Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Panamera 4s 4.8. PDK mit 180.000 km - Kauf ?
Ich brauche für 1 Jahr und einer Kilometerleistung von ca. 30.000km ein Fahrzeug vorzugsweise Panamera ...
Aufgefallen ist mir o.g. Panamera aus 2010. Gepflegtes Auto - jeder Service bei Porsche , letzter erst vor kurzem - fast neue Porsche approved für 2 Jahre . Fahrzeug ist natürlich günstig . Kann das mit dieser km Leistung ein Kauf sein ?
Ich will einfach dass die 30.000km ohne grössere Probleme absolviert werden ....Es geht natürlich nur um Wahrscheinlichkeiten ...
Danke für eure Hilfe
shocktrooper
10.01.2021, 20:43
wenn er doch Appoved hat :ka:
Dann ist doch das Beste, was Dir passieren kann, ein kapitaler Motorschaden in einem halben Jahr und dann ein neuer Motor.. oder denk ich da falsch?
harlelujah
10.01.2021, 22:08
Bei Approved würd ich sogar auf einen Motorschaden hoffen :bgdev:
Bei 2 Jahren Approved könnte es auch bei der Laufleistung entspannt sein.
Allerdings hat mir mein Verkäufer im PZ vom Kauf eines Panamera vor BJ 2014 abgeraten. Da hat es wohl einige Probleme mit den Baujahren davor gegeben. Details habe ich leider keine verfügbar.
carrerarsr
11.01.2021, 07:16
Laut approved Flyer bis 200.000 km und max 15 Jahre.
Das mit den max. 200k km ist mir auch in Erinnerung geblieben... Lieber noch mal checken.
Man kann bis zu einer Laufleistung von 200.000 km ( d.h.z.b. Bei 199.999 km ) nocheinmal eine approved für 2 Jahre abschliessen. Voraussetzung ist der 111 Punkte check . Ausserdem liegt sie mir in Schriftform vor .
docpassau
11.01.2021, 13:51
So hab ich das auch immer aufgefasst, bis 200 000 km kann man die Garantie nochmals abschließen.
Ich hätte bei dem Auto wenig bis keine Bedenken, ein Panamera wird ja auch in der Regel nicht grade über Rennstrecken getrieben.
Und der 4,8 l Motor wird auch selten an seine Leistungsgrenze gekommen sein.
Ich würde eher noch schauen, dass die Bremsen gemacht sind, die kosten reichlich, wenn verschlissen. Und sind halt nicht in der approved drin. Und durstig ist der Kleine halt auch... :-)
Departed
11.01.2021, 13:52
Dann brauchst du ja nur noch Verschleiß prüfen und ab dafür.
Nach einem Jahr mit 210k zu verkaufen stelle ich mir aber nicht spaßig vor.
Von Luxuswagen in der Preisklasse lässt man bei der Laufleistung eigentlich absolut die Finger weg...das kann sehr schnell sehr kostenintensiv werden.
Nur 1 Jahr und 30tkm mit Garantie ist natürlich ne etwas bessere Aussicht, aber ich hätte auch keine Lust den Bock dann am Bein hängen zu haben.
Würde mich eher nach irgendwelchen Autos zur Langzeitmiete umschauen mit weniger Kopfschmerzen und bangen...
shocktrooper
11.01.2021, 16:46
Für das eine Jahr bist Du doch safe. Und danach? Würd mir keine Sorgen machen. Gerade für einen scheckheftgepflegten Panamera zu einem recht kleinen Preis und mit einem Jahr Approved gibts mehr als genug Interessenten, die zur Not auch noch wissen, wie man in dem Jahr noch zu ner neuen Maschine kommt ;) oder zu weniger Kilometern :bgdev:
Naja safe ist relativ..die Garantie deckt keine Verschleißteile, oder? In dem Jahr und 30tkm kann je nach Zustand schonmal einiges erneuert werden...
Sommerreifen, Winterreifen, Batterie, Dämpfer/Fahrwerksteile, Bremsbeläge, Bremsscheiben...
Zumal Autos nochmal gut Wert verlieren wenn die 200k Schallmauer durchbrochen ist.
Nee das wärs mir im Traum nicht wert sowas an der Backe zu haben, auch wenn ich den Reiz verstehe.
F.Porter
11.01.2021, 18:53
Ich persönlich hätte eigentlich kein Problem mit der Laufleistung, solange der Pflegezustand wirklich gut ist. Abgegriffene Lenkräder und fettige Sitze etc. kann ich gar nicht ab. Manche Wagen sehen ja gar mit einer Laufleistung von 50 TKM oder weniger katastrophal aus. :facepalm: Bei dem Rest schließe ich mich Bertrams Meinung an. Ich würde es machen, sollte das P/L Verhältnis stimmen.
neunelfer
11.01.2021, 20:07
Was soll der denn kosten?
F.Porter
11.01.2021, 20:15
Ein paar Bilder und Details wären auch interessant. Vielleicht könnte man sich auch spontan einen V8 neben das V6 Cabrio stellen. :D
shocktrooper
11.01.2021, 20:43
Ja, mehr Infos wären gut. Früher sagte man, dass regelmäßig gewartete Langstreckenbomber meist besser in Schuss sind als Autos, die in 10 Jahren grad mal 40.000 KM auf Kurzstrecke gelaufen ist.
https://www.autoscout24.ch/de/d/porsche-panamera-limousine-2010-occasion?vehid=8221132
Bitteschön ... 20k chf = ca. 18k Euro
1) ist der Wagen tatsächlich unfallfrei?
2) war er im Ausland zugelassen/(re)import?
3) vorbesitzer? sixt/hertz oder ähnliches?
4) tatsächlich scheckheftgepflegt?
Google Reviews (https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=Primacar+SA+cadenazzo&ie=UTF-8&oe=UTF-8#lrd=0x47843543c4c62b9b:0x2b1c80b112cac47c,1,,,)
Wenn du rechts auf Google Bewertungen klickst kommt die ein oder andere Geschichte über Unfallschäden, Garantien die nachträglich zusätzlich gekostet haben oder verloren gingen weil kein servicebuch mitgegeben wurde...
Finger weg...
//die Quote an versteckten Unfallschäden, am besten noch importiert ist sehr hoch in diesem Fahrzeugsegment...das ist den Stress nicht wert.
am besten von Porsche selbst oder von privat kaufen...Fähnchenhändler waren meiner Erfahrung nach zu 100% am betrügen....
shocktrooper
11.01.2021, 21:15
Letzter Service frisch mit 15.000 Franken 8o ? Respekt. Der steht echt gut da. Letzte Rechung angucken, nach Bremsen, Stoßdämpfern und Auspuff schauen. Mich würd bei dem eher der niedrige Preis misstrauisch machen. Oder ist das Schweiz-Niveau so niedrig? Unfaller? Wenn bei Porsche gemacht, kein Problem. Jedenfalls musste der letzte Besitzer an der Wartung nicht sparen..
F.Porter
11.01.2021, 21:18
Ein Panamera 4S zu 18 k würde schmecken. :ea: Auf den Bildern finde ich, dass der Wagen gut ausschaut. Lediglich der Händler mit seinen Google Reviews (wie T-800 schon meinte) machen mich ein wenig stutzig. Sollte jedoch mit dem Wagen alles fein sein, würde ich zuschlagen. In D sehe ich gerade keine zu diesem Kurs.
F.Porter
11.01.2021, 21:18
Letzter Service frisch mit 15.000 Franken 8o ? Respekt. Der steht echt gut da. Letzte Rechung angucken, nach Bremsen, Stoßdämpfern und Auspuff schauen. Mich würd bei dem eher der niedrige Preis misstrauisch machen. Oder ist das Schweiz-Niveau so niedrig? Unfaller? Wenn bei Porsche gemacht, kein Problem. Jedenfalls musste der letzte Besitzer an der Wartung nicht sparen..
+1
Letzter Service frisch mit 15.000 Franken 8o ? Respekt. Der steht echt gut da. Letzte Rechung angucken, nach Bremsen, Stoßdämpfern und Auspuff schauen. Mich würd bei dem eher der niedrige Preis misstrauisch machen. Oder ist das Schweiz-Niveau so niedrig? Unfaller? Wenn bei Porsche gemacht, kein Problem. Jedenfalls musste der letzte Besitzer an der Wartung nicht sparen..
Ist das nicht alles bei PAG mit der FIN verifizierbar? Dann wäre doch alles fein?
Immer dran denken..you always buy the seller.
Und wenns zu schön ist um wahr zu sein....
Falls du dir den Wagen anschaust oder anrufst frag direkt: unfallfrei? Importwagen? Vorbesitzer/Historie?
Am Grad des Stotterns kannst du dann abschätzen wie schlampig der Vorschaden vertuscht wurde...ich versichere dir die Wahrheit wirst du seltenst hören.
crazy_joeblunt
11.01.2021, 22:43
Laut Deutscher DAT liegt der Händler EK ohne Sonder. bei ca. 20K.
Will die Karren keiner mehr oder .......?
GaRbaGeMaN
11.01.2021, 23:30
Da ist doch, Dank Approved, bis 2022 keinerlei Risiko... :jump:
F.Porter
12.01.2021, 09:16
Solltest du den für 18 k € nehmen, 1 Jahr fahren und danach verkaufen, dann hat der neue Interessent ja immer noch die Approved an Bord. Da wird der Panamera (auch wenn er dann 210 TKM drauf hat) locker für 16 - 17 k noch einen Käufer finden. Meine Meinung.
Die Laufleistung ist denke ich eingepreist, und ich würde dem Auto noch ein sorgenfreies Jahr zumuten.
Ich habe mal einen A6 Avant 4.2 gekauft mit 220.000km (knapp 4 Jahre alt) - komplettes Scheckheft - ist mir lieber als ein Kurzstreckenauto.
Einen mit weniger km konnte ich mir nicht leisten :mimimi: - Plan ging auf, wir hatten den 2 stressfreie Jahre lang und dann wieder ohne großen Verlust verkauft.
Departed
12.01.2021, 12:48
Kommt ja auch bissl drauf an, ob du dir das Risiko auch leisten kannst.
Wenn jetzt doch was schlimmes sein sollte, dann mag es sich unterm Strich nicht gelohnt haben, aber kann man ja noch ohne Bedenken als Pech abstempeln.
Problem ist das viele die sich das eigentlich nicht können, dann so ne Karre holen, weil die 7 Jahresfinanzierung monatlich wohl gerade noch drin ist und man mit ne Panamera nunmal auch gut noch nen dicken markieren kann.
Aber das wird wohl alles bei dem TE nicht sein. Also würde ich mir den Vorort einfach genauer anschauen und nach Bauchgefühl kaufen.
F.Porter
12.01.2021, 13:47
Greift bei etwas Schlimmen nicht die Approved? :grb: Von daher Bremsen und Reifen checken und den Rest klärt das nette PZ in der Schweiz. Was mich interessieren würde als Käufer (der TS), was alles bei dieser 15 k Wartung gemacht wurde. Das ist schon heftig. Oder meinen die damit, dass alle Wartungen in Summe 15 k betrugen?
shocktrooper
12.01.2021, 14:00
Greift bei etwas Schlimmen nicht die Approved? :grb: Von daher Bremsen und Reifen checken und den Rest klärt das nette PZ in der Schweiz. Was mich interessieren würde als Käufer (der TS), was alles bei dieser 15 k Wartung gemacht wurde. Das ist schon heftig. Oder meinen die damit, dass alle Wartungen in Summe 15 k betrugen?
Exakt.
Probefahrt, Rechnung zeigen lassen (Ultimo Servizio costo completo = Gesamtkosten letzter Service), schneller Check der Verschleissteile beim PZ und sich da nach der Gültigkeit der Approved erkundigen und ab dafür.
Gibt bestimmt viele, die glücklich und zufrieden mit ihrem Wagen sind, weil sie nicht wissen, dass er statt 60.000 Kilometer in Wirklichkeit 220.000 gelaufen ist.
F.Porter
12.01.2021, 18:56
So, und jetzt sind wir natürlich gespannt auf die Entscheidung / Eindrücke der Besichtigung vom TS. :jump:
kurvenfeger
12.01.2021, 20:06
Also sofern da nix megafaul ist, ist das Risiko doch denkbar gering. Wir reden hier ja nicht über einen exklusiven Oldtimer für 100k. :ka:
Rechnungen vom Service ok? Verschleißteile noch gut? Approved passt? Dann nimm ihn!
R.O. Lex
12.01.2021, 22:37
Also würde ich mir den Vorort einfach genauer anschauen und nach Bauchgefühl kaufen.
Was sagt jetzt der Vorort oder auch die Innenstadt, in dem/der das Fahrzeug steht, über das Fahrzeug selbst aus? :op:
Was sagt jetzt der Vorort oder auch die Innenstadt, in dem/der das Fahrzeug steht, über das Fahrzeug selbst aus? :op:
:rofl:
Departed
13.01.2021, 09:23
Vielleicht nicht über das Fahrzeug, aber ggf. über den Händler.
Ihr wisst doch beide, dass ich mich da vertippt habe.
Schnauzer
13.01.2021, 10:39
hallolo: Ist das nicht alles bei PAG mit der FIN verifizierbar?
Ja, die Wartungs- bzw. Fahrzeughistorie ist kpl. bei Porsche hinterlegt. Die Informationen werden aus Datenschutzgründen aber nur an den jeweiligen Eigentümer des KfZ ausgehändigt !
Ich bin mit diesem Ansinnen in einem konkreten Fall schon bei zwei PZ gescheitert, bei einem davon war ich bereits als Kunde bekannt.
Den Panamera, um den es hier geht, würde ich dort stehen lassen. Zu viele unsichere Faktoren.
Grüße, Schnauzer
Mr. Edge
13.01.2021, 11:15
Wer Sicherheit will, zahlt!
Hier geht es um Risikobewertung. Und dazu wurde alles gesagt.
Ich lease nie mehr.
Verkaufe kein Fahrzeug nach drei Jahren, auch wenn es 200Tkm drauf hat.
Ich kaufe als Nutzfahrzeug keinen Neuwagen mehr.
300Tkm sollte jeder moderne Wagen aushalten, der auf Langstrecke bewegt wurde.
Reparaturen werden kommen, da sollte man sich einfach ein Budget vorgeben, ab wann es sich nicht mehr lohnt.
Dass man mit so einem Wagen aufgrund des Alters, nicht der km wegen, ein gewisses Risiko eingeht ist klar.
Das Risiko kann man pragmatisch bewerten: Ich bin kein Experte, aber los bekommt man ihn kaputt immer noch, sagen wir mal für 5TEUR. Dann ist das Risiko bei 12TEUR. Jetzt kann ich schauen, ob ein vergl. Wagen zu dem Preis + Risiko*Eintrittswahrscheinlichkeit mehr Sicherheit bringt. Wenn ja, dann den nehmen.
Ich würde eher nach einem jüngeren, als nach einem mit weniger km alternativ schauen. Wenn da die Rechnung aufgeht, den nehmen. Ansonsten wäre der sicher interessant. Drin stecken tut keiner.
Woher bekommt man jetzt aber verlässliche Grundlagen zur Eintrittswahrscheinlichkeit, oder besser, woher bekommt man überhaupt Schadenstatistiken zu Autos?
Wer Sicherheit will, zahlt!
Hier geht es um Risikobewertung. Und dazu wurde alles gesagt.
Ich lease nie mehr.
Verkaufe kein Fahrzeug nach drei Jahren, auch wenn es 200Tkm drauf hat.
Ich kaufe als Nutzfahrzeug keinen Neuwagen mehr.
300Tkm sollte jeder moderne Wagen aushalten, der auf Langstrecke bewegt wurde.
Reparaturen werden kommen, da sollte man sich einfach ein Budget vorgeben, ab wann es sich nicht mehr lohnt.
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.