Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3970
jekyller
17.03.2021, 11:21
Was sagt ihr zu der 3970 von Meertz?
https://www.worldoftime.de/Watches/patek-philippe/grand-complications-30549
schön, aber nicht „günstig“.
mE passt die Typografie der Datumsfenster nicht zum Alter der Uhr und der Mondphase. Frühere Exemplare hatten Serifen Typografie und goldenen Mond. Spätere Exemplare non-Serif und silbernen Mond. Aber vielleicht ist es eins der diversen Zwischenmodelle...?
EX-OMEGA
17.03.2021, 12:34
Die Uhr sollte so passen, schau mal auf die Punzen seitlich. Vielleicht ein wenig spät verkauft worden. Sehe die Uhr trotz des perfekten Zustandes eher bei unter 90 K.
lascases
17.03.2021, 12:40
schön, aber nicht „günstig“.
mE passt die Typografie der Datumsfenster nicht zum Alter der Uhr und der Mondphase. Frühere Exemplare hatten Serifen Typografie und goldenen Mond. Spätere Exemplare non-Serif und silbernen Mond. Aber vielleicht ist es eins der diversen Zwischenmodelle...?
Aus meiner Sicht ein sehr gutes Exemplar. 1997 ist ja schon vorletzte Serie, d.h. die Anzeigen sollten so alle Ok sein.
„SON“ und „MAR“... welche Sprache(n) sind die Datums Scheiben?
lascases
17.03.2021, 15:09
„SON“ und „MAR“... welche Sprache(n) sind die Datums Scheiben?
Müsste eigentlich Deutsch sein, oder?
Und MAR ist dann März? Dachte bei März müsste auf der Scheibe MÄR stehen wie sonst bei deutschen Beschriftungen...
lascases
17.03.2021, 16:07
Und MAR ist dann März? Dachte bei März müsste auf der Scheibe MÄR stehen wie sonst bei deutschen Beschriftungen...
Auf meinen deutschen Modellen steht tatsächlich „MAR“ (ohne Punkte)!
EX-OMEGA
17.03.2021, 16:48
Ja ist so auf den deutschen Scheiben steht "MAR". Allerdings ist das weniger geläufig, weil gefühlt über 99 % aller Scheiben bei PP auf Englisch sind.
jekyller
17.03.2021, 17:50
Danke für eure geschätzte Meinungen! Leider ist es dem Meertz wurscht, wenn man sie bei +- 90k einschätzt. Finde auch die Kombi mit diesem Band ganz nett
lascases
17.03.2021, 18:03
Danke für eure geschätzte Meinungen! Leider ist es dem Meertz wurscht, wenn man sie bei +- 90k einschätzt. Finde auch die Kombi mit diesem Band ganz nett
Gute 3970G gibt es natürlich nicht massenhaft. Auch in den Auktionen eher seltener.
Ja, aber ist der Preis von Meertz nicht schon ziemlich nahe an dem für eine 3970 in Platin?
EX-OMEGA
17.03.2021, 18:42
Ist so und genau diese Uhr, habe ich schon vor Meertz angeboten bekommen zu einem um einiges niedrigeren Preis. Da hat kein Sammler trotz vorhandener Nachfrage gezuckt.
Und klar Robert, ist es Ralf Meertz egal, wird er auch international früher oder später los.
Finde auch die Kombi mit diesem Band ganz nett
Wäre aber ein ziemlich teures Leder-Band angesichts der Markteinschätzung hier.... :bgdev:
lascases
17.03.2021, 19:57
Ist so und genau diese Uhr, habe ich schon vor Meertz angeboten bekommen zu einem um einiges niedrigeren Preis. Da hat kein Sammler trotz vorhandener Nachfrage gezuckt.
Und klar Robert, ist es Ralf Meertz egal, wird er auch international früher oder später los.
Ob 10% mehr oder weniger - ist doch fast egal, wenn die Qualität passt 👍
Uhrgestein42
17.03.2021, 20:21
Ja ist so auf den deutschen Scheiben steht "MAR". Allerdings ist das weniger geläufig, weil gefühlt über 99 % aller Scheiben bei PP auf Englisch sind.
Daher finde ich es so cool, dass mein Kalender in Deutsch ist ;) Und dieses Bild bestätigt auch deine Aussage
https://up.picr.de/40771137xn.jpg
Traumhafte Uhr, Band passt super, aber irgendwie würde ich es nicht über das Herz bringen. Dann lieber 5270...
lascases
18.03.2021, 07:04
Traumhafte Uhr, Band passt super, aber irgendwie würde ich es nicht über das Herz bringen. Dann lieber 5270...
3970 ist für Patek eine historisch der wichtigsten Uhren überhaupt. Eine 5270 kann man meiner Meinung nach in keiner Hinsicht mit einer 3970 vergleichen....
Für mich persönlich hat die 5270 ein viel zu einfaches Zifferblatt. Auf keinen Fall eine gute 3970 (oder meinetwegen eine 5970) liegen lassen, um eine 5270 zu nehmen...
Uhrgestein42
18.03.2021, 07:58
Da stimme ich dir grundsätzlich zu. Aus Sicht des Sammlers wird das wohl auch objektiv so sein. Aber wenn man die Uhr kauft, muss sie ja in erster Linie gefallen. Und bei über 20cm HGU passen die 41mm der 5270 sicher besser.
Ich muss sie heute unbedingt mal wieder mit ins Büro nehmen.
https://up.picr.de/40774175ta.jpg
lascases
18.03.2021, 08:35
Tolles Foto :dr:
Wenn es größer sein muss als die 3970 - dann lieber die 5970 als die 5270 :gut:
Uhrgestein42
18.03.2021, 08:54
Danke dir :dr:
Das erste Blatt der 5270 kommt allerdings auch wie die 3970 ohne Tachymeterskala aus. Ich mag das. Andere möglicherweise auch. Auf dem Blatt der 5970 ist deutlich mehr los. Geschmacksache. Und das mit der Bedeutung für PP mag sich rückwirkend noch etwas relativieren. Die erste Variante der 5270 ist immerhin der erste Chrono/EK mit hauseigenem Kaliber
Jedem das Seine ;)
Die angelaufenen Zeiger der 3970 haben Ihren Charme, würden mich aber auch stören.
Aber eventuell ist das auch nur bei mir so, denn bei ca. 100k für eine Uhr muss für mich alles stimmen.
Ganz klar steht aber in erster Linie auch der Größenunterschied im Raum, die 5270 kann nicht jeder Tragen, die 3970 aber noch weniger, das würde ich mal behaupten.
In der Zukunft wird die 5270 in Platin mit dem aktuellen salmon dial, sicherlich auch sehr begehrt werden und somit eventuell auch historisch eine Rolle spielen.
3970 ist für Patek eine historisch der wichtigsten Uhren überhaupt. Eine 5270 kann man meiner Meinung nach in keiner Hinsicht mit einer 3970 vergleichen....
Für mich persönlich hat die 5270 ein viel zu einfaches Zifferblatt. Auf keinen Fall eine gute 3970 (oder meinetwegen eine 5970) liegen lassen, um eine 5270 zu nehmen...
Wunderbare Uhr, Carsten :verneig:
lascases
18.03.2021, 09:41
Objektiver Vorteil der 5270 ist natürlich, dass sie recht günstig (ca 40% unter Ladenpreis) und zahlreich verfügbar ist.
Berettameier
18.03.2021, 09:59
Das erste Blatt der 5270 kommt allerdings auch wie die 3970 ohne Tachymeterskala aus. Ich mag das. (...) Und das mit der Bedeutung für PP mag sich rückwirkend noch etwas relativieren. Die erste Variante der 5270 ist immerhin der erste Chrono/EK mit hauseigenem Kaliber
Sehe ich genauso! Und wenn man an das Preis-/Leistungsverhältnis denkt, dann sind die erste Varianten der 5270 manchmal und mit Glück (relativ) günstig zu haben. Ein klarer Kauftipp, wenn man mit dem großen Gehäuse klarkommt. :gut:
Gerade das klare, aufgeräumte Blatt reizt mich ganz besonders an der 5270G.
Für mich ist die 001 auch deshalb die schönste Variante, die Größe ist zeitgemäß und im Vergleich moderat.
Zudem sehe ich nicht, warum man, trotz schlechterer Ablesbarkeit, eine 5970 vorziehen sollte.
Inwiefern eine Uhr markenhistorisch wichtig ist, interessiert doch nur wenige Sammler und Freaks, oder?
https://up.picr.de/40776459jw.jpg
Uhrgestein42
18.03.2021, 15:37
Ralph, sehr hübsch deine 5270. Auch in Schwarz/Weiß:gut:
Rolstaff
18.03.2021, 16:55
3970 ist für Patek eine historisch der wichtigsten Uhren überhaupt. Eine 5270 kann man meiner Meinung nach in keiner Hinsicht mit einer 3970 vergleichen....
Für mich persönlich hat die 5270 ein viel zu einfaches Zifferblatt. Auf keinen Fall eine gute 3970 (oder meinetwegen eine 5970) liegen lassen, um eine 5270 zu nehmen...
Mag sein, ich würde aber jedenfalls eine 3970 wegen einer 5970 liegen lassen. Habe ich jedenfalls vor wenigen Wochen so gemacht...;)
https://up.picr.de/40777236is.jpeg
https://up.picr.de/40777237vi.jpeg
Georgio1962
18.03.2021, 18:09
Mag sein, ich würde aber jedenfalls eine 3970 wegen einer 5970 liegen lassen. Habe ich jedenfalls vor wenigen Wochen so gemacht...;)
Absolut nachvollziehbar, würde ich ganz genauso machen. Allerdings sind die 3970 i.d.R. ja doch auch um einiges günstiger zu bekommen, die 3970P mal ausgenommen...
Wunderschön, Deine 5970, Jürgen! Für mich Endstufe! :dr:
lascases
18.03.2021, 18:13
Mag sein, ich würde aber jedenfalls eine 3970 wegen einer 5970 liegen lassen. Habe ich jedenfalls vor wenigen Wochen so gemacht...;)
https://up.picr.de/40777236is.jpeg
https://up.picr.de/40777237vi.jpeg
Tolle Uhr 👍
(Aber die 3970 war trotzdem früher, hehehehe :-) Scherz muss sein...)
P.S.: was bei der 5970G super ist, ist die ZB-Farbe. Die gab es so bei der 3970 nicht (nur bei der 5004). Schön metallisch silbern.
Rolstaff
18.03.2021, 19:14
Danke Euch vielmals. Für mich eigentlich auch Endstufe. :dr:
Die 3970 finde ich übrigens ebenfalls wunderschön.
In erster Linie hat mich die Größe der 3970 vom Kauf abgehalten. Bin mir sicher, dass es mir mit ihr genauso gegangen wäre, wie mit der 6263 bigred. Ich fand sie am 1. Tag des Tragens immer super, aber nach 3-4 Tagen konnte ich sie nicht mehr am Handgelenk sehen, weil sie mir einfach zu klein war - obwohl ich relativ schmale Handgelenke habe...:ka:
lascases
18.03.2021, 19:18
Danke Euch vielmals. Für mich eigentlich auch Endstufe. :dr:
Die 3970 finde ich übrigens ebenfalls wunderschön.
In erster Linie hat mich die Größe der 3970 vom Kauf abgehalten. Bin mir sicher, dass es mir mit ihr genauso gegangen wäre, wie mit der 6263 bigred. Ich fand sie am 1. Tag des Tragens immer super, aber nach 3-4 Tagen konnte ich sie nicht mehr am Handgelenk sehen, weil sie mir einfach zu klein war - obwohl ich relativ schmale Handgelenke habe...:ka:
Das ist auch für mich der Grund, warum die alten Daytona noch nicht mein Herz erobert haben: irgendwie etwas "feminin" (die Form und die Größe in Kombination), oder?
Rolstaff
18.03.2021, 20:08
Feminin würde ich keinesfalls sagen, aber einfach mir etwas zu klein.
Jürgen, wenn du meine Meteorit-DD, den Royal Oak Chrono und eine Niere willst gegen deine 5970: jederzeit :dr:
Absolute Traumuhr!
Rolstaff
18.03.2021, 20:30
Florian, das ist doch mal ein Angebot....;)
Ich finde die auch wahnsinnig schön. Noch dazu die Gewissheit, ein uhrmacherisches Kunstwerk am Handgelenk zu tragen...:]
Sehr schöne 5970. Vor allem an diesem Strap! Ist das von Delugs?
Ich bin auch gerade auf der Suche nach cooleren Alternativen zum schwarzen Aligator
https://up.picr.de/40777236is.jpeg
https://up.picr.de/40777237vi.jpeg[/QUOTE]
Rolstaff
18.03.2021, 21:18
Danke !
Yep, ist das denim babele slim strap von delugs.
Uhrgestein42
18.03.2021, 22:12
Ja, sehr cool die 5970. Habe auch schon gelegentlich darüber nachgedacht, es aber nie über's Herz gebracht, dafür meine 3970 ziehen zu lassen. Die 36mm, die fehlende Tachymeterskala, das passend dimensionierte Werk und die runden Drücker lassen mich treu bleiben. Irgendwie ein erfrischender Gegenentwurf zu vielem, was heute so auf'm Markt ist. Aber letztlich liegt man mit jedem EK/Chrono von PP richtig. Tolle und zeitlose Uhren. Für mich DAS Gesicht von PP.
Berettameier
19.03.2021, 07:20
Die 5970 ist ein Traum, jedenfalls auf allen Fotos. Das Live-Vergnügen hatte ich noch nicht. Und die Preise ziehen davon. Die 5970J gab es manchmal noch relativ günstig. Inzwischen hat jeder gemerkt, dass es sie seltenste Variante ist und daher sind auch die Preise für die J-Modelle stark gestiegen.
Ich kann nur hoffen, dass PP die 5270 für einen Nachfolger eines Tages ein kleines bisschen schrumpfen lässt.
lascases
19.03.2021, 08:42
Die 5970 ist ein Traum, jedenfalls auf allen Fotos. Das Live-Vergnügen hatte ich noch nicht. Und die Preise ziehen davon. Die 5970J gab es manchmal noch relativ günstig. Inzwischen hat jeder gemerkt, dass es sie seltenste Variante ist und daher sind auch die Preise für die J-Modelle stark gestiegen.
Ich kann nur hoffen, dass PP die 5270 für einen Nachfolger eines Tages ein kleines bisschen schrumpfen lässt.
Bin bei Dir - auf den Fotos sehen die immer super aus. Ist wirklich eine Frage wie sich Gehäusegröße zum Arm verhält. Habe mir die 5970 natürlich auch schon angeschaut, bei mir wirkt aber die 3970 sehr viel ausgewogener und schöner.
Wurstsalat
19.03.2021, 10:22
Liegt die 5004 durch die größere Krone von den Proportionen her zwischen 3970 und 5970?
EX-OMEGA
19.03.2021, 10:24
Nein Pit, eher in Richtung 3970.
lascases
19.03.2021, 11:11
Würde ich auch sagen - das Gehäuse ist ja genauso klassisch ausgeführt wie bei der 3970. Die 5004 hat aber mehr Volumen (und wirkt daher etwas größer) wegen der Dicke und auch wegen dem zusätzlichen Drücker in der großen Krone.
Wurstsalat
19.03.2021, 14:19
Es hilft ja alles nichts. Ich muss die 5004 irgendwann mal zu Gesicht bekommen und sie ums Handgelenk legen.
Die 3970 war mir leider zu klein.
@Jürgen: Frage zum dem Delugs band an deiner 5970. ist das nicht ein wenig zu Slim für den Chrono, oder passt die Stärke. Die original Bänder von Patek haben ja immer einen Stärkenverlauf und sind leicht bombiert.
lascases
21.03.2021, 08:59
@Jürgen: Frage zum dem Delugs band an deiner 5970. ist das nicht ein wenig zu Slim für den Chrono, oder passt die Stärke. Die original Bänder von Patek haben ja immer einen Stärkenverlauf und sind leicht bombiert.
Früher wurden die 3970 oft mit unbombierten Kroko-Lederbändern kombiniert. Sieht auch klasse aus!
Nautilus5990
21.03.2021, 13:31
@Jürgen: Frage zum dem Delugs band an deiner 5970. ist das nicht ein wenig zu Slim für den Chrono, oder passt die Stärke. Die original Bänder von Patek haben ja immer einen Stärkenverlauf und sind leicht bombiert.
Alphie, die "Bombierung" des Bandes ist ja nichts anderes als eine Fütterung zwischen den beiden Bandschichten. Sie gibt dem Band keinerlei mechanische Stabilität. Der schwächste Teil des Bandes dürfte ohnehin die Stelle am Steg sein. Hier sind Bänder oft sogar "ausgedünnt", damit es sich eben elelgant und schön um diesen Steg schmiegt. Sonst würde es ja wegen des zusätzlichen Steges auftragen.
Sprich, nimm das Band, das gefällt an Deine 5270. Du brauchst da kein extra starkes. Das belgische, das ich dir u.a. empfohlen habe, taugt da voll und ganz. Der Geschmack soll entscheiden.
Rolstaff
21.03.2021, 13:51
Ich nehme mal an, dass alphies Frage auf die Optik abzielt und nicht auf die Stabilität.
Diese delugs Bänder sind recht slim, das stimmt. Passen aber optisch z.B. an die 5970 sehr gut und wirken an der Uhr, bzw. am Handgelenk keineswegs zu dünn.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.