PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor: Neue Modelle 2021



Seiten : [1] 2

Pele
17.03.2021, 18:32
Im Hauptforum ist bezüglich des Mutterschiffs die Diskussion ja ordentlich im Gange. Aber was erwartet/erhofft ihr euch von Tudor? Ich habe, wenn ich mir das sehr breite Portfolio so anschaue, gar keine Idee was da kommen könnte.

Einstellung der Heritage Chronos?
BB GMT oder BB58 in bicolor?
Chrono im kleineren, Daytona-like, Gehäuse?

PCS
17.03.2021, 18:33
Neuauflage des Heritage Chrono mit B01 wär' doch mal 'ne Maßnahme....

Adam_Cullen
17.03.2021, 18:39
Was schönes - nicht zu hochaufbauendes mit Datum fänd ich nett :)

Dunki
17.03.2021, 19:09
Die GMT im 58er Gewand

Sirius2003
17.03.2021, 19:12
Was kommen wird - keine Ahnung, das werden wir dann online sehen.
Eine BB58 mit Datum wäre schön, kann ich mir aber nicht vorstellen, eine BB58 GMT ebenfalls. Die dicken Klopper passen nicht an mein Handgelenk und dann hängt der Arm so runter vom Gewicht ;)

Micha2903
17.03.2021, 19:12
Die GMT im 58er Gewand

+ 100!!!

Pele
17.03.2021, 19:48
Bin ich ganz bei euch. Wäre für mich der einzige Grund mich von der dicken zu trennen. Aber irgendwie glaube ich nicht dran, da die Bauhöhe ja nicht zuletzt dem Werk geschuldet ist. Oder bauen die Norqain und Breitling mit dem Werk signifikant flacher?

Pele
17.03.2021, 19:51
Neuauflage des Heritage Chrono mit B01 wär' doch mal 'ne Maßnahme....

Jepp, der könnte wirklich mal vom Modulwerk wegkommen. Auch wenn das Teil seit Anbeginn seiner Tage bei mir zuverlässig läuft (im Gegensatz zur GMT)...

Emdi
17.03.2021, 20:57
Eine Wiederauflage der Small / Big Blocks. Ach, das wäre toll :flauschi:

Emdi
17.03.2021, 20:58
Die GMT im 58er Gewand


Da würde ich sofort zuschlagen.

TudorBB58
17.03.2021, 21:51
Ich erwarte eine BB58 Date ;)

smallGMT
17.03.2021, 21:51
Tippe auf eine 58er in Rot

Hotte
17.03.2021, 22:03
Eine Erweiterung der Pelagos Reihe fände ich cool...

kribbel
17.03.2021, 22:33
Ich erwarte eine BB58 Date ;)

Ja bitte :ea:

fib
18.03.2021, 09:19
Ein Stahlband für die P01, aber ein schmaleres als die BB Klopper drangebaut haben


265217

Uhrenbegeistert
18.03.2021, 11:10
Sehr geil :gut:
Ein Stahlband für die P01, aber ein schmaleres als die BB Klopper drangebaut haben


265217

itsmedee
18.03.2021, 11:15
BB58 Date oder BB GMT - beide mit Lupe wäre ein Traum!

J.S.
18.03.2021, 12:15
BB GMT in 39mm fänd' ich auch geil. Macht natürlich in Abgrenzung zur 41 keinen Sinn - aber das hat die blaue BB58 ja auch nicht :D

Und wenn wir schon dabei sind: Den Heritage Chrono auch in 39 :dr:

UliV
18.03.2021, 18:15
Schließe mich beim Tudor 2021 Wunschkonzert gerne an. :gut:

Prio 1 wäre für mich der Tudor Heritage Chrono in Blau mit Manufakturwerk
Prio 2 hätte ich gerne die Tudor GMT in 58er Größe
Prio 3 fände ich den Black Bay Chronograph in Panda und/oder Reverse Panda Style spannend
Prio 5 ein Tudor Chronograph Tricompax mit Manufakturwerk B01 inkl. Datum im Oyster Style Gehäuse
Mein letzter Wunsch wäre die Tudor P01 mit Stahlband...

Mit besten Grüße
Uli

Btw.: Wenn nur einer meiner o.g. Wünsche 2021 erfüllt würde, wird die Uhr von mir zum LP gekauft :)

tiger071
18.03.2021, 21:13
Tudor Heritage Chrono mit Manufakturkaliber und Stahllünette :gut:

UliV
19.03.2021, 21:18
Tudor Heritage Chrono mit Manufakturkaliber und Stahllünette

Einverstanden Dirk. Eine T 17032 wäre nicht schlecht! Würde ich kaufen.

Beste Grüße
Uli

TudorBB58
22.03.2021, 22:28
Ich habe Tudor bei der Black Bay 58 Reihe bislang so verstanden, dass man sich an historischen Modellen orientiert. Und wenn ich mir da den 1975er Katalag (sehr interessant, danke!) anschaue, denn würde für mich eine Black Bay 58 Date die Evolution der beiden bisherigen 58-Modelle bedeuten.
Bin sehr gespannt, was in 2 Wochen kommt :)

Babba
23.03.2021, 09:19
Black Bay 58 Date wäre ein Kracher, müsste ran.
Alternativ würde mir eine S/G 58 gut gefallen.

Devisioner
29.03.2021, 14:43
266043

Bringt uns Tudor den Hulk zurück?

Pele
29.03.2021, 15:34
Da grün das neue Blau ist, vielleicht gar nicht soooo unwahrscheinlich. Stellt sich allenfalls die Frage wie dadurch die Harrod's-Modelle kannibalisiert werden bzw. ob sich Rolex/Tudor darum schert.

itsmedee
31.03.2021, 17:18
https://www.tudorwatch.com/de/2021-new-watches

Schwarz / Rot... Zufall? Oder ist eine Coke im Anmarsch?

ein michael
31.03.2021, 18:57
Abwarten, bis gelüftet wird. Den Teaser für die P 1 fand ich damals sehr hoffnungsvoll, es wurde immer nur ein Teil des ZB gezeigt (das gefällt mir gut), bis ich dann sah, in was für ein Gehäuse dieses eingesetzt wurde....
Da ich eh keinen Neukauf einplane, kann ich dem 7.4 auch sehr entspannt entgegen sehen ;)

Pele
31.03.2021, 19:22
https://www.tudorwatch.com/de/2021-new-watches

Schwarz / Rot... Zufall? Oder ist eine Coke im Anmarsch?

Hmmm. Sieht irgendwie eher nach Fast Rider aus als nach BB. Aber Danke für den Link! Sogar eine outlook-Einladung haben sie eingebaut (ist jetzt in der Agenda drin) :]

Devisioner
31.03.2021, 19:49
Na wenn das mal nicht die Coke von Tudor wird...

Dunki
31.03.2021, 20:05
Ich glaube eher dass sich das auf das schwarz rote Logo bezieht
Aber falls es doch auf eine Coke BB58 hindeuten sollte: herzlich willkommen :gut:

smallGMT
31.03.2021, 20:49
Hallo,

BB Coke... halte ich für gewagt.
Die Tudor GMT ist je Lichteinfall schon recht dunkel. Eine Coke würde sich nicht abheben.
Eine BB 58 in Coke.. das wäre der Knaller... mir leider zu klein.

Neue FR mit neuem Werk..
Da wäre ich neugierig.

Warten wir es ab.. die Uhr tickt.

Gruß Stefan

VintageSUB
01.04.2021, 08:53
Hätte denn Tudor ein GMT Werk das in das Gehäuse der BB58 passen würde?

Denn eine BB58 GMT wäre für mich der Knaller!

Wo sind denn die Photoshop Profis bei uns?

kribbel
01.04.2021, 12:32
Eine BB58 Coke fänd ich stark!

UliV
01.04.2021, 18:24
Hätte denn Tudor ein GMT Werk das in das Gehäuse der BB58 passen würde?
Offiziell nein.
Doch Tudor könnte ein GMT Werk aus dem Kaliber MT5402 ableiten.

TudorBB58
02.04.2021, 09:30
Hallo,

BB Coke... halte ich für gewagt.
Die Tudor GMT ist je Lichteinfall schon recht dunkel. Eine Coke würde sich nicht abheben.

Gruß Stefan

Ja, das stimmt.

julis
06.04.2021, 11:07
Gab es eigentlich nie vor der offiziellen Veröffentlichung der Neuheiten Teaser von Tudor?

timob
06.04.2021, 13:53
Gab es eigentlich nie vor der offiziellen Veröffentlichung der Neuheiten Teaser von Tudor?

Doch war früher üblich, dass Tudor Teaser gemacht hat (teilweise sogar übertrieben hat damit). Dieses Jahr ist es erstaunlich ruhig. Abgesehen, dass das Video Heute noch auf Instagram erschienen ist. Bei der P1 oder der ersten Bronze waren diverse Teaser im Umlauf.

Z.B. https://www.instagram.com/p/Bu_nen-nbfk/?igshid=hcsmtby6do8p
https://www.instagram.com/p/ButlDtNDva4/?igshid=1ojemxa8aefam

Pele
06.04.2021, 16:18
Doch war früher üblich, dass Tudor Teaser gemacht hat (teilweise sogar übertrieben hat damit). Dieses Jahr ist es erstaunlich ruhig. Abgesehen, dass das Video Heute noch auf Instagram erschienen ist. Bei der P1 oder der ersten Bronze waren diverse Teaser im Umlauf.

Z.B. https://www.instagram.com/p/Bu_nen-nbfk/?igshid=hcsmtby6do8p
https://www.instagram.com/p/ButlDtNDva4/?igshid=1ojemxa8aefam

Ja, sehr ruhig bei Tudor. Das heute auf Instagram gepostete Video läuft schon seit ner Woche auf der Homepage. Entweder keine Lust oder nix zum Zeigen :) Glaube aber, dass man bei Tudor die letzten zwei Jahre so viel rausgehauen hat, dass dieses Jahr nix grosses kommt. Flacher wäre schön. Egal ob für Chrono oder die BBs.

kribbel
06.04.2021, 19:45
Hier eine nette Montage einer BB Coke:

266666

ROLlingEXport
06.04.2021, 20:01
Ja, sehr ruhig bei Tudor. Das heute auf Instagram gepostete Video läuft schon seit ner Woche auf der Homepage. Entweder keine Lust oder nix zum Zeigen :) Glaube aber, dass man bei Tudor die letzten zwei Jahre so viel rausgehauen hat, dass dieses Jahr nix grosses kommt. Flacher wäre schön. Egal ob für Chrono oder die BBs.

Ich glaube schon bzw. hoffe, dass morgen auch bei Tudor etwas Großes vorgestellt wird.

julis
06.04.2021, 20:53
Ich hoffe auf ein wenig Farbe. Aber schon komisch, dass da so gar kein Teaser mehr kam.

Ruben
07.04.2021, 08:23
Zumindest gibt es nun einen Countdown. Besser als bei Rolex. :)

ROLlingEXport
07.04.2021, 08:44
Ich hoffe auf ein wenig Farbe. Aber schon komisch, dass da so gar kein Teaser mehr kam.

Bunte Zifferblätter für die BB 32/ 36/ 41 wären cool, a la OP Stellas.

Emdi
07.04.2021, 11:28
13:10 Uhr soll es wohl losgehen. Es war lange nicht mehr spannend wie Heute 8o

itsmedee
07.04.2021, 11:30
Bin gespannt - hoffe es gibt einen Livestream den man verfolgen kann.

Emdi
07.04.2021, 11:56
Ich Nachbarforum gibt es ein Bild bezüglich dem Black Bay Chrono mit Panda Dial :ea:

itsmedee
07.04.2021, 11:58
Ich Nachbarforum gibt es ein Bild bezüglich dem Black Bay Chrono mit Panda Dial :ea:

Gefällt mir richtig gut!! :gut:

Roland90
07.04.2021, 12:22
Hier eine nette Montage einer BB Coke:

266666

Sehe keinen echten Unterschied zur Pepsi GMT.
Das Blau ist dort schon so dunkel dass sich zwei so ähnlichen Versionen mMn nicht lohnen.

Mescalito
07.04.2021, 12:27
Ich Nachbarforum gibt es ein Bild bezüglich dem Black Bay Chrono mit Panda Dial :ea:

Wo bitte?

Mescalito
07.04.2021, 12:32
Wo bitte?

Schon gefunden - schaut klasse aus!!!

itsmedee
07.04.2021, 12:32
Wo bitte?

https://uhrforum.de/threads/tudor-neuheiten-2021.469504/post-6220211

Edit: zu spät :D

kribbel
07.04.2021, 13:02
Sehe keinen echten Unterschied zur Pepsi GMT.
Das Blau ist dort schon so dunkel dass sich zwei so ähnlichen Versionen mMn nicht lohnen.

Da hast du wohl recht...naja, ich hoffe eh mehr auf BB58 Neuigkeiten :D

itsmedee
07.04.2021, 13:09
Und hier die Tudor Neuvorstellungen: https://www.youtube.com/watch?v=fcjBhXfJ_As

J.S.
07.04.2021, 13:13
266692

:op:

Series3 ExMoD
07.04.2021, 13:13
Die Tudor Seite hat etwas Probleme..sehe nichts

timob
07.04.2021, 13:13
Der Chrono ist hammer!

Emdi
07.04.2021, 13:13
Und hier die Tudor Neuvorstellungen: https://www.youtube.com/watch?v=fcjBhXfJ_As

Vielen Dank für den Link. Die Tudor Homepage ist tod.

Emdi
07.04.2021, 13:14
Ohh mein Gott, der neue Chrono soll dünner werden. Den muss ich haben.

Edit: 14,4mm naja...

J.S.
07.04.2021, 13:15
Und hier die Tudor Neuvorstellungen: https://www.youtube.com/watch?v=fcjBhXfJ_As

Keine Coke :(

Der Chrono ist schön, aber da hätte ein anderes Band besser gepasst.

Dunki
07.04.2021, 13:16
der Reverse Panda Chronograph :verneig:

sterol
07.04.2021, 13:17
Die Chronos sind gelungen:gut::gut::gut:

timob
07.04.2021, 13:17
der Reverse Panda Chronograph :verneig:

Jupp, wäre auch meine Wahl!
Die macht definitiv der S&G Konkurrenz, welche lang oben auf der Liste gestanden ist. Dies macht die Entscheidung nicht einfacher.

Ruben
07.04.2021, 13:19
Das sieht aber alles echt gut aus. Hab gerade das YT Video gesehen.
Die Chronos sind toll und auch auch die 925 Silber Variante der BB58 hat was. :gut:

Micha2903
07.04.2021, 13:19
Und die grüne 18k ist auch der Knallerc:jump:

itsmedee
07.04.2021, 13:20
Bin gespannt wie sich der Chrono in Natura macht. Die silberne bzw. goldene BB58 ist leider nicht mein Fall.

Series3 ExMoD
07.04.2021, 13:21
"we are so excited.." Dachte schon, das wird ein neues Iphone.
Die Chronos sind schön, der Siber-Uhr fetzt auch. Tudor macht das sehr gut!

J.S.
07.04.2021, 13:22
Die BB58 in Silber und Gold sind Granaten :gut:

Pele
07.04.2021, 13:23
Holy moly! Black Bay in 925er Sterlin-Silber und in 18k Gold! Schon sehr cool! Bin gespannt wie hoch sie bauen. Zumindest der Chrono hat sein grösstes Defizit abgelegt: Flacher geworden. So langweilig die Rolex-Vorstellungen waren, so spannend find ich Tudor dieses Jahr!

Smile
07.04.2021, 13:23
Es ist mir ein Rätsel, wie man die über 50 jährige Historie einer Uhrenmarke auf einen misslungenen Stundenzeiger ausrichten kann - das original war ja noch halbwegs ansehbar, aber dass mittlerweile jede Uhr damit bestückt wird - eine Katastrophe!

ROLlingEXport
07.04.2021, 13:24
Die Tudor Seite hat etwas Probleme..sehe nichts

Bei mir geht noch immer nichts... =(

Sirius2003
07.04.2021, 13:25
Tudor-Website immer noch tot, mich würden die Preise interessieren.

sterol
07.04.2021, 13:25
bei mir auch nicht.......

timob
07.04.2021, 13:27
Geht mir auch so. Aber schön zu sehen haben auch grosse Firmen mit technischen Problemen zu kämpfen. :op: Wobei die Preise spannend wären.

wristory
07.04.2021, 13:28
Die BB58 in Silber und Gold sind Granaten :gut:

Find die auch großartig :gut:

Dunki
07.04.2021, 13:28
die 18k ist auch sehr cool !!

Bobby177
07.04.2021, 13:29
Die Seite nervt gerade =(

wristory
07.04.2021, 13:30
BB58 Silber 4010,- €
BB58 Gold 15620,- €

Micha2903
07.04.2021, 13:31
Bei Tudor gibt es auf 18k bestimmt noch Punkte.....:op:

kribbel
07.04.2021, 13:31
Coole Erweiterung der 58-Reihe! Die Chronos gefallen mir auch sehr gut! :ea:

Kabelkasper
07.04.2021, 13:32
Wow... Tudor gefällt mir immer mehr. Der schwarze Chronograph. Die Vorstellung hat mich auch sehr angesprochen. Jugendlich frisch. Nicht zu sehr dem Zeitgeist unterworfen.

TTR350
07.04.2021, 13:33
Also die Chronographen sind ja wirklich lecker- beide! :flauschi:

kurvenfeger
07.04.2021, 13:36
Oh, schöne Chronos! :jump:

TTR350
07.04.2021, 13:36
Wenn ich das richtig deute, liegen die Chronos rund 4.500 Euro.

kribbel
07.04.2021, 13:37
Wenn ich das richtig deute, liegen die Chronos rund 4.500 Euro.

Laut Tudor Instagram: 4.840€

ROLlingEXport
07.04.2021, 13:38
Auf IG (https://instagram.com/tudorwatch?igshid=1pos3w95drwgf) sind die Neuheiten schon zu bewundern...

266693

266694

TTR350
07.04.2021, 13:39
Ah... ich hatte die 4.950 CHF umgerechnet.

stickystoeck
07.04.2021, 13:40
Ist ja echt interessant. Rolex war erreichbar kurz nach der Präsentation und Tudor dagegen jetzt nicht.

Ist man bei Tudor gespannter als bei der Schwester :bgdev:

TTR350
07.04.2021, 13:41
Ist ja dieses Jahr nicht schwer... :facepalm:

subdatedatejust
07.04.2021, 13:41
:dr: coole Uhren :dr:

die 58 sind cool vor allem die GOLDENE ist mal was anderes :supercool:

d_s
07.04.2021, 13:44
Der weiße Panda genial und Taupe geht eigentlich immer. Bin auch live Bilder gespannt.

bkv
07.04.2021, 13:45
Bei Tudor gibt es deutlich interessantere Neuvorstellungen als bei Rolex.

fib
07.04.2021, 13:47
Einzig die 925 find ich ansprechend. Fehlt nur noch Datum.

itsmedee
07.04.2021, 13:50
Ah... ich hatte die 4.950 CHF umgerechnet.

Wobei die Preise vom Instagram Screenshot für Österreich gültig sind.
Für DE:
BB58 Silber 4.010,- €
BB58 Gold 15.620,- €
Chronos 4.840,- €

Meine Bestellung für den weißen Chrono ging gerade raus. :)

timob
07.04.2021, 13:51
Spannend ist auch, dass die Heritage Chronos wohl unverändert bestehen bleiben mit Modul Chrono und der Black Bay Chrono Generation 1 raus geflogen ist.

itsmedee
07.04.2021, 13:58
Die Tudor Homepage ist wieder erreichbar. :)

Kabelkasper
07.04.2021, 13:58
Die 14,4mm Bauhöhe vom Chrono sind von Boden bis Glas? Sollte ja noch gehen

X-E-L-O-R
07.04.2021, 14:02
Oha, die Chronos sind chic!

sterol
07.04.2021, 14:05
Dafür scheinen die Fastrider Modelle aus Keramik rausgeflogen zu sein....

Bobby177
07.04.2021, 14:08
Sehr coole Vorstellungen! Hut ab für Tudor!

shocktrooper
07.04.2021, 14:16
Tjo, sieht für mich so aus, als sei der BlackBay Chrono die bessere Daytona. Ist das Blasphemie?

Micha2903
07.04.2021, 14:17
....eher die Wahrheit :grb:

Uhrenwiesel
07.04.2021, 14:19
Servus zusammen,
weder Rolex noch Tudor haut mich aus den Socken. Die 925er BB 58 ist farblich superfad, die goldene verstehe ich nicht, nachdem goldene Rolex Modelle schon nicht wirklich funktionieren (da bestelle ich mir lieber eine Daytona Stahl und warte zum Listenpreis bis zum Renteneintritt, als ne 18K Tudor zu 15.000 Euronen). Der Rest war absehbar. Rolex hat wenigstens zwei richtig geile Zifferblätter: das gründe bei der 36er DJ und das Silizium bei der Daytona, die allerdings bei über 30.000 Euro liegen wird. Was bin ich froh über meine Tudor GMT in Stahl... hatte echt damit gerechnet, dass die eine GMT Coke, womöglich sogar als 58, rausbringen. Aber so find ich meine Pepsi noch geiler. :gut:

Pele
07.04.2021, 14:30
Dass goldene Rolex-Modelle nicht funktionieren, wage ich arg zu bezweifeln. Rolex gehört zu den grössten Goldverbrauchern der Schweiz und eine eigene Schmelze unterhält man auch nicht für etwas, was sich nicht rentiert. Sobald's weiter östlich oder südlich als München geht, begegnen Dir auch Goldmodelle häufiger. Von daher ist's wohl eher eine Ausweitung eines sehr profitablen Feldes auf das jüngere Zielpublikum.

Gotti
07.04.2021, 14:30
Welche Modelle haben nun einen Glasboden bekommen?

Danke!

Grüße
Robert

AWatcher
07.04.2021, 14:39
An den neuen Chronos gibt es ja echt nichts zu meckern. Normalerweise spricht mich Tudor weniger an, aber die find ich echt stark.

Uhrenwiesel
07.04.2021, 14:39
Welche Modelle haben nun einen Glasboden bekommen?

Danke!

Grüße
Robert

Die BB58 18K und BB58 925er wie ich das sehe... Grüße, Axel

ROLlingEXport
07.04.2021, 14:41
Ich finde die Black Bay Fifty-Eight 925 in Taupe gut gelungen - endlich mal eine Tudor mit Gehäuseboden aus Saphirglas.:gut: Wie verhält es sich den mit dem Gehäuse in Sterlingsilber, ist das nicht deutlich weicher als Gold etc.? Gibt es sportliche Armbanduhren in Sterlingsilber?

EX-OMEGA
07.04.2021, 14:41
Tjo, sieht für mich so aus, als sei der BlackBay Chrono die bessere Daytona. Ist das Blasphemie?

Nicht nur das. Meinst du das wirklich ? Ich finde die Chronos mittlerweile gräuslich, Zeiger, Bauhöhe und die vielen verschiedenen Stilelemente mit dem ewigen Versuch der Reminiszenz an alten Tagen. Wer da noch behauptet Rolex oder PP seien nicht innovativ, den verstehe ich nicht.

max mustermann
07.04.2021, 15:06
Ich verstehe nicht, dass sie diese hässlichen Zeiger jetzt in jeder Tudor verbauen.... =(

Adam_Cullen
07.04.2021, 15:13
Die 14,4mm Bauhöhe vom Chrono sind von Boden bis Glas? Sollte ja noch gehen

das als "thin" zu bezeichnen ist aber schon etwas gewagt finde ich

Lord Sinclair
07.04.2021, 15:17
Es ist mir ein Rätsel, wie man die über 50 jährige Historie einer Uhrenmarke auf einen misslungenen Stundenzeiger ausrichten kann - das original war ja noch halbwegs ansehbar, aber dass mittlerweile jede Uhr damit bestückt wird - eine Katastrophe!

+1
Die Snowflake-Zeiger sind grauenhaft

Ruben
07.04.2021, 15:26
Also ich habe die BB58 in Taube mal bestellt. Ewig keine Tudor mehr gekauft. :gut:

Mir gefällt, dass sie Dinge tun, die bei Rolex entweder nie oder gefühlt erst in ner Ewigkeit passieren werden (Saphirglasboden, neues Material, andere Art der Kundenansprache, andere Vertriebswege etc.).

Mal schauen, ob sie mir dann am Arm gefällt. :bgdev:

Kabelkasper
07.04.2021, 15:32
Welche Zeiger sollte Tudor denn sonst verwenden?

serpico
07.04.2021, 15:39
ganz normale Stabzeiger wie anno dazumal in den Big Block Modellen zB :ka:

timeZone
07.04.2021, 15:41
ganz normale Stabzeiger wie anno dazumal in den Big Block Modellen zB :ka:

Dann däd ichse alle kaufen :ea:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

LUuhrENS
07.04.2021, 15:50
Ich bin ganz neu Ruben. Tudor macht das, worauf bei Rolex viele warten. Klasse!

baja
07.04.2021, 16:08
... Fake Nietenband ist wie Dauerwelle. Schade, warum nicht wieder so etwas wie das Tudor "Jubilee" (62480), das wäre eigenständiger und doch eine gute Mischung aus früher & heute. Bin gespannt auf die ersten live Bilder der neuen Chronographen ...

tiger071
07.04.2021, 16:54
Die Chronos sind ja wohl der Hammer :gut::gut::gut:

Beste Neuerscheinung aus 2021 :)

Muigaulwurf
07.04.2021, 16:57
Auf IG (https://instagram.com/tudorwatch?igshid=1pos3w95drwgf) sind die Neuheiten schon zu bewundern...

266693



da ist doch am unteren Bildrand eine goldene 58 in Taupe, oder? Ich finde die nicht auf der Tudor-Seite. :grb:

Pele
07.04.2021, 17:13
da ist doch am unteren Bildrand eine goldene 58 in Taupe, oder? Ich finde die nicht auf der Tudor-Seite. :grb:

Nope. Das dürfte die Black Bay Bronze sein. Sieht ja auch etwas grösser aus

https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/upright/l/tudor-m79250ba-0001.png?version=1.8.0&sc_lang=de

Muigaulwurf
07.04.2021, 17:33
stimmt, danke dir. Schade eigentlich.

tiger071
07.04.2021, 17:42
Ein Wehrmutstropfen bleib:

Das Tudor die Heritage Chrono Reihe so Stiefmütterlich behandelt ist traurig.

Man legt den Schwerpunkt ausschließlich auf die Black Bay Reihe. schade

lordbre
07.04.2021, 18:03
Alles gut so, wie's läuft :gut: Mir ist das gerade recht, dass hier viele die Zeiger nicht schön finden oder sonst was auszusetzen haben :D Ich finde die neuen Modelle alle sehr schick, habe eine Uhr schon bestellt (BB58 925) und nehme wahrscheinlich auch noch ne zweite mit (BB Chrono schwarz).

Soeckefeld
07.04.2021, 18:20
Es ist mir ein Rätsel, wie man die über 50 jährige Historie einer Uhrenmarke auf einen misslungenen Stundenzeiger ausrichten kann - das original war ja noch halbwegs ansehbar, aber dass mittlerweile jede Uhr damit bestückt wird - eine Katastrophe!

da bin ich 100% bei Dir :op: ohne den Snowflake-Zeiger wären sie perfekt... aber so, lasse ich sie links liegen =(

ROLlingEXport
07.04.2021, 18:25
Nicht nur das. Meinst du das wirklich ? Ich finde die Chronos mittlerweile gräuslich, Zeiger, Bauhöhe und die vielen verschiedenen Stilelemente mit dem ewigen Versuch der Reminiszenz an alten Tagen. Wer da noch behauptet Rolex oder PP seien nicht innovativ, den verstehe ich nicht.

Nicht jeder kann oder will sich Vintage-Uhren leisten. Für diejenigen baut Tudor vielleicht die richtigen Uhren. Mein Fall sind die Snowflake-Zeiger auch nicht, schon gar nicht in so vielen Modellreihen.

shocktrooper
07.04.2021, 18:47
Wenn sich der Sammler/Kenner, der die Evolution der Baureihen seit Beginn in allen Details kennt, sich mit Grausen abwendet, versteh ich das. Da steht halt ein ganz anderer Ansatz/Background dahinter. Vielleicht vergleichbar mit einem Porscheliebhaber, der sich bei einem 992 schüttelt, weil für den die Essenz des 11ers das G-Modell oder vielleicht noch der 964 ist.

Aber stell ich den Tudor Chrono neben die aktuelle Daytona, macht er für mich eine bella figura.

TimeFlies
07.04.2021, 18:56
Deutliche spannendere Neuheiten als bei der großen Muttermarke.

Vor allem die Chronos sind schick.

Den tudortypischen Snowflake-Zeiger mag man oder hasst man. Ich finde ihn eigentlich ganz cool.

lordbre
07.04.2021, 19:11
Saucool! :dr:

volvic
07.04.2021, 19:28
Stundenzeiger und Nietenband sind für mich ein Showstopper....

Raul Endymion
07.04.2021, 19:29
Der neue BB Chrono gefällt mir ausgesprochen gut, besonders mit dem weißen Blatt. Sehr schöne Neuvorstellung.

Sippel
07.04.2021, 19:38
Die Chronos haben das B01 von Breitling richtig?

SteveHillary
07.04.2021, 19:46
Saucool! :dr:

Markus, die 925er gefällt mir RICHTIG gut!! Bin schon gespannt! :dr:

Roland90
07.04.2021, 19:49
Die Chronos haben das B01 von Breitling richtig?

Richtig

Sippel
07.04.2021, 19:51
Bin gespannt ob das nicht anläuft mit der Zeit

EDIT: Danke Roland!

X-E-L-O-R
07.04.2021, 20:25
Bin gespannt ob das nicht anläuft mit der Zeit

EDIT: Danke Roland!

Da bin ich auch auf die technischen Details gespannt, wie Tudor das Material behandelt hat.
Hat sich in den letzten 100 Jahren ja nicht gerade als 1. Wahl bei den Materialien für Gehäusebau hervorgetan...

Sagarmatha
07.04.2021, 22:07
Die neuen chronos finde ich sensationell!

Auf bewegten Bildern tatsächlich noch toller als auf den Bildern!


https://www.youtube.com/watch?v=1Ap1dxKZCkQ

Sippel
07.04.2021, 22:24
Ich schau ja seine Videos gern, aber hat er tatsächlich die Chronos Live da? Sehr Krasser Move von Tudor einem Deutschen Youtuber sowas einzuräumen

retsyo
07.04.2021, 23:28
Und hier die Tudor Neuvorstellungen: https://www.youtube.com/watch?v=fcjBhXfJ_As


Unfassbar stabiles Video :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

smallGMT
08.04.2021, 05:22
Moin,

Nicht schlecht das Video.
Kannte den nicht.

Gruß Stefan

EX-OMEGA
08.04.2021, 07:28
Nicht jeder kann oder will sich Vintage-Uhren leisten. Für diejenigen baut Tudor vielleicht die richtigen Uhren. Mein Fall sind die Snowflake-Zeiger auch nicht, schon gar nicht in so vielen Modellreihen.

Damit meinte ich nicht die Vintageuhren, sondern eher den Vergleich zur aktuellen Daytona.

David1973
08.04.2021, 09:46
Also als bekennender "die BB58 könnte meine Exitwatch sein" Fan, kann ich nur sagen, der Weg den Tudor geht der gefällt mir brutal gut.

Bei der BB58 bleibt die Originale für mich meine Lieblingsversion, jedoch juckt mich die Silberne definitiv.
Kann mich an überhaupt keine Sportuhr aus diesem Material erinnern. Andererseits trage ich seit über 10 Jahren ein dünnes silbernes Armband und
das glänzt wie am ersten Tag, also wird Tudor sicher wissen, was sie da auf den Markt bringen.

Die Goldene ist optisch auch sehr interessant, besonders durch die Mattierungen. Einfach mal mutig und bei dem Boom um die BB58 nachvollziehbar.

Die Chronos finde ich traumhaft schön, die werden 100%ig der nächste Knaller. Ich selbst hätte hier noch von der Größe der 58 geträumt und bin nur aufgrund
des 22mm Bandanstosses ein wenig skeptisch, die muss ich mal live am Arm haben.

Als Fan der 4 und 5 stelligen Rolex Modelle liebe ich einfach den Schliff und die Kanten die Tudor bringt. Für mich momentan einfach schöner als die 6 stelligen Rolex Modelle, liegt jedoch natürlich alles im Auge des Betrachters.

Mein "Uhrengeld" wird heuer definitiv eher an Tudor gehen, dem Konzern wirds wurscht sein und ich bekomme Uhren die mir gefallen und hoffentlich auch verfügbar sind.

ROLlingEXport
08.04.2021, 10:16
Damit meinte ich nicht die Vintageuhren, sondern eher den Vergleich zur aktuellen Daytona.

Entschuldigung,Peter! Habe ich missverstanden.;):dr:

X-E-L-O-R
08.04.2021, 10:31
Also als bekennender "die BB58 könnte meine Exitwatch sein" Fan, kann ich nur sagen, der Weg den Tudor geht der gefällt mir brutal gut.

Bei der BB58 bleibt die Originale für mich meine Lieblingsversion, jedoch juckt mich die Silberne definitiv.
Kann mich an überhaupt keine Sportuhr aus diesem Material erinnern. Andererseits trage ich seit über 10 Jahren ein dünnes silbernes Armband und
das glänzt wie am ersten Tag, also wird Tudor sicher wissen, was sie da auf den Markt bringen.

Die Goldene ist optisch auch sehr interessant, besonders durch die Mattierungen. Einfach mal mutig und bei dem Boom um die BB58 nachvollziehbar.

Die Chronos finde ich traumhaft schön, die werden 100%ig der nächste Knaller. Ich selbst hätte hier noch von der Größe der 58 geträumt und bin nur aufgrund
des 22mm Bandanstosses ein wenig skeptisch, die muss ich mal live am Arm haben.

Als Fan der 4 und 5 stelligen Rolex Modelle liebe ich einfach den Schliff und die Kanten die Tudor bringt. Für mich momentan einfach schöner als die 6 stelligen Rolex Modelle, liegt jedoch natürlich alles im Auge des Betrachters.

Mein "Uhrengeld" wird heuer definitiv eher an Tudor gehen, dem Konzern wirds wurscht sein und ich bekomme Uhren die mir gefallen und hoffentlich auch verfügbar sind.

Sehr gut auf den Punkt gebracht - unterschreibe ich! :gut:
Einzig die Bauhöhe schreckt mich bei dem Chrono noch etwas ab. In absoluten Zahlen ist diese etwa auf dem Niveau einer Moonwatch, die ich sehr gerne trage. Aber das Tudorgehäuse wirkt neben einem Speedmastergehäuse immer ein wenig pummelig.

moritz
08.04.2021, 10:32
Ich finde den neuen BB Chrono gerade in weiß sehr schön und gelungen. Als Liebhaber der alten Oysterdate Chronos finde ich es aber tatsächlich auch schade, dass man die Heritage Chronos da so rumdümpeln lässt und hier nicht auch mal eine Weiterentwicklung zeigt, So hätte ich zumindest mal fest damit gerechnet, dass auch sie das neue Werk bekommen. Und auch ansonsten ist da noch reichlich Luft nach oben, wenn man bedenkt in wie vielen Zifferblattvarianten es die Bigblocks und später mal die 792XX gab.

Aber vielleicht will man mit den Heritage Modellen eben auch gerade so simpel an der Anleihe bei den ersten Tudor Chronos der 70er und 71 Referenz und damit einer überschaubaren Anzal an Zifferblättern bleiben.

timob
08.04.2021, 11:14
Sehr gut auf den Punkt gebracht - unterschreibe ich! :gut:
Einzig die Bauhöhe schreckt mich bei dem Chrono noch etwas ab. In absoluten Zahlen ist diese etwa auf dem Niveau einer Moonwatch, die ich sehr gerne trage. Aber das Tudorgehäuse wirkt neben einem Speedmastergehäuse immer ein wenig pummelig.

Wobei gerade die Big Block Modelle genau das selbe Problem haben, diese haben auch extrem hohe Flanken, welche man erst bei den Small Block Modelle verkleinert hat.

tiger071
08.04.2021, 12:33
Die neuen chronos finde ich sensationell!

Auf bewegten Bildern tatsächlich noch toller als auf den Bildern!


https://www.youtube.com/watch?v=1Ap1dxKZCkQ

Boah - Hammer Video :gut:

Jetzt ist die Lust nach diesen beiden Chronos richtig geweckt....

moritz
08.04.2021, 13:30
Wobei gerade die Big Block Modelle genau das selbe Problem haben, diese haben auch extrem hohe Flanken, welche man erst bei den Small Block Modelle verkleinert hat.

Tja, und da sind wir wieder bei dem Punkt des persönlichen Geschmackes: genau das ist der Grund warum ich die Bigblocks und den Blackbay-Chrono liebe und den 792XX Referenzen vorziehe und warum ich Panerai so mag....eben nicht diese typischen einheitsbrei Handschmeichler-Gehäuse wie sie alle haben. Ja, die passen gut ins Büro und unter die Manschette, aber wir wollen doch gerade auch Abwechslung und dann ist es doch schön, wenn einige Hersteller mal was anders machen....wer es flach möchte, kann sich ja ne Patek oder AP oder meinetwegen auch Daytona kaufen ;-). Meine bescheidene Meinung dazu.

Emdi
08.04.2021, 13:45
Ich liebe Panda Ziffernblätter. Bei den neuen Chronos wäre es aber mit Sicherheit der Reverse Panda :dr:

Pele
08.04.2021, 14:39
De gustibus non est disputandum. Wissen wir ja alle. Ich kann Peter's Meinung nachvollziehen auch wenn ich sie nicht teile. Die Snowflake-Zeiger finde ich auch wenig originell und inflationär gebraucht (auch wenn sich in meiner Box 2 Uhren mit Schneeflöckchen tummeln). Sie stören mich nicht, noch machen sie mich bei den Chronos besonders an.

Was Tudor, mal wieder, gut macht: Die Klientel bedienen die sich keine Rolex leisten kann oder mag. Die Daytona ist imho genau den Listenpreis wert - diesen wäre ich problemlos bereit zu zahlen. Eine schöne, enorm bequem zu tragende Uhr. Wenn ich bei Tudor etwas im gleichen Gehäuse bekäme, wäre das perfekt. Nun nähert sich der BB Chrono dem an. Rolex heizt weiter den Markt durch Verknappung an und schiebt so Kundschaft zu Tudor rüber, die sich zur Überbrückung als Ersatz einen BB Chrono gönnen. Wer damit auf Dauer glücklich wird, hat Geld bei Rolex gelassen. Und für wenn's nur die Daytona auf lange Frist gibt, wird auch Geld bei Rolex lassen. Win, win, win-Situation.

Ich für meinen Teil finde vor allem die silberne und goldene Black Bay enorm spannend. Erstere weil's ein seltenes Material für Uhrengehäuse ist und ich Rolex mal unterstelle mit seiner metallurgischen Kompetenz eine Legierung fabriziert zu haben, die halbwegs stossfest und kratzerresistent ist und nicht oxidiert. Und letztere weil ich eine Sportuhr mit gebürstetem Goldgehäuse am Textilband einen ziemlichen Bruch der Konventionen finde. Gelbgold ist Bling und entweder am Metallband oder glänzenden Lederband getragen. Und die hier ist, zumindest auf den Fotos, nicht laut schreiend "Schaut, ich kann mir Gold leisten", noch spiessig. Bin sehr drauf gespannt sie in Natura zu sehen, zumal die Gehäusegrösse für mich perfekt ist. Und konsequenterweise bräuchte ich zur Bronze ja noch Gold und Silber :D

timob
08.04.2021, 16:04
Tja, und da sind wir wieder bei dem Punkt des persönlichen Geschmackes: genau das ist der Grund warum ich die Bigblocks und den Blackbay-Chrono liebe und den 792XX Referenzen vorziehe und warum ich Panerai so mag....eben nicht diese typischen einheitsbrei Handschmeichler-Gehäuse wie sie alle haben. Ja, die passen gut ins Büro und unter die Manschette, aber wir wollen doch gerade auch Abwechslung und dann ist es doch schön, wenn einige Hersteller mal was anders machen....wer es flach möchte, kann sich ja ne Patek oder AP oder meinetwegen auch Daytona kaufen ;-). Meine bescheidene Meinung dazu.

War eigentlich überhaupt nicht wertend gemeint. Bei mir gibt es früher oder später die S&G oder die neue schwarze. Ich mag beides, jedoch war mir bei der Big Block 79160 die Bakelite Lünette für den Alltag zu schade/anfällig, daher habe ich eine 79260. Ich trage selbst ein IWC Doppelchrono, welcher auch nicht gerade als dünner Chrono bekannt ist :dr:

Ich wollte damit eigentlich sagen, bei der BB Chrono wird immer die Höhe als Kritik genannt und bei der Big Block war das nie ein solches Thema.

moritz
08.04.2021, 16:24
Ok, dann sorry, falls ich Dich da falsch verstanden habe. ;)

Genau so sehe ich es ja auch: es darf ruhig eckige, kantige und hohe Gehäuse geben. Nicht jeder Hersteller muss ja zwangsläufig jede Marktanforderung bedienen. Dafür gibt es ja ausreichend Vielfalt am Markt. Insoweit finde ich es nur kosequent, wenn man vom Design und (den nicht passenden Snow-Flake-Zeigern) Anleihen an die Historie macht, eben auch beim "klobigen" Gehäuse zu bleiben. Aber wie gesagt ...Geschmäcker....

Ich finde die Neuauflage des BB-Chronos auf jeden Fall (bis auf die nach wie vor in einem Chrono fragwürdigen Snow-Flake-Zeiger) sehr gelungen und die weiße Version spricht mich echt an.

smallGMT
08.04.2021, 16:59
Hallo,

Na, die Snow-Flake-Zeiger halten sich auf den Zifferblättern in Grenzen. Genau genommen mit nur einem einzigem.
Nur bei der GMT wird mit dem Snow-Flake-Zeigern etwas übertrieben, aber selbst hier gibt es Wartelisten.
Andere wagen sich mit Mercedes Stern auf den Markt und keinen stört es.


Gruß Stefan

Emdi
08.04.2021, 18:23
1970/1971 kam der erste Tudor Chrono auf den Markt, damals noch mit dem von uns bekannten Monte Carlo Dial. Da lag ein Update / Einstellung der aktuellen 70330B sehr nahe.

Feiert Tudor also sein 50- Jähriges Jubiläum nun mit den beiden vorgestellten Chronographen?

Agent911
08.04.2021, 19:04
+1
Die Snowflake-Zeiger sind grauenhaft

Die STD Zeiger sind sooo schrecklich! Den Chrono könnte ich mir vorstellen, aber nicht mit diesem Drecks Snowflake! Ärgere mich noch heute, das ich meinen Chrono verkauft habe.
https://up.picr.de/40932548wm.jpeg

J.S.
08.04.2021, 19:47
Muss ja sagen, jenseits von x-fach vergrößerten Fotos fällt es im Alltag eh nicht auf... Für den Gesamteindruck sind angeschnittene Zahlen, schiefe Datumsfenster oder zu kurze Zeiger viel schlimmer...

X-E-L-O-R
08.04.2021, 19:59
Muss ja sagen, jenseits von x-fach vergrößerten Fotos fällt es im Alltag eh nicht auf... Für den Gesamteindruck sind angeschnittene Zahlen, schiefe Datumsfenster oder zu kurze Zeiger viel schlimmer...

+1
Genau so wie das oft als negativ empfundene Pseudo-Nieten-Armband. Fällt im Alltag null auf.

Knipser
08.04.2021, 20:13
Es geht auch gar nicht ums nicht auffallen. Wenn alle Uhren die gleichen Zeiger hätten, dann .... wie langweilig.
Bei Tudor gibt es halt diese Zeiger. Warum nicht? Ich fand sie erstmal auch grenzwertig aber auch dadurch heben sich diese Uhren von anderen ab. Man kann es nie allen recht machen und das sollte man auch nicht.
Mir gefallen die neuen Chronos. Mir gefällt sogar das Modell in s/g.

Pele
08.04.2021, 21:17
+1
Genau so wie das oft als negativ empfundene Pseudo-Nieten-Armband. Fällt im Alltag null auf.

+1 Fällt mir immer mal wieder auf, wie sehr es mir im Alltag nicht auffällt. Seh die GMT auf Fotos und denke, wow. Schaue auf den Arm und seh' die Nieten eigentlich gar nicht.

Rolomex
08.04.2021, 21:58
Mir gefallen die Snowflake-Zeiger, sind ein Alleinstellungsmerkmal von Tudor. Wenn andere das anders sehen, ist das doch ok. Panerai gefällt ja auch nicht jedem...

Sirius2003
09.04.2021, 11:46
Ich finde das Video zu den Chronos sehr interessant und informativ, die Version mit dem weissen Blatt würde mir schon gefallen, nur 41mm und 14,4mm Dicke ist wohl zu viel für meinen Arm mit 163mm Umfang. Die 925er Silber BB58 werde ich mir jedenfalls anschauen.

Roland90
09.04.2021, 12:03
Am Stahlband ganz sicher Jörg, am Leder oder Nato wirst du sie sicherlich tragen können.
Ist bei mir genauso. Die BB gehen alle bei mir am Leder wunderbar. Stahlband keine Chance. Habe fast den komplett gleichen HGU wie du.

itsmedee
09.04.2021, 12:35
Beim Hands On auf Youtube hat der "Vortragende" doch auch nur einen HGU von 16.5 und es schaut nicht schlecht aus. Einfach mal probieren und dann entscheiden - die Auflagefläche ist entscheidend.

tiger071
09.04.2021, 13:09
Habe gestern beim Konzi den Chrono mit schwarzem Blatt bestellt.
Laut Aussage des Händler ist die Nachfrage schon jetzt sehr hoch und es sei mit längeren Wartezeiten bei allen neuen Tudor Modellen zu rechnen =(
Besonders bei den Chronos und der Silber BB58.
Insgesamt entwickle sich die Liefersituation bei einigen Tudor Modellen wohl in Richtung der Rolex Stahluhren, wenn auch (noch) nicht ganz so extrem.

goldencolt
09.04.2021, 17:31
Bei Rüschenbeck gestern normal im webshop erhältlich, gehen Montag und Dienstag auf die Reise.

CarloBianco
09.04.2021, 18:30
Also ich find das richtig, richtig cool was Tudor da macht! Das Video ist mir vielleicht etwas zu hip und die Uhren immer noch ein wenig zu hoch, aber darüber würde ich locker hinwegsehen, wenn ich mir für 3-4k eine neue Sportuhr kaufen wollte. Ich find sogar die Snowflake-Zeiger cool und für das Geld sind die Dinger doch konkurrenzlos :gut:

X-E-L-O-R
09.04.2021, 18:35
Carlo, ich glaube Du bist nicht weekendproof genug, wenn Du das Video zu hip findest! :D

julis
09.04.2021, 18:40
Also mich dem richtigen Handgelenk ist der neue Chrono perfekt! :jump:

266810

CarloBianco
09.04.2021, 19:03
Carlo, ich glaube Du bist nicht weekendproof genug, wenn Du das Video zu hip findest! :D

Hihi, das kann sein Frank, für mich ist halt immer Wochenende :D

Aber hey, man merkt wie Tudor einfach eine jüngere Käuferschicht ansprechen möchte und wie gut sich das mittlerweile mit der Mutter ergänzt, finde ich schon sehr clever gemacht :gut:

tiger071
09.04.2021, 19:48
Heute bei Rüschenbeck nur noch auf Anfrage (am Stahlband)

Der erste Händler auf Chrono 24 will es auch wissen: 9400.-€ :bgdev:

Vintage George
09.04.2021, 20:12
Die Panda an Stoffband online erhältlich wer mag.

moritz
09.04.2021, 20:21
Heute bei Rüschenbeck nur noch auf Anfrage (am Stahlband)

Der erste Händler auf Chrono 24 will es auch wissen: 9400.-€ :bgdev:

Schaut mal online bei den anderen großen Juwelier-Ketten da ist er teilweise sofort lieferbar bzw. wird zumindest so
im Onlineshop gelistet..

TTR350
10.04.2021, 10:43
Also ich sehe da nix- einzig bei RB ein schwarzer Chrono mit dem Paul Newman Lederband. Alles andere, auch bei W, B, BL.. usw. ist nicht lieferbar.

UliV
10.04.2021, 13:45
Habe bis Montag Zeit zu überlegen,
ob ich die Tudor 58 925 Taube zum LP mitnehme.
Tolle Uhr finde ich.
Wie kratzfest die Ag Legierung ist, bleibt abzuwarten.

Beste Grüße
Uli

Pele
10.04.2021, 14:22
Habe bis Montag Zeit zu überlegen,
ob ich die Tudor 58 925 Taube zum LP mitnehme.
Tolle Uhr finde ich.
Wie kratzfest die Ag Legierung ist, bleibt abzuwarten.

Beste Grüße
Uli

Da würde ich bedenkenlos zuschlagen, wenn sie Dir optisch gefällt. Im Zweifelsfall wirst sie hier im SC wahrscheinlich verlustfrei oder verlustarm wieder los.

Vintage George
10.04.2021, 14:38
Ich nehme sie dir ab wenn’s nichts für dich ist.

_Jan_
10.04.2021, 16:16
Ich darf mir Montag auch einen schwarzen Chrono am Stahlband ansehen und bei gefallen kaufen.
Ich bin echt gespannt. Die Bilder im Netz sind jedenfalls sehr vielversprechend.

Soeckefeld
10.04.2021, 18:12
Muss ja sagen, jenseits von x-fach vergrößerten Fotos fällt es im Alltag eh nicht auf... Für den Gesamteindruck sind angeschnittene Zahlen, schiefe Datumsfenster oder zu kurze Zeiger viel schlimmer...

klar, schlimmer geht immer ;)

moritz
10.04.2021, 19:57
Also ich sehe da nix- einzig bei RB ein schwarzer Chrono mit dem Paul Newman Lederband. Alles andere, auch bei W, B, BL.. usw. ist nicht lieferbar.

Naja, zwischen meinem Post und Deiner Antwort liegen ja auch über 12h... ja, jetzt sehe ich auch keine
Verfügbaren mehr...;)

TTR350
11.04.2021, 08:54
Wird sich auch wieder ändern! :dr:

smallGMT
13.04.2021, 06:14
Guten Morgen,

Wenn ich mich so in der Tudor Web Seite umsehe, fällt mir auf, dass bei den Nicht Manufaktur Kalibern die ETA Bezeichnungen in Txxx geändert wurden.
Was ist den da geändert worden?

Gruß Stefan

UliV
13.04.2021, 14:33
Hallo Stefan,

einige Nicht Manufaktur Kaliber von Tudor sind von jetzt von Selitta.
https://herrenuhren24.net/glossar/sellita/

Beste Grüße
Uli

ROLlingEXport
13.04.2021, 16:04
Interessant - Danke, Uli! :dr:

sulemannrg
13.04.2021, 17:34
Habe morgen die Chance mir die BB 58 925 live und in Farbe anzuschauen. Bin gespannt, ob Sie mich in Natura auch so anspricht... :jump:

smallGMT
13.04.2021, 21:01
Hallo,

Den Link kannte ich noch nicht.
Ähnliche schon. Danke schön.
Das Tudor die zugekauften Werke noch
aufpäppt ist mir auch bekannt.


Gruß Stefan

smallGMT
22.04.2021, 05:44
https://swisswatches-magazine.de/blog/tudors-neue-referenzen-fur-zugelieferte-uhrwerke/

Hallo,

Hier werden die neuen Werkbezeichnungen beschrieben.
Wenn es interessiert.

Gruß

SteveHillary
27.04.2021, 17:41
In Kitz heute im Konzi-Fenster (die 925er ist echt schön in „echt“)!

https://up.picr.de/41074294hv.jpeg

ROLlingEXport
01.05.2021, 08:10
Da sind aber sehr viel interessante Modelle im Schaufenster. Ich habe noch nie eine Royal live gesehen, die W&W2021 Modelle schon gar nicht.

grieche
01.05.2021, 08:33
https://up.picr.de/41095944ut.jpeg

https://up.picr.de/41095945xb.jpeg

https://up.picr.de/41095946jx.jpeg

Malte92
20.05.2021, 13:08
Tudor hat für den 25.05.2021 wieder Neuigkeiten angekündigt
https://www.tudorwatch.com/de/reveal

Hat jemand schon eine Idee, Spekulation oder sogar schon Infos dazu?

itsmedee
20.05.2021, 13:18
Ich vermute eine neue "Pelagos Marine Nationale".

kribbel
20.05.2021, 13:19
diesmal trifft schwarz auf schwarz, letztes mal rot auf schwarz. vielleicht heißt es ja diesmal was :D

ROLlingEXport
20.05.2021, 13:36
Tudor hat für den 25.05.2021 wieder Neuigkeiten angekündigt
https://www.tudorwatch.com/de/reveal

Hat jemand schon eine Idee, Spekulation oder sogar schon Infos dazu?

Danke für die Information! :dr:

Ich tippe, wie Dietmar, auf eine "Marine Nationale" Pelagos oder Black Bay. Spannend. :jump:

Malte92
20.05.2021, 14:20
Eine neue Snowflake Sub wäre natürliche in Traum aber ich glaube das wird auch einer bleiben :grb:

tiger071
20.05.2021, 18:50
Oh man - die machen es dieses Jahr aber wirklich spannend...

Perfekte Marketing Abteilung - so bleibt man immer im Gespräch :gut:

TudorBB58
20.05.2021, 19:52
Ich bleib dabei: Eine Black Bay 58 DATE ;)

Malte92
20.05.2021, 20:26
Ohje da könnte man tatsächlich nochmal schwach werden. Zumal man von der großen Schwester derzeit ja absolut nichts zu bekommen scheint

UliV
20.05.2021, 21:44
Eine Tudor Ranger II im Stile der Freccione 1655 - das wär ein Ding.

993iwc
23.05.2021, 21:46
Hat jemand eine Idee, was Tudor vorstellen will?

270153

Arbolito78
23.05.2021, 22:17
Irgendwas mit Silber:grb: und hoffentlich mit Datum

obiwankenobi
23.05.2021, 22:21
klar. Die Black Bay 58 kommt als GMT. Was sonst? :bgdev:

Skip*17
23.05.2021, 22:38
Cool, danke für die Info....bin gespannt.:jump::jump:

kribbel
24.05.2021, 00:40
Na hoffentlich ne BB 58 mit Datum :D

ROLlingEXport
24.05.2021, 07:30
Ich tippe/ hoffe auf eine "Marine Nationale" Pelagos oder Black Bay. Spannend. :jump:



Das Thema wird auch in einem anderen Faden (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192988-Tudor-Neue-Modelle-2021?p=6602567&viewfull=1#post6602567) besprochen... ;)

993iwc
24.05.2021, 09:24
:gut:

smallGMT
24.05.2021, 21:41
Hoffe auf ne neue Pelagos... grün😃

ROLlingEXport
25.05.2021, 13:03
Eine Black Bay Ceramic... die Seite ist abgestürzt. =(

Feuerzunge
25.05.2021, 13:05
Keramik - ich fass' es nicht... Habs auch gerade gesehen, jetzt steht die Seite...

Gruselig - wenn das alles ist, dann Danke auch!

Gruß Dietmar

PCS
25.05.2021, 13:11
Spannender finde ich ja, dass man die Uhr jetzt auch beim METAS als Master Chronometer zertifizieren lässt.

Malte92
25.05.2021, 13:17
Mich würde ja mal interessieren ob damit jemand gerechnet hat :grb:
Ich bin tatsächlich nicht der größte Fan von komplett schwarzen Uhren, aber das geschwärzte Uhrwerk hat schon was

https://www.tudorwatch.com/de/armbanduhren/black-bay/m79210cnu-0001

Wie sind eure Meinungen dazu?

https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/dare-upright/l/tudor-m79210cnu-0001.png?version=1.8.0&sc_lang=de
https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/wrist/l/tudor-m79210cnu-0001.jpg?version=1.8.0&sc_lang=de
https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/movement/l/tudor-m79210cnu-0001.jpg?version=1.8.0&sc_lang=de

Gruß
Malte

ROLlingEXport
25.05.2021, 13:29
Und, auch wie bei Omega, eine Magnetfeldresistenz von 15.000 Gauß.




Gruselig - wenn das alles ist, dann Danke auch!

Gruß Dietmar

Geht mir genauso, überhaupt nicht mein Fall! ;)

Uhrenbegeistert
25.05.2021, 13:42
Damit habe ich auch nicht gerechnet, ist auch nicht mein Geschmack aber um es positiv zu sehen denke ich mal wird diese Uhr lieferbar sein: bgdev:

kribbel
25.05.2021, 13:58
Och, enttäuschend…

PCS
25.05.2021, 13:58
Und, auch wie bei Omega, eine Magnetfeldresistenz von 15.000 Gauß.

Die METAS Zertifizierung haben sie damals ja so ein bisschen auf die Omega Features angepasst. Es wurde damals aber schon gesagt, dass die Zertifizierung prinzipiell auch anderen Marken offen stehe. Bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich meine, bislang hat das Angebot niemand angenommen.

Irgendwie lustig. Tudor kooperiert mit Breitling bei den Werken, nun die bisher Omega-exklusive Master Chronometer Geschichte.....

ehemaliges mitglied
25.05.2021, 14:31
Mich würde ja mal interessieren ob damit jemand gerechnet hat :grb:
Ich bin tatsächlich nicht der größte Fan von komplett schwarzen Uhren, aber das geschwärzte Uhrwerk hat schon was

https://www.tudorwatch.com/de/armbanduhren/black-bay/m79210cnu-0001

Wie sind eure Meinungen dazu?

https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/dare-upright/l/tudor-m79210cnu-0001.png?version=1.8.0&sc_lang=de
https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/wrist/l/tudor-m79210cnu-0001.jpg?version=1.8.0&sc_lang=de
https://www.tudorwatch.com/-/media/model-assets/movement/l/tudor-m79210cnu-0001.jpg?version=1.8.0&sc_lang=de

Gruß
Malte


Dürfte genauso gut nachgefragt werden wie die Fastrider Black Shield.

smallGMT
25.05.2021, 14:49
Hallo,

Ich finde die Keramik sehr gelungen.
Mal Live ansehen.
Eine neues Model BB 41 war überfällig.

Was neues in Richtung Pelagus wäre mir lieber gewesen.

Gruß Stefan

fib
25.05.2021, 15:35
Nee, oder? Wirklich noch eine Blackbay?
Und was ist jetzt mit MN?

Wer´s mag...

obiwankenobi
25.05.2021, 16:35
Ein wesentlicher Punkt, der die Marke Tudor spannend macht, ist eben ihre experimentierfreudigkeit.
Das die BB jetzt mit Keramik kommt, finde ich stark, auch wenn sie meinen Geschmak nicht trifft, so ist die Kombination aus METAS und Keramik ein echter Evolutionssprung.

Die Frage, die sich mir aufdrängt ist, wann kommt Keramik und METAS zu Rolex.

Kabelkasper
25.05.2021, 16:58
Ich finde die Uhr gut. Das Werk sieht toll aus. Und so generell finde ich die Uhr gut gelungen.

TudorBB58
25.05.2021, 17:34
Ich finde sie mega-schick.

Auch technisch stark!
15.000 Gauss, Keramik, endlich 70 Stunden Gangreserve in einer reinen Black Bay 41, Leder-Kautschukband (mit dem Kautschuk am Puls der Zeit), COSC-zertifiziert und erstmals METAS, offener Glasboden (wie machen die das eigentlich bei gleichzeitiger Magnetfeldresistenz von 15.000 Gauss? Das interessiert mich echt). Super! Spannend auch, aus welchem Material das Uhrwerk teilweise ist (schwarz!).
Ich schaue mir die Uhr unbedingt mal live an.

Ob es aber ein Kauf wird, weiss ich trotzdem noch nicht...denn...sie scheint mir recht hoch zu sein. Ist sie gleich hoch wie die klassische Black Bay 41?

Und u.a. wegen der Bauhöhe bin ich eben ein Fan der Black Bay 58 ;)

TudorBB58
25.05.2021, 17:48
Korrektur: Die "Standard"-Black Bay mit 41 mm hat ja auch schon 70 Stunden Gangreserve mit dem MT5602.

Adam_Cullen
25.05.2021, 18:37
Super enttäuschend die Uhr !

Ja, nettes Werk..

Wow - eine Uhr aus Keramik. Willkommen im Jahr 2005
Und was auch nervt ist diese Ausschlachtung der Blackbay Reihe.

Eine "neue" Pelagos oder gar ein neues Model als Diver in der Größe BB mit Crownguards..das wäre mal was gewesen.

Das gezeigte - Boring !

PCS
25.05.2021, 18:55
(wie machen die das eigentlich bei gleichzeitiger Magnetfeldresistenz von 15.000 Gauss? Das interessiert mich echt)

Denke wie bei allen Omega Modellen mit Glasboden. =)

Silizium ist das Zauberwort....

TudorBB58
25.05.2021, 19:15
Ui, danke :gut:

Gruß
Stefan

Servus
25.05.2021, 19:53
Sehe ich wie Pat: Da wird ein Thema / Style echt tot geritten! Nichts für mich:dr:

Bobby177
26.05.2021, 01:15
Finde die ganz schick - nichts für mein Portfolio, aber hat seine Berechtigung. Der Preis im Verhältnis zu einer ähnlichen Omega auch sehr ansprechend!

Die Sicht auf das Werk + Verzierung ist ein schöner Schritt und gefällt!

kurvenfeger
26.05.2021, 06:58
Och, ich finde die gar nicht schlecht.
Auch preislich angenehm platziert für das Gebotene.

Da ich weder auf leichte Uhren stehe, noch auf Leder- oder Textilbänder nichts für mich, aber ganz hübsch anzusehen ist sie.

Seadweller3135
26.05.2021, 07:26
Ich finde die Uhr gerade in (Firmen) taktischer Sicht extrem spannend … gegenüber ablogtowatch hat Tudor wohl angegeben, dass jegliches derer Manufakturwerke ohne großen Aufwand auf METAS Niveau gehoben werden könne … das Preisniveau liegt ja (inzwischen) eher unter Omega … aber mit dem Nimbus, eine Marke von Rolex zu sein …

Der Werbetrailer der Keramik BB spielt schon recht frech mit METAS - dies zielt in meinen Augen frontal auf Omega …

Warum sollte Rolex nicht ihre ersten (jüngeren) Kunden mit Tudor abholen wollen, damit die später auf das Original wechseln … und dabei den Mitbewerber (die Nr 2) dabei ganz lässig an die Wand drücken …

Rein von den Stückzahlen ist Omega ja weit vor Tudor … aber das ließe sich auf diesem Weg vermutlich ziemlich flott ändern…

🤔

tiger071
26.05.2021, 09:51
Als Chrono Fan eine Enttäuschung - für die Entwicklung der Marke sicherlich eine logische Entwicklung dank neuer Zertifizierung.

Deswegen wurde wohl auch die Black Bay Dark aus dem Programm genommen. Die beiden Modelle wären sich wohl zu ähnlich gewesen.

timob
26.05.2021, 13:22
Schade kommt sie im Vergleich zur Dark ohne dem roten Schriftzug. Fand ich immer super auf dem Blatt der Dark.

Gerzo
26.05.2021, 18:04
Hatte mir auch ne Prise mehr erhofft.
Vor allen Dingen ein Datum ;-)

Finde eine in Carbon und eine in einer
Alulegierung sowie eine aus Plastik
fehlt noch.

Feuerzunge
26.05.2021, 18:47
Ja, genau! Plastik ist klasse: Antimagnetisch, geht beim runterfallen nicht so leicht kaputt wie eine aus Keramik, die Lünette sieht dann aus wie bei der "Hulk", ist billiger und dürfte für die Allergiker mindestens so gut sein wie Titan und ist noch leichter. Lässt sich dann anhand der ganzen Vorteile marketingtechnisch noch teurer verkaufen, als Gold...

Und fürs Datum gibt es einen Taschenkalender aus Papier mit Tudor-Logo gratis dazu...

;-)

Neee, ist nicht ernst gemeint *lach*

Grüßle Dietmar

timohb
27.05.2021, 19:03
Auf den Bildern spricht sie mich sehr an. Zumal ich gerne noch eine schwarze Uhr hätte. Mal sehen wie sie live wirkt.

TudorBB58
28.05.2021, 10:05


Der Werbetrailer der Keramik BB spielt schon recht frech mit METAS - dies zielt in meinen Augen frontal auf Omega …

Warum sollte Rolex nicht ihre ersten (jüngeren) Kunden mit Tudor abholen wollen, damit die später auf das Original wechseln … und dabei den Mitbewerber (die Nr 2) dabei ganz lässig an die Wand drücken …

Rein von den Stückzahlen ist Omega ja weit vor Tudor … aber das ließe sich auf diesem Weg vermutlich ziemlich flott ändern…

��

Genau das waren auch meine Gedanken gewesen, sehr gut analysiert.

Wenn eine Marke darum kämpft, sich nach oben zu orientieren und plötzlich kommt Druck "von unten", ergibt das eine Sandwich-Situation. Nicht einfach zu lösen.
Was lernt man draus? Rolex (da packe ich jetzt mal Tudor mit rein) macht wie immer alles richtig. Die sind schon gut ;)

mactuch
30.05.2021, 16:18
Ich fänd es ja prima, wenn man sich bei Rolex auch der METAS-Zertifizierung annehmen würde, zumindest aber dafür sorgen würde, dass die Gangwerte der neuen Uhren dieser Norm entsprächen. Für die METAS-Zertifizierung darf die Uhr bekanntlich nur eine Abweichung von insgesamt fünf Sekunden haben, dabei aber keinen Nachgang aufweisen, also max. 0-+5 Sekunden. Damit wäre vielen hier, die von der Schleicherei der neuen Rolex-Werke genervt sind, aus der Seele gesprochen.

Doch wie es scheint, macht die "Günstig-Tochter" der Mutter gerade vor, was bei den wesentlichen Eckpunkten alles machbar ist. :ka: :D

TudorBB58
30.05.2021, 17:21
Black Bay 58 nahe null, Black Bay GMT nahe null Gangabweichung.
Black Bay GMT maximal 2 Minuten Datumswechsel. DAS ist Qualität.

Devisioner
02.06.2021, 09:29
Konnte mir inzwischen mal die Keramik-BB anschauen. Hier ein paar Bilder im Konzi-Licht:

270642

270643

270644

270645

270646

270647

270648

Feuerzunge
02.06.2021, 09:35
Boah - genau so habe ich mir das vorgestellt - potthässlich - sorry, aber das ist meine Meinung dazu.

Gruß Dietmar

timohb
02.06.2021, 09:43
Naja, Potthäßlich ist nun vielleicht etwas hart, aber diese Bilder überzeugen mich nun doch weniger. Ich werde mir demnächst auch mal einen Eindruck beim Konzi verschaffen.

timob
02.06.2021, 10:29
Auf den Bildern gefällt mir vor allem die Lünette nicht wirklich gut.
Ich denke die Zahlen in heller Schrift wie die Indizes wären schöner gewesen.

Aber ich werde Sie sicher mal in echt anschauen.

smallGMT
02.06.2021, 11:32
Hallo,

Wenn die Farben-Leuchmittel in der Lünette vernünftig hinterlegt wären...
Das sieht auf den Bilder schon blass aus.
Muss ich mir mal live ansehen.

Gruß Stefan

ein michael
02.06.2021, 11:34
Für mich durchaus optisch ansprechend. Gut, kaufen eh nicht.

Dunki
02.06.2021, 11:46
Finde sie jetzt auch nicht hässlich. Das Geld würde ich final zwar auch eher in eine andere Uhr investieren aber wer schon alles hat bzw eine dunkle Uhr haben möchte, warum nicht?

PCS
02.06.2021, 11:52
Find die auf den Bildern jetzt auch alles andere als "potthässlich"... :ka:

Feuerzunge
02.06.2021, 12:23
Also ich steh dazu. Die Rückansicht ist hübsch (also der Blick ins Werk), aber der Rest...

Gut, machen wir aus potthässlich ein "gruselig", dann passts wieder - eine Helloween-Uhr.

Gruß Dietmar

;-)

tiger071
02.06.2021, 13:07
Ich finde auf den Bildern sieht sie jetzt nicht so hässlich aus.

Dennoch hat mir die "normale" BB Dark besser gefallen. Die Lünette war durch die helle Beschriftung klarer.

Tudompan
02.06.2021, 14:42
Ich find sie irgendwie geil :gut:

Popeye
02.06.2021, 20:37
Ich werde die mir mal morgen ansehen können :dr:

Ich finde da Preis/Leistung schon eher gerechtfertigt, als bei mancher Omega....wenn die real überzeugt, dann kann die schon ein Keramik Moonwatch Ersatz werden :bgdev:

Popeye
03.06.2021, 15:57
So, war eben da und konnte das gute Stück mal ansehen :facepalm:

Das Band ist echt mal was cooles, jedoch sitzt die Schließe bei meinem HGU nicht ansatzweise mittig und die beiden Schlaufen vermitteln dein Einduck, dass die Schließe verkehrt herum angebaut ist =(

Case und Rückseite echt nett anzusehen, aber nicht spannend....und warum man da jetzt keine Keramik Lünette genommen hat, sondern PVD beschichteten Stahl, erschließt sich mir nicht.

Es kommt daher bei mir kein „will haben“ Gefühl auf =)

Feuerzunge
03.06.2021, 16:49
Wie jetzt?! Gehäuse aus Keramik, aber die Lünette aus Stahl?! *kopfschüttel*

Ich revidiere, sie ist nicht nur gruselig, sondern eine Fehlkonstruktion obendrein *gg*

;-)

Man möge mir das verzeihen, aber da passt irgendwie nichts zusammen. Keramiklünetten wurden doch extra gemacht, damit sie nich so leicht verkratzen (mit dem Nachteil, dass sie halt leicht zerspringen können, während in der Stahllünette halt ein Kratzer ist). Hier haben wir ein Keramikgehäuse, von dem ich nicht wissen will, was nach einer Kollision mit einem Metallgeländer passiert, dafür aber eine schwarz beschichtete Lünette, bei der der blanke Stahl nach einem Kratzer durchscheint??

Nun ja, dafür wird sie wohl als Ladenhüter gut verfügbar sein...

Grüßle Dietmar

timohb
03.06.2021, 17:32
Ich habe mir sie eben live angesehen und mir gefällt sie. Ich habe nun nochmal eine IWC Top Gun zu Ansicht „bestellt“. Ich finde Preis/Leistung passt halt. Alles aus Keramik ist ansonsten deutlich teurer. Die IWC kostet auch mal eben 1.700€ mehr und man hat keinen schönen Blick aufs Werk. Ich glaube diese Tudor wird ihre Abnehmer finden.