Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Datejust 41 126334 Rhodium - Original?



irahcu
03.03.2021, 18:04
Moin,

ich habe mir vor kurzem meine erste Rolex gekauft. Sie wurde über Chrono24 erworben, allerdings von einem Händler außerhalb Deutschlands.
Die Uhr wirkt auf mich optisch gut, allerdings bin ich auch unerfahren und würde mir gerne von Euch eine Meinung einholen. Ein Uhrmacher, welcher mir das Band kürzte, meinte zu mir, die Uhr wirke auf ihn wie eine Echte. Er selber führt allerdings kein Rolex in seinem Laden.

Meine Bedenken bei der Uhr sind zum einen: Die Lume der Uhr hält nicht sehr lange. Wenn ich für ein bis zwei Minuten mit der UV-Taschenlampe draufleuchte, hält die Leuchtkraft ca. eine Stunde und relativ schnell nur noch sehr leicht.

Ebenso switcht das Datum der Uhr beim manuellen Einstellen mal sofortig bei 12:00, allerdings manchmal auch eine Minute früher. Ist hoffentlich auch normal so?

Hier ein Album mit ein paar Bildern (wenn bessere oder andere benötigt werden, sende ich diese nach): https://ibb.co/album/rKLCk8

Ich hoffe ein paar Meinungen einholen zu können und bedanke mich bei allen im Voraus.

Viele Grüße
irahcu

heradot
03.03.2021, 18:22
Ich glaube im Tech-Talk bis du mit dem Thema falsch. Mach lieber einen Thread im Shopping-Guide auf wenn Du Beratung zu einem Kauf suchst.

Viele Grüße, Marco

wristory
03.03.2021, 18:58
Marco, der TS hat die Uhr doch schon gekauft ;)

Ich sehe spontan nichts, was mich an der Echtheit zweifeln lässt.

PS: Hast du noch ein Bild von der Garantiekarte?

irahcu
03.03.2021, 19:17
Danke für die Rückmeldung. Hier Bilder von der Garantiekarte:

https://ibb.co/album/dJt0DQ

usummer
03.03.2021, 19:19
Alles ok mit der Uhr.

irahcu
03.03.2021, 19:26
Vielen Dank für die Antwort. Das mit der Lume wird dann wahrscheinlich so normal sein? Habe schon öfter gelesen, dass sich einige über eine recht kurze Leuchtdauer beschweren. VG

NOmBre
03.03.2021, 19:31
Halt die lume nicht unter uv Licht sondern unter Sonnenlicht. Eigentlich sollte sie die ganze Nacht leuchten aber ist halt kein Vergleich zu einer SUB.

irahcu
03.03.2021, 19:35
Alles klar, danke. Werde ich morgen mal machen.

irahcu
03.03.2021, 19:49
Alles ok mit der Uhr.

Danke, ist die Gravur im inneren der Schließe (https://i.ibb.co/H7chc6G/IMG-1477.jpg) auch in Ordnung so? Die "ROLEXSA" Gravur wirkt auf mich sehr ungenau, allerdings habe ich kein Vergleichsbild hierzu. VG

hugo
03.03.2021, 23:10
Nimm es so hin.Es ist nichts negatives zu sehen.
100%ige Sicherheits gibt es nur bei einem Kauf beim Konzessionär und wenn du eine Echtheitsbestätigung brauchst schick sie nach Köln.

obiwankenobi
04.03.2021, 08:52
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/192419-Frage-zur-Garantiekarte

RLX1470
18.03.2021, 01:59
Alles in Ordnung. Ich habe zwei 126334 hier, eine aus 2020, eine aus 2021. Die 2021 habe ich selbst beim Konzessionaer gekauft und deren Schliesse sieht so aus:

Das "verzierte" ROLEXSA scheint ein Echtheitsmerkmal zu sein.


https://up.picr.de/40773892wj.jpg

irahcu
19.03.2021, 20:22
Danke Dir für die Hilfe.
VG
irahcu

Sara
19.03.2021, 20:59
Nimm es so hin.Es ist nichts negatives zu sehen.
100%ige Sicherheits gibt es nur bei einem Kauf beim Konzessionär und wenn du eine Echtheitsbestätigung brauchst schick sie nach Köln.

Weil ich das immer mal lese und es auch hier dem Fragenden empfohlen wird: Laut aktueller telefonischer Auskunft von Rolex in Köln (Rolex Deutschland GmbH, Telefon 0221-16500) nimmt Rolex keine Echtheitsüberprüfungen (mehr?) vor. Es gibt keine Möglichkeit (mehr), seine Rolex direkt oder über einen Konzessionär hierzu einzureichen. Auch ein Serviceauftrag (Wartung, usw.) zum Zweck der indirekten Echtheitskontrolle sei nicht möglich, dies würde beim Serviceauftrag nicht mit überprüft werden. Auch kostenpflichtig sei dies ausdrücklich nicht möglich, man müsse sich einen Sachverständigen durch die IHK vermitteln lassen, dort würden entsprechende Listen geführt werden.

Wobei ich mich frage, was Rolex bei einem Serviceauftrag macht, wenn sich die Uhr als Fälschung herausstellen sollte. Das kommentarlos zu verschweigen wird ja hoffentlich nicht passieren.

Eventuell war die telefonische Auskunft auch falsch oder ist die offizielle Leitlinie, von der abgewichen werden kann.

Wenn jemand mehr weiß, ob und wie man bei Rolex aktuell trotz obiger Telefonauskunft eine solche Überprüfung beantragen kann, wäre das sicherlich interessant zu wissen.

Chief
29.03.2021, 23:09
Alles in Ordnung. Ich habe zwei 126334 hier, eine aus 2020, eine aus 2021. Die 2021 habe ich selbst beim Konzessionaer gekauft und deren Schliesse sieht so aus:

Das "verzierte" ROLEXSA scheint ein Echtheitsmerkmal zu sein.


Die Rolex SA Gravur ist unter der Lupe ein Highlight. Da erkennt man ein Fake sofort !

Vintage George
29.03.2021, 23:50
Was meinst genau?
266101

Chief
06.04.2021, 11:29
Font, Präzision, Gravur Tiefe. Unter der Lupe alles perfekt. Mit bloßem Auge könnte man meinen es ist nicht perfekt.

Beim Fake auch nicht mit der Lupe ... :op:

Caribe
24.05.2021, 11:20
Weil ich das immer mal lese und es auch hier dem Fragenden empfohlen wird: Laut aktueller telefonischer Auskunft von Rolex in Köln (Rolex Deutschland GmbH, Telefon 0221-16500) nimmt Rolex keine Echtheitsüberprüfungen (mehr?) vor. Es gibt keine Möglichkeit (mehr), seine Rolex direkt oder über einen Konzessionär hierzu einzureichen. Auch ein Serviceauftrag (Wartung, usw.) zum Zweck der indirekten Echtheitskontrolle sei nicht möglich, dies würde beim Serviceauftrag nicht mit überprüft werden. Auch kostenpflichtig sei dies ausdrücklich nicht möglich, man müsse sich einen Sachverständigen durch die IHK vermitteln lassen, dort würden entsprechende Listen geführt werden.

Wobei ich mich frage, was Rolex bei einem Serviceauftrag macht, wenn sich die Uhr als Fälschung herausstellen sollte. Das kommentarlos zu verschweigen wird ja hoffentlich nicht passieren.

Eventuell war die telefonische Auskunft auch falsch oder ist die offizielle Leitlinie, von der abgewichen werden kann.

Wenn jemand mehr weiß, ob und wie man bei Rolex aktuell trotz obiger Telefonauskunft eine solche Überprüfung beantragen kann, wäre das sicherlich interessant zu wissen.

Also wenn wortlos eine neue Daytona zum LP zurückkommt, wenn man einen Fake nach Köln schickt, könnte sich das rumsprechen. :bgdev: