PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Sammler unter uns?



kronjuwelen
29.01.2021, 22:44
Hallo,

Ich starte mal diesen Fred, da ich bald meinen dritten 911er in Empfang nehmen werde und meine Freunde und Familie, abgesehen von meiner Frau (aber vllt tut sie nur so :rolleyes:), das nicht so ganz verstehen und ich so langsam auch nicht so recht weiß, ob das sinnvoll ist 3 911er auf einmal zu haben. Meist argumentiere ich damit, dass es eine gute Anlage ist, in Wahrheit weiß ich aber dass es genau das nicht ist, da jedes Jahr mehrere Tausend € versenke, die ich nie wieder sehen werde.
Ich mache es eigentlich nur für meine Seele und weil ich insgeheim schon darauf hoffe, dass ich stabile Werte besitze, die im Zweifelsfall ihren EK wieder einnehmen sollten. Im Grunde genommen die gleiche Strategie wie bei meiner Uhrensammlung. Geht das hier aber auf?

Und viel wichtiger, gibts da Gleichgesinnte unter uns? Sammelt noch jemand hier Porsches? Und wenn ja warum bzw. was ist die Intention dahinter? Mich würde das interessieren, da Autosammlungen insbesondere Porsche Sammlungen immer eine gute Story dahinter haben. Außerdem würde mich interessieren, ab wann man eMn Sammler ist (reichen 3 Autos?). Zählt doch mal gerne eure Autos auf, und sagt wie es dazu kam mehrere 911er zu besitzen. Gerne erzähle ich euch meine Story wenn ihr mögt.

Phillip

franklin2511
29.01.2021, 22:56
Ist doch ein schönes Hobby und tue, was Dir Spaß macht. In den Siebzigern galten Perserteppiche und Nerzmäntel als sichere Wertanlage. Der Werterhalt oder gar die Wertsteigerung von Gegenständen ist doch eine schöne Ausrede, also behalte Dir das bei und wenn Deine Frau mitmacht, umso besser. :dr:

CarloBianco
29.01.2021, 23:45
Wenn's Spaß macht, isses immer gut angelegt! Interessant wäre noch, welche drei Elfer du hast.

luftgekühlt
29.01.2021, 23:50
Definiere "3 Elfer". Verschiedene Baureihen?

Gruß
Andreas

Gerzo
30.01.2021, 02:11
Was den Werterhalt von historischen Verbrennern angeht,
möchte ich das alte Swinger-Motto einwerfen:
Alles kann - nichts muss!

Genießen und Spaß haben, wenn’s finanziell passt.

Gruß
Gerrit

Edmundo
30.01.2021, 03:56
Mit 3 ist man doch kein Sammler. Das ist ein kleiner Fuhrpark. Aber nichts wo man sich rechtfertigen muss.

996911
30.01.2021, 06:41
3 Autos sind natürlich dann eine Sammlung, wenn der Zweck dementsprechend zu verstehen ist. Sammeln heißt für mich, in einem bestimmten Bereich Dinge anzuhäufen, die keine reinen Nutzgegenstände sind, um sich daran zu erfreuen. Insofern sind 3 911er natürlich eine Sammlung. Das Autohobby ist wundervoll, entwickelt sich auch gern zur Sucht. Da muss man aufpassen, insbesondere dann, wenn man den Hintergedanken der Wertsteigerung im Sinne hat, was aus meiner Sicht der falsche Weg ist.

Ich habe dieses Hobby, aus meiner bescheidenen Sammlung heraus, vor einigen Jahren zum Beruf (naja) machen dürfen und nicht wenige meiner Kunden besitzen Sammlungen in teils beeindruckendem Umfang, essen aber in der Woche den Kit aus den Fenstern und Sonntags Dosenravioli. Obacht !

Um mitzuraten, was es mit dem Werte Deiner Fzge. auf sich hat, müsstest Du aber mal spezifizieren. Die 911er Szene ist seit einiger Zeit in einer deutlichen Phase der Preiskorrektur, von einigen wenigen Modellen einmal abgesehen. Ich habe vor 4 resp. 5 Jahren 2 Butzis 65 und 66 und einen 993 4S abgegeben und bin ganz happy mit dem Zeitpunkt.

Zeig doch mal vor.

NOmBre
30.01.2021, 07:26
Die Frau anzulügen halte ich für keine gute Idee :D

Edmundo
30.01.2021, 07:34
Michael, es ging darum, dass sich der TS unwohl fühlt, weil er überalll argumentieren muss, dass er eine Sammlung hat und 3 Fahrzeuge. Und das ist aus meiner Sicht nicht nötig, denn jedes Fahrzeug hat seinen Zweck und es ist ja keine Halle mit Fahrzeugen, die man über das Jahr eh nicht bewegt bekommt. Insofern würde ich den anderen sagen, das ist Nutzung und keine Sammlung. Fertig. Ob man damit Geld macht und Spaß hat ist doch davon völlig unabhängig. Er istimho kein Sammler, sondern Liebhaber. Das ist für mich ein Unterschied.

BTW gibt es eine Schnittmenge bei Sammlern und Liebhabern, aber es gibt auch Sammler, die ganze andere Motive haben als Liebhaber.

996911
30.01.2021, 08:38
Die Frau anzulügen halte ich für keine gute Idee :D

Wenns gut gemacht ist....

sausapia
30.01.2021, 08:42
Mache das, was Dir Spass macht!

Betrachte es nicht als Rendite geschäft, sondern als geparktes Geld mit Spassfaktor, sozusagen als Rendite pro gefahrenen Kilometer. So hört das Kopfkino auf. Die Markpreise sind aktuell etwas gesunken und befinden sich eher im Seitwärtstrend, aber dramatisch Geld verlieren kannst Du mit Porschemodellen normalerweise nicht. Welche Modelle hast bzw. fährst Du denn?

By the way, am Kapitalmarkt machst Du unter Einbeziehung von 0-Zins, Inflation und Versteuerung aktuell definitiv ein Verlustgeschäft.

Dr.MTB
30.01.2021, 08:50
Wenn es Spaß macht und ihr es euch bequem leisten konnte ist doch alles gut. Ein Hobby darf auch Geld kosten, so lange man nicht darauf angewiesen ist. Was würdest du sonst mit dem Geld machen? Wenn die Autos den Wert behalten oder sogar steigen, wäre das natürlich perfekt, aber darauf verlassen würde ich mich nicht. Das schreibst du aber ja selbst, dass du darüber in klaren bist, dass der Unterhalt nicht zu vernachlässigen ist.

Mich verschulden und auf eine Wertsteigerung hoffen, wäre für mich natürlich definitiv keine Option...

Donluigi
30.01.2021, 09:00
Mache das, was Dir Spass macht!

Betrachte es nicht als Rendite geschäft, sondern als geparktes Geld mit Spassfaktor, sozusagen als Rendite pro gefahrenen Kilometer. So hört das Kopfkino auf. Die Markpreise sind aktuell etwas gesunken und befinden sich eher im Seitwärtstrend, aber dramatisch Geld verlieren kannst Du mit Porschemodellen normalerweise nicht. Welche Modelle hast bzw. fährst Du denn?

By the way, am Kapitalmarkt machst Du unter Einbeziehung von 0-Zins, Inflation und Versteuerung aktuell definitiv ein Verlustgeschäft.

Ganz wichtiger, wenn nicht der wichtigste Aspekt beim sammeln :D

Pharmartin
30.01.2021, 09:13
Frag mal bei Wolli hier an, der hat auch einige 911er

Aber wir wollen Fotos sehen.

Ich plane auch eine 911er Sammlung, wird aber aus Platzgründen bei einem bleiben :bgdev:

F.Porter
30.01.2021, 09:33
Genau, die Platzgründe. Deswegen stehen bei mir noch keine 911er oder Pferdchen aus Maranello. :bgdev: Spaß beiseite. Solange dir dein Hobby Freude bereitet, einfach weiter machen solange es die Lebenssituation erlaubt. Viel interessanter ist es ja, dass man durch sein Hobby meisten eine Menge guter Leute kennenlernt, welche man unter anderen Umständen niemals zu Gesicht bekommen würde. Siehe auch hier im Forum. :gut:

der_mo
30.01.2021, 09:37
Die Frage wurde schon gestellt, ab wievielen Modellen ist man ein Sammler?
Und einen Macan oder Ähnliche würde ich hier nicht dazuzählen.

Und ja, der Kauf eines Porsche ist sicherlich das beste Invest, weil Lebensfreude nicht mit Rendite aufzuwiegen ist.

Das Elend ist dann eher, sich zu entscheiden, mit welchem man fährt. :kriese:

siebensieben
30.01.2021, 10:54
Ist ja wie bei Uhren, braucht nur mehr Platz. Übrigens werden hier Fotos immer gern gesehen. ;)

kronjuwelen
30.01.2021, 11:00
Danke für eure zahlreichen Beiträge! Ich wollte hier jetzt keine Lebenshilfe auf machen, sondern eher wissen ob es hier Gleichgesinnte Liebhaber/Sammler gibt, die ähnlich drauf sind :)

Also zu meiner Story:

2016: Meinen 1. hab ich mit 26 aus HH gekauft. Ich wollte damals unbedingt einen 993. Am liebsten nen Turbo. Preise damals waren überirdisch und weit weg von meinem Budget. Mein Traumauto sollte außen schwarz und innen grün sein. Mit der Zeit hab ich es aufgegeben, da ich nicht mal schöne 993 4s für unter 90k fand. Also hab ich mich nach 996 Turbos umgeschaut. Hier waren die Preise im Vergleich noch human. Irgendwann fand ich einen sehr exclusiven 996 Turbo WLS in schwarz/grün aus HH und rief sofort an. Das war mein erster.

261173

2019: Meine Tochter kommt im Mai zur Welt! Da ich immer wieder auf Mobile nach schönen 993 Turbos in schwarz/grün schaue, entdecke ich ein Schnäppchen, allerdings kein Turbo, und schlage zu. Außerdem brauch ein Mädchen ja irgendwann mal ein Cabrio. Und so schenke ich ihr quasi zur Geburt ein 993 Cabrio in schwarz/grün :)

261174

2020/21: Ich schaue immer noch nach 993 Turbos und merke, dass die Preise ziemlich gesunken sind. Eigentlich ein guter Zeitpunkt. Und einen schwarz/grünen gäbe es auch noch...daher kommt in den nächsten 1-2 Wochen dieses Kunstwerk:

261175

Zu meiner Nutzung:
Ich fahre im Jahr pro Auto max. 1.000 Km, da ich im Alltag noch auf ein S Klasse Cabrio und einen E-Golf zugreife. Die Autos lagern in einer abgeschlossen Oldtimer Sammelgarage. Sollen aber bald in meine noch zu bauende Tiefgarage wandern.

carrerarsr
30.01.2021, 11:01
Welche 911 er sind das denn ? Da gibts ja schon den einen oder anderen Unterschied.
Porsche machen Spass, sowohl Besitz als auch fahren. Ich hatte einen modernen Porsche, den ich rel schnell wieder verkauft habe. Das Herz haengt an alten Fahrzeugen, natürlich luftgekühlt. Das soll jetzt nicht die Luft Wasser Diskussion anheizen, ist aber wohl eine Generations bzw Altersfrage. Ich bin damit aufgewachsen und bleibe dabei. Wobei ich auch einen ganz alten 928 gekauft habe den ich von der Formensprache einfach wunderbar finde. Nicht jedermanns Sache aber für mich ein unterschaetztes Fahrzeug.

F.Porter
30.01.2021, 11:08
Respekt zur Farbwahl. :gut: Bin auch ein großer Fan von der grünen Innenausstattung. Aber auch Wahnsinn, dass du die dann auch gebraucht auf Mobile finden konntest. 8o Bitte noch einige Detailbilder der Wagen (außen / innen). Sind wirklich schöne Stücke!

kronjuwelen
30.01.2021, 11:09
ich hoffe man kann mich noch als Liebhaber einordnen, da ich mir nie gedacht hätte irgendwann mal 3 Elfer zu besitzen. Mit dem Begriff Sammler tu ich mich schwer, da ich da immer an verstaubte Autos in dunklen Hallen denke. Außer natürlich man heißt Ralph Lauren

kronjuwelen
30.01.2021, 11:12
Respekt zur Farbwahl. :gut: Bin auch ein großer Fan von der grünen Innenausstattung. Aber auch Wahnsinn, dass du die dann auch gebraucht auf Mobile finden konntest. 8o Bitte noch einige Detailbilder der Wagen (außen / innen). Sind wirklich schöne Stücke!

Danke sehr! Ich muss echt mal Zeit finden und gute Aufnahmen machen. Insbesondere der 996 hat alles was ging in Leder bezogen. Sogar das PCM!! Ich kennen keinen 996 (egal ob Turbo oder Carrera) bei dem auch das PCM bezogen ist, daher finde ich ihn am exclusivisten. Die A.-Liste ist voll mit X-en

F.Porter
30.01.2021, 11:52
Danke sehr! Ich muss echt mal Zeit finden und gute Aufnahmen machen. Insbesondere der 996 hat alles was ging in Leder bezogen. Sogar das PCM!! Ich kennen keinen 996 (egal ob Turbo oder Carrera) bei dem auch das PCM bezogen ist, daher finde ich ihn am exclusivisten. Die A.-Liste ist voll mit X-en

Oha 8o Genau mein Ding. PCM, Lüftausströmer etc. schön in Leder ummantelt. :gut: Bist du dir sicher, dass der 996 nicht wieder zurück nach HH soll? :bgdev:

Donluigi
30.01.2021, 12:02
Nee, das ist ne Sammlung. Eine Sammlung unterscheidet sich von einem Sammelsurium durch einen erkennbaren roten Faden, der sich durchzieht. Find ich sehr cool! Aber mit Autos „sammeln“ bin ich durch und verstaubte Hallen bestimmen gottseidank nicht mehr mein Leben

sausapia
30.01.2021, 12:05
Alle drei Fahrzeuge sind definitiv sammelwürdig!

Ich habe ja auch einen 993, den ich auch viel zu selten bewege, dennoch hängt mein Herz daran. Neue Fahrzeuge sind da etwas anderes und berühren mich weniger, ähnlich wie Deine Alltagsfahrzeuge.
1. Der 996 ist wegen der Sonderausttattung absolut sammelwürdig, auch wenn viele den 996 nicht mögen.
2. Das 993 Cabriolet kannst Du nicht verkaufen, weil es Deiner Tochter gehört. ;)
3. Den 993 Turbo würde ich definitiv nicht verkaufen, weil er selten ist und für viele Liebhaber der holy grail-Turbo von Porsche ist. Das ist ein Renditeteil.

Sieh es als geparktes Geld. Wenn Du Geldnöte hast, kannst Du Dich recht schnell davon zu adäquaten Preisen trennen. Das ist nicht bei jedem Oldtimer der Fall und analog zu Uhrenmarken zu betrachten.

Fazit: lieber Garagengold als Gamestop-Aktien :rofl:

kronjuwelen
30.01.2021, 12:17
@Sascha: ich glaube Frank hat meine Lage hinsichtlich potentiellem Verkauf sehr gut dargelegt :D ich würde es nicht übers Herz bringen aber wer weiß vllt kommt irgendwann der Tag, denn ich kann auch Tobias’ Aussage sehr gut nachvollziehen. Noch habe ich Spaß dran aber wer weiß...

Jet
30.01.2021, 12:18
Mit 3 ähnlich alten Porsche in der gleichen Farbkombination hast du definitiv eine kleine Sammlung. Stichwort roter Faden von Tobias. Einfach weiter suchen und wenn wieder ein spannendes Auto auftaucht: dazustellen oder halt nicht. Why not? Ich finds super, obwohl mir persönlich das Sammler-Gen komplett fehlt. Für mich würde es noch so viele andere Autos geben die mich interessieren um mir ein weiteres sehr ähnliches dazu zu stellen.

Grüße
Christian

kronjuwelen
30.01.2021, 12:32
Es gäbe nur noch ein Auto das mir fehlen würde, dann wäre ich fertig...der schwarz grüne 964 Turbo 3.6 von early 911s (s. mobile) aber der ist so Schweine teuer

Signore Rossi
30.01.2021, 12:54
Sehr schön geschrieben. Man kann Deinen Zeilen entnehmen, wie viel Freude Dir die Elfer bereiten!

Ich hoffe, das Nummerschild "B PI 9113" war noch frei für Deinen Neuzugang ;)

GMTler
30.01.2021, 13:00
Moin Phillip,
ich denke, Deine Gedanken sind auch hier im Forum recht verbreitet bzw. da überlegt sicher der eine oder andere, ob "nur" ein Porsche ausreicht:bgdev:. Ich habe derzeit 2 Elfer (964 C2 und 997 GT3) und war schon oft kurz davor, einen dritten anzuschaffen. Ich hätte zur Vervollständigung gern noch einen 996 Turbo (unterschiedliche Mezger-Motoren als verbindendes Element bei unterschiedlichen Baureihen), aber mir fehlen sowohl ein weiterer Garagenplatz, als auch die Zustimmung meiner Frau... ;)
Wird also bei mir erst mal nichts mit der Sammlung ... Du hast schon eine schöne Fahrzeugauswahl und wenn es bei Dir passt, ist es doch gut.

Viele Grüße
Bernd

https://up.picr.de/40439775ud.jpeg

kronjuwelen
30.01.2021, 13:08
Sehr schön geschrieben. Man kann Deinen Zeilen entnehmen, wie viel Freude Dir die Elfer bereiten!

Ich hoffe, das Nummerschild "B PI 9113" war noch frei für Deinen Neuzugang ;)

Ja :-) das war noch frei...ich glaube bis PI 9119 bzw. 9110 ist auch noch alles frei =)

Danke Bernd!
Eine Mezger Sammlung ist natürlich auch was sehr cooles. Das 993 cabrio war wirklich ein Schnapper und obendrein hat alles gestimmt (Dt. Fzg.,2. Hand, Zustand, Pflege). Vielleicht findest du ja auch mal sowas. Ansonst wären es auch 2 bei mir geblieben

F.Porter
30.01.2021, 13:11
Nee, das ist ne Sammlung. Eine Sammlung unterscheidet sich von einem Sammelsurium durch einen erkennbaren roten Faden, der sich durchzieht. Find ich sehr cool! Aber mit Autos „sammeln“ bin ich durch und verstaubte Hallen bestimmen gottseidank nicht mehr mein Leben

Ja genau, dass mit dem roten Faden ist ein starkes Ding. Weiter so. :gut: Und der Typ zum Auto sammeln bin ich auch nicht, auch wenn ich auch Autos sehr gerne mag und auch sehr gerne fahre.


@Sascha: ich glaube Frank hat meine Lage hinsichtlich potentiellem Verkauf sehr gut dargelegt :D ich würde es nicht übers Herz bringen aber wer weiß vllt kommt irgendwann der Tag, denn ich kann auch Tobias’ Aussage sehr gut nachvollziehen. Noch habe ich Spaß dran aber wer weiß...

Mist. :D Bei dir sind die Wagen schon gut aufgehoben. Ich bin da eher auch kein Sammler, da ich meine (beiden) Wagen immer gerne bewege. Du fährst pro 911er 1 TKM / jährlich...dass könnte ich nicht. Ich mache immer gerne kurze Touren nach z.B. Berlin oder Flensburg. Da kommen die KM schneller zustande als man es sich bewusst ist. Kurz gesagt, ich könnte keinen meiner Wagen abstellen und nur einmal in drei Monaten fahren. :kriese:

CarloBianco
30.01.2021, 13:30
Sehr schöne Autos! Wenn das keine Sammlung ist, dann weiß ich es auch nicht. Und wie du sagst, jetzt noch ein 964 Turbo dazu. Dann sind es drei schwarz-grüne Turbos aus drei aufeinanderfolgenden Generation und ein "Cabrio für die Tochter" ;) Das wäre richtig rund =)

buchfuchs1
30.01.2021, 13:35
Den hier hab ich echt vergessen, zwei Jahre lang, bis mich ne App dran erinnert hat, dass er zum TÜV muss :facepalm:

261190


BTT: Schöne Sammlung

CarloBianco
30.01.2021, 14:00
Mit bissi Toleranz und Phantasie geht das auch als Porsche-Sammlung durch Dirk :gut:

Donluigi
30.01.2021, 14:00
Es gäbe nur noch ein Auto das mir fehlen würde, dann wäre ich fertig...der schwarz grüne 964 Turbo 3.6 von early 911s (s. mobile) aber der ist so Schweine teuer

Wenn Du benennen kannst, wann Deine Sammlung komplett ist, dann bist Du kein Sammler.

buchfuchs1
30.01.2021, 14:02
Mit bissi Toleranz und Phantasie geht das auch als Porsche-Sammlung durch Dirk :gut:

:rofl:

tat2art
30.01.2021, 14:15
Die Frau anzulügen halte ich für keine gute Idee :D

Ein Freund von mir sammelt Katanas (Samurai Schwert), und er sagte mir:
"Wenn ich einmal nicht mehr bin, hoffe ich, dass meine Frau die Sammlung nicht für den Preis verkauft, den ich ihr genannt habe, als sie gefragt hat, was die Stücke gekostet haben."

Als ich seine Sammlung neulich anschaute merkte ich, wieviel Geld man in eine Ansammlung von Dingen stecken kann, die der Laie mit bloßem Auge praktisch nicht unterscheiden kann. Da sind 911er ein weitaus variableres Sammelfeld.
Mein Freund bekommt aber jedes Mal feuchte Augen, wenn er die Geschichte von jeder einzelnen Klinge erklärt...Und die Preise sind in letzter Zeit anscheinend eher gefallen. Wobei wirklich historische Stücke nie komplett wertlos werden, denke ich.

Schwarz/grün beim 996er ist geil!

pfandflsche
30.01.2021, 14:24
historische tsubas (stichblätter) von katanas werden teilweise sechsstellig gehandelt...in japan zumindest...da sollten komplette schwerter nicht günstiger sein.

kronjuwelen
30.01.2021, 16:27
Wenn Du benennen kannst, wann Deine Sammlung komplett ist, dann bist Du kein Sammler.

Also gestern hab ich wirklich kurz gedacht...naja jetzt hast du 3 Autos in schwarz/grün. Vielleicht wird’s mal Zeit für ne andere Farbreihe =)

sausapia
30.01.2021, 16:38
:jump:

AndreasS
30.01.2021, 16:43
Wow sehr tolle Elfer, der 993 Turbo ist mein Favorit.

Ein S-Klasse Cabrio auch noch? Das nenne ich einen sehr schönen Fuhrpark. :gut:

fiumagyar
30.01.2021, 20:29
Mache das, was Dir Spass macht!

Betrachte es nicht als Rendite geschäft, sondern als geparktes Geld mit Spassfaktor, sozusagen als Rendite pro gefahrenen Kilometer. So hört das Kopfkino auf. Die Markpreise sind aktuell etwas gesunken und befinden sich eher im Seitwärtstrend, aber dramatisch Geld verlieren kannst Du mit Porschemodellen normalerweise nicht. Welche Modelle hast bzw. fährst Du denn?

By the way, am Kapitalmarkt machst Du unter Einbeziehung von 0-Zins, Inflation und Versteuerung aktuell definitiv ein Verlustgeschäft.


Blubb

wolli
30.01.2021, 20:50
Das ist doch ein tolles Hobby. Wenn du die Karren dann noch selbst warten kannst dann halten sich die Kosten doch auch in Grenzen. Ne Sammlungsversicherung reduziert zusätzlich noch die Versicherungskosten.
Zum richtigen Zeitpunkt gekauft wird man wohl keinen Wert verlieren und hat immensen Spaß und ganz viel Entspannung als Ablenkung von der täglichen Arbeit. Ich freue mich immer auf die Freitage und Samstage in der Garage und die schönen Ausfahrten mit meiner Frau.
Wobei mein Interesse eher die älteren Fahrzeuge sind. Porsche kann man nicht genug haben. Jedes Fahrzeug hat eine eigene Identität und Persönlichkeit.

Also, klare Empfehlung, Sammlung vergrößern. Vor allem die älteren Baujahre.

kronjuwelen
30.01.2021, 21:04
Danke Wolli! Das hört sich so an, als ob du dieses Kopfkino gut verstehen kannst. Bei Uhren hab ich das null, bloß bei den Autos halt.
Was hast du denn in deiner Garage, wenn ich fragen darf?

luftgekühlt
30.01.2021, 21:18
1.000 km im Jahr?
Damit tust Du den Autos aber keinen Gefallen.
Fahrzeug, nicht Standzeug.

Der Senf vom
Andreas

wolli
30.01.2021, 21:29
Porsche und Mercedes! Spyder, ältere Porsche, SLK R170!

Donluigi
30.01.2021, 22:06
SLK 170 ist clever. Das sind schöne Autos.

luftgekühlt
30.01.2021, 22:09
SLK 170 ist clever. Das sind schöne Autos.

Ja, und ich bedauere sehr, meine 230K hergegeben zu haben.
Der hat richtig Spaß gemacht. Die Rostanfälligkeit leider nicht.

Gruß
Andreas

wolli
30.01.2021, 22:19
Jo, R170 230K 35tkm Neuwagenzustand. Silber, Schwarz. Der bleibt!

irgendwann wird man mich verstehen!

Donluigi
30.01.2021, 22:22
Ich versteh Dich.

wolli
31.01.2021, 09:09
Der VFL R170er ist mMn derzeit total unterbewertet und mit etwas Mühe gibt es sehr authentische Fahrzeuge für Schmales. Das wird irgendwann so kommen wie beim Golf GTI 1, alle Autos verhunzt, getunt, gepresst und dann geht die Suche los.
Aber die Zeiten wo man ein gutes Auto für 5-8K bekam sind auch vorbei. Zumindest ist das mein Eindruck. DIe Ersatzteillage ist gut, einzig der beschichtete Armaturenbrettkunststoff ist etwas problematisch da sich die Beschichtung bei vielen Auto ablöst. Aber auch das kann man nacharbeiten.

Für mir ist der R170 genauso eine Empfehlung wie der 1.Boxster, ganz im Gegensatz dazu der 996!

F.Porter
31.01.2021, 11:29
Keine Empfehlung zum 996? Ich hatte vor zehn Jahren einen VFL und muss immer wieder an ihn denken (positiv). Leider Motorschaden erlitten, ebenso wie der 997 VFL. Daher habe ich momentan eine längere Pause von den 911ern gemacht. Aber bald müsste auch mal wieder so einer her.

wolli
31.01.2021, 12:34
Sascha, nen 997 VFL hatte ich auch. Schönes, zuverlässiges und unproblematisches Auto. Ich habe mich leider nur an ihm sattgesehen.

Wenn du mit dem 996 zufrieden warst und gute Erinnerungen an ihn hattest ist doch alles gut. Dein Vorteil war ja auch das du im Auto gesessen hast. :D

le0p0ld
31.01.2021, 12:37
Keine Empfehlung zum 996? Ich hatte vor zehn Jahren einen VFL und muss immer wieder an ihn denken (positiv). Leider Motorschaden erlitten, ebenso wie der 997 VFL. Daher habe ich momentan eine längere Pause von den 911ern gemacht. Aber bald müsste auch mal wieder so einer her.

Aus mir mag ein Kind der 90er Jahre sprechen, aber ich finde den 996 von allen Porsches am schönsten. Ab dem 997 sind die Elfer erkennbar modern, bis zum 993 sind sie erkennbar Vintage. Der 996 steht genau zwischen diesen beiden Ären und reift von Jahr zu Jahr zu weiterer Schönheit.

AndreasS
31.01.2021, 12:54
Am schönsten finde ich den 996 nicht, aber bei einem normalen Carrera als Schalter mit orangen Blinkern könnte ich schon irgendwann mal schwach werden.

Donluigi
31.01.2021, 12:56
Worauf willste denn noch warten? Billiger werden sie nicht, besser werden sie nicht.

AndreasS
31.01.2021, 13:00
Hab momentan einfach keinen Bock auf ein weiteres Auto das nur rumsteht. :weg:

CarloBianco
31.01.2021, 13:02
...Dein Vorteil war ja auch das du im Auto gesessen hast :D

Genau den Innenraum finde ich am 996 am wenigsten erträglich ;)

Ein 4S oder Turbo hat mittlerweile seinen ganz eigenen Charme und überhaupt hat sich über den 996 die Altersmilde sowie der Blick auf den günstigsten Elfer ausgebreitet. Ein früher Carrera bleibt für mich aber der schwächste 911 der gesamten Reihe. Auch wenn er trotzdem viel für sich hat.

market-research
31.01.2021, 13:08
Ich mag den 997, kompakt, Handschaltung, klassisches Design, auch heute noch schnell genug. Zumindest als GT2, GT3 und Turbo. Auf die Gefahr hin, dass wieder einer sagt langweilig, wie im no-date Thread.

https://i.postimg.cc/1XW7vhXn/D5051788-23-EC-4-DBD-8744-6-A59-CD4-D3-CDD.jpg (https://postimg.cc/n9D1LWvp)

Der 992 Turbo S ist nur ein Ersatzwagen vom PZ, hat mich gar nicht geflashed.

Donluigi
31.01.2021, 13:17
Hab momentan einfach keinen Bock auf ein weiteres Auto das nur rumsteht. :weg:

Book...

wolli
31.01.2021, 14:44
Aus mir mag ein Kind der 90er Jahre sprechen, aber ich finde den 996 von allen Porsches am schönsten. Ab dem 997 sind die Elfer erkennbar modern, bis zum 993 sind sie erkennbar Vintage. Der 996 steht genau zwischen diesen beiden Ären und reift von Jahr zu Jahr zu weiterer Schönheit.

Das ist doch schön so das es unterschiedliche Geschmäcker gibt! Ich bin halt ein Stück älter und mag halt die Autos meiner Jugend!
Es ist vergleichbar mit dem Uhrenhobby!!

Und es zeigt sich auch, dass das Interesse von Generation zu Generation „ausstirbt“, da die Interessenten selten Autos aus der Zeit vor ihrer Jugend als Hobby wählen. So interessieren sich immer weniger Leute für Auto der Messingaera. 356, alte Alfas, 190 SL‘s werden immer weniger gesucht! Dafür gewinnen Golf, 3er BMW und vergleichbare Fahrzeuge an Interessenten! Neuerdings auch manche Japaner!

kronjuwelen
31.01.2021, 15:06
Schöne 997er Sammlung!

F.Porter
31.01.2021, 15:46
Das ist doch schön so das es unterschiedliche Geschmäcker gibt! Ich bin halt ein Stück älter und mag halt die Autos meiner Jugend!
Es ist vergleichbar mit dem Uhrenhobby!!

Und es zeigt sich auch, dass das Interesse von Generation zu Generation „ausstirbt“, da die Interessenten selten Autos aus der Zeit vor ihrer Jugend als Hobby wählen. So interessieren sich immer weniger Leute für Auto der Messingaera. 356, alte Alfas, 190 SL‘s werden immer weniger gesucht! Dafür gewinnen Golf, 3er BMW und vergleichbare Fahrzeuge an Interessenten! Neuerdings auch manche Japaner!

Stimmt Wolli, da ist viel Wahres dran. An Autos vor meiner Geburt / Jugend besteht so gut wie kein Interesse. Man kann sich halt selten damit identifizieren, denke ich.

wolli
31.01.2021, 15:57
Du strebst mMn nach den Dingen (hier Autos, Uhren etc) die du in deiner Jugend begehrt hast und die damals unerreichbar waren.

Deshalb muß man unter Investgesichtspunkten auch immer darauf achten rechtzeitig das Sammelgebiet zu ändern, sonst hast du irgendwann (zB Swatchwecker, Briefmarken oder Telefonkarten) Dinge rumliegen die keiner mehr haben möchte.

Aber wir sehen es ja nur als Hobby und dann ist das eigentlich egal. Man tut es halt für sich! :D

le0p0ld
31.01.2021, 16:52
Was, Telefonkarten will keiner mehr haben? :kriese:

sevenpoolz
31.01.2021, 17:14
Ich mag den 997, kompakt, Handschaltung, klassisches Design, auch heute noch schnell genug. Zumindest als GT2, GT3 und Turbo. Auf die Gefahr hin, dass wieder einer sagt langweilig, wie im no-date Thread.

https://i.postimg.cc/1XW7vhXn/D5051788-23-EC-4-DBD-8744-6-A59-CD4-D3-CDD.jpg (https://postimg.cc/n9D1LWvp)

Der 992 Turbo S ist nur ein Ersatzwagen vom PZ, hat mich gar nicht geflashed.

mega :verneig:

von so einer Garage träume ich

CarloBianco
31.01.2021, 17:15
Was, Telefonkarten will keiner mehr haben? :kriese:

Hihi, vielleicht is ja noch Guthaben drauf ;) Ich hab hier ne Briefmarkensammlung vom Oppa, aber die sind alle abgestempelt :motz:

Dass klassische Autos so bald ein ähnliches Schicksal ereilt wie Telefonkarten, Briefmarken und Teppiche glaube ich nicht. Besonders die Karren der 50er und 60er gehören einfach zu den schönsten Skulpturen auf vier Rädern und dafür wird es noch lange Zeit Liebhaber geben. Grad bei solch beliebten Marken wie Alfa, Mercedes oder Porsche ist wirklich noch kein Preisverfall zu vermerken.

wolli
31.01.2021, 18:59
@Carlo. Die 11er-Preise sind sicherlich ein Stück gefallen im Oldiesegment! Und.....Preise dranschreiben und erzielen sind sicherlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Viele Anbieter versuchen immer noch ihre Kaufpreise wieder zu erzielen! Das gelingt aber nur bei besonderen Karren.

Yakari
31.01.2021, 19:04
Es gäbe nur noch ein Auto das mir fehlen würde, dann wäre ich fertig...der schwarz grüne 964 Turbo 3.6 von early 911s (s. mobile) aber der ist so Schweine teuer

Hallo, bin eben mal auf deren Seite, die haben keine Preise, die mit der Realität in Verbindung zu bringen sind. Und ich bin schon tolerant.

CarloBianco
31.01.2021, 19:10
@Carlo. Die 11er-Preise sind sicherlich ein Stück gefallen im Oldiesegment! Und.....Preise dranschreiben und erzielen sind sicherlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Viele Anbieter versuchen immer noch ihre Kaufpreise wieder zu erzielen! Das gelingt aber nur bei besonderen Karren.

Ja Wolli, da hast du sicher Recht. Ich denke allerdings, die teilweise etwas gefallenen Preise waren eher eine natürliche Korrektur des Marktes und eine Reaktion auf Blasen, die sich hier und da gebildet hatten und sind - noch - nicht der Beginn des Aussterbens von Liebhabern. So meinte und glaube ich es zumindest.

wolli
31.01.2021, 19:36
@Carlo Da bin ich bei dir. Das ist die Marktkorrektur aufgrund der Überhitzung. Das „Interessentenschwinden“ ist ein zusätzlicher korrigierender Effekt!

luftgekühlt
31.01.2021, 20:44
Mit einem 3,6er-Turbo gbewegen wird uns natürlich schon in schwindelerregenden Spähren.
Zudem muss man den einzelnen Turbo mögen.

Schon mal über einen gepflegten 928 nachgedacht?


Gruß
Andreas

kronjuwelen
31.01.2021, 23:37
Ja das stimmt leider. Glaube der 964 3.6er wird auch ein Traum bleiben. In der Preisregion würde ich mir lieber auch mal was neues zulegen.

So ein 928 hat tatsächlich seinen Reiz hab mich damit aber noch nicht beschäftigt. Als nächster Porsche muss aufjedenfall erstmal ein Cayenne her. Danach seh ich weiter

luftgekühlt
31.01.2021, 23:45
So ein 928 hat tatsächlich seinen Reiz hab mich damit aber noch nicht beschäftigt.

Dann mal los.

Gruß
Andreas

Muigaulwurf
01.02.2021, 09:16
Hab momentan einfach keinen Bock auf ein weiteres Auto das nur rumsteht. :weg:

Book!

AndreasS
01.02.2021, 09:36
Ich bin Citan-Fahrer mit Leib und Seele, da lässt man sich nicht provozieren. :op:

Muigaulwurf
01.02.2021, 10:00
Ah der Citan; das Statussymbol für die, die kein Statussymbol brauchen, aber denen der Kangoo dann doch nicht Statussymbol genug ist.

AndreasS
01.02.2021, 10:21
:rofl:

Hauptsache ein Stern. :gut:

Fluzzwupp
01.02.2021, 10:26
lmao :D

Donluigi
01.02.2021, 11:01
Ich bin Citan-Fahrer mit Leib und Seele, da lässt man sich nicht provozieren. :op:

Provezieren :rolleyes:

Morgan911
02.02.2021, 22:37
Sammeln? Sammeln ist suchen und finden. Ich suche. Ich habe mir vorgenommen alle Porsche die ich jemals hatte
zu finden. Einige kann ich vielleicht zurück holen. Mal schauen.Einige kann ich mir leider nicht mehr leisten. Auch egal. Die Jagt macht es.

Morgan911
02.02.2021, 23:12
Deshalb Phillip behalte die die du hast.

kronjuwelen
03.02.2021, 21:53
Wow, cooles Vorhaben Klaus. Müssen es exakt die Autos sein die du hattest oder sollen sie nur hinsichtlich Farbe und Motor gleich sein?
Würdest du die vllt auch aufzählen? Würde mich interessieren