PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alltags Ledearmband fuer Patek 5146



-dr-
28.12.2020, 12:19
Hallo,

Fuer meine 5146 suche ich ein Lederarmband mit einer Silikon Unterseite so wie z.B. das Hirsch Ian Band.

Hat jemand Erfahrung damit oder gibt es gute Alternativen?

Weiss zufaellig wer was eine Dornschliesse in WG bei PP kostet?

Vielen Dank

David

Kabelkasper
28.12.2020, 12:39
Hallo David,

Ich trage aktuell ein Hirsch James, welches von der Silikon Unterseite identisch sein sollte, ab und zu im Alltag.

Gelegentlich zum Sport (laufen, Rad). Dusche. Pool. Schreibtisch. Heimwerken.

Trägt sich unglaublich angenehm. Das Obermaterial ist etwas dunkler geworden, was ich jedoch als äußerst positiv empfinde.

Das James Obermaterial ist glatt und unstrukturiert. Vielleicht auch einen Blick wert.

Uhrgestein42
28.12.2020, 13:21
Ich habe an meiner 5146 ein Band von Kaufmann. Dies kann man so konfigurieren wie man möchte. Auch mit Kautschuk Innenseite, mit Schnellwechselstegen usw. Ich habe das über Wempe bestellt. Man kann aber auch direkt mit Kaufmann in Kontakt treten und sich beraten lassen. Bin mit meinem Band (Mountain Bear) sehr zufrieden. Gleiches gibt es natürlich auch von vielen anderen Bandherstellern. Früher hatte ich immer bei Camille Fournet bestellt.

Die Dornschließen kosten meines Wissens über 600€! Ich habe mir für meine 6000G eine Dornschließe in Stahl gekauft, die es ja dank der 5212A gibt. Kostet nur ca. 120€, ist wiederstandsfähiger und den Unterschied erkennt man nicht. Bin sehr zufrieden.

Hier meine 5146 mit dem Kaufmann Band

https://up.picr.de/38921197cw.jpg

https://up.picr.de/38924360ll.jpg

Perseus
28.12.2020, 13:30
Sehr schön Carsten. Steht der Uhr sehr gut.

Ralf1975
28.12.2020, 14:46
Die 5146 in Weissgold ist echt ein Traum :gut:

-dr-
28.12.2020, 15:22
Vielen Dank fuer die Antworten!

Berettameier
28.12.2020, 15:33
Ich glaube sogar, dass die WG-Dornschließe schon über EUR 700 kostet. Neben Kaufmann bekommst Du von ganz vielen Anbietern individuelle Bänder. Ich habe z. B. beste Erfahrungen mit ABP (Paris) gemacht. Schöner Online-Konfigurator.

Gweilo
29.12.2020, 10:41
Die 5146g von Uhrgestein42 sehe ich immer wieder gerne und ich bin ein wenig neidisch auf dieses Band. Kann man das auf der Seite von Kaufmann so konfigurieren?

peterlicht
08.01.2021, 19:49
Pro-Tipp: in camillefournet.com we trust.

Archivbild, meine verstaubt gerade - ich trage seit einem Jahr nur noch Garmin 8o

https://live.staticflickr.com/65535/49218024036_a0d6dfa82c_b.jpg

-dr-
11.01.2021, 22:06
Das Camillle Fournet Band hat ja auch eine duenne Silikon Unterseite oder?

Hat vielleicht jemand Ideen welche Farbe / Material gut zu einer grauen 5146 passt?

Surforbiter
11.01.2021, 22:40
Ich würde sagen ein mittleres Braun, das aber keinen Stich ins Rötliche hat, sondern eher grau gedeckt ist.

gruen
12.08.2021, 17:10
Hallo,

Ich hole den Thread nochmals hoch. Kann mir jemand sagen, ob die Federstege beim mitgelieferten PP Original-Armband einer 5146G aus Weissgold oder aus Stahl sind?
Vielen Dank.

Uhrgestein42
12.08.2021, 17:17
Soweit ich weiß sind die Federstege zur Uhr immer im entsprechenden Material des Gehäuses. So soll Verschleiß/ Abrieb am Gehäuse verhindert werden

alphie
12.08.2021, 19:29
Gold ist weicher als Stahl.

Ob sich das allerdings bei einer Uhr, die nicht täglich bzw. viel getragen wird -so wie "früher", als man nur eine hatte -
auswirkt, ist mE fragwürdig.

Uhrgestein42
12.08.2021, 19:35
Da hast du sicher Recht. Hängt wie bei den Metallbändern zudem davon ab, wie eng man die Uhr trägt. Viel Bewegung, viel Verschleiß.

gruen
12.08.2021, 20:26
Danke für Eure Antworten. Meine Frage bezieht sich auch auf Armbänder anderer Anbieter, z.B. Hirsch. Diese sind ja auch mit dem Schnellwechsel-System ausgestattet. Ich vermute das die verbauten Federstege nur in Stahl erhältlich sind.

Uhrgestein42
12.08.2021, 21:55
Ha, dem ist so. Deshalb verwende ich auch immer die Originalstege

Nautilus5990
13.08.2021, 08:50
Eine Patek-Dornschliesse in Rotgold kostet 760 EUR.

Ich habe für einen meiner Patekdresser ein Kaufmann Band mit Kautschukunterlage. Das Band gleicht dem Original im Aussehen. Ich kann nur Gutes darüber berichten. Es trägt sich besser als das reine Lederband, da die Platin-Uhr leider immer ein wenig kopflastig ist, es sei denn, man “schnallt” sie sich ans Handgelenk.

Das Kautschuk trägt sich sehr angenehm, Du musst Dir über den berüchtigten Sommerschweiss keine Gedanken machen, das Band bleibt viel länger schön und beginnt nicht, zu riechen. Folglich, die Uhr wird öfter getragen.

Und genau da bin ich beim Thema - Uhren sind zum Tragen da ;)