Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analoge Videos digitalisieren: Tipps?
siebensieben
17.11.2020, 20:37
Ich will ein paar Videos von Cassetten auf digital bringen. Da gibt's zum Beispiel von Conrad diese Hard- und Software: https://www.conrad.de/de/p/reflecta-video-capture-set-usb-video-grabber-inkl-video-bearbeitungssoftware-2202854.html
Habt Ihr ggf. Tipps für Alternativen? Oder ist es im Grunde egal, welche Teile man nimmt, da man ja das Schneiden später noch mit anderer Software machen kann?
Frankie63
17.11.2020, 23:23
Das sieht erst mal gut aus. Die Qualität der alten Videokassetten wird eh der begrenzende Faktor auf das Endergebnis sein, daher dürfte es egal sein, was man kauft.
Software ist ja auch dabei. Wenn die nicht ausreichen sollte, kann man sich ja immer noch mach einer anderen umsehen.
Ran an die Sache :-)
Und sag mal Bescheid, wie es klappt. Ich schiebe das Thema nämlich auch schon Ewigkeiten vor mir her.
Viele Grüße
Franl
siebensieben
18.11.2020, 08:19
Klar, die Qualität wird nicht nicht verbessern lassen, aber es geht erst mal drum, überhaupt den Film digital zu bekommen. Schneiden und Musik usw. kommt später, so man es denn überhaupt will. Ich denke, ich werde das Teil mal bestellen, viel falsch machen kann man da wahrscheinlich nicht.
Andi S. aus V.
18.11.2020, 08:52
Habe ich Ende letzten Jahres hier machen lassen: https://www.fotoporto.de/video_auf_dvd.html
Hat alles wie gewünscht funktioniert.
sunseeker49
18.11.2020, 09:30
Hallo Gerhard,
für den Privatgebrauch ist das Produkt von Magix ganz brauchbar und preislich recht günstig.
https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/retten-sie-ihre-videokassetten/deluxe/
Zum Nachträglichen editieren (speziell Farbkorrektur) bietet sich von Blackmagicdesign Davinci Resolve an, hier gibt es eine kostenlose Version, die dies glaube ich in dieser Version schon kann.
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/
Alle weiteren Lösungen werden dann schnell sehr teuer.
Hallo Gerhard,
für den Privatgebrauch ist das Produkt von Magix ganz brauchbar und preislich recht günstig.
https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/retten-sie-ihre-videokassetten/deluxe/
Zum Nachträglichen editieren (speziell Farbkorrektur) bietet sich von Blackmagicdesign Davinci Resolve an, hier gibt es eine kostenlose Version, die dies glaube ich in dieser Version schon kann.
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/
Alle weiteren Lösungen werden dann schnell sehr teuer.
Gerdae die Magix-Software empfehle ich: Sie ist intuitiv zu bedienen, also virtuelle Regler und Knöppe etc., und nicht irgendwelchen abstrakten Werte, die man irgendwo eingeben muss, und die dem Laien nix sagen...
Ich hab das machen lassen. Die Qualität ist okay und ich hate keine Lust Stunden damit zu verbringen die Videos zu digitalisieren.
siebensieben
18.11.2020, 15:52
Danke für die Tipps. Klar, man kann es machen lassen, aber schneiden tun die auch nicht. Und ich denke, wenn man die Technik einmal eingerichtet hat, läuft halt die Übertragung, bis sie zu Ende ist, das ist ja nicht so viel Arbeit. Und das Schneiden, Farbkorrekturen usw. kommen dann nach Belieben und nach Preiskategorie dazu, ob selber gemacht oder durch Firmen machen lassen.
Das heißt, für die Rohdaten wird erst mal der Videowandler benötigt, ob von Conrad oder von Maxix ist wahrscheinlich eher untergeordnet, wenn man von der Software absieht.
Bei diesem Thema würde ich auf den Sunseeker hören und machen, was er sagt :gut:
sunseeker49
18.11.2020, 16:51
Das heißt, für die Rohdaten wird erst mal der Videowandler benötigt, ob von Conrad oder von Maxix ist wahrscheinlich eher untergeordnet, wenn man von der Software absieht.
Nein, genau da liegt die schwäche, die Wandler in der Preisklasse sind bescheiden, aber für deine Anwendung sicherlich ausreichend. Den von Magix habe ich schon gesehen, der ist ganz in Ordnung, den von Conrad kenne ich nicht.
Wenn du es machen lässt würde ich auf jeden Fall nachfragen was er als Wandler verwendet, auch wenn es nur es sich "nur" um analoges Signal handelt, kann man das wunderbar verrauschen.
@Stephan, Danke ;)
siebensieben
18.11.2020, 17:36
Das ist doch ein Argument!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.