Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KREIDLER Flory - der Jugendtraum...
Rolstaff
22.07.2021, 18:16
Ich kann das Grinsen in Deinem Gesicht förmlich sehen. Sooo cool. Beste Form der Midlife-Crisis :D
Yep, das mit dem Grinsen war wirklich so...:D
Rolstaff
22.07.2021, 18:20
Freut mich, Jürgen. Wer braucht schon einen Porsche, wenn er so was hat?
So ist es, Michael.
Porsche, LV, Hermès etc. pp....alles sozusagen "forumskonform"...
Meist sind es aber die einfachen Dinge, die das Leben wirklich bereichern...:dr:
Rolstaff
23.07.2021, 21:24
Heute ein kleiner Rückschlag...
Wollte die goldene Flory starten und beim ersten Tritt plötzlich ein deutlich puffendes Geräusch, danach kaum noch Kompression und unten tropft Öl aus dem Motor.
Diagnose: Motorschaden :kriese:
Die 40 Jahre Standzeit sind dem Motor wohl doch nicht gut bekommen...
Oh Nein, das tut weh! Ich hoffe, ihr bekommt das bald wieder gerichtet ?(
Oh shit. Zu viel gefordert an Speed?
Das klingt nicht gut, Jürgen.
Ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen.
Rolexplo
23.07.2021, 22:31
Wahrscheinlich doch nur Kolbenringe und zylinderkopfdichtung. Meist der untere Kolbenring der sich versprengt.
Rolstaff
24.07.2021, 08:17
Mal schauen, wenn der Motor offen ist...
Evtl. kann man ihn reparieren, dann alle Lager, Simmerrringe, Dichtungen und Kupplung neu. Die Kupplung war ohnehin nicht mehr die beste.
Wenn es was größeres ist und auch der Zylinder was abbekommen hat (was leider durchaus sein kann), dann hilft nur ein neuer Motor mit Zylinder...
Rolstaff
19.03.2022, 20:56
Dann will ich mal diesen thread wieder etwas beleben.
Was bisher geschah: ;)
Ich habe ja 2 x Flory KM 14 (Schweizer Sondermodell), von denen ich 1 restaurieren und 1 als racing Flory aufbauen wollte. Dann ist mir Hannes' goldene Flory "zugelaufen". :D
Die hatten wir tiptop gemacht, als leider der Motor den Geist aufgab.
Der Motorschaden war bei genauem Hinsehen so gravierend, dass ein neuer Motor her musste. Den habe ich vor 3-4 Monaten gefunden. Gibt es für relativ kleines Geld. Momentan ist er beim Spezi, der ihn komplett revidiert hat. Außerdem bekommt der Motor ein leichtes Tuning, so dass er genauso wieder wird, wie Hannes seiner war.
In 4-6 Wochen werde ich ihn zurück bekommen.
Einen Kleinkraftrad Florett RS Motor für die racing Flory habe ich inzwischen gefunden. Allerdings haben mich auch die Freaks aus der Kreidler scene darauf hingewiesen, dass man für eine Racing Flory kaum noch TÜV bekommt, weil die Behörden da mittlerweile mega penibel und unwillig sind.
Für mich ginge eine racing Flory aber NUR mit TÜV. Ich hatte daher mein Projekt schon in Frage gestellt. Aber....
Crescendo
19.03.2022, 21:32
ABER jetzt ………
Jetzt wird’s spannend … :jump:
Rolstaff
19.03.2022, 21:54
...manchmal hilft ja auch der Zufall.
Mein Kreidler-Kumpel Thomas, der seit 30 Jahren Sammler ist, sagte mir, dass ein Bekannter eine Flory mit TÜV verkaufen möchte. Allerdings wäre sie etwas verbastelt...
Egal, natürlich hab ich sie mir angeschaut:
https://up.picr.de/43228058xr.jpg
Auf den 1. Blick nicht gerade der Knaller. Gabel von der Florett RS, Schwinge auch. Sehr gut. Aber nach dem TÜV hat ihr wohl jemand wieder die zwingend vorgeschrieben Florett RS Räder genommen, die eine grössere 160er Scheibenbremse haben. Ausserdem war nur ein direkt gestalteter 4-Gang Motor verbaut. Elektrik etc. Kraut u. Rüben...
Aber...sie hatte bereits TÜV !!!
Außerdem hatte ich die Florett Räder bereits liegen und auch den Florett RS Motor.
Und die TÜV Eintragung war nicht, wie meistens 80 km/h sondern 95 km/h und 10 KW....:D
https://up.picr.de/43228059zu.jpg
luftgekühlt
19.03.2022, 21:56
:jump:
Stark!
Grüße
Andreas
Crescendo
20.03.2022, 05:22
Super.
Rolstaff
20.03.2022, 15:29
Hab die grüne Flory dann natürlich genommen.. ;)
Als 1. mal den 5-Gang Florett Motor rein, als auch die passenden Florett Räder mit grösseren Scheibenbremsen.
Mein Kumpel Ray hat dann die Elektrik komplett neu gemacht. Alle alten Kabel raus und neue rein. Hätte niemals gedacht, dass in einem Mofa so viele Kabel drin sind...:D
https://up.picr.de/43233102gf.jpg
https://up.picr.de/43233106iy.jpg
Rolstaff
20.03.2022, 15:42
Inzwischen bin ich der Meinung, dass die richtige gut wird. Habe aber auch einiges schön gemacht:
Anderen Lenker drauf, besseres Cockpit, Armaturen neu, Kellermann Blinker dran, alle Züge neu, 18er Bing Vergaser, Resonanz-Auspuff.
Vor allem aber wird sie als Sitzbank-Modell umgebaut !
Ist viel cooler, als der piefige Sattel.
Dazu müssen am Heck (lediglich) der Gepäckträger entfernt und 2 Halter angeschweißt werden, die identisch mit den orig. Sitzbankhalterungen sind. Das hat mein Kumpel am Wochenende erledigt.
Als nächstes muss sie um die Ecke zu meinem Lackierer, dann wieder die Elektrik zusammen (Blinker und Rücklicht hinten) und dann darf sie zum Einfahren auf die Strasse...
So sieht sie aktuell aus. In 3-4 Wochen sollte sie komplett fertig sein. Dann gibts gerne Bilder vom Gesamtkunstwerk.
Der Florett Motor läuft im Florett Kleinkraftrad seine 85 km/h und wurde sicherheitshalber noch etwas getunt. 44er HUB UND 44er Kurbelwelle. Damit sollte er die in den Papieren eingetragenen 95 km/h packen, wahrscheinlich auch ein bisschen mehr...:D
https://up.picr.de/43233229sc.jpeg
https://up.picr.de/43233268lh.jpg
AndreasL
20.03.2022, 15:53
Gute Entwicklung und geile „Story“. :gut:
Street Bob
20.03.2022, 16:14
High end :gut:
Und danach endlich die dreckigen Malagutis versägen :bgdev:
AndreasL
20.03.2022, 16:18
@Lou: Zum Glück oder hoffentlich warst Du nicht zu meiner Zeit „dort“ aktiv.
Rolstaff
20.03.2022, 20:48
Danke Euch ihr Lieben !!!
luftgekühlt
21.03.2022, 04:55
95 km/h packen, wahrscheinlich auch ein bisschen mehr...
Auweiha! 8o ;)
Grüße
Andreas
Street Bob
21.03.2022, 05:02
@Lou: Zum Glück oder hoffentlich warst Du nicht zu meiner Zeit „dort“ aktiv.
Wir haben uns um ein paar Jahre verpasst, mein Lieber!!!
superolli
22.03.2022, 12:58
Klasse Bericht. Danke.
Mein Sohn hat heuer die Prüfbescheinigung für's MOFA gemacht.
Er hat jetzt eine alte Piaggio.
Jemand hier, der mir eine Flory für ihn in vernünftigem Zustand verkaufen würde?
Rolstaff
02.04.2022, 09:40
Wer Lust auf eine kleine Zeitreise hat, kann gerne kommen.
Ist ein "markenoffenes" Treffen. Würde mich freuen, den einen oder der anderen zu treffen...
https://up.picr.de/43314812sm.jpeg
High end :gut:
Und danach endlich die dreckigen Malagutis versägen :bgdev:
Da reichen aber die 95 km/h nicht.
Rolstaff
02.04.2022, 20:30
Harry, 95 km/h sind eingetragen.
Das heißt aber nicht, dass der Motor. (nur) 95 km/h macht.
Ist ja ein (getunter) 5-Gang Motor der Florett RS. Der macht Serie in der schwereren Florett 85 km/h. Mit dem tuning in einer Flory - bin gespannt. :D
Bald kommt sie auf die Strasse.
Falls mich manche für bekloppt halten, bitte habt Verständnis. Ich muss mit den Florys unbedingt ein Jugend - traumata aufarbeiten. :rofl:
Mit 15 wollte ich unbedingt eine Flory. Unbedingt. Es ging aber nicht und mit 17 hab ich natürlich angefangen, auf ein Auto zu sparen...
Immerhin hatte es für eine Hercules M5 gereicht.
Rolstaff
02.04.2022, 20:39
Fast fertig. Nur noch den Konverter für den Drehzahlmesser anschließen und ein paar Elektrokabel zusammen führen...
Ich hab an nix gespart, nur orig. Kreidlerteile genommen und selbst die teuren Kellermann Atto Blinker hab ich ihr gegönnt. :supercool:
https://up.picr.de/43318901xq.jpeg
https://up.picr.de/43318902jl.jpg
https://up.picr.de/43318903vj.jpeg
https://up.picr.de/43318904pl.jpeg
Geraldpeter
02.04.2022, 21:31
Tolle Story, tolle Bilder! Vielen Dank! Mit dem Teil 100km/h zu fahren stelle ich mir abenteuerlich vor! Ich bin gespannt, wie es weiter geht!
... einfach unglaublich geil!!!!
:verneig::verneig::verneig:
Rolstaff
03.04.2022, 10:28
Anscheinend bin ich nicht der einzige Bekloppte hier...:D
Freut mich sehr, m wenn es Euch gefällt !
Crescendo
03.04.2022, 11:08
Aber sehr gut.
Berichte bitte von der ersten Ausfahrt.
Rolstaff
03.04.2022, 15:14
Mach ich gerne. :top:
Wahrscheinlich wird sie nicht gleich optimal laufen. Muss man sehen und evtl. den Vergaser abstimmen, z.B. andere Düse. Evtl. auch den Luftfilter etwas mehr auf / zu.
Als nächstes dann vielleicht den Krümmer länger / kürzer und mal an der Übersetzung was ändern / ausprobieren....
Crescendo
03.04.2022, 15:33
Immer etwas zu ändern an den Dingern.
Stunden in der Garage zugebracht ……..früher.
Weckt schöne Erinnerungen. Danke
VielNois
03.04.2022, 15:41
Chapeau. 290560
Meine Pupertistenzeit. Der Fuhrpark Zündapp Bergsteiger und Miele K52, anschließend Honda Dax. Alle ohne Lappen und die Dax hatte extremes Tuning Potential. Zündapp und Miele Fundstücke im Sperrmüll, dass waren noch Zeiten. Kreidler Flory war der Endgegner, soweit ich mich erinnern kann waren gemessene 136km/h der Polizeidirektion Geislingen seinerzeit Höchstscore!
Rolstaff
03.04.2022, 18:58
Schon geil, wie da die alten Zeiten wieder hochkommen...
Erst recht, wenn man das Teil hören und riechen kann. ;)
https://up.picr.de/43428326np.jpeg
=)
madmax1982
18.04.2022, 15:07
Erinnert mich stark an :D
291409
Jo, so ein Wurstblinker muss schon sein :gut:
https://img5.uploadhouse.com/fileuploads/29430/29430855f6b6e706f32a349e3a5f7ce75b01a1a5.jpg
Rolstaff
04.09.2022, 18:39
Es gibt was neues an der Kreidlerfront...:supercool:
Wir beamen uns zurück in das Jahr 1980. Wer 15 war ist Mofa gefahren. War man 16 und hatte Kohle, dann konnte man der King sein.
Mit dieser hier: Florett RS. Serienmässig 6,25 PS, 50ccm und 85 km/h schnell. Das non plus Ultra damals.:D
Dank unserem wunderbaren Forum ist mir nicht nur Hannes' goldene Flory zugelaufen, sondern auch diese herrliche Florett RS.
Sie ist komplett neu und sehr hochwertig aufgebaut.
Das Beste aber: Fast alle Teile sind (aufgearbeitete) Originalteile von damals. Kein Repro-Zeugs, dass man problemlos neu kaufen kann, aber von minderwertiger Qualität ist...
Freue mich sehr darüber.
Doch seht selbst...
https://up.picr.de/44301563ed.jpg
https://up.picr.de/44301564tn.jpg
https://up.picr.de/44301565zx.jpg
https://up.picr.de/44301566ju.jpg
https://up.picr.de/44301568id.jpg
https://up.picr.de/44301569qz.jpg
https://up.picr.de/44301570kb.jpg
https://up.picr.de/44301573db.jpg
FriendlyAlien
04.09.2022, 18:59
Oh yes :verneig:
Da werde ich sentimental.
Bei mir hat es damals nur für eine Garelli mit kleinem Nummernschild gereicht.
War trotzdem eine geyle Zeit.
Spacewalker
04.09.2022, 18:59
Super :gut: :verneig:
top. Klasse. Super revival:dr:
Rolstaff
04.09.2022, 19:10
Freut mich, dass sie Euch gefällt.
Ich konnte sie mir damals auch nicht leisten, war trotzdem eine geile Zeit, wie Robert schreibt.
So herrlich unbeschwert, frei von jeglichen Zwängen...
Klasse, schaut wirklich wie neu aus. Gute Fahrt.
Damals konnte man noch tunen und es gab nur wenig Strafe. Da kam man auf die dollsten Dinge. :D
Als Baujahr 65 war für mich die knallrote Hercules Ultra LC die Speerspitze.
Durfte dann als erster Jahrgang ein Leichtkraftrad mit bezahlbarer Versicherung fahren.
Die Kleinkrafträder haben damals irgendwo um 1k DM Versicherung im Vergleich zum LKR mit 200,- DM per Anno gekostet
Kronenträger
04.09.2022, 19:58
Klasse, die schaut ja aus wie frisch aus dem Laden (inkl. Tachostand ! )
Gruß
Thomas
Rolstaff
04.09.2022, 20:20
Danke Elmar, Sudi und Thomas :dr:
Rolstaff
04.09.2022, 20:21
Als Baujahr 65 war für mich die knallrote Hercules Ultra LC die Speerspitze.
Durfte dann als erster Jahrgang ein Leichtkraftrad mit bezahlbarer Versicherung fahren.
Die Kleinkrafträder haben damals irgendwo um 1k DM Versicherung im Vergleich zum LKR mit 200,- DM per Anno gekostet
Waren die echt so teuer in der Versicherung, damals ?
Heute Versicherung jährlich 35,- EUR und keine Steuer....
Van Veen hat dann zur damaligen Zeit noch PS-mäßig nachgelegt. Nen Spezl kam mit 10 PS aus NL zurück:gut:
Jep, die Kleinkrafträder mit der unbegrenzten V-max waren unglaublich teuer ab 1981.
Die Leichtkrafträder waren halt nicht lange bei 200,- DM pro Jahr, die Schadenzahlen waren immens.
Ich hab imho in 1983 irgendwo um 800,- DM pro Jahr gezahlt.
Hatte aber Spass gemacht, hatte eine Aspes Navajo Special mit einem Minarelli Motor aus der Motocross Serie aus Italien, die es ab 1982 gab.
Spacewalker
04.09.2022, 20:24
Das lag halt daran, dass die damals mit 16 Jahren und Führerschein Kl. 4 gefahren werden durften.
R.O. Lex
04.09.2022, 21:02
Tatsächlich Showroom Condition. :verneig:
Ich weiß nicht, woran es lag (vielleicht nur an der geographischen Nähe zum Hersteller), jedenfalls warst Du bei uns mit der Zündapp KS 50 Super Sport oder noch besser der Water Cooled der King am Schulhof. Ich hatte keine von beiden, nur kurzzeitig ein Mofa.
Hammer Jürgen,
wie geil, danke fürs zeigen. Was du immer so hervor zauberst... :verneig::ea:
wow! heisses Teil!
so eine hatte mein Kumpel damals, BJ 1978 (ohne Sturzbügel, runder Scheinwerfer, aber auch mit M-Lenker). Er war der King damit :-)
Muigaulwurf
05.09.2022, 16:35
Es gibt was neues an der Kreidlerfront...:supercool:
[...]
https://up.picr.de/44301573db.jpg
Mir wär das Airbrush auf dem Tank etwas zu rustikal, aber sonst ein geiles Teil! :DR
Rolstaff
05.09.2022, 19:05
Lieben Dank für Eure Glückwünsche, Jungs :dr:
Auf den 1. Blick könnte man fast an eine Tanklackierung denken, Joe...:D
Der 2. Blick offenbart, wie perfekt und makellos der Tank ist, wenn sich unsere schöne Landschaft darin so spiegeln kann. Wohlgemerkt, der Originaltank mit Original Chrombeschichtung, nicht neu verchromt....:supercool:
Spacewalker
05.09.2022, 19:07
Ist der auch von innen noch in einem so perfekten Zustand? =)
VielNois
05.09.2022, 19:24
https://up.picr.de/44301573db.jpg
Leider geil!
siggi415
05.09.2022, 19:26
Jep, die Kleinkrafträder mit der unbegrenzten V-max waren unglaublich teuer ab 1981.
Die Leichtkrafträder waren halt nicht lange bei 200,- DM pro Jahr, die Schadenzahlen waren immens.
Ich hab imho in 1983 irgendwo um 800,- DM pro Jahr gezahlt.
So hab ich das auch noch in Erinnerung. Hier in der Kreidler Heimat sind dann die Florys mit den Motorteilen von den Florett getunt worden. Da war die Rennleitung nicht gerade begeistert und die mit bis zu 100 km/h schnellen Mofarocker schnell ohne Mofa.
Ist der auch von innen noch in einem so perfekten Zustand? =)
Bei dem absolut perfekten Aussehen :verneig: ist da sicher auch das Richtige gemacht worden. ;) Glückwunsch zum Sahneteil, Jürgen :gut:
Rolstaff
05.09.2022, 20:23
Danke Siggi, vielnois und Stefan. :dr:
Siggi hat recht. Der Tank wurde bisher noch nicht einmal innen beschichtet und hat das auch nicht nötig. Er hatte lediglich leichten Flugrost angesetzt, den ich mit Bleikugeln entfernt habe.
Werden manche kennen. Man gibt ca. 2 Kg feine Bleikugeln (2-3 mm Durchmesser) in den Tank und schüttelt und dreht ihn eine ganze Weile. Die Bleikugeln nehmen den Flugrost auf und versehen gleichzeitig den Tank innen mit einer schützenden Bleischicht...
Frau Conny
05.09.2022, 21:23
Hach... bei Dir hat sie es gut. Ich freue mich mit :)
:dr:
Rolstaff
06.09.2022, 15:44
Conny, freut mich natürlich besonders, wenn Du ebenfalls etwas Freude mitnehmen kannst. :dr:
Nochmals vielen lieben Dank an Dich !!! :top:
WOW, die Gruene :gut: Endstufe damals,sozusagen die MV Agusta fuer den Schlosserlehrling. TOP! Und damals unerschwinglich fuer mich...Nase am Haendlerfenster plattgedrueckt und mit der DAX mit 40 nach Hause.
Es gibt was neues an der Kreidlerfront...:supercool:
Wir beamen uns zurück in das Jahr 1980. Wer 15 war ist Mofa gefahren. War man 16 und hatte Kohle, dann konnte man der King sein.
Mit dieser hier: Florett RS. Serienmässig 6,25 PS, 50ccm und 85 km/h schnell. Das non plus Ultra damals.:D
Dank unserem wunderbaren Forum ist mir nicht nur Hannes' goldene Flory zugelaufen, sondern auch diese herrliche Florett RS.
Sie ist komplett neu und sehr hochwertig aufgebaut.
Das Beste aber: Fast alle Teile sind (aufgearbeitete) Originalteile von damals. Kein Repro-Zeugs, dass man problemlos neu kaufen kann, aber von minderwertiger Qualität ist...
Freue mich sehr darüber.
Doch seht selbst...
https://up.picr.de/44301563ed.jpg
Gratuliere! :dr:
Gibt es "dort" noch mehr?
Frau Conny
06.09.2022, 22:16
Gratuliere! :dr:
Gibt es "dort" noch mehr?
Das letzte Sahneteilchen hat Jürgen bekommen, jetzt wird Super 7 geschraubt ;)
Rolstaff
06.09.2022, 23:09
Das muss ich leider bestätigen.
Die obige Florett RS war die abschließende Krönung einer leidenschaftlichen Kreidler-Sammlung…
Crescendo
07.09.2022, 06:04
Mal wieder Glückwunsch zu dem Sahneteil.
Das letzte Sahneteilchen hat Jürgen bekommen, jetzt wird Super 7 geschraubt ;)
Das muss ich leider bestätigen.
Die obige Florett RS war die abschließende Krönung einer leidenschaftlichen Kreidler-Sammlung…
Schade!
Rolstaff
08.09.2022, 12:21
Die Flory RS ist inzwischen auch komplett fertig. Habe ihr zuletzt noch einen Chromtank gegönnt, was optisch super kommt.
Die Farbe ist KREIDLER golfgrün und passt natürlich perfekt zur Florett.
Das "Mofa" hat den direkt geschalteten 5-Gang Motor einer Florett RS bekommen, der mit 44er Welle und 44er Hub noch etwas getunt wurde.
TÜV hat sie auch, eingetragen mit 95 km/h. Die tatsächliche Endgeschwindigkeit dürfte bei ca. 110 km/h liegen. :supercool:
Keine Ahnung, ob ich mich jemals traue, das auszufahren....in erster Linie geht es mir um den Spaß beim Schrauben und um ein technisch und optisch möglichst perfektes Endergebnis.
Derzeit wird noch die Feinabstimmung gemacht, damit der Motor optimal läuft. Das betrifft die Frage, welchen Vergaser (18er oder 20er Bing), welche Vergaserhauptdüse, Stellung der Vergasernadel, Krümmer etc...
Da hilft immer nur schrauben, testen, verändern, testen...
https://up.picr.de/44320508nx.jpg
https://up.picr.de/44320509rl.jpeg
https://up.picr.de/44320510so.jpeg
https://up.picr.de/44320511hl.jpeg
https://up.picr.de/44320512dd.jpeg
Vespapapa
08.09.2022, 13:25
MEGA !!!!! :verneig:
siggi415
08.09.2022, 13:27
Perfekt :verneig:
Der Lenkerschalter und die Blinker findet man sonst auch nur an Custom Bikes. ;)
AndreasS
08.09.2022, 15:52
Absolut geil. :verneig:
Muigaulwurf
08.09.2022, 16:42
Geil :supercool:
[...]
Da hilft immer nur schrauben, testen, verändern, testen...
[...]
ich kann mir vorstellen was deine Nachbarn sich denken, wenn du regelmäßig auf Testfahrt vom Hof knatterst. :D
Rolstaff
08.09.2022, 16:59
Freut mich sehr, dass es noch mehr Bekloppte gibt, die sowas gut finden... :supercool:
@Joe: Zum Glück kennen mich die Nachbarn und wissen, dass ich nicht ganz sauber bin.
Ansonsten ja....würden die bestimmt davon ausgehen, ich hätte den Lappen verloren...:D
Saubere Arbeit, Jürgen!
Im Gegensatz zu Deiner Flory hast Du echt eine Schraube locker!
:gut:
Respekt!
:supercool:
:D
Rolstaff
08.09.2022, 21:56
Georg, alter GMT-buddy, ich sehe, wir verstehen uns auch i. S. KREIDLER…:D:dr:
sausapia
11.09.2022, 16:30
Eine frisierte Flory war der Grund, warum mir meine Eltern nicht erlaubten, den Leichtkrad-Führerschein zu machen. :bgdev:
Schöne Zeit
Sind die Bremsen noch original?
Wir hatten damals immer noch die „Fußbremse“ im Einsatz… Füße auf den Boden und mitgebremst. Das es uns dabei nicht einmal gewickelt hat grenzt an ein Wunder. Nur meine Mutter hatte sich gewundert, das ständig die Reeboks und Nikes durch waren :D.
Schaut wie die RS Verbundräder mit dementsprechender Trommelbremse aus.
Rolstaff
11.09.2022, 19:48
Sind die Bremsen noch original?
Wir hatten damals immer noch die „Fußbremse“ im Einsatz… Füße auf den Boden und mitgebremst. Das es uns dabei nicht einmal gewickelt hat grenzt an ein Wunder. Nur meine Mutter hatte sich gewundert, das ständig die Reeboks und Nikes durch waren :D.
Schaut wie die RS Verbundräder mit dementsprechender Trommelbremse aus.
Genau so ist es. RS 160er Verbundräder mit Trommelbremse.
Außerdem ist der Rahmen an 3 Stellen verstärkt, 12 V Anlage, Kellermann Blinker, Gabel und Schwinge von der Florett und hinten bessere Dämpfer...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.