PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit AP "carbon forged" Material?



Riot
18.03.2021, 13:06
hey Foristi,
meine nächste Anschaffung soll ein Offshore Chrono in 44mm werden...Da der ja nochmal größer als der 42mm Chrono ist, hätte ich gerne wieder eine schwarze Uhr die die Größe eher "kaschiert".
Jetzt gäbe es den einfachen Weg mit Keramik, da habe ich bereits von Panerai etwas in der Sammlung mit dem ich zufrieden bin.
AP bietet aber ja auch den Gehäusebody in "Carbon" an...

Hat hier jemand Langezeiterfahrungen? Manche Uhren bei chrono24 sehen schon deutlich abgenutzt aus, weiß aber natürlich nicht ob es am Material liegt oder mit den Uhren einfach nicht gut umgegangen wurde...
Ich bin definitiv keine PTM und trage meine Uhren auch gerne, gehe aber trotzdem pfleglich mit Ihnen um, kommt mit dem Trageverhalten Carbon in Frage?

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen, wenn das Thema schonmal disktuiert wurde, gerne einen Link, konnte jedoch nichts finden.

Beste Grüße
Raphael

ELToro
29.01.2024, 11:56
...schon was älter aber ich hänge mich mal dran.

Vanessa
29.01.2024, 12:41
Das Problem bei diesem Material: Wo es bei Stahl zu einem Kratzer kommt, kommt es bei Carbon und dessen Derivaten zu Absplitterungen, weil die Matrix (das verbindende Harz) beschädigt wird. Carbon ist perfekt, solange es in Längsrichtung auf Zug und/oder auf Torsion belastet wird. (Wobei hier bei Torsion bereits die Faser-Legerichtung geändert werden muss). Das Material ist für Druck, wie es bei einem Uhrengehäuse vorkommt, ungeeignet und empfindlicher.

Im Prinzip ist das Carbon bei AP, soweit ich das gesehen habe, ein gehärteter "Carbonschnipsel/Harz-Baaz" :D

Technikfan
29.01.2024, 15:55
Hallo zusammen,

ich habe die ROO 44 mm in Carbon schon seit vielen Jahren.
Habe Sie aber ehrlicherweise nicht so oft getragen.
Die Uhr ist in Natur viel schöner als auf den Bildern. Warum die dort des Öfteren "dreckig/abgenutzt" aussieht, verstehe ich auch nicht.

Sie ist so leicht, dass man sie kaum spürt.
Habe bis jetzt Stoß bzw. Schlagversuche verhindert. Deshalb kann ich nichts zu Absplitterungen sagen.
Sie fühlt sich aber stabil an und Befürchtungen, dass etwas abplatzen könnte habe ich überhaupt nicht.

Ich würde Sie nochmal kaufen.

Gruß

Merdi