Uhrgestein42
05.12.2020, 20:44
Am Mittwoch hatte ich die Gelegenheit, bei meinem Konzi ein paar besondere Modelle von A. Lange & Söhne anzutesten. Diese Gelegenheit ließ ich mir natürlich nicht entgehen und stand prompt auf der Matte. Anbei möchte ich ein paar Impressionen mit euch teilen. Die Bildqualität ist bedingt durch Kamera und Lichtverhältnisse eher bescheiden, aber ich hoffe ihr seht es mir nach.
https://up.picr.de/40006258rk.jpg
Begonnen habe ich mit der Odysseus in Weißgold. Stahl war nicht einmal zu dieser Gelegenheit am Start. So langsam Frage ich mich ernsthaft, warum eine Uhr lanciert wird und man sie dann einfach nicht zu Gesicht bekommt. Das Modell in WG ist jetzt keine schlechte Uhr. Langetypische hochwertigste Verarbeitung und ein toller Rücken. Aber so richtig kam sie nicht an mich ran. Gerade eben die umstrittenen Bandanstöße konnten mich nicht überzeugen. Mit Lederband aber interessanter als mit Gummi. Das Kautschukband wirkt tendenziell billig.
https://up.picr.de/40006265gi.jpg
https://up.picr.de/40006264uz.jpg
https://up.picr.de/40006262kn.jpg
https://up.picr.de/40006261vs.jpg
Richard Lange pour Le mérite, 1815 Tourbillon mit Email Blatt, 1815 "Hommage to Walter Lange", 1815 Jahreskalender, Richard Lange Springende Sekunde
Allesamt schöne Uhren, aber bei der Richard Lange pour le mérite ist es mir dann doch etwas zu viel Understatement. Eine derart komplizierte Uhr hätte zudem ein Email Blatt verdient. Das schwarze ZB vermag mich nicht zu überzeugen.
https://up.picr.de/40006322iu.jpg
https://up.picr.de/40006323eb.jpg
Das 1815 Tourbillon hat zwar ein Email Blatt, baut mir aber für ein "einfaches" Tourbillon zu hoch. Schön ist die Uhr natürlich trotzdem.
https://up.picr.de/40006318xc.jpg
Die 1815 "Hommage to Walter Lange" ist ne echte Sammleruhr. Limitiert eben und ein prächtiges Uhrwerk. Nur erschließt sich mir der Sinn dieser zweiten zuschaltbaren springenden Sekunde nicht so recht. Aber stellt sich nicht der praktische Nutzen einer mechanischen Armbanduhr generell?! Von daher passt's doch wieder;)
https://up.picr.de/40006279ub.jpg
https://up.picr.de/40006281ms.jpg
1815 Jahreskalender. Ich hatte die Uhr gar nicht so gut in Erinnerung. Gefällt mir recht gut. Zumal ein Jahreskalender, der eine zentrale Einstellung aller Anzeigen synchron ermöglicht. Lediglich die drei angeschnittenen Ziffern 3, 6 und 9 finde ich nicht optimal.
https://up.picr.de/40006287wy.jpg
https://up.picr.de/40006286ks.jpg
Richard Lange Springende Sekunde. Auch wohl eher eine Sammleruhr. Zum Ablesen der Zeit eher schwierig und die Komplikation einer springenden Sekunde muss man einfach zu schätzen wissen.
https://up.picr.de/40006308wz.jpg
Meine Highlights:
1815 Chronograph. Eine wunderschöne Uhr und das Uhrwerk ist unstrittig eines der schönsten Chronographenkaliber auf dem Markt. Deshalb hab ich's vorsichtshalber erst gar nicht fotografiert :facepalm: Das fast identische Uhrwerk meines Datographen springt ein;)
https://up.picr.de/40006283my.jpg
https://up.picr.de/39339259xa.jpg
Die neue Zeitwerk Date in WG. Eine grandiose Uhr und die Schnellschaltung der Stunden und die längere Gangreserve von 70h verbunden mit einer geringeren Bauhöhe sind schon Argumente für die Uhr. Allerdings gefällt mir meine Zeitwerk mit dem schlichten Blatt noch etwas besser. Ein Schnäppchen ist die Zeitwerk Date auch nicht. Ich werde meiner Zeitwerk also treu bleiben=) Anbei ZW Date und meine ZW im Vergleich:
https://up.picr.de/40006293fz.jpg
https://up.picr.de/40006297em.jpghttps://up.picr.de/38646819yk.jpeg
https://up.picr.de/38856563aq.jpg
Der Datograph Perpetual ist einfach eine grandiose Uhr. Ich habe schon einige Male darüber nachgedacht, meinen Dato durch diese Uhr zu ersetzen. Die Werksansicht bietet zwar nichts neues aber die Kombination mit dem Ewigen Kalender ist schon cool. Ich mag die Uhr sehr
https://up.picr.de/40006278hg.jpg
Das absolute Highlight des Tages war dann der Datograph Perpetual Tourbillon. Das Tourbillon befindet sich dabei auf der Rückseite der Uhr. Understatement pur. Das Zifferblatt ist aus massivem Rotgold gefertigt. Die Uhr ist in dieser Konfiguration limitiert und bereits vergriffen. Mein Konzi hat mir aber angeboten, sich bei Interesse meinerseits nochmal richtig reinzuhängen. Vielleicht geht ja noch was. Ich habe erst einmal freundlich abgewunken. 300k hab ich gerade nicht flüssig:ka:
Eine wunderbare Uhr:verneig:
https://up.picr.de/40006267ur.jpg
https://up.picr.de/40006266mu.jpg
https://up.picr.de/40006268ad.jpg
https://up.picr.de/40006258rk.jpg
Begonnen habe ich mit der Odysseus in Weißgold. Stahl war nicht einmal zu dieser Gelegenheit am Start. So langsam Frage ich mich ernsthaft, warum eine Uhr lanciert wird und man sie dann einfach nicht zu Gesicht bekommt. Das Modell in WG ist jetzt keine schlechte Uhr. Langetypische hochwertigste Verarbeitung und ein toller Rücken. Aber so richtig kam sie nicht an mich ran. Gerade eben die umstrittenen Bandanstöße konnten mich nicht überzeugen. Mit Lederband aber interessanter als mit Gummi. Das Kautschukband wirkt tendenziell billig.
https://up.picr.de/40006265gi.jpg
https://up.picr.de/40006264uz.jpg
https://up.picr.de/40006262kn.jpg
https://up.picr.de/40006261vs.jpg
Richard Lange pour Le mérite, 1815 Tourbillon mit Email Blatt, 1815 "Hommage to Walter Lange", 1815 Jahreskalender, Richard Lange Springende Sekunde
Allesamt schöne Uhren, aber bei der Richard Lange pour le mérite ist es mir dann doch etwas zu viel Understatement. Eine derart komplizierte Uhr hätte zudem ein Email Blatt verdient. Das schwarze ZB vermag mich nicht zu überzeugen.
https://up.picr.de/40006322iu.jpg
https://up.picr.de/40006323eb.jpg
Das 1815 Tourbillon hat zwar ein Email Blatt, baut mir aber für ein "einfaches" Tourbillon zu hoch. Schön ist die Uhr natürlich trotzdem.
https://up.picr.de/40006318xc.jpg
Die 1815 "Hommage to Walter Lange" ist ne echte Sammleruhr. Limitiert eben und ein prächtiges Uhrwerk. Nur erschließt sich mir der Sinn dieser zweiten zuschaltbaren springenden Sekunde nicht so recht. Aber stellt sich nicht der praktische Nutzen einer mechanischen Armbanduhr generell?! Von daher passt's doch wieder;)
https://up.picr.de/40006279ub.jpg
https://up.picr.de/40006281ms.jpg
1815 Jahreskalender. Ich hatte die Uhr gar nicht so gut in Erinnerung. Gefällt mir recht gut. Zumal ein Jahreskalender, der eine zentrale Einstellung aller Anzeigen synchron ermöglicht. Lediglich die drei angeschnittenen Ziffern 3, 6 und 9 finde ich nicht optimal.
https://up.picr.de/40006287wy.jpg
https://up.picr.de/40006286ks.jpg
Richard Lange Springende Sekunde. Auch wohl eher eine Sammleruhr. Zum Ablesen der Zeit eher schwierig und die Komplikation einer springenden Sekunde muss man einfach zu schätzen wissen.
https://up.picr.de/40006308wz.jpg
Meine Highlights:
1815 Chronograph. Eine wunderschöne Uhr und das Uhrwerk ist unstrittig eines der schönsten Chronographenkaliber auf dem Markt. Deshalb hab ich's vorsichtshalber erst gar nicht fotografiert :facepalm: Das fast identische Uhrwerk meines Datographen springt ein;)
https://up.picr.de/40006283my.jpg
https://up.picr.de/39339259xa.jpg
Die neue Zeitwerk Date in WG. Eine grandiose Uhr und die Schnellschaltung der Stunden und die längere Gangreserve von 70h verbunden mit einer geringeren Bauhöhe sind schon Argumente für die Uhr. Allerdings gefällt mir meine Zeitwerk mit dem schlichten Blatt noch etwas besser. Ein Schnäppchen ist die Zeitwerk Date auch nicht. Ich werde meiner Zeitwerk also treu bleiben=) Anbei ZW Date und meine ZW im Vergleich:
https://up.picr.de/40006293fz.jpg
https://up.picr.de/40006297em.jpghttps://up.picr.de/38646819yk.jpeg
https://up.picr.de/38856563aq.jpg
Der Datograph Perpetual ist einfach eine grandiose Uhr. Ich habe schon einige Male darüber nachgedacht, meinen Dato durch diese Uhr zu ersetzen. Die Werksansicht bietet zwar nichts neues aber die Kombination mit dem Ewigen Kalender ist schon cool. Ich mag die Uhr sehr
https://up.picr.de/40006278hg.jpg
Das absolute Highlight des Tages war dann der Datograph Perpetual Tourbillon. Das Tourbillon befindet sich dabei auf der Rückseite der Uhr. Understatement pur. Das Zifferblatt ist aus massivem Rotgold gefertigt. Die Uhr ist in dieser Konfiguration limitiert und bereits vergriffen. Mein Konzi hat mir aber angeboten, sich bei Interesse meinerseits nochmal richtig reinzuhängen. Vielleicht geht ja noch was. Ich habe erst einmal freundlich abgewunken. 300k hab ich gerade nicht flüssig:ka:
Eine wunderbare Uhr:verneig:
https://up.picr.de/40006267ur.jpg
https://up.picr.de/40006266mu.jpg
https://up.picr.de/40006268ad.jpg