Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Als ich die Box öffnete, schlug mir ein modriger Geruch entgegen...
Der Sonntag nach den Feiertagen, Zeit für eine kleine (vorweihnachtliche) Geschichte :dr:
Eine entspannte Auszeit bei den Schwiegereltern liegt hinter mir. Ein paar Tage vor Weihnachten hieß es dort: "Ihr könnt noch den Nachlass meiner Tante durchschauen, vielleicht ist was für euch dabei."
Meine Frau machte sich gleich ans Werk. Mich konnte alter Schmuck noch nicht unmittelbar verleiten, das Sofa zu verlassen. Das änderte sich mit dem Satz "schau mal, steht Omega drauf."
258404
Spoiler: Laut an der Uhr hängendem Preisschild ist sie für knapp 300,- Mark im Angebot gekauft worden. Vor nicht ganz 60 Jahren...
258406
Tja und als ich die Box öffnete, schlug mir ein modriger Geruch entgegen...
258407
258408
Geht gleich weiter :dr:
Sehr geil. Sieht super aus :dr:
Fängt ja schonmal gut an =)
Vintage George
27.12.2020, 15:03
Sieht gut aus und macht Lust auf mehr. Bitte hinne machen:jump:
Weiter geht's ! Oder auf dem Sofa eingeschlafen ?? :jump:
Achtung: PTM's und Zartbeseitete den nächste Beitrag lieber überspringen ;)
Der Übeltäter offenbarte sich schnell: Schimmel am Lederband.
258409
Warum zeige ich das? Zwar schreckte das Band im ersten Anblick ab, aber die Rückseite offenbarte: Es ist noch das erste Band der Auslieferung, das originale Omega-Lederband. Keine Frage, ein klarer Fall für den Mülleimer und doch zeigt es, dass die Uhr in den letzten Jahrzehnten nicht all zu viel getragen wurde.
258410
Ich kann auch versichern, um die Federstege sah es noch viel übler aus, aber das erspare ich jetzt mal. :kriese:
Verbaut waren leider Federstege, die sich nicht mit Federstegbesteck öffnen ließen. Aber da sie ohnehin ebenfalls halb vergammelt waren, habe ich sie kurzerhand durchgekniffen.
Gut, dass der Rest der Uhr aus Edelstahl ist, dem der Mief nichts anhaben konnte :jump:
258411
Kabelkasper
27.12.2020, 15:14
Toll. Sieht schon nicht schlecht aus
Soeckefeld
27.12.2020, 15:43
oh ja! das wird klasse :gut:
Danke für euer Verständnis das es ein bisschen braucht. Alles live gerade ;)
Es geht weiter: Omega Constellation "Pie Pan", hier in der Ausführung mit Datum in Edelstahl, mit goldenen Indizes und Zeigern.
Referenz: CK 14902.
Serial: 19397xxx, damit Baujahr ca. 1962.
258429
258430
258431
258432
258433
Soeckefeld
27.12.2020, 15:48
:gut: Hammer! sie ist Großartig :dr:
Ikonisches Zifferblatt, das kantige Gehäuse besonders und elegant zugleich.
258436
Das Gérald Genta Design unverkennbar auch in der 10-kantigen Krone.
258438
Pharmartin
27.12.2020, 15:58
Also, oft getragen wurde die aber nicht. Sieht ja fast aus wie neu....
Bevor mich das Sonnenlicht verlässt, noch ein paar schnelle Bilder an einem Cordovan Band aus dem Bestand. Ein neues habe ich schon geordert. Ausgeliefert wurde sie mit einem schwarzen Band, aber ich finde das Braun passt prima zu den goldenen Details.
258439
258440
258441
258442
Also, oft getragen wurde die aber nicht. Sieht ja fast aus wie neu....
Das glaube ich auch. Absolut wunderbar der Zustand :gut: Deshalb werde ich ihr als allererstes einen Service gönnen. Zwar hält das Werk die Zeit erstaunlich gut, aber es hat ja doch einige Jahre auf dem Buckel.
Wo wir gerade beim Werk sind, ein Kaliber 561: Auf jeden Fall einen Blick wert. Da ich die Uhr nicht öffnen möchte, hier ein paar schöne Bilder:
Omega Constellation Movement cal. 561 (https://fabsuisse.wordpress.com/2010/12/22/omega-constellation-movement-cal-561/)
Übrigens waren alle Constellation Chronometer-Werke. Das Genfer Observatorium auf dem Gehäuseboden mit seinen acht Sternen erinnert an acht Präzisionsrekorde, die Omega gewann und damit der Modell-Familie ihren Namen gab.
258444
munichblue
27.12.2020, 16:24
Eine Geschichte wie aus dem Bilderbuch. Herzlichen Glückwunsch, geile Uhr! :gut:
Hans Poll
27.12.2020, 16:27
Mit dem neuen Band sieht die echt Klasse aus. Glückwunsch!
Kabelkasper
27.12.2020, 16:33
Tolle Uhr. Finde ich grandios
Tolle Geschichte, tolle Uhr...
Modriger Geruch bei Boxen ist eigentlich gut.
Kann mich nur anschließen, tolle Uhr.
klazomane
27.12.2020, 16:47
Klasse! Bei Autos nennt man sowas wohl einen „Scheunenfund“...
Glückwunsch zu dieser großartigen Uhr! :dr:
Herzlichen Dank euch :dr:
Glückwunsch zu der schönen Uhr zumal Du ja auch Omega-Fan zu sein scheinst :gut:
Glückwunsch zum "Fund". Top erhalten wenn man mal vom Band absieht :dr:
Sehr schöne Uhr. :dr:
36mm Durchmesser?
Darth Vader
27.12.2020, 18:15
Gratulation,:dr:da sieht man was gut analoge Technik alles übersteht!:gut:
Gruß
Kurt
Wie neu - super schön :dr:
SteveHillary
27.12.2020, 18:28
Herrlich hier wieder einmal eine solche Geschichte zu lesen!
Was für eine schöne Uhr!! Sie passt perfekt an dein Handgelenk und sieht echt größer aus als
34mm!! Viel Freude damit!!
Danke euch! Schön, dass ihr die Freude mit mir teilt :dr:
Calimero
27.12.2020, 18:45
Bezaubernder Fund!
Uhrendicki
27.12.2020, 18:48
Sehr schöne Geschichte und vor allem klasse, dass diese wunderbare Uhr bei Dir als Kenner und Uhrenfreund gelandet ist und nicht aus Unkenntnis vielleicht noch verscherbelt worden wäre, oder noch weiter achtlos vor sich hingelegen hätte.;)
Der Zustand ist wirklich 1a.
Ganz viel Freude mit dem guten Stück:gut:
Alex_rs46
27.12.2020, 19:32
Sehr schön!
Herzlichen Glückwunsch...:verneig:
Tolle Geschichte
Vintage George
27.12.2020, 19:42
Schöner Fund, Glückwunsch
ein michael
27.12.2020, 19:52
Das ist doch mal ein Weihnachtsfund, viel Freude damit.
Kabelkasper
27.12.2020, 21:23
34mm. Ich habe gerade ganz schön nach einer schönen 34mm Uhr gesucht. Hatte vor Jahren auch mal eine 34mm Seamaster aus den 60ern. Leider habe ich die der damlichsten Person auf diesem Globus überlassen. (Achtung, einseitig Sichtweise)
ehemaliges mitglied
28.12.2020, 05:54
Sehr schön, Glückwunsch👍
Tolle Endeckung. Sind zwar nicht knapp 300 Mark, sondern gut 300 Mark aber die Uhr war’s wert. ;)
Glückwunsch, das neue Band steht ihr gut.
sehr schöne Uhr. Die wirkt recht groß im Durchmesser für eine Uhr aus den 60ern. Wie viel mm hat die denn?
LUuhrENS
28.12.2020, 08:55
Beneidenswert! Ich gratuliere euch und wünsche dir viel Spaß damit.
Hoffentlich greift dir die Gemahlin das gute Stück nicht ab ;-)
Uhrendicki
28.12.2020, 10:29
sehr schöne Uhr. Die wirkt recht groß im Durchmesser für eine Uhr aus den 60ern. Wie viel mm hat die denn?
34, steht doch oben;)
Tolle Endeckung. Sind zwar nicht knapp 300 Mark, sondern gut 300 Mark aber die Uhr war’s wert. ;)
Ich schrieb doch laut hängendem Preisschild, nicht klebenden Preisschild :op:
258491
;)
Heute würde sie fast das 10-fache bringen, aber ich werde es nicht ausprobieren. Statt dessen geht sie heute in die Omega-zertifizierte Werkstatt zu (Werks-) Revision. Sobald sie wieder da ist gibt es nochmal ein Nachschlag an Bildern :gut:
Ja, bitte, Jonathan. Toller Fund!
tigertom
28.12.2020, 16:02
Tolle Uhr im super Zustand, herzliche Gratulation zum „Scheunenfund“! :gut: :dr:
34, steht doch oben;)
Ah sorry hab ich überlesen.
Super Story und schön das Du die Uhr behälts :gut:
Viele Grüsse
Matze
Nochmals Danke an alle für die netten Kommentare und ein kleines Update:
Ich war mit der Uhr bei einem Omega Konzi und der Uhrmacher hat mir nach einem längeren Gespräch von einer Revision bei Omega zum jetzigen Zeitpunkt abgeraten. Dort würde das Werk zwar umfangreich aufgearbeitet werden, das bedeutet aber auch den Tausch aller Verschleiß- und "Update"-Teile. Da die Uhr augenscheinlich kaum getragen wurde wäre dies aktuell nicht notwendig und dadurch würden eben auch viele historisch korrekte Teile (z.B. die Krone) getauscht. Soweit Verschleiß aktuell wegen reduzierter Schmierung ggf. etwas höher sei, würde sich dies nicht stark auswirken wenn die Uhr ohnehin nur ab und an getragen würde. Bei einer Revision zu einem späteren Zeitpunkt würden die Verschleißteile dann wiederum ohnehin getauscht.
Preislich würde sich die Revision bei min. 800,- aufwärts liegen. Vor Ort würden die historischen Uhren nicht mehr bearbeitet und auch Omega Deutschland würde sie ggf. direkt in die Schweiz schicken.
Auf der Zeitwaage zeigt die Uhr ebenfalls noch eine akzeptable Amplitude, die - so der Uhrmacher - nicht für einen unmittelbaren Revisionsbedarf sprechen würde:
258678
So viel also zum aktuellen Stand. Abgeschreckt hat mich vor allem die Aussicht auf einen umfassenden Teiletausch. Am liebsten wäre mir eine schlichte Reinigung und Schmierung des Werks, solange nicht konkreter Reparaturbedarf besteht. Da dies weder beim Konzi noch bei Omega direkt möglich ist, werde ich mich nach einem freien Uhrmacher umsehen.
Zum Abschluss: Zwischenzeitlich ist das neue Band angekommen. Das braune Kroko gefällt mir super :gut:
https://up.picr.de/40208431nf.jpeg
https://up.picr.de/40208432ai.jpeg
https://up.picr.de/40208433iu.jpeg
https://up.picr.de/40208434ef.jpeg
Noch ein paar Bilder mit der schlichteren Schwester ;)
https://up.picr.de/40208589nw.jpeg
https://up.picr.de/40208590cx.jpeg
https://up.picr.de/40208591pb.jpeg
https://up.picr.de/40208592id.jpeg
Schaut toll aus, mit dem Band. Schade, das die Lady nicht ohne den von Dir beschriebenen Aufwand "aufgehübscht" werden kann.
Bigblock1
31.12.2020, 12:32
Glückwunsch, die Omegas aus den 60zigern waren und sind einfach die Schönsten, viel Freude damit :dr:
https://www.service-center-hamburg.de/
vielleicht kann er helfen. Habe dort sehr gute Erfahrungen mit alten Omega-Uhren
Klasse, vielen Dank! Zwar am anderen Ende der Republik, aber das sieht nach einer guten Adresse aus :gut:
salvatori
08.01.2021, 06:21
Sehr schöne Uhr, viel Spaß damit
mausbiber
17.01.2021, 23:32
Eine wunderschöne Omega, toller Zustand und daher wirklich nur das Werk überholen lassen.
Viel Spass mit dem Schmuckstück
Danke! :dr:
https://up.picr.de/40348836zw.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.