Edmundo
19.01.2021, 20:24
Ich würde gerne eine Handy- Halterung ans Motorrad bauen, um besser navigieren zu können. Bisher mache ich das ausschließlich über Funk-Kopfhörer. Aber die Karte sehen ist oft auch ganz nett. Gerade bei Umleitungen (z.B. Steckensperrungen wie Wochenendfahrverboten) passiert es oft, dass man plötzlich wieder an derselben Stelle steht, weil das Navi Mist macht.
Mein Favorit ist die von SP-Connect (https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/moto-bundle?variant=32926465458279), Quadlock ist aber ähnlich. Beide haben aber das Problem, dass durch die Vibrationen die inzwischen sehr filigranen Stabilisierer der Kameras der aktuellen Mobiltelefone beschädigt werden. Hierzu gibt es zwar Module (https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/anti-vibration-module?variant=32263540408423), die das verhindern sollen, aber wenn man bei YouTube schaut, dann besteht das Problem weiterhin.
Ganz ehrlich, das ist mir zu heiß. Das iPhone 12Pro ist zu teuer und Apple kennt nun die Ursache und tauscht nicht mehr so einfach auf Garantie aus. Die Alternative ist, ein älteres iPhone zu nehmen und das für die Navigation herzunehmen. Jetzt will ich aber nicht eine Zweit-SIM ordern (kostet auch bei meinem Vertrag extra), nur um navigieren zu können. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob es möglich ist, das Internet über das Haupthandy in der Hosentasche als Hotspot bereitzustellen und das zweite Handy ohne SIM zu betreiben? Aber mit vollem Funktionsumfang, der für Navigation und Karten nötig ist? Ich hab leider kein zweites iPhone mehr zum Testen.
Ist das Problem verständlich beschrieben? Ist mein Gedanke korrekt?
Mein Favorit ist die von SP-Connect (https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/moto-bundle?variant=32926465458279), Quadlock ist aber ähnlich. Beide haben aber das Problem, dass durch die Vibrationen die inzwischen sehr filigranen Stabilisierer der Kameras der aktuellen Mobiltelefone beschädigt werden. Hierzu gibt es zwar Module (https://sp-connect.de/collections/motorrad/products/anti-vibration-module?variant=32263540408423), die das verhindern sollen, aber wenn man bei YouTube schaut, dann besteht das Problem weiterhin.
Ganz ehrlich, das ist mir zu heiß. Das iPhone 12Pro ist zu teuer und Apple kennt nun die Ursache und tauscht nicht mehr so einfach auf Garantie aus. Die Alternative ist, ein älteres iPhone zu nehmen und das für die Navigation herzunehmen. Jetzt will ich aber nicht eine Zweit-SIM ordern (kostet auch bei meinem Vertrag extra), nur um navigieren zu können. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob es möglich ist, das Internet über das Haupthandy in der Hosentasche als Hotspot bereitzustellen und das zweite Handy ohne SIM zu betreiben? Aber mit vollem Funktionsumfang, der für Navigation und Karten nötig ist? Ich hab leider kein zweites iPhone mehr zum Testen.
Ist das Problem verständlich beschrieben? Ist mein Gedanke korrekt?