PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt eure 5712G



Sailking99
29.01.2021, 10:35
Hallo Leute,

Irgendwie muss ich mich nach einem neuen Projekt umsehen. :D

Seit ich mich für Patek interessiere fasziniert mich das Uhrwerk der 5712 mit dem Microrotor.
Das kommt übrigens daher, dass ich so ca. in 2012 mal in Luzern in der Patek Boutique war. Ich wartete damals auf die Aquanaut und hoffte eine sehen zu können. Es war Geschäftsschluß und als der Uhrmachermeister mein Gespräch hörte kam er in seinem weißen Patekmantel aus der Werkstatt, um mir Details über Patek und die Werke zu erzählen. Er zeigte mir dann auch gleich eine 5712 in Stahl, um mir „sein“ liebstes Werk zu zeigen und zu erklären. Das hat mich sehr gefreut, beeindruckt und ist mir über die Jahre in Erinnerung geblieben. Lustigerweise sagte man mir damals in dem Laden, dass man jede Patek innerhalb von 3 Monaten besorgen könnte. Irgendwie lustig wie sich das so über die Jahre verändert hat.

Nachdem ich Stahlband nicht so richtig mag und mir der aktuelle graue Worldtimer nicht gefällt kommt die 5712G immer mehr in meinen Fokus.

Soweit ich weiß gibt es einige wenige hier Forum mit dieser Uhr.
Wollt Ihr mal ein paar Wrist- und Werkshots für mich posten? Würde mich freuen.

Hat sich zuletzt jemand mal bei den Konzi nach der Verfügbarkeit erkundigt? In meiner Erinnerung war die immer ganz gut verfügbar, aber ich frage mich, ob der Nautilus Hype doch jetzt auch auf die Edelmetall und Strapversionen übergeschwappt ist.

Zuletzt werde ich aber die Uhr mal testen müssen am Arm. Die 5712 am Stahlband konnte mich am Arm nicht überzeugen bis jetzt und ich habe sie ein paar Mal ausgeschlagen. Bei der am Strap könnte es vielleicht anders sein, denke.

Daher freue mich auf eure Bilder. :dr:

P.S. Und wenn das nix wird, dann denke ich vielleicht über eine graue Lange Odysseus am Rubber nach.

Berettameier
29.01.2021, 11:30
Die 5712G finde ich richtig gut am grauen RubberB-Band. Dazu gibt es bei IG ein paar schöne Bilder. Das ist dann eine sehr unauffällige Art, eine schöne Nautilus zu tragen. Ein graues Mäuschen sozusagen. =)

Steelwrist
29.01.2021, 16:48
Hatte ich glaube ich hier schon mal gepostet:

https://up.picr.de/38257374fh.jpg

War meine erste Patek, und bevor wieder einer PMs schickt, die geb ich nicht her :bgdev:
VG
Stephan

Steelwrist
29.01.2021, 21:44
Das Gummiband finde ich sehr langweilig an der Uhr. Da gehört meiner Meinung nach das Kroko dran. Zur Aqua passt das Rubber super, an der Nautilus sieht es in meinen Augen komisch aus, da das Nautilusrubber keine Struktur hat. Aber natürlich Geschmackssache. Die Faltschließe muss man lieben, sie öffnet 1/3 zu 2/3, wobei man das große Stück komfortabel mit seitlichen Drückern öffnen kann, das 1/3 ist aber fummelig, muss man dran ziehen bzw. leicht hebeln. Wenn man eine gute Einstellung gefunden hat, trägt es sich angenehm. Mir gefällt besonders, dass man mit dem Leder den Arm gefahrlos am Schreibtisch ablegen kann, bei den Metallbändern ist das immer etwas heikler. Die Uhr hat auch ein angenehmes Gewicht (knapp unter 140g), und ist gut ausbalanciert. Ich finde sie sehr edel, aber nicht zu auffällig, und genau so sollte in meinen Augen auch eine PP sein.

jochen
31.01.2021, 11:26
261285

Band: ABP

Der Herr Krämer
05.02.2021, 17:22
Neuzugang...

https://up.picr.de/40484175jb.jpg

https://up.picr.de/40484176sg.jpg

https://up.picr.de/40484177oe.jpg

LG
Oliver

heradot
05.02.2021, 18:21
Glückwunsch, Oliver. Schaut top aus :gut:

Viele Grüße, Marco

Der Herr Krämer
05.02.2021, 18:38
Glückwunsch, Oliver. Schaut top aus :gut:

Viele Grüße, Marco

@Marco: :dr:.

Danke Dir und schönes WE
Oliver

Sailking99
05.02.2021, 19:36
Ganz herzliche Gratulation.
Es ist einfach eine tolle Uhr.

Wie bist Du auf die Uhr gekommen bzw. warum hast Du Dich für diese Uhr entschieden?

Viele wollen die ja nicht wegen dem fehlenden "Nautilusband".
Warum also habt ihr euch doch für so eine Uhr entschieden würde mich interessieren.

P.S.: ist bei der goldenen Uhr eigentlich auch ein Compositeband dabei?

Berettameier
05.02.2021, 20:17
Sehr schön, Oliver! :dr:

Ich habe zwar keine 5712G, aber meine Entscheidungsgründe für sie wären, dass sie extrem unauffällig ist, sie durch Bandwechsel wandelbar ist, ihr Blatt so herrlich technisch grau ist. :gut:

Das Composite-Band gehört übrigens zum Lieferumfang.

Ich würde sie mit RubberB tragen. So:

261823

Der Herr Krämer
06.02.2021, 10:54
Danke erst einmal für die Glückwünsche :).

Wieso ich mich für die Uhr entschieden habe? Ehrlich gesagt, hatte ich sie überhaupt nicht auf dem Schirm. Mein Konzi hat jedoch spontan noch eine reinbekommen und fragte mich, ob ich Spaß dran hätte. Am Arm hat sie mich dann sofort überzeugt - eine echt tolle Uhr =).

RubberB wird nächste Woche bestellt - wahrscheinlich in braun und grün...;).

Schönes WE und LG
Oliver

Berettameier
06.02.2021, 11:34
RubberB wird nächste Woche bestellt - wahrscheinlich in braun und grün...;).

8o Da bin ich mal gespannt. Finde aber gut, dass Du so mutig bist. :gut: Ich kann mir nur schwarz, grau und ggf. Mondphasenblau daran vorstellen.

Edit: und weiß für den Sommer.

jochen
06.02.2021, 17:38
Swimskin

Steelwrist
06.02.2021, 18:20
Ich hab so ein Swimskin an einer Oysterflex Daytona. Die Optik ist sehr gut, aber das Band ist gerade. Damit meine ich, dass es sehr ungern eine Biegung aufnimmt, dadurch drückt es seitlich am Gelenk. Man kann es leider nicht wie ein Lederband biegen um es anzupassen, es will immer in seine Ursprungsform zurück. (zumindest die Oysterflex Version). Das Oysterflex ist als Bandhälfte bereits gerundet, und die Aquanautbänder haben die Biegung im Anstoß. Das RB ist leider flach bzw. gerade wie ein Lederband.
Falls Du es für die 5712 kaufst, bitte über den Tragekomfort berichten.

jochen
08.02.2021, 20:02
Danke für den Hinweis!

Dann wohl lieber weiter Composite für wärmere Tage - komfortabelstes Band überhaupt.