Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...dies mal keine AP...
...sondern eine Vacheron Constantin Overseas Chronometer...das Dreizeiger Modell mit dem weissem Zifferblatt...
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/vco010Medium.jpg
und
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/vco020Medium.jpg
siebensieben
18.10.2005, 22:15
Ich find' die "alte" mit feinerem Zifferblatt und feineren Zeigern definitiv schöner als die neue. :gut: :gut:
@ Gerhard
...das sehe ich -offensichtlich :D - auch so ...
zur neuen in schwarz kann man nur sagen...da könnte ich auch gleich Inge tragen ?( ;)
Donluigi
18.10.2005, 22:19
Was hat die Uhr für einen Durchmesser?
lightmyfire
18.10.2005, 22:19
die alte ist viel schöner.... =)
Müsste 37mm haben, don.... =)
Donluigi
18.10.2005, 22:30
Am schönsten von VC finde ich die ganz schlichten, flachen Goldmodelle, sehen ein wenig aus wie die PP Calatrava, nur noch etwas feiner und schlichter. Das Kreuzlogo auf dem ZB sieht dann endlässig aus. Die oben ist mir zu verspielt und zu klein.
ferragosto
18.10.2005, 22:42
Wow, ein weiteres HIGHLIGHT! Ulrich mein Amigo, freue mich sehr für Dich! Hast mal wieder ein Zeichen für Style gesetzt. Erster kleiner Schritt in Richtung Vintage ;)
Schalosch
18.10.2005, 23:03
Ulrich, ich weiß Du hast schon eine ganze Weile nach einem solchen Exemplar gesucht. Ich gratuliere Dir ganz herzlich!
Was der Urmeter in Paris für die Längenmaße, das bist Du für mich in Sachen STYLE.
Ich möchte in diesem Zusammenhang von einer MESSLATTE sprechen, gerade auch deshalb, da sogar dem erotischen Aspekt der Uhr durch diese Beziechnung Ausdruck verliehen wird.
Ich sehe deine Bestrebung das Beste der GROßEN DREI in Stahl zu erstehen mit Begeisterung.
"Remaining one" muss es nun wohl heißen, oder chercher la Patek...
In diesem Sinne gute Nacht wünscht,
Alex
Original von ferragosto
Erster kleiner Schritt in Richtung Vintage ;)
Moment, ich habe die totale Vintage Sammlung:
Zenith Elite Class 6 - wird nicht mehr hergestellt (symptomatisch für die Krise bei Zenith)
Jaeger-LeCoultre Reverso Duoface- Mein Modell wird nicht mehr hergestellt, der Nachfolger gefällt mir nicht mehr
Airking Ref 1400 - Kaliber 3000 wird nicht mehr hergestellt, Tritium !Zifferblatt gibt es auch nicht mehr und Löcher in den Flanken
Datejust Ref 16200 - graues Tritium Zifferblatt wird nicht mehr hergestellt-auch nicht als SL Variante.
Das ist doch Vintage total ;)
Original von Schalosch
"Remaining one" muss es nun wohl heißen, oder chercher la Patek...
In diesem Sinne gute Nacht wünscht,
Alex
Chercher la Patek...stimmt die fehlt noch... mal sehen was PP 2006 in Basel präsentiert...oder ich muss eine Nautilus 3700 jagen gehen...wie auch immer...das muss ich nochmal einbißchen sparen ;)
ferragosto
18.10.2005, 23:16
Original von Mawal
Original von ferragosto
Erster kleiner Schritt in Richtung Vintage ;)
Moment, ich habe die totale Vintage Sammlung:
Zenith Elite Class 6 - wird nicht mehr hergestellt (symptomatisch für die Krise bei Zenith)
Jaeger-LeCoultre Reverso Duoface- Mein Modell wird nicht mehr hergestellt, der Nachfolger gefällt mir nicht mehr
Airking Ref 1400 - Kaliber 3000 wird nicht mehr hergestellt, Tritium !Zifferblatt gibt es auch nicht mehr und Löcher in den Flanken
Datejust Ref 16200 - graues Tritium Zifferblatt wird nicht mehr hergestellt-auch nicht als SL Variante.
Das ist doch Vintage total ;)
Original von Schalosch
"Remaining one" muss es nun wohl heißen, oder chercher la Patek...
In diesem Sinne gute Nacht wünscht,
Alex
Chercher la Patek...stimmt die fehlt noch... mal sehen was PP 2006 in Basel präsentiert...oder ich muss eine Nautilus 3700 jagen gehen...wie auch immer...das muss ich nochmal einbißchen sparen ;)
Okay Ulrich, Du hast ein paar Pre-Vintages! :gut:
Jetzt kann es für Dich nur noch die Nautilus 3700 geben :verneig:
miboroco
18.10.2005, 23:20
Mir gefällt sie :gut:
Gratulation, reiht sich hervorragend in deine anderen ein, ich hoffe wir werden sie live bewundern dürfen!
Wow :-) Super schön :gut: VC ist grosses Kino =)
ehemaliges mitglied
19.10.2005, 07:11
Hm......Vacheron mag ich auch sehr, dieses Modell gefällt mir aufgrund seiner Klarheit sehr..... =) :gut: :gut: :gut:
buccaneers
19.10.2005, 08:14
Ich find´s sie super schön =)
Der Hanseat
19.10.2005, 09:50
Glückwunsch Ulrich, hat doch gut geklappt.
Damit hast du eine der meiner Meinung nach ausgewogensten und schönsten Sammlungen hier.
Ich würde gern mal ein Gruppenfoto von AP Royal Oak Jumbo, VC Overseas und JLC Duoface sehen.
Pretender82
19.10.2005, 11:26
Glückwunsch! =)
Die ist wirklich wunderschön...sehr viel dezenter als das neue Modell.
VC ist groses Kino ;) Insbesondere Vacheron Constantin - Overseas Chronograph Ref. 49150 - das neue Band ist ...... :gut:
http://img426.imageshack.us/img426/5265/vc1nb.jpg (http://imageshack.us)
Sehr schöne Uhren - Klasse und Stil
:)
(beim Chrono fehlt die 60er Markierung - kleiner Schönheitsfehler)
?(
ehemaliges mitglied
19.10.2005, 13:01
Original von Smile
klasse + stil !!! :cool:
..mehr ist nicht zu sagen.
VC ist groß
Schöne Uhr,großer Name,allerdings kein eigenes Werk.Das stammt meines Wissens von GP.
newharry
19.10.2005, 13:11
Herzlichen Glückwunsch ... VC ist einfach ganz groß! :gut:
Original von siebensieben
Ich find' die "alte" mit feinerem Zifferblatt und feineren Zeigern definitiv schöner als die neue. :gut: :gut:
Hast Du ein Vergleichsfoto? Mir gefällt jedenfalls schon alleine dieses Band wesentlich besser als jenes des Chronos ... die Dreizeiger-Variante ist einfach deutlich schlichter ... und die Lünette gibt dennoch einen interessanten Touch ...
Original von watoo
...allerdings kein eigenes Werk.Das stammt meines Wissens von GP....
Das stimmt, hat mich auch zögern lassen.
Allerdings ist das von GP verwendete 3100 Werk ist schon ein ordentliches Manufakturkaliber. :)
Auch in meiner Royal Oak Jumbo tickt..wie in der Ur-Nautilus von Patek ..ein von JLC entwickeltes Kaliber. (Rechte und Produktion sind mitttlerweile bei AP).
Die kleine Royal Oak verwendet ein JLC Kaliber, die neue VC Overseas setzt auch ein JLC Kaliber ein.
Letztlich finde ich den Einsatz eines Werkes einer fremden Manufaktur durchaus akzeptabel.
Aber das ist natürlich vollkommen subjektiv ;).
Donluigi
19.10.2005, 13:55
Naja, im Rolls-Royce läuft auch ein BMW-Motor, wolln wa mal nich so sein :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.