Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie befestigt Ihr Eure Kennzeichen?



eimsbush
14.03.2021, 07:41
Moin,

ein neuer Bus wird kommen - und bleiben.

Das alte Thema „Kennzeichen-Befestigung“ steht damit wieder an. Optionen gibt es ja einige:

- Plastik-Kennzeichenhalter
- Carbon/Chron/Whatever/Kennzeifchenhalter
- Doppelseitiges Klebeband
- Klett
- Schrauben

Zu Kennzeichenhaltern habe ich eine klare Meinung: Müll

Jürgens-Schrauben-Lösung hat was. Nur welche und wie viele?

Oder doch 3M-Klett?

Wie macht ihr das? Gerne mit Fitos und Bezugsquellen.

Beste Grüße

Ritzlfix
14.03.2021, 08:31
An allen Autos doppelseitiges Feuchtraum-Spiegelklebeband von M3.
Hält allem Stand was ein Auto so aushalten muss, baut nicht auf und man sieht nichts.
Entfernung ist auch easy: einfach mit einer Schnur zwischen Kennzeichen und Lack gehen und durch rauf und runter Bewegungen abtrennen.

Joe1010
14.03.2021, 08:37
Panzertape!!!

Habe ich seit Jahren an allen Fahrzeugen und hält auch jenseits der 300...

ducsudi
14.03.2021, 08:38
Hier auch Spiegelklebeband.:gut:

Hab es vorne mal mit Klett versucht, die ganzen Blütenreste, die sich im Klett verfangen haben haben völligst genervt.

eimsbush
14.03.2021, 08:40
Klingt logisch mit dem Klett. Wird irgendwie dreckig/siffig dann.

Welches Band nehme ich? Habt ihr einen Servicelink? Gibt da ja echt viele Varianten bei „ doppelseitiges Feuchtraum-Spiegelklebeband von M3“.

Ritzlfix
14.03.2021, 08:50
Vor lauter BMW und SUV im anderen Thread hab ich „M3“ geschrieben. Ich meine natürlich „3M“. :facepalm:
Das konkrete Produkt bzw. einen link habe ich nicht parat. Kaufte das immer Obi. Wenn ich am Regal stünde, wüsste ich welches es ist.

ducsudi
14.03.2021, 09:05
Hab noch eine Rolle hier liegen, das ist 3M Mounting Tape 2019.

Donluigi
14.03.2021, 09:06
Was ist jetzt an Kennzeichenhaltern schlecht?

Edmundo
14.03.2021, 09:15
Man sollte da keine Wissenschaft raus machen. Ich bin sicher wenn man hier fragt, wie das Kennzeichen von Auto xy montiert ist, was hier auf dutzenden Fotos ist, wird das keiner aus den Kopf sagen können.

Und da die Frage ist, wie wir das machen? Ich hab’s mit Kennzeichenhaltern von meinem Händler befestigt. ;)

996911
14.03.2021, 09:32
Hier...da hast Du keine Probleme mehr. Schraubenanzahl ist variabel, ich empfehle 16-22 Schrauben pro Kennzeichen.

264834

SC206
14.03.2021, 09:38
Ich nehme meist Blechschrauben 3,9x16 mit Linsenkopf, müßte DIN 7981 sein. An allen 4 Ecken, das Kennzeichen liegt dann schön press auf und die Schraubenköpfe der 3,9er stören mich nicht.

F.Porter
14.03.2021, 09:43
Schrauben. Und für die Schraubenköpfe gibt es bei Amazon weiße und blaue Abdeckungen.

Federgehäuse
14.03.2021, 09:46
Ich schraube meine Kennzeichen fest an.
Mir ist mal mein hinteres abhanden gekommen. Ich weiß nicht ob ich es verloren habe oder mir es geklaut wurde. Jedenfalls musste ich mir dann eine neue Nummer suchen da das alte Kennzeichen seitens Zulassungsstelle als Verloren/Gestohlen gemeldet wurde. Somit war meine 1er Nummer weg :motz: Deswegen nur noch mit Abreissschraube.

Departed
14.03.2021, 09:50
Mit 3M Dual Lock

https://www.amazon.de/dp/B00LUL1T80/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_EKW7KE165B27MS4DEYXZ?_encodin g=UTF8&psc=1

max mustermann
14.03.2021, 10:04
also dem Zeugs oder Klettbändern würde ich keine Minute lang trauen..... :ka:

marceltobias
14.03.2021, 10:08
Fahre seit einem Jahr Klett. Das hält bombig fest. Da fliegt nix weg. Habe es glaube ich bei eBay oder Amazon gekauft.

J-1966
14.03.2021, 10:09
Rahmenlose Kennzeichenhalter über amazon bezogen. https://www.amazon.de/dp/B0855JS8JQ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_8JNR7RKYPRTBP8NABWD4?_encodin g=UTF8&psc=1

911heeschi
14.03.2021, 10:11
Dieses hier wird in der CH seit ein paar Wochen stark beworben, vielleicht wäre das was:
Flatee.ch
Habe nichts mit denen zu tun und habe auch keine Erfahrungen damit.

Joe1010
14.03.2021, 10:21
Was ist jetzt an Kennzeichenhaltern schlecht?

An vielen Fahrzeugen sehen sie einfach beschixxen aus - Ganz einfach :dr:

Nixus77
14.03.2021, 10:42
Magnete:D

Suerlänner
14.03.2021, 10:43
Schraube die Kennzeichen immer an den meist vorhandenen serienmäßig vorhandenen Aufnahmepunkte mit Abstandshalter, klappert nicht und ist praktikabel.

Pappie
14.03.2021, 11:01
Klettband. Seit Jahren. Hält bombenfest.

Departed
14.03.2021, 11:17
also dem Zeugs oder Klettbändern würde ich keine Minute lang trauen..... :ka:

Hält seit 2 Jahren ohne Probleme. Auch bei 250 km/h.

Für unsere nicht netten Mitbewohner dieses Planeten ist halt der Diebstahl dadurch nochmal deutlich vereinfacht, aber ich hab einfach noch Vertrauen in meine Umwelt

tin
14.03.2021, 11:32
Hallo,
da in Österreich Wechselkennzeichen erlaubt sind, diese hier

https://www.tec-iconnect.com/#primary

Könnte aber auch für Dich interessant sein, Kennzeichen sauber zu befestigen bzw.
bei Bedarf einfach zu entfernen.

timeZone
14.03.2021, 12:37
Jürgens-Schrauben-Lösung hat was. Nur welche und wie viele?

Einmal halt gscheid, und gut isses :supercool:

264885

264886

264887

264888

264889

264890

264891

264893

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Greenwich
14.03.2021, 12:52
EU-Zeichen und „D“ sehen voll schade aus
Dann lieber Klett

Aber warscheinlich sind Ansprüche und Geschmäcker verschieden

Markus

timeZone
14.03.2021, 12:55
EU-Zeichen und „D“ sehen voll schade aus

Absicht.

Ich mag beides nicht :motz:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

bernie1978
14.03.2021, 12:55
Taugen eigentlich diese 3D Kennzeichen was?
Vom Preis her sind die zumindest schon mal ordentlich ...

The Banker
14.03.2021, 13:00
Wie bekommt man die 3M Dinger eigentlich wieder ab ohne den Lack anzugreifen?

ducsudi
14.03.2021, 13:03
Die 3M Dinger trennt man am besten mit Zahnseide, für die Reste:

https://www.lupus-autopflege.de/Koch-Chemie-Eulex-M-Klebstoff-und-Harzentferner-1000ml

hummtidummti
14.03.2021, 13:03
Vorne wird immer angeschraubt und hinten verwende ich immer diese https://www.carsign.de in mattschwarz (lassen sich individuell anpassen). Sind sehr hochwertig, sehen gut aus und ich fahre keine billige Werbung des Händlers rum. Ich finde die Kennzeichen, die hinten einfach nur angeklebt sind, nicht schön.

TTR350
14.03.2021, 13:05
Ich lasse die Kennzeichen immer kleben. Da kennt sich unser Audi Händler gut mit aus, hält bombenfest und man kann es beim Fahrzeugwechsel mit einem Heißluftfön wieder lösen.

@Bernie- die sehen halt gut aus, bzw. auch aus meiner Sicht besser als herkömmlich gepresste Schilder. Die taugen nicht mehr oder weniger als die standard Kennzeichen. Dann gibt es ja noch die 3D in Karbon Optik- sehen auch mal anders aus als die normalen.

Alles eine Frage des Geschmacks- und ob man bereit ist, die Euros mehr auszugeben. Wobei- die Kosten irgendwas um die 30 Euro +/- sind, also zu vernachlässigen.

F.Porter
14.03.2021, 13:21
Genau so. Beste Lösung finde ich.

264894

Muigaulwurf
14.03.2021, 14:29
Ich schraube die immer an den originalen Befestigungspunkten mit einem kleinen Gummi Abstandshalter dazwischen fest.

Corvette1
14.03.2021, 15:18
Ich habe irgendwie keine Lust Löcher in meine Frontschürze zu bohren 8o
Deshalb 3 senkrechte Streifen von dem groben 3M Klettband und die Sache hält. Auch in der Waschanlage :]

T-800
14.03.2021, 15:52
3D Kennzeichen mit Klett, hält seit Jahren, bohrt durch keine Buchstaben oder Schürzen und sieht gut aus :gut:

Crescendo
14.03.2021, 16:24
Diese Schrauben und gut ist.
Wenn es ganz fest sein soll noch ein paar Klekse Silikon dazwischen.
Lässt sich wieder wunderbar entfernen

https://www.ebay.de/itm/6x-Kennzeichenschrauben-4-8x16-Edelstahl-Set-Auto-Nummerschild-Halterung-/183187812102

biffbiffsen
14.03.2021, 19:06
Klett: 264922

Ritzlfix
14.03.2021, 19:14
Z3 M Power!:supercool:

eimsbush
14.03.2021, 19:54
Danke Euch allen! Finde die Variante mit dem rückstandslos entfernbaren Klebeband perfekt. Denke das wirds.

Ritzlfix
14.03.2021, 20:05
Gute Entscheidung.:gut:

Das Kennzeichen wird dann wie von Zauberhand gehalten und du bekommst es wie gesagt auch ganz leicht wieder ab.

https://abload.de/img/63394d2c-eab5-4eb5-8wejzx.jpeg (https://abload.de/image.php?img=63394d2c-eab5-4eb5-8wejzx.jpeg)

carrerarsr
15.03.2021, 00:24
Hab ich an jedem Auto genommen. Bis jetzt keine Probleme, seit ca 3 Jahren. Weggekommen ist auch noch keins. Ich melde übern Winter das eine oder andere Fahrzeug ab, sodass ich die Kennzeichen immer wieder entfernen muss.

https://www.amazon.de/SANKA-Klettband-Selbstklebend-Flexibler-Druckverschluss/dp/B08S6SVLNV/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=15X9UFDON4247&dchild=1&keywords=klettband+selbstklebend&qid=1615764141&sprefix=Klettband%2Caps%2C201&sr=8-10

California
15.03.2021, 09:49
Rahmenlose Kennzeichenhalter über amazon bezogen. https://www.amazon.de/dp/B0855JS8JQ/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_8JNR7RKYPRTBP8NABWD4?_encodin g=UTF8&psc=1

welche in dieser Art verwende ich auch seit Jahren - völlig problemlos, ebenfalls von Amazon:

https://up.picr.de/31505750mn.jpg?rand=1615798101

California
15.03.2021, 09:52
Einmal halt gscheid, und gut isses :supercool:

[...]

264893

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Jürgen, schön ist aber anders - mit den Schrauben + Käppchen ....

RBLU
15.03.2021, 10:33
Ich habe einen Kennzeichenhalter, in dem das Kennzeichen eingeklickt ist! Er kann in Sekundenschnelle angebracht werden:

Warum?

Das Auto steht in einer Sammelgarage, und wenn es nicht bewegt wird, dann braucht niemand das Kennzeichen zu sehen.

California
15.03.2021, 10:58
Du machst Dir also jedes Mal die Mühe, das Kennzeichen zu enternen, wenn der Wagen 1-2 Tage in der Garage steht?

Ganz ehrlich: dazu wäre ich viel zu faul ...

franklin2511
15.03.2021, 11:04
Ich habe einen Kennzeichenhalter, in dem das Kennzeichen eingeklickt ist! Er kann in Sekundenschnelle angebracht werden:

Warum?

Das Auto steht in einer Sammelgarage, und wenn es nicht bewegt wird, dann braucht niemand das Kennzeichen zu sehen.

Was ist mit dem Typenschild, bleibt das etwa dran? Nicht dass da einer auf dumme Ideen kommt. ;) Aber gut, andere Länder, andere Sitten und Befindlichkeiten.

crazy
15.03.2021, 13:18
Versteh nicht wieso man am GT3 vier Schrauben vorne braucht, da reichen doch auch zwei.

RBLU
15.03.2021, 13:20
Du machst Dir also jedes Mal die Mühe, das Kennzeichen zu enternen, wenn der Wagen 1-2 Tage in der Garage steht?

Ganz ehrlich: dazu wäre ich viel zu faul ...

Die mehr "exotischen" Autos stehen manchmal mehere Monate in der Garage.... Leider!

RBLU
15.03.2021, 13:31
Was ist mit dem Typenschild, bleibt das etwa dran? Nicht dass da einer auf dumme Ideen kommt. ;) Aber gut, andere Länder, andere Sitten und Befindlichkeiten.

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=264968&d=1615811355

franklin2511
15.03.2021, 13:40
Ok, die erkenne selbst ich, ohne Typenbezeichnung. ;) Schöne Auswahl. :gut:

RBLU
15.03.2021, 13:51
Danke. Nur der grüne ist meiner!

franklin2511
15.03.2021, 14:10
Der würde mir aber auch schon reichen. :] Toller Wagen!

Thom_257
15.03.2021, 15:27
Gute Entscheidung.:gut:

Das Kennzeichen wird dann wie von Zauberhand gehalten und du bekommst es wie gesagt auch ganz leicht wieder ab.

https://abload.de/img/63394d2c-eab5-4eb5-8wejzx.jpeg (https://abload.de/image.php?img=63394d2c-eab5-4eb5-8wejzx.jpeg)

Mach doch mal bitte den GT 7000 von vorne. Hast du den schwarzen Brikett abmontiert?
Frage für diese Woche Mittwoch.
Gruß,
Thomas

Edmundo
15.03.2021, 15:38
Danke Euch allen! Finde die Variante mit dem rückstandslos entfernbaren Klebeband perfekt. Denke das wirds.

Welches jetzt genau?

Ritzlfix
15.03.2021, 15:48
Hallo Thomas,
Den schwarzen Brikett habe ich leider dran machen müssen. Ich hatte den M2 zwar als Neuwagen konfiguriert und vermerkt, dass das Teil im Werk bitte nicht angeschraubt werden soll, aber es ist dann doch gemacht worden..

Da die Bohrungen minimal breiter als das nackte Kennzeichen waren, hab ich das schwarze Teil einfach dran gelassen.

orphie
15.03.2021, 16:12
Einmal halt gscheid, und gut isses :supercool:



264893



is halt schief, aber ansonsten sicherlich gscheid gemacht :facepalm:

orphie
15.03.2021, 16:13
Klett: 264922

mehr als schief

Thom_257
15.03.2021, 16:28
Hallo Thomas,
Den schwarzen Brikett habe ich leider dran machen müssen. Ich hatte den M2 zwar als Neuwagen konfiguriert und vermerkt, dass das Teil im Werk bitte nicht angeschraubt werden soll, aber es ist dann doch gemacht worden..

Da die Bohrungen minimal breiter als das nackte Kennzeichen waren, hab ich das schwarze Teil einfach dran gelassen.

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich dachte, das Ding ist nur unten eingeclipst.
Bin mal gespannt, weil ich nur ein 41er Kennzeichen habe. Bei meinen Z3 und MCoupes habe ich damals den Brikett weggelassen und das Kennzeichen geklebt.
Gruß in die nördliche Nachbarschaft,
Thomas

Ritzlfix
15.03.2021, 16:41
M Coupé im Plural? 8o

Ich hab nur eines und da hab ich das Kunststoffteil vorne auch weggelassen.:gut:

https://abload.de/img/97a2b9a6-5459-46ed-agbk7x.jpeg (https://abload.de/image.php?img=97a2b9a6-5459-46ed-agbk7x.jpeg)

Thom_257
16.03.2021, 11:34
M Coupé im Plural? 8o

Ich hab nur eines und da hab ich das Kunststoffteil vorne auch weggelassen.:gut:

https://abload.de/img/97a2b9a6-5459-46ed-agbk7x.jpeg (https://abload.de/image.php?img=97a2b9a6-5459-46ed-agbk7x.jpeg)

Ein schwarzes 3L Coupe, dann
ein rotes MCoupe mit S50, dann
ein silbernes MCoupe mit S54.
Letzteren habe ich verkauft, als unser Sohn zur Welt gekommen ist. Könnte mich jetzt in Arsch beißen, mach ich aber nicht, weil es damals die richtige Entscheidung war.
Ach ja, ein Z4 MCoupe hatte ich zwischendurch auch, in Sepang Bronze. War auch recht geil. :gut:
Gruß,
Thomas
P.S.: Alle mit KU-Kennzeichen.

Departed
16.03.2021, 19:50
https://abload.de/img/img_20201004_1140519njpc.jpg

Hab hier auch ein Bild von Vorne seitlich mit Dual Lock 3M

Outlaw
16.03.2021, 21:18
mit einem simplen Klettverschluss, der aufgeklebt ist.

265120

crazy
17.03.2021, 08:56
Gibts eigentlich für den Porsche 992 vorne einen Schweizer Kennzeichenhalter ?

Thom_257
17.03.2021, 10:37
https://abload.de/img/img_20201004_1140519njpc.jpg

Hab hier auch ein Bild von Vorne seitlich mit Dual Lock 3M

Das Foto zeigt prima, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wie ist denn der Brikett mit der Frontschürze verschraubt? Lässt sich das spurlos entfernen?
Ritzflix hatte ja die Bohrlöcher...
Gruß,
Thomas

Departed
17.03.2021, 10:53
Bei mir sind da auch Bohrlöcher. Aber da ich ein großes Kennzeichen habe, liegt das einfach genau über die Bohrlöcher.

Auf dem Brikett ist erst der Kennzeichenhalter verschraubt und nach Demontage des Halters, kannst du die Schrauben des Brikett sehen und abschrauben.

Zackbumm
17.03.2021, 11:00
Vorn mit Klett, hinten mit zwei kleinen Halteklammern. Beides hält bombenfest.


https://up.picr.de/40766576js.jpeghttps://up.picr.de/40766577in.jpeg

timeZone
17.03.2021, 17:41
... da ist aber rechts und links schon arg viel Luft auf dem Kennzeichen 8o

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ducsudi
17.03.2021, 18:16
Hier geklebt wie schon geschrieben.

Arg Luft muss nicht sein. ;)

265181

Zackbumm
17.03.2021, 18:24
... da ist aber rechts und links schon arg viel Luft auf dem Kennzeichen 8o



wohl wahr...ein kleines Kennzeichen hätte an der Front recht doof ausgesehen, im Grill ist schon ne Kunststoffaussparung fürs Kennzeichen, natürlich mit schicken Bohrlöchern vom Vorbesitzer. Dann lieber viel weiß aufm Kuchenblech.

harlelujah
17.03.2021, 19:43
Hab meinen Tesla komplett gewichtsoptimiert und zusätzlich ein paar Gramm gespart. Beim Kennzeichen sind Buchstaben und Zahlen aus Carbon :rofl:

265188

Zackbumm
17.03.2021, 20:01
Ist Carbonoptik wirklich so viel leichter? ;) Aber gut, wenn man hunderte Kilos an Akku mit sich rumschleppt, kommts auf jedes noch so kleine Gramm an. ;)

Vanessa
17.03.2021, 20:06
...und der Kennzeichen-Hersteller so: "Ha, heute wieder nen Deppen gemolken, der glaubt, des is Carbon..." :D

Edmundo
17.03.2021, 20:09
:bgdev:

harlelujah
17.03.2021, 20:12
Neid der Besitzlosen :bgdev:

R.O. Lex
17.03.2021, 22:13
"Ha, heute wieder nen Deppen gemolken, der glaubt, des is Carbon..." :D

... und macht deswegen gleich Kopfstand! ;)

timeZone
18.03.2021, 08:05
Zurück zur Eingangsfrage und dem WIE :supercool:

265214

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

R.O. Lex
18.03.2021, 08:17
Die Plastikkabelbinder passen so gar nicht zu Vintage, da hätte ich verrosteten Stacheldraht stylischer gefunden. :op:

eimsbush
18.03.2021, 10:52
Hier geklebt wie schon geschrieben.

Arg Luft muss nicht sein. ;)

265181

Welches Klebeband nimmst Du Sudi? Elmar hatte das glaube ich auich mal gefragt und ich zumindest darauf auch bisher keine Antwort gefunden.

Muigaulwurf
18.03.2021, 11:14
Eine Antwort war Spiegeltape. Am besten von 3M. Das ist feuchtbeständig und hält bombenfest.

siggi415
18.03.2021, 11:59
Sollte am Auto aber nicht nur feucht- sondern auch witterungsbeständig sein, Joe :flauschi:

Muigaulwurf
18.03.2021, 12:16
so lange fährt hier doch niemand sein Auto

franklin2511
18.03.2021, 12:54
Verstehe auch nach fünf Seiten immer noch nicht, was an Kennzeichenhaltern so schlecht sein soll. :grb:

bernie1978
18.03.2021, 12:54
Also ein Band auf den Lack und das andere Band hinten aufs Blechschild, richtig?

Und das hält?



Hab ich an jedem Auto genommen. Bis jetzt keine Probleme, seit ca 3 Jahren. Weggekommen ist auch noch keins. Ich melde übern Winter das eine oder andere Fahrzeug ab, sodass ich die Kennzeichen immer wieder entfernen muss.

https://www.amazon.de/SANKA-Klettband-Selbstklebend-Flexibler-Druckverschluss/dp/B08S6SVLNV/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=15X9UFDON4247&dchild=1&keywords=klettband+selbstklebend&qid=1615764141&sprefix=Klettband%2Caps%2C201&sr=8-10

PCS
18.03.2021, 12:57
Verstehe auch nach fünf Seiten immer noch nicht, was an Kennzeichenhaltern so schlecht sein soll. :grb:

Wenn sie vom Autohaus ****frosch sind.....

Zackbumm
18.03.2021, 13:37
Was stand da gleich nochmal drauf? "Und wieder einer vom Autohaus F!ckfrosch"

Departed
18.03.2021, 14:45
Verstehe auch nach fünf Seiten immer noch nicht, was an Kennzeichenhaltern so schlecht sein soll. :grb:

Sieht doofer aus

Knipser
18.03.2021, 15:18
so lange fährt hier doch niemand sein Auto

Schon.

timeZone
18.03.2021, 15:26
Schnell mal so, für´n TÜV :supercool:

265236

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Spacewalker
18.03.2021, 17:02
Hättest ja wenigstens die Schnippel abscheiden können. ;)

Zackbumm
18.03.2021, 17:16
Schnell mal so, für´n TÜV :supercool:


Hatten die Kabelbinder keine ABE? ;)

Ritzlfix
19.03.2021, 09:32
Hättest ja wenigstens die Schnippel abscheiden können. ;)
Die Viper ist ein einziger Riesenschnippel, da machen die beiden kleinen Dinger auch nichts mehr aus. :D:cool:

Thom_257
19.03.2021, 11:06
Das Foto zeigt prima, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wie ist denn der Brikett mit der Frontschürze verschraubt? Lässt sich das spurlos entfernen?
Ritzflix hatte ja die Bohrlöcher...
Gruß,
Thomas

Jetzt muss ich mich selbst zitieren :motz:
Aber, jetzt steht das Ding in der Garage und das vordere Kennzeichen ist eine Katastrophe. Der Brikett hat verschiedene Löcher und ist so auf die Stoßstange geschraubt, dass die Löcher nicht vom Kennzeichen verdeckt würden. Jetzt bin ich echt ratlos. :kriese:

Gruß,
Thomas

Nixus77
19.03.2021, 11:16
Bohrlöcher kann ein Lackierer verschließen, kostet nicht viel und man sieht nichts mehr.

265276

Zackbumm
19.03.2021, 11:40
Die Bohrlöcher waren vorn im Kunststoffteil des Grills, Alternative wäre gewesen auf US-Grill umzurüsten, aber das war mir die vierhundertirgendwas Euro dann auch nicht wert. Kleines Kennzeichen wäre geil gewesen, aber ganz doof siehts mit den großen ja auch nicht aus. :)

Schmackofatz
19.03.2021, 22:33
Wenn sie vom Autohaus ****frosch sind.....

:verneig:

allred
21.03.2021, 20:54
Schnell mal so, für´n TÜV :supercool:

265236

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tipp gesucht, wie bekommt man ein solch kurzes Kennzeichen für ein "normales z. B. deutschen" PKW? Hier bei mir keine Chance, bekommen nur Motorräder.

Spacewalker
21.03.2021, 21:00
Zieh um. ;)

HD_Klaus
21.03.2021, 21:22
https://up.picr.de/40805632tu.jpg

Zackbumm
22.03.2021, 05:26
Tipp gesucht, wie bekommt man ein solch kurzes Kennzeichen für ein "normales z. B. deutschen" PKW? Hier bei mir keine Chance, bekommen nur Motorräder.

Stell dich gut mit den Damen von der Zulassungsstelle. ;)

carrerarsr
22.03.2021, 07:18
Das haelt Bombe.

J.S.
22.03.2021, 11:34
Sieht aus als hättest du als Photoshop-Muffel vorher das Kennzeichen mit einem Edding unkenntlich gemacht :D

Muigaulwurf
22.03.2021, 11:42
Macht man das nicht so? 8o

marceltobias
22.03.2021, 11:47
Zitat: "Tipp gesucht, wie bekommt man ein solch kurzes Kennzeichen für ein "normales z. B. deutschen" PKW? Hier bei mir keine Chance, bekommen nur Motorräder."

Hier in Essen bekommst Du das ganz einfach wenn es frei ist.

Hatte ich jetzt schon zweimal.

E XX 6

E XX 1

Gar kein Thema, da die Motorräder die kurzen Nummernschilder nicht mehr "brauchen". Die können nun alle die kleinen ehemaligen 125er Kennzeichengrößen fahren.

J.S.
22.03.2021, 11:50
Macht man das nicht so? 8o

Wie Ferrari-Fahrer das so machen kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen =(

siggi415
22.03.2021, 11:56
Auch in den beiden Nachbarkreisen von Mladen bekommt man kurze Kennzeichen nur wo sie notwendig sind oder halt mit guten Beziehungen zur Zulassungsstelle. ;)

carrerarsr
23.03.2021, 04:00
Sieht aus als hättest du als Photoshop-Muffel vorher das Kennzeichen mit einem Edding unkenntlich gemacht :D

Erfüllt doch seinen Zweck so, oder etwa nicht ?

J.S.
23.03.2021, 09:56
Auf jeden Fall :gut:

carrerarsr
23.03.2021, 10:34
Ich sitz hier am Strand und mach das mitm Iphone. Dafuer find ich das jetzt auszeichnungwürdig. :op: