Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer sich selbst ein Inlay brät, hat ein Inlaybratgerät...(Blau-Gold zu Blau-Siber)



hempel
03.02.2021, 09:04
Guten Morgen allerseits,

ich will schon seit langem ein blaues inlay mit silberner Schrift für meine 16610LV. Sozusagen einen blauen Frosch.
Von einem netten Kollegen hier im Forum hab ich ein jungfräuliches Inlay gekauft und dazu auch noch einige wichtige Tipps bekommen, was man beim braten beachten soll:

- Perle rausdrücken (und nicht verlieren!)
- gaaanz langsam und vorsichtig die Temperatur hochfahren
- Inlay in der Pfanne bewegen, damit sich die Temperatur des Aluminiums gleichmäßig erhöht
- irgendwann wird dann das Gold zu Silber
- und sobald das passiert ist, muss man das Inlay in einen Topf mit kaltem Wasser werfen, damit sich der blaue Lack nicht mit der Restwärme verfärbt.

Gesagt, getan:

261527
261528
261529

8o

Der Prozess sollte auch für zwei linke Hände nicht zu kompliziert sein...und ich hab auch sicher fast ne Stunde gaaaaanz langsam die Temperatur erhöht. Von Stufe 1 der Herdplatte bis Stufe 7 hat sich gar nichts getan. Ab Stufe 8 hat´s leicht zum Qualmen und Stinken angefangen - aber Gold blieb Gold. Auf Stufe 9 wurde dann Blau schlagartig zu schwarz.

Jetzt hab ich ein nagelneues 16610 inlay in "very dark-chocolate-deep-midnight-blue" ;)

Was hab ich falsch gemacht?:kriese:

ich meine, mir war das Risiko natürlich schon klar und ich mach dem Verkäufer auch nicht den geringsten Vorwurf... aber für den Fall, dass ich es nochmal versuchen sollte, was muss ich anders machen?

Rauchige Grüße
Joachim

Vintage George
03.02.2021, 09:53
Beim Backen wird silberne Schrift zu Gold bzw Gelb. Aber doch nicht umgekehrt.

Bullit
03.02.2021, 09:58
Ich kann zwar in der Sache nichts beitragen, freue mich aber außerordentlich hier im Finanzberatungs- und Güterverfügbarkeitsforum mal wieder SO EINEN SCHÖNEN EXPERIMENTIERTHREAD zu sehen.

Viel Erfolg bei weiteren Versuchen!

Gruß

Erik

hugo
03.02.2021, 10:13
Beim Backen wird silberne Schrift zu Gold bzw Gelb. Aber doch nicht umgekehrt.

Nö,paar mal so gemacht g zu s.

Vintage George
03.02.2021, 10:26
Der ein oder andere hier wird sicher auch seine Erfahrungen gemacht haben was und wie sich verändert hat.

So kriegen wir noch ein Back-Kochbuch zusammen :D

hempel
03.02.2021, 10:34
Ich kam mir vor wie Mirakulix, dem sein Zaubertrank verdampft... :supercool:

Trotz intensiver Suche habe ich keine Hinweise gefunden, was ich falsch gemacht habe. Gold wird zu Silber...das ist das einzige, was empirisch im Netz zu beweisen sein dürfte...

Und ja: in diesem Fall geht´s nicht um Wertsteigerung, sondern um Hobby. Praktisch ne Tageskarte am Skilift gekauft und dann doch zu Fuß raufgegangen...

Grüße
jo

Edmundo
03.02.2021, 10:55
Ich kann zwar in der Sache nichts beitragen, freue mich aber außerordentlich hier im Finanzberatungs- und Güterverfügbarkeitsforum mal wieder SO EINEN SCHÖNEN EXPERIMENTIERTHREAD zu sehen.

+1

Ebenso viel Erfolg, das wird schon.

Popeye
03.02.2021, 10:59
+1 :gut:

hempel
03.02.2021, 11:03
Danke für die ganzen +1..... aber könnt Ihr mir vielleicht mit alten Inlays aushelfen, die ich verbraten (im wahrsten Sinne des Wortes...) kann, bevor ich mir nochmal ein neues kaufe?

ich würde mich dann auch als Prozesstechniker mit Dokumentationserstellung zur Verfügung stellen...:dr:

Bullit
03.02.2021, 11:19
Ich fürchte, da liegt genau das Problem. Wir hatten hier in 2013 ja mal so eine Bratorgie, da waren Inlays wie Sand am Meer verfügbar, Kostenpunkt meist unter 50 Euro, egal, schmeiß den Herd an.

Wenn ich lese, dass inzwischen selbst das ultra-hässliche 5513-Service-Inlay für über 150 Euro gehandelt wird,dann wird es natürlich schwierig mit der Experimentiermasse.

Ich sehe gerade, dass ich über Geld geschrieben habe. Nicht gut. Gehe jetzt nach nebenan und schäme mich. :weg:

Gruß

Erik

Vintage George
03.02.2021, 11:21
Ich fürchte ein Blaues noch mehr:weg:

justMe
03.02.2021, 13:18
[...] Wir hatten hier in 2013 ja mal so eine Bratorgie, da waren Inlays wie Sand am Meer verfügbar, Kostenpunkt meist unter 50 Euro, egal, schmeiß den Herd an. [...]

Ich darf diesen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/121305-Kupferfarbenes-Inlay-für-1675) Thread dazu empfehlen: 23 Seiten feinste Backideen. :)

Leider sind viele Bilder nicht mehr verfügbar... =(

old.school
03.02.2021, 13:47
Der war am besten:




Jetzt backe ich das Grüne.

:rofl:

Beste Grüße
Dirk
(auch mit Backerfahrung)

hugo
03.02.2021, 13:50
Hach waren das noch Zeiten,einfach mal eben 10 Inlays beim Konzessionär bestellt ;)

old.school
03.02.2021, 13:51
Der war auch gut:


Irgendwie funktioniert das nicht so richtig. Ich denke die Lupe verhindert ein optimales Ergebnis. Nach 30 Min noch keine Reaktion! =(


http://up.picr.de/11189178zf.jpg


Beste Grüße
Dirk

old.school
03.02.2021, 13:52
Ja, das waren tolle Zeiten!!

Prekär war's nur, wenn einen die Frau am Herd erwischte ...:weg:


Soviel Spaß haben die modernen Keramikträger nie ihn ihrem Leben.

Beste Grüße
Dirk

hempel
03.02.2021, 14:03
Ich darf diesen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/121305-Kupferfarbenes-Inlay-für-1675) Thread dazu empfehlen: 23 Seiten feinste Backideen. :)

Leider sind viele Bilder nicht mehr verfügbar... =(

Danke Just...hab grad 23 Seiten gelesen und gelacht...aber leider nicht wirklich was zu Blau-Silber gefunden.
Und das Wort "Inlaybratgerät" in meinem Titel hab ich in dem alten Thread auch gesehen...Copyright kann gerne beim Erstverwender bleiben ;-)

Grüße, Jo

Schmackofatz
03.02.2021, 15:40
Jetzt hab ich ein nagelneues 16610 inlay in "very dark-chocolate-deep-midnight-blue" ;)

Was hab ich falsch gemacht?:kriese:


Vermutlich warst Du bei der Aktion bekleidet.


Das geht nur, wenn Du bei Vollmond nackisch am Herd stehst - nur so kann sich die magische Kraft vollends entfalten. :op:

Matti
03.02.2021, 15:51
Danke für die Erinnerungen, gute alte Zeit mit lauter guten Leuten damals.
Meine Plexy-GMT hab ich nicht mehr, aber das gebräunte Inlay fliegt noch irgendwo im Lünni-Döschen rum...

PCS
03.02.2021, 16:13
Ich kann da selbst ned wirklich viel zu beitragen, aber dieser Thread, insbesondere die "Bilderstory" im Eingangsbeitrag, hat mich heute schon mehrfach zum Lachen gebracht. Und alleine dafür schon gebührt Dir, Joachim, mein allerherzlichster Dank! :gut: :verneig:

justMe
03.02.2021, 16:16
Danke Just...hab grad 23 Seiten gelesen und gelacht...aber leider nicht wirklich was zu Blau-Silber gefunden.
[...]

Der König hatte wohl mal ein Blau-Goldenes für ne 16808 gebraten. Aber da sind leider auch die Bilder weg, daher kann ich nicht dafür garantieren, dass mit seiner Backanleitung das Gold auch schön ins Silber changiert.



[...]
Für mich der gröte Knaller - das blau/goldene Inlay für meine 16808.

Erst das Original, viel zu hell und knallig, nur aufgelegt:

Und jetzt eines, dunkel erhitzt - endlich passend zum Blatt:
[...]





So, wie ich schon schrub - ich bin vorgegangen, wie ich immer am Herd vorgehe: langsam, mit Ruhe, auf lindem Feuer. Weder wollte ich ausgefranste, "verbrannte" Farben noch, und das auf gar keinen Fall, goldene Ziffern (Wer angesichts des blauen Inlays lustig werden will, danke, ich habe heute schon gelacht).

Erst aufheizen auf 9 (braucht mein Uralt-Siemens-Teil, sonst startet er nicht richtig), dann runtergedreht auf 5-6, kurz warten. Das Inlay war nach etwa einer halben Minute genau so.

Das Ding ist live eine Wucht! Ich kann mich gar nicht dran satt sehen. So was von GEIEL!!!


Aber ein Versuch schadet ja nicht... ;)

hempel
03.02.2021, 16:42
Vermutlich warst Du bei der Aktion bekleidet.


Das geht nur, wenn Du bei Vollmond nackisch am Herd stehst - nur so kann sich die magische Kraft vollends entfalten. :op:

Hi Peter,

könnte sein. Die größten Dummheiten in meinem Leben hab ich angezogen und nüchtern gemacht... ;)

Grüße, Jo

hempel
03.02.2021, 16:48
Ich kann da selbst ned wirklich viel zu beitragen, aber dieser Thread, insbesondere die "Bilderstory" im Eingangsbeitrag, hat mich heute schon mehrfach zum Lachen gebracht. Und alleine dafür schon gebührt Dir, Joachim, mein allerherzlichster Dank! :gut: :verneig:

Hi Percy,

bitte, gerne.... hier ist so viel cooles Wissen unterwegs, Wahnsinn.

Mal schaun, vielleicht bekomme ich ja noch den einen oder anderen Hinweis, wie ich den blauen Frosch basteln kann .... :supercool:

Grüße ausm Süden

Joachim

allred
03.02.2021, 18:22
so ein gebackenes, gekochtes etc. Inlay würde mir auf Dauer kein Spaß machen.
Lieber ein natürlich gefadetes blaues Inlay mit silbernen Zahlen kaufen.
(blauer Frosch ist sehr cool!:gut:)

hempel
03.02.2021, 18:37
so ein gebackenes, gekochtes etc. Inlay würde mir auf Dauer kein Spaß machen.
Lieber ein natürlich gefadetes blaues Inlay mit silbernen Zahlen kaufen.
(blauer Frosch ist sehr cool!:gut:)

Wenn ich nur wüsste, wo es sowas gibt....=( ;)

Vintage George
03.02.2021, 18:39
Hat Tudor doch und passt auf Kronen, oder?

hempel
03.02.2021, 19:08
Hat Tudor doch und passt auf Kronen, oder?

Echt jetzt? Auf ne 16610?
Kannst Du mir die Tudor-Referenznummer sagen, damit ich danach suchen kann?+
Merci + Grüße
Jo

hugo
03.02.2021, 19:12
Hat Tudor doch und passt auf Kronen, oder?

Das wäre schön.Gibt und gab es leider nicht.
Die 79190er Inlays haben andere Maße und Perlen.

hempel
03.02.2021, 19:22
Vielleicht sollte ich mir einfach die neue WG-Sub bestellen... :bgdev:

Vintage George
03.02.2021, 19:29
Ah ja, Udo hat sicher Recht. Schade.

Hab tatsächlich noch eins in der Box
261599

RLX1470
04.02.2021, 00:04
Hallo Leute,

jetzt brauche ich mal dringend eure Hilfe.

Also ich habe mich zu 100% an die Anleitung hier im Thread gehalten und so versucht, das Inlay meiner 116610LV zu faden. Das Hulk-Gruen schlaegt laut Reddit in ein schoenes Bananen-Gelb um. Ich habe ganz langsam die Temperatur erhoeht und kaltes Wasser stand auch schon bereit.

Aber jetzt sieht das Inlay so aus. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das wieder hin bekommen, bzw. wie es von hier aus weiter geht?

Danke.

https://up.picr.de/40474801hp.jpg


:bgdev: Sorry fuers Semmeln. War ein langer Tag.

Spacewalker
04.02.2021, 00:37
Hatte sich nicht mal irgendwann jemand eine Halterung für so ein Inlay auf seinem Hausdach montiert, um das dort "natürlich" zu altern?

jpf
04.02.2021, 08:31
Guten Morgen allerseits,

ich will schon seit langem ein blaues inlay mit silberner Schrift für meine 16610LV. Sozusagen einen blauen Frosch.(..)
Das kann ich sehr gut nachvollziehen, "Dank" Instagram wollte ich genau dasselbe - exakt dasselbe Setup lag vor.
Und es klappte, siehe diesen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/189591-Zeigt-uns-eure-quot-Bastel-Wastel-quot?p=6436795&viewfull=1#post6436795) Beitrag.


(...)Der Prozess sollte auch für zwei linke Hände nicht zu kompliziert sein...und ich hab auch sicher fast ne Stunde gaaaaanz langsam die Temperatur erhöht. Von Stufe 1 der Herdplatte bis Stufe 7 hat sich gar nichts getan. Ab Stufe 8 hat´s leicht zum Qualmen und Stinken angefangen - aber Gold blieb Gold. Auf Stufe 9 wurde dann Blau schlagartig zu schwarz.(..)
"Faustformel" (ohne empirischen Nachweis!): bei Hitze wird das Inlay dunkler, mit Spülmaschinentabs heller :D


Ich darf diesen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/121305-Kupferfarbenes-Inlay-für-1675) Thread dazu empfehlen: 23 Seiten feinste Backideen. :)

Leider sind viele Bilder nicht mehr verfügbar... =(
Der Thread hatte mich auch inspiriert. Ich verweise auch mal auf diesen (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/189591-Zeigt-uns-eure-quot-Bastel-Wastel-quot?highlight=bastelwastel) Thread, da sind auch noch ein paar Beispiele drin.

hempel
04.02.2021, 10:59
Hi JP,

Deinen Bastelwastel-Thread kenne ich...da hab ich die Vorstufe des blauen Frosch´s auch schon gepostet (der, mit der Mikroverstellung). Allerdings geht´s mir weniger um das hellere Blau, sondern um die silbernen Ziffern auf der Lünette. Du hast ja geschrieben, dass Deine schon von Anfang an fast silber waren...

Meine Recherche hat mich deshalb zur Herdplatte gebracht... :supercool:....

Schöne Grüße
Jo

hempel
04.02.2021, 11:56
Update aus dem Kochstudio:

45 Minuten mit Spülmaschinentab gekocht.

Das gefühlt schwarze Inlay von gestern schimmert in der Sonne nun wieder leicht dunkel-violett (sehr schön, in der Tat....aber immer noch meilenweit von Blau entfernt)

Die Ziffern sind immer noch strahlend GOLD.

261639


Priceless sind dagegen die Kommentare der engsten Familienangehörigen....:grb:

Vintage George
04.02.2021, 12:52
Die Zahlen hat jemand hier wirklich mit Hitze von Gold zu Silber verändert? Bitte Bilder dazu:gut:

jpf
04.02.2021, 14:45
Die Zahlen hat jemand hier wirklich mit Hitze von Gold zu Silber verändert? Bitte Bilder dazu:gut:
Absolut, google mal "Alchemie" :) ;) :D

eri
04.02.2021, 18:25
Hach waren das noch Zeiten,einfach mal eben 10 Inlays beim Konzessionär bestellt ;)
+1 :gut: und draussen im Feb. bei +15C im Cafe sitzen

Vintage George
04.02.2021, 18:40
Absolut, google mal "Alchemie" :) ;) :D

Gerne Links posten. Ich finde nichts passendes dazu.

Keiner hier versucht?

allred
04.02.2021, 18:56
Eines meiner Lieblinginlays. Türkis blau, Zahlen silber, glänzende Oberfläche, Rückseite dunkelblau - natürlich gefadet...

https://www.instagram.com/p/CGhzYd8KR0s/?igshid=1botzf00xnum5

hugo
04.02.2021, 19:48
Die Zahlen hat jemand hier wirklich mit Hitze von Gold zu Silber verändert? Bitte Bilder dazu:gut:

6-8 Jahre her .... Und dann noch ordentlich an die Polierscheibe gehalten,mit Klarlack überzogen .... Sollte was von blauem Himmel und leichten Wolken haben.
Halt ein Experiment.

261696

261697

261698

Vintage George
04.02.2021, 20:37
Danke Udo.

MaxK
04.02.2021, 21:10
war aus Neugierde auch mal am „backen“

Zubereitung: 3 Minuten Stufe 9 -> Abschrecken im Wasser

Vorher:
261704

Nachher:
261706

Vintage George
04.02.2021, 21:56
Mein Reden, aus Schwarz wird Braun und aus Silber wird Gelb. Und die Oberfläche erkennt man sofort nach dem Backen.

Fred v Jupiter
05.02.2021, 08:10
.

hempel
05.02.2021, 08:24
Guten Morgen Uwe,

genau so habe ich mir meinen Bluemit vorgestellt....:jump::gut:

Bist Du selbst am Herd gestanden, oder hast Du braten lassen? :rofl:

Fred v Jupiter
05.02.2021, 09:12
Äh, jetzt wird es peinlich.
Das Bild ist einige Jahre alt und ich weiß noch, dass ich das Inlay selbst "gemacht" habe, aber nicht mehr genau wie.
Ja, es war ein blau-goldenes einer Bicolor.
Und ich habe bei dem blauen sicher nicht gebraten, ich glaube, dass da nur Drano Power Gel am Werk war.
Die Macken bzw. Kratzer hatte das blau-goldene Inlay vorher schon.
Die Perle habe ich also aus einem damals noch für 38,- problemlos kaufbaren 16610 Inlay genommen.

Jegliche Hitzeeinwirkung hat bei mir silbernen Zahlen immer Richtung gold verändert.
Ganz links, also die beiden braunen und das goldene Inlay waren zuvor ganz normale schwarze 16610er Inlays.
Das goldene ist das am längsten gebratene Inlay, quasi die Endstufe.

Viel Erfolg, Uwe

http://up.picr.de/16443909ev.jpg

subdate1972
05.02.2021, 10:29
Ich habe früher auch ein paar Inlays auf der Herdplatte gebacken.
Im Topf ging es nicht, also direkt auf dem Ceranfeld.
Es tut sich erst gar nichts, und dann geht es sehr schnell.
Ein schwarzes Inlay wird erst schokobraun und wenn man es nicht schnell genug abkühlt glüht es aus.
Die Zahlen und Farbe verblasst und es wird grau.
Das Inlay das ich verpacken hatte wurde auch brüchig.
Bei einem anderen Inlay (ich glaube es war von einer 1680) schmolz die Tritiumperle.
Aus gesundheitlichen Gründen würde ich heute nicht mehr backen.
Ich habe auch mit Rohrreiniger versucht Inlays zu bleichen, aber das hat gar nicht funktioniert.

allred
05.02.2021, 11:02
https://up.picr.de/40482553ix.jpeg

https://up.picr.de/40482554ge.jpeg

https://up.picr.de/40482555vz.jpeg

:dr:

R.O. Lex
05.02.2021, 12:13
Das dritte ist ja mal cool! :gut:

hempel
05.02.2021, 12:20
Da soll einer noch "Bastelwastel" schimpfen...

Nicht ohne Grund ist die "Edel-Sub" im Rolex Line-Up jetzt auch schwarz-blau geworden....

Allerdings scheinen sich die Fachleute hier nicht wirklich einig zu sein, ob die silbernen Buchstaben mit der chemischen Keule oder mit der Bratpfanne erzeugt werden können...

Ich mache nochmal den Chemie-Versuch an meinem Dunkelviolettschwarzblau Versuchsobjekt und werde Euch dann berichten.

Viele Grüße
Joachim

hempel
06.02.2021, 13:28
Servus zusammen,

hier die versprochenen Ergebnisse meines Chemieversuchs:

1. Das gute Teil in einer Untertasse schön in DRANO-Gel eingelegt.

261887

2. ne gute Stunde gewartet....nix passiert.

3. Dann hab ich irgendwie vergessen, dass der Versuch noch am Laufen ist....und Überraschung: es tut sich was::rolleyes:

261889


4. Hoppala....das war wohl zu lang....:grb:

261890


Man kann aber deutlich erkennen, dass der Rest der Ziffern immer noch in Gold glänzt. An den komplett blanken Stelle hab ich mit dem Finger drübergewischt...ich glaube, dass sich das Eloxal komplett gelöst hat.

Vielleicht sollte ich den Aluring (man kann nicht mehr von einem Sub-Inlay sprechen....) zum Wertstoffhof bringen... oder braucht jemand ein blank poliertes Insert? :kriese:

Tja, jetzt kenn ich mich zumindest aus. Weder Bratpfanne noch chemische Keule machen Gold zu Silber...:op:

Bleibt mir wohl wirklich nur noch die WG-Sub...;)

Jacek
06.02.2021, 13:52
Hahahaha, ihr seid so Crazy :)

shocktrooper
06.02.2021, 15:42
Vielleicht sollte ich den Aluring (man kann nicht mehr von einem Sub-Inlay sprechen....) zum Wertstoffhof bringen... oder braucht jemand ein blank poliertes Insert? :kriese:

Lass das mal schön bleiben. Nutz das als Opfer-Inlay, wenn Du beim Konzi ein neues kaufst ;)

hempel
06.02.2021, 16:52
Lass das mal schön bleiben. Nutz das als Opfer-Inlay, wenn Du beim Konzi ein neues kaufst ;)

Sascha, das ist eine gute Idee....daran hätte ich nicht gedacht. :dr:

sant_ant
06.02.2021, 23:21
Lass das mal schön bleiben. Nutz das als Opfer-Inlay, wenn Du beim Konzi ein neues kaufst ;)

Mal wieder einen wertvollen Tipp aus dem Forum mitgenommen. Danke, Sascha!:)

Bei mir war es ein schwarzes GMT-Inlay, das dran glauben musste =( ...der gute, alte Rohr-Reiniger...

salvatori
09.02.2021, 06:40
Das wäre doch einen Post im "Was hat Corona mit dir gemacht" wert - cool was manche sich hier traut

hempel
11.02.2021, 16:16
Ich hab´s nun aufgegeben und mir ein blaues Inlay vom bösen Aftermarket besorgt:

262364

Hauptsache ein Kermit mit blauem Inlay. Nicht perfekt, aber close enough.

Der Lünettenring, den ich mitbestellt habe, passt übrigens überhaupt nicht. Haptik und Passgenauigkeit wie in der Steinzeit. Inlay passt allerdings perfekt in dem Originalring.

Grüße
Joachim

allred
11.02.2021, 19:00
8o Schade...Das hat die schöne Uhr nicht verdient.

Ich glaub muss nochmal schauen, und dir ein fadet Inlay verkaufen.:D

hempel
11.02.2021, 19:03
8o Schade...Das hat die schöne Uhr nicht verdient.

Ich glaub muss nochmal schauen, und dir ein fadet Inlay verkaufen.:D

Das wäre natürlich die erste Option..... :dr:

hempel
24.02.2021, 14:44
War es Mitleid....??

263533263534263535


Jetzt brauch ich nur noch die richtige Perle, dann ist es wirklich perfekt. 100% Originalteile.:jump:

Viele Grüße und danke an Mladen für das Inlay...
Joachim

allred
24.02.2021, 14:53
Der blaue Frosch, THE BEST! :gut:
:jump::jump:

hempel
24.02.2021, 14:55
Der blaue Frosch, THE BEST! :gut:
:jump::jump:

Ja, jetzt ist es ein echter blauer Frosch....:dr:

hugo
24.02.2021, 15:45
Sehr gut.

Perle ? Nimm die Gelbgoldene vom verbratenen Inlay und lass sie vom Goldschmied (Tobias?) rhodinieren.Kostet wohl nur was für die Portokasse und eine Schachtel Merci ;)


War es Mitleid....??

263533263534263535


Jetzt brauch ich nur noch die richtige Perle, dann ist es wirklich perfekt. 100% Originalteile.:jump:

Viele Grüße und danke an Mladen für das Inlay...
Joachim

sant_ant
24.02.2021, 23:50
War es Mitleid....??

263533263534263535


Jetzt brauch ich nur noch die richtige Perle, dann ist es wirklich perfekt. 100% Originalteile.:jump:

Viele Grüße und danke an Mladen für das Inlay...
Joachim

Glückwunsch! Sehr gelungen Joachim!:gut:

luftgekühlt
25.02.2021, 02:39
Wenn schon: https://www.fressnapf.de/magazin/terra/weitere/pfeilgiftfrosch/

Ich weiß zwar nicht, warum Uhren mit ständig neuen "Spitznamen" betitelt werden müssen? Aber nuja.

Gut aussehen tuts ja.

Andreas

hempel
16.03.2021, 15:53
Jetzt passt auch die Perle farblich dazu.

265093

Vielen Dank an Hugo:gut::dr:

hugo
16.03.2021, 16:50
:gut::dr: