Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai 233? – Bitte um Erfahrungswerte und Einschätzung.
Hallo,
ein paar kurze Frage an die Besitzer (und vormaligen Besitzer) der 233: Wie ist eure Erfahrung mit der Panerai, seid ihr mit dem Handaufzugswerk zufrieden (nebenan gab es ja mal eine lange Story zu Problemen mit der 233)? Gibt es einen wissenswerten Unterschied zwischen älteren und jüngeren Modellen, also die mit Dot und die Variante mit AM/PM Anzeige? Und wo seht ihr eine 233 preislich, aktuell (Ja, die Angebote auf Chr*no23 habe ich gesehen.;))? ... Und, kann jemand etwas zu Revisionskosten des 8-Tagewerkes sagen? Über Antworten freue ich mich. Vielen Dank.
... wenn doch noch jemand etwas aus eigener Erfahrung beisteuern kann, darüber freue ich mich. Danke.
Ich hatte die 233 mehrere Jahre. War schon die non-Dot Version.
Für mich die Pam schlecht hin. Hatte nie Probleme mit ihr, wenn ich mir mal wieder eine hole dann wieder ne 233!
Zu den Preisen kann ich nicht viel sagen, aber mehr wie 6-6,5k würde ich nicht für eine ausgeben ;-)
Ich besitze sie seit 2007 (erste Version) perfekte Uhr.
:dr:
Kabelkasper
30.12.2020, 20:53
Geile Pam. Hätte auch gerne eine.
Ich habe nur gehört, dass man sich ein Bild schicken lassen soll, wo der Schieberegler komplett auf null geht. Da gab es wohl Probleme. Bei der dot version. Bei der pmam bin ich mir unsicher.
Wenn ein gutes Angebot käme wäre ich sofort bei der 233. Leider stehen für knapp 7k derzeit andere viele Dinge an. Aber die panerais steigen ja zum Glück nicht so pervers im Wert wie andere Uhren.
Wieso zensierst Du eigentlich Chrono24?
Koenig Kurt
30.12.2020, 20:59
Kann ich bestätigen, meine mit Punkt-Anzeige läuft nicht auf 0. Läuft dennoch acht Tage, und seit Kauf ohne Revision und problemlos
Wie die anderen sagten, für mich die neuzeitliche Panerai schlechthin.
Beste Grüße,
Kurt
Dank für die Hinweise, v.a. der Tipp mit der 0-Stellung des Reglers.
@le0p0ld (Nils): Mache ich eigentlich mit allen Verkaufsplattformen, Angewohnheit. ;)
Blacksteel
30.12.2020, 21:05
Es gab bei einigen wenigen Uhren der ersten Serie Probleme mit der Gangreserve, so dass die Uhr nicht durchlief.
Ich meine das wäre die J Serie in 2007 gewesen, bin mir aber nicht sicher. Danach gab es keinen "Stress" mehr.
Ansonsten ist die 233 mittlerweile eingestellt und für mich die schönste Pam:gut:
https://live.staticflickr.com/65535/49123574358_ec768bf834_b.jpg
https://live.staticflickr.com/65535/49183130386_558a93181b_b.jpg
NULLSTELLUNG !
https://live.staticflickr.com/65535/49635886022_b6dcfa45fd_b.jpg
Hier noch was zur Preisfindung:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/184976-Wertermittlung-PAM-233-erbeten
Bist du dir sicher das sie eingestellt wurde? Auf der HP von Panerai wird sie auch noch geführt.
... super, danke für den Link.
Mr. Subby
30.12.2020, 22:07
Für mich ist die 233 die beste Panerai die noch erhältlich ist.
Nimm die Dot Variante. Ist schöner.
Go for it. Tolle Uhr. Ich will meine nicht mehr missen.
... Dank an alle. Begebe mich mal auf die Suche und hoffe, mir die 233 live anschauen zu können.
Hier gibt es ja nun unterschiedliche Aussagen,ist die 233 noch neu vom Konzi zu bekommen oder ist sie eingestellt und nur noch auf dem Sekundärmarkt zu ergattern?
Sie ist nicht mehr neu vom Konzi zu bekommen - oder sie ist noch Lagerware.
Panerai möchte dieses Werk nur noch in den "Top-Uhren" verbauen. Also Edelmetalle und Komplikationen jenseits der 20k....
Ich hatte eine 233er aus der K-Serie (mit Dots). Trotz der Größe 44 mm kann man sie gut tragen. Ist schon ein Hingucker. Dann kam bei mir der Trend zu kleineren Durchmesser. Ich habe sie vor ein paar Jahren mit Verlust verkauft. Gangreserve war über 8 Tage:gut:
Cheers Michael
Mr. Subby
31.12.2020, 10:26
also die 233 kannst du ganz normal über die panerai Webseite online kaufen.
Weiß nicht wo du die Info hast? Ist auf jeden Fall stand jetzt nicht richtig.
Quelle:Panerai.de
258735
Sie ist nicht mehr neu vom Konzi zu bekommen - oder sie ist noch Lagerware.
Panerai möchte dieses Werk nur noch in den "Top-Uhren" verbauen. Also Edelmetalle und Komplikationen jenseits der 20k....
Blacksteel
31.12.2020, 12:21
also die 233 kannst du ganz normal über die panerai Webseite online kaufen.
Weiß nicht wo du die Info hast? Ist auf jeden Fall stand jetzt nicht richtig.
Quelle:Panerai.de
258735
Nur weil Du sie in den Warenkorb legen und online bestellen kannst, heißt es nicht, dass es sie immer noch in neuer Serie und Auflage weiter gibt.
Ich gehe hier von Lagerware aus, die Panerai direkt vertreibt. Die Gerüchte der Einstellung halten sich international schon eine Weile, zumal das Werk wirklich prädestiniert wäre in der hochwertigen Kollektion verbaut zu werden.
famoso_lars
31.12.2020, 12:24
Die einzige oder eine der wenigen Pams die mich immer wieder reizt. Der. Schieberegler ist das beste usp welches Panerai je auf den Markt geworfen hat.
haiebuda
31.12.2020, 13:04
Ich trage meine DOT I-Serie seit drei Jahren im Wechsel mit dem großen Flieger. Bei der 233'er (Dot) aus den ersten beiden Serien darauf achten, daß die Uhr schon die spätere Form des Zifferblatts hat, dann besteht (glaube ich) auch kein Problem mehr mit den 8 tagen Gangreserve, bei mir sind es bis 10 Tage. Wenn sie das hat, hat sie meistens auch eine Revision erhalten. Erkennbar ist das an dem Schieberegler, der Schlitz geht weiter über die Beschriftung hinaus als bei den ersten Zifferblättern.
Grüße aus dem Allgäu
Johannes
Die k-Serie hatte ein paar Krankheiten. Ist für mich die beste 44mm Variante mit Handaufzug & Sandwichblatt.
Ich finde sowohl die pm/am als auch die Dot-Variante super.
Nur weil Du sie in den Warenkorb legen und online bestellen kannst, heißt es nicht, dass es sie immer noch in neuer Serie und Auflage weiter gibt.
Ich gehe hier von Lagerware aus, die Panerai direkt vertreibt. Die Gerüchte der Einstellung halten sich international schon eine Weile, zumal das Werk wirklich prädestiniert wäre in der hochwertigen Kollektion verbaut zu werden.
Aber der Warenkorb ist Fakt, anders sind Gerüchte. :ka:
... ah, Dank für den Hinweis. Das war mir entgangen, dass die 233 noch im aktuellen Sortiment ist. Ein Neukauf wäre ganz nebenbei eine Option, sich wieder mehr mit seinem Freundlichen anzufreunden, mit Blick auf andere Begehrlichkeiten. Aber, auch wenn die neue verlängerte Panerai Garantie sorglospaketmäßig was für sich hat, sind knapp 12k Liste für solch einen Exkurs schon sehr viel, zumindest für mich. Auch gefällt mir die ältere Dot-Version womöglich doch einen Tick besser.
Ganz klar, die "alte" Version mit DOT. Aber wie Behrad schreibt, obacht, da gab es mal Schwierigkeiten, da mussten etliche Uhren zurück zur Reparatur. Das wird Panerai aber heute vermutlich bei einer "alten" Uhr nicht mehr auf Kulanz machen. Ich kann Dir aber leider nichts sagen, welche Bauzeit es genau betraf, aber Behrad hat es ja schon eingeschränkt.
... Dank noch mal für diesen Hinweis.
engelhorn
06.01.2021, 10:50
Mal zum Anfixen :bgdev:
259209
259210
Hatte seit 2004 mehr als ein Dutzend Panerai-Uhren, geblieben sind lediglich 2: eine Submersible 024 sowie die 233
Habe die 233 2010 beim Konzi gekauft, bislang 0 Probleme. Läuft wie eine 1 mit ca. 0.5 sec Plus am Tag. Gangreserveanzeiger geht bei mir allerdings bis unter die 0, sprich auf - 0.5, hat mich allerdings nie gestört. Uhr hält aufgezogen allerdings auch knapp 10 Tage bei mir durch.
Ich kann dir nicht sagen, wie der Markt momentan für die 233 aussieht, als ich meine mal in 2011 verkaufen wollte, gab es keine ernsthaften Angebote dafür ....
Wenn du also die Handgelenke für den Klopper hast (an mir wirkt sie leider zu groß) - go for it :gut:
....
Wenn du also die Handgelenke für den Klopper hast (an mir wirkt sie leider zu groß) - go for it :gut:
:gut: ... Danke fürs Schmackhaftmachen. Nein, die habe ich auch nicht. Deshalb habe ich meine letzte 44mm Panerai 2013 (oder 2014?) auch abgegeben. Aber, wer entscheidet (hier) schon rational? ;). Habe 40mm versucht, da stören mich die Proportionen (passt irgendwie nicht) ... die Due Modelle haben wiederum nichts mit dem zu tun, was ich mir unter Panerai einbilde ... mmh, 42mm habe ich mich live sehr, sehr schwer mit getan ... auf Bildern sehr ansprechend, am eigenen Handgelenk plötzlich langweilig (wobei, die SE 688 optisch sehr lecker ist) ... so sieht eine 392 an meinem Handgelenk aus.
https://up.picr.de/40194604ny.jpg
Blacksteel
06.01.2021, 12:49
Ich finde auch, dass das passt:gut: - aaaaaaber:
Wenn Du Dich mit der 233 beschäftigst, sind andere Panerai Modelle meist eher "Lückenfüller" Die 233 besticht schon allein durch das gewölbte Glas und dann noch durch die lineare Ganganzeige. Da gibt es kaum eine Alternative, wenn man die Bauhöhe noch mit in die Entscheidung einbezieht.
@Baja
Es hilft eigentlich nur testen und an den Arm legen, das Ganze evtl. sogar mit unterschiedlichen Bändern - keine Ahnung wo Du herkommst, falls es Dich mal in meine Nähe verschlägt (Landkreis Schaumburg), schreib mir ne PN und Du kannst alles gerne ausprobieren!
@Baja
Es hilft eigentlich nur testen und an den Arm legen, das Ganze evtl. sogar mit unterschiedlichen Bändern - keine Ahnung wo Du herkommst, falls es Dich mal in meine Nähe verschlägt (Landkreis Schaumburg), schreib mir ne PN und Du kannst alles gerne ausprobieren!
... Vielen Dank. Leider nicht um die Ecke. Aber werde in Kürze, so hoffe ich, die Option eines live-Eindrucks haben. Bin gespannt.
Die 392 hat doch auch 42 mm und ich finde das es bei dir gut aussieht. Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube das die 233 zu groß für dich ist...sorry.=(
Blacksteel
06.01.2021, 20:35
Die 392 hat doch auch 42 mm und ich finde das es bei dir gut aussieht. Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube das die 233 zu groß für dich ist...sorry.=(
Das Case der 392 baut viel höher als das der 233, weil es eine Automatikuhr ist, das macht eine Menge in der Bauhöhe und dem Tagekomfort aus.
In der kompletten Länge (Lug to Lug) sind es insgesamt 2,5mm. Das sollte man wirklich testen, denn i.d.R. ist die Automatik deutlich kopflastiger!
Aber es sind auch 44 mm zu 42 mm - sind zwar nur 2 mm, aber machen manchmal den Unterschied.
Die 392 hat doch auch 42 mm und ich finde das es bei dir gut aussieht. Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube das die 233 zu groß für dich ist...sorry.=(
... klar, und das mit der Bauhöhe Automatik vs. Handaufzug ist mir bewusst. Wobei ich im Vergleich die 01392 bzw. 722 aufgrund des weniger gewölbten Glases (die aktuelle 02392 habe ich noch nicht live gesehen) weniger interessant als die 392 finde ... aber die gefiel mir dann ja auch nicht recht am Handgelenk. Werde die 233 mal probeweise anlegen und dann bin ich hoffentlich weiter. Dank euch auf jeden Fall für die Hinweise und Einschätzungen. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.