, Markus! :dr::gut:
https://abload.de/thumb/de6af8ae-e55e-4184-8gzjsw.jpeg (https://abload.de/image.php?img=de6af8ae-e55e-4184-8gzjsw.jpeg)
Was mich ein bischen stört, ist der relativ tief gelegene Bandanstoss. Wenn man von der Seitebauf die Ihr schaut, sieht man recht viel Gehäuse.
ROLlingEXport
16.05.2021, 11:46
https://abload.de/thumb/de6af8ae-e55e-4184-8gzjsw.jpeg (https://abload.de/image.php?img=de6af8ae-e55e-4184-8gzjsw.jpeg)
Was mich ein bischen stört, ist der relativ tief gelegene Bandanstoss. Wenn man von der Seitebauf die Ihr schaut, sieht man recht viel Gehäuse.
Geht mir genauso! Deshalb würde ich die 41mm Black Bay nur mit Stahlband tragen, bei der BB 58 925 geht das leider nicht.
leonifelix
16.05.2021, 14:46
269554
EX-OMEGA
21.05.2021, 08:27
Gestern probiert, beim Konzi noch das gruselige Band getauscht und mitgenommen ;)
269924
leonifelix
21.05.2021, 08:48
Glückwunsch Peter, die wohl zur zeit schönste Uhr.
Uhrenbegeistert
21.05.2021, 09:33
Herzlichen Glückwunsch Peter :dr:,
ich bin mal gespannt wie die Tudor 58-925 nach ein paar Jahren aussieht wenn die Uhr regelmäßig getragen wird.
Tudompan
21.05.2021, 10:32
Glückwunsch, Peter - und danke für den tollen wristshot:ea: ..... hab mich grad bei meinem AD auf die Liste setzen lassen :weg:
Glückwunsch Peter,
viel Spaß beim tragen
smallGMT
21.05.2021, 19:57
Glückwünsche zur Uhr👍
EX-OMEGA
21.05.2021, 20:23
Ich danke euch für die Glückwünsche :dr:
269980
ein michael
21.05.2021, 20:31
So ein neumodisches Zeugs bei dir;)
Viel Tragefreude, das zB gefällt mir richtig gut.
EX-OMEGA
21.05.2021, 22:22
Leben Dank, Michael :dr: hab neumodisches Zeugs doch genauso gerne, wenn es schön ist. Und in den letzten 2-3 Jahren kamen recht viele interessante Neuerscheinungen.
tiger071
22.05.2021, 13:15
Glückwunsch Peter - guter Wahl :dr::dr::gut:
Viel Spaß mit dem Silberling
Im Netz kursieren Bilder, eines Silberlings, einen Monat getragenen, zwischen den Hörnern oxidierten Tudor 58 925.
Ist das ein Hoax?
Oder weiß jemand mehr?
Beste Grüße
Uli
Hast du Bilder oder stell den Link mal bitte ein
Finde den Link nicht mehr. Wurde wohl gelöscht. Denke war Gott sei Dank ein Hoax.
Habe die Tudor 58 925 ja selbst.
Das Bild als Snap Shot habe ich noch auf der Festplatte.
Mit besten Grüßen
Uli
https://youtu.be/vRL6waR9RW0
Dann hol ich mir bei Bedarf das im Beitrag genannte "Silber Putztuch von Delufix" für meine Tudor 58 925.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/silber188_backId-silber186.html#content
Hast Du eine andere BB und könntest das Metallband montieren?
https://youtu.be/6bWffybnKfU?t=638
Passt farblich (und chemisch) nicht wirklich... =)
Dann hol ich mir bei Bedarf das im Beitrag genannte "Silber Putztuch von Delufix" für meine Tudor 58 925.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/silber188_backId-silber186.html#content
Ja,irgendwie müssen die mattierten Flächen ja wenigstens etwas Glanz bekommen ;)
goldencolt
01.06.2021, 19:33
https://youtu.be/6bWffybnKfU?t=638
Passt farblich (und chemisch) nicht wirklich... =)
Ach cool, danke! Stimmt, sieht nicht stimmig aus.
TudorBB58
02.06.2021, 05:22
Hier noch ein Video zum Thema BB58 925 und Stahlband; passt leider nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=jU9CXA40eEE&t=239s
Auch birgt das Stahlband natürlich die Gefahr des Verkratzens des Silbers.
Gestern probiert, beim Konzi noch das gruselige Band getauscht und mitgenommen ;)
269924
Welches gruselige Band meinst Du denn? Textil oder Leder? Zumindest bei letzterem könnte ich's verstehen, aber die Textilbänder von Tudor sind mit das beste, was ich je am Arm hatte. Also im Stöffchenbereich ;)
kurvenfeger
12.06.2021, 09:56
Ich hatte sie die Woche mal am Lederband am Arm - ich fand das hat sehr gut gepasst.
Ich muss sagen, die Uhr hat mich sehr positiv überrascht, wirkt in natura nochmal deutlich „wärmer“ und auch von der Größe topp!
271292
271295
EX-OMEGA
12.06.2021, 10:01
Welches gruselige Band meinst Du denn? Textil oder Leder? Zumindest bei letzterem könnte ich's verstehen, aber die Textilbänder von Tudor sind mit das beste, was ich je am Arm hatte. Also im Stöffchenbereich ;)
Natürlich das Lederband.
kurvenfeger
12.06.2021, 10:03
Ich mag (leider) generell keine Lederbänder am Arm, aber was hat Dich am Lederband gestört?
Ich finde die Farbkombination recht gelungen, da das Silber einen sehr warmen Ton hat.
EX-OMEGA
12.06.2021, 10:20
Mag den groben Stitch nicht, zudem ist das Band recht dick und unbequem. Haptisch und optisch ähnlich einem 20-30,-€ Band von der Börse. Stand und Hersteller nenne ich mal nicht, aber ich denke viele wissen was und wen ich meine ;) Farbkombi ginge auch besser….
https://up.picr.de/41411943sm.jpg
https://up.picr.de/41411944gk.jpg
https://up.picr.de/41411948po.jpg
TudorBB58
13.06.2021, 09:36
Mag den groben Stitch nicht, zudem ist das Band recht dick und unbequem. Haptisch und optisch ähnlich einem 20-30,-€ Band von der Börse. Stand und Hersteller nenne ich mal nicht, aber ich denke viele wissen was und wen ich meine ;) Farbkombi ginge auch besser….
Ich hab bei der Black Bay 58 "vintage"/schwarz das Lederband dran. Es trägt sich wirklich klasse, federleicht und ganz geschmeidig am Arm. Sieht übrigens in natura auch sehr schön und warm aus, passt toll zu der Uhr. Einzig lassen sich halt leider Gebrauchsspuren nicht vermeiden, egal, wie sehr man aufpasst.
TudorBB58
13.06.2021, 09:42
https://up.picr.de/41411948po.jpg
Glückwunsch - und so gesundes Obst dazu :)
Schreib doch bitte mal Deine Erfahrungen, wenn Du die schöne Uhr gewisse Zeit getragen hast.
Gruß
Stefan
Glückwunsch - und so gesundes Obst dazu :)
Schreib doch bitte mal Deine Erfahrungen, wenn Du die schöne Uhr gewisse Zeit getragen hast.
Gruß
Stefan
Danke Stefan,
Die Uhr habe ich seit 6 Wochen und trage die fast täglich.
Das Band ist wirklich einer der besten und ist federleicht.
Sieht in Natura viel schöner aus.
Neues Band aus den USA
https://abload.de/thumb/7b33e26a-4897-4a01-9g2jdp.jpeg (https://abload.de/image.php?img=7b33e26a-4897-4a01-9g2jdp.jpeg)
Neues Band aus den USA
https://abload.de/thumb/7b33e26a-4897-4a01-9g2jdp.jpeg (https://abload.de/image.php?img=7b33e26a-4897-4a01-9g2jdp.jpeg)
Da ist aber nix zu erkennen 😳
EX-OMEGA
28.06.2021, 13:38
So dank IG das beste Band gefunden. Haltet euch fest, inkl. Schnell Federstege, aufwendiger Verpackung und Federstegwerkzeug nur 11,99 € das Stück…
272291
272292
272293
272294
272294
runner666
28.06.2021, 14:22
wow, bisher die schönste Kombi
kurvenfeger
28.06.2021, 15:55
Das gefällt mir tatsächlich auch sehr! :gut:
Mit schönen Zeigern wärs ne schöne Uhr.... :weg:
Ach ja... Die Zeiger... Und die Bauhöhe... =)
Bauhöhe ist egal, die Zeiger reißen die Uhr ins no-go Territorium
timeZone
28.06.2021, 16:49
Mit schönen Zeigern wärs ne schöne Uhr.... :weg:
Isso.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mir ist die Bauhöhe (der allermeisten Tudoren) halt nicht egal, und stört mich fast mehr als die Zeiger ;)
Wobei die 58 für eine Taucheruhr doch relativ flach baut!?
smallGMT
28.06.2021, 18:28
Hy
Die Zeiger sind doch ok.
Tudor halt.
Die Mercedes Sterne anderer Marke sind ich nicht der Kracher.
Wurde schon angesprochen, warum ich als BMW Fahrer ne Mercedes Uhr trage.
😂
Gruß Stefan
Wobei die 58 für eine Taucheruhr doch relativ flach baut!?
Ja, die 58er geht noch klar! Und das Silber gefällt mir schon sehr gut =)
X-E-L-O-R
28.06.2021, 20:13
Wobei die 58 für eine Taucheruhr doch relativ flach baut!?
Die 925 baut etwas höher als die Stahlvariaten der 58.
X-E-L-O-R
28.06.2021, 20:20
So dank IG das beste Band gefunden. Haltet euch fest, inkl. Schnell Federstege, aufwendiger Verpackung und Federstegwerkzeug nur 11,99 € das Stück…
Optisch ist das ne tolle Sache, Peter! :dr:
Mein Uhrmacher würde mir allerdings wieder einen Vortrag über die in seinen Augen unsäglichen Schnellwechselfederstege halten. Zumal noch für diesen Preis… In seinen Augen ist es nur eine Frage von kurzer Zeit, bis sich ein solcher Federsteg „verabschiedet“ und man im unbemerkten Fall vor dem Totalverlust der Uhr steht.
Uhrgestein42
29.06.2021, 07:53
Es gibt eben auch unter den Uhrmachern etwas paranoide Zeitgenossen ;) Sind doch ganz normale Federstege. Und gerade Manufakturen wie PP werden ihre Kostbarkeiten wohl eher nicht einer größeren Gefahr des Verlustes aussetzen. Nutze die Schnellwechselstege mittlerweile an fast allen Uhren und mir ist noch kein Unfall zu Ohren gekommen.
Die Tudor selbst konnte mich nicht überzeugen. Da gefallen mir die beiden anderen BB58er besser. Auch einen Glasboden braucht es m.E. nicht. Das Uhrwerk ist wirklich sehr präzise und robust. Aber für's Auge isses eher nix.
Heute Morgen in Baden-Baden gewesen, spontan beim Konzi reingeschaut und die Tudor war nicht nur zum Ansehen verfügbar, sondern auch zum Kaufen.
Hatte sie vorher nie live gesehen, war von den Bildern her eher skeptisch, aber am Arm hat sie mir dann sehr gut gefallen, also gleich mitgenommen.
272475
Gute Entscheidung Jürgen! :dr:
Tudompan
01.07.2021, 17:51
Jepp - die ist schön :dr: … Herzlichen Glückwunsch
ein michael
01.07.2021, 18:14
Glückwunsch Jürgen, viel Tragefreude:dr:
Heute Morgen in Baden-Baden gewesen, spontan beim Konzi reingeschaut und die Tudor war nicht nur zum Ansehen verfügbar, sondern auch zum Kaufen.
Hatte sie vorher nie live gesehen, war von den Bildern her eher skeptisch, aber am Arm hat sie mir dann sehr gut gefallen, also gleich mitgenommen.
272475
Glückwunsch,
Viel Spaß beim tragen
Viel Freude mit dem spontanen Neuzugang :dr:
Danke nochmals :gut:. Nach ein paar Tagen (und Nächte) am Arm kann ich nur sagen, die Uhr macht wesentlich mehr Spaß als ich gedacht habe. Die Qualität und die Haptic ist sehr angenehm, geht im Moment 1 Sec/Tag nach. Ich bin angenehm überrascht.
Hier noch ein schönes Video zu der Uhr (hoffe es ist nicht schonmal gepostet worden) https://youtu.be/F6wfS76TBg0
EX-OMEGA
10.07.2021, 13:34
Für mich die schönste und coolste Neuzeit-Tudor. Und obwohl ich sie selten trage, fangen die Verfärbungen schon an ;)
272969
Peter probier mal aus, welche schönen Zeiger passen- dann kann man das Ding auch kaufen....
EX-OMEGA
10.07.2021, 15:06
War klar Michi ;) Aber gute Idee :gut:
R.O. Lex
10.07.2021, 16:15
Für mich die schönste und coolste Neuzeit-Tudor. Und obwohl ich sie selten trage, fangen die Verfärbungen schon an ;)
Obwohl oder weil Du sie selten trägst? Es ist doch bei Silberbesteck auch so, dass es nur anläuft, wenn es nicht oder wenig benutzt wird. Im täglichen Gebrauch verfärbt es sich nicht.
EX-OMEGA
10.07.2021, 17:39
Dann ist es wohl so, weil sie rumliegt und rumoxidiert ;)
Werde mal bei Gelegenheit Fotos machen, scheint nur an bestimmten Stellen aufzutauchen…
Uhrenbegeistert
11.07.2021, 08:01
Das Band sieht top aus an der Uhr. Gerne mehr Bilder.
EX-OMEGA
11.07.2021, 09:49
Hatte ich schon mal zwei Seiten zuvor etwas zu gepostet….
So dank IG das beste Band gefunden. Haltet euch fest, inkl. Schnell Federstege, aufwendiger Verpackung und Federstegwerkzeug nur 11,99 € das Stück…
272291
272292
272293
272294
272294
Ralf1975
07.09.2021, 17:33
Hat jemand eine Bezugsquelle wo es ein Nylonband von der Farbe ähnlich dem Originalband gibt?
Das Originalband kostet bei Tudor wohl ca. 360€ durch die Silberschliesse, das ist mir für ein Nylonband dann doch zu viel.
Nicht getestet, aber gehört die C&B Bänder sollen ganz ordentlich sein:
https://www.crownandbuckle.com/chevron-adjustable-fifty.html
Ralf1975
07.09.2021, 19:07
Vielen Dank für den Tipp sind ein paar schöne Bänder dabei und werde ich vermutlich auch mal probieren, aber in der Farbe "Taupe" und dann mit hellem Strich in der Mitte finde ich dort nicht. Das Originaldesign finde ich schon recht passend zur Uhr, aber halt nicht für den Preis bei einem Nylonband. :mimimi:
Vielleicht verstehe ich nicht, welches Band du meinst. Das verlinke („fifty“) ist doch farblich eine genaue Nachahmung des originalen NATO?
Ralf1975
07.09.2021, 20:43
Ich meine das Originalband der Silbervariante, hier mal der Link zur Uhr mir Band:
https://www.tudorwatch.com/de/armbanduhren/black-bay-fifty-eight/m79010sg-0002
Macht Sinn, hab überlesen das wir hier über die 925 reden, sorry ;)
https://up.picr.de/42028988dt.jpg
https://up.picr.de/42028989sq.jpg
https://up.picr.de/42028990ae.jpg
https://up.picr.de/42028991my.jpg
acht&zwanzig
11.09.2021, 21:38
Sehr schöne Tudor!
https://up.picr.de/42034896jn.jpg
https://up.picr.de/42034897ku.jpg
https://up.picr.de/42034898cb.jpg
Wie sieht es denn nun nach einiger Zeit mit dem Anlaufen aus? Funktioniert das gut oder haben einige Uhren schon eine entsprechende Patina gebildet?
War es nicht so, dass die nicht mehr anlaufen sollten? Oder verwechsele ich das gerade mit Bronzegold...:grb:
Oh, das ist schon ordentliche Patina ... meine soll Anfang nächsten Jahres kommen; das Bild verunsichert mich etwas o.O
Ralf1975
09.10.2021, 15:26
Wie ist das den passiert? Sieht schon heftig aus, lässt sich aber doch hoffentlich einfach entfernen oder willst Du weiter beobachten was passiert.
War das Lederband oder das Nylonband an der Uhr?
Lederband. Also es sind nur die Anstösse betroffen, die Flanken nicht. Bilder hat der Konzi an Tudor geschickt, die haben dann vermutet dass ich ein anderes Band dran hatte, was auch richtig ist, von Kaufmann, Lederband mit den Original Stiften. Sie meinten dann dass das andere Band vermutlich etwas ausdünstet was das verursacht hat. Kein Plan. Ich hätte sie einschicken können, kostenlose Säuberung wurde vorgeschlagen.
Im Netz gibt es in den englischen Foren Bilder wo auch die Flanken schwarz sind.
Mich stört es nicht, habe mir in der Drogerie eine Silberreinigungsflüssigkeit gekauft, damit ging es ohne reiben/polieren weg, werde das aber nicht ständig wiederholen
Hier der Link zu den Bildern im anderen Forum, falls es erlaubt ist:
https://forums.timezone.com/index.php?t=msg&th=2442060&rid=2#msg_7699688
Sehr interessant. Danke. Ich mag ja „anpaniniertes“ Silber oder auch Bronze.
Einige der Pics auf Timezone gefallen mir sogar ganz gut.
Ich trage die Uhr seit fast 6 Monate(Pool/Meer)
Bei mir ist nichts
Ich glaube DAS ist der Punkt. Die Uhr muss leben und nicht liegen.;)
Ich glaube DAS ist der Punkt. Die Uhr muss leben und nicht liegen.;)
:gut:
Das tut sie bei mir, Tag und Nacht am Arm, außer Salzwasser aus Mangel an Gelegenheit. Vielleicht wars wirklich das andere Band?
Rolstaff
14.03.2022, 20:14
Gibt es hier mal ein paar neuere Erfahrungen ?
Läuft das Silber an, oder nicht ??
Ich habe meine seit Mai 2021, trage sie ca eine Woche pro Monat am Stück, gehe mit ihr im Chlorwasser schwimmen und reinige sie mit der Zahnbürste. Bis jetzt keine Verfärbungen.
Rolstaff
16.03.2022, 20:49
Ist das Textilband der Uhr eigentlich wasserfest ?
Wahrscheinlich nicht, oder ?
Ralf1975
18.03.2022, 13:15
Mein 925 hat das Lederband, aber beim BB41 trage ich am Nylon was ja identisch sein sollte?
Ist ja eine Taucheruhr und sollte das daher abkönnen inkl. Band, aber das Band nimmt natürlich auch etwas Feuchtigkeit auf, falls das Deine Frage beantwortet.
Uhrenbegeistert
18.03.2022, 13:35
ich habe das Tudor Texilband im Sommer an meiner BB58, gehe damit auch schwimmen und alles gut es trocknet schnell und sieht immer noch aus wie neu.
EX-OMEGA
18.03.2022, 13:36
Gibt es hier mal ein paar neuere Erfahrungen ?
Läuft das Silber an, oder nicht ??
Ja läuft an, besonders wenn man sie nicht / kaum trägt. Hatte letztens die Schließe in der Hand, sie ist fast schwarz. Hörner der Uhr und insbsondere zwischen den Hörnern wirken bei mir leicht messingfarben. Sieht aber nicht aus wie "coole oder ehrwürdige Patina", sondern eher beschixxen.
Kabelkasper
18.03.2022, 15:47
Klingt nicht so gut. Hast du davon Bilder?
Rolstaff
18.03.2022, 17:33
Ja läuft an, besonders wenn man sie nicht / kaum trägt....
Scheint endlich mal eine Uhr zu sein, die zum Tragen gemacht wurde...;)
EX-OMEGA
18.03.2022, 17:50
Hihi ja Jürgen, aber alleine durch die Anzahl der Uhren in meiner Sammlung bekommt sie rechnerisch nur 5 Tage im Jahr ;)
Und ja Bilder mache ich gerne bei Gelegenheit muss nur die Krimskrams Kiste finde wo sie drin liegt und das Orginalband samt Schliesse finden.
Klingt nicht so gut. Hast du davon Bilder?
Eine Seite zurück gibts doch Bilder von meiner Uhr. Ich vermute die von Peter sieht ähnlich aus.
Also bei meiner ist fast nichts zu sehen.
Ist das Textilband der Uhr eigentlich wasserfest ?
Wahrscheinlich nicht, oder ?
Da passiert nichts
Also bei meiner ist fast nichts zu sehen.
Wie Du schon geschrieben hast, baden im Meer hilft =)
War im Dezember in Dubai, schön mit der Uhr im Meer gebadet, da ging fast alles weg :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.