Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Mac Book pro kaufen?
Hallo zusammen,
so, heute ist bei meinem Mac Book pro 2012 zum zweiten Mal die Grafikkarte abgeraucht und jetzt mag ich nicht mehr reparieren lassen. Frage mich jetzt, was als Nachfolger kommen soll. Ich mache nur Internet, Mails, iTunes (Musik, Filme, Serien), Bilder verwalten und bisschen mit Seashore nachbearbeiten.
Gesetzt sind mind. 15" Display und 500 GB SSD.
Mir sind Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wichtig, muss nicht immer an der Spitze bzgl. Performance liegen. Hab auch keinen Bock mich ewig mit IT zu beschäftigen, ich will einschalten und dann hat gefälligst alles zu funktionieren. :D
Muss es also ein neues 16" MBP sein, über 2,5 K für 'nen Laptop finde ich schon viel. Tut es auch ein gebrauchtes 15"? Wenn ja welches, aus welchem Jahr?
Danke für Input.
Gruß
Erik
P.S.: Ach ja, Verwendung der alten Daten. Ist so ein Aufspielen einer Time machine Sicherung idiotensicher oder muss ich auf was bestimmtes achten?
Time machine war bisher bei mir immer idiot-proof. Soweit kann ich helfen
Zum Thema MB Pro. Touchbar ab 2016, M1 Chip ab 2020 sind Änderungen, die man berücksichtigen kann. Ist aber Geschmacksache. Mit Deinem Spec-Sheet würde ich ein refurbished nehmen ?!?
Apple M1 MacBook Air! M1 ist ein must have =)
https://youtu.be/TAOKNbmr9OQ
Auf jeden Fall ein M1 Macbook, alles Andere ist bei Apple nicht zukunftsträchtig. Performance ist sowieso deutlich besser. In 15/16 Zoll kommen die Dinger erst im Laufe des Jahres raus.
Würde mir aktuell ein Macbook Air M1 mit externem Bildschirm (24/27 Zoll) holen, da bleibst du vermutlich sogar preislich unter 2k bei besserer Performance als das Intel 16 Zoll.
Wenn Du bislang ein 2012er hattest, solltest Du direkt auf das 16" wechseln. Die gebrauchten 15" machen im direkten Vergleich keinen Spaß, was die Tastatur angeht.
Bzgl. Intel vs. M1 kann ich nix sagen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man ein 2021 gekauftes 16" in ein paar Jahren nimmer verwenden kann. ;)
Genau so habe ich das auch vor! ;-)
Apple M1 MacBook Air! M1 ist ein must have =)
https://youtu.be/TAOKNbmr9OQ
Habe das MacBook Air mit dem M1 nun seit ein paar Wochen und bin Mega begeistert.
Newbie01
23.03.2021, 16:42
Was macht den M1 bzw. das MacBook so besonders? Reine Rechenleistung?
löwenzahn
23.03.2021, 16:46
Bei den Pros gab es in der Vergangenheit wenig gute Tastaturen. Dafür gibt es aber ein Serviceprogramm:
https://support.apple.com/content/bonsai/localesites/euro-sites/de/de-de/keyboard-service-program-for-mac-notebooks
Wenn es kein Pro sein muß, würde ich mir das neue Air ansehen mit M1 CPU. Das hat aber nur ein 13 Zoll Display. Und es hat nur 2 USB Anschlüsse.
TimeMachine Backup von einem 2012er Rechner ist kein Problem - Stand heute.
Michael
Nehme lieber das M1 Modell, d.h. das aktuelle Macbook Air.
Die Intel Versionen sind langfristig alles Auslaufmodelle, da Apple einen kompletten Schwenk angekündigt hat.
Der M1 Prozessor ist schneller, stromsparender und auch günstiger.
Ich würde das Air jetzt kaufen und vielleicht ein usb-c Bildschirm von LG dazu nehmen.
Falls du weiterhin einen größeren Monitor nutzen möchtest, würde ich dann das Air bei e-bay mit wenig Verlust verkaufen und dann auf das neue M1 15/16 Zoll wechseln.
Schon mal vielen Dank für die Antworten. Genau so eine Konstellation hatte ich befürchtet. :(
16" - alter Prozessor, nicht optimal...
M1 Book, egal ob Air oder Pro - 13" geht gar nicht, externer Monitor hab ich so überhaupt keinen Bock drauf...
Hm, mal drüber schlafen.
Gruß
Erik
Ich verstehe dein Dilemma, ich möchte für die Couch auch einen größeren Screen und besseren Sound. Ich werde das Air auch dann Familienintern weitergeben und dann aufrüsten. Falls du das Air doch kaufen solltest, empfehle ich dir als Bildschirm diesen hier (https://www.galaxus.de/de/s1/product/lg-34wn80c-b-34-3440-x-1440-pixels-monitor-13345914). Dieser läuft auch im Homeoffice gut und ist super Mac kompatibel, u.a. kann er alle neueren Macs mit einem usb-c Kabel gleichzeitig aufladen und betreiben.
Was macht den M1 bzw. das MacBook so besonders? Reine Rechenleistung?
Das Betriebssystem wird ab jetzt komplett auf die eigene Hardware angepasst, da das ganze System quasi auf dem eigens hergestelltem Chip sitzt. Hat den Vorteil wie beim iPhone und iPad, dass Software&Hardware optimal abgestimmt sind, zumal der Chip selbst schonmal sehr schnell ist. Intel ist damit raus.
Ich mag vor allem, dass der gesamte Rechner jetzt deutlich schneller anspricht. Diese ganzen kleinen Wartezeiten zB beim Aufwecken des Geräts, Benutzeranmeldung, etc. sind deutlich verkürzt und damit ist die Hütte einfach deutlich reaktionsfreudiger...
Ich hab auch jahrelang immer die größeren Displays im macbook gehabt, finde inzwischen aber 13 Zoll deutlich besser. Am Monitor hängen noch Festplatten die mit thunderbolt einfach durchgeleitet werden. Die 16 Zoll waren schon ordentliche Brocken und zum ernsthaften Arbeiten benötige ich sowieso ein zweites Display...13 finde ich dagegen deutlich handlicher, vor allem couch technisch :)
Newbie01
23.03.2021, 19:28
Ah, vielen Dank für die Erklärung.
ich habe hier nämlich noch ein 12 Zoll MacBook, das ich unterwegs nutze, solange es noch geht.....
Mr. Edge
23.03.2021, 19:32
Ich hab beide. Ein 2017 Pro 15“(16GB) und ein M1 Pro 13“ mit nur Standard 8GB.
Bräuchte ich nicht zwingend Windows, würde das 15er sofort rausfliegen. Ein himmelweiter Unterschied und die Tastatur (danke für den Supportprogramm Link) erst.
Bei nur MacOS keine Frage. Und 13“ sind ausreichend.
Apple M1 MacBook Air! M1 ist ein must have =)
https://youtu.be/TAOKNbmr9OQ
Schaut Euch einfach das Video an :gut:
Auch bei mir hat ein Macbook Air M1 das alte Macbook ersetzt.
Meine Partnerin hat das Macbook Air kurz vor dem M1 Chip gekauft.
Es sind Welten 8o
Nicht nur bezüglich der Performance, sondern insbesondere bei dem Stromverbrauch.
Würde kein Macbook (egal ob Pro oder Air) ohne den M1 Chip mehr kaufen...
Ich bin auch im Team M1. Bin ebenfalls vom 15er MBP aus 2012 auf ein M1 Pro umgestiegen und hatte erst Bedenken wegen des Größenunterschieds.
Wenn ich das 15" jetzt in die Hand nehme ist das einfach ein riesiger Brocken, der Displayunterschied fällt mir persönlich recht wenig auf.
Ein riesiger Vorteil ist jedoch, dass das Energiemanagement mit dem M1 die Akkulaufzeit deutlich verbessert. Da reicht ein Ladezyklus für mehrere Tage arbeiten.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, das 13er ist ein guter Weg - trotz und wegen der Größe.
CarloBianco
23.03.2021, 20:02
Bezüglich der Größe geht es mir ähnlich. Ich hatte früher ebenfalls ein 15" und würde das nicht mehr haben wollen. Die 13" sind in meinen Augen perfekt und sehr angenehm. Für Deine Anforderungen wäre wohl auch ein aktuelles Air mehr als ausreichend und das kann ich sehr empfehlen :gut:
ehemaliges mitglied
24.03.2021, 06:14
wenn jemand nur auf dem Notebook arbeiten möchte, ganz ohne weitere externe Geräte wie Monitor, Tastatur, Maus etc, dann kann ich schon verstehen, dass 13" unter Umständen zu klein sein kann
Wie dringend ist der Umstieg denn?
Wenn sehr dringend, musst Du wohl in den sauren Apfel beissen und eines der Intel 16" Modelle kaufen - wenn es nicht dringend ist, würde ich noch bis zum Herbst warten bis die neuen Modelle rauskommen
Kabelkasper
24.03.2021, 06:54
Wie seht ihr den preislichen Verlauf der Air m1 Rechner? Könnte noch etwas warten... Werden die perspektivisch noch etwas reduziert oder halten die ihr Niveau bis zum erscheinen des Nachfolgers?
Das Macbook Air ist sehr preisstabil. Ein paar Prozente gibt es manchmal bei den lokalen Händlern, Otto, als EDU Kunde und bei Corporate Benefits. Das alte "Intel Air" gab es zu einem günstigeren Kurs, hat sich aber wg. der Leistungssteigerung nicht gelohnt.
JoeBlack1822
24.03.2021, 09:27
Das neue M1 MacBook Air Space Grau 256 GB gibts aktuell doch bei Amazon schon fast 10% unter UVP, also fast 100,- Euro günstiger.
hab meins für 850€ bei real bekommen:D
löwenzahn
24.03.2021, 09:52
Wir sind im letzten Jahr von einem MacBook Pro 13 Zoll auf das 16er Pro umgestiegen. Der Monitor ist ungleich angenehmer. Ein 13 Zoll Gerät muss nicht sein. Die Lautsprecher des 16er sind um Welten besser. Die Geschwindigkeit reicht für unsere Anwendungen völlig aus und wir sind mehr als zufrieden.
Die nächsten Jahre wird der Rechner wahrscheinlich problemlos laufen. Und...machen wir uns nichts vor, Apple schneidet alte Zöpfe gnadenlos ab. Ob da auf der CPU Intel oder Apple M1 steht wird egal sein.
Ich würde heute, wenn man noch ein halbes dreiviertel Jahr Zeit hat, warten mit dem Kauf. Dann wird auch das größere Pro mit den Apple eigenen Prozessoren angeboten werden.
Michael
Kabelkasper
24.03.2021, 10:59
hab meins für 850€ bei real bekommen:D
Servicelink? :)
war vor 3 monaten vor ort, hab an der Info ein Family und Friends Rabattgutschein bekommen
ehemaliges mitglied
25.03.2021, 09:15
bei Notebooksbilliger sind die Preise um ca €100 unter jenen der Apple-Website
EDIT: Bootcamp gibt es für den M1 ja nicht mehr, wenn man tatsächlich auch Windows dringend braucht, ist das aus meiner Sicht der einzige Grund, der noch für einen Intel Mac spricht
Die beste Kombi für mich sind ein 13 Zoll Macbokk und ein Monitor mit USB C, dazu Tastatur und Maus. Das grössere Macbook ist halt nicht sehr handlich zum mitnehmen.
Meine Frau hat mit Bildungsrabatt ein M1 für 950 Euro gekauft, klappt alles völlig problemlos.
Wird dieser Bildungsrabatt eigentlich noch streng nachgeprüft? Früher ging das glaube ich sehr salopp?
Man braucht eine Bescheinigung bzw Studentenausweis den man dann an Apple schickt
Kabelkasper
25.03.2021, 10:53
Ich konnte mich nur mit meiner Uni Adresse anmelden. Sind ca. 7 bis 8 % Rabatt
Nochmal danke für den Input. Habe jetzt ein Macbook Pro 13 M1 8GB 512 SSD bestellt. :dr:
Mal sehen wie das mit der Größe im Alltag so wird. Wenn ich mich verzockt habe, muss ich halt im Winter nochmal wechseln.
Gruß
Erik
Ich prophezeie, du wirst nicht wechseln - Top Gerät!
ehemaliges mitglied
25.03.2021, 14:23
Wenn ich mich verzockt habe, muss ich halt im Winter nochmal wechseln.
der Wiederverkauf sollte, falls wirklich notwendig, auch keine großen Probleme bereiten
SteveHillary
25.03.2021, 14:55
Dank euch häng ich mich hier rein! Eben gekommen :D
https://up.picr.de/40826509rn.jpeg
Newbie01
25.03.2021, 17:53
Hey Stephan, bin auf Deine Erfahrungen gespannt.
Habe (ich glaube, es war ein "MyDealz" Thread) gelesen, dass die Dinger aufgrund unzureichender Kühlung recht warm werden, sodass ein Arbeiten mit dem MB auf dem Schoß schwierig ist. Habe das zum ersten Mal gehört....
Wobei ich zugeben muss, dass mein MB 2018 schon auch spürbar warm wird, bin gespannt, was Du sagst...
ehemaliges mitglied
25.03.2021, 18:53
Gerade das sollte beim M1 ja nicht mehr der Fall sein
Mein M1 wird überhaupt nicht warm...
JoeBlack1822
25.03.2021, 21:51
Das Intel-MacBook Air hatte massiv mit Überhitzung zu kämpfen.
Beim M1 sollte alles im grünen Bereich sein.
Dann aber kein M1!?
Doch war ein M1:gut:
Mein Air M1 wird kaum lauwarm.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.