PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datum auf Zwischenstelle umgesprungen



OliH.
06.02.2021, 11:12
Hallo zusammen,

ich habe zu meiner Thematik leider keinen passenden Thread mit der Suche gefunden (lediglich welche, die die Problematik von hängenden Datumsscheiben behandeln). Falls es doch schon einen ähnlichen Thread gibt, entschuldigt mich bitte.

Also zu meinem "Problem": Bei meiner 16750 ist gestern das Datum von "5" auf "kurz nach 6, halb 7" umgesprungen. Die Datumsscheibe ist also zwischen 6-7 hängen geblieben. Das hatte ich so bisher noch nie. Ich habe daraufhin mal sowohl über die Datumsverstellung selbst als auch über das manuelle Vordrehen der Zeiger geschaut, ob das Problem nochmal auftritt. Das Datum ist allerdings bei beiden Methoden anschließend immer exakt um 0 Uhr auf die nächste Zahl umgesprungen.

Also hatte die Datumsscheibe nur einen Schluckauf? Muss ich mir Sorgen machen oder ist das bei solch älteren Schätzchen auch durchaus mal normal insofern es nicht jedes Mal passiert?

Oli

Patric.89
06.02.2021, 11:49
Also hatte die Datumsscheibe nur einen Schluckauf? Muss ich mir Sorgen machen oder ist das bei solch älteren Schätzchen auch durchaus mal normal insofern es nicht jedes Mal passiert?

Oli

Du hast dir die Antwort bereits selber gegeben. Auch bei einem gepflegten Werk kann das mal passieren und wenn man dein Werk betrachtet, so ist es noch eine uneingeschränkt empfehlenswerte Konstruktion.

Bullit
06.02.2021, 12:16
Hi Oli,

klingt so, als hättest du das gleiche Problem wie Elmar vor kurzem:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/191372-Technische-Frage-zum-Datumsmechanismus

Ob das ein einmaliger Ausrutscher war ( zB wegen eines Schmutzpartikels) oder ob da wirklich was verschlissen ist, keine Ahnung. Ich würde erst mal nix machen, wenn das öfter auftritt vom Uhrmacher anschauen lassen.

Gruß

Erik

OliH.
06.02.2021, 18:53
Vielen Dank für den Link und die super ausführliche Erklärung! Da bleibt ja echt keine Frage mehr offen :D

Dann warte ich erst mal an und schaue, ob der Fehler noch mal auftritt.

OliH.
07.02.2021, 10:59
Hallo nochmal :winkewinke:

Ein kurzes Update: Heute hatte ich das Problem leider noch mal. Was ich von der technischen Seite dabei nicht verstehe, ist, dass diese Eigenart scheinbar nur auftritt, wenn die Uhr die Datumsumstellung vollständig selbst vornimmt. Ich habe die Uhr heute mal auf 23:50 Uhr vorgestellt und sie dann die restlichen 10 Minuten bis zur Datumsumstellung selbst ablaufen lassen. Das Datum wurde dabei ganz normal umgestellt. Entweder war das jetzt Zufall oder es gibt zwischen manueller (mittels Zeigereinstellung) und werksseitig automatischer Datumsumstellung technisch doch noch einen Unterschied.

Naja, ich suche mir vorsichtshalber schonmal einen Uhrmacher in der Nähe von Dortmund aus, der auf ältere Uhren spezialisiert ist :D

Auerntien
08.02.2021, 11:11
Dass der Fehler nur bei einer Art der Datumsschaltung auftritt liegt daran dass es zwei vollkommen unterschiedliche Mechaniken sind die nur an der selben Datumsscheibe wirken.

Die Datumscheibe hat an der Außenseite Reibung an 3 Lagerpunkten und an der Auflage in der sie liegt. Höchstwahrscheinlich ist fda etwas Schmutz ober Abnutzung und daher ist der Reibungswiderstand zu groß für eine saubere Schaltung.

OliH.
08.02.2021, 11:17
Moin,

danke für deine Antwort!

Ich weiß was du meinst, aber ich glaube, ich habe mich ein wenig kompliziert ausgedrückt. Also, der Punkt, der mich wundert ist, dass das Datum über die Zeiger (wenn ich sie nicht manuell einstelle, sondern praktisch gar nichts mache und die Uhr nur trage) manchmal schief eingestellt wird. Wenn ich allerdings die Zeiger manuell vordrehe, dann wird das Datum immer richtig umgestellt.

Egal ob ich also die Zeiger manuell vordrehe oder das Werk die Zeiger selbst bewegt, müsste doch meiner Meinung nach der selbe Mechanismus im Werk greifen oder etwa nicht?

(Heute nach wurde das Datum übrigens richtig vorgestellt, es scheint also wirklich zufällig zu sein)

Wie dem auch sei. Ich werde es jetzt mal noch weiter beobachten und dann die Uhr ggf. zur Revision geben. Ich hole mir gerade schon mal bei Depperich, Gadebusch und Kriescher Informationen für eine Revision ein und dann schaue ich weiter.

Auerntien
08.02.2021, 11:39
Wenn Du die Zeiger von Hand vordrehst ist es tatsächlich der gleiche Mechanismus. Allerdings gibst Du dann vermutlich einen zusätzlichen Spin auf das System. Zum Test vielleicht mal nur auf viertel vor 12 drehen und dann die Uhr alleine weiterarbeiten lassen.
Aber Depperich oder Gadebusch werden Dir da bestimmt helfen können.

OliH.
08.02.2021, 11:46
Das hatte ich auch schon probiert (auf 23:45 Uhr vordrehen und dann die restlichen 15 Minuten selbst ablaufen lassen). Da hat es auch einwandfrei geklappt. Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass irgendein Teil des Mechanismus' kaputt o.ä. ist und ausgetauscht werden muss. Sollte eigentlich nichts großes sein, ansonsten würde die Umstellung des Datums vermutlich gar nicht mehr funktionieren.

Wenn ich mich für die Revision entscheide, werde ich euch auf dem Laufenden halten :)