Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wimbledon Schraube Band



frunni
30.12.2020, 21:44
Guten Abend,
Bei meiner Wimbledon ist mir heute aufgefallen dass eine Schraube am Band hervorsteht.
Beim Konzessionär wurde 1 Glied entfernt.
Kann es sein dass die Schrauben verschiedene Längen gibt?
Ich hoffe die 2 Bilder sind ok.
258720258721

hugo
30.12.2020, 21:51
Nimm mal die Schraube von dem anderen Be.

frunni
30.12.2020, 22:03
Oh.
Danke für die superschnelle Antwort. Ich werde es versuchen.
Zur Zeit habe ich aber meine Schraubenzieher verliehen.

Crescendo
31.12.2020, 04:56
Hatte bislang bei Wechseln eher das Problem das die Schrauben einen Hauch zu kurz waren. Sah auf jeden Fall unschön aus.

frunni
31.12.2020, 07:59
Ich habe wie gesagt nicht selber gewechselt.
Sobald ich meine Schraubendreher zurück habe werde ich die Schraube vom Ersatzglied verbauen,
um zu checken ob's dann besser passt.
Andernfalls werde ich den Konzessionnär aufsuchen, wenn dieser sein Geschäft wieder öffnen darf.

hallo123
07.01.2021, 15:02
So sollte es nicht aussehen wie auf deinen Bildern.

dsq2
08.01.2021, 15:28
War bei meiner Daytona auch so. Junger Typ hat die Schrauben vertauscht. Eine war tief drin, die andere stand raus. Ist schnell behoben. Schraubensicherung nicht vergessen, Loctite 243 :)

frunni
08.01.2021, 17:21
Hallo,
Danke für alle Infos und Ratschläge.
Bei mir scheinen die Schrauben auch vertauscht zu sein.
Ich werde es schnellstmöglich beheben.
Schönes Wochenende.

Patric.89
08.01.2021, 21:49
Ist das jetzt neu, dass es verschieden breite Verlängerungsglieder mit dazu dann passenden, verschieden langen Schrauben gibt? Habe ich da was verschlafen?

Bei welchen Bändern ist das denn jetzt der Fall?

Die Problematik mit den vielen verschiedenen Breiten in einer Bandhälfte der alten 6251 ist bekannt, jedoch von 78350, 78360 und 62510 mit schraubbaren Gliedern kenne ich das nicht.

Fred v Jupiter
08.01.2021, 22:19
Prinzipiell haben die Bandelemente die gleiche Breite.
Aufgrund minimaler unumgänglicher und sicherlich auch kostendämpfender Toleranzen sind die Gewindezapfen der Bandschrauben minimal länger als eigentlich erforderlich ausgeführt.
Bei neuen Bändern wird das Band dann mit verschraubten Schrauben final bearbeitet.
Nur so lässt sich das absolut passend herstellen und das typische Rolex-Erscheinungsbild erzeugen.

Wenn ein Fachhändler eine Schraube ersetzt, sollte er die neue Schraube immer auch entsprechend einschleifen.

Gruß, Uwe