Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserdichtigkeit wiederherstellen – Ab wann ist es ratsam?
Prof.Voland
20.11.2020, 11:27
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Experten u./o. „Hasenfüße“ bezüglich der Wasserdichtigkeit.
Es geht um meine „Sommeruhr“ Explorer 2.
Sie ist neu aus 2018.
Habe sie in den Jahren 18/19/20 jeweils für rund drei Monate getragen.
In dieser Zeit auch im Urlaub bei Sonne, Sand, und Salzwasser.
Natürlich an jedem Abend mit Seifenwasser und einer weichen Zahnbürste gereinigt.
Vor dem nächsten Sommerurlaub würde ich gerne auf „Nummer sicher gehen“ und die nötigen Dichtungen tauschen lassen.
Ein WD-Test beim Händler ist ja nur eine Momentaufnahme und würde mich nicht so recht beruhigen.
Ja nennt mich Hasenfuß. Bin zwar keine PTM gehe aber sorgfältig mit allem um was mir wichtig ist. :embarassed:
Dazu meine Frage:
Haltet Ihr es für „schon angebracht“?
oder
Viel „zu früh“?
Sollte ich zum Konzi oder zu Rolex (macht Rolex überhaupt „nur das“) gehen.
Da ich aus Köln komme wäre es für mich kein Unterschied.
Es geht nur um die Uhr selbst, da die EX 2 am Rubber B getragen wird.
Schon mal vielen Dank für Euren Rat.
Darth Vader
20.11.2020, 11:30
Meine Uhren werden jährlich abgedrückt,:gut:die Dichtungen sind
alle noch die ersten,;)die lasse ich erst bei einer Revi tauschen!:gut:
Gruß
Kurt
Uhrendicki
20.11.2020, 11:33
Guido, kein Grund die Dichtungen tauschen zu lassen, absolut nicht. Ein WaDi-Test genügt völlig, aber selbst den halte ich für vollkommen überflüssig, nach kummulierten 9 Monaten Tragezeit in drei Jahren.
Prof.Voland
20.11.2020, 11:41
Gents,
vielen Dank für die Info und direkt auch mit Erfahrungswerten. :gut:
Dann mach' ich rechtzeitig vor dem nächsten Urlaub nur einen WD-Test.
Das kann ein (Uhrenhändler) Freund (kein Konzi) von mir erledigen.
Daniel200
20.11.2020, 12:02
Guido, ich lasse die WaDi einmal im Jahr bei meinen Uhren in der Rolex Boutique am Dom prüfen.
Die Dichtungen zu tauschen halte ich nicht für notwendig bei einer 3 Jahre alten Uhr.
Uhrendicki
20.11.2020, 12:04
Gents,
vielen Dank für die Info und direkt auch mit Erfahrungswerten. :gut:
Dann mach' ich rechtzeitig vor dem nächsten Urlaub nur einen WD-Test.
Das kann ein (Uhrenhändler) Freund (kein Konzi) von mir erledigen.
Ja OK, aber warum nicht kostenlos bei einem Rolex-Konzi?
Wenn Du das schon machst, dann mach es "offiziell";)
Prof.Voland
20.11.2020, 12:08
Da hast Du natürlich auch recht Dirk. :top:
papagonzo
20.11.2020, 14:05
Das machen die Herren im 8. Stock gegenüber der Bahnhofskapelle umhend, freundlich und kostenfrei. ;)
HolderFloh
20.11.2020, 14:39
Und von mir bekommt der Konzi nach getaner Arbeit trotzdem 'nen Fünfer. ;)
Wasserdichtigkeit ist immer nur eine Momentaufnahme und muss nicht von Dauer sein.Egal ob viel getragen oder nicht.
Eine Uhr muss nicht undicht sein weil sie mal geöffnet wurde,kann aber.Eine Uhr muss nicht undicht sein weil die Dichtungen
alt sind,kann aber.Eine Uhr muss nicht undicht sein weil die Krone hakt,kann aber ....
Und dann auf den Austausch einer Bodendichtung für 50 Cent verzichten weil wurde ja wenig getragen :gut::bgdev:
Prof.Voland
20.11.2020, 15:05
Jacques, Du meinst bestimmt die alte Kirche gegenüber vom Mc Donald!? :rofl:
Meine erste Adresse für die Revi.
Ich könnte natürlich auch dem Rat von Oliver folgen und mit dem 5er für die Kaffekasse meine Quote auf der Warteliste zur 126610 erhöhen.:flauschi:
Wie auch immer. Danke für all Eure Ratschläge ist echt ein klasse Forum das von tollen Membern geflegt wird! :gut::dr:
Ja OK, aber warum nicht kostenlos bei einem Rolex-Konzi?
Wenn Du das schon machst, dann mach es "offiziell";)
Beim Konzi ist der WaDi-Test kostenlos? Ich hab' ich in Wien letztes mal 15,- bezahlt (Wagner Kärntnerstr.). Ich kann das jetzt aber selbst :]
Beim Konzi ist der WaDi-Test kostenlos? Ich hab' ich in Wien letztes mal 15,- bezahlt (Wagner Kärntnerstr.). Ich kann das jetzt aber selbst :]
Natürlich ist sowas beim konzi kostenlos, der hat gefälligst jede Dienstleistung und service kostenlos zu machen.
Verdient an den uhren und schmuck schon genug.
Und so ein Wadi Prüfgeraet kostet je nach Ausführung ja nur 6-10.000,-
Masta_Ace
22.11.2020, 10:32
Kein Bedarf!
Meine alte 14060 hatte nach 13 Jahren erstmals neue Dichtungen bekommen. Mit den alten war ich damit in allen sieben Weltmeeren ohne Probleme. Natürlich zur Sicherheit jährlich mal abdrücken lassen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.