Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzbericht zur Großen Lange 1 in 950/ Platin
stephanium
28.11.2020, 12:39
Guten Tag liebe Freunde mechanischer Preziosen.
Seit rund zwei Wochen trage ich nun dies Große Lange 1 in Platin.
Ab Dienstag, 01. Dezember freut sich dann mein Portugieser Chrono auf Wrist-Time.
// Im Stenogramm
—> Mit 40,9 mm Durchmesser angenehme Größe
—> Überraschend flache Uhr (8,8 mm), wirkt aber nicht „angepappt“ am Arm
—> Mit der Platin-Faltschließe auch kein „gefriggel“ mehr beim Ab- bzw. Anlegen der Uhr (der Grund warum ich die FS wollte)
—> Ablesbarkeit trotz der relativ geringen Kontraste des Zifferblatts gut
—> Mit 135 Gramm (trotz der flachen Bauweise) kein „Fliegengewicht“
// Meine Uhr ist kommt aus
—> 2019
// Fazit
—> Feine mechanische Uhr mit zurückhaltender Präsenz.
—> Passt zum Anzug, aber auch (heute) zur hellgrauen Jeans und rot-schwarzem Hemd
—> Prima Ergänzung zum rotgoldenen IWC Portugieser Chronograph
https://up.picr.de/39960561mc.jpeg
https://up.picr.de/39960562dk.jpeg
https://up.picr.de/39960563ln.jpeg
https://up.picr.de/39960564cw.jpeg
https://up.picr.de/39960566df.jpeg
https://up.picr.de/39960568ol.jpeg
https://up.picr.de/39960569cw.jpeg
The Banker
28.11.2020, 12:43
Wunderschöne und zurückhaltende Manufakturware :gut:, steht Dir echt gut.
Die gefällt mir auch ausgesprochen gut. Tolle Uhr und dir viel Freude!
Mega Uhr !
Ein echtes Träumchen, hab gestern mal im Netz geschaut, wirklich oft werden die in Platin nicht angeboten.
Nochmals Glückwunsch zum Neuerwerb !
Uhrgestein42
28.11.2020, 17:12
Geile Uhr! Aber glaube mir, auch am 1. bis 9. Dezember :gut:
https://up.picr.de/32562998hq.jpg
siebensieben
28.11.2020, 18:02
Tolle Uhr, auch und vor allem der Rücken!!
Geile Uhr! Aber glaube mir, auch am 1. bis 9. Dezember :gut:
https://up.picr.de/32562998hq.jpg
Einauge, sei wachsam:bgdev:
Die Lange 1 ist wunderschön, sowohl in Platin als auch in den Goldversionen.:gut: Viel Freude damit!:dr:
Viele Grüße
Bernd
Surforbiter
29.11.2020, 12:02
Mir gefällt die auch gut. Welchen Handgelenksumfang hast Du denn, Stephan? Ist die am arm sehr viel größer als die normale Lange 1?
Bei den Rotgold-Versionen sind die Seiten aber noch nicht mattiert oder, Carsten? Ich finde ja gebürstetes Rotgold immer göttlich.
stephanium
29.11.2020, 12:19
Die seit 1994 gebaute Lange 1 hat 38,5mm, die 2012 lancierte Große Lange 1 40,9mm; das ist schon ein optisch ordentlicher Unterschied.
Erst ab 2016 (so meine ich) gibt es die 38,5mm Lange 1 mit satinierten Flanken. Interessanter Weise jedoch NICHT bei dem 40,9mm Modell in Rotgold.
Uhrgestein42
29.11.2020, 12:51
Genau, 2016 kam das update der Lange1. Ein neues Werk mit eigener Spirale und spontan schaltendem Datum. Dabei wurde auch das Gehäuse leicht modifiziert. Etwas schmalere Lünette und gebürstetes Mittelteil. Ich mag das schon auch, aber deswegen würde ich meine Ur-Lange1 nicht eintauschen wollen
stephanium
29.11.2020, 12:53
... teile ich Carsten, dann wäre sie auch nicht mehr im Original ....
Nochmals Gratulation zur Großen Lange 1 :gut:
Zur Lange 1 und dem satinierten Mittelteil: Dieses gab es seit 1994 bei allen Geldgold und Platin Versionen. Nur bei Rotgold nicht, da L&S eine Legierung verwendete, die wohl bei Satinierung über die Zeit zu einer unerwünschten Verfärbung führte. Mit Umstellung auf die 2. Generation wurde auch die Rotgoldlegierung angepasst und damit auch bei der Version eine Satinierung des mittleren Gehäuseteils möglich. So zumindest die Erläuterung aus der L&S Boutique in MUC.
fabialonso
30.11.2020, 15:19
Glückwunsch zu der tollen neuen Uhr. Auch die Faltschließe passt perfekt. Bei der L1 gibt es wirklich keine schlechte Wahl, egal ob Platin, RG, WG oder GG.
Ich finde die Uhren wirken auch von der Größe her stimmig an euren Handgelenken. Die Große L1 habe ich noch nicht anprobiert, für mich wäre die normale L1 perfekt. Aber trotz meiner eher schmalen Handgelenke sehen auch die Daymatic oder die Zeitzone noch gut aus bei mir. Ich würde sogar sagen bei der Daymatic weiß ich gar nicht wo sich der extra mm gegenüber der normalen L1 versteckt und die Zeitzone wirkt an meinem Handgelenk kleiner als sie ist.
Etwas das man von vielen Lange Chronos leider nicht behaupten kann. 1815 und Dato kann ich tragen, auch wenn selbst der 1815 Chrono größer wirkt als die L1 Zeitzone. Aber Double, Triple und Perpetual Tourbillon sehen dann schon sehr sportlich aus... :)
Aber ich schweife ab, eigentlich wollte ich nur gratulieren :dr:
stephanium
01.12.2020, 13:44
trotz dem schnöden heutigen Datum .... die Uhr geht nicht mehr (länger als für 10 Min) runter ....
https://up.picr.de/39986704lj.jpeg
https://up.picr.de/39986706dy.jpeg
https://up.picr.de/39986707ff.jpeg
fabialonso
01.12.2020, 14:14
Sehr coole Fotos. So ein bisschen Schnee, pünktlich zum ersten Türchen im Adventskalender, würde mir jetzt auch gefallen.
Mich würde auch interessieren wie viel Tragezeit die 3714 neben der Lange 1 noch bekommt. Meine 3714 (nur das Stahl Modell) hat in den letzten 12 Monaten kaum noch Einsätze bekommen. Und hätte ich eine Lange 1 würde sie wohl gar nicht mehr an den Arm kommen.
Herrliche Fotos, tolle Uhr :gut:
Ich mag die grauen PT-Blätter bei Lange eigentlich nicht so sehr, vor allem wegen des schlechten Kontrasts zu den Zeigern.
Bei dieser Referenz gefällt mir aber der puristisch-nüchterne Look sehr, sehr gut.
Glückwunsch und viel Freue damit!
Warum wolltest du denn unbedingt eine Faltschließe haben? Zumal die in PT ja auch kein Schnäpple ist
stephanium
02.12.2020, 12:21
... mir ist das Gefummel mit der Dornschließe beim Ab- oder Anlegen lästig .... auch finde ich, dass bei einer solch teuren Uhr einfach eine FS dran gehört ... Grüss’le
ligthning
02.12.2020, 12:32
Sehr edel, und die Faltschliesse ist das Sahnehäubchen :)
Sag bloß du hast sie noch Stephan?, sie ist aber auch wunderschön.:gut:
Hallo Leute,
habe sie seit August 2020, wirklich schönes Teil und ich finde das größere Zifferblatt stimmiger
und in Platin sehr edel
278907
278908
Uhrgestein42
02.10.2021, 16:15
Lange1 geht immer. Aber was ist an der großen denn stimmiger? Ich persönlich finde die Originalgröße auf'n Punkt. Aber Größe ist natürlich Geschmacksache.
Ich hab mich nicht eindeutig ausgedrückt.
Die erste Lange 1 in Groß hatte das alte Uhrwerk drin und das Zifferblatt war gar nicht stimmig
wegen der Überschneidung der Anzeigen.
Erst mit dem neuen Werk hatte es wieder die idealen Proportionen wie bei der 38,5er.
Und du hast recht Größe ist Geschmacksache.
Uhrgestein42
02.10.2021, 16:58
Ah, das passt. Die alte Grosse Lange1 war in der Tat ein Schnellschuss, um sich dem damaligen Trend zu größeren Uhren zu beugen. Fand ich eher schwierig und eigentlich nicht zu ALS passend. Bei der neuen passt es wieder. Nur ist sie mir für meine zarten Handgelenke zu groß.
Ich habe auch nur 16,5cm Umfang aber irgendwie müssen meine Uhren
alle um die 40mm Durchmesser und darüber haben :D
Eine Freundin von mir hat nur 15cm und sie trägt eine Blancpain Fifty Fathoms
und seit Mai diesen Jahres noch eine Seadweller.......
Alles Geschmacksache
andreaslange
02.10.2021, 18:33
Die alte Grosse Lange1 war in der Tat ein Schnellschuss, um sich dem damaligen Trend zu größeren Uhren zu beugen. Fand ich eher schwierig und eigentlich nicht zu ALS passend. Bei der neuen passt es wieder.
Das erste Modell der Großen Lange 1 hätte ich mir jetzt auch nicht geholt.
Das kleine Werk hat einfach nicht zu der großen Uhr gepasst.
Das erste Modell der Großen Lange 1 hätte ich mir jetzt auch nicht geholt.
Das kleine Werk hat einfach nicht zu der großen Uhr gepasst.
Stimmt, und das ist auch bei Patek mit dem Werk 215PS so in der Calatrava
Inzwischen gibt es auch neue Werke...
Bei der Lange war ja auch optisch das Problem der Überschneidung der Anzeigen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.