Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keramik Uhren



neunelfer
04.03.2021, 23:04
So richtig passt es hier ja nicht rein...aber da es eher eine generelle Frage ist stelle ich es doch einfach mal ins Hauptforum. Wenn’s da weg soll einfach verschieben.

Ich denke jeder kennt die kleinen Kratzer die der Alltag unseren Uhren als Lebensspuren hinterlässt. Den einen stören sie mehr, andere weniger.

Da ist die Idee der Keramik ja interessant. Angeblich sehr unempfindlich gegen Kratzer, leicht, in unterschiedlichen Farben herstellbar.

Ich überlege mir sowas mal anzuschaffen. Finde die Idee gut.

Vorab interessieren mich aber eure Erfahrungen. Wie sieht es mit der Unempfindlichkeit aus? Kratzer nein; dafür Macken bei Stößen wenn die Keramik abplatzt? Nervt es dass es nur Stoff und Kautschukbänder gibt?

Danke vorab für alle Meinungen.

eloysonic
05.03.2021, 00:04
Seit über drei Jahren meine mit Abstand am häufigsten getragene Uhr, komplett kratzerfrei, außer minimale Kratzer an den Titanbestandteilen am Band. Keinerlei Abplatzungen durch Stöße.

https://up.picr.de/38395095sw.jpeg

Skytona
05.03.2021, 01:00
Habe nur Erfahrung mit einer 44mm Offshore aus Ceramic. Und die trägt sich super ohne jegliche abplatzer oder Nachteile Ganz im Gegenteil die Uhr sieht nach paar Jahren immer noch wie neu aus

famoso_lars
05.03.2021, 06:12
Ich hab seit ein paar Monaten die IWC TOP GUN Chrono 3891. aber nicht wegen Kratzunempfindlichkeit. Ich finde den matten Look cool, der perfekt zu einem Stoff oder Matten Lederband passt. Das Gewicht ist auch super, weil die Uhr groß ist und somit nicht zu schwer. Keine negativen Erfahrungen. Ist halt eine tolle Alternative und der all Black Look gefällt mir sehr gut.

Godi
05.03.2021, 07:04
Habe eine PAM 441 aus Keramik und finde sie klasse!
Es gab allerdings mal eine Kollision mit einem Türrahmen aus Metal. Da dachte ich direkt „ach du scheixxe...“ war aber nichts passiert und außer einem kleinen Fleck — vermute dass es sich um Reste des Türrahmens Handelt— hatte die Kollision nichts verursacht.

Trage die Uhr super gerne, vor allem im Sommer !
Allerdings ist die Angst vor abplatzern schon auch da.

shocktrooper
05.03.2021, 07:18
Langzeittest: Ich habe eine Rado Ceramica seit 20 Jahren, gern und oft gertragen, Band und Gehäuse gehen für neu durch.

Roland90
05.03.2021, 07:51
Ich habe seit knapp einem Jahr eine Zenith Defy aus Keramik. Die Uhr trage ich sehr gerne und sie sieht aus wie neu.
Wirklich Angst vor Beschädigung habe ich nicht, bin mit meinen teuren Uhren aber generell eher vorsichtig.
Die Uhr gäbe es zwar auch am Vollkeramik Band aber mir gefällt Kautschuk oder Leder besser. Stahlbbänder hab ich bei anderen Uhren.

264166

neunelfer
05.03.2021, 08:07
Danke für alle eure Beiträge! Tolle Uhren dabei.

Was mir auffällt ist, dass es kaum Uhren mit kleinerem Durchmesser gibt. Alles 42mm + x, das ist für meine schmalen Handgelenke schwierig.

Das Material hat mich aber angefixt. Hat jemand einen Tip für eine Uhr in der Größe um 40mm?

Habe die IWC Mark XVIII Top Gun mit 41mm gefunden, aber als sehr schlichte 3 Zeiger etwas langweilig. Der Chrono ist da schon schöner, aber der hat 44.5mm. Hast du da mal ein Foto @famoso_lars?

Was ich auch schön finde ist die Omega Seamaster mit Keramik/Titan. Aber auch 43.5mm.

Wichtig wäre mir auch noch eine Faltschliesse. Nichts nervt mich so sehr wie eine dornschliesse. Muss meine Uhr bestimmt 10x/Tag und öfter an und ablegen, da nervt mich das.

serpico
05.03.2021, 09:04
Ich glaube die GP Laureato gabs in 2 Groessen...38/39 und 42 mm

Roland90
05.03.2021, 09:07
Defy Classic gibts in Keramik um die 41mm ( wirkt aber klein)
GP Lauereato z.b gibts in 41mm und 37mm in Keramik
Hublot Classic Fusion gibts in allen möglichen Größen in Keramik

neunelfer
05.03.2021, 10:42
Defy Classic gibts in Keramik um die 41mm ( wirkt aber klein)
GP Lauereato z.b gibts in 41mm und 37mm in Keramik
Hublot Classic Fusion gibts in allen möglichen Größen in Keramik

Die Defy Classic schaut nicht schlecht aus. Vor allem auch sehr eigenständig im Design.

Roland90
05.03.2021, 11:11
Die Uhr ist mega :gut:
Und der Straßenpreis durchaus fair.

Donluigi
05.03.2021, 19:05
Du brauchst die Chanel J 12!

Marcel Geissberger
17.03.2021, 15:42
Zweifellos meine Allzeit Favo neben der SD43.
Die Planet Ocean Deep Black mit Keramikgehäuse und Keramik Faltschliesse.
Trägt sich fantastisch, sieht aus wie am ersten Tag und das Kaliber ist eine Wucht!
https://up.picr.de/39813646hi.jpeg

Donluigi
01.07.2021, 13:55
272476