Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Odysseus versaut mir Alles!



geesbert
15.02.2021, 14:58
Ende 2020 habe ich einen freundlichen Anruf aus der Lange Boutique München erhalten, die seit Bekanntwerden von mir vorbestellte Odysseus in Stahl könnte von mir erworben werden.

Als ich sie beim Vorstellungstermin in München im November 2019 gesehen hatte, war ich sehr angetan davon und hatte sie gleich vorbestellt.
In dem darauffolgenden Jahr kühlte meine Begierde etwas ab, in der Hand hatte ich sie nie wieder, ich war schon fast so weit, meine Bestellung zu stornieren. Dann kam der Anruf, ich bat um eine Nacht Bedenkzeit und entschied mich doch dann dafür. Anfang des Jahres konnte ich sie entgegennehmen.

Jetzt ist was sehr seltsames passiert: Seit 15 Jahren trug ich neurotischerweise kaum eine Uhr länger als zwei Tage am Stück, eine zwanghafte Rotationswut trieb mich durch meine Anhäufung von horologischen Schätzchen. Und jetzt? Seit 40 Tagen habe ich die gleiche Uhr an, manchmal höre ich ein leises Wimmern aus der Richtung meines Safes, was ich aber problemlos ignoriere. Die LangeAudemarPatekBulgariOmegaIWCHabringGrandSeikoO chsJunior und was auch immer interessiert mich gerade überhaupt nicht mehr.

Seit Jahren bemitleide ich von ganzen Herzen das Gequatsche von Exit-Watches als Zeichen von Schwäche, wie soll man mit einer Uhr sein Bedürfnis nach adäquater Zeitmessung jemals erfüllen?

Jetzt fange ich an, dieses Konzept zu verstehen. Gestern erwischte ich mich, wie ich seit fast einer Woche das erste Mal wieder Watchville geöffnet und nach 10 Posts gelangweilt weggedrückt habe.
Vielleicht gibt es wirklich einen Ausgange aus dieser schrägen Welt.

Und wie ist sie nun?

Am Arm ist die Uhr großartig, hat genau das richtige Verhältnis von Größe zu Wucht zu Dicke, das Blau des Zifferblattes ist oft eher kaltgrau und kein bisschen Nautilus, die Drücker stören das Rund des Gehäuses genau richtig um nicht langweilig zu sein, das Band ist wunderbar bequem, das Gewicht fühlt sich fast wie Edelmetall an, die Schnellverstellung per Druckknopf ist genial, das es kein Deutsches Datum gibt ist ein Verbrechen, die Schließe ist perfekt und ich liebe den leichten 70er Look des breiten Bandes. Wie eine frühe Overseas, nur mit Zukunft. Die Ganggenauigkeit ist atemberauben (+1-2 s/T über Wochen gemessen).

Wirklich teuer, aber halt eine Lange.

Ich bin froh, meine Nautilus los zu sein. Hat mir nie Spass gemacht. Gegen die Odysseus fühlte sich die oll und reaktionär an.


Was hätte besser sein können? Die Verpackung ist etwas peinlich, aber ist ja uninteressant was da im Keller gelagert ist. Ein Schnellwechselsystem für’s Band wäre angebracht, falls man ein Kautschuk Band wünscht,
keine deutsche Datumsscheibe ist eine schändliche Auslassung, 2x 2/3 Glieder a la Grand Seiko wäre schöner als das etwas stöpselige Halb-Glied. Sax-0-mat Sekundenrückstellung wäre fein gewesen. Das Auswechseln eines Gliedes ist etwas fummelig, unschön ist, das die Verriegelungen stecken bleiben können, da muss man genau hinschauen, dass die drin sind. Das sind aber alles nur kleinste Kleinigkeiten.
Insgesamt das Beste, was ich habe.

Ich bin glücklich!

andreaslange
15.02.2021, 15:13
Ich bin glücklich!

So soll es sein :]

Glückwunsch zur Odysseus :gut:

Ich bin gespannt, ob es bei mir dieses Jahr mit der Stahlvariante noch klappt...

Gruß
Andreas

LUuhrENS
15.02.2021, 15:19
Du scheinst deinen heiligen Gral gefunden zu haben. Der Rest kann jetzt in den SC.
Herzlichen Gückwunsch.

Kabelkasper
15.02.2021, 15:32
40 Tage mit einer Uhr ist aber auch noch keine Zeit wo ich von Exit sprechen würde.

Was mir aber komplett fehlt - Bilder

Klingt schon fast etwas liebestrunken bei dir. Herzlichen Glückwunsch.

Flopi
15.02.2021, 16:33
Glückwunsch zur Odysseus :dr:

Wenn ich deine Geschichte lese, ärgere ich mich ein wenig über mich selbst. Ich konnte mich 2019 nicht zur Bestellung durchringen, musste die Uhr erst sehen und war dann zu Beginn nicht überzeugt genug. Das kam erst durch wiederholte Besuche in der Boutique und ein ums andere Anprobieren.

Daher kann ich deine Begeisterung sehr gut verstehen und warte weiter.

ROLlingEXport
15.02.2021, 16:51
Glückwunsch und viel Tragefreude mit der Odysseus! :dr: Ein paar Bilder wären schön. :gut:

The Banker
15.02.2021, 17:23
Sehr schön, ich würde mich jetzt noch sehr über Bilder freuen :dr:.

geesbert
15.02.2021, 17:50
Wär ich nicht zu blöd, zu kapieren, wie man das hier direkt einstellt, würde ich das machen.

sonst https://www.picdrop.com/stefanrandlkofer/odysseus kann man kucken

geesbert
15.02.2021, 17:51
auf dem letzten Foto sieht man den Pin, der nach dem Gliedwechsel nicht mehr rausgesprungen ist. Heftiges stochern mit einem Zahnstocher hat geholfen...

wowa80
15.02.2021, 17:53
Wow ! Sehr schöne Uhr und Bilder ! Steht dir ausgezeichnet :gut:

Nautilus5990
15.02.2021, 17:55
Geesbert :dr:


... ärgere ich mich ein wenig über mich selbst. Ich konnte mich 2019 nicht zur Bestellung durchringen, musste die Uhr erst sehen und war dann zu Beginn nicht überzeugt genug. Das kam erst durch wiederholte Besuche in der Boutique und ein ums andere Anprobieren.

Daher kann ich deine Begeisterung sehr gut verstehen und warte weiter.

Ralf, man muß ja nicht alles sogleich haben. Vorfreude ist doch vor allem bei diesen Nebensächlichkeiten eine wunderschöne Sache. In wenigen Jahren wird die Uhr sicher auch dem breiteren Publikum zur Verfügung stehen. Ich selbst übe Geduld.

LG,
Holger

andreaslange
15.02.2021, 18:10
Hallo geesbert

Darf ich mal fragen, ob Du schon Kunde in der Boutique warst, bzw. ob Du
dort schon was gekauft hast?

LG
Andreas

Surforbiter
15.02.2021, 18:59
Wär ich nicht zu blöd, zu kapieren, wie man das hier direkt einstellt, würde ich das machen.

sonst https://www.picdrop.com/stefanrandlkofer/odysseus kann man kucken

Bist Du für die Bilder extra in ein Fotostudio gegangen?

geesbert
15.02.2021, 19:11
Bist Du für die Bilder extra in ein Fotostudio gegangen?

ich bin selber Fotograf...

geesbert
15.02.2021, 19:11
Hallo geesbert

Darf ich mal fragen, ob Du schon Kunde in der Boutique warst, bzw. ob Du
dort schon was gekauft hast?

LG
Andreas

Das ist meine fünfte Lange.

Weckererwin
15.02.2021, 19:17
Glüchwunsch zur Odysseus und Danke für's Zeigen.

Naja, und an 3 von 7 Tagen passt das Datum doch ;)

Surforbiter
15.02.2021, 19:18
ich bin selber Fotograf...

In dem Fall: Mit dem Link bin ich in zwei Klicks bei Deiner Adresse. Da wäre picr.de wahrscheinlich safer.

GMTler
15.02.2021, 19:29
Sehr schöne Fotos einer tollen Uhr, zu der ich herzlich gratuliere.:gut:

Viele Grüße
Bernd

mactuch
15.02.2021, 19:37
Auf Deinen Live-Fotos empfinde ich die Odysseus zum ersten Mal als echt gelungen! Viel Freude damit!

alphie
15.02.2021, 19:45
Da sieht man wieder mal, dass auch Fotogaphie ein Handwerk ist.

Glückwunsch du dieser besonderen Uhr!.

Auch wenn ich Matthias zustimme, überzeugt die Uhr mich dennoch nicht.

ABER: 40 Tage an DEINEM Arm sprechen für sich.

Uhrgestein42
15.02.2021, 20:39
Glückwunsch! Auf deinen exquisiten Bildern gefällt sie mir richtig gut. Wer weiß, vielleicht findet ja doch mal eine zu mir. Die Reise des Odysseus hat ja auch etwas länger gedauert ;)

ein michael
15.02.2021, 20:51
Ist doch cool, solchen Zustand zu erreichen, den des ich bin glücklich:gut:
Dann weiterhin anhaltende Tragefreude.

parkettbulle
16.02.2021, 00:40
Auf Deinen Live-Fotos empfinde ich die Odysseus zum ersten Mal als echt gelungen! Viel Freude damit!


Aber so etwas von gelungen. Bin angenehm überrascht.


:gut:

geesbert
16.02.2021, 08:59
Das ist wirklich erstaunlich, die Pressefotos drücken nicht aus, wie die Uhr am Arm ist. Nicht das sie schlecht wären, ich glaube nur, dass es manche Uhren gibt, die auf Fotos nicht so wirken wie in Echt. Die meisten Grand Seikos sind so.

Da hilft natürlich die massive Verknappung der Odysseus gar kein bisschen.

geesbert
16.02.2021, 09:01
Wie glaubt Ihr eigentlich, dass die Odysseus geöffnet wir? nicht dass ich das selber machen will, aber ich sehe keine Schrauben oder Ansatzmöglichkeiten für einen Öffner. Wird wohl kaum nur gedrückt sein...

TimeFlies
16.02.2021, 10:47
Deine Fotos sind wirklich 1A und die ersten, auf denen mir die Odysseus auch wirklich gut gefällt.

Viel Spaß damit!

andreaslange
16.02.2021, 11:06
Ich liebe meine weißgoldene Odysseus ;)
Die Haptik der Uhr ist absolute Spitzenklasse!

Und für mich ganz wichtig: Man erkennt sofort das es sich um eine Uhr von Lange handelt.

Ganz selten habe ich einer Uhr so entgegengefiebert wie der Stahlvariante.

Gruß
Andreas

Flopi
16.02.2021, 14:13
Wie glaubt Ihr eigentlich, dass die Odysseus geöffnet wir? nicht dass ich das selber machen will, aber ich sehe keine Schrauben oder Ansatzmöglichkeiten für einen Öffner. Wird wohl kaum nur gedrückt sein...

Interessante Frage. Dazu habe ich nur eine Vermutung:

Bei einer Panerai Manufakturbesichtigung ist mir aufgefallen, dass die Böden nicht mit einem entsprechenden Werkzeug bei der Montage verschraubt wurden, sondern die Uhr samt aufgesetzten Boden quasi eingespannt wurde in eine Vorrichtung und die obere Seite dann mit einem Anpressdruck gedreht wurde. So wurde vermieden, dass das Werkzeug Spuren auf der polierten Bodenfläche hinterlässt.
Eventuell ein gewünschter Nebeneffekt: die Uhr kann nicht jeder Uhrmacher öffnen. Ich habe schon einige gebrauchte Lange Uhren gesehen, die wohl nicht von L&S gewartet wurden und bei denen üble Kratzspuren auf den Schraubenköpfen sichtbar waren.

Surforbiter
16.02.2021, 22:34
Hast Du mal das Band abgemacht? Da könnte sich vielleicht noch was verstecken. Wobei ich auch glaube, dass die es so gelöst haben, wie Ralf oben beschrieben hat.

Sailking99
18.02.2021, 11:08
Herzliche Gratulation.
Auch ich finde die Uhr immer spannender, speziell die Version mit dem Rubber.

olympia
21.02.2021, 21:34
Geesbert :dr:




Ralf, man muß ja nicht alles sogleich haben. Vorfreude ist doch vor allem bei diesen Nebensächlichkeiten eine wunderschöne Sache. In wenigen Jahren wird die Uhr sicher auch dem breiteren Publikum zur Verfügung stehen. Ich selbst übe Geduld.

LG,
Holger

Holger, mittlerweile habt ihr mich auch überzeugt. Das ist ein besonderes Stück und man muss die öfter sehen. Eine Uhr für’s Leben. Eigenständig, anders, kein Mainstream. Hoffentlich kann ich die Uhr einmal live betrachten. Werde mit dir Geduld üben und dann, wenn die Uhr dem plebs angeboten wird, einige meiner Uhren unters Volk bringen, um mir diese Uhr leisten zu können.

Flopi
24.02.2021, 20:32
Der Titel des Threads passt leider wie die Faust aufs Auge.
Mir wurde von einer L&S Boutique bei meiner Nachfrage mitgeteilt, dass ich in den nächsten Jahren nicht mit der Odysseus rechnen könne - bestellt hatte ich sie im Sommer 2020).
Es würden nur Kunden berücksichtigt, die auch weitere, normale Serien-Modelle in der Boutique kaufen (Ltd. Editions werden übrigens auch nicht gewertet für eine Zuteilung). Und solche Kunden rutschen dann wohl auf der Warteliste nach vorne. Und die Odysseus in Stahl bleibt auf unbestimmte Zeit „Boutique only“.
Dass Lange seinen Status Quo auch Konzis und deren Kunden verdankt, die der Marke Jahrzehnte Emotionen und Commitment entgegengebracht haben: interessiert sie nicht. So viel Arroganz und Geringschätzung habe ich als Kunde noch nie erlebt. Mit der Marke habe ich vorerst fertig - sehr schade X(X(

andreaslange
25.02.2021, 10:56
Hallo

Ich habe vorgestern mit dem CEO von Lange ein längeres Telefongespräch geführt.

Die Odysseus in Stahl ist KEINE Boutique Edition!
Einen Liefertermin für meine bestellte Uhr konnte Er mir nicht nennen, aber ich
werde auf jeden Fall eine bekommen.

Insgesamt muss der Laden gehörig brummen.
Das jetzige Geschäftsjahr wird wohl trotz Corona das Beste werden.

Heute bekam ich von Herrn Schmid eine Einladung zur virtuellen Uhrenmesse
"Watches and Wonders" im April.

Ich bin jedenfalls auf die Neuheiten gespannt.
Eine neue Uhr (von der ich durch Zufall erfahren habe) habe ich mir auf alle Falle schon mal bestellt ;)

Gruß
Andreas

Flopi
25.02.2021, 12:07
Hallo Andreas,

interessant und irritierend zugleich. Da gibt es wohl ein gewisses Kommunikations-Kuddelmuddel zwischen Management und Vertrieb.

Meine Infos decken sich mit dem, was Armin (parkettbulle) im Nachbar-Thread zur Einstellung der Zeitwerk geschrieben hatte:

Zitat"
Hier meine neuesten Erkenntnis aus zwei schriftlichen Anfragen zur Odysseus dieser Woche.

Hier die Antwort von meinem Konzi:
Die Odysseus ist leider Stand letzter Woche auf unbestimmte Zeit zur reinen Boutique Edition deklariert worden. Lediglich die WG ist noch frei.
Aber hier ist weit und breit nichts von ihr zusehen oder zu hören.

Hier die Antwort einer Boutique (Bin mit 3 Uhren bei L&S registriert, aber kein Boutique-Kunde):
Für alle Interessenten wie Sie können wir derzeit leider keine verbindliche Aussage treffen, rechnen aber mit mindestens 5 Jahren Wartezeit aber auch dann ohne Garantie, die Uhr kaufen zu können.
Sollten Sie sich ggf. für ein anderes Modell aus unserer Kollektion interessieren und dieses bei uns in der Boutique kaufen, würde sich die Wartezeit entsprechend verkürzen."

Aber letztlich spielt es für mich keine Rolle mehr, was nun stimmt oder nicht.

Steelwrist
25.02.2021, 12:27
....Für alle Interessenten wie Sie können wir derzeit leider keine verbindliche Aussage treffen....

:facepalm::facepalm:

andreaslange
25.02.2021, 16:22
Mir gefällt die Situation auch nicht...

Mit Sicherheit werde ich wegen einer Stahluhr auch kein Kunde
in der Boutique.
Ich verlasse mich jetzt halt mal darauf, dass ich auch als Juwelierkunde
irgendwann die Odysseus bekomme.
Bei der Uhr in Weißgold hat sich Lange tatsächlich sehr angestrengt um mir
eine der ersten lieferbaren Uhren zukommen zu lassen.

Gruß
Andreas

alphie
25.02.2021, 18:36
Was ein Gewese!
Damit macht sich ALS keine Freunde, auch nicht unter den echten Markenfans.

Ich denke, dass die Odysseus für Langeverhältnisse ein weit größere Nachfrage erzielt hat, als jedes andere Modell bisher. Dass man bei nur gut 5000 Uhren p.a. da schnell ins Schlingern kommt, bedarf keiner weiteren Erklärung.
Das Resultat "mindestens 5 Jahre" Wartezeit bei einer neu gelauchnten Uhr sind nicht zumutbar.

Stellt euch mal vor was passiert wäre, wenn die Odysseus eine richtig coole Uhr wäre :bgdev:

@Andreas: Von welcher Uhr hast du denn bei deinem Telefonat mit dem CEO zufällig erfahren?

Uhrgestein42
25.02.2021, 19:44
@Andreas: Von welcher Uhr hast du denn bei deinem Telefonat mit dem CEO zufällig erfahren?

Wollte auch schon fragen. Aber ich befürchte Andreas musste Herrn Schmid seine Verschwiegenheit zusichern.
Ach komm Andreas, einen kleinen Tipp kannste uns geben ;)

andreaslange
25.02.2021, 20:10
Ach komm Andreas, einen kleinen Tipp kannste uns geben ;)

Die Info hatte ich nicht von Wilhelm Schmid.
Ich habe Ihn aber darauf angesprochen und Er hat es nicht dementiert und gemeint,
ich könne mich über eine schöne Uhr freuen.
Sagen will und darf ich es jetzt nicht.
Es gibt aber was Neues in der Lange 1 Linie ;)

LG
Andreas

Surforbiter
25.02.2021, 21:26
Dann tipp ich mal auf eine neue Daymatic. Mondphase und die reguläre L1 haben ja schon neue Werke bekommen.

andreaslange
28.02.2021, 13:29
Vielleicht kommt auch eine neue Daymatic.
Ich meine aber eine andere Komplikation in der Lange 1

Gruß
Andreas

Uhrgestein42
28.02.2021, 13:34
Cool, ein Lange1 Jahreskalender?! Das würde mir wohl gefallen :gut:

Surforbiter
28.02.2021, 14:26
Das ginge aber nur, wenn man die Monatsanzeige wie die Datumsanzeige bei der neuen Zeitwerk an den Rand rückt, sonst bliebe von der ikonischen ZB-Gestaltung ja wenig übrig, oder?

Lieber wäre mir ein Wecker. Damit man auch mal wieder ohne iPhone leben kann.

andreaslange
28.02.2021, 15:01
Cool, ein Lange1 Jahreskalender?! Das würde mir wohl gefallen :gut:

Einen letzten Tipp gebe ich noch ;)

Die Uhr wird gerade noch so im fünfstelligen Preisbereich liegen.

Gruß
Andreas

Nautilus5990
28.02.2021, 15:08
Ein EK? Wäre cool, wenn dabei erfolgreich das ZB ein aufgeräumtes, typisches L1 bliebe und das Gehäuse bei 38.5 ebenfalls. Ich fürchte, nein. Bin gespannt ...

Uhrgestein42
28.02.2021, 15:30
Na ja, in der Preisregion muss es dann ja schon ein EK sein. Denn an einen Chrono im Lange1 Gewand mag ich nicht glauben. Und ein einfacher EK ohne Tourbillon fehlt ja noch. Ich seh's wie Holger. In 38,5 mm und typischer L1 Optik wäre das möglicherweise ein feines Ührchen

OKF
22.03.2021, 15:13
Ich kann auch bestätigen, dass die Odysseus in beiden Varianten eine Boutique Uhr ist. Stahl ist nur zu bekommen wenn man 'Stammkunde' ist. Ich finde die in Weissgold, vor allem auch wegen des grauen ZF, viel schöner und mit passenden Lederbändern wird die dann auch noch recht interessant. Meine werde ich im Mai erhalten und freue mich schon.

andreaslange
22.03.2021, 16:56
Ich kann auch bestätigen, dass die Odysseus in beiden Varianten eine Boutique Uhr ist.


Die Odysseus in Weißgold habe ich im September ganz normal
über meinen Juwelier erhalten.
Und der CEO hat mir am Telefon hoch und heilig versprochen, dass ich die
Stahluhr auch über meinen Juwelier bekommen werde.

Gruß
Andreas

OKF
23.03.2021, 08:04
ja das kann ja sein, das wird aber sicher die Ausnahme bleiben. Die Belieferungen auch mit der WG sind spärlich, was mir 2 deutsche und eine ausländische Boutique bestätigt haben. Ich vermute das die Reaktion am MArkt besser ausfiel als erwartet.

alphie
23.03.2021, 09:00
Bei nur rund 5000 Uhren p.a. Ist schon eine - im Vergleich zu anderen Marken - etwas höhere Nachfrage auf eine Referenz, für ALS ein „Ansturm“ ...
Allein schon wenn jeder zweite oder dritte Sammler eine haben möchte plus das Klientel, das vielleicht schon immer mal eine Lange haben wollte, in der Kollektion aber nichts Sportliches entdeckt hat ....

Ich habe die Stahlvariante ausführlich live begutachten können. Obwohl ich großer Fan der Marke bin, würde ich sie nicht mal geschenkt nehmen.
Der Preis ist mehr als überzogen, das Design nicht stimming, und vor allem die Ausführung des Bandes und der Schließe absolut nicht LAnge-like ...

andreaslange
23.03.2021, 18:34
Der Preis ist mehr als überzogen...

Ich hatte die Stahlvariante noch nicht in der Hand.
Daher kann ich nur über das weißgoldene Modell berichten.
Und diese Uhr entspricht genau dem, was man von Lange erwartet.
Gehäuse, Zifferblatt und natürlich das neue Werk sind auf aller höchstem
Niveau.

Schon ein halbes Jahr vor der Vorstellung habe ich lange mit meinem
Juwelier über die Uhr gesprochen.
Wir waren uns einig, dass eine Stahluhr bei Lange mit Sicherheit bei
30.000 Euro liegen wird.
Es war doch klar, dass sich Lange hier an AP und Patek orientieren wird.
Und schlechter ist die Qualität der Odysseus sicher nicht ;)

Gruß
Andreas

geesbert
27.04.2021, 17:26
jetzt bald 120 Tage später immer noch die gleiche Uhr am Arm.

Die wird immer besser! Sport mach ich nicht, gehe aber mit der Uhr Laufen, schwimmen und radeln, koche am Induktionsherd, hau nen Nagel rein, mache Gartenarbeit, geh auf Skitour und in die Dusche, nur zum Schlafen kommt sie runter. Sie schaut immer noch top aus. Ich habe aufgegeben, Ihre Ungenauigkeit nachzumessen, sie läuft immer bestens genau.

Die Schnellverstellung des Armbandes nutze ich täglich, entweder um ein müdes, geschwollenes Handgelenk zu entlasten oder um sie zu Joggen etwas fester zu zurren oder um sie lockerer zu machen, damit sie protzig aus dem Hemdsärmel fällt, bringt aber nichts, die Uhr kennt eh kein Mensch, nicht mal Rolex tragende Ärzte oder Anwälte kann man damit beeindrucken.

Ich habe angefangen, meine Uhrensammlung weiter zu reduzieren. Mal schauen, wie weit ich gehen kann.


Ich bleib dabei: Die Odysseus ist die beste Uhr, die ich je besitzen durfte.

Flopi
08.05.2021, 00:47
Schön, das zu lesen und weiterhin viel Freude mit der Uhr.

L&S schafft es derweil, mit fortgesetzter Arroganz weltweit Sammler massiv zu verärgern:

https://www.watchprosite.com/a.-lange-and-söhne/love-lange-timepieces-seriously-disappointed-with-their-customer-management/10.1423071.13093026/0/