PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audemars Piguet Royal Oak Neuheiten März 2021 - die Preise für Deutschland



PCS
21.03.2021, 14:38
... grad bekommen und so direkt an Euch weitergegeben.

Anmerkung: Grundsätztlich gibt es bei AP nur für Modelle bis ca. 100k Euro auch einen Preis in Euro. Darüber hinaus erfolgt die Angabe in CHF zzgl. Steuer. Es gilt dann entsprechend der (tages-)aktuelle Wechselkurs.

26239OR - Royal Oak Selfwinding Chronograph 41mm: EUR 45.800,- (Alligatorband) bzw. EUR 66.200,- (Gliederband)

15720ST - Royal Oak Offshore Diver: EUR 25.300,-

26420TI - Royal Oak Offshore Chronograph 43mm: EUR 36.100,-
26420SO - Royal Oak Offshore Chronograph 43mm: EUR 37.400,-
26420IO - Royal Oak Offshore Chronograph 43mm: EUR 37.400,-
26420RO - Royal Oak Offshore Chronograph 43mm: EUR 56.000,-

15202PT - Royal Oak Green Dial Jumbo flat: EUR 105.300,- (AP House exclusive)
26331BA - Royal Oak Green Dial Chronograph: EUR 74.700,-
26533OR - Royal Oak Green Dial Flying Tourbillon: CHF 170.000,- zzgl. MwSt.
26534TI - Royal Oak Green Dial Flying Tourbillon: CHF 139.100,- zzgl. MwSt.
26532IC - Royal Oak Green Dial Flying Tourbillon: CHF 273.000,- zzgl. MwSt.

26622TI - Royal Oak Offshore Selfwinding Flying Tourbillon Flyback Chronograph: CHF 242.100,- zzgl. MwSt.


26393NB - Code 11.59 by Audemars Piguet Selfwinding Chronograph: EUR 45.200,-


Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. ;)

yourken
21.03.2021, 16:46
Preislich alles sehr attraktiv :D, danke für die Infos

Riot
21.03.2021, 17:47
Hatte mit dem 43mm Chrono geliebäugelt, aber für 37,400 Euro können Sie den gerne behalten...Da fallen mir dann doch noch einige andere Sachen ein für die ich mein Geld ausgeben kann.

_Jan_
22.03.2021, 07:14
26420* Royal Oak Offshore Chronograph 43mm: EUR 37.400,-
26420RO Royal Oak Offshore Chronograph 43mm: EUR 56.000,-




Hey Percy, beziehen sich die 37K auch auf die Stahl-Version? Wo wird Titan preislich liegen?

gonzo85
22.03.2021, 07:50
Die 37k ist die Stahlversion. Titan denke ich (aufgrund des Sternchens) liegt ebenfalls bei 37k.

_Jan_
22.03.2021, 08:07
Puh...
In der Tat nicht ganz günstig. Hatte auf weniger gehofft bei der Stahlversion.

Corvette1
22.03.2021, 08:13
Danke für die Info :dr:

Micha2903
22.03.2021, 08:15
Einfach 1 Etage tiefer den Diver nehmen....:gut:

paia99
22.03.2021, 09:39
Im Vergleich empfinde ich die Platin 15202 als Schnäppchen :D

PCS
22.03.2021, 10:49
Hey Percy, beziehen sich die 37K auch auf die Stahl-Version? Wo wird Titan preislich liegen?

Hab nochmal nachgefragt und die Preise oben ergänzt.

_Jan_
22.03.2021, 11:27
Danke Percy :gut:

mactuch
23.03.2021, 10:32
Danke auch von mir Percy. Dass Titan günstiger ist als Stahl wundert mich. Ansonsten... Ganz schön knackig. 25k für die Diver ist schon sportlich. Neues Werk = +5k. 8o Beim Chrono in RG mit RG-Band +8k fürs neue Werk. Die gönnen es sich schon ordentlich. :grb:

Micha-K
23.03.2021, 10:46
Ja, das mit Titan habe ich auch noch so gesehen.

Wie hatte meine Schwester mal gesagt wofür AP steht „Attraktiv und Preiswert“... (einer ihrer Kollegen hatte sich vor Jahren eine RO gekauft und sie sagte es mir dann, dass er sich eine Uhr meiner Lieblingsmarke „Attraktiv und Preiswert“ gekauft hatte. Seitdem ist das unsere Bezeichnung dafür).

Roland90
23.03.2021, 10:48
Danke auch von mir Percy. Dass Titan günstiger ist als Stahl wundert mich. Ansonsten... Ganz schön knackig. 25k für die Diver ist schon sportlich. Neues Werk = +5k. 8o Beim Chrono in RG mit RG-Band +8k fürs neue Werk. Die gönnen es sich schon ordentlich. :grb:


Lustig, dass die die Offshore Chronos damit immer noch 5k unter dem Aquanaut Chrono von Patek liegen :D
Ist also noch Luft :bgdev:

Riot
23.03.2021, 11:12
Ich denke das ist auch die Intention von AP, sich hier Patekt mehr und mehr anzugleichen und eine "Doppelspitze" zu bilden.

Mal abwarten, vielleicht bin ich auch in 6 Monaten "abgehärtet" und die Preise relativieren sich gedanklich dann wieder, so ergeht es mir mit Rolex ja auch regelmäßig.

Heute finde ich die Preise aber trotzdem äußert stramm.

Roland90
23.03.2021, 11:19
Für mich preist sich AP leider nach und nach aus meinem Kaufsegment raus.
Aber sicher ist das so gewollt bzw. ich bin einfach derzeit noch zu Arm um ein ,,echter" Kunde zu sein. Es soll eben nicht jeder so eine Uhr kaufen (können). Dass da nicht jeder mitgeht ist wohl eher das Ziel. Der Kundenkreis wird Exclusiver.

Für mich als Fan der Uhren hilft da nur zukünftig weiter hart Arbeiten und mehr Verdienen. Klar es gibt noch ganz viel Anderes/Schönes und ich beschränke mich sicher nicht auf eine Marke. Trotzdem gefällt mir bei AP halt vieles extrem gut. :ka:
Also werde nicht über die Preise schimpfen sondern härter ackern damit ich sie bezahlen kann :D

mactuch
23.03.2021, 11:20
Lustig, dass die die Offshore Chronos damit immer noch 5k unter dem Aquanaut Chrono von Patek liegen :D
Ist also noch Luft :bgdev:


Wobei man diese beiden Uhren, also die RO-Offshore-Chronos und den Aquanaut-Chrono in meinen Augen kaum vergleichen kann. Die Offshore ist wesentlich cooler. :D Und dann auch noch so günstig. Supi. :bgdev:

Flopi
23.03.2021, 11:32
Für mich preist sich AP leider nach und nach aus meinem Kaufsegment raus.
Aber sicher ist das so gewollt bzw. ich bin einfach derzeit noch zu Arm um ein ,,echter" Kunde zu sein. Es soll eben nicht jeder so eine Uhr kaufen (können). Dass da nicht jeder mitgeht ist wohl eher das Ziel. Der Kundenkreis wird Exclusiver.

Für mich als Fan der Uhren hilft da nur zukünftig weiter hart Arbeiten und mehr Verdienen. Klar es gibt noch ganz viel Anderes/Schönes und ich beschränke mich sicher nicht auf eine Marke. Trotzdem gefällt mir bei AP halt vieles extrem gut. :ka:
Also werde nicht über die Preise schimpfen sondern härter ackern damit ich sie bezahlen kann :D

Schimpfen muss man über die Preise wirklich nicht.
Einige Uhren von AP sind durchaus gelungen, aber notwendig sind sie nicht.
Und mir geht es nicht nur um das "bezahlen können", sondern viel mehr um das "bezahlen wollen".

Und das "Wollen" ist bei mir mittlerweile abhanden gekommen. Für mich ist die Preistreiberei der letzten Jahre nur noch lächerlich und der aktuellen, temporären Preisblase durch die vermeintliche Flucht in Sachwerte geschuldet. Schön für AP und andere, dass das noch funktioniert und anscheinend doch eine Menge Menschen ihr eigenes Ego so pimpen müssen und die Uhren noch immer kaufen. Das Kartenhaus fällt in dem Augenblick zusammen, wo sich an den Finanzmärkten nachhaltig der Wind dreht. Es wird spannend, dann zu sehen, wie AP und andere dann mit ihren rein spekulativen Preislisten umgehen und Kunden dazu bewegen wollen, tatsächlich wieder diese Summen für die Uhren auszugeben und eben nicht mehr zu investieren. So lange ist es noch nicht her, dass APs massenhaft deutlich unter LP auf den bekannten Plattformen lagen.

Roland90
23.03.2021, 11:55
Einige Uhren von AP sind durchaus gelungen, aber notwendig sind sie nicht.
Und mir geht es nicht nur um das "bezahlen können", sondern viel mehr um das "bezahlen wollen".



Natürlich sind solche Uhren nicht notwendig. Wir bewegen uns hier schon sehr nahe an der Spitze der Uhrenmarken( nach AP und Patek kommt nicht mehr all zuviel) das sollten wir nicht vergessen. Da gelten andere Gesetzt für den Preis, da er auch zur Abgrenzung nach unten entsprechend hoch angesetzt wird.

Ich habe im Grunde nur versucht mit einem Augenzwinkern zu sagen, dass man für solche Marken einen gewissen finanziellen Background haben sollte um sie wirklich zu genießen welcher bei mir derzeit schlicht nicht vorhanden ist.
Klar könnte auch ich mir diverse Uhren aus der AP Kollektion kaufen. Aber es ist was ganz anderes ob ich mir die Uhr im Vorbeigehen kaufen kann wie ein Päckchen Kaugummi an der Tanke oder ob ich dafür sparen bzw. abwägen muss.

Übertrieben gesagt, hab ich 100 Millionen auf dem Konto wird es mir im Großen und Ganzen ziemlich Schnuppe sein ob eine Uhr 25, 35 oder 45K kostet.

In diesem Segment in dem man als Gutverdiener noch zu den Kunden gehört aber sich genau überlegen und abwägen muss ob einem eine Uhr so viel Geld wert ist, wollen AP und PP im Grunde heute auch gar nicht mehr drin sein und bewegen sich deswegen preislich kontinuierlich nach oben. Vor 10, 15 Jahren war das meines Erachtens noch ein wenig anders. Heute möchte man genau wie Patek die Spitze besetzen, deswegen wird die Eintrittsschwelle auch immer höher angesiedelt.

Alles nur meine subjektive Meinung :dr:

Flopi
23.03.2021, 12:12
Roland, ich hatte dich schon verstanden.

Mein Punkt ist: selbst wenn ich die von dir als Bsp. genannten 100 Mio. € auf dem Konto hätte, würde ich die Preise z.B. für AP nicht mehr zahlen. Mir fehlt da schlicht der entsprechende Gegenwert für die Preissteigerungen und der Kunde wird von diesen Marken nur noch verar....

Aber - noch funktioniert es ja prima: Menschen machen sich selbst zu Affen, um bestimmte Modelle zu bekommen oder zahlen absurde Summen über Liste. Und für all diese Kunden scheint eine Notwendigkeit zu bestehen, diese Uhren haben zu müssen. Das nutzen AP und andere trefflich aus und solange sie genug Kunden finden, die das Spiel mitmachen, dreht sich das Rad weiter. Alles gut also.

Devisioner
23.03.2021, 14:19
Beim Chrono in RG mit RG-Band +8k fürs neue Werk. Die gönnen es sich schon ordentlich. :grb:

Dann dürfte schon absehbar sein, wohin nächstes Jahr die Reise beim Stahl-ROC gehen wird. Wenn da dann wirklich 38K stehen, kann ich sehr gut mit dem asymmetrischen Datum meiner 26331 leben. :bgdev:

Devisioner
23.03.2021, 14:22
Das Kartenhaus fällt in dem Augenblick zusammen, wo sich an den Finanzmärkten nachhaltig der Wind dreht. Es wird spannend, dann zu sehen, wie AP und andere dann mit ihren rein spekulativen Preislisten umgehen und Kunden dazu bewegen wollen, tatsächlich wieder diese Summen für die Uhren auszugeben und eben nicht mehr zu investieren.

+1 (mit der Prognose, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist). Im Fall der Fälle gibt's dann wieder Discount wie in der guten alten Uhren-Welt vor einigen Jahren.

Mali
23.03.2021, 15:35
Die Listenpreise werden dann wieder runtergesetzt, wie vor paar Jahren bei Ihren Goldmodellen...:facepalm:

Devisioner
23.03.2021, 15:42
... und das wird dann mit der Schwankung des Goldpreises begründet. :bgdev:

Gerzo
23.03.2021, 15:47
Da bläht sich ganz schön was auf - nicht nur bei AP sondern auch bei PP und in manch anderer Markenecke.
Aber solange es genügend Käufer gibt, die bereit sind, auch zu diesen Preisen zu kaufen, ist es das freie
Spiel von Angebot und Nachfrage. Wer will schon gern potentiellen Ertrag liegen lassen und sich unter Preis
verkaufen? Ich hoffe, dass diese Kaufkraft auch in Zukunft erhalten bleibt, aber ich kann mir einfach nicht
vorstellen, dass wir nach oder mit Corona perspektivisch besonders rosigen Zeiten entgegen segeln.

Das ist natürlich nur meine Deutsche- bzw. Europäische-Brille, in China, Asien und Indien wächst natürlich
gerade eine ganz neue Elite heran, die nach Luxusgütern giert und über viel Kaufkraft verfügt.
Wir vermuten ja schon jetzt, dass die meisten Kronen gar nicht mehr bei uns über den Tresen gehen
sondern eher ROW vertickert werden. Mir persönlich ist das einfach zu viel Geld für eine Armbanduhr
und es verhagelt mir die Tragefreude – dabei mangelt es mir gar nicht an Kaufkraft, sondern schlicht und
einfach am Kaufwille.

Gerrit

PS: Ganz lustig, mein Ausflug in die Haute Horologie, in Verbindung mit den exorbitanten Preissteigerungen
der letzten Jahre hat mich jetzt wieder vermehrt zurück zu Rolex geführt. Eine Krone ist eine Krone und bleibt
eine Krone. Die Macht der Krone ist ihre Beständigkeit und Führungsrolle. Aber ich schweife ab - sorry.

Flopi
23.03.2021, 16:03
Da bläht sich ganz schön was auf - nicht nur bei AP sondern auch bei PP und in manch anderer Markenecke.
Aber solange es genügend Käufer gibt, die bereit sind, auch zu diesen Preisen zu kaufen, ist es das freie
Spiel von Angebot und Nachfrage. Wer will schon gern potentiellen Ertrag liegen lassen und sich unter Preis
verkaufen? Ich hoffe, dass diese Kaufkraft auch in Zukunft erhalten bleibt, aber ich kann mir einfach nicht
vorstellen, dass wir nach oder mit Corona perspektivisch besonders rosigen Zeiten entgegen segeln.

Das ist natürlich nur meine Deutsche- bzw. Europäische-Brille, in China, Asien und Indien wächst natürlich
gerade eine ganz neue Elite heran, die nach Luxusgütern giert und über viel Kaufkraft verfügt.
Wir vermuten ja schon jetzt, dass die meisten Kronen gar nicht mehr bei uns über den Tresen gehen
sondern eher ROW vertickert werden. Mir persönlich ist das einfach zu viel Geld für eine Armbanduhr
und es verhagelt mir die Tragefreude – dabei mangelt es mir gar nicht an Kaufkraft, sondern schlicht und
einfach am Kaufwille.

Gerrit

PS: Ganz lustig, mein Ausflug in die Haute Horologie, in Verbindung mit den exorbitanten Preissteigerungen
der letzten Jahre hat mich jetzt wieder vermehrt zurück zu Rolex geführt. Eine Krone ist eine Krone und bleibt
eine Krone. Die Macht der Krone ist ihre Beständigkeit und Führungsrolle. Aber ich schweife ab - sorry.

Sehr schön auf den Punkt gebracht, Gerrit :gut:
Mit einem Unterschied: Auch die Kronen locken mich nicht mehr und der Investment-Hype um die Sportmodelle ist nur noch ätzend.
Ein Vorteil des fortschreitenden, eigenen Alters ist schlicht, dass nach über 25 Jahren mit dem Hobby Uhren genügend Exemplare zu Hause sind. Und da ich modischen Farben nicht so hinterherlaufe, sind dabei genügend Klassiker vorhanden, die einfach nicht altern und mir jeden Tag weiter viel Freude bereiten.

SDC
23.03.2021, 16:20
Und mir geht es nicht nur um das "bezahlen können", sondern viel mehr um das "bezahlen wollen".

Und das "Wollen" ist bei mir mittlerweile abhanden gekommen. Für mich ist die Preistreiberei der letzten Jahre nur noch lächerlich und der aktuellen, temporären Preisblase durch die vermeintliche Flucht in Sachwerte geschuldet. Schön für AP und andere, dass das noch funktioniert und anscheinend doch eine Menge Menschen ihr eigenes Ego so pimpen müssen und die Uhren noch immer kaufen. Das Kartenhaus fällt in dem Augenblick zusammen, wo sich an den Finanzmärkten nachhaltig der Wind dreht. Es wird spannend, dann zu sehen, wie AP und andere dann mit ihren rein spekulativen Preislisten umgehen und Kunden dazu bewegen wollen, tatsächlich wieder diese Summen für die Uhren auszugeben und eben nicht mehr zu investieren. So lange ist es noch nicht her, dass APs massenhaft deutlich unter LP auf den bekannten Plattformen lagen.

Ralf, sehr schön analysiert, leider ist die momentane Situation genauso. Ich habe für mich beschlossen das Schlangestehen, Bittstellen und vor allem die Preistreibereien nicht mehr mitzumachen. Es ist wirklich schade, aber es geht immer weniger um die Uhren an sich. Sieht man ja auch hier im Forum, viele Themen drehen sich primär um Spekulation, d.h. Gewinnmaximierung, Preise beim Grauen oder Chrono24, Werterhalt etc.. Schade=(

Gruß
Uwe

market-research
24.03.2021, 10:43
Bin trotz der Preise begeistert. Gerade direkt mit "Le Brassus" telefoniert und das Blaue Titanium Monster bestellt, erste Lieferung im September.

paia99
25.03.2021, 07:40
Das ist doch endlich mal ein erfrischend positiver Beitrag.:dr: Es geht hier um Spaß, nicht um Vernunft.

Flopi
26.03.2021, 11:21
Das ist doch endlich mal ein erfrischend positiver Beitrag.:dr: Es geht hier um Spaß, nicht um Vernunft.

Bei Uhren in dieser Preisklasse ging es aus meiner Sicht schon immer ausschließlich um Spaß - nie um Vernunft.

Aber auch beim Thema Spaß gibt es für mich Grenzen - wenn Relationen aus dem Gleichgewicht geraten und sich eine zunehmende Dekadenz entwickelt - vor allem, wenn man dann noch einbezieht, was in der Welt gerade so alles um die "Luxusblasen" herum passiert.

Sailking99
30.03.2021, 16:03
Laut HP liegt der Offshore Chrono in Stahl doch "nur" bei 28k.
Oder schaue ich auf die falsche Uhr?

28 finde ich schon echt happig. Aber wenn man sich als Vergleichsuhr den Aquanaut Chrono ansieht, dann ist es schon fast wieder günstig. :ka:

Auf jeden Fall finde ich die ganz 42mm Offshore Chronos aktuell wirklich sehr schön und gelungen. Sowohl in Stahl, als auch in Titan.

Ich will mir die auf jeden Fall einmal ansehen. Ob ich bereit wäre 30k dafür auszugeben?
Da bin ich mir unsicher.

Vielleicht gibts ja ordentlich Rabatt auf die Offshore Modelle. Angeblich sind die ja bei weitem nicht so gesucht wie die Royal Oak Modelle.
Dann könnt ja vielleicht wieder die gefühlte P/L stimmen. :D

gonzo85
30.03.2021, 18:28
Bei mir steht 33.300 CHF

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak-offshore/26420TI.OO.A027CA.01.html

Und ich befürchte dass die Zeiten mit den dicken Rabatten bei den Offshores auch der Vergangenheit angehören...

karon
03.04.2021, 11:17
... Ganz schön knackig. 25k für die Diver ist schon sportlich. Neues Werk = +5k. ... :grb:
gaaaaaanz so schlimm es es doch gar nicht:
Alte Diver = 22.300 €, neue Diver = 25.300 €. Sind dann nur noch 3.000 € mehr.
Und ich muss sagen, dass ich die neue Diver ganz großartig und sehr gelungen finde.
Das neue (und größere) Uhrwerk ist eine Augenweide (und ein AP Manufakturwerk) – Das neue Zifferblattdesign finde ich viel frischer, moderner und sehr gelungen – Die Kronen sind jetzt aus Keramik – Die Gummibänder haben auch ein neues Design und sind etwas dicker und fester – Das neue Bandwechselsystem und die neue Schließe, die ebenfalls ein neues Schnellwechselsystem hat, finde ich genial – Ein zweites Armband in schwarz gibt es noch dazu – Dann noch die neuen Farben (das blau hat es mir besonders angetan), da sind doch 3.000 € mehr, schon fast geschenkt.
Ups, ich merke gerade, wie ich mir den (doch fast schon günstigen) Preis selber schönrede ;-))
Ist schon ne echt tolle Uhr, die neue Diver ...

Grüße
Steffen

Flopi
04.04.2021, 17:58
Sorry Steffen, ich finde die aufgerufenen Preise nur noch krank.
Das wird nur gezahlt, weil die meisten denken, sie investieren ja nur Geld und hoffen auf Zugewinne.
Wenn der Uhrenkauf eines Tages wieder zu einem erheblichen Anteil zur Ausgabe wird (also der Wert durch Heraustragen aus der Boutique deutlich sinkt), bleiben auch diese Diver liegen wie Blei. So lange sind diese Zeiten noch nicht her und sie werden wieder kommen.

karon
05.04.2021, 00:26
... So lange sind diese Zeiten noch nicht her und sie werden wieder kommen.
Da bin ich vollkommen bei dir und das diese Zeiten wiederkommen hoffe ich sehr - bin dabei aber nicht so optimistisch wie Du.
Meine erste AP war vor langer Zeit mal ne Offshore Safari und ne Diver hatte ich irgendwann auch schon mal - viel Kohle mit verbrannt, wie mit vielen anderen Dingen aber auch.
Aber bevor ich - weil ich keine Lust habe fantastillionen Jahre auf die gnädige Zuteilung eines geneigten Konzessionärs zu warten - den doppelten Preis für ne 08/15 Rolex ablege die millionenfach produziert werden, schaue ich mich doch gerne mal woanders um und ich muss sagen, dass mir die neue Diver ausgesprochen gut gefällt. Klar sind die Preise vollkommen abgehoben, aber was ist heute schon noch preiswert (im wahren Sinn von „seinen Preis wert“). Habe schon oft überlegt, der ganzen Uhrenquatsch an den Nagel zu hängen, hat aber auch nicht funktioniert ;-))
Viele Grüße
Steffen

Flopi
05.04.2021, 15:38
...
Habe schon oft überlegt, der ganzen Uhrenquatsch an den Nagel zu hängen, hat aber auch nicht funktioniert ;-))
Viele Grüße
Steffen

Da gibt es noch etwas in "der Mitte" :op:
Ich bin derzeit einfach zufrieden mit meiner bestehenden Sammlung und da sich über die Jahre einiges angesammelt hat, kann ich prima Uhren am Handgelenk tauschen und habe ausreichend Abwechslung am Arm. Und wenn etwas Neues kommen soll, muss eine vorhandene Uhren weichen (damit die Uhren-Ansammlung nicht noch weiter wächst). Und da wird es mittlerweile echt schwierig: entweder überzeugt die neue Uhr dann nicht derart, dass ich bereit wäre, eine vorhandene Uhr dafür ziehen zu lassen oder aber der Preis der Uhr auf der Wunschliste ist völlig überzogen oder aber die jeweilige Marke legt eine unfassbare Arroganz im Umgang mit Kunden an Tag. Und da es immer öfter passiert, dass eines dieser drei Kriterien zutrifft, kommt schon seit einiger Zeit nichts Neues mehr ins Haus. Am Anfang war das zwar etwas "irritierend", aber mittlerweile fange ich an, die Situation zu genießen.

Surforbiter
05.04.2021, 16:49
Sehr entspannte und sympathische Haltung, Ralf. Vielleicht kannst Du hier demnächst Zoom-Klassen in "Watch-Zen" geben. Für all die zwanghaften Flipper unter uns, die Konzessionär-Beziehungsgestörten und die Genta-Masochisten.

Uhrgestein42
05.04.2021, 20:44
Ohne mich jetzt als Flipper bezeichnen zu wollen. Aber mir macht es schon auch Spaß, hin und wieder eine Uhr zu kaufen und immer mal welche zu verkaufen. Das gibt mir die Möglichkeit, viele Uhren auszuprobieren. Die echten Favoriten bleiben in der Sammlung. Und drumherum ist Bewegung. Besitzen macht Spaß. Die Suche nach einem neuen Favoriten aber fast noch mehr ;) Aber AP spielt dabei bei mir eigentlich keine Rolle. Kann mir die Uhren ja eh nicht anschauen, sondern müsste dafür immer eine längere Reise in Kauf nehmen. Hab ich keine Lust zu.

Devisioner
06.04.2021, 13:36
266635

Hatten wir die hier eigentlich schon? :grb: Lim. Edition (75 Stück) für die Emirate.

PCS
06.04.2021, 14:30
Und die beiden neuen 15202.....

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15202BC.ZZ.1241BC.02.html

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15202OR.ZZ.1241OR.01.html

Edit: sind sogar derer drei....

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15202BC.ZZ.1241BC.03.html

Darki
06.04.2021, 14:36
Imho ein absoluter Wahnsinn, insbesondere die WG-Varianten :verneig: :ea:

mactuch
06.04.2021, 14:37
Oh sehr hübsch. Mit Brilli's gab es die 15202 bisher nur mit Pavé-Blatt, oder?

Na bloß gut dass man bei AP seinen Kunden zuhört und endlich wieder etwas für den Ausbau der "Günstig-Schiene" unternommen hat. :D

Devisioner
06.04.2021, 14:41
Für alle, die den dezenten Auftritt mögen. :D

market-research
06.04.2021, 19:33
Wie ruiniere ich eine Ikone :D

Uhrgestein42
07.04.2021, 07:58
Och, was juckt es die royale Eiche wenn sich ein Schwein dran reibt ;)

Jetzt braucht man zumindest nicht mehr zu Cologne Watch zu gehen, um sich mit Vollbesatz seine RO zu zerstören. Jetzt kann man es so bei AP erwerben. Mit geringfügigem Aufpreis versteht sich. Für das Damen HG, warum nicht

PCS
07.04.2021, 08:02
Royal Oak mit Factory Setting ist jetzt aber sooo neu nicht, oder? :grb:

Roland90
07.04.2021, 09:07
Nö gar nicht Percy, ich hab einen Katalog von vor 10 Jahren da gab es schon diverse solche Modelle in allen möglichen Größen. Von der vollbesetzten Offshore bis zum Damenmodell

klausauge
07.04.2021, 09:13
Da freuen sich nun alle „Rapper“! Die haben auch das nötige Kleingeld und die nötigen Kontakte um diese Uhren wo auch immer zu erwerben!
Da können alle „Normalos“ abschalten und der Marke den Rücken kehren, schade eigentlich.

Roland90
07.04.2021, 09:19
Dann könnten sich seit Jahren alle Fans von AP, Hublot, Rolex und Patek abwenden den die Stein besetzten Uhren sind seit vielen vielen Jahren Teil der Kollektionen.
Warum ? Weil es vornehmlich in Asien und Russland einen Markt dafür gibt.

Steinchenuhren im Portfolio macht eine Uhrenmarke aber weder besser noch schlechter. Ich bin da auch kein Fan von, nie gewesen und werde es wohl auch nicht mehr.
Deswegen aber über eine Marke zu schimpfen kann ich wirklich nicht Nachvollziehen zumal sowieso quasi alle von Rang und Namen solche Uhren in der Kollektion haben. :ka:

LynX
16.04.2021, 15:22
Und die beiden neuen 15202.....

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15202BC.ZZ.1241BC.02.html

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15202OR.ZZ.1241OR.01.html

Edit: sind sogar derer drei....

https://www.audemarspiguet.com/com/de/watch-collection/royal-oak/15202BC.ZZ.1241BC.03.html

Heftige Teile.