Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bang & Olufsen Fans/Besitzer hier?
Hallo in die Runde,
ich möchte gerne nach einigen Jahren unsere TV/Sound (Samsung und Sonos) Anlage austauschen und erneuern. Mir ist das Design der Geräte mittlerweile wichtig geworden, da es doch ein sehr dominates Gerät im Wohnzimmer ist. Heute war ich im B&O Showroom und habe mir folgende Kombi angeschaut/ausgesucht:
BeoVision Eclipse 65“
BeoLab 18
BeoLab 19
Hat jemand die Geräte in Betrieb und kann mir was dazu sagen? Die Showrooms sind natürlich für die Vorführung perfekt ausgebaut und es wird ja meistens bestes 4K Material gezeigt. Habe mir dann auch das normale TV Bild angeschaut, dass für mein Empfinden auch gut war.
Gibt es vergleichbare Hersteller die so eine stimmige Kombi anbieten? Wo der TV eher ein Möbelstück ist und auch die Lautsprecher einfach gut aussehen? Kenne mich in dem Bereich einfach zu wenig aus. Es sollte halt alles aus einem Guss kommen, mit den neuesten Streamingdiensten kompatibel sein, Multiroom können, sehr guten Klang und ein sehr gutes Bild haben. Dazu noch ansprechend aussehen.
Danke für Feedbacks
Ich finde die Geräte auch schick. Aber schon krass, was die an Preisen aufrufen.
Wenn Geld so gar keine Rolle spielt, dann schau dir den hier mal an:
https://youtu.be/fSfNzsY0LSU
das B&O Set hat das Budget maximal ausgereizt... kein Rappen mehr...
Surforbiter
16.03.2021, 22:21
Ich hab den Contour 48, weil ich nicht wollte, dass der Fernseher das Wohnzimmer erschlägt. Und meine Frau wollte keine Kabel, die rumhängen. Finde ich vom Bild und Ton her großartig und mit der Wandhalterung sehr elegant. Ist letztendlich ein LG48 Oled-Fernseher mit einer eingebauten B&O Stage in einem sehr schönen Alu-Rahmen.
jannis-noah
16.03.2021, 22:31
Den brauche ich. :D
Ich finde die Geräte auch schick. Aber schon krass, was die an Preisen aufrufen.
Wenn Geld so gar keine Rolle spielt, dann schau dir den hier mal an:
https://youtu.be/fSfNzsY0LSU
der liegt ja bei 400k und im gross dann bei 1.5mio, naja kann man standesgemäss „Die Geissens“ schauen
Sailking99
16.03.2021, 22:41
Wenn es Dir um Design geht, dann kommst Du um B&O nicht rum. Das können die schon.
Wenn es Dir um den Klamg geht und Du Dich vom Design lösen kannst, dann schau mal Naim Unity und Dynaudio (sowie Bluesound in Verbindung mit NAD im Midrange Segment) als Multiroom Lösungen an.
Den Fernseher kannst Du ja dann B&O nehmen, wenn es um die Optik geht, aber das Design zahlt man halt mit und bekommt für das gleiche Geld deutlich mehr bei anderen anbietern. Halt dann „nur“ in Fernseherform. Mit einem schönen Stand oder einem maßgeschneidertem Hifimöbel kann man dann aber viel rausholen.
Ich würde mich aber bei einem Hifi-Heimkino-Spezialist beraten lassen. Die kennen oft Speziallösungen (z.B. mit Wallspeakern).
Da bekommt man dann eine Maßgeschneiderte Lösung.
Peterchens Mondfahrt
16.03.2021, 22:57
Ich kenne B & O seit über 30 Jahren und habe in den 1990er Jahren diese auch aktiv im Geschäft verkauft.
Alle Audio/TV Design Marken sind vom Markt verschwunden, B & O gibt es immer noch und das macht dieses sehr gute Konzept aus, welches über die Mono-Brand Studios perfekt umgesetzt wird. Ich gebe nach wie vor eine klare Empfehlung für B & O. :gut:
Mein Opa hat schon Jahrelang B&O im Wohnzimmer. Design finde ich richtig gut.
Bei einigen B&O Produkten geht meiner Meinung nach aber das Design klar vor Funktion (Beispiel Telefon Beocom2).
Die Soundqualität (Beosound 3200, Beolab 8000 + 6000, Beolab 2) ist auch nach vielen Jahren noch gut. Die Bildqualität ist jedoch bei meinem LG aus 2016 und dem Samsung aus 2020 deutlich besser. Sein TV ist ca. 5 Jahre alt.
Wie die ganz neuen Produkte sind kann ich leider nicht sagen.
Donluigi
17.03.2021, 07:04
Ich kenne B & O seit über 30 Jahren und habe in den 1990er Jahren diese auch aktiv im Geschäft verkauft.
Alle Audio/TV Design Marken sind vom Markt verschwunden, B & O gibt es immer noch und das macht dieses sehr gute Konzept aus, welches über die Mono-Brand Studios perfekt umgesetzt wird. Ich gebe nach wie vor eine klare Empfehlung für B & O. :gut:
Gut gesagt!
Danke erstmal für die Inputs. Werde noch einen HIFI Spezialisten besuchen und mal sehen, was der für das Budget machen kann.
Sollte es tatsächlich der Eclipse werden bitte unbedingt drauf achten, dass der Händler dir die, aktuelle, zweite Generation verkauft !
Bei dem wird ein aktuelles LG GX65" OLED Panel mit einer modifizierten VESA Halterung auf den Lautsprecher/ die Technikeinheit montiert.
Hat den riesen Vorteil, dass der Bildschirm in ein paar Jahren "relativ" einfach gegen ein aktuelleres LG 65" Model ersetzt werden könnte.
Sollte es tatsächlich der Eclipse werden bitte unbedingt drauf achten, dass der Händler dir die, aktuelle, zweite Generation verkauft !
Bei dem wird ein aktuelles LG GX65" OLED Panel mit einer modifizierten VESA Halterung auf den Lautsprecher/ die Technikeinheit montiert.
Hat den riesen Vorteil, dass der Bildschirm in ein paar Jahren "relativ" einfach gegen ein aktuelleres LG 65" Model ersetzt werden könnte.
Danke für den Hinweis, für sowas liebe ich das Forum
Ich habe den LG OLED65GX9LA und kann nur sagen, dass das Bild absolut top ist!
Ich hoffe nur, dass B&O die Software nicht 1:1 von LG übernimmt...
Zwar besser als Samsung meiner Meinung nach, aber immer noch weit entfernt von bedienerfreundlich.
Ich habe den LG OLED65GX9LA und kann nur sagen, dass das Bild absolut top ist!
Ich hoffe nur, dass B&O die Software nicht 1:1 von LG übernimmt...
Zwar besser als Samsung meiner Meinung nach, aber immer noch weit entfernt von bedienerfreundlich.
Man kann auf dem gx eine B&O App installieren und in Verbindung mit der Beo Soundstage auch die B&O Fernbedienung nutzen
Surforbiter
17.03.2021, 21:11
Man kann auf dem gx eine B&O App installieren und in Verbindung mit der Beo Soundstage auch die B&O Fernbedienung nutzen
Genau. Und die B&O-Fernsteuerung ist die schönste im ganzen Land. Und klug und durchdacht belegt.
Ich find das bei anderen Marken echt gruselig, dass Du bei einem Fernseher für mehrere Tausend Euro dann so eine Plastikmöhre in die Hand bekommst, mit Schwammdrückern und völlig unverständlicher Kommando-Struktur.
Genau. Und die B&O-Fernsteuerung ist die schönste im ganzen Land. Und klug und durchdacht belegt.
Ich find das bei anderen Marken echt gruselig, dass Du bei einem Fernseher für mehrere Tausend Euro dann so eine Plastikmöhre in die Hand bekommst, mit Schwammdrückern und völlig unverständlicher Kommando-Struktur.
Es fällt halt der schöne Mauszeiger weg.
Wenn Du allgemein eine wertigere Fernbedienung für einen LG suchst einfach die von der Referenz Serie kaufen für 70€ ein haitisches Upgrade dummerweise hat die keine Play und Pause Taste was ich absolut nicht verstehe.
Das Thema FB ist in Europa sowieso speziell besetzt Panasonic hatte etwa um 2010 herum extra für Europa eine andere Fernbedienung mit weicherem Kunststoff und Tasten aus Plexiglas.
Zum Fernseher kann ich nichts sagen. Zu den Hifi-Komponenten: Als Krell und Linn-Verseuchter ist B/O für mich nur ein sehr gut designtes weiterentwickeltes teures Koffer-Radio....
Peterchens Mondfahrt
18.03.2021, 13:49
Zum Fernseher kann ich nichts sagen. Zu den Hifi-Komponenten: Als Krell und Linn-Verseuchter ist B/O für mich nur ein sehr gut designtes weiterentwickeltes teures Koffer-Radio....
Krell / Linn und B & O, da vergleichst ja Äpfel mit Birnen. :rofl:
:D
Will damit sagen: Man kauft sich mit B/O mehr Schein als Sein.....
Klar ist B&O nicht High-End und für vergleichbares Geld gibt es woanders besseren Klang, aber es gibt keinen besseren Klang in so hübscher Verpackung.
Und langlebig sind die Dinger nach meiner Erfahrung auch. In der Familie spielen noch zwei BeoCenter 7000 aus dem Jahr 1980 ohne ernsthafte Probleme. Lediglich die Kassettenrekorder funktionieren nicht mehr, da vermute ich aber nur defekte Riemen. Aber da nie Kassetten gehört werden, wird das auch nicht repariert.
Donluigi
18.03.2021, 18:31
Finde das mit dem mehr Schein als Sein auch bissi überzogen. Die haben schon geiles Zeug geschaffen und haben auch nie einen Hehl draus gemacht, dass andere besser klingen mögen.
Ich habe mir den TV heute mal live angesehen. Die sind schon schick!
Der Klang war auch besser als erwartet, kommt aber mit einer einfachen SONOS Arc nicht mit.
Man bezahlt halt zu 70% das tolle Design. Mir wäre es das nicht wert.
Edit: Der Soundeindruck bezieht sich auf den TV, nicht auf die BeoLab 18+19.
Micha2903
18.03.2021, 19:06
Der Erfolg gibt B&O recht. Im Gesamtkonzept passt das einfach......:gut:
hummtidummti
18.03.2021, 23:23
Welcher Erfolg? Div. Gewinnwarnungen, keine eigene TV-Produktion mehr (umgelabelte LGs mit deren abgespecktem OS, wobei ich LG absolut nicht abwerten will, es sind nunmal mit die besten Panels), Automotive wurde bereits an Harman verkauft. Der Aktienkurs dümpelt seit Jahren um und 5 EUR, aktuell 4,10 EUR. Über das Design und die Preise kann man herrlich streiten. Ich bin da mehr ein Freund von Loewe.
Donluigi
19.03.2021, 06:27
Welcher Erfolg?? Seit fast 100 Jahren gibts die, Unterhaltungselektronik ist sicherlich eine der härtesten und schnellebigsten Brangschen. Sich da so lang zu halten, einen klaren Markenkern zu haben, eine klare DNA zu haben - wenn das in Deinen Augen kein Erfolg ist, wüsste ich gern, was Du so als Erfolgsstory vorzuweisen hast.
Micha2903
19.03.2021, 06:39
+1 und ich mache den Erfolg nicht am Aktienkurs fest. :op:
01kaufmann
19.03.2021, 06:45
Klar - so erfolgreich wie Grundig oder Blaupunkt sind sie nicht.
Gruß
Konstantin
Departed
19.03.2021, 06:59
Wie aufwendig darf es denn sein?
Die Kombi aus LG Oled an die Wand + in Wall Lautsprecher fände ich schöner und billiger als b und o.
Brauchst halt einige Kabelkanäle unterm Putz.
Dann schönes Lowboard, um AV Receiver und co. zu verstecken. Mit einer gut eingestellten Logitech Harmony ist das auch kinderleicht zu bedienen.
Wenn auch die Lautsprecher sichtbar sein dürfen, dann Mal bei Sonus Faber umschauen. Die sind optisch echt edel
hummtidummti
19.03.2021, 23:16
@don
Ist natürlich die Frage wo man Erfolg ansetzt und ihn definiert.
Audio, Video und SDA sind einer der härtesten Märkte weltweit, habe ich mit keinem Wort bezweifelt. Das Design ist auch immer wieder großartig, aktuell finde ich die TVs eher semi (oben schon angerissen). Aber wie schon gesagt, darüber kann man vortrefflich streiten und ist jedem selber überlassen. Natürlich ist es schwer gegen Schwergewichte wie Samsung anzustinken (damit meine ich nicht qualitativ oder gar von der Vernetzbarkeit/Individualität), die fröhlich aus anderen Konzerngesellschaften ganze Märkte kaputtfahren. In dem Preissegment gibt es keinen ernsthaften Wettbewerber. Alleinstellungsmerkmale lösen sich auf und sind schwer zu halten. Die jüngeren Generationen wandern ab und empfinden diese Produkte nicht mehr "erstrebenswert". B&O hat bisher überlebt. Manch andere Marken nicht. Korrekt, wenn man das als Erfolg ansieht. Für mich besagt Erfolg aber auch, dass der Umsatz und das Ergebnis stimmt. Und in den Jahren 2018 bis heute haben sie ordentlich Miese eingefahren. Der Erfolgskurs hat sich mittlerweile signifikant auf die Cashreserven des Unternehmens durchgeschlagen. Ob mir das als Endnutzer egal ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Ich finde die Produkte tlw. super, habe selber welche. Aber erfolgreich sind sie meines Erachtens nicht. Ums Brand und Design wäre es schade, wenn so ein Klassiker vom Markt verschwinden würde. Das kannst Du gerne alles anders sehen, aber lasse bitte Deine persönlichen Vergleiche mit meinem Trackrecord mal außen vor. Ich kenne Dich nicht und habe auch nicht vor mich mit Dir auf persönlicher Ebene darüber hier auszudiskutieren oder gar zu streiten. Es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen. Die kann man auch mal akzeptieren. Wäre schade, wenn es wegen unterschiedlicher Ansichten hier abdriften würde.
so, sind uns heute einig geworden. Ist ein Eclipse 2nd Gen 65“ mit Walnuss, Beolab 18 in bronze Walnuss und Beolab 19 geworden.
Peterchens Mondfahrt
20.03.2021, 15:05
... sehr gute Entscheidung Christoph und Zusammenstellung, Glückwunsch !!
Spongehead
20.03.2021, 15:06
Glückwunsch und gaanz viel Vergnügen!!!
Die Beolab 18 find' ich seehr lecker !!!
heute war Montagetag... Mega das System, Bild, Klang und Optik sind der Wahnsinn
https://up.picr.de/40917091zj.jpeg
https://up.picr.de/40917428qw.jpeg
https://up.picr.de/40917429kl.jpeg
Ralf1975
06.04.2021, 16:07
Schaut toll aus... :gut:
Sailking99
06.04.2021, 16:14
Gratulation! Sieht mega aus. :verneig:
Tudompan
06.04.2021, 16:39
ganz großes Kino, Christoph :gut:
pasta_hansel
06.04.2021, 17:42
Sehr geil!!! :dr:
hummtidummti
06.04.2021, 21:28
Sehr nice! Bin mir aber unschlüssig, ob das Sideboard dadrunter nicht noch breiter könnte...
ein michael
06.04.2021, 22:18
Dann mal schöne Fernsehabende gewünscht. Optisch irritiert mich der Querbalken (scheinen Lautsprecher zu sein ) am Fernseher.
Ansonsten B & O typisch echte Hingucker. :gut:
R.O. Lex
06.04.2021, 23:12
Das Kastl unter dem Fernseher, ist das Form1?
Sehr nice! Bin mir aber unschlüssig, ob das Sideboard dadrunter nicht noch breiter könnte...
Definitiv. So ist er zu schmal, zu dicht (in der Breite) an dem TV aber eben nicht genau gleich breit. Sehe ich genauso. Ansonsten schicker TV und Anlage.
Sehr nice! Bin mir aber unschlüssig, ob das Sideboard dadrunter nicht noch breiter könnte...
Da gebe ich dir Recht, das Sideboard ist sogar ein optisches Desaster. Es hat aktuell auch nur eine Funktion, meine 2.5 Jahre alte Tochter ein wenig auf Distanz zu halten und ihr Verlangen alles anzufassen oder drauf zu hauen zu zügeln... In ein paar Monaten soll es ganz verschwinden, sobald die Kleine „nicht anfassen nur anschauen“ völlig verinnerlicht hat...
ein michael
08.04.2021, 09:41
Für das Prinzip brauchten meine Jungs erheblich länger...
In einem Fernseher flog eine Holzeisenbahn - er mochte das Programm nicht. Der andere musste seinen Finger in meine Lautsprecherkarlotte stecken...
Vielleicht sind Jungs ja anders als Mädchen. Insofern würde ich das Sideboard vorerst stehen lassen;)
pfandflsche
08.04.2021, 09:54
hochton-und andere kalotten sind magnete für kinderfinger.
das mit der holzeisenbahn ist bei der programmqualität nachvollziehbar und ausdruck von geschmack...
kurvenfeger
08.04.2021, 10:34
:rofl:
Ich habe das Thema Highend auch erst mal auf Eis gelegt, nachdem meine Erstgeborene damals ein kleines Quietscheentchen unwiederbringlich in einem Bassreflexrohr meiner Lautsprecher versenkt hatte. :rofl:
Meine Jüngere Tochter ist nun knapp 5 und so langsam lecke ich wieder Blut...
Ritzlfix
08.04.2021, 10:44
Schön zu lesen, dass es auch anderen mit den Kids so geht. :D
Das B & O Set ist sehr schick! Ich finde die von dir ausgewählte Designvariante auch die schönste.
Danke, wir erwarten in 3 Wochen Kind 2, der wird von Tag 1 an trainiert gewisse Dinge nicht anzufassen...:rofl:
ein michael
08.04.2021, 11:13
Is klar :D
Ich nehme mein Erziehungsversagen zur Kenntnis :rofl:
Die Zeiten ändern sich auch wieder.
Als Ersatz des zerstörten Fernsehers (war ein 42“), haben wir einen 70“ gekauft. Den haben die Jungs jetzt in dem von ihnen annektierten Wohnzimmer
in Beschlag genommen. Dafür haben wir den ganz alten 40“ in unserem Wohnzimmer.
Bin mir nicht sicher wer wen erzieht....
Ritzlfix
08.04.2021, 11:28
:rofl:
... Ich nehme mein Erziehungsversagen zur Kenntnis :rofl: ...
+1 :dr:
Dreifach, doch wenigstens beim ersten Hund (Labrador) hat das Belohnungsprinzip nach dem Besuch einer Hundeschule funktioniert. :D
Danke, wir erwarten in 3 Wochen Kind 2, der wird von Tag 1 an trainiert gewisse Dinge nicht anzufassen...:rofl:
Stromschläge? :D
:rofl:
Ich habe das Thema Highend auch erst mal auf Eis gelegt, nachdem meine Erstgeborene damals ein kleines Quietscheentchen unwiederbringlich in einem Bassreflexrohr meiner Lautsprecher versenkt hatte. :rofl:
Meine Jüngere Tochter ist nun knapp 5 und so langsam lecke ich wieder Blut...
Ich sage nur Piega. Die haben Metallgitter. Heißt aber nicht, dass 9-jährige es nicht schaffen könnten, die umzuwerfen. Frag mich, woher ich das weiß:ka:
Frankie63
09.04.2021, 01:03
Hehe,
selbst Leute, die keine Kinder haben (so wie meine Wenigkeit), kennen das Thema. Wie oft haben mein Bruder und ich die Nadel an unseres Vaters Braun-Anlage ruiniert. Die hat seinerzeit so um die 90 DM gekostet.
Wenn wir heutzutage Party machen, werden die ganzen Kinder in das Musikzimmer meiner Frau einquartiert. Da ist WLAN, Fernseher, Playstation und und und. Da bleiben die unter sich bis die Eltern genug haben :-)
Aber dort steht eben auch ein Rega Planar P3.......
Jetzt verstehe ich die Reaktion unseres Vaters von vor ca. 45 Jahren :-)
Viele Grüße
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.