Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchter Familien-SUV mit etwas Dampf gesucht
Ritzlfix
11.03.2021, 20:52
Hallo liebe Leute,
wir suchen ein neues Familienauto. Da unsere beiden kleinen Jungs gerne aus dem Fenster sehen wollen und meine Frau inzwischen gerne hoch sitzt :facepalm: wirds wohl ein SUV werden. Ohne diese Rücksichtnahmen wären die Optionen spaßiger und günstiger was den Wertverlust angeht: M5 F10, E63 AMG, M3 F80, etc.
Aktuell sind wir BMW-lastig unterwegs: Z3 M Coupé, e30 325i Cabrio, 5er Kombi und X5 4.8is. Der alte X5 kommt weg und was neues muss her.
Die Eckdaten zur Suche: Gebrauchtwagen, max. 50.000 Euro, max. 50.000 km Laufleistung, wir fahren max. 15.000 km/Jahr, wir fahren damit auch in den Urlaub.
Jetzt wirds Old-School: Ich zahle immer Bar, fahre den Daily Driver 3-4 Jahre und möchte einen geringst möglichen Wertverlust haben wenn ich das Auto wieder verkaufe. Ganz schwierig bei diesem Genre, ich weiß.
Die beiden aktuellen, sehr gegensätzlichen Favoriten:
Range Rover Sport HSE SDV8 4.4 Diesel 2017er und Jeep Grand Cherokee SRT 6,4 Liter V8 Hemi ab 2017.
https://abload.de/img/2fe79479-0984-41a9-97uj63.jpeg (https://abload.de/image.php?img=2fe79479-0984-41a9-97uj63.jpeg)
https://abload.de/img/0bf04793-2374-4d02-8lzk6e.jpeg (https://abload.de/image.php?img=0bf04793-2374-4d02-8lzk6e.jpeg)
Den Range Rover auf dem Foto sind wir gefahren, er gefiel uns sehr gut. Bedenken habe ich bei der Robustheit (es ist ein Engländer8o) und weil es ein Diesel ist. Die Kompressor geladenen Range Rover V8 Benziner sind erstens über dem Budget und zweitens sollte das Auto nicht arg viel mehr als 15 L/100 km schlucken.
Den SRT sind wir noch nicht gefahren. Bedenken hier: Meiner Frau ist er etwas zu prollig.
Wobei ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen würde: Habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Wagen? Was haltet ihr von diesen? In den Foren scheinen sie recht unauffällig zu sein.
Habt ihr noch andere Vorschläge? Porsche Cayenne fällt raus, ebenso Audis. G63 AMG ist leider viel zu teuer.
Ich freue mich auf eure Kommentare und bedanke mich schon mal recht herzlich dafür!:gut:
Achja, die Autos müssen nicht schwarz sein...
Kommt keiner an den X5 ran
Power, Platz, Technik....
Der beste SUV ever
Der SRT ist sicher das deutlich emotionalere Auto...Sound und Beschleunigung sind top, wirkt als ob man die Physik außer Kraft setzt an der Ampel :)
Bin mit dem Vorgänger bis 180tkm gefahren (mit 35tkm gekauft) und es war ein sehr spaßiges aber trotzdem extrem teures Vergnügen. Der Motor war eigentlich solide bis auf ein geplatzter Kühlerschlauch der die Zylinderkopfdichtungen gekostet hat aber so ziemlich alles andere an dem Auto&Motor drumherum ist kaputt gegangen. also wirklich alles andere wurde früher oder später getauscht, der war am Ende quasi wieder ein Neuwagen :) Keine Inspektion unter 3k und permanent irgendwas...
Abgesehen davon hat der Wagen im Schnitt der Alltagsfahrten über die Zeit quasi nie unter 18l verbraucht, eher gut drüber....Bei 130kmh auf der franz. Autobahn waren es glaube ich mal 15l Momentanverbrauch oder so..Die Reichweite war dementsprechend ein Witz, war einmal die Woche volltanken.
So Autos sind einfach nicht vernünftig zu fahren, der Verschleiss ist aufgrund des Gewicht&Luftwiderstand einfach nochmal deutlich höher als bei vergleichbaren Limos...
Hab keine Erfahrung mit dem Range aber der Diesel ist bestimmt im Verbrauch schonmal genügsamer. Diesel ist halt schwerer im Wiederverkauf. Hab damals tatsächlich einen Verrückten gefunden, der den SRT8 noch gekauft hat bevor er 200tkm hatte :)
(den Nachfolger Grand Cherokee bin ich nur mal mit Diesel für ein paar Tage gefahren, war unaufgeregt....)
warum kein X5 mit 3L Diesel?
Bin auch Riesenfan vom X5, M50d macht viel Spaß
Adam_Cullen
11.03.2021, 21:16
xc60 ? Hat bei mit ggü dem x5 klar gewonnen.
xc60 ? Hat bei mit ggü dem x5 klar gewonnen.
Sicherlich in den Punkten Verbrauch und langeweile.
Porsche Cayenne fällt raus,
Warum?
ansonsten BMW X6 M. Da sitzt man auch erhöht.
Adam_Cullen
11.03.2021, 21:27
Sicherlich in den Punkten Verbrauch und langeweile.
;) Mehr platz als Fahrer, besseres Design, ein für mich passenderes image und noch ein zwei Punkte :)
Spacewalker
11.03.2021, 21:29
Kommt keiner an den X5 ran
Power, Platz, Technik....
Der beste SUV ever
Ausser in Berlin. ;)
Ausser in Berlin. ;)
:mimimi:
Die Wunden sind verheilt und halte wieder Ausschau :D
olli4321
11.03.2021, 21:50
da passt ein X5 als 50i perfekt.
Aber da Du schon einen X5 hast der jetzt weggeht würde (bei mir) Langeweile aufkommen.
X6 geht auch - liegt aber vermutlich außerhalb des Budget.
Audi bietet nichts vergleichbares zu diesen Konditionen und bei MB muss es schon ein AMG sein, um Fahrspaß zu generieren.
Volvo hat gar nichts mit spaßbringender Leistung im Angebot.
Bleibt eigentlich nur der Jeep Grand Cherokee SRT - den ich übrigens überhaupt nicht prollig finde.
Ritzlfix
11.03.2021, 21:59
Wow! Danke für das zahlreiche Feedback. :gut::gut:
Der XC60 wäre für uns etwas zu klein. Der XC90 wäre vielleicht was.
X5 50i, 50d und vor allem der X5 M sollten für mich eigentlich die naheliegendsten Optionen sein. Irgendwie springt bei meiner Frau aber der Funke nicht so richtig über. Die X5s sind aber noch nicht aus dem Rennen! :op:
Beim Jeep SRT nahm ich an, dass die laufenden Kosten (mit Ausnahme des Sprits) im Vergleich zu nem Range zu vernachlässigen wären. Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!
Warum Porsche raus ist? Des Images wegen. Und ich hatte mal nen gepflegten 996 Turbo Handschalter bei welchem einige Kleinigkeiten das Zeitliche segnete und die Scheine für die Beerdigungen ganz schön groß waren. Naja und eben das Image. In der Nachbarschaft, vor dem Kindergarten... Auch das mag meine Frau nicht. :rofl:
Zackbumm
11.03.2021, 22:01
Ausser in Berlin. ;)
Warum das?
15k p.a. inkl. Urlaubsfahrt deutet auf Kurzstrecke hin, nem Dieselmotor tut man damit keinen Gefallen.
meine Frau liebt ihren X6 40d, haben den vor 3 Jahren als Vorführer gekauft und hat jetzt 80tkm ohne ein einziges Problem runter.
Volvo gibt es nur noch mit max. 4 Zylindern, der sollte dann - die bisherige Auswahl betrachtend - für dich nicht in Frage kommen.
Ich würde dann doch mal Alfa Romeo als Idee in den thread werfen.
Zackbumm
11.03.2021, 22:09
Für 50 Scheine bekommt man auch ziemlich brauchbar ausgestatteten SQ5.
Warum Porsche raus ist? Des Images wegen. Und ich hatte mal nen gepflegten 996 Turbo Handschalter bei welchem einige Kleinigkeiten das Zeitliche segnete und die Scheine für die Beerdigungen ganz schön groß waren. Naja und eben das Image. In der Nachbarschaft, vor dem Kindergarten... Auch das mag meine Frau nicht. :rofl:
stimmt. So ein Hemi-SRT oder ein Range sind da weit distinguierter und zurückhaltender.
Zackbumm
11.03.2021, 22:14
stimmt. So ein Hemi-SRT oder ein Range sind da weit distinguierter und zurückhaltender.
wifey knows how the bunny runs ;)
Beim Jeep SRT nahm ich an, dass die laufenden Kosten (mit Ausnahme des Sprits) im Vergleich zu nem Range zu vernachlässigen wären. Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!
Eher nicht..Arbeitslohn war schon günstiger als bei Benz/BMW, aber das wars dann auch. Auch nicht zu vernachlässigen ist, dass oft Teile für die Spezialmodelle aus Italien (Fiat) bestellt werden müssen, was so ca. 3 Tage gedauert hat. So ne Inspektion hat dadurch auch gern mal eine knappe Woche gedauert wenn mehr als ein Verschleißteil fällig war (meistens also)...
Wie wäre es mit einem Alfa Stelvio oder Maserati Levante?
Oder mit dem 5er touring in den Urlaub und für den Alltag einen MINI Countryman JCW (306PS). :D
olli4321
11.03.2021, 22:53
Wie wäre es mit einem Alfa Stelvio oder Maserati Levante?
Oder mit dem 5er touring in den Urlaub und für den Alltag einen MINI Countryman JCW (306PS). :D
Mein Geschäftspartner fährt einen Levante - meine Güte ist das eine Scheißkarre.
Sieht nett aus, aber von innen (bis auf das Leder) echt extrem billig und von der Technik her ca. 7 Jahre zurück.
Beim neuen Levante soll das besser sein, aber der passt nicht in´s Budget.
Der Stelvio Quattrofoglio liegt auch außerhalb des Budget und ist von der Größe her auch eher mit einem X3 vergleichbar
Mein Geschäftspartner fährt einen Levante - meine Güte ist das eine Scheißkarre.
Sieht nett aus, aber von innen (bis auf das Leder) echt extrem billig und von der Technik her ca. 7 Jahre zurück.
Beim neuen Levante soll das besser sein, aber der passt nicht in´s Budget.
Der Stelvio Quattrofoglio liegt auch außerhalb des Budget und ist von der Größe her auch eher mit einem X3 vergleichbar
Kenne mich mit SUVs nicht aus, fahre als Familienauto ein rollendes Einfamilienhaus (VW T5) mit 6 Zylindern, die nach Benzin verlangen. :supercool:
CarloBianco
11.03.2021, 23:42
Volvo XC90 T8 Hybrid - der hübscheste und lässigste :gut:
Habe mehrere SRT-Fahrer versichert. Bestätigen alle, dass das eins der günstigsten, unkompliziertesten und spaßigsten SUVs aller Zeiten ist :gut:
Sailking99
12.03.2021, 06:26
Sowohl den X3 und X4 gäb’s auch als Alpina.
Angeblich sind Alpina recht wertstabil, wird immer wieder erzählt.
Du schaust zwar eine Nummer größer, aber der X3 ist inzwischen schon auch ein Schiff.
harlelujah
12.03.2021, 06:39
Ich würde zum X5 greifen
Adam_Cullen
12.03.2021, 07:21
Volvo gibt es nur noch mit max. 4 Zylindern, der sollte dann - die bisherige Auswahl betrachtend - für dich nicht in Frage kommen.
Der TS sucht ja`n gebrauchten, da gab es bei Volvo auch mehr als 4 zylinder.
Wenn das Image bei euch ein Thema ist - spricht viel für Volvo.
Ibi hat Volvo als langweilig betitelt - ich nenne es Understatement, bzw. eben nicht so (möchtegern) prollig. Du bekommst mehr für dein Geld und wohl mit das sicherste Auto, gerade mit Familie ein Pro Faktor(für mich)
olli4321
12.03.2021, 07:49
Der - wenn ich richtig liege - leistungsstärkste Volvo XC90 T8 hat 400PS.
Was sich so erst mal gut anhört ist aber nicht ganz so gut. Die Leistung kommt von einem 4 Zylinder Benziner mit 303 PS - der Rest kommt von einem E-Motor.
Viel Fahrspass dürfte hier nicht aufkommen. Ein paarmal die Elektropower ausnutzen und der Akku ist leer. Dann bleiben einem die 300 PS des 2 Liter Motörchens.
Ist der Akku leer und der Verbrenner auf sich allein gestellt, beschleunigt der >2,3-Tonnen-Koffer deutlich verhaltener.
Der Volvo ist ein tolles Auto, aber da hier nach Fahrspass gefragt wurde fällt der Volvo meiner Meinung nach raus.
Rolligolli
12.03.2021, 07:51
Nach mehreren Jahren X5 zum Tesla Model X gewechselt.
Kein Auto hat jemals mehr Spass im Alltag gemacht (auch mein 11er nicht), alle Kids sind begeistert und an der Ampel ausschließlich rasch kleiner werdende Mitteilnehmer im Rückspiegel.
Mein jahrzehnte alter Autovirus (immer Ausschau nach dem „Nächsten“ halten) ist seit dem Model X erstmal geheilt.
Ach ja: ein völlig problemloses und auch noch perfekt vernetztes Auto.
Alles andere ist alt.
Ich werfe mal GLB35AMG in den Raum...
Adam_Cullen
12.03.2021, 08:20
Der - wenn ich richtig liege - leistungsstärkste Volvo XC90 T8 hat 400PS.
Was sich so erst mal gut anhört ist aber nicht ganz so gut. Die Leistung kommt von einem 4 Zylinder Benziner mit 303 PS - der Rest kommt von einem E-Motor.
Viel Fahrspass dürfte hier nicht aufkommen. Ein paarmal die Elektropower ausnutzen und der Akku ist leer. Dann bleiben einem die 300 PS des 2 Liter Motörchens.
Ist der Akku leer und der Verbrenner auf sich allein gestellt, beschleunigt der >2,3-Tonnen-Koffer deutlich verhaltener.
Der Volvo ist ein tolles Auto, aber da hier nach Fahrspass gefragt wurde fällt der Volvo meiner Meinung nach raus.
Ich weiß nicht wie es bei dem genannten Model ist - aber mein Volvo und seine "elektronischen Starthilfe" war noch nie leer, weil sie sich beim bremsen wieder auflädt
Ritzlfix
12.03.2021, 08:38
Nochmals danke für euren Input. :jump: Ich bin baff wie hilfsbereit ihr euch beteiligt! :)
X5 als „echter“ M oder als Biturbo V8 Benziner wärme ich zu Hause nochmal auf. Beim X5 M F85 würde halt evtl. das Budget durchschlagen werden.
GLB AMG und Stelvio sind an sich auch nicht verkehrt. Mir persönlich optisch vielleicht etwas zu modern und für die Familie eine Nummer zu klein, aber man sich das ja mal ansehen.
Stichwort modern: Bei Tesla kommt bei mir kein „Habenwill“ Gefühl auf. Auch beim fahren nicht. Die Beschleunigung ist beeindruckend aber das alleine reicht mir persönlich nicht. Wenn er optisch ein kantiger Klotz wäre, wärs schon eher was. Aber auch dann würde mir auf Dauer wahrscheinlich der (große, emotionale) Verbrenner fehlen. Ist aber nur eine Vermutung.
In meinem Kopf schwirren Autos wie 69er Charger, Testarossa, F40 als Traumautos rum. Ich glaube ich stehe eher auf eckige, klassische Autos mit moderner, solider Technik als Daily Driver. Bei nem modernen SUV ist das schwer abzubilden, ich weiß. Vor allem bei dem Budget...
Alpina X3D ist auch toll, ein naher Verwandter fährt allerdings einen was auch der Grund fürs Ausscheiden ist.
Hach ist das schwierig.
Ritzlfix
12.03.2021, 08:44
Noch etwas:
Ein für mich vollkommen neues Gefühl gesellt sich zur Autosuche dazu: „was denken die anderen? Eckt man damit heutezutage zu arg an? Schmeißen mir die Mamis vor dem Kindergarten faule Eier aufs Auto weil es ein Dinosaurier ist und nicht öko und hipp?“
Das sagen natürlich rein hypothetisch die Mamis mit ihren noch größeren und noch schwereren VW-Bussen. Aber dort gelten die Gesetze der Physik ja offenbar nicht.
Ich hasse, dass mich das beeinflusst.
Sailking99
12.03.2021, 08:54
Stimmt, Sascha.
Also Alpina B5 Kombi.
https://www.youtube.com/watch?v=vTATrickuT4
Thread kann zu. :D
Muigaulwurf
12.03.2021, 08:57
Nochmals danke für euren Input. :jump: Ich bin baff wie hilfsbereit ihr euch beteiligt! :)
[...]
Im Geld anderer ausgeben sind wir hier gut. :D
Ich würd auch den X5 M empfehlen.
pfandflsche
12.03.2021, 09:22
mal abseits...
wäre mir bei jedweder kaufentscheidung quer über alle dinge völlig wurscht,was andere davon halten oder ob deren „emotionen“ durch die decke fliegen...soweit kommt das noch.
und wenn die supa-mommas bei einem handelsüblichen SUV vor dem kindergarten/schwangerschaftsvorbereitungskurs/self defense for kids kollektiv das tuscheln anfingen,dann käme ich schon rein aus daffke am nächsten tag mit einem chevy blazer aus us-army-beständen in camo-mattlack und aus der soundanlage würde „sweet home alabama“ die strasse beschallen.
Donluigi
12.03.2021, 09:27
Ich wollte keinen paar Jahre alten englischen Luxus-SUV. Die Dinger machen nur ganz neu Spass, dann gehen die Malessen los. Aber schön sind sie.
Wenn Style ne untergeordnete Rolle spielt, würd ich mal ins Touareg-Regal schauen.
Meinungen zum Jaguar F Pace ?
Princeofmonacodibaviera
12.03.2021, 10:11
xc60 ? Hat bei mit ggü dem x5 klar gewonnen.
kannste aber so nicht vergleichen... wenn dann XC60 und X3 ;)
Ach ja, was halt überhaupt gar nicht geht => Volvo fährt max. 180km/h. Ein für mich unglaublicher Schwachsinn.
Princeofmonacodibaviera
12.03.2021, 10:12
Ich würde zum X5 greifen
Absolut! Mega Auto!! Meiner ist grad 4 Wochen alt und sorry => Geil!
Adam_Cullen
12.03.2021, 10:26
kannste aber so nicht vergleichen... wenn dann XC60 und X3 ;)
Ach ja, was halt überhaupt gar nicht geht => Volvo fährt max. 180km/h. Ein für mich unglaublicher Schwachsinn.
die neuen Modelle nur ;) und das thema finden bestimmt auch andere gut - aber das gehört nicht hier her : P
Ich würde eher den xc40 mit x3 vergleichen - aber auch egal :D
Princeofmonacodibaviera
12.03.2021, 10:30
die neuen Modelle nur ;) und das thema finden bestimmt auch andere gut - aber das gehört nicht hier her : P
Ich würde eher den xc40 mit x3 vergleichen - aber auch egal :D
Nein mein Lieber... tatsächlich ist der Konkurrent zum XC 60 der X3 und zum XC40 der X1. Zum anderen, richtig gehört nicht hier her.
Wir sind aber grad #offtopic unterwegs, sorry dafür!
Eher nicht..Arbeitslohn war schon günstiger als bei Benz/BMW, aber das wars dann auch. Auch nicht zu vernachlässigen ist, dass oft Teile für die Spezialmodelle aus Italien (Fiat) bestellt werden müssen, was so ca. 3 Tage gedauert hat. So ne Inspektion hat dadurch auch gern mal eine knappe Woche gedauert wenn mehr als ein Verschleißteil fällig war (meistens also)...
Dann liegts an der Werkstatt. Meiner war immer einen Tag dort, wenn Service vereinbart war.
Habe mehrere SRT-Fahrer versichert. Bestätigen alle, dass das eins der günstigsten, unkompliziertesten und spaßigsten SUVs aller Zeiten ist :gut:
Word. Ich hatte das Ding über 40 TKM und hätte es wohl immer noch, wenn ich garantiemäßig nicht verarscht worden wäre.
Andy Ommsen
12.03.2021, 14:04
Ich klinke mich bei Donluigi mit ein, für 50k bekommst Du einen sehr gut ausgestatteten Touareg V8 TDI mit Euro6d. Etwas unauffälliger in der Erscheinung, aber viel Auto für das investierte Geld. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren einen T-reg V8 TDI, hatte davor 2 x den V6 TDI. Für mich war es die beste Entscheidung, auf den V8 zu wechseln, Leistung absolut ausreichend, Drehmoment auch :D
löwenzahn
12.03.2021, 14:26
Einen Touareg mit V8 TDI hatte mal ein Bekannter...bis irgendeine Kraftstoffförderpumpe kaputt ging. Späne im System. Einspritzpumpe, Injektoren und was weiß ich noch, alles defekt. Schaden im hohen €€€€ Bereich. Er hat den Wagen daraufhin verkauft.
Michael
T-Roc - R
zwar n billigauto, aber hat Dampf und verbrauch liegt unter Vauacht...
Gruss
Wum
Da hier auch das Budget eine Rolle spielt: wie wäre es bei Care by Volvo reinzuschauen? https://www.volvocars.com/de/care-by-volvo/ XC60 für rund 650 Euro im Monat ink. allem außer tanken ... Mit 200 Euro mehr auch einen XC90. Neuwagen und Service ...
Weiteres Modell gebraucht: Ford Edge?
Budget etwas anheben und einen Ford Explorer nehmen; gibt es auch als Plug-In für das E-Kennzeichen, damit man die Eier vor Kindergarten und Schule abwehren kann. :bgdev:
EDIT: Könnte natürlich mit der Angorderung an den Wertverlust eng werden.
Ritzlfix
12.03.2021, 15:50
Gute Vorschläge und Kommentare Männer, danke!
An den Explorer hab ich wegen des Öko-Argumentes auch mal gedacht.
An nen Touareg mit großem Motor hingegen garnicht. Er könnte die vernünftigste Option im Bereich großer, starker SUVs sein. Zugleich könnte das auch seine größte Schwäche sein, zumindest für meine Bedürfnisse. Aktuell sind Sportwagen für mich leider kein Thema mehr und ich habe auch keinen mehr. Gut, mit Ausnahme des M Coupés falls das durchgeht.
Jedenfalls sollte der SUV nen breiten Spagat aus Emotion / Faszination und Vernunft hin bekommen. Das hab ich zu Beginn vergessen zu erwähnen.
Das „Billigauto“ T-Roc R ist für uns vier leider etwas zu klein.
Neben dem Range Rover Sport, werde ich wohl auch mal einen X5 M F85 sowie einen Grand Cherokee SRT (ab 2017) fahren müssen. Wobei „müssen“ nicht das richtige Wort ist. :D
rainer07
12.03.2021, 16:30
Mal etwas außerhalb der ausgetretenen Pfade: Cadillac XT5!
Hast Du Dir mal den Velar angesehen? Gibts für 50K aus 2017 mit wenig KM mit dem V6 Diesel. Der „Lion“ hat bei 1.500 Umins 700 NM.
Tolles, sauhübsches Auto. Weg vom üblichen SUV Einheitsbrei. Allerdings kriegen die alten 6 Zylinder ab 140T Km ab und an mal Kurbelwellen Probleme. Und das Infotainment/Navi ist nicht ganz vorne..
Ritzlfix
12.03.2021, 16:54
Den Cadillac hatte ich garnicht auf dem Schirm mal ansehen.
Den Velar hatten wir mal für einen Tag als SDV6 Diesel mit 306 PS. Vom Platz her okay doch er fühlte sich beim fahren nach aufgebocktem Audi A4 an. Falls ihn hier jemand fährt: das ist natürlich rein subjektiv und abhängig von der Erwartungshaltung.
Unmittelbar danach hat uns der Verkäufer einen Range Rover Sport HSE mit identischem Motor überlassen. Bei dem hat es dann sofort „klick“ gemacht. Anmutung, Verarbeitung, Größe und nicht zuletzt das Fahrgefühl.
Ansonsten ist der Velar, bei passender Konfiguration vorausgesetzt, ein wunderschönes Auto!
Schnauzer
12.03.2021, 16:55
Der Range Rover ist nur etwas für Menschen, die einen gewissen Masochismus in sich haben. Anfällig, teuer im Unterhalt.
Volvo ist für die, die eine (gefühlte...) Burg um sich herum brauchen, und die die wirklichen Gründe für die 180km/h Limitierung nicht kennen.
Grand Cherokee SRT ist eine Bauern Rakete. Tolles Teil, zwei Exemplare im Bekanntenkreis laufen problemlos. Der eine mit 15l Schnitt, der andere mit knapp 20l/100km :D. Scheint mit dem rechten Fuß beeinflussbar zu sein.
X5 ist ein toller Allrounder, macht mit entsprechender Motorisierung irre Spaß.
Wichtig ist, dass die Fahrzeuge in der vorgegebenen Preisklasse nicht übermäßig getreten wurden. Da gibt es BMWs und SRTs, die echt leiden mussten.....
Range Rover ist nach zwei Besitzern im Freundeskreis dazu geworden: Man steht immer einen Werkstatttermin entfernt von einem Besuch von Peter Zwegat.
CarloBianco
12.03.2021, 18:08
...Volvo ist für die, die eine (gefühlte...) Burg um sich herum brauchen, und die die wirklichen Gründe für die 180km/h Limitierung nicht kennen...
Oder für die, die ein wunderschönes und richtig gutes Auto wollen, das nicht nur gefühlt zu den sichersten der Welt gehört sowie mit deutschen Premiumherstellern in allen Belangen auf Augenhöhe ist und einfach ein anderes Image versprüht. Weder die Limitierung noch die hanebüchenen Theorien darüber ändern etwas daran ;)
Oder für die, die ein wunderschönes und richtig gutes Auto wollen, das nicht nur gefühlt zu den sichersten der Welt gehört sowie mit deutschen Premiumherstellern in allen Belangen auf Augenhöhe ist und einfach ein anderes Image versprüht. Weder die Limitierung noch die hanebüchenen Theorien darüber ändern etwas daran ;)
+1. in Hamburg sowieso einer der letzten SUV die man fahren kann, ohne Besitzer einer Shisha-Bar zu sein.
ehemaliges mitglied
12.03.2021, 18:43
Nimm den Range Rover, egal ob Vogue, Sport oder Velar. Ich kann nichts schlechtes berichten.
ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Volvo XC90. Da kam gar keine Freude auf, der war einfach langweilig, hat mich emotional nicht erreicht. Jetzt seit einiger Zeit einen X5 M50d F15, der auch schon paar Jahre alt ist (und den ich im Rahmen des hier diskutierten Budgets gebraucht gekauft habe), und finde (subjektiv natürlich), zwischen dem und dem Volvo liegen Welten. Der X5 macht täglich richtig Spaß. Findet auch meine Tochter (Fahranfängerin mit eigenem Mini, den sie immer stehen lässt, wenn der BMW verfügbar ist)...
shocktrooper
12.03.2021, 19:07
GLC 43 oder Budget ein bissel höher und GLC 63 ;)
Andi S. aus V.
12.03.2021, 19:12
Einen Touareg mit V8 TDI hatte mal ein Bekannter...bis irgendeine Kraftstoffförderpumpe kaputt ging. Späne im System. Einspritzpumpe, Injektoren und was weiß ich noch, alles defekt. Schaden im hohen €€€€ Bereich. Er hat den Wagen daraufhin verkauft.
Michael
Das kann dir auch bei der Marke mit dem Stern passieren, ich spreche aus Erfahrung :-(
Abgesehen davon würde ich Dir allen Ernstes einen G empfehlen. Du willst was Anderes, was Kantiges, was Wertstabiles. Und zum Image: meine Frau ist viel mit unserem G unterwegs und bekommt regelmäßig respektvolle, bewundernde und keineswegs neidische Kommentare. Musst halt ein paar € drauflegen, dafür halt ein paar Jahre länger behalten. Habe viele tolle Autos gefahren und fahre parallel zum G auch andere tolle Autos, aber der G ist für mich das beste und tollste Auto der Welt, obwohl unserer inzwischen 17 Jahre alt ist (und mehr als 10 Jahre bei uns). Ist so was die die 16600 unter den Autos :-)
Auch wenn es scheinbar nicht ins deutsche Landschaftbild passt, Toyota Land Cruiser.
Habe mehrere SRT-Fahrer versichert. Bestätigen alle, dass das eins der günstigsten, unkompliziertesten und spaßigsten SUVs aller Zeiten ist :gut:
Alles geredet! Und wenn es noch etwas mehr Eier sein sollen, dann einfach nen SRT Trackhawk :dr:
sausapia
12.03.2021, 19:55
Einen G finde ich auch spannend.
Ritzlfix
12.03.2021, 20:03
Mir gefällt was ich auf dieser Seite lese. GLC63 (mal probieren, evtl. genügt die Größe ja), G-Modell (mit V8 ein Traum aber leider wirklich zu teuer), Land Cruiser (wenns da nur nen dicken Motor gäbe) und SRT & Trackhawk (letzterer ist natürlich der ultimative Spagat aber da reißt mir dann auch die finanzielle Hose).
Ich fürchte fast, das mir ein Volvo XC90 zu emotionslos wäre. Ich finde die Marke sehr sympathisch, doch ich hatte mal einen Leih-XC90 und so richtig Feuer gefangen habe ich nicht. Konnte mich aber mit dem Wagen auch nicht auseinander setzen da ich geschäftlich hektisch Kilometer machen musste.
Ich würde auch stark zum X5 oder Trackhawk raten.
Wer in der Klasse 4-Zylinder kauft, die dann auch noch bei 180 km/h abgeriegelt sind, hat eine Leidenschaft für Autos, die mit ÖPNV-Fahrern, die hellgrüne Socken tragen, vergleichbar ist.
Nimm nen G / V8. Nach nunmehr 3 Jahren immer noch jeden Tag ein grinsen beim fahren.....Und die Muttis mögen den auch :D
https://up.picr.de/40734414bq.jpeg
sebastian089
12.03.2021, 20:43
G für 50.000 wird sehr eng und wenn, dann sehr alt. Ist ein völlig anderes Fahren als der Rest des Feldes. Mehr Laster als PKW.
GLC war bei uns auch mal auf der Liste. War mir für die Aussenmasse innen aber zu beengt umd zu wenig Kofferraum.
Volvo ist Statussymbol für Leute, die eigentlich keine Autos mögen. Mir furchtbar unsympathisch.
Ich denke, dass Du in der Summe Deiner Anforderungen am X5 nicht vorbeikommst.
CarloBianco
12.03.2021, 21:10
...Volvo ist Statussymbol für Leute, die eigentlich keine Autos mögen. Mir furchtbar unsympathisch...
Statussymbol für Leute, die eigentlich keine Autos mögen, ist in der Regel ein Fahrrad. Volvo ist für Leute die premium Qualität und modernes Design wollen, aber einfach keinen Bock auf die üblichen Verdächtigen haben. Dass Sascha keinen Schweden in Betracht zieht, verstehe ich vollkommen. Manche Kommentare hier zu dem Thema sind allerdings verfilzter als eine selbstgestrickte Mütze von Mutti.
Macan GTS bekommt man für gute 50k und Optik immer noch toll
sebastian089
12.03.2021, 21:26
Statussymbol für Leute, die eigentlich keine Autos mögen, ist in der Regel ein Fahrrad. Volvo ist für Leute die premium Qualität und modernes Design wollen, aber einfach keinen Bock auf die üblichen Verdächtigen haben. Dass Sascha keinen Schweden in Betracht zieht, verstehe ich vollkommen. Manche Kommentare hier zu dem Thema sind allerdings verfilzter als eine selbstgestrickte Mütze von Mutti.
Das nehme ich komplett anders war. Gerade die Volvo SUV werden in meinem Umfeld von Leuten gefahren, denen es enorm wichtig ist, durch den Gegenstand Automobil Ihren Wohlstand zu kommunizieren, gleichzeitig aber auf keinen Fall als oberflächlicher Autofan wahrgenommen werden wollen.
Spacewalker
12.03.2021, 21:34
Was ist eigentlich mit Leuten, die als Alltags- und Winterauto z.B. einen Volvo V70 P26 fahren.
In meiner über 45 jährigen Autofahrerkarriere hatte ich nie noch ein so zuverlässiges Fahrzeug.
Und wenn ich mal richtig kommunizieren will, dann mache ich beim 11er die Klappen auf. :flauschi:
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier im Forum das Thema Auto diskutiert wird. Da geht es beim Thema Uhren, selbst bei Hublot, ja richtig gehend emotionslos und langweilig zu ;)
Ansonsten bin ich auch beim X5.
klazomane
12.03.2021, 22:15
Mal in eine andere Richtung gedacht: Tesla Model X
hummtidummti
12.03.2021, 22:15
Man kann sicherlich über Design, Anmutung, Image und Co diskutieren und sehr unterschiedlicher Meinung sein. Alles gut. Aber technisch einen Volvo mit den üblichen Verdächtigen zu vergleichen ist eher nicht angebracht. Ich habe es diverse Male versucht, da ich die Schweden von außen schon recht cool finde, aber tatsächlich sind sie technisch hinter den deutschen "üblichen" Verdächtigen. Sie sind gut, aber leider machen die BMWs, Audis und Mercedesse der Welt technisch "alles" eine Schippe besser. In einzelnen Ausprägung mal mehr und mal weniger mehr. Ich bin aktuell beim X5 G05 und finde den ziemlich geil. Ja, es ist echt eine riesige Schrankwand, aber technisch und vom fahren her dem Volvo XC90 eindeutig überlegen. Wenn das einem wichtig ist, kann ich eine Entscheidung "pro" Volvo nicht verstehen.
Meine ganz persönliche Meinung. Design, Image und Co mal außen vor gelassen. Der BMW ist eindeutig der fahraktivere und sehr viel souveränere Wagen. Aber wie immer im Leben: Meinungen sind unterschiedlich und die Bedürfnisse und Ansprüche auch. Und das ist gut so.
Ich bin gespannt worauf es beim TS hinausläuft.
CarloBianco
12.03.2021, 22:20
Das nehme ich komplett anders war. Gerade die Volvo SUV werden in meinem Umfeld von Leuten gefahren, denen es enorm wichtig ist, durch den Gegenstand Automobil Ihren Wohlstand zu kommunizieren, gleichzeitig aber auf keinen Fall als oberflächlicher Autofan wahrgenommen werden wollen.
Wahrnehmung ist natürlich eh sehr unterschiedlich, aber das klingt als wär vielleicht auch Interpretation und etwas Klischee im Spiel. Nicht als oberflächlicher Autofan wahrgenommen werden zu wollen, ist ja per se auch nicht verwerflich. Heutzutage ein gutes Auto zu wählen, ohne sich mit einem bestimmtem Klientel gewisser Marken gleich zu machen, ist halt auch nicht mehr so einfach. Volvo hat da in meinen Augen einen guten Weg gefunden und dass die aktuellen Autos gut und hübsch sind, ist schwer zu übersehen.
Und vergessen wir eines nicht: einige der besten Foris sind Volvo-Fahrer :op:
Für erhöhtes Sitzen der Dame einen Audi A2 oder ne Alte Mercedes A-Klasse kaufen und für dich dann n Porsche Boxster/ Tesla M3/ BMW M4.:bgdev:
peterlicht
12.03.2021, 22:35
Mit bisserl Budgetüberschreitung sollte ein Stelvio drinnen sein. Bin schon paarmal mit einem Kollegen mitgefahren, echt ur leiwande Kiste und sieht man nicht so oft und der V6 macht den Ziegel flott :D
CarloBianco
12.03.2021, 23:03
...Der BMW ist eindeutig der fahraktivere und sehr viel souveränere Wagen. Aber wie immer im Leben: Meinungen sind unterschiedlich und die Bedürfnisse und Ansprüche auch...
Klar, davon abgesehen dass der XC90 mittlerweile deutlich älter ist als der aktuelle X5, versucht Volvo natürlich weder den Sportwagen zu mimen wie ein BMW noch die fahrende Shisha-Bar wie ein Mercedes. Volvo macht alles bewusst unspektakulär und genau darin liegt für manche der Reiz, wenngleich das für andere vielleicht weniger fortschrittlich wirken mag. Wie du sagst: to each his own :dr:
runner666
12.03.2021, 23:35
Ich war vor 3 Jahren auch kurz davor mir einen Volvo xc60 zu bestellen. Volvo gibt einem ein unfassbares Gefühl der entschleunigung.
Am Ende hat dann doch der Fahrspass sowie das Entertainment gesiegt und es ist ein X3M40i geworden.
Donluigi
12.03.2021, 23:35
Für mich keinen G mehr. Zu hoch, zu klumpig, zu rostig.
Andy Ommsen
13.03.2021, 00:15
Ich fahre als "Firmenfahrzeug" ja G-Modelle, die kann man aber nicht mehr mit einem normalen G vergleichen, da etwas individuell verändert :D Wenn es das budget hergeben würde, dann wäre der schon längst vor der Tür, aber die Priorität liegt derzeit bei der Suche nach einem Nachfolger für mein Spaßmobil (und das wird wieder flach). Gerade das etwas "klumpige" Erscheinen des G macht den Unterschied zu den anderen SUV im Straßenbild.
famoso_lars
13.03.2021, 07:42
SQ7 wäre was aber Du wolltest keine Audis.
Das würde ja gegen die Forumsregel verstoßen.
Berettameier
13.03.2021, 08:51
Ich fahre als "Firmenfahrzeug" ja G-Modelle, die kann man aber nicht mehr mit einem normalen G vergleichen, da etwas individuell verändert :D
8o Arbeitest Du bei LeTech, oder so? :gut: :gut: :gut:
Andy Ommsen
13.03.2021, 10:28
Nee, ich nutze sie nur, wir bekommen unsere G-Modelle u.a. von ASC Germany und Alpha Armouring :gut:
Berettameier
13.03.2021, 10:57
Oh, auch cool! :supercool: :gut:
shocktrooper
13.03.2021, 11:55
Personenschutz??
Ritzlfix
13.03.2021, 13:49
Danke nochmals für die sehr bunte Diskussion bisher. :gut:
Ich gebe mal ein Zwischenfazit für mich.
Der gute alte X5 4.8is, welchen ich vor knapp 4 Jahren eigentlich als Winterauto gekauft habe, wird uns verlassen.
https://abload.de/img/ca37dd19-9492-4861-8j3j72.jpeg (https://abload.de/image.php?img=ca37dd19-9492-4861-8j3j72.jpeg)
Dies sind die Autos der engeren Auswahl, mit welche wir nach Möglichkeit Probe fahren möchten:
BMW X5 M F85 575 PS
https://abload.de/img/8a6cfe8f-ea62-4911-asvkhx.jpeg (https://abload.de/image.php?img=8a6cfe8f-ea62-4911-asvkhx.jpeg)
Quelle: https://www.autoevolution.com/de/autos/bmw-x5m-2014.html#aeng_bmw-x5m-2014-44-v8-8at-575-hp
Jeep Grand Cherokee SRT 6.4L Hemi 468 PS / Trackhawk 710 PS (blödsinn, nicht im Budget...)
https://abload.de/img/c5d3db81-7344-4fce-8avjxz.jpeg (https://abload.de/image.php?img=c5d3db81-7344-4fce-8avjxz.jpeg)
Quelle: https://www.stern.de/auto/fahrberichte/jeep-grand-cherokee-trackhawk---der-staerkste-serien-suv-der-welt-7642106.html
Range Rover Sport HSE SDV8 4.4 Diesel 340 PS
https://abload.de/img/f78bbc15-cf38-4ff0-9stk4y.jpeg (https://abload.de/image.php?img=f78bbc15-cf38-4ff0-9stk4y.jpeg)
Quelle: https://www.romansinternational.com/current-stock/Land_Rover/
olli4321
13.03.2021, 13:56
Jetzt hast Du die Modelle nach Fahrspaß absteigend sortiert.
Tipp: in umgekehrter Reihenfolge die Probefahrten machen - sonst wird das nix :D
Trackhawk fahren, Budget erweitern, Scheidung bezahlen, Auto genießen.....
F.Porter
13.03.2021, 14:04
Ganz klar den BWM. Discussion successfully finished. :D
Dein aktueller X5 sieht aber auch ganz hübsch aus! Paar infos per PN falls möglich.
harlelujah
13.03.2021, 14:21
100%ige Zustimmung
Frag doch einfach mal bei der Tankstelle deines Vertrauens. Die gibt dir dann schon den richtigen Tipp :bgdev:
ehemaliges mitglied
13.03.2021, 16:40
BMW ist sicher ein tolles Auto....siehst halt an jeder Ecke....RR oder Jeep...oder sonst halt gleich etwas günstiges.
Bin mittlerweile halt soweit....entweder günstig oder etwas spezielles...als anderes bsp. lieber ein Aston Martin als ein 911.
Suerlänner
13.03.2021, 17:08
Auch wenn ich mit BMW persönlich nicht warm werde, aber hier würde meine Wahl ganz klar in Richtung des BMW gehen.
kurvenfeger
13.03.2021, 17:18
Also seit ich mal nen Range als Mietwagen hatte, würde ich mir so einen niemals mehr kaufen.
So ein scheddriges Plastikteil. :weg:
Das bessere Auto ist sicher der BNW, anmachen würde mich der Trackhawk :ea:
Ritzlfix
13.03.2021, 18:07
Ich will den Trackhawk!!!:mimimi:
Ihr werdet lachen, aber selbst als BMW Fan muss ich sagen, dass mit sogar das Design des Jeep besser gefällt. So geradlinig und zeitlos.
Bringt alles nichts, er ist viel zu teuer. Und noch wichtiger, ich bekomme keinen 700 PS Wagen zu Hause durch. Nie im Leben. Obwohl ich die Hosen an habe.
:D
Sag halt einfach nicht, wieviel Dampf er hat- meine Frau weiß es auch nicht. Die meint nur "Der geht aber gut!" - GLE63s
Berettameier
13.03.2021, 18:39
Und noch wichtiger, ich bekomme keinen 700 PS Wagen zu Hause durch. Nie im Leben. Obwohl ich die Hosen an habe.
Du merkst schon selbst, dass das ein Widerspruch ist?! :bgdev:
shocktrooper
13.03.2021, 18:47
Letzte Hoffnung: Das sind keine 700 PS, das sind 515 kW ;). Kennt Deine Frau den Unterschied..?
pfandflsche
13.03.2021, 18:53
wer list,tücke und lebenspraktische intelligenz der frau unterschätzt oder ausblendet,ist schon mit 750 kw auf der strasse der verdammnis unterwegs...ohne tempobegrenzer.
shocktrooper
13.03.2021, 19:04
Road to perdition =(
The Banker
13.03.2021, 19:06
:D
Sag halt einfach nicht, wieviel Dampf er hat- meine Frau weiß es auch nicht. Die meint nur "Der geht aber gut!" - GLE63s
„Seitdem der 250 d nen zweiten Turbo hat geht er deutlich besser Schatz :D...“
Ritzlfix
13.03.2021, 19:21
:rofl:
Ritzlfix
14.03.2021, 19:49
Umweltbewusst wie ich bin, bin ich heute etwas Bio-MTB gefahren und habe einen Abstecher beim Range Rover Händler gemacht.
Ich bin etwas rückfällig geworden. So mondän wie er dasteht, so zeitlos und bequem das Interieur wirkt. Schon schön.
https://abload.de/img/1df011a7-0de5-459a-9nsk1i.jpeg (https://abload.de/image.php?img=1df011a7-0de5-459a-9nsk1i.jpeg)
Ich hatte ja gehofft unter euch gibt es Range Rover Fahrer mit durchweg positiven Erfahrungen die mir dann sagen, dass an den Gerüchten rund um Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit dieser Engländer nichts dran sei. Speziell bei dem Modell wenigstens.
Wie gesagt, fahre ich auch diesen Probe und Frage den Verkäufer direkt zu Erfahrungswerten was die Werkstattkosten angeht. Er wird dann bestimmt ehrlich zu mir sein. :rofl:
hummtidummti
14.03.2021, 20:49
Viel Spass mit dem Navi und dem was man Entertainmentsystem nennen könnte :bgdev:
Ritzlfix
14.03.2021, 20:51
Ich fahre ja immer ohne Radio/Musik, von daher könnte es klappen.
Ich kenne niemanden, der mit einem RR glücklich geworden ist. Allerdings mehrere Leute, die aufgrund der guten Konditionen von BMW zu RR wechselten und dann nach einer Wandlung/Rückabwicklung aufgrund der grottigen Qualität wieder zu BMW wechselten.
Sailking99
14.03.2021, 21:34
Wir hatten hier in der Gegendein paar Monate, vielleicht ein bis 2 Jahre Tonnen von RR und LR rumstehen. Sind alle wieder weg. :ka:
Nur ein Defender ist noch da. Der war aber auch vorher da. :D
Ich kenne niemanden, der mit einem RR glücklich geworden ist. Allerdings mehrere Leute, die aufgrund der guten Konditionen von BMW zu RR wechselten und dann nach einer Wandlung/Rückabwicklung aufgrund der grottigen Qualität wieder zu BMW wechselten.
Steht bei mir ab August auch oben auf der Liste
RR, RR Sport, X5,
Wobei mir das Interieur beim X besser gefällt und die Liste anführt
Wenn da nicht die Problematik der Begehrtheit wäre :kriese:
Ich habe mich vor zwei Jahren mit dem Thema auseinander gesetzt, auch an so einem LR-Event in einem Steinbruch teilgenommen. Die Fahrzeuge sind schon klasse, das ist schon etwas ganz anderes als die deutschen Mitbewerber. Klar, im direkten Vergleich ist so ein RR nicht ganz so gut verarbeitet, X5 oder GLE haben das besserer Fahrwerk, die besseren Assis, das bessere Kommunikationssystem und sparsamer sind sie sicherlich auch - einen Vergleichstest wird ein RR nicht gewinnen.
Im näheren Umfeld habe ich einen RR-Fahrer. Der meinte, dass der RR Sport das einzige Fahrzeug sei, das er jederzeit nochmal kaufen/leasen würde (davor hatte er 5er, X5 und was weiß ich noch alles von den üblichen Verdächtigen, und kein Fahrzeug wollte er ein zweites Mal). Problem sei wohl nur der Verbrauch, aber das liegt am V8 Kompressor. Ansonsten beobachte ich im weiteren Umfeld, dass die RR-Fahrer der Marke treu bleiben. So schlecht können die Fahrzeuge wohl nicht sein.
Ich selber habe mich dann doch gegen einen RR entschieden, lag daran, dass die nächste Werkstatt jetzt 50km entfernt ist und ich nicht so richtig mit dem Verkäufer auf einen Nenner gekommen bin. Aber beim nächsten Fahrzeug ist ein RR Sport garantiert wieder in der engeren Wahl.
Ich freue mich, wenn hier so viele mit ihren Deutschpremium glücklich sind. Ich habe 0,0 Intention so jemanden zu missionieren!
Kurz meine Erfahrung: Seit 2010 fahre ich Autos aus dem Hause JLR. Meine letzten 4 RR hatten fast keine Mängel. Ich fahre sehr viel - 140tkm in 3 Jahren- Deutsche Autobahn Volllast und häufig leichtes Gelände/Schnee in Skandinavien.
Schrulle: Infotainment und Navi. Das ist nicht von heute :D ... Stärke: Offroad.
Hab seit 6 Wochen einen Velar 300D MJ21.Das Pivi Pro ist nun immerhin auf der Höhe der Zeit. Können andere noch besser, mir reichts. Der neue Reihensechszylinder aus eigener Entwicklung und Produktion macht Spaß. Und das Auto kann mit knapp 30cm Bodenfreiheit im Stelzmodus da noch fahren, wo die meisten „Familien“ Suvs umdrehen müssen.
Der neue RRS hat auch die neue PIVI Plattform und die Ingenium Diesel/ Benziner. Würde ich bedenkenlos kaufen.
Ohne je einen LR/RR gefahren zu sein, gehe ich mal davon aus Navi & Entertainment dürfte bei JLR recht ähnlich sein zw den Familien? Wir haben den Jaguar F-Pace und ich finde das Navi dort nicht so schlimm, auch Musik & Co läuft absolut prima. Vorher hatten wir jahrelang BMW, fand ich jetzt nicht um Welten besser!
Wobei ein kleiner Gedankenanstoß - wir nutzen die Autosysteme kaum für Navi & Musik, weil wir es durch Apple CarPlay ersetzen. Das ist für uns einfach das passendere und dann wäre es egal ob dein RR ein mieses System hat; so lange CarPlay drin ist...
Die Systeme bei Jag und RR sind identisch. Ich hatte und hab immer die größere Meredian Kapelle und die finde ich super!
Was andere besser können, sind Navi, Sprachsteuerung, und so andere Spielereien. Mich hatte das auch nie gestört - und die neue Plattform ist jetzt auch wesentlich schneller. Hat jetzt zB eine eigene Batterie, ist deswegen blitzschnell da. Auch laufen jetzt online updates reibungslos.
harlelujah
15.03.2021, 09:07
Ein Freund hatte einen RR Sport, der stand die ersten 6 Monate nur in der Werkstatt.
Ich finde die Fahrzeuge echt schön und sind eine tolle Abwechslung zu den deutschen Modellen.
Kaufen würde ich mir jedoch nie einen.
Ich hab einen Freund, der hat gar kein Auto. Dafür aber eine ziemlich hässliche Frau :D
Ich bewerte das aber mal als Ausnahme und nicht als ganz doll repräsentativ...
Ich suche ebenfalls nach einem SUV - allerdings spielen für mich die PS keine große Rolle. Look & Feel dagegen schon ;) Ich hatte mal einen XC90, den mochte ich sehr. Bin ebenfalls wir der TS in Richtung Jeep, RR & Co. unterwegs. Allerdings könnte ich mir auch einen Asiaten vorstellen - habe einen schönen Hyundai auf der Straße gesehen. Ford wäre eigentlich auch etwas - hier aber nur der Edge. Der Explorer ist zu teuer.
Volvo ist sehr zuverlässig. Das Entertainmentsystem fand ich top. RR kenne ich "nur" einen Besitzer und der ist so semi zufrieden. Da ich - leider - ein Auto auch nach meinen Geschmack kaufe / bewerte, sind die Modelle eher die teureren. Mein Budget liegt jedoch nur bei 30k.
Wird also nicht einfacher :)
ehemaliges mitglied
15.03.2021, 11:55
Range Rover TDV8:
Am Anfang musste die Drosselklappe gewechselt werden, seit dort keine Probleme, fahren den Wagen seit etwas über 4 Jahren, knapp 88'000km.
Servicekosten pro Jahr: Zwischen Fr. 1'000.00-1'300.00 inkl. der Märchensteuer;).
Sind sehr zufrieden mit dem Wagen.
CarloBianco
15.03.2021, 12:15
Ich kenne auch einen zufriedenen Range-Fahrer. Manchmal glaube ich auch, wenn so ein Auto einmal in der Werkstatt war, dann stand es in der zweiten oder dritten Weitererzählung schon "nur in der Werkstatt". Ist bei Alfa auch so. Wenn jedoch ein nigelnagelneuer Mercedes für 150k über Monate komplett auseinandergenommen werden musste, wie es einem Fori passiert ist, dann ist das recht schnell wieder vergessen ;)
franklin2511
15.03.2021, 13:18
Da ist was Wahres dran. Image und Vorurteile tragen zu solchen Narrativen bei. Und: Erinnert sich überhaupt noch jemand daran, dass VW jahrelang Auto- Fachzeitschriften bei der "Reperaturanfälligkeit" und Pannenstatistik bestochen hat???
Ritzlfix
15.03.2021, 14:05
Erneut besten Dank für eure Meinungen und die Einblicke in eure Erfahrungen! :gut:
Die „alte“ Range Rover Reihe von 2005-2013 hatte wohl tatsächlich einige (viele) Schwachstellen. Was der Schönheit dieser Fahrzeuge meiner Meinung nach aber keinen Abbruch tut. Herrlich.
Mir schwebt jedoch das aktuelle Modell mit wohl gänzlich anderer Konstruktion vor. Am liebsten mit dem
SDV8 Biturbo-Diesel welcher ab 7/2015 gebaut wurde. 339 PS, 740 Nm, Euro 6, 8,4 L/100Km (lt. Werk), 6,9 sek 0-100 Km/h. In Youtube Videos klingt er sogar recht schön. Da es mein erster Diesel wäre und mir der Geräuscheindruck sehr wichtig ist, könnte das nämlich DIE Achillesferse des Wagens sein. Ein Jeep SRT wäre hier ne sichere Bank. :D
Da ich heute frei habe, konnte ich mal intensiver nach Schwächen und Besonderheiten googeln. Das Auto soll wohl relativ unauffällig sein. Auch und vor allem der Motor. Habe bis auf selten auftretende Undichtigkeiten an den Ladern nichts finden können.
Dennoch habe ich gehörigen Respekt vor potentiellen Problemen. Vor allem wenn die Gebrauchtwagengarantie rum ist.
Mein MMA Trainer hatte einen kleinen Evoque neu gekauft welcher leider von Beginn an Probleme machte. Glaube es war „nur“ etwas mir der Bremse. Letztendlich haben sie ihn zurückgenommen, jetzt fährt er BMW.
Die Probefahrten werden uns schon weiterhelfen. Sollte es tatsächlich der Range werden heißt es Eier haben, Notfall-Whisky kaufen und einfach fahren.
Was ist mit einem Cayenne?
Ritzlfix
15.03.2021, 14:14
Da ist uns das Image zu krass und optisch ist er mir ein wenig zu modern, zu rund.
ehemaliges mitglied
15.03.2021, 14:28
Ist ein SDV8 und nicht TDV8:facepalm::facepalm:
sebastian089
15.03.2021, 14:32
Da ist uns das Image zu krass und optisch ist er mir ein wenig zu modern, zu rund.
Interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind (siehe auch Vovlo).
Obwohl der Cayenne auch bei mir weit nach X5 und RR kommen würde, macht mir dessen Image keinerlei Stress. Mit dem Jeep würde ich aber nur nachts rumfahren (auch wenn er sicher spassig ist)
max mustermann
15.03.2021, 14:53
Also Volvo wäre ok, aber in einem Jeep würdest du dich schämen? :grb:
harlelujah
15.03.2021, 15:54
Ich kenne auch einen zufriedenen Range-Fahrer. Manchmal glaube ich auch, wenn so ein Auto einmal in der Werkstatt war, dann stand es in der zweiten oder dritten Weitererzählung schon "nur in der Werkstatt". Ist bei Alfa auch so. Wenn jedoch ein nigelnagelneuer Mercedes für 150k über Monate komplett auseinandergenommen werden musste, wie es einem Fori passiert ist, dann ist das recht schnell wieder vergessen ;)
Da hast du absolut recht. War aber auch mal selbst Leittragender auf dem Weg von Lech nach Passau. Da sind wir ca. 20ig mal auf der Standspur stehen geblieben. Plötzlich keine Leistung mehr, Motor musste aus- und wieder eingeschalten werden und dann gings wieder für einige km weiter.
War sehr lästig, aber mir hats nicht zu viel ausgemacht. Als Beifahrer hab ich mir Ludwig Thomas Lausbubengeschichten angesehen, die gerade im Fernsehen gelaufen sind und dank des wirklich genialen Screens konnte der Beifahrer fernsehen, während der Fahrer nur das Navi sehen konnte :D
Es liegt aber auch wohl eher an meinem Freund. Der hat irgendwie kein Händchen für Autos. Die haben einige Teslas im Fuhrpark und alle laufen bis auf sein Model X perfekt. Da ist ebenfalls permanent etwas kaputt.
Mein früherer BMW-Verkäufer fährt seit Jahren nun bereits div. Range Rovers und ist immer noch zufrieden damit.
Ritzlfix
15.03.2021, 18:07
Ist ein SDV8 und nicht TDV8:facepalm::facepalm:
Wie findest du den Klang, den Durchzug und was verbracht er bei dir im Schnitt?
Departed
16.03.2021, 07:05
Ist euch echt so wichtig welche anderen Leute noch mit der Marke typischerweise durch die Gegend fahren ?
Leute die euch dadurch in eine bestimmte Schublade stecken, werden das auch machen, wenn ihr ne Marke/Auto mit tollem Image kauft.
Allein schon bei den ganzen genannten Fahrzeuge aufgrund des Sozialneid.
Ich würde den Cayenne deswegen echt nicht ausschließen.
sebastian089
16.03.2021, 09:20
Ist euch echt so wichtig welche anderen Leute noch mit der Marke typischerweise durch die Gegend fahren ?
Leute die euch dadurch in eine bestimmte Schublade stecken, werden das auch machen, wenn ihr ne Marke/Auto mit tollem Image kauft.
Allein schon bei den ganzen genannten Fahrzeuge aufgrund des Sozialneid.
Ich würde den Cayenne deswegen echt nicht ausschließen.
Isso. Wenn der Trackhawk ernsthaft in Erwägung kommt, ist doch Image schon egal (wenn es bei 500+ PS SUV überhaupt sowas wie „gutes Image“ gibt). Ich würde mir den Cayenne zumindest näher anschauen.
Wobei ich bei Deiner automobilen Vorgeschichte glaube, dass Du mit dem X5 am glücklichsten wirst.
Ritzlfix
16.03.2021, 09:54
Bei uns ist es eher so, dass uns ein zu "feines" Image wie das eines Porsche Cayenne, nicht zu uns passen würde. Nach unten, wie bei nem prolligen Trackhawk, wäre es schon eher okay. Sollen die Leute doch denken wir wären arme Bauerntrampel. :gut:
Ich möchte halt keinen sozialen Stand, Geldbeutel oder sonst etwas vermitteln was wir garnicht sind. Zumindest ist es nicht meine Intention.
In eindeutig erster Linie kaufen wir das Auto für uns (für mich:D) und mir muss es gefallen. Wenn am Ende doch ein Cayenne das beste Paket bildet, dann komme ich mit dem Image auch klar.
Ich hatte ja schon nen 911 Turbo, den ich mir aus Leidenschaft und nur für mich gekauft habe. Die Außenwirkung fährt, beabsichtigt oder nicht, dann halt immer mit.
So extrem wichtig ist die Image-Sache aber nicht. Ist nur ein Aspekt.
Roland90
16.03.2021, 10:29
Kann ich voll verstehen Sascha:winkewinke:
Ich bin wirklich Porsche Fahrer und Fan mit ganzem Herzen, aber im Alltag will ich nicht unbedingt einen fahren :ka:
Wie du sagst, die Außenwirkung fährt immer mit und das brauch ich einfach nicht im Alltag.
Unter anderem deswegen fahre ich auch einen Cupra Ateca und keinen Macan.
Wenn es jetzt ein Alltagsauto gäbe wo mein Herz komplett dranhängt würde ich es wahrscheinlich trotzdem machen und auf alles pfeifen.
Ich fühle mich aber beim Daily wohler in einem SUV mit weniger ,,Image".
max mustermann
16.03.2021, 10:39
Also du würdest lieber einen Macan fahren, aber wegen der Nachbarn fährst du besser einen Seat??
Nicht euer Ernst.......
Ritzlfix
16.03.2021, 10:44
Apropos Image, jetzt mache ich das Nachhaltigkeits-Fass doch auf.
Eines Vorweg, unsere persönliche CO2-Bilanz wäre auch mit 700 PS Auto (ca. 10.000 km/Jahr) wohl noch im guten Mittelfeld: Unser Haus wurde vor 400 Jahren aus Steinen gebaut, wir fliegen wenig und wir fahren normale Bikes ohne Akkus.
Was denkt ihr, bekommt man einen großen Verbrenner SUV in 3-4 Jahren noch gut los? Wie zu Beginn genannt ist mir der Wertverlust als wesentlicher Teil der Total Cost of Ownership schon wichtig. Bei faszinierenden Sportlern oder sehr starken (kleinen) Limos ala C63 AMG 6.3 sehe ich da nicht das große Problem.
Die Entwicklung der E-Fuels und die tatsächliche CO2-Bilanz großer Elektroautos, Stichwort Umweltsau-Akku, durchblicke ich offen gesagt nicht.
Große, familientaugliche E-Autos oder Hybride werden, ähnlich wie Computer auch, wohl einer raschen Entwicklung unterliegen und einen ähnlich großen Wertverfall haben.
Wie denkt ihr darüber?
Danke euch.
Chris360
16.03.2021, 10:49
In Deutschland nicht mehr vermittelbar in 3-4 Jahren - nur mein Bauchgefühl.
Es wird einen starken Trend geben weg von großen, lauten SUVs. Wohin der Trend führt, ist nicht klar. Aber m.M.n. ist klar, dass er eben weg von 500PS+ Ungetümen führt. Daher würde ich den Aspekt "Werterhalt" bei einem 500PS+ SUV nicht ernsthaft bewerten... Es ist einfach nicht mehr die Zeit für solche Autos - wie gesagt, meine Meinung.
Schreib doch mal Deine ganzen Gedanken zu der 50.000-Euro-Schlurre auf Haftzettel, kleb sie an eine Wand in Form eines Autos und wenn Du damit fertig bist, kannst Du Dir per App ein autonomes Fahrzeug kommen lassen und die 50' versaufen und verfrezzen :gut:
AndreasS
16.03.2021, 10:57
Ich würd einfach den Grave Digger kaufen. Da sagen die Nachbarn wahrscheinlich nix mehr.
Departed
16.03.2021, 10:59
Der ganze Thread ist aber ein riesen Widerspruch zu den Umweltschutz. Und wenn es nur aus Werterhalt Gründen ist.
Alle genannten Fahrzeuge verbrennen das Geld doch förmlich nur.
Wenn du das Auto nicht bis zum bitteren Ende fahren willst, würde ich mir gerade genannten Fahrzeuge nur noch leasen. Besser kalkulierbar und die Sorgen, ob dir in 4 Jahren irgendjemand das Fahrzeug abnimmt, hast du auch nicht. Und jetzt abgeschlossenen Leasingvertrag interessiert auch zukünftige Umwelt Trends nicht.
Dazu dann noch Garantie und Sorglosigkeit, ob der Motor jetzt hoch geht oder nicht.
Und 50k wird der Leasingvertrag sicherlich in 4 Jahren auch auffressen können ;)
Ritzlfix
16.03.2021, 11:05
Grave Digger wär top. :gut:
Ja, das gestellte Anforderungsprofil ist übel und mit einigen Zielkonflikten versehen. Vielleicht gibt es auch keine Lösung und ich muss mich von einem der Wünsche verabschieden.
Wann man SUV ausklammert, wären ein F40 oder ein GT2 RS wohl mit die günstigsten Alternativen was TCO und Spaß angeht. Achja, 50 K war ja auch ein Kriterium. :rofl:
Roland90
16.03.2021, 11:10
Also du würdest lieber einen Macan fahren, aber wegen der Nachbarn fährst du besser einen Seat??
Nicht euer Ernst.......
Nein es geht nicht um die Nachbarn.
Sondern um mich. Mit einem Porsche sendet man an seine Umwelt auch immer ein bestimmtes Signal. Das ist für viele Käufer ja gerade der Grund sich solch ein Auto zu kaufen. Das Image eben.
Ich habe da ganz persönliche keine Lust drauf. Das hat mit den Nachbarn gar nichts zu tun sondern ist meine persönlichen comfort zone. Ich fühle mich im Alltag mit einem Seat viel wohler. Lässt sich ein wenig mit einer Vollgold Rolex in Gelbgold vergleichen. Die will ich auch nicht immer und überall tragen auch wenn ich sie per se schon geil finde.
Also nein ich will nicht lieber Macan fahren. Sonst täte ich es
Der ganze Thread ist aber ein riesen Widerspruch zu den Umweltschutz. Und wenn es nur aus Werterhalt Gründen ist.
Alle genannten Fahrzeuge verbrennen das Geld doch förmlich nur.
Wenn du das Auto nicht bis zum bitteren Ende fahren willst, würde ich mir gerade genannten Fahrzeuge nur noch leasen. Besser kalkulierbar und die Sorgen, ob dir in 4 Jahren irgendjemand das Fahrzeug abnimmt, hast du auch nicht. Und jetzt abgeschlossenen Leasingvertrag interessiert auch zukünftige Umwelt Trends nicht.
Dazu dann noch Garantie und Sorglosigkeit, ob der Motor jetzt hoch geht oder nicht.
Und 50k wird der Leasingvertrag sicherlich in 4 Jahren auch auffressen können ;)
Dann gerne nochmal :) Was spricht dann gegen ein Auto Abo? M. M. n. besser als Leasing, deutlich kürzere Vertragslaufzeiten, sehr hohe Flexibilität, wenig Risiko ...
Ritzlfix
16.03.2021, 11:31
Das ist für mich vollkommen neu, ggf. sollte ich so etwas aber mit in Erwägung ziehen.
Ich möchte mich auch konkreter ausdrücken:
Bisher fuhr ich immer spaßige Benziner mit dem größten Motor in einem möglichst kleinen Auto. Bislang hatte ich dadurch im Durchschnitt keinen Euro Wertverlust, im Gegenteil. Die Autos waren immer top-Gebrauchte mit sauberer Historie welche nach ein paar Jahren am Markt immer noch sehr begehrt waren.
Dieses Konzept auf 2021 zu transferieren und vor allen mit großem SUV zu kombinieren fällt mir sehr schwer.
Daher auch der Thread. Ich freue mich wirklich über jeden eurer Beiträge zu diesem doch recht kontroversen Thema. :)
Ritzlfix
16.03.2021, 11:48
Toan, das war auch mein allererster Gedanke. Wenn nur das Budget nicht wäre. Evtl. muss ich hier nochmal ran.
Toan, das war auch mein allererster Gedanke. Wenn nur das Budget nicht wäre. Evtl. muss ich hier nochmal ran.
Wenn das wirklich klappen würde, dann wäre 90 investieren und 90 wieder bekommen jedenfalls besser als 50 investieren und 20 wieder bekommen :op:
Ob das mit den Gs in ein paar Jahren noch so sein wird? Gefühlt fährt hier bei uns zwischenzeitlich jeder Pizzabäcker einen G und die Lieferzeiten sind ja recht lang, somit steigt auch das Angebot in ein paar Jahren und dann wird auch der Wertverlust steigen. Ich würde da auf den Zeitraum von 4 Jahren keine Wette abschließen. Zumal man mit 90k ja ohnehin nicht beim aktuellen Modell ist. Da würde ich mal eher von 90k geben und 60k bekommen ausgehen. Aber das ist ja auch nicht schlimmer als 50k ausgeben und 20k bekommen.
Denke schon dass die älteren Modelle preisstabil bleiben.
Geiler thread..... ich habe meinen GLE63s mit 3 Jahren für 50% vom NP gekauft. Wenn ich nach 4 Jahren noch 25% vom NP kriege ist alles gut, whs aber mehr....
Ich glaube, dass man eine Glaskugel braucht, um die Wertentwicklung von stark motorisierten SUVs in den kommenden Jahren vorherzusagen.
Kann sein, dass die Spritpreise massiv steigen und das gewisse Fahrzeuge mit immer mehr Fahrverboten - z.B. in Städten - belegt werden, was die Attraktivität deutlich schmälern könnte.
Auf der anderen Seite werden gewisse Modelle rar, da es sie nicht mehr gibt (siehe Preisentwicklung Defender), was auch zu einer Werterhaltung oder sogar Steigerung führen könnte.
Den Sprit, den die Teile durchlassen wird verbrannt und die Rohstoffe sind damit verloren. Bei Akkus in modernen Elektrofahrzeugen sieht das hoffentlich anders aus...
Also, ich denke, jedes Auto, das einen bestimmten Kaufpreis übersteigt, wird in den Köpfen der "anderen" (Nachbarn, Kindergarten-Muttis, etc.) einen gewissen Impact hinterlassen - sei es BMW (Raser), Mercedes (Bonze), Audi (Ingenieur) oder Porsche (Zuhälter).
Es gibt m.E. wenig Autos, die völlig unabhängig von den Kosten und der Umweltfeindlichkeit ein so positives Image haben wie etwas ein VW Bus. Der könnte innen mit Pandafell und Robbenleder ausgekleidet sein, Unmengen an Sprit verbrauchen und viel Fläche besetzen - dennoch liebt jede Bio-Bärbel dieses Auto. Null Neid.
Wenn es also darauf ankommt, was die anderen denken: hol dir nen Skoda Kodiaq RS. den gibt es nur noch gebraucht, hat aber ein Good-Guy-Image ohne Ende, bietet Platz und einen guten Wiederverkauf. Mit den 240 PS muss man halt klarkommen.
Und wenn es denn doch etwas exklusiver sein soll: Alpina X3D, wenn er vom Platz passt. Understatement pur und Power satt zu recht guten Konditionen auf dem Gebrauchtmarkt.
ehemaliges mitglied
16.03.2021, 13:00
Wie findest du den Klang, den Durchzug und was verbracht er bei dir im Schnitt?
Klang ist jetzt nichts besonderes, vielleicht ist es beim RRS anders. Durchzug finde ich mehr als ausreichend, im Schnitt dürften es zwischen 9-9.5 Liter sein.
sebastian089
16.03.2021, 13:23
G55 Kompressor?
Dürfte mit den 50k machbar sein.
Finde das Motorenkonzept interessanter als die ganzen 08/15 4l-Biturbo.
Optik ohne Tagfahrstreifen ist dank dem Neuen ja wieder aktuell.
Wenn Navi/Infotainment wichtig ist, müsste man halt nachrüsten. Aber grottiger als die Lösung im W463 G63 sieht sowas auch nicht aus.
Also, ich denke, jedes Auto, das einen bestimmten Kaufpreis übersteigt, wird in den Köpfen der "anderen" (Nachbarn, Kindergarten-Muttis, etc.) einen gewissen Impact hinterlassen - sei es BMW (Raser), Mercedes (Bonze), Audi (Ingenieur) oder Porsche (Zuhälter).
Es gibt m.E. wenig Autos, die völlig unabhängig von den Kosten und der Umweltfeindlichkeit ein so positives Image haben wie etwas ein VW Bus. Der könnte innen mit Pandafell und Robbenleder ausgekleidet sein, Unmengen an Sprit verbrauchen und viel Fläche besetzen - dennoch liebt jede Bio-Bärbel dieses Auto. Null Neid.
Wenn es also darauf ankommt, was die anderen denken: hol dir nen Skoda Kodiaq RS. den gibt es nur noch gebraucht, hat aber ein Good-Guy-Image ohne Ende, bietet Platz und einen guten Wiederverkauf. Mit den 240 PS muss man halt klarkommen.
Und wenn es denn doch etwas exklusiver sein soll: Alpina X3D, wenn er vom Platz passt. Understatement pur und Power satt zu recht guten Konditionen auf dem Gebrauchtmarkt.
Ne. Ich halte einen VW Bus hier für problemlos. Kostet zwar jetzt keine 100K, aber um die 80K für einen sehr gut ausgestatteten Multivan muss man schon setzen. Da schaut niemand.
Für Familie eh ein Top Auto, dann lieber noch was schnelles, flaches dazu.
So steht es doch auch da:D
So ein VW Bus gefällt jedem:D
franklin2511
16.03.2021, 15:43
Letzte Woche im Supermarkt meinte die Frau vor mir an der Kasse: „So viel Plastik für so wenig Lebensmittel.“ Als sie dann vor mir mit dem Einkaufswagen auf ihren vollausgestatteten VW Bus zusteuerte, meinte ich zu ihr: „So viel Auto für so wenig Mensch.“ Da hat sie mich blöd angeguckt.
siggi415
16.03.2021, 16:05
Ist der VW Bus hier jetzt der neue Elfer? :grb:
In seinem Segment sicherlich.
Fahre nicht umsonst seit über 20 Jahren vom T4 beginnend alle Modelle, aktuell T6.1.
Mein Vater hatte damals einen T3 Caravelle Carat, zu viert damit in den Urlaub. Grandios.
War das der mit dem GTI Motor?
Genau der. Mit ohne Kat. 👍
Fahrwerk war auch noch drin.
ich schaue schon länger auf den Multivan. Allerdings wäre es mein tägliches (Stadt)Auto - dafür finde ich ihn nicht passend. Und generell sehr teuer. Wenn ich an meinen alten XC90 denke, der sehr komfortabel und toll ausgestattet war ...
Ritzlfix
16.03.2021, 21:45
Als zeitlose Alternative zum G-Modell sehe ich den klassischen, großen Range Rover.
Nächste Woche versuche ich es mit halbem Budget (max. 25.000 Euro) und sehe mir einen schwarzen Range Rover 5.0 Kompressor mit 510 PS aus 2011 an. 115.000 km, 2. Hd, Land Rover Scheckheft.
https://abload.de/img/80115c2b-993a-48d6-9zxk34.jpeg (https://abload.de/image.php?img=80115c2b-993a-48d6-9zxk34.jpeg)
Quelle: https://www.netcarshow.com/land_rover/2011-range_rover_autobiography_black/1280x960/wallpaper_05.htm
Optisch finde ich ihn seit seiner Vorstellung einfach nur toll. So geradlinig, so zeitlos. Mit dem letzten Facelift und dem großen Motor soll das Kfz ja auch etwas unterhaltsfreundlicher geworden sein.
Er kann: Platz für Familie, Sound, Schub, Stil, Habenwill, Optik, Versicherung günstig, Wertverlust i.O.
Er kann nicht: Alter, dadurch bedingte Laufleistungen, Verbrauch, Wartungskosten (potentieller Horror?)
Na mal sehen was die Besichtigung und die Probefahrt ergeben.
CarloBianco
16.03.2021, 21:52
...Optisch finde ich ihn seit seiner Vorstellung einfach nur toll. So geradlinig, so zeitlos...
Absolut! Wenn schon die volle Packung dann ist er der erste, der schönste, der coolste. War er immer und bleibt er auch :gut:
R.O. Lex
16.03.2021, 21:59
Der schreit seine 500+ PS wenigstens nicht so raus wie manche der anderen Typen (selbst wenn sie es gar nicht haben), die Du bisher im Visier hattest. Allerdings, der ist jetzt tatsächlich "the classic 'Chelsea Traktor'", aber über Imagefragen wolltest Du ja nicht mehr so sehr nachdenken. ;)
Ich drück Dir die Daumen! :gut: Der Motor ist auf alle Fälle ein Knaller.
Ritzlfix
16.03.2021, 22:28
Danke euch Männer! Bin selbst ganz gespannt.:jump:
Ritzlfix
18.03.2021, 17:16
So, ich konnte den Range Rover 5.0 Supercharged mit 510 PS bereits heute besichtigen und Probe fahren. Er soll mit frischem Land Rover Service 24K kosten.
Was für ein kantiger, schlichter, großer Brocken. Wunderschön. Die Trittbretter fahren übrigens von selbst wieder ein und sind dann fast unsichtbar.
Der Innenraum setzt aufs Äußere noch einen drauf. So elegant und zeitlos und toll verarbeitet. Einfach herrlich. Also meiner Meinung nach.
https://abload.de/img/b6d699a7-dcca-4cd4-9g0k62.jpeg (https://abload.de/image.php?img=b6d699a7-dcca-4cd4-9g0k62.jpeg)
https://abload.de/img/3100f0d4-67b1-4846-a8kjp2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=3100f0d4-67b1-4846-a8kjp2.jpeg)
Was mir gefällt: Optik, Haptik, Materialien, Platzverhältnisse, Komfort, Schub.
Was mir nicht gefällt: Die Historie dieses speziellen Range (kannte ich vorab nicht) und die Laufleistung ist mir mit 115 tkm doch etwas zu hoch. Naja und die Schmutzfänger (Originalteile) welche leider nicht spurenlos zu entfernen sind.
Ich werde mich auf die Suche nach einem schönen Range Rover 5.0 ab Bj 2010 mit geringerer Laufleistung begeben. Gegebenenfalls habe ich auch ein Herz für den kleineren, ebenso kantigen Range Rover Sport 5.0 aus ähnlicher Zeit (2010-2013).
Die Frage ist, ob ich in absehbarer Zeit überhaupt ein tolles Exemplar finden kann. Sie stehen ja nicht an jeder Ecke...
Ritzlfix
18.03.2021, 17:26
Ergänzung: mit ausgefahrenen Trittbrettern und den Schmutzfängern sieht er natürlich prollig und doof aus.
... Die Frage ist, ob ich in absehbarer Zeit überhaupt ein tolles Exemplar finden kann. Sie stehen ja nicht an jeder Ecke...
Die Preise haben die letzten 2-3 Jahre ca. 5TEUR angezogen und es gibt weniger Fahrzeuge am Markt. Würde gerne einen kaufen, doch mit 3 Kindern und 2 Hunden ist der Multivan unersetzlich.
Derzeit steht noch einer in Berlin (lt. mobile.de), der nicht so schlecht aussieht. ;)
Ritzlfix
18.03.2021, 18:03
Danke für den Tip, Kai.
Den habe ich auch bemerkt. Eventuell sehe ich ihn mir mal an.
der_wiener
19.03.2021, 09:09
Ich weiß nicht.
Ich hätte da bei so großen gebrauchten, PS-starken SUVs ein komisches Bauchgefühl.
Die Kombination Alter, PS und Laufleistung bei so dicken Schiffen wäre einfach nichts für mich.
Will aber nicht sagen, dass es am Gebrauchtwagenmarkt keine ordentlichen Dickschiffe gibt.
Hoffe du findest einen schönen, womit du lange eine Freude hast.
Ritzlfix
19.03.2021, 09:45
Ein etwas komisches Bauchgefühl fährt bei meinen Autos immer mit, das bin ich gewohnt.:)
Mit ein paar dafür abgeschrieben Scheinen auf der hohen Kante lässt sichs aber aushalten. Ich hatte bislang zum Glück noch nie einen Motorschaden oder einen größeren Ausfall. Obwohl ich immer große Motoren in "älteren" Autos fahre.
Bei der Laufleistung bin ich bei dir. Unter 80 tkm sollten es für mich persönlich schon sein und das Auto sollte einen sehr guten Pflegezustand aufweisen.
Dann überwiegen Charme und Fahrspass für mich deutlich die Sorgen vor finanziellen Katastrophen.
Bei Autos wie einem Ferrari 550 und 575 habe ich aber immer wieder den Schwanz eingezogen weil das einfach meine Möglichkeiten übersteigen würde.
sebastian089
19.03.2021, 10:36
Ein etwas komisches Bauchgefühl fährt bei meinen Autos immer mit, das bin ich gewohnt.:)
Mit ein paar dafür abgeschrieben Scheinen auf der hohen Kante lässt sichs aber aushalten. Ich hatte bislang zum Glück noch nie einen Motorschaden oder einen größeren Ausfall. Obwohl ich immer große Motoren in "älteren" Autos fahre.
Bei der Laufleistung bin ich bei dir. Unter 80 tkm sollten es für mich persönlich schon sein und das Auto sollte einen sehr guten Pflegezustand aufweisen.
Dann überwiegen Charme und Fahrspass für mich deutlich die Sorgen vor finanziellen Katastrophen.
Bei Autos wie einem Ferrari 550 und 575 habe ich aber immer wieder den Schwanz eingezogen weil das einfach meine Möglichkeiten übersteigen würde.
Die Sache ist die, die Kisten wiegen einfach nochmal 500kg mehr als gleich motorisierte Limousinen, das geht mit den Kilometern ziemlich aufs Material.
Aber Du hast eine gute Herangehensweise, sehr entspannt!
Den alten RR Sport würde ich probefahren, ob er dir taugt. Wunderschönes Auto, aber doch nur ein gepimpter Discovery. Der Nachfolger ist da Welten besser.
Ritzlfix
22.03.2021, 22:43
Der alte RR Sport mit 5.0 V8 und 510 PS gefällt mir auch sehr gut. Ein gutes bzw. sehr gutes Auto mit geringer Laufleistung zu finden wird auch hier schwierig.
Wenn ich nen schwarzen gefunden habe, noch anständige Felgen drauf, fertig. :D
https://abload.de/img/492ecfa7-d304-4258-9bnjlu.jpeg (https://abload.de/image.php?img=492ecfa7-d304-4258-9bnjlu.jpeg)
Quelle: https://www.adv1wheels.com/gallery/black-range-rover-sport-adv6-track-spec-cs/
docpassau
23.03.2021, 09:26
Der gezeigte ist schon schön, aber ganz ehrlich, ein Cayenne ist dezenter
So ziemlich alles ist dezenter. Aber wenn Sascha Rapper ist, dann passt das genau so :dr:
Ritzlfix
23.03.2021, 10:13
:rofl:
siggi415
23.03.2021, 13:27
So ziemlich alles ist dezenter. Aber wenn Sascha Rapper ist, dann passt das genau so :dr:
Zwei Pfosten ein Gedanke. :gut:
ReinerSchäfer
24.03.2021, 12:07
Als zeitlose Alternative zum G-Modell sehe ich den klassischen, großen Range Rover.
Ich stimme dir vollkommen zu! Die Ersatzteile sind nicht billig und es ist nicht einfach zu warten, aber der ältere Range Rover sieht immer noch perfekt aus.
Vielleicht sollte ein Admin das "Familien" in der Überschrift durch "Gangster" ersetzen.
Um Familie ging es hier imho nie, sondern um breitbeiniges Auftreten. :bgdev:
Ritzlfix
24.03.2021, 15:21
Ich stimme dir vollkommen zu! Die Ersatzteile sind nicht billig und es ist nicht einfach zu warten, aber der ältere Range Rover sieht immer noch perfekt aus.
Das ist auch mein aktueller Favorit. Der klassische, schlichte L322 Range Rover aus einem späten Baujahr mit dem 5.0 Kompressormotor. Ich nehme mir Zeit für die Suche nach einem gepflegten Auto mit geringer Laufleistung.
Die typischen Stellen wie Steuerketten oder Komponenten des Luftfahrwerks muss man hier im Auge haben. :gut:
Ritzlfix
24.03.2021, 15:26
Vielleicht sollte ein Admin das "Familien" in der Überschrift durch "Gangster" ersetzen.
Um Familie ging es hier imho nie, sondern um breitbeiniges Auftreten. :bgdev:
Ein tendenziell breitbeiniges Auftreten wird bei einem großen SUV der 500 PS-Klasse eine Begleitungerscheinung sein. Ob gewünscht nicht. Der klassische Range Rover mit Serienrädern, also nicht wie beim Range Rover Sport Gangsterschlitten zuvor, gehört da meines Erachtens nach zur Gruppe der dezenteren Autos.
Ist natürlich Geschmacksache.
Gibt es ein Update, was "es" geworden ist?
Ritzlfix
13.06.2021, 22:00
Danke der Nachfrage. :gut:
Der alte X5 4.8is ist inzwischen verkauft. Nun läuft die gelassene „Suche“ nach einem Range Rover Sport V8 5.0 mit geringer Laufleistung, schönem Zustand und schöner Farbkombi.
Es gibt nicht gerade viele Fahrzeuge am Markt, ich habe aber auch Zeit. Wenn ein schöner auftaucht freue ich mich, wenn nicht ists auch nicht wild.
Ich fahre viel mit dem Rad (auch in die Arbeit) und andere Autos sind auch noch da. Die Familie wird aktuell mit dem 5er Touring bewegt.
Ritzlfix
17.07.2021, 14:28
Meine Anforderung haben sich etwas geändert, sodass mich meine Suche immer mehr in Richtung älterer und schwächerer Autos trieb.
Nach dem heutigen Tag und ausgiebiger Probefahrt, wird es wohl ein Land Rover Serie 2 oder 3 werden.
Jetzt gilt es nur noch den richtigen zu finden!
https://abload.de/img/5738d774-36de-4c25-avrk9y.jpeg (https://abload.de/image.php?img=5738d774-36de-4c25-avrk9y.jpeg)
https://abload.de/img/8477c6e7-5ff1-4e29-a8fk9c.jpeg (https://abload.de/image.php?img=8477c6e7-5ff1-4e29-a8fk9c.jpeg)
https://abload.de/img/e6a0cbaf-15c1-48a0-9f3k7l.jpeg (https://abload.de/image.php?img=e6a0cbaf-15c1-48a0-9f3k7l.jpeg)
https://abload.de/img/2beebc08-5b3b-415c-801k7n.jpeg (https://abload.de/image.php?img=2beebc08-5b3b-415c-801k7n.jpeg)
Muigaulwurf
17.07.2021, 16:36
:rofl: Vom X5M zur englischen Wanderdüne :D
Die vier Autos stehen alle zur Auswahl? #1 sieht gut aus, #2 hat was, schreit aber nach Arbeit, #3 ist mein Favorit, ich weiß aber nicht wies bei dir mit Platzbedarf aussieht, ob 2 Sitze reichen und #4 verliert Öl an der Radnabe, kann das sein?
Ritzlfix
17.07.2021, 16:53
:D
Es muss nicht zwangsläufig einer der vier sein.
Vermutlich eine restaurierte Version von Nr. 2.
shocktrooper
17.07.2021, 17:03
Puh - vom X5 zum alten Landy 8o
Wenn Du die nicht für den Verwendungszweck brauchst, für den sie mal konstruiert wurden, musst Du im Alltag schon sehr leidensfähig sein.
Donluigi
17.07.2021, 17:59
Und Zeit haben.
AndreasS
17.07.2021, 18:10
:rofl: Vom X5M zur englischen Wanderdüne :D
Die vier Autos stehen alle zur Auswahl? #1 sieht gut aus, #2 hat was, schreit aber nach Arbeit, #3 ist mein Favorit, ich weiß aber nicht wies bei dir mit Platzbedarf aussieht, ob 2 Sitze reichen und #4 verliert Öl an der Radnabe, kann das sein?
Ich würd auch #3 nehmen. Ich könnte zwar keinen Pickup brauchen, aber die gefallen mir schon immer.
Ritzlfix
17.07.2021, 21:43
#3 hätte den Vorteil, dass man ihn auch geschlossen mit Hardtop bzw. Canvas-Dach als 11-Sitzer oder sogar als Cabrio nutzen könnte. Das gilt auch für #1, nur dass er zu kurz wäre um mal drin zu schlafen.
Reisegeschwindigkeit 60 bis 80 km/h, jeder Meter will bewusst gefahren und dir fliegen fast die Ohren weg. :rofl:
Ich war überrascht wie sehr mir die Probefahrt gefallen hat.
Da wir auf den Landy nicht wirklich angewiesen wären, würde er für die Family eine abenteuerliche Bereicherung für jede Jahreszeit darstellen.
Lack in hellgrün oder hellblau, Dach in weiss, Verdeck für den Sommer in braun und die Felgen in schwarz. :ea:
madmax1982
17.07.2021, 21:56
Was muss man denn für so nen Haufen zusammengedengeltes Blech hinlegen?
Ritzlfix
17.07.2021, 22:23
Für einen komplett restaurierten inkl. Neulack mit H-Zulassung vom Händler ca 25.000€.
Für einen technisch und optisch guten ohne Rost vom Händler ca. 15.000€.
olli4321
17.07.2021, 23:29
Für einen komplett restaurierten inkl. Neulack mit H-Zulassung vom Händler ca 25.000€.
Für einen technisch und optisch guten ohne Rost vom Händler ca. 15.000€.
ne Menge Kohle für eine Reise zurück in die Automobile Steinzeit :D
Die Preise irritieren mich. Für einen Landy ziemlich günstig.
Jetzt sehe ich auch warum, das sind ja Santanas..
Ritzlfix
09.10.2021, 23:50
Die Entscheidung ist gefallen, die Restauration läuft…
https://abload.de/img/f9b37c35-09c6-4b13-b50ksm.jpeg (https://abload.de/image.php?img=f9b37c35-09c6-4b13-b50ksm.jpeg)
https://abload.de/img/19265bcd-77a9-42fe-8gxkmu.jpeg (https://abload.de/image.php?img=19265bcd-77a9-42fe-8gxkmu.jpeg)
In Portugal gekauft? :D
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/desievl-8816c3d1-f56b-403b-8ef6-c7cb248d102d.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJ IUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQz NzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZT BkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6 W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2UxOWM4NWRiLTMyZDItNDgwMS04NT MwLTI1ZGIyNzhmYjU1Y1wvZGVzaWV2bC04ODE2YzNkMS1mNTZi LTQwM2ItOGVmNi1jN2NiMjQ4ZDEwMmQuanBnIn1dXSwiYXVkIj pbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.XrQQ7Slc VoCNMnUhlcKftvZYZIpyVo13aEiJGUUWGUg
Ritzlfix
10.10.2021, 10:09
Cooles Teil.
Ich habe ihn in Deutschland gekauft. Ursprünglich fuhr er über 40 Jahre in einem spanischen Bergdorf herum.
Wir sind schon gespannt.:jump:
Bergdorf = kein Salz wie am Meer. Aber dafuer sind die Wege wie sie sind :D Viel Erfolg bei dem was da kommt!
Spongehead
10.10.2021, 10:46
Das ist kein kleines Projekt !!
Um so schöner, wenn es jemand angeht !
Meinen Glückwunsch!! Halt uns mal ab und an auf Stand !!
jekyller
10.10.2021, 14:41
Finger weg vom Range…! Bin den großen 9 Monate gefahren, davon in Summe 8 Wochen in der Werkstatt gestanden :facepalm:
Fahre jetzt einen 2015er X5 50i. Leistungsmässig geht einem da nix ab, Laufkultur ist ein Traum u Verbrauch mit knapp 13 Liter noch im Rahmen. Habe nur die Performance Bremse nachgerüstet…
279419
Edit: grade erst gesehen, Glückwunsch zu Fahrzeug u Restaurationsentscheidung!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.