PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorrad-Handy-Navigationshalterung - Zweithandy möglich ohne SIM?



Edmundo
19.01.2021, 20:24
Ich würde gerne eine Handy- Halterung ans Motorrad bauen, um besser navigieren zu können. Bisher mache ich das ausschließlich über Funk-Kopfhörer. Aber die Karte sehen ist oft auch ganz nett. Gerade bei Umleitungen (z.B. Steckensperrungen wie Wochenendfahrverboten) passiert es oft, dass man plötzlich wieder an derselben Stelle steht, weil das Navi Mist macht.

Mein Favorit ist die von SP-Connect (https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/moto-bundle?variant=32926465458279), Quadlock ist aber ähnlich. Beide haben aber das Problem, dass durch die Vibrationen die inzwischen sehr filigranen Stabilisierer der Kameras der aktuellen Mobiltelefone beschädigt werden. Hierzu gibt es zwar Module (https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/anti-vibration-module?variant=32263540408423), die das verhindern sollen, aber wenn man bei YouTube schaut, dann besteht das Problem weiterhin.

Ganz ehrlich, das ist mir zu heiß. Das iPhone 12Pro ist zu teuer und Apple kennt nun die Ursache und tauscht nicht mehr so einfach auf Garantie aus. Die Alternative ist, ein älteres iPhone zu nehmen und das für die Navigation herzunehmen. Jetzt will ich aber nicht eine Zweit-SIM ordern (kostet auch bei meinem Vertrag extra), nur um navigieren zu können. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob es möglich ist, das Internet über das Haupthandy in der Hosentasche als Hotspot bereitzustellen und das zweite Handy ohne SIM zu betreiben? Aber mit vollem Funktionsumfang, der für Navigation und Karten nötig ist? Ich hab leider kein zweites iPhone mehr zum Testen.

Ist das Problem verständlich beschrieben? Ist mein Gedanke korrekt?

AndreasS
19.01.2021, 20:31
Du willst quasi auf deinem Handy in der Jackentasche einen Hotspot einrichten und mit dem Handy am Lenker verbinden? Das macht ein Spezl beim Mountainbiken manchmal und das klappt.

Das mit den Vibrationen wusste ich nicht, wieder was gelernt. Ich habe mein Handy oft am Lenker (Haltering von SP Connect), vielleicht sollte ich das nicht mehr machen.

Vanessa
19.01.2021, 20:32
Nimm Dein normales handy und das:

https://eye-lights.com/en/

Hab ich auch

Edmundo
19.01.2021, 20:35
Du willst quasi auf deinem Handy in der Jackentasche einen Hotspot einrichten und mit dem Handy am Lenker verbinden? Das macht ein Spezl beim Mountainbiken manchmal und das klappt.

Das mit den Vibrationen wusste ich nicht, wieder was gelernt. Ich habe mein Handy oft am Lenker (Haltering von SP Connect), vielleicht sollte ich das nicht mehr machen.

Ja genau, das will ich machen. Fahrrad ist wohl unproblematisch, Harleys eher nicht. ;)
Hört sich gut an. Danke.


Nimm Dein normales handy und das:

https://eye-lights.com/en/

Hab ich auch
Noch nie gesehen, schau ich mir mal an. Danke.

AndreasS
19.01.2021, 20:48
Hast auch wieder Recht, eine Harley wackelt ein bissl mehr als mein Radl. :D

buchfuchs1
19.01.2021, 20:49
Nimm Dein normales handy und das:

https://eye-lights.com/en/

Hab ich auch


Geil

Muigaulwurf
19.01.2021, 21:41
Nimm Dein normales handy und das:

https://eye-lights.com/en/

Hab ich auch

ist das wirklich so geil wies da aussieht oder nur ganz okay?

olli4321
20.01.2021, 07:17
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob es möglich ist, das Internet über das Haupthandy in der Hosentasche als Hotspot bereitzustellen und das zweite Handy ohne SIM zu betreiben? Aber mit vollem Funktionsumfang, der für Navigation und Karten nötig ist? Ich hab leider kein zweites iPhone mehr zum Testen.



Das funktioniert problemlos - ich habe das mal ein paar Tage als Notlösung so gemacht. Bitte daran denken, dass das Navigieren ordentlich am Akku saugt. Das Handy am Mopped kannst Du ja mit Strom versorgen, ob Dir die Akkuleistung von dem anderen Gerät ausreicht musst Du selber testen.
Frage von mir: warum kaufst Du kein Motorradnavi? So ein TTR gibt es doch schon sehr günstig.

Edmundo
20.01.2021, 07:41
Von den Komplettlösungen bin ich weg. Die SP Connect sind filigraner, unauffälliger, ein Handy lässt sich besser mitnehmen. Zudem kann man es auf dem Rad, im Auto und überall benutzen. Die Navigation mit den Handys ist inzwischen top.

Die Akkuleistung bei den Navigation nutze ich ja auch, wenn ich das ganze über Bluetooth Kopfhörer mache. Das sollte passen. Allenfalls die Hotspot Verbindung könnte noch mal extra ziehen. Am Moped werde ich die Halterung nicht am Strom anbieten. Ich möchte es einfach so clean wie möglich haben und nicht noch irgendwelche Kabel am Lenker. Das Handy in der Hosentasche kann ich natürlich noch mit einem Zusatz Akku verbinden.

HD_Klaus
20.01.2021, 08:51
Nimm Dein normales handy und das:

https://eye-lights.com/en/

Hab ich auch

Sowas möchte ich keinesfalls vorm Auge haben...so "Trendy" das auch ist...

Im Falle eines Unfalls möchte ich mir gar nicht ausdenken, was da mit dem Auge passieren kann...

Vanessa
30.01.2021, 16:40
ist das wirklich so geil wies da aussieht oder nur ganz okay?

Ist wirklich gut.


Sowas möchte ich keinesfalls vorm Auge haben...so "Trendy" das auch ist...

Im Falle eines Unfalls möchte ich mir gar nicht ausdenken, was da mit dem Auge passieren kann...

Das Ding liegt weit hinterhalb der Schale- wenn ich irgendetwas derart in die Frexxe kriege bei einem Unfall, daß das HUD meinem Auge schaden kann, habe ich ein weitaus größeres Problem...

Spacewalker
30.01.2021, 18:04
Eine Brille ist sicherlich mindestens genau so gefährlich. :ka: