PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisentwicklung Worldtimer Cloisonne



Wurstsalat
15.02.2021, 22:55
Guten Abend zusammen,

ich habe das Gefühl, dass die sonst so gefragten Wordltimer Email Cloisonne von Patek aktuell im Preis nachgeben.

Aktuell gibt es bei Bachmann & Scher eine 5131R im Full Set für 86,5k€. Lagen die nicht vor Kurzem noch bei 100k€?
Auch die aktuelle 5231J gibt es bei Chrono für <90k€ und geht dafür scheinbar nicht weg.

Ist das dem Hype nach Aquas und Nautili geschuldet, ist das unabhängig davon oder sehe ich das schlichtweg falsch?

Berettameier
16.02.2021, 10:33
Hi Pit,

bei den 5131-Referenzen beobachte ich auch einen Preisrückgang. Das gilt von der "einfachen" 5131J bis hin zur 5131/1P. Ich weiß es nicht, vermute aber, dass es mit dem Nachfolger 5231 zu tun hat, den viele als harmonischer, schöner oder was auch immer empfinden. Ist aber auch Geschmacksache.

Die 5231J ist relativ leicht zu bekommen, mit überschaubarer Wartezeit und auch ohne lange Kundenbeziehung. Dies schlägt sich vermutlich im Graumarkt-Preis nieder und der Aufschlag ist daher nicht so hoch. Auch das Preisniveau der 5231J kann ein Grund für den Preisrückgang der 5131 sein.

Aus meiner Sicht bekommt man bei der 5231J auch sehr viel mehr für sein Geld als bei der 5131J. Die Qualität der Emaille-Arbeiten ist auf einem enorm höheren Niveau. Aber Achtung: es gibt einige, wenige Ausnahmen, bei denen das Blatt der 5231J qualitativ eher der 5131J entspricht. Im Worldtimer-Thread hatte ich dazu berichtet und Beispiele gezeigt.

-> Keineswegs möchte ich mit meinen Aussagen die 5131-Modelle schlecht machen. Das sind tolle Uhren! :gut: Man kann es evtl. so sehen, dass das Bessere der Feind des Guten ist.

-> Meine persönliche Empfehlung: die 5231J ist neu vom Konzi zum LP ihren Preis wert! :verneig: Da lohnt derzeit kein Blick auf ältere Referenzen oder den Zweitmarkt. Wer J nicht mag, dem empfehle ich, zu warten. Sehr wahrscheinlich kommen weitere Varianten der 5231 in den nächsten Jahren.

Berettameier
16.02.2021, 11:50
Ergänzende Meinung zu Deiner Frage bzgl. Nautilus und Aquanaut: ich denke, dass die Worldtimer eine so dermaßen andere Kategorie und Art von Uhr sind, dass es keine Zusammenhänge zwischen der Nachfrage nach Nautilus/Aquanaut gibt.

EMO-Ted
16.02.2021, 12:23
Ich bin ja neu hier und hätte auch gern eine Patek am eigenen Arm.
Die ganzen Nummern sagen mir nichts.
Wo krieg ich denn da die Übersicht. Nur auf der Patekseite oder auch woanders?

Berettameier
16.02.2021, 12:30
Ich kenne jemanden, der hatte neulich wirklich Besuch von Emotet. Derjenige konnte dabei nach gar nichts mehr suchen, nicht einmal auf der Patek-Website. =(

Da Du ja der freundliche EMO-Ted bist, empfehle ich Dir z. B. diese Seite hier:

https://watchbase.com/patek-philippe

Da stehen bei Weitem nicht alle Nummern, aber sehr viele. :gut:

Solltest Du in Wirklichkeit ein Emotet sein, der sich hier unter dem untrüglichen Namen EMO-Ted, hereinschleichen will, dann kann ich nur den Uhrmachersohn Hans Ferdinand Maßmann (etwas frei) zitieren. Der sagte 1817 in Eisenach:
"Möge das höllische Feuer Dich verzehren und vernichten!"

Steelwrist
16.02.2021, 12:46
Die Uhr könnte auch unter der Covid Krise leiden.
Wer möchte in Zeiten des Lockdowns bei jedem Blick auf die Uhr daran erinnert werden, dass er gerade nicht reisen kann ?

EMO-Ted
16.02.2021, 12:50
@Berettameier

Super, danke! :dr:
Aber du liest da ja Sachen! 8o
Ich bin nur ein Gefühlsteddy.;)

MaxRs
16.02.2021, 17:49
kannte Watchbase bisher nicht...

Finde ich super - vielen Dank!

Sailking99
16.02.2021, 20:20
Die Uhr könnte auch unter der Covid Krise leiden.
Wer möchte in Zeiten des Lockdowns bei jedem Blick auf die Uhr daran erinnert werden, dass er gerade nicht reisen kann ?

Interessante These.

Berettameier
27.02.2021, 11:56
Hier im internationalen Forum schreibt jemand, wie schnell und problemlos er die 5231J bekommen hat:

https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=791307