Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche dürfte es sein, 5712 oder 5726?
ehemaliges mitglied
09.04.2021, 17:21
Nehmen wir mal an ihr hätte die Wahl der Qual....
Für welche Uhr hätte ihr euch entschieden?
PP 5712/1A oder 5726/1A und warum?
Mit gefällt die 5726 tick besser aufgeräumter, die 5712 baut flacher was mir wiederum mehr gefällt. So richtig entscheiden kann ich mich leider nicht. Was meint ihr?
lascases
09.04.2021, 17:22
Nehmen wir mal an ihr hätte die Wahl der Qual....
Für welche Uhr hätte ihr euch entschieden?
PP 5712/1A oder 5726/1A und warum?
Mit gefällt die 5726 tick besser aufgeräumter, die 5712 baut flacher was mir wiederum mehr gefällt. So richtig entscheiden kann ich mich leider nicht. Was meint ihr?
Ganz klar die 5712: besonderes Uhrwerk und bessere (nicht so einfach-symmetrische) Optik.
carrerarsr
09.04.2021, 17:24
Also, grade das unaufgeräumte bei der 5712 macht die Uhr für mich aus. Ich würde die 5712 nehmen ohne auch nur drüber nachzudenken.
Georgio1962
09.04.2021, 17:27
Also, grade das unaufgeräumte bei der 5712 macht die Uhr für mich aus. Ich würde die 5712 nehmen ohne auch nur drüber nachzudenken.
Me too. :gut:
Hatte beide, die 5712 gefällt mir persönlich besser. Am besten beide, sind großartige Uhren.
https://up.picr.de/40737158ll.jpeg
Die Uhren tragen sich unterschiedlich: ich würde anhand der signifikant unterschiedlichen Bauhöhen entscheiden: 5726.
Berettameier
09.04.2021, 17:36
Möchtest Du eine neue Uhr oder kommt auch ein älterer Jahrgang in Frage? Mein Favorit wäre dann mit Abstand die weiße 5726/1A.
Roland90
09.04.2021, 17:39
Ganz klar 5712 finde ich wunderschön.
Die 5726 gefällt mit überhaupt nicht.
Ich mag gar keine Uhr mit diesem Kaliber da die Anordnung auf dem Ziffernblatt mir null zusagt.
Sieht aus als hätte man einen Text bei Word mit der Zentrieren Funktion belegt. Alles irgendwie komisch in der Mitte.
Ich hatte beide. Die Trennung von der 5726 ist mir nicht schwer gefallen, da ich sie nach einige Zeit recht langweilig fand. Das mag auch an der Zifferblattfarbe liegen. Die Symmetrie der Uhr gefiel mir eigentlich. Deshalb würde ich es gerne mit der Blauen versuchen, aber die Konzis lassen mich leider nicht!
Die 5712 gefällt mir durch ihre Blattaufteilung viel besser. Das wäre wohl auch die PP die ich zuletzt abgeben würde.
266804
ehemaliges mitglied
09.04.2021, 17:50
Wenn, dann eine neue.
Ich darf beide besitzen (die 5726 am Leder/-Kautschukband) und bin hin- und hergerissen bei deiner Frage.
Wie bereits geschrieben, die 5712 ist flacher, hat IMHO das schönere Werk und das wahnsinnige blaue Blatt. Die 5726 hat mehr Komplikation, das Kautschukband gefällt mir besser (bitte verprügelt mich dafür nicht verbal, ich find das Band und die Schließe einfach besser) und die Uhr ist aufgeräumter.
Mit beiden machst Du nichts falsch. Ich würde vermutlich mit einem Hauch Vorsprung die 5712 nehmen, vor allem weil flache Uhren mir es angetan haben.
Für mich wäre es klar
https://up.picr.de/21121898jl.jpg
266805
Sorry: mein iPad spinnt weiterhin und dreht die Bilder.
ehemaliges mitglied
09.04.2021, 17:54
Ich hatte beide. Die Trennung von der 5726 ist mir nicht schwer gefallen, da ich sie nach einige Zeit recht langweilig fand. Das mag auch an der Zifferblattfarbe liegen. Die Symmetrie der Uhr gefiel mir eigentlich. Deshalb würde ich es gerne mit der Blauen versuchen, aber die Konzis lassen mich leider nicht!
Die 5712 gefällt mir durch ihre Blattaufteilung viel besser. Das wäre wohl auch die PP die ich zuletzt abgeben würde.
266804
Die Blattaufteilung ist sicherlich ein Faktor. Ich sehe das Blatt bei der 5712 manchmal unaufgeräumt, zu viel des guten und an anderen tagen, grad weil alles irgendwie durcheinander ist, ist mir das ganze spannend. Komisch, wirklich.
Die 5726, schlicht, aufgeräumt, schön. Vielleicht aber deswegen in absehbarer Zeit langweilig?
5712 !!! einfach ein Traum
266807
Das Werk bei der 5712 finde ich einfach :gut:
Sailking99
09.04.2021, 18:06
Ich stand vor der Frage vor ein paar Jahren und habe mich für für die 5726 entschieden.
Siehe auch hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143514-Patek-5712-oder-5726
Die 5712 konnte mich, genau wie auch die 5711, am Arm nicht überzeugen.
Igrendwie so flächig.
Die Lünette wirkte zu breit im Verhältnis zu Uhr in meinen Augen und das ZB war mir damals zu unaufgeräumt.
Die 5726 am Rubber hingegen hat genau meiner Vorstellung von Sportlichkeit und Jeanstauglickeit entsprochen und es ist heute noch so.
Als ich sie das erste Mal anlegen konnte war ich sofort verliebt in die Uhr.
Ausserdem ist der Jahreskalender eine der tollsten und praktischten Komplikationen. So toll ich das Werk der 5712 finde, so sehr wollte ich erst einmal eine "richtige" Komplikation haben.
The Banker
09.04.2021, 18:18
5726, weil schön mit tollen Komplikationen. Die unsymmetrische 5712 ist nicht meins.
266805
Sorry: mein iPad spinnt weiterhin und dreht die Bilder.
Ist das die neue 44mm-Version?
Spaß beiseite, aber sie sieht bei dir schon sehr, sehr groß aus.
Sailking99
09.04.2021, 18:23
Die ist ja auch mit 40,5mm einen Hauch größer als eine 5711 oder 5712.
Das fällt aber weniger als die unterschiedliche Höhe der Uhren. Und ich denke das das Gummi-/Lederband im Verhältnis zum Metallband noch zurückhaltener wirkt.
266809
ehemaliges mitglied
09.04.2021, 18:43
Ich stand vor der Frage vor ein paar Jahren und habe mich für für die 5726 entschieden.
Siehe auch hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143514-Patek-5712-oder-5726
Die 5712 konnte mich, genau wie auch die 5711, am Arm nicht überzeugen.
Igrendwie so flächig.
Die Lünette wirkte zu breit im Verhältnis zu Uhr in meinen Augen und das ZB war mir damals zu unaufgeräumt.
Die 5726 am Rubber hingegen hat genau meiner Vorstellung von Sportlichkeit und Jeanstauglickeit entsprochen und es ist heute noch so.
Als ich sie das erste Mal anlegen konnte war ich sofort verliebt in die Uhr.
Ausserdem ist der Jahreskalender eine der tollsten und praktischten Komplikationen. So toll ich das Werk der 5712 finde, so sehr wollte ich erst einmal eine "richtige" Komplikation haben.
Danke, grad mal alles durchgelesen. Puhhh
Sailking99
09.04.2021, 18:54
Tja, gut Ding braucht halt Weile. :D
carrerarsr
09.04.2021, 18:58
Ich hab beide und würde wenns ums behalten geht der 5712 den Vorzug geben. Das Blau der 5726 ist ein anderes als bei der 5712. Das sieht man auf Fotos aber nicht. Das Farbenspiel bei der 5726 ist schöner mit einfach mehr blau und nicht das blau mit grauem Anteil bei der 5712. Da ich die 26 erst kürzlich erworben habe kann ich zum Tragen nichts sagen. Die 5712 ist völlig unauffällig und trägt sich aufgrund des geringen Gewichts und der geringen Gehäusehöhe schon sehr angenehm. Wenn ich mir ne Blattfarbe für die 26 wünschen könnte dann das Blau der 5980 ar. Das ist einfach eine Wucht.
5712. Die Referenz war zugegeben bei mir auch lieber auf den zweiten Blick. Aber mittlerweile finde ich die 5712 sogar die schönere Nautilus gegenüber der 5711. Die 5711 ist die moderne Auflage der ursprünglichen Ikone 3700. Aber die 5712 hat ein ungewöhnliches Zifferblatt mit einigen charmanten Komplikationen und ist dank des genial schönen 240er Werkes auch so flach wie die 5711. Und Flachheit ist für mich ein wesentliches Merkmal bei einer Nautilus. Darum käme für mich die 5726 genauso wenig wie die Chronographen 5980 und 5990 infrage. Wenn ich eine Uhr in diesem Format möchte, dann eher etwas von AP.
ehemaliges mitglied
09.04.2021, 20:42
Meine Tendenz geht auch langsam Richtung 5712, die Höhe spielt für mich eine ausserordentlich Rolle.
Meine Tendenz geht auch langsam Richtung 5712, die Höhe spielt für mich eine ausserordentlich Rolle.
Wenn dem so ist, dann 5712. Wie von Wolli angemerkt ist die 5726 bei mir grenzwertig von der Größe und mit Metallband nicht tragbar. Ich weiß, dass ist nicht primär mit der Höhe verlinkt, aber die 5712 wirkt einfach kompakter. Zudem „fallen“ die Bandanstöße fast gerade, so dass die Uhr sich nochmal besser anschmiegt, so zumindest nehme ich das war.
Hattest Du beide schonmal am Arm? Bei mir hat die 5712 erst auf dem zweiten Blick gewirkt, während ich die 5726 gleich von Beginn klasse fand.
https://youtu.be/_NWs5yiJW6w
Meines Erachtens ganz instruktiv, wenn man nicht die Chance hat, beide mal zur Probe im Vergleich ans Handgelenk zu legen.
Sailking99
09.04.2021, 22:13
Wenn flach sein wichtig für Dich ist, dann ist es die 5712.
Die 5726 geht bei mir nicht so richtig unter die Manschette. eine 5712 hab ich nicht als Vergleich, aber meine Aquanaut flitscht da ganz anders runter.
Bedenke aber, dass eine 5712 via Konzi, meiner Ansicht nach, nicht bekommbar ist. (Außer man ist High-Roller beim Konzi, Celeb, mit der Tochter des Konzis liiert, bla, bla, bla). Die 5712 ist ja die neue 5711.
Die 5726, spezial am Leder/Rubber, sollte hingegen in ein paar Jahren bekommbar sein. (sofern es die Uhr noch gibt)
Ist ein wenig das hässliche Entlein der Nautilus-Stahl-Kollektion.
Anders verhält es sich sicherlich mit der WG 5712. Die ist ja auch am Leder/Rubber und zusätzlich noch in Edelmetall. Ich bin der Meinung, dass die ähnlich der 5726 am Leder vielleicht sogar schneller bekommbar sein sollte. Lasse mich aber da natürlich gerne belehren.
Aquanaut zumindest 3-Zeiger ist unerreichbar, nochmal flacher als die 5712 und mit dem tropical Band nochmal leichter.
F.Porter
09.04.2021, 22:26
Ich hatte die 5712 anprobiert und würde mich definitiv für diese entscheiden. Wegen der Bauhöhe aber das ZB gefällt mir persönlich auch besser.
ehemaliges mitglied
10.04.2021, 07:22
Danke euch für eure Meinungen.
Viel Erfolg! Und lass mal bitte wissen, wie Du dich entschieden hast.
Schönes Wochenende
Stewie
EX-OMEGA
10.04.2021, 08:00
Ich habe die 5712 und würde sie auch nie hergeben, mehrmals habe ich die Gelegenheit ausgeschlagen eine 5726 zu erhalten. Damals gab es auch das blaue Blatt noch nicht. Vor einigen Wochen hat mir dann mein Konzi eine 5726 am Leder bzw. Rubber angeboten, welche ich beinahe ausschlug, da ich nicht wusste, dass es überhaupt die Option Rubber gibt und diese auch noch im Lieferumfang enthalten ist.
Ich habe mich spontan in sie verliebt. Das schwarze Band gibt der Uhr einen Rahmen bzw. Kontraste, was bei Metalluhren mit Metall- Band und Lünette immer schwierig ist.
Die ideale Combo mit der 5712 zusammen, mehr Nautilus braucht kein Mensch. Und die 5726 am Leder/Rubber scheint relativ gut und schnell verfügbar.
Habe die gleiche Kombination Peter und mit dem braunen Kautschukband nochmal einen Tick mehr Kontrast, zumindest für mich. Glaube auch, dass die 5726 am Leder derzeit noch etwas unter dem Radar fliegt, mal schauen wie lange es die Kombination noch gibt.
Während die 5712 näher an der 5711 dran ist, ist die 5726 eine total eigenständige Kreatur mit einer tollen Komplikation. Btw: 5711 hat mich nie gereizt obgleich sicherlich vom Nimbus her der absolute Star - da gefällt mit eine 5167 deutlich besser, aber das ist ja hier nicht die Frage...:motz:
Ich habe die 5712 und würde sie auch nie hergeben, mehrmals habe ich die Gelegenheit ausgeschlagen eine 5726 zu erhalten. Damals gab es auch das blaue Blatt noch nicht. Vor einigen Wochen hat mir dann mein Konzi eine 5726 am Leder bzw. Rubber angeboten, welche ich beinahe ausschlug, da ich nicht wusste, dass es überhaupt die Option Rubber gibt und diese auch noch im Lieferumfang enthalten ist.
Ich habe mich spontan in sie verliebt. Das schwarze Band gibt der Uhr einen Rahmen bzw. Kontraste, was bei Metalluhren mit Metall- Band und Lünette immer schwierig ist.
Die ideale Combo mit der 5712 zusammen, mehr Nautilus braucht kein Mensch. Und die 5726 am Leder/Rubber scheint relativ gut und schnell verfügbar.
ehemaliges mitglied
10.04.2021, 08:14
Danke Peter.
Wird ein Geschenk zum Runden Geburtstag an mich selbst, allerdings erst in einem Jahr.
Sailking99
10.04.2021, 18:09
266887
Ich Nachgang noch zum Anfixen. :D
War historisch betrachtet die 5726 nicht eines der ersten 5711 Derivate?
Ich hab da irgendsowas im Kopf.
Ich habe die 5712 und würde sie auch nie hergeben, mehrmals habe ich die Gelegenheit ausgeschlagen eine 5726 zu erhalten. Damals gab es auch das blaue Blatt noch nicht. Vor einigen Wochen hat mir dann mein Konzi eine 5726 am Leder bzw. Rubber angeboten, welche ich beinahe ausschlug, da ich nicht wusste, dass es überhaupt die Option Rubber gibt und diese auch noch im Lieferumfang enthalten ist.
Ich habe mich spontan in sie verliebt. Das schwarze Band gibt der Uhr einen Rahmen bzw. Kontraste, was bei Metalluhren mit Metall- Band und Lünette immer schwierig ist.
Die ideale Combo mit der 5712 zusammen, mehr Nautilus braucht kein Mensch. Und die 5726 am Leder/Rubber scheint relativ gut und schnell verfügbar.
Foto bitte 😅
Wenn flach sein wichtig für Dich ist, dann ist es die 5712.
Die 5726 geht bei mir nicht so richtig unter die Manschette. eine 5712 hab ich nicht als Vergleich, aber meine Aquanaut flitscht da ganz anders runter.
Klar, Aquanaut und 5712 sind flacher, aber eine 5726 passt bei Dir nicht unter die Manschette? Echt jetzt? Wie eng trägst Du denn Deine Hemden, dass eine Uhr mit 11,3mm da nicht drunter passt? 8o Dann würden Deine Manschetten bei Submariner & Co. praktisch völlig k.o. gehen, oder?
Zu rage des TS: Dass was viele Fans der 5712 begeistert - die Asymmetrie des Blattes - ist genau das was mir nicht so zusagt. Ich mag es gradlinig und gut ablesbar, weniger verspielt. Abgesehen davon empfinde ich die Jahreskalender-Komplikation als im Alltag durchaus sinnvoll, die deutlich höhere Wasserdichtigkeit der 5726 hilfreich - zumindest was das gute Gefühl dabei angeht und insgesamt wirkt die 5726 durch die etwas größere Bauhöhe und das entsprechend massivere Band deutlich maskuliner. Ich würde also zur 5726 raten. Am Ende solltest Du beide mal angelegt und an Deinem Arm erlebt haben. Dann findet es sich schon recht schnell.
Hier noch ein wahllos rausgesuchtes Archiv-Bild, hab Die Uhr gar nicht zur Hand:
https://up.picr.de/40967268qp.jpg
266887
Ich Nachgang noch zum Anfixen. :D
War historisch betrachtet die 5726 nicht eines der ersten 5711 Derivate?
Ich hab da irgendsowas im Kopf.
Nein, 5712 und 5980 waren früher dran.
Sailking99
13.04.2021, 12:02
Klar, Aquanaut und 5712 sind flacher, aber eine 5726 passt bei Dir nicht unter die Manschette? Echt jetzt? Wie eng trägst Du denn Deine Hemden, dass eine Uhr mit 11,3mm da nicht drunter passt? 8o Dann würden Deine Manschetten bei Submariner & Co. praktisch völlig k.o. gehen, oder?
Zu rage des TS: Dass was viele Fans der 5712 begeistert - die Asymmetrie des Blattes - ist genau das was mir nicht so zusagt. Ich mag es gradlinig und gut ablesbar, weniger verspielt. Abgesehen davon empfinde ich die Jahreskalender-Komplikation als im Alltag durchaus sinnvoll, die deutlich höhere Wasserdichtigkeit der 5726 hilfreich - zumindest was das gute Gefühl dabei angeht und insgesamt wirkt die 5726 durch die etwas größere Bauhöhe und das entsprechend massivere Band deutlich maskuliner. Ich würde also zur 5726 raten. Am Ende solltest Du beide mal angelegt und an Deinem Arm erlebt haben. Dann findet es sich schon recht schnell.
Hier noch ein wahllos rausgesuchtes Archiv-Bild, hab Die Uhr gar nicht zur Hand:
https://up.picr.de/40967268qp.jpg
Naja, sie geht schon drunter.
Aber halt nicht so smooth wie die Aquanaut und sie will auch gern immer wieder hervor.
Und ja, Subs mag ich nicht wirklich zu Hemden.
Wenn man es genau nimmt, dann sind ja auch alle Sportuhren und wollen gerne zum Polohemd / T-Shirt getragen werden.
Zum Hemd und Anzug passen andere Uhren besser, finde ich.
Die Aquanaut ist da irgendwie eine Ausnahme. Sie schaft den Spagat zwischen den Welten besonders gut.
Und ja, ich vermute meine Hemden sitzen enger.
Ansonsten volle Zustimmung zu allen Deinen Punkten.
ehemaliges mitglied
15.04.2021, 21:14
Ich hoffe das mein Konzi beide Uhren da hat zum anprobieren, ich bezweifle es.
Es ist ja auch ein Run grad auf diese zwei Uhren hab ich so das Gefühl.
Sailking99
16.04.2021, 11:01
Ich will Dir da jetzt nicht die Illusionen nehmen, aber eine Anprobe von Patek Stahlmodellen halte ich für utopisch.
Einzige Ausnahme ist die hoffentlich jetzt jährlich stattfindende Patek Roadshow bei den Konzis.
Sprich mit Deinem Konzi, aber sei nicht frustriert, wenn Du nix angrabbeln kannst.
Apropos Grabbeltisch. Bei den Grauen sieht die Chance da deutlich besser aus. Bei so manchen Grauen kann man jegliche PP in Stahl ansehen und auch kaufen. Halt zu einem saftigen Aufschlag.
Ich konnte keine meiner Pateks vor dem Kauf anprobieren. Ich musste alle blind bestellen.
Hatte aber bei der 5726 das Glück, dass ich sie bei einem Grauen anprobieren konnte zusammen mit einer 5711. Eigentlich wollte ich die 5711 kaufen. Aber die 5726 hatte ja damals mich mehr überzeugt. Die Uhr beim Grauen war aber recht stark poliert und nur wenig unter dem Neupreis, so dass ich mich zu einer Neubestellung beim Konzi durchgerungen habe. Haaach, waren das noch schöne Zeiten 2016. Auch die 5711 war noch mit vertretbaren Aufpreis bekommbar.
Man muss aber auch fairerweise sagen, dass mein Konzi die Bestellungen immer so gehandhabt hat.
Bestellung aufgenommen. Uhr auf meinen Namen hinterlegt. Uhr war vor Ort und ich konnte die Uhr anprobieren und entscheiden, ob ich die Uhr nehmen. Was ich immer tat.
Ich hoffe das mein Konzi beide Uhren da hat zum anprobieren, ich bezweifle es.
Es ist ja auch ein Run grad auf diese zwei Uhren hab ich so das Gefühl.
Vielleicht findet man ja auch im Forum mal die Möglichkeit zumindest zum anprobieren. Gibt ja einige, die beide Modelle Ihr Eigen nennen dürfen.
Ich hoffe das mein Konzi beide Uhren da hat zum anprobieren, ich bezweifle es.
Es ist ja auch ein Run grad auf diese zwei Uhren hab ich so das Gefühl.
Ich bezweifle das auch. „Run“ ist, glaube ich, ziemlich untertrieben.
Dein Konzi dürfte - je nach Grösse des Ladens - nicht mal sicher jeweils eine der Referenzen bekommen. Noch weniger wahrscheinlich zur gleichen Zeit, um sie Dir parallel zur Anprobe vorlegen zu können.
Evtl. bei Grauen anprobieren.
ehemaliges mitglied
16.04.2021, 16:09
Danke euch, ich werde mich zurecht finden. :dr:
Bis jetzt führt die 5712.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.