Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Patek/Komplikation
jekyller
16.01.2021, 09:40
Liebe Gemeinde,
Durch ein paar schöne Fotos bin ich auf die 5524 aufmerksam geworden...Gibt es aus eurer Sicht (noch) leistbare Modelle/Referenzen wie eben genanntes, die noch unter dem Radar laufen, sprich die man noch deutlich unter Listenpreis erwerben kann...?
Sprich, die vorrangig Tragespass, ein geiles Blatt(!) und ev eine Komplikation bieten?
EX-OMEGA
16.01.2021, 09:52
So einige aus meiner Sicht, allen voran der Jahreskalendar 5396...
Berettameier
16.01.2021, 10:08
Ja, 5396 auf jeden Fall.
Kommt auch Gelbgold oder Roségold in Frage? Wenn ja, dann empfehle ich noch:
- 5146
- 5170J: historisch wertvoll, wenn auch nicht selten. Sehr klassisch!
- 5205
- 5230
- 5130: als J ganz selten und dennoch manchmal sehr günstig. Als P sehr schön!
Alle mit schönen Komplikationen und in manchen Varianten eher unbeliebt. Da bekommst Du dann ganz viel Patek, ganz viel Unterstatement für (relativ) überschaubares Geld.
Edit: darf es auch eine ältere und kleinere Uhr sein? Dann sieh‘ Dir mal ein paar EKs an:
- 5140G und J
- 5139G
Alle genannten Uhren gibt es so grob von 25-45k.
Nochmal Edit: die alte 5235.
Sailking99
16.01.2021, 10:37
Neben den ganzen Jahreskalendern siehe ich noch die 5960 und die 5930 in dieser Riege.
Gerade die 5930 ist von der Komplikation spannend.
https://www.patek.com/de/kollektion/komplizierte-uhren/5930G-010
Beide liegen, genau wie die Jahreskalender oft lange im Schaufenster.
Aber leistbar und günstig ist natürlich sehr subjektiv.
jekyller
16.01.2021, 10:55
Noch ein schneller Schnappschuss meiner bisherigen „(An)Sammlung“
Danke für die ersten Anregungen!
260004
260005
260006
royalpatek
16.01.2021, 11:02
Und Du fragst bei der Sammlung nach Anregungen?
Christopher
jekyller
16.01.2021, 11:10
Na klar, das Projekt EK war im Vorlauf auch eine Forumsaktion:dr:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/183039-Ewiger-Kalender?highlight=Ewiger+Kalender
Berettameier
16.01.2021, 12:19
Robert, verfolgst Du irgendein Konzept für Deine Sammlung? Wenn ja, wie lautet es? Dann können wir weitere Tipps geben.
Bisher erkenne ich bei Dir nur: helle/weiße Metalle, neuere und ältere Referenzen.
Möchtest Du Deine hübsche Sammlung erweitern z. B. so:
- Du willst möglichst viele Werke, Komplikationen, Gehäuseformen, Modellserien?
- Du willst es bunt mit verschiedenen Blattfarben und Gehäusematerialien?
- Du willst einfach nur Uhren, die Dir gefallen und die gerade (relativ) günstig zu haben sind?
Ich persönlich finde es toll, dass Du so schöne Referenzen hast! :gut: Allerdings sind mir die Farben zu monoton. Das könntest Du ändern mit ein bisschen Farbe beim Zifferblatt oder Gehäuse. Alternativ sind natürlich farbige Bänder auch immer eine echte Bereicherung.
Ralf1975
16.01.2021, 12:26
Tolle Sammlung, sind alles Uhren die mir auch gefallen.
Bei der Sammlung würde mir noch ein Chronograph fehlen, wobei die von Peter empfohlene 5396 auch gut passen würde.
TimeFlies
16.01.2021, 12:58
In die tolle Sammlung würde mMn die 5235G hervorragend passen. Regulator, spannendes ZB und ein hervorragendes Werk, das zur Abwechslung mal kein Patek Standardwerk ist, sondern eigens für die Uhr entwickelt und angepasst wurde.
Sailking99
16.01.2021, 13:06
Also bei der Sammlung wüde ich entweder die Piloten Uhr mit der Zweiten Zeitzone oder einen Chrono als nächste Uhr in Betracht ziehen, um eine andere Komplikation zu haben. Beide Uhren sollten leicht zu bekommen sein.
Wurstsalat
16.01.2021, 13:37
Evtl eine 5235R oder 5960 (egal welche Variante)
https://up.picr.de/40332430xy.jpeg
https://up.picr.de/40332433um.jpeg
Uhrgestein42
16.01.2021, 14:09
Jetzt kann jeder seine Lieblingspatek posten. Aber solange nicht bekannt ist, wie Robert seine Sammlung aufbauen will, könnte er eigentlich auch in den PP Katalog schauen.
In der aktuellen Sammlung kann ich keine wirkliche Struktur erkennen. Von den Kalibern her mit drei 240ern und zwei 324ern eher nicht sehr bunt. Da käme mir persönlich kein weiteres 324er mit einer 5396 oder 5524 ins Haus. Aber vielleicht ist das Kaliber ja auch vollkommen wurscht. Vielleicht ist die Metallfarbe oder Funktion wichtiger.
Sowohl von der Funktion her als auch vom Kaliber würde die 5960 einen echten Unterschied machen. Ich liebe meine graue 5960P. Eine fantastische Uhr mit einem auch sehr individuellen Blatt und mit dem ersten automatischen PP Chronokaliber ausgestattet. Also auch ein echter Meilenstein für die Marke. Zudem noch mit einem integrierten Jahreskalender.
EX-OMEGA
16.01.2021, 17:08
Carsten, wieso kannst du bei der Sammlung von Robert keine Struktur erkennen ? Ich sehe da hervorragende schöne PP ;) :dr:
Jeder Uhrenliebhaber ist anders, es gibt eben Sammler, die optisch eine Uhr schön finden und sich eben weniger für die inneren Werte interessieren.
Uhrgestein42
16.01.2021, 18:06
Das war ja kein Vorwurf. Nicht mal im Ansatz. Als Außenstehender sehe ich bloß keine Präferenzen. Doch nur wenn man die Präferenzen erkennen kann, nach denen jemand sammelt, kann man auch sinnvoll etwas vorschlagen. Sonst schlägt jeder das vor was er selbst am liebsten mag. Mir würde das nicht helfen.
Berettameier
16.01.2021, 18:57
Carsten, wieso kannst du bei der Sammlung von Robert keine Struktur erkennen ? Ich sehe da hervorragende schöne PP ;) :dr:
Eine Ansammlung von hervorragend schönen Pateks ist aber erst eine richtige Sammlung, wen irgendein Ziel, irgendein Konzept dahintersteht. So sehe ich es jedenfalls.
Das Ziel kann ja auch sein: ich kaufe, alles was mir gefällt. Finde ich absolut ok.
Ein Ziel könnte aber auch sein:
- Ich will verschiedene Gehäusematerialien, Kaliber, Modellreihen, Komplikationen, ...
- Ich will nur Chronographen oder Worldtimer oder Sportmodelle, oder, oder...
- Ich will verschiedenste Uhren, die alle irgendeine Historie bei Patek haben.
- Ich will nur seltene, limitierte Uhren oder nur Rare Handcrafts oder, oder.
Das ist vermutlich das, was Carsten und ich unter Sammelkonzept verstehen.
Vielleicht hat Robert auch kein Ziel? Ist auch ok. Er hatte immerhin geschrieben, dass er ein geiles Blatt sucht sowie eine Komplikation und ein Modell, das auf dem Markt derzeit eher im Hintergrund zu sehen ist. Das ist schon nicht so schlecht, aber vielleicht lässt sich der Wunsch ja mehr konkretisieren.
Steelwrist
16.01.2021, 19:12
Zum Sammeln ist ein Thema sicherlich interessant, wenn man die Uhren aber auch tragen will, würde ich Vielfalt bevorzugen. Aus diesem Blickwinkel würde ich einen Chrono (5172G) empfehlen.
jekyller
16.01.2021, 22:41
Vielen Dank für die Vorschläge, es sind sehr spannende Referenzen dabei, allen voran die 5172G, die aber anscheinend in Deutschland/ Österreich, zumindest wenn man C24 durchforstet, nicht allzu häufig zu finden ist.
Weiters Interessent die von Peter erwähnte 5396
5960 würde mir in schwarz mit schwarzer Datumsscheibe gefallen.
Die 5235 dürfte aufgrund des Blattes ziemlich polarisieren nehme ich an?
Insgesamt liegt mein Hauptaugenmerk eher auf Symmetrie/Asymmetrie, Gefallen, Blattfarbe.., weniger auf Komplexität des Werkes. Bitte steinigt mich für diese Aussage nicht...
Aber nach Erwerb von Referenzen wie 5711 und 5712 möchte ich langsam doch etwas tieferen die Marterie eintauchen. Die finanziellen Mittel sind begrenzt, dh. limitierte Modelle sind definitiv nicht möglich. Außerdem möchte ich alles uneingeschränkt tragen können. Auf das Metall lege ich mich nicht fest, denn wie man am Beispiel der 3970 sieht, steht Material des Gehäuses mit der Blattfarbe im engen Zusammenhang.
Dh.lt. Herrn Berettameier bin ich tendenziell Typ 1 (verschieden Gehäusematerialien, Kaliber, Modellreihen...)
Wenn du in der Liga 5172 schaust und auf der Suche nach einem Chrono bist, würd ich mir mal die 5975 aus der 75 Jahre Kollektion anschauen. Design ist abseits vom Mainstream, gefällt mir aber sehr gut. dazu noch eine reiner Chrono mit Automatik. Limitiert usw. noch dazu.
Ansonsten => Regulator oder 5960 sind spannende Uhren und einiges am Markt.
Grüße
Christian
Berettameier
17.01.2021, 08:12
Hier noch eine Idee: 5930G. Damit hättest Du einen Chrono sowie ein sehr geiles blaues Blatt mit schöner Guilloche. Die Uhr muss man unbedingt am Arm probieren. War für mich ein echtes positives Aha-Erlebnis. Zu haben ganz deutlich unter LP.
Sailking99
17.01.2021, 09:13
Ich finde den Regulateur super.
Den habe ich ganz vergessen.
Den sieht man auch immer wieder lange in Schaufenstern rumliegen. Bin mir sicher, dass man den schnell und leicht bekommen wird.
[...]Jetzt kann jeder seine Lieblingspatek posten[...]
:D Sehe ich auch so. Was ist Dein Budget und muss es zwingend eine Referenz sein, welche im Sekundärmarkt ein grosses Delta zum LP aufweist?
Ich empfehle Dir aufgrund Deiner Sammlung je nach persönlichem Geschmack die 5172G, 5960G oder eine der 5960P-Varianten.
(Letztere beide gibt es en masse im Sekundärmarkt, die tolle 5172G mit vernünftigem P/L-Verhältnis ist halt rel. neu, sollte jedoch beim Konzi einigermassen gut erhältlich sein).
jekyller
17.01.2021, 17:12
:D Sehe ich auch so. Was ist Dein Budget und muss es zwingend eine Referenz sein, welche im Sekundärmarkt ein grosses Delta zum LP aufweist?
Ich empfehle Dir aufgrund Deiner Sammlung je nach persönlichem Geschmack die 5172G, 5960G oder eine der 5960P-Varianten.
(Letztere beide gibt es en masse im Sekundärmarkt, die tolle 5172G mit vernünftigem P/L-Verhältnis ist halt rel. neu, sollte jedoch beim Konzi einigermassen gut erhältlich sein).
Naja, die würden alle +- ins Budget passen. Ich habe überlegt, ev eins der Stahlmodelle ins Rennen zu werfen, wenn die Gewünschte das Budget sprengt. Die 5172G spricht mich sehr an, die Proportionen, Blattfarbe als auch die Chronographenkomplikation sprechen mich sehr an.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, nicht die große Differenz zum LP, sondern insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wären mir wichtig, sprich viel Uhr fürs Geld.
Kann ich ohne Einschränkungen empfehlen:
https://up.picr.de/39020518bd.jpg
Ich finde den Regulateur super.
Den habe ich ganz vergessen.
Den sieht man auch immer wieder lange in Schaufenstern rumliegen. Bin mir sicher, dass man den schnell und leicht bekommen wird.
+1. Wobei ich die frühere Version in Weiß Gold mit dem grauen Blatt noch spannender fände als die aktuelle.
jekyller
17.01.2021, 17:47
Kann ich ohne Einschränkungen empfehlen:
https://up.picr.de/39020518bd.jpg
Wow, ein Traum!
Was ich vergessen habe, die runden Drücker machen’s auch aus!
jekyller
23.01.2021, 18:00
Hat eigentlich die 5524G die gleiche Blattfarbe wie die 5172? Leier kann ich sie ja derzeit nirgends live ansehen/ vergleichen
Uhrgestein42
23.01.2021, 18:15
Nein, die Blattfarben sind unterschiedlich. Die 5524 wirkt fast schwarz und das Blau kommt nur unter bestimmten Lichtverhältnissen zum Vorschein. Die 5172 ist blauer. Ein Blau und eine Oberfläche, die mich live allerdings nicht überzeugen konnte.
Im Gegensatz zu Bildern - hat mich die Ref. live sofort überzeugt. Schau Dir die Uhr unbedingt mal live an :gut:
[...]Was ich vergessen habe, die runden Drücker machen’s auch aus!
...guillochierte Drücker:
https://up.picr.de/38837239pi.jpg
EX-OMEGA
26.01.2021, 20:31
Da hast du recht Philly. Hab sie mir auch nochmal letzte Woche live angeschaut, könnte schon bald meine nächste PP werden.
EX-OMEGA
30.01.2021, 13:47
Der Thread hat mich inspiriert und auf eine Idee gebracht, die wohl sehr bald umgesetzt wird; 5450. Farbe des Blattes ; MEGA - Ausstrahlung; Für Kenner mit Mut; fantastisch :gut:
Berettameier
30.01.2021, 14:16
Eine supergute Idee, Peter! Ich verfolge seit Jahren alle neuen Angebote der 5450. Sie finde ich absolut begehrenswert. Achte auf jeden Fall auf das korrekte Zubehör. Das war bei der Advanced Research ja etwas spezieller. Manchmal gibt es die 5450 ohne oder mit falschem Zubehör etwas günstiger. Oder unseriöse/ahnungslose Anbieter preisen ein Full Set an, das keins ist. Aber Du bist ja eh vom Fach und weißt, was Du tust! :gut:
Viel Erfolg bei der Suche! :dr:
Eine supergute Idee, Peter! Ich verfolge seit Jahren alle neuen Angebote der 5450. Sie finde ich absolut begehrenswert. Achte auf jeden Fall auf das korrekte Zubehör. Das war bei der Advanced Research ja etwas spezieller. Manchmal gibt es die 5450 ohne oder mit falschem Zubehör etwas günstiger. Oder unseriöse/ahnungslose Anbieter preisen ein Full Set an, das keins ist. Aber Du bist ja eh vom Fach und weißt, was Du tust! :gut:
Viel Erfolg bei der Suche! :dr:
Spannend! Für alle, die vielleicht noch nicht jedes Detail kennen: Was müsste alles dabei sein? Wäre klasse, wenn Du den einen oder anderen - wie mich - darüber aufklären könntest.
Grüsse
Thomas
Berettameier
30.01.2021, 15:34
Hier ist ein Beispiel für die korrekte Box:
https://www.instagram.com/p/Bu1ZNO7IGEf/?igshid=rulz6xmti5a0
Hier auch korrekt:
https://www.nobeluhren-store.de/uhren/Patek_Philippe--NUS1176_-_Limited_Advanced_Research_%7C_5450P_%7C_300_Exemp lare_%7C_Full_Set
Und hier ein Angebot mit falscher Box:
https://www.worldoftime.de/Watches/patek-philippe/jahreskalender-29436
Habe nichts mit den (teilweise veralteten) Angeboten zu tun. Sie sollen lediglich als Beispiele dienen.
Herzlichen Dank!
Abgesehen von den Boxen: Hatten die Advanced Research sonst noch anderes spezielles Zubehör, was es vom Zubehör der normalen PP unterscheidet? T
EX-OMEGA
30.01.2021, 16:43
Ja ich habe mir das Objekt schon angeschaut, ist alles komplett und korrekt. Falls alles gut läuft, kann ich in 2 Stunden Vollzug melden, ggf. mit einem Doppelschlag ;)
Ich finde die Uhr von Bildern her allenfalls Okay, aber wie so oft bei PP am Arm, Klasse...
TimeFlies
30.01.2021, 17:59
Ja, mega die 5450!
Freue mich schon auf die Bilder. ;)
jekyller
30.01.2021, 18:08
Mega Blatt!!! Einzig: Was nimmt man da für eine Bandfarbe???
jekyller
30.01.2021, 18:11
Ich sehe mir nächste Woche ne 5960 mit blauem Blatt an...
Der Herr Krämer
30.01.2021, 18:12
Ja ich habe mir das Objekt schon angeschaut, ist alles komplett und korrekt. Falls alles gut läuft, kann ich in 2 Stunden Vollzug melden, ggf. mit einem Doppelschlag ;)
Ich finde die Uhr von Bildern her allenfalls Okay, aber wie so oft bei PP am Arm, Klasse...
@Peter: 8o...
Freu mich schon auf die Bilder...:jump:.
LG
Oliver
Oha. Jetzt wird es ja interessant, Peter 8o :supercool:
EX-OMEGA
30.01.2021, 19:01
War ein Doppelschlag, hab noch ne near NOS 5070 erste Serie gekauft und jetzt grad noch beim Freund Florianw zuhause auf ein Kaffee. Demnächst dann richtige Fotos bei Tageslicht.
261244
261246
Berettameier
30.01.2021, 19:10
Die 5450: 8o :verneig: Herzlichen Glückwünsch! :dr: Würde mich auch sehr freuen, mehr von ihr zu lesen/zu hören. :top: Geniale Uhr! :gut:
ehemaliges mitglied
30.01.2021, 19:15
Einfach cool👍 Glückwunsch👍
Der Herr Krämer
30.01.2021, 19:29
Wow - Klasse Duo, Peter...Glückwunsch :dr:.
Freue mich schon auf Fotos der 5450 in der Sonne...:jump:.
Viel Freude damit und LG
Oliver
jekyller
30.01.2021, 19:45
Gratuliere! Bin auch auf Tageslichtbilder neugierig :jump:
Mr. Subby
30.01.2021, 20:36
Ui Glückwunsch, Peter. Tolles Pärchen die beiden.
Ich hoffe du hast besagte Uhr nicht für die 5070 eingetauscht.=(
Klasse Uhr-Peter: va weil AR UND P. Herzliche Gratulation! :gut: :dr:
Tolle Uhren, als Freund kleiner Uhren und Platin treibt mir die 5450 Tränen in die Augen - super!
Viel Spaß und Glückwunsch
Bene
Sauber und Glückwunsch. Ich war ja kurz vor Weihnachten zusammen mit Florian dabei, als du dich für die 5070 "entschieden" hast .... stand dir damals schon gut!
Ich sehe mir nächste Woche ne 5960 mit blauem Blatt an...
Sehr schöne Uhr!
Liegt die beim W?
Dann ist es meine Ex?
Nautilus5990
31.01.2021, 06:39
WoW! Eine 5450P. Gratulation!
Darf ich als Unwissender hier kurz zur Klärung fragen:
# Hat die 5450 dasselbe Gehäuse wie die 5140?
#Worin unterscheidet sich die 5450 von der 5140? Die ist ja eine Advanced Research Sonderserie, also hat sie ein besonderes Merkmal in der Technik. Welches ist dies?
DANKE
Nautilus5990
31.01.2021, 06:47
OMG! Welch doofe Frage. Die 5450 leitet sich ja gar nicht von der 5140 ab. Sie ist ja ein Jahreskalender ...
Sie hat 39mm, die 5140 37.5mm.
So weit, so gut.
Dennoch waere ich fuer eine kurze Aufklärung “des Besonderen hinsichtlich Technik” der 5450 sehr dankbar.
DANKE
Nautilus5990
31.01.2021, 06:59
So, gxxglen hilft.
Die Uhr hat das Werk 324 S QA LU. Es hat die Pulsomax Silizium Hemmung.
Berettameier
31.01.2021, 07:03
Ja. Und sie ist das dritte AR Modell, das Patek gemacht hat. Gleichzeitig der letzte AR JK. Vorher gab es 5250, 5350 (beide Basis 5146).
Danach kamen 5550 (Basis 5140) und 5650 (Basis 5164).
Hoffentlich kommt dann bald mal eine 5750.
Nautilus5990
31.01.2021, 07:05
Von der 5550 hab ich hier noch nie gehoert, geschweige denn gesehen? Liege ich richtig oder hatte ich nur einen zu langen Dornröschenschlaf?
Berettameier
31.01.2021, 07:08
https://quillandpad.com/2017/12/30/give-five-5-patek-philippes-advanced-research-limited-editions/
Im Link nochmal alle AR zum Nachlesen.
Die 5550P schläft derzeit, weil sie noch nicht erleuchtet wurde oder die Leute MUFfensausen aufgrund ihrer kleinen Größe haben. Aus meiner Sicht höchst attraktiv und (relativ) preiswert dazu. :gut:
jekyller
31.01.2021, 08:21
Sehr schöne Uhr!
Liegt die beim W?
Dann ist es meine Ex?
Ah nein, ist eine 5960G und liegt bei mir in Österreich
Ach ja und bzgl Mut zur Blattfarbe.... ich hatte den Mut damals nicht, als ich den EK von AP mit dem Yves Klein Blatt am Arm hatte...
Die blaue 5960P in Ö liegt schon ewig. Hat vielleicht einen Grund. Auch der für die blaue Version günstige Preis ist zu hinterfragen.
Die Uhr an sich ist toll, vor allem wenn man Blau mag. Musste bei mir nur etwas Schönerem Platz machen.
EX-OMEGA
31.01.2021, 09:17
Danke schon mal für die Glückwünsche zur 5450 und auch zur 5070, first series.Beide sind im absolut neuwertigem Zustand vom Pateksammler, der sie zu schade zum tragen fand ;)
Werde an geeigneter Stelle neue Fotos einstellen und wenn Florian mir bei Gelegenheit seine 5070 borgt, auch Vergleichsfotos, denn es gibt geringe aber doch merkbare Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Serie.
@Robert; bei der Blattfarbe muss man nicht so mutig sein, bei Patek generell nicht und auch nicht im speziellen bei Salmon. PP macht das m.M. nach besser als manch anderer Hersteller. PP entzieht sich der Genderdiskussion und dem Unisexgehabe. So gibt es zum Beispiel im Gegensatz zu Rolex auch zwei RG Töne für Damen- und Herrenuhren. Als Rolex auf Everrose umstieg, kam für mich persönlich keine RG Uhr von Rolex mehr in Frage. Das gleiche bei den Rolex Salmondials, viel zu rosa, irgendwie zu feminin.
Wenn man die Salmon bei PP sieht, ist es anders, deutlich kupferlastiger und durchaus tragbar zum schwarzen oder nachtblauen Anzug, als auch zum Casual dress. Mut benötigt man da nicht. Im übrigen auch nicht zum Yves Klein blauem EK von AP, Robert.
Anderes Band ist schon montiert, versuche später Fotos im PP Bilderthread einzustellen.
EX-OMEGA
31.01.2021, 11:49
Hab jetzt ein paar Fotos im PP Bilderthread hochgeladen. Nur Schnellschüsse mit dem IPhone....
261294
Sehr spannend hier mit viel Neuland für mich - Glückwunsch Peter zum Doppelpack....
jekyller
31.01.2021, 12:36
Die blaue 5960P in Ö liegt schon ewig. Hat vielleicht einen Grund. Auch der für die blaue Version günstige Preis ist zu hinterfragen.
Die Uhr an sich ist toll, vor allem wenn man Blau mag. Musste bei mir nur etwas Schönerem Platz machen.
Ich sehe mir aber ein WG Modell an, nicht die P. Wahrscheinlich ist da aber auch eine unterschiedliche Blattfarbe. Meinst du die von der Timelounge? Kann man derzeit sowieso vergessen, bei denen eine Uhr nur von Fotos kaufen würde ich nicht empfehlen!!!
1 x Uhr für einen Fori besichtigt, Fotos waren von einer ganz anderen Uhr. Für mich ne 5980 besichtigt, wieder keine Originalbilder!
Sprich Besichtigung erst wieder nach dem Lockdown möglich
EX-OMEGA
31.01.2021, 12:37
Ganz lieben Dank Markus :dr:
Ich zitiere hier nochmal Berettamaier. Er hat vollkommen Recht, es scheint am Markt nur eine mit dem Originalzubehör zu geben. Unverständlich und auch unverständlich warum PP nicht solch schöne Boxen auch für andere Modelle herstellt.
Eine supergute Idee, Peter! Ich verfolge seit Jahren alle neuen Angebote der 5450. Sie finde ich absolut begehrenswert. Achte auf jeden Fall auf das korrekte Zubehör. Das war bei der Advanced Research ja etwas spezieller. Manchmal gibt es die 5450 ohne oder mit falschem Zubehör etwas günstiger. Oder unseriöse/ahnungslose Anbieter preisen ein Full Set an, das keins ist. Aber Du bist ja eh vom Fach und weißt, was Du tust! :gut:
Viel Erfolg bei der Suche! :dr:
261309
261310
Meinen herzlichsten Glückwunsch zum Doppelschlag, Peter :dr:
Zwei herrliche Uhren!
Auch von mir hezlichen Glückwunsch zu den beiden Schönheiten :dr:
bond77007
01.02.2021, 12:55
Gratulation auch von mir.
Die Advanced Research ist einfach fantastisch. :dr:
Könnte Sie mir perfekt mit einem etwas mehr im Kontrast zur Zifferblattfarbe stehenden Band vorstellen....
jekyller
01.02.2021, 17:42
Heute anprobiert, bin sehr sehr angetan von dem Gesamtkunstwerk
261423
EX-OMEGA
01.02.2021, 17:49
Lieben Dank euch allen :dr:
@bond7707; Ja probiere demnächst noch ein paar Bänder aus, da werde ich noch Zeit investieren in die Wahl des richtigen Bandes ;)
Peterchens Mondfahrt
01.02.2021, 20:10
... wie immer bei dir Peter ... traumhaft schön. 👍
jekyller
02.02.2021, 18:37
:top: oder :flop: ?
261497
Wurstsalat
02.02.2021, 20:01
Ich habe ja selbst eine 5960 und muss leider sagen, dass mir diese Variante überhaupt nicht gefällt. Ist auf der einen Seite zu bunt für ne klassische Uhr, auf der anderen Seite zu klassisch durch die Gehäuseform um sportlich rüberzukommen - also nichts Halbes und nichts Ganzes....sorry, du hast gefragt.
Ich würde bei der 5960 auch lieber zu der "klassischen" Variante greifen, also in P (grau, blau, schwarz) oder R
Die "moderne" gefällt mir auch nicht.
chinaschmidt
03.02.2021, 06:53
Verstehe ich irgendwie. Allerdings ist für mich gerade anders: ich finde den Jahreskalender und den Chrono in der Uhr eine schöne und taugliche Alltagskombi. Vor allem in Stahl.
Ich bewege einen ewigen Kalender, mit oder ohne Chrono, schon länger im Herzen. Hatte auch viele schon mal am Arm. Habe aber Angst, dass ICH im Alltag für diese Uhren zu schusselig bin...
Auch wenn das Stahlband Bombe ist, hat sich bei mir das Lederband, bei beiden eingeschlichen.
https://up.picr.de/40468830ej.jpeg
https://up.picr.de/40468831uo.jpeg
https://up.picr.de/40468832om.jpeg
Sailking99
03.02.2021, 08:27
Mit dem schwarzen Lederband sieht die sehr schön aus.
Sehr elegant. Gefällt mit viel besser als mit dem Stahlband.
:gut:
Mr. Subby
03.02.2021, 11:59
Sehe ich auch so. Stahlband ist wider Erwarten absolut genial aber habe ein Band von Camille Fournet bestellt,
welches sensationell an der Uhr aussieht.
Eine völlig unterbewertete Referenz.
261540
TimeFlies
03.02.2021, 12:08
Mir wäre wir sie insgesamt auch einen Tick zu sportlich. Ich würde auch eher zu P oder R greifen. Mein Favorit ist die P in grau.
Kommt aber natürlich drauf an, was man sucht.
Uhrgestein42
03.02.2021, 13:04
In Stahl isse nicht mein Fall. Und bei der Version in WG hat es auch nicht "klick" genacht. Ich mag die graue Schwermetallversion am liebsten
https://up.picr.de/30444251wg.jpg
Glückwunsch !
Die 5450 find ich klasse !
EX-OMEGA
03.02.2021, 15:46
Danke Ardi :dr:
jekyller
05.02.2021, 13:01
Mein Neuzugang!
261749
Gratulation Robert. Eine super-Ref. die 5960G! :gut: Tolles Tragegewicht, schöne Dornschliesse&Drücker und nützliche Komplikationen :dr:
(Zudem ist die Uhr mit dem Band sehr wandelbar: dunkelblaues Alligatorband oder andersfarbige Kalbslederbänder. Ich würde bei dieser Ref. ein marineblaues grained calf-Lederband von CamilleFournet verwenden (sogar mit den benötigten rechteckigen Löchern verfügbar).
TimeFlies
05.02.2021, 13:25
Glückwunsch! :dr:
jekyller
05.02.2021, 19:28
Gratulation Robert. Eine super-Ref. die 5960G! :gut: Tolles Tragegewicht, schöne Dornschliesse&Drücker und nützliche Komplikationen :dr:
(Zudem ist die Uhr mit dem Band sehr wandelbar: dunkelblaues Alligatorband oder andersfarbige Kalbslederbänder. Ich würde bei dieser Ref. ein marineblaues grained calf-Lederband von CamilleFournet verwenden (sogar mit den benötigten rechteckigen Löchern verfügbar).
Danke für den Tipp, Philly!
Thanks Chris u Alphie!
Rolstaff
05.02.2021, 19:54
Viel Freude damit, Robert. Sehr schön !!!
Ich würde ein anderes Lederband dranbasteln, wüsste aber auch nicht genau, welches.
Bei Bulang gibts einige, die sicher perfekt sind.
Sailking99
05.02.2021, 21:21
Gratulation!
Hier regnets im PP Bereich ja gerade nur so die Neuzugänge. Und das trotz Lockdown. :gut:
Wir sollten den Bilderthread mal wieder aktivieren. :dr:
Mr. Subby
06.02.2021, 15:39
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Tolle Uhr. Verstehe gar nicht warum die nicht beliebter ist.
jekyller
06.02.2021, 18:39
Danke Jürgen; Saiking, Philipp:dr:
Jetzt hätt ich glatt schon wieder was Nettes entdeckt:facepalm:
https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/patek-philippe-annual-calendar-ref-5035p-001-950-platinum-box-warranty-paper-bj-1999-eu-11511.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=18&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1 8&cHash=579823c1765c4d5b44e2e437ca484b54
Sailking99
06.02.2021, 22:04
Die ist wirklich sehr schön, aber Du musst Die Uhr live ansehen.
Die hatte ich auch schon einmal im Blick, am Arm hat sie mich aber enttäuscht.
Wirkt sehr klein. Wenn einen das nicht stört, dann ist es eine tolle Uhr.
Rolstaff
08.02.2021, 09:30
Ist eigentlich die Farbe des cremefarbenen Blattes der 5320G genau die gleiche wie die des cremefarbenen Blattes der 5146G ?
Habe bisher nur die 5320G live gesehen... ?
Nein, und vorallem ist die lackierte Blattoberfläche der 5320G viel glänzender, glatter: spiegelt und strahlt mehr. Die Blattwirkung der 5320G ist schon eine andere Kategorie, die Farbe selbst: Geschmackssache.
Glückwunsch auch von mir, Robert. Da hast Du noch schnell eine ergattert. Ich mein die steht doch auch auf der Run-out-Liste, oder...?
In jedem Fall viel Freude daran!
Uhrgestein42
08.02.2021, 10:14
Ist eigentlich die Farbe des cremefarbenen Blattes der 5320G genau die gleiche wie die des cremefarbenen Blattes der 5146G ?
Habe bisher nur die 5320G live gesehen... ?
Das Blatt der 5146 ist nicht so gelblich und gefällt mir persönlich deutlich besser. Wirkt fast wie Porzellan. Das gelbliche Blatt der 5320 muss man mögen. Insbesondere mit den hellen Datumsfenstern
Rolstaff
08.02.2021, 10:44
Danke, das hilft weiter :gut:
Ist denn die Grundfarbe des Blattes bei 5146G und 5146R die gleiche ? Steht ja bei beiden "cremefarbenes" Zifferblatt ?
Berettameier
08.02.2021, 11:17
Jürgen, ich glaube zu wissen, dass zumindest J und G die gleiche Blattfarbe haben. Bei R weiß ich es nicht. Ich würde aber vermuten, dass es auch das gleiche Blatt ist bzw. sich nur nur das Material der Indexe und Ziffern unterscheidet.
Im Zweifel empfehle ich das Ausprobieren. Selbst bei technisch gleicher Blattfarbe kann es live aufgrund anderen Kontrastes anders wirken.
Rolstaff
08.02.2021, 12:40
Danke Christian
Ich hätte auch gedacht, dass J,R und G die gleiche Grundfarbe des Blattes haben und nur Indexe, Zahlen andres sind.
Live probieren ist halt derzeit, in lockdown-Zeiten nicht so einfach...
In der Regel ist es bei PP so: wenn die Blätter eine Referenz in verschiedenen Metallen gleich heißen, sind sie auch gleich. Die "Farbnamen" kann man auf der PP Website erfahren.
Uhrgestein42
08.02.2021, 13:45
Danke, das hilft weiter :gut:
Ist denn die Grundfarbe des Blattes bei 5146G und 5146R die gleiche ? Steht ja bei beiden "cremefarbenes" Zifferblatt ?
Die Grundfarbe ist gleich. Wirkt aber aufgrund der Metallfarbe bei der R etwas anders
Rolstaff
08.02.2021, 14:36
Top, danke Euch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.