Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5980 vs. 5990



Showman
25.12.2020, 15:30
Hallo und Frohe Weihnachten aus Münster.
Ich habe hier im Forum vor 4 Jahren eine 5980 mit weißem Zifferblatt erworben . Es war immer meiner absolute Traumuhr . Leider werde ich aber nicht mit ihr warm und habe sie auch nur ein paarmal getragen . Da ich finde das so eine tolle Uhr nicht im Safe versauern sollte denke ich darüber nach sie eventuell gegen eine 5990 zu tauschen . Da die 5980 ja nicht mehr hergestellt wird denke ich das sie beide preislich ungefähr gleich liegen .
Was meint ihr dazu ? Realistisch oder verrückt ?
Würde mich über eure Meinung freuen .

Noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch !

Erg
25.12.2020, 18:30
Das kommt darauf an, warum die 5980 nicht mehr getragen wurde. Falls sie zu wuchtig war ist die 5990 noch wuchtiger und kopflastiger.

harleygraf
25.12.2020, 18:47
Wuchtig?
Kopflastig?��

Welche von Beiden hast Du denn, Erg?

Ich habe und trage beide Referenzen.
Natürlich sind sie nicht so flach wie z.B. die 5711 oder 5712.
Aber beide von Dir genannten Attribute sind nicht passend...

Mr. Edge
25.12.2020, 18:53
Die 5990 bekommt man doch noch neu - würde mich mal freundlich mit dem Konzi unterhalten:dr:

Ich hab mich damals nach Empfehlung PP für die „Alte“ entschieden und nicht bereut.
Aber Stefan kann da besser eine Meinung am (mit)lebenden Objekt kundtun.
Ich würde den Chrono behalten und die Travel dazu nehmen... oder auch nicht.

Berettameier
25.12.2020, 19:10
Lieber Arno,

bevor du evtl. eine falsche Entscheidung triffst: Warum wirst Du mit der 5980 nicht warm? Größe, ZB-Farbe, was auch immer? Erst, wenn Du das für Dich (und evtl. auch für uns - natürlich nur, wenn Du möchtest), ganz offen und ehrlich beantwortest, dann ist eine sinnvolle Abwägung möglich.

Ich versuche mal, verschiedenen Sichtweisen anzunehmen, die für/gegen die ein oder andere Uhr sprechen könnten:

Blattfarbe: Kannst nur Du entscheiden.

Komplikationen: 5990 bietet mehr.

Sammelwürdigkeit: die 5980 mit weißem Blatt wurde relativ kurze Zeit hergestellt. Finde ich sammlungswürdiger als eine 5990.

Nautilus-Status Gehäuse: die 5990 ist die einzige Uhr der Nautilus-Kollektion, die das ursprüngliche Gehäusekonzept nicht mehr verfolgt. Dies kann man gut oder doof finden. Oder es ist einem schlicht und einfach egal. „Originaler“ finde ich die 5980.

Renditegedanke, Teil 1: Wenn Du eine 5990 zum Listenpreis bekommst und die 5980 mit Gewinn verkaufen kannst, dann wäre das ein (finanzieller) Deal. Dies soll eine möglichst neutrale Darstellung sein. Ich weiß, dann manche hier Renditegedanken nicht mögen. Bitte nicht schimpfen! Das soll auch nicht heißen, dass ich so ticke.

Renditegedanke, Teil 2: Wenn Du die 5990 zum Graumarktpreis kaufen musst, dann wäre das finanziell eine Nullrunde. Dies spräche dafür, dass Du rein emotionale Gedanken berücksichtigen solltest.

Sammlungsgedanke: Hast Du schon viele andere Pateks? Welche der beiden (5980/5990) würde Deine Kollektion am sinnvollsten erweitern?

Mehr fällt mir derzeit nicht ein. Auf keinen Fall solltest Du voreilig und aus einer Laune heraus handeln.

Sailking99
25.12.2020, 20:35
Die für mich interessante Frage wäre warum 5990 und warum Du glaubst, dass die dann mehr Tragezeit bekommt.
Grundsätzlich stimme ich Dir aber zu, dass keine Uhr im Safe versauern sollte.

Was trägst Du denn ansonsten für Uhren aktuell?

lascases
25.12.2020, 22:34
Hallo und Frohe Weihnachten aus Münster.
Ich habe hier im Forum vor 4 Jahren eine 5980 mit weißem Zifferblatt erworben . Es war immer meiner absolute Traumuhr . Leider werde ich aber nicht mit ihr warm und habe sie auch nur ein paarmal getragen . Da ich finde das so eine tolle Uhr nicht im Safe versauern sollte denke ich darüber nach sie eventuell gegen eine 5990 zu tauschen . Da die 5980 ja nicht mehr hergestellt wird denke ich das sie beide preislich ungefähr gleich liegen .
Was meint ihr dazu ? Realistisch oder verrückt ?
Würde mich über eure Meinung freuen .

Noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch !

Wenn Du Dir mit der Entscheidung sicher bist, würde ich mit der 5980 am Arm zum Patek-Händler gehen und eine 5990 bestellen. Die bekommst Du mit einiger Wartezeit ohne größeres Problem glaube ich. Zum Listenpreis. Dann kannst Du die 5980 danach verkaufen. Wirtschaftlich eigentlich der klügste Ansatz.

Patlex
25.12.2020, 22:47
Hallo und Frohe Weihnachten aus Münster.
Ich habe hier im Forum vor 4 Jahren eine 5980 mit weißem Zifferblatt erworben . Es war immer meiner absolute Traumuhr . Leider werde ich aber nicht mit ihr warm und habe sie auch nur ein paarmal getragen . Da ich finde das so eine tolle Uhr nicht im Safe versauern sollte denke ich darüber nach sie eventuell gegen eine 5990 zu tauschen . Da die 5980 ja nicht mehr hergestellt wird denke ich das sie beide preislich ungefähr gleich liegen .
Was meint ihr dazu ? Realistisch oder verrückt ?
Würde mich über eure Meinung freuen .

Noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch !

Hallo Showman,

Frohe Weihnachten!
Bist du dann irgendwann im Süden Deutschlands? Ich hänge eigentlich extrem an meiner 5990, aber ich habe es immer verpasst eine Nautilus mit weißem Blatt zu holen. Und das ärgert mich auch. Vielleicht werde ich ja schwach;-)

Erg
26.12.2020, 00:00
Von den Nautilus Modellen habe ich die 5980, 5711 und 12. Was heißt da nicht passend? Da ragt die 5980 schon raus für mich.

Erg
26.12.2020, 00:02
Wuchtig?
Kopflastig?��

Welche von Beiden hast Du denn, Erg?

Ich habe und trage beide Referenzen.
Natürlich sind sie nicht so flach wie z.B. die 5711 oder 5712.
Aber beide von Dir genannten Attribute sind nicht passend...

Avatar von Erg Registriert seit
11.01.2011
Beiträge
525
Von den Nautilus Modellen habe ich die 5980, 5711 und 12. Was heißt da nicht passend? Da ragt die 5980 schon raus für mich

harleygraf
26.12.2020, 08:49
Ach Erg....

Möchte mich an dieser Stelle gar nicht auf eine Diskussion oder gar Streit einlassen.
Über diese Phase bin ich hier schon länger raus...

Warum Du jedoch Dein Registrierungsdatum und Deine Beitragszahl hier vermerkst wird wohl Dein Weihnachtsgeheimnis bleiben..l?!
Zudem bin ich ja immer wieder über meine „seherischen Fähigkeiten“ erstaunt.
Genau eben jene 5711 und 5712 sprach ich ja bewusst an.
Logisch sind die filigraner, näher an G.Gentas eigentlichem Entwurf der Nautilus.
Aber deswegen sind doch 80 und 90 doch nicht „wuchtig“...Und schon gar nicht „kopflastig“....?

Aber eigentlich ist mir das auch egal.:bgdev:

@Arno:
Wenn es finanziell passt, würde ich die 5980 behalten. Und zusätzlich die Referenz 5990 kaufen.
Auch wenn ich glaube, dass Lascases (mal wieder!) mit seiner Einschätzung völlig daneben liegt.
„Mit einiger Wartezeit und ohne größere Probleme“ ist auch diese Referenz vom Konzi ohne enge Kontakte oder größere Zugeständnisse
in absehbarer Zeit nicht zu bekommen.Das versuchen mehrere Freunde inzwischen schon seit Jahren...

Rolex1970
26.12.2020, 10:08
Gut geschrieben Stefan. :dr:

Mr. Edge
26.12.2020, 10:51
Ach Erg....

Möchte mich an dieser Stelle gar nicht auf eine Diskussion oder gar Streit einlassen.
Über diese Phase bin ich hier schon länger raus...

Früher war nicht alles schlechter=(




Aber eigentlich ist mir das auch egal.:bgdev:

Ein Smiley lässt noch Hoffnung am Horizont erahnen :flauschi:

Berettameier
26.12.2020, 11:10
Niemand weiß doch bisher, ob der TS gute Beziehungen zum Konzi hat oder nicht. Hatte ja in #5 schon gefragt, ob er denn eine 5990 zum Listenpreis bekommen würde. Wenn man nicht ganz unbekannt ist und evtl. schon die eine oder andere „normale“ Patek gekauft hat, dann bekommt man auch eine 5990. Natürlich mit Wartezeit. Aber es wird klappen!

lascases
26.12.2020, 11:14
Auch wenn ich glaube, dass Lascases (mal wieder!) mit seiner Einschätzung völlig daneben liegt.
„Mit einiger Wartezeit und ohne größere Probleme“ ist auch diese Referenz vom Konzi ohne enge Kontakte oder größere Zugeständnisse
in absehbarer Zeit nicht zu bekommen.Das versuchen mehrere Freunde inzwischen schon seit Jahren...

Kann ich Dir mit Sicherheit sagen: wenn Du beim richtigen Händler bist und die wissen, dass Du seriöser Sammler bist, bekommst Du eine 5990 relativ schnell (weniger als 6 Monate). Ist kein besonders stark gefragtes Modell, verglichen mit anderen.

P.S.: wieder mal richtig gelegen! Im Ernst, hängt natürlich vom Käufer ab. Ich berichte aus meiner Sicht (mir können Sie eine besorgen). Du aus Deiner (da bekommst Du keine auf längere Sicht). Ist also individuell verschieden.

harleygraf
26.12.2020, 11:25
Kann ich Dir mit Sicherheit sagen: wenn Du beim richtigen Händler bist und die wissen, dass Du seriöser Sammler bist, bekommst Du eine 5990 relativ schnell (weniger als 6 Monate). Ist kein besonders stark gefragtes Modell.

P.S.: wieder mal richtig gelegen!

Klar. Du bist der Einzige, der die „richtigen Händler“ hat. Und unser Wissen und unsere Erfahrungen sind genauso insuffizient wie unsere Betrachtungen und Überlegungen zur Kunst...Du insistierst nach wie vor darin, dass Deine Preisverfallsprognosen bzgl.der 5711 eingetreten sind, obwohl die tatsächliche Situation völlig anders ist. Außer Reden ist da aber leider nicht Viel bei Dir...

Beweise es doch einfach. Besorge eine nagelneue 5990 innerhalb eines halben Jahres und ich persönlich kümmere mich (gern auch unter notarieller Aufsicht, um nur den geringsten Verdacht einer persönlichen Bereicherung auszuschließen!) darum, dieses „nicht besonders gefragte Modell“ dennoch an einen Uhreninterssierten mit happigem Aufpreis zu verkaufen. Der gesamte Gewinn geht als wohltätige Spende an eine Institution oder einen Verein, der sich um arme, kranke oder anderweitig unterprivilegierte Kinder kümmert...

Das wäre mal eine würdige Weihnachtsaktion.:dr:

Berettameier
26.12.2020, 11:32
Stefan, mit dieser Aktion wäre dann aber trotzdem die Beziehung zum Konzi kaputt. Und danach klappt es nie wieder mit den schnellen Uhren. Geht also nicht.

Lascases schrieb ja, dass Du „seriöser Sammler“ sein musst und nicht Weiterverkäufer. Letzteres wäre man nach Deiner Aktion, selbst, wenn sie wohltätig ist.

Berettameier
26.12.2020, 11:45
Schade übrigens, falls dieser Thread in persönlichen Angriffen/Unsympathien enden sollte. Jeder hat andere Erfahrungen, andere Händler, andere Positionen, andere Möglichkeiten.

Entscheidend ist hier doch, dem TS bei seiner Frage zu helfen. Demnach wäre dann seine persönliche, individuelle Situation am wichtigsten. Also Arno, gib‘ uns mehr Infos und dann versuchen wir gern, zu helfen. :top:

harleygraf
26.12.2020, 11:58
Ich hoffe, Du meinst nicht mich mit Deiner Bemerkung?
Es liegt mir fern, Jemanden „persönlich anzugreifen“ Und meine Sympathien erlaube ich mir nach eigenem Gutdünken zu verteilen.

Im übrigen war es auch genau meine Intuition, Arno als TS zu beraten.
Und da hilft es ihm wenig, wenn ihm suggeriert wird, dass die 5990 easy verfügbar sei....

Was Deine Bedenken bezüglich meines Vorschlages betrifft, stimme ich nur bedingt zu.
Deine Überlegungen greifen wohl dann, wenn man so wie ich (leider!) keine besonders ausgeprägten und innigen Kontakte zu einem PP-Konzi hat.
Aber als „seriöser Sammler“ habe ich dann natürlich auch das Privileg, so eine Aktion im Vorfeld mit meinem Händler abzustimmen.
Könnte man PR-mäßig sogar für den Dealer sicher positiv gestalten, zudem verprellt er seine wahre Klientel ja ohnehin nicht, da die 5990 Ja ohnehin nicht sonderlich „gefragt“ ist....

Aber anyway, ich habe mich mal wieder hinreißen lassen. Wollte ich ja nicht mehr...
Macht es gut und schöne Weihnachten noch.
Bis irgendwann mal wieder....:dr:

Showman
26.12.2020, 12:20
Guten Morgen , bleibt cool Männer . Denkt dran , es ist Weihnachten , Fest der Liebe ��.

Es geht mir bei der Uhr nicht um die Größe. Ich kann es schlecht erklären , wenn ich die Uhr trage habe ich immer ein unwohles Gefühl . Ist komisch , aber wenn ich sie tragen geht irgendwas schief ,ob privat oder geschäftlich .hört sich komisch an ich weiß , aber selbst meine Frau meint das immer wenn ich die nautilus trage passiert was . Ich weiß auch nicht ,kommt vom Kopf ,aber dadurch hab ich keinen Spaß mehr an der Uhr . Da ich meine Uhren immer trage möchte ich mir auch nicht zwei so empfindliche Stahl Uhren zulegen .
Ich danke euch aber trotzdem für eure Gedanken und wünsche euch noch ein paar ruhige Tage.

Wurstsalat
26.12.2020, 13:27
Aufgrund deiner Aussagen, ist die Entscheidung ja gefallen, dass die „Unglücksuhr“ gehen wird.
Um die Frage zu beantworten, ob die 5990 zusagt, hilft aus meiner Sicht nur die persönliche Anprobe.
Wenn du uns verrätst aus welcher Ecke du kommst, findet sich bestimmt ein Member, der die Uhr zu einem Treffen mitbringt.

Die Verfügbarkeit der Uhr ist aus meiner Sicht genauso schlecht wie bei allen anderen gefragten Naitilusmodellen oder Aquanauts.
Je nach Historie beim Konzi, gehts dann eben schneller. Solltest du keine Historie haben, schätze ich die Wahrscheinlichkeit dieses Modell zu bekommen, als gleich Null ein.

Was die Größe und beschriebene Kopflastigkeit betrifft, so kann ich als Besitzer der 5990 sagen, dass die Proportionen auf dem Papier nur minimal zwischen der 5980 und 5990 abweichen. Der Durchmesser ist identisch, lediglich der Höhenunterschied ist marginal anders, sprich die 5990 ist einen minimalen Tacken höher.
Kopflastigkeit kann ich ihr nicht unterstellen, zumindest nicht mehr als bei der 5980, aber sicherlich kein Vergleich zur 5711 oder 5712.

Long Story Short: Probier die Uhr vorher live an und dann wirst du merken ob es klick macht oder nicht. Die Komplikation ist super und die Blattfarbe changiert auch toll, wobei das grau nicht so flashy ist wie bspw das blau.

Viel Erfolg

Erg
26.12.2020, 13:45
Ach Erg....

Möchte mich an dieser Stelle gar nicht auf eine Diskussion oder gar Streit einlassen.
Über diese Phase bin ich hier schon länger raus...

Warum Du jedoch Dein Registrierungsdatum und Deine Beitragszahl hier vermerkst wird wohl Dein Weihnachtsgeheimnis bleiben..l?!
Zudem bin ich ja immer wieder über meine „seherischen Fähigkeiten“ erstaunt.
Genau eben jene 5711 und 5712 sprach ich ja bewusst an.
Logisch sind die filigraner, näher an G.Gentas eigentlichem Entwurf der Nautilus.
Aber deswegen sind doch 80 und 90 doch nicht „wuchtig“...Und schon gar nicht „kopflastig“....?

Aber eigentlich ist mir das auch egal.:bgdev:

@Arno:
Wenn es finanziell passt, würde ich die 5980 behalten. Und zusätzlich die Referenz 5990 kaufen.
Auch wenn ich glaube, dass Lascases (mal wieder!) mit seiner Einschätzung völlig daneben liegt.
„Mit einiger Wartezeit und ohne größere Probleme“ ist auch diese Referenz vom Konzi ohne enge Kontakte oder größere Zugeständnisse
in absehbarer Zeit nicht zu bekommen.Das versuchen mehrere Freunde inzwischen schon seit Jahren...

Ich lüfte das Weihnachtsgeheimnis: Ich habe mein Registrierdatum und die Anzahl der Nachrichten garnicht absichtlich vermerkt. Muss wohl beim Kopieren meiner Nachricht mitgenommen worden sein.

@Arno: Ansonsten ist es jedem überlassen, wie er die unterschiedlichen Dimension und Gewichte der 5980/90 im Vergleich zu 5711/12 empfindet. Falls Arno etwas noch dickeres als die 5980 haben will (Zeitzonen Drücker) und ihm auch die Komplikationen besser gefallen wäre die 5990 ja eine gute Wahl.

Schöne Weihnachten allerseits.

Sailking99
26.12.2020, 23:24
In diesem Fall würde ich mich von der auhr trennen und eine Uhr aus der Aquanaut Reihe in Betracht ziehen oder ganz die Marke wechseln.
Wenn man schon das Gefühl hat, dass an etwas das Pech klebt dann sollte man das großzügig ausmerzen. :dr:

lascases
27.12.2020, 12:51
Klar. Du bist der Einzige, der die „richtigen Händler“ hat. Und unser Wissen und unsere Erfahrungen sind genauso insuffizient wie unsere Betrachtungen und Überlegungen zur Kunst...Du insistierst nach wie vor darin, dass Deine Preisverfallsprognosen bzgl.der 5711 eingetreten sind, obwohl die tatsächliche Situation völlig anders ist. Außer Reden ist da aber leider nicht Viel bei Dir...

Beweise es doch einfach. Besorge eine nagelneue 5990 innerhalb eines halben Jahres und ich persönlich kümmere mich (gern auch unter notarieller Aufsicht, um nur den geringsten Verdacht einer persönlichen Bereicherung auszuschließen!) darum, dieses „nicht besonders gefragte Modell“ dennoch an einen Uhreninterssierten mit happigem Aufpreis zu verkaufen. Der gesamte Gewinn geht als wohltätige Spende an eine Institution oder einen Verein, der sich um arme, kranke oder anderweitig unterprivilegierte Kinder kümmert...

Das wäre mal eine würdige Weihnachtsaktion.:dr:

Ob Du beim richtigen Händler bist, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Auch nicht, wie Dich Dein Händler einschätzt. Davon hängt es aber ab, wie er Dich behandelt und welchen Zugang Du zu Uhren bekommst.

Preise der 5711 liegen jetzt ca. 20-25% unter dem Niveau als wir diskutierten. Das ist ein deutlicher Verfall, geht aber sicher noch weiter runter.

Es regt mich schon etwas zum Schmunzeln an, wie Du auf diese Stahluhrpreise fokussiert bist. Das erklärt vielleicht auch, warum Du von Deinem Händler den Eindruck eingepflanzt bekommen hast, diese Uhren seien "selten" und "schwer zu bekommen" :dr: Die wittern sehr schnell, welches Kaliber sie vor sich haben.

lascases
27.12.2020, 12:54
Ich hoffe, Du meinst nicht mich mit Deiner Bemerkung?
Es liegt mir fern, Jemanden „persönlich anzugreifen“

Machst Du aber - mehrfach (nicht nur mich, und das innerhalb weniger Posts). Also dann: einfach nichts schreiben, was andere persönlich angeht und zu neuen Reaktionen zwingt.

Mr. Edge
27.12.2020, 12:55
Das Schöne ist, wer mehrere Pateks hat, den interessiert der Preis nicht wirklich, sondern die Uhr an sich (warum auch immer, bleibt jedem sein Geheimnis):flauschi:

lascases
27.12.2020, 13:01
Das Schöne ist, wer mehrere Pateks hat, den interessiert der Preis nicht wirklich, sondern die Uhr an sich (warum auch immer, bleibt jedem sein Geheimnis):flauschi:

Ist so. Und außerdem beziehen sich "Wertzuwächse" und "Preisaufschläge" immer auf den LP. Und je niedriger der ist, desto weniger sind die absoluten Beträge relevant, verglichen mit dem was so ein Hobby an Erfordernissen aufwerfen kann. Deswegen verachten viele ernsthafte Sammler Leute, die sich da einen Keks drauf backen, dass ihre "achso seltene" Uhr (produziert zu tausenden) jetzt schon 10k oder 20k über Liste geht. Das ist einfach das Gegenteil von Uhrenleidenschaft. Das sind Leute, die auf den Speku-Zug aufgesprungen sind. Es geht bei den Uhren um den Genuß, nicht um kurzfristige Preisschwankungen :dr:

Berettameier
27.12.2020, 14:55
Es geht bei den Uhren um den Genuß, nicht um kurzfristige Preisschwankungen :dr:

Viele gute und wahre Worte hier. Finde ich jedenfalls. Ich gebe aber zu, dass ich auch großen Genuss darin sehe, ältere Referenzen zu entdecken, die fast vergessen sind, und keine große allgemeine Wertschätzung erfahren. Das sind für mich stille Schätze, die man richtig liebhaben kann und man ist damit fast allein. Oft wirkt sich das dann auch noch auf die Preise aus und somit sind (aus meiner, subjektiven Sicht) richtige Schnäppchen (alles relativ!) möglich. Auch wenn es wieder ums Geld geht, aber so eine Schnäppchenjagd macht mir Spaß und ist (für mich) Teil des Hobbys.

Hier meine derzeitigen Lieblinge, die vermutlich 99,9% hier bei RLX ganz furchtbar finden:

5098P:
guillochiertes Blatt, Platingehäuse, Reminiszenz an die 1920er Jahr, rechteckiges Kaliber, zu haben für ca. EUR 20k und damit (für mich) für das Gebotene ein Schnapper!

5115R:
emailliertes Blatt, Clous-de-Paris-Lünette, schöner alter Kronenschutz, in Roségold am kürzesten produziert, zu haben für ca. EUR 13-16k. Man stelle sich vor, PP würde heute so eine Uhr anbieten (mit Emaille-Blatt), dann ist (für mich) der derzeitige Marktpreis ein Witz.

-> Sorry für soviel off topic. Aber wir sehen hier, wie vielfältig die Uhren-/Liebhaberwelt ist. Jeder hat seine Berechtigung. Jeder hat seine subjektive Sicht.
-> Was dem einen massiv, heftig, kopflastig erscheint, ist für den anderen ganz normal.
-> Was für manche beim Konzi unerreichbar ist, wollen andere gar nicht oder nur mal am Rande als Sammlungsergänzung oder für den robusten Alltag.

Und nochmal meine Meinung zur Beziehung beim Konzi, die ich mir aus etlichen sehr langen und intensiven Gesprächen mit Konzis gebildet habe:
Ich stimme lascases in diesem Punkt zu: Der Konzi merkt über kurz oder lang, was für ein Typ das Gegenüber ist. Er merkt, ob es ein reiner Mainstream-Interessent ist oder ein Liebhaber des gesamtes Sortiments. Er merkt, ob der Interessent besitzen und tragen möchte, um zu Zeigen, um Wert zu gewinnen, um zu Genießen usw. Klar, manchmal fällt er auch ein Fehlurteil zu eigenen Lasten oder zu Lasten des Interessenten.
Es ist seitens PP immer sehr viel Marketinggeschwurbel dabei. Aber der Grundtenor lautet, dass die Uhren in Hände echter Patek-Liebhaber kommen sollen. Ausdrücklich nicht nur Nautilus-/Aquanaut/-Liebhaber! Meine ganz eigene, subjektive Einschätzung ist, dass dieses System zum Großteil nachhaltig funktioniert. Ich bin damit glücklich und zufrieden. :] Wer erst einmal treuer Patek-Kunde geworden ist, bekommt (fast) alles - wenn auch natürlich mit Wartezeit. Und auch hier gilt, dass die Ausnahmen die Regel bestätigen. Pech kann jeder haben. Es gilt, den richtigen Händler zu finden. Auch das kann mit Aufwand verbunden sein, aber es ist möglich und lohnt sich!

Nochmal zur 5980, lieber Arno: Wenn Du mit ihr ein inneres Problem hast, dann weg damit. Ob Dich eine 5990 glücklicher macht, kann ich nicht beurteilen. Evtl. ist eine ganz andere Marke, ein anderes Produkt dann passender für Dich. Vorschläge wären: AP RO, VC Overseas, Moser, FP Journe, Laurent Ferrier oder irgendeine Platin-irgendwas (kenne mich nicht aus) Daytona oder Day Date.

inxs777
02.08.2021, 11:05
Hallo Leute,

ich habe eine Frage zum Vergleich 5980a vs 5990a: Ich selber habe die 5990a und liebe die Uhr, will mir aber auch eine 5980a zulegen.

Ich habe eine 5980a aus 2009 angeschaut und mir ist die leicht grünstichtige Leuchtmasse im Vergleich zu meiner 5990 aufgefallen. Hat Patek alle 5980a so ausgeliefert oder wurde das in einem bestimmten Jahr geändert?

Danke euch!

LG

Philly
02.08.2021, 11:59
Patek hat früher Superluminova-C3 (grün) verwendet (heute wird der Typ: Superluminova C1 (weiss) verwendet).
Auf dem CoC steht unter Cadran/Dial: "[...]+ SLM-C3". Die 5980/1A-0xy wurde von 2006 - 2014 produziert, da sollten beide Typen verbaut worden sein.

inxs777
02.08.2021, 12:16
Wow vielen Dank, sehr interessant. Da habe ich wieder etwas dazugelernt ;)

inxs777
02.08.2021, 12:37
Hat hier im Forum einer eine blaue 5980 mit der C1 Superluminova? Ich habe bei Chrono24 geschaut, habe keine gefunden, hingegen sind alle schwarzen 5980 mit der C1.

187edy
02.08.2021, 13:49
das ist eine der letzten 5980/14 aus 2013
die ist mit weisser leutmasse denke ich :grb:

https://up.picr.de/41751141oq.png

187edy
02.08.2021, 14:38
.

187edy
02.08.2021, 14:40
ich hatte mal eine blau 5980 aus 2012 die war auf alle fälle grünlich

mir gefällt aber das weisse auch besser :op:

inxs777
02.08.2021, 15:11
Ich habe nochmal gesucht und keine 5980 mit schwarzem Blatt gefunden die die grünliche Leuchtmasse hat (2010-2014).

Komisch finde ich, dass die 5980a ab 2010 nicht auch die weiße Leuchtmasse bekommen haben. Es klingt kleinlich aber mir gefällt die weiße deutlich besser, die Uhr wirkt „moderner“.

Ich hatte 2017 die 5167a mit grüner und jetzt die 5164a mit weißer Leuchtmasse, welche mir auch besser gefällt.

Gruß

W100
02.08.2021, 18:40
ich hatte mal eine blau 5980 aus 2012 die war auf alle fälle grünlich

mir gefällt aber das weisse auch besser :op:

Hallo zusammen,
meine 5980-014 aus 6/2012 hat in den unterlagen den Vermerk C1.
Es scheint wohl so zu sein, dass die 5980-014 immer weiße Leuchtmasse hat.

VG

Mr. Edge
02.08.2021, 19:31
Meine war die letzte ausgelieferte, muss Anfang 2014 gewesen sein. Blaues Blatt und grün.

https://up.picr.de/40491873ff.jpg

inxs777
02.08.2021, 23:03
Sehr sehr schöne Chronos! :gut::supercool: Zur 5712a und 5990a würde ich gerne noch die 5980a haben, bin aber noch unentschlossen ob blaues oder schwarzes Ziffernblatt.

187edy
03.08.2021, 07:44
die schwarze ist eigentlich mehr grau und schaut live noch besser aus :op:

inxs777
10.08.2021, 19:28
Mir wird eine 5980 aus 2009 und eine aus 2013 angeboten. Bie 5980a aus 2009 hat kürzlich ein Patek Service hinter sich. Ist eine "sammelwürdiger" bzw. gibt es Unterschiede Uhrwerk-, Ziffernblatt-, oder Band-technisch?

Danke euch!

LG

Erg
11.08.2021, 08:43
Welches Ziffernblatt hat die aus 2013? Das graue ist seltener und gefällt mir persönlich besser. Was will der Anbieter?

inxs777
11.08.2021, 23:20
Beide sind mit blauem ZB. 105k für die aus 2009, 110 aus 2013.

Gruß

Mr. Edge
11.08.2021, 23:31
Blau ist schöner;)

inxs777
11.08.2021, 23:47
Vorteil bei der blauen ist das sehr schöne klassische blaue Ziffernblatt, bei der schwarzen das farblich einheitliche Datumsfenster, die kleinere Stückzahl und die weißen Zeiger. Da ich schon eine 5990a habe schiele ich mehr auf die blaue. Beides aber sehr schöne Uhren ;)

Mr. Edge
11.08.2021, 23:51
Gerade das schwarze Datumsfenster gefällt mir nicht.
Aber ich freue mich für dich, egal welche es wird:dr:

inxs777
13.08.2021, 01:01
Jetzt habe ich erstmal meinen Hunger mit einer 5968G mit blauem Ziffernblatt und einer 15305ST gestillt. =) Eine 5980a mit blauem Ziffernblatt wird sicher mein nächstes Ziel werden.