Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AP Social Club - Live Stream zu den Neuheiten / Einstellung der 15202ST....
... läuft grad.
https://www.audemarspiguet.com/com/en/news/origins/ap-social-club.html
OMG! Sie haben VC übernommen! Easy Click System bei den Offshores! Mega!
Ich dachte zunächst, der arme Typ sei blind. Eine andere Erklärung für die Sonnenbrille in nem Studio konnte ich nicht finden, nachdem es auch nicht wirklich lässig wirkte. Aber nun hat er sie abgenommen und liest auch Fragen vor. Also hatte er wohl einfach nur einen schlechten Stilberater...
Hab mich auch erst gewundert. Aber von seiner Position auf der Couch hat er glaub ich genau in die Fensterfront und die dahinterliegende Schneelandschaft geblickt....
Das MUSS erst einfach gewesen sein, Percy. Das Blenden der Seenlandschaft.... :D
Dass das neue Bandwechselsystem auch an die alten Offshore passt, finde ich recht cool....
Devisioner
29.03.2021, 14:41
Ich dachte zunächst, der arme Typ sei blind. Eine andere Erklärung für die Sonnenbrille in nem Studio konnte ich nicht finden, nachdem es auch nicht wirklich lässig wirkte. Aber nun hat er sie abgenommen und liest auch Fragen vor. Also hatte er wohl einfach nur einen schlechten Stilberater...
Er hat ja gesagt, dass er eine Augen-OP hatte. Und der erste Teil war definitiv nicht live, sondern vorproduziert. War ja schon komplett untertitelt. Jedenfalls ein nettes Format mit zusätzlichen Infos wie z.B. zur RD#3.
Der Hanseat
29.03.2021, 14:43
Hat er grad gesagt, dass die 15202ST eingestellt wird?
Die 15202 wird nicht eingestellt aber abgelöst nächstes Jahr! OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH my Goooooooooood
15202ST wird eingestellt 8o
Bzw. ersetzt....
Hat er grad gesagt, dass die 15202ST eingestellt wird?
Hat er, hat er!
Der Hanseat
29.03.2021, 14:45
15202ST to the Moon.... :bgdev:
Devisioner
29.03.2021, 14:46
Na das dürfte für einen 50%igen Aufschlag auf dem Graumarkt sorgen! :bgdev:
Hat er, hat er!
Soweit mein Englisch reicht hat er gesagt, dass die 15202 nicht eingestellt wird, es jedoch einen Nachfolger mit "Verbesserungen" geben wird
Ein Nachfolger mit Verbesserungen bedeutet, es wird weiterhin eine Extra-flache Royal Oak geben, aber eben keine 15202ST mehr. Sie wird eben nicht ersatzlos gestrichen. Aber wer weiß, wie sich die Neue unterscheidet...
Ein Nachfolger mit Verbesserungen bedeutet, es wird weiterhin eine Extra-flache Royal Oak geben, aber eben keine 15202ST mehr. Sie wird eben nicht ersatzlos gestrichen. Aber wer weiß, wie sich die Neue unterscheidet...
jup. da geh ich mit :gut:
15202ST wird eingestellt 8o
Bzw. ersetzt....
Überrascht dich das jetzt :grb:
1972 - 2022 = 50 Jahre RO
Überrascht dich das jetzt :grb:
Ja.
wristory
29.03.2021, 15:25
Ob man die Entscheidung wohl vor oder nach der Verkündung der Einstellung der 5711 getroffen hat?:D
Er hat ja gesagt, dass er eine Augen-OP hatte. Und der erste Teil war definitiv nicht live, sondern vorproduziert. War ja schon komplett untertitelt. Jedenfalls ein nettes Format mit zusätzlichen Infos wie z.B. zur RD#3.
Ich war zwei Minuten zu spät dran und hab das dann offensichtlich nicht mitbekommen. Dass man die 15202 einstellt üb erhascht mich schon. Denn im G rund wüsste ich nicht, was es da noch zu verbessern gäbe. Das Werk ist die Tradition, das Band hatte man angepasst. So nahe am "besseren Original" war man seither nie gewesen. Am Werk dürften sie eigentlich nix verändern, eben wegen der Historie. Bliebe noch der Rest. Doch was gäbe es denn da zu tun?
Ich hoffe auch, dass sie das Werk nicht antasten. Aber wer weiß.....
Ich war zwei Minuten zu spät dran und hab das dann offensichtlich nicht mitbekommen. Dass man die 15202 einstellt üb erhascht mich schon. Denn im G rund wüsste ich nicht, was es da noch zu verbessern gäbe. Das Werk ist die Tradition, das Band hatte man angepasst. So nahe am "besseren Original" war man seither nie gewesen. Am Werk dürften sie eigentlich nix verändern, eben wegen der Historie. Bliebe noch der Rest. Doch was gäbe es denn da zu tun?
Einiges :bgdev:
1) verschraubte Krone mit 100m WD.
2) eine smarte Lösung für eine flexible Bandverlängerung/-verkürzung um ca. 5mm
3) eine Stahl-Legierung mit Keramik, die optisch aussieht wie Stahl, aber deutlich kratz-resistenter ist als Stahl und gleichzeitig nicht so brüchig wie Keramik.
Roland90
29.03.2021, 15:52
Ein schwarzes/Anthrazit ZB näher am Orginal als das aktuelle in Dunkelblau
Uhrgestein42
29.03.2021, 15:57
Nix! Außer vielleicht eine Datumschnellschaltung. Aber so isses nun einmal das Original. Es ist sicher nicht die alltagstauglichste Uhr, aber verbessern kann man daran m.E. wirklich nichts. Zum täglichen Tragen gibt es ja die anderen ROs
OK Ralf, bei der Bandfeinverstellung wäre ich noch mit dabei
Nix! Außer vielleicht eine Datumschnellschaltung. Aber so isses nun einmal das Original. Es ist sicher nicht die alltagstauglichste Uhr, aber verbessern kann man daran m.E. wirklich nichts. Zum täglichen Tragen gibt es ja die anderen ROs
OK Ralf, bei der Bandfeinverstellung wäre ich noch mit dabei
Also alltagstauglich ist die Uhr im Grunde heute schon, Carsten ;)
Das Datum schaltet sauber jeden Tag exakt 1 Min. nach 24 Uhr - also wenn es mal eingestellt ist ....
Und Duschen hält die Uhr auch seit Jahren aus.
Last but not least halten sich die Tragespuren schon in respektablen Grenzen.
Einiges :bgdev:
1) verschraubte Krone mit 100m WD.
2) eine smarte Lösung für eine flexible Bandverlängerung/-verkürzung um ca. 5mm
3) eine Stahl-Legierung mit Keramik, die optisch aussieht wie Stahl, aber deutlich kratz-resistenter ist als Stahl und gleichzeitig nicht so brüchig wie Keramik.
1) Der RO Ewige Kalender hat trotz zwischenzeitlicher diverser Modellpflegen nach wie vor die lächerlichen 20m Wasserdichte wie schon die allerersten 39mm Versionen aus den frühem 90ern. Da erwarte ich mir nichts mit 100m für die Jumbo.
2) Bandverlängerungsmechanik: So ein Mechanismus bräuchte Platz in der Schliesse und würde folglich das Band auch schwerer und dicker machen. Schon die aktuelle Schmetterlingsschliesse der 15202ST hat das Band massiver gemacht als die alten Bänder.
3) Eine Jumbo in einer Art High-Tech Keramik im Stahl Look wäre toll. Aber auch da ist es wohl (leider) unwahrscheinlich, dass sowas kommt.
Schlimm wäre eine neue Jumbo in 41mm "Teller Grösse". Leider scheint mir das fast wahrscheinlicher als die oberen 3 Verbesserungen...
watchwinder
29.03.2021, 18:20
Man kann es jetzt auch auf dem AP Youtube Kanal sehen, falls man es verpasst hat.
market-research
30.03.2021, 11:32
Das Kommunikationsformat gefällt mir sehr gut. Die Royal Oak wieder mit Monocoque, Yes! Meine 15202 über Nacht wertlos, wäre aber ein cooler Move. :D
Uhrgestein42
30.03.2021, 14:10
@Ralf: Eher nicht alltagstauglich für Besitzer von mehr als einer Uhr. Denn das Einstellen des Datums ist echt blöd. Die Krone bietet auch wenig Grip. Wenn mehr als fünf Tage vorzustellen sind, wähle ich oft lieber eine andere Uhr. Denn wenn die Uhr schon ein Datum hat, dann soll es auch stimmen.
Aktuell trage ich meine 15202 quasi gar nicht mehr. Wird im nächsten Jahr dann vielleicht mal für die noch in der Sammlung fehlende Minutenrepetition gehen :bgdev:
Ja, die Datumseinstellung finde ich auch nervig. Zumal die Krone keine sehr starke Rastung hat und man deswegen bei längerer Kurbelei über mehrere Datumssprünge schnell mal die Krone reindrückt in die Aufzugsposition. Ich sehe das allerdings als einen kleinen Mangel oder schrullige Eigenart, was mit dem seit der Erstauflage 1972 weitgehend unverändert genutzten Werk zu tun hat und darum für mich nichts am Charme der Uhr ändert. Für mich ist eine Jumbo nur authentisch mit dem Werk. Und das hat eben noch keine moderne Schnellverstellung.
Berettameier
30.03.2021, 14:40
Darf ich - ein bisschen vorsichtig und dumm - fragen, was es mit der Datumsverstellung auf sich hat? Ich kenne das Werk nicht. Hat es keine Schnellverstellung für das Datum? Oder wo ist das Problem? :ka:
Es gibt keine dummen Fragen… Die Uhr hat eine so genannte semi-quickset Funktion. Es gibt keine dezidierte Kronen Rastung, in der Du das Datum direkt schnell verstellen kannst, wie das bei modernen Kalibern der Fall ist. Allerdings musst Du auch nicht die Uhrzeit komplett vorwärtskurbeln, um dann nach X Umdrehungen irgendwann mal das richtige Datum zu haben wie das m.W.n. bei den alten Rolex 1570er Kalibern der Fall ist. Sondern Du drehst die Zeit von 22/23 Uhr über Mitternacht (dann springt das Datum) bis etwa 0:30 Uhr. Dann drehst Du die Zeit wieder über die Mitternachtsposition zurück bis auf circa 22/23 Uhr. Dann wieder vorwärts (mit Datumswechsel bei Mitternacht) bis etwa 0:30 Uhr. Dann wieder zurück…
Hoffe das erklärt es verständlich.
Berettameier
30.03.2021, 15:20
Besten Dank Dir! :top: Ja, das erklärt es. Ist bei einer Nomos, die ich habe, genauso. Habe mich aber gut daran gewöhnt.
1325fritz
30.03.2021, 15:21
Das mit der Datumsverstellung ist kein Problem, wenn mann die zwei Finger mit Fingerlinge überzieht.
Dann wird es griffig und geht auch bei mehreren Tagen schnell.
EX-OMEGA
30.03.2021, 15:32
Ich muss mir gar nichts überziehen ;) Klappt auch so, in weniger als 2 Minuten habe ich die um 30 Tage gestellt. Echt kein Problem, diese "semi-quick" Funktion haben viele Werke.
1325fritz
30.03.2021, 15:36
Wer kann, der kann. :gut: ;)
@Ralf: Eher nicht alltagstauglich für Besitzer von mehr als einer Uhr. Denn das Einstellen des Datums ist echt blöd. Die Krone bietet auch wenig Grip. Wenn mehr als fünf Tage vorzustellen sind, wähle ich oft lieber eine andere Uhr. Denn wenn die Uhr schon ein Datum hat, dann soll es auch stimmen.
Aktuell trage ich meine 15202 quasi gar nicht mehr. Wird im nächsten Jahr dann vielleicht mal für die noch in der Sammlung fehlende Minutenrepetition gehen :bgdev:
gut gesagt, ich denke auch so :::)))
EX-OMEGA
30.03.2021, 21:46
Wer kann, der kann. :gut: ;)
Hmm meinst wahrscheinlich, dass ich ohne Überzieher rumfummeln kann, ja kann ich ;)
Aber eins stimmt, ist schon fummelig die Krone...
Die Krone ist Mist. Ich zieh die immer mit den Zähnen raus. So sieht die jetzt auch aus....
Wo gibt es den Überzieher?
EX-OMEGA
30.03.2021, 22:19
Fritz sagte was von “Fingerlinge überziehen”. Denke dass es die sind, die mein Uhrmacher immer in so einem Glas stehen hat. Sind so rosa, da musste er schon einige flache Gags ertragen.
Die Krone ist Mist. Ich zieh die immer mit den Zähnen raus. So sieht die jetzt auch aus....
Wo gibt es den Überzieher?
Oder gleich Rohrzange…
EX-OMEGA
30.03.2021, 22:26
Hier Frank, hab noch ein Foto gefunden. Da habe ich zwei Überzieher an Daumen und Zeigerfinger, um ein 5512 Zifferblatt zu begutachten. Falls du solche brauchst, für was auch immer, würde ich dir zusenden....
266157
Fingerlinge und Rohrzange. Vielen Dank Ihr beiden!
Hab ich das geträumt? Oder gibet für die Krone so ein Aufzugstool??
Peter, vielen Dank! Ich glaube, dafür würden auch Silikon Handschuhe gehen. Sowas haben wir da!
EX-OMEGA
30.03.2021, 22:39
Ja Frank, aber ich glaube die Silikonhandschuhe sind nicht so gefühlsecht.
1325fritz
31.03.2021, 07:39
Die Krone ist Mist. Ich zieh die immer mit den Zähnen raus. So sieht die jetzt auch aus....
Wo gibt es den Überzieher?
Gibt es in jeder Apotheke oder Drogeriemarkt.
Sowas meine ich, funktioniert für mich als Grobmotoriker besser mit.
Ach, daß es die in rosa gibt hab ich nicht gewusst, Ist ne Überlegung wert. :D
https://www.docmorris.de/fingerling-latex-op-gr5/02741114?mt=c&dc=c&dm=&erid=EAIaIQobChMI8r-DmOjZ7wIVHgB7Ch3PaACYEAQYASABEgK3gfD_BwE&gclsrc=aw.ds&&gclid=EAIaIQobChMI8r-DmOjZ7wIVHgB7Ch3PaACYEAQYASABEgK3gfD_BwE
Dachte, die von Durex sind die besten8o
Rolstaff
31.03.2021, 09:15
Vielleicht bin ich zu sehr Purist, aber bevor ich mir Handschuhe, oder Fingerschuhe oder was auch immer überziehe, um das Datum meiner Uhr zu stellen, kaufe ich eher eine Quarzuhr...:D
EX-OMEGA
31.03.2021, 09:18
Ist auch glaub ich ein Scherz; Jürgen ;) Ich habe oben die Fingerlinge an, weil ich ein recht seltenes 5512 Giltdial in der Hand halte und begutachte. Ich denke, das es in diesem Fall angebracht ist.
Die Rohrzange nehme ich Frank allerdings ab :ka:
Rolstaff
31.03.2021, 09:52
Das mit der Datumsverstellung ist kein Problem, wenn mann die zwei Finger mit Fingerlinge überzieht.
Dann wird es griffig und geht auch bei mehreren Tagen schnell.
War nicht auf Dich bezogen, Peter. Du erwähntest ja, dass es so schwierig nicht ist. Ich glaube aber, der Fritz macht das wirklich so...;)
1325fritz
31.03.2021, 15:17
Richtig Jürgen, der Fritz macht das wirklich so!
Kein Scherz Peter.
Wenn ich das Datum zb. vom 5ten auf den 1ten kurbeln soll, dann ist das wahrlich viel angenehmer und geht einfacher wenn
ich Fingerlinge überziehe.
Bei nur mal Uhrzeit stellen oder Datum vom 11 auf 13 ist das natürlich quatsch.
Hab schon überlegt in Lebenshilfe einen separaten Thread zu starten. Was meint ihr? :D ;)
Ich finde, neben den Fingerlingen sollte man auf jeden Fall auch den Stellvorgang nur unter Reinraum Bedingungen und mit Atemschutzmaske tragen, damit kein Fein-Staub aus der Umwelt oder Feuchtigkeit vom Atem über die gezogene Krone in die Uhr gelangen kann.
Royal-Oak
04.04.2021, 00:07
Und wie es scheint kommt wohl die neue Jumbo dann nicht mehr in Stahl :( https://www.instagram.com/p/CNCmFJahOX5/?igshid=11xbw6t0nd2jp
Das ist schlicht und ergreifend falsch, denn das hat er so einfach nicht gesagt... :ka:
Das ist schlicht und ergreifend falsch, denn das hat er so einfach nicht gesagt... :ka:
Ja, aber das ist aber den immer gleichen (...) unter IG, welche mit solchen Gerüchten den Preis der angeblich letzten Stahl-Jumbo noch weiter nach oben pushen wollen, egal...
Fingerlinge und Rohrzange. Vielen Dank Ihr beiden!
Hab ich das geträumt? Oder gibet für die Krone so ein Aufzugstool??
.... hast Du nicht geträumt. Gibt es ... oder gab es.
Hab ich in einem alten Video auf der ehemaligen AP Website entdeckt.
Nach langer Suche hat die ehemalige AP Marketing-Chefin dann eins aufgetrieben und mir geschenkt .
Dafür bin ich ihr ewig dankbar!
266771
266772
266773
Gruß
Hans
1325fritz
09.04.2021, 21:26
:)
Hans willst du tauschen gegen ne Packung, ach was 2 Packungen Fingerlinge? ;)
:)
Hans willst du tauschen gegen ne Packung, ach was 2 Packungen Fingerlinge? ;)
.... ich weiß das großzügige Angebot wirklich zu schätzen. Vielen Dank ;-)
Da aber noch eine 15202 im Anmarsch ist, brauche ich das Tool umso mehr in der Zukunft.
Viele Grüße
Hans
1325fritz
09.04.2021, 22:17
Oooh, Vorfreude!
....bin dabei.
Nach langer Suche hat die ehemalige AP Marketing-Chefin dann eins aufgetrieben und mir geschenkt .
Dafür bin ich ihr ewig dankbar!
Gruß
Hans
Meinst du die Ulrike Sch...? Sie war echt klasse, immer hilfsbereit und superfreundlich. Habe immer gerne mit ihr gesprochen.
Royal-Oak
11.04.2021, 14:45
Das ist schlicht und ergreifend falsch, denn das hat er so einfach nicht gesagt... :ka:
Ja, ich hoffe ja auch das wieder etwas in Stahl kommt...eine neue Jumbo sozusagen...wird man dann zwar wieder nicht bekommen aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.