PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernseher ab 75" ...welcher



Sippel
16.11.2020, 10:42
Hallo zusammen,

ich suche einen TV ab 75".

DVB S/S2 und Air Play sollte er mindestens haben.OLED ist mir nicht wichtig, do scharf sind meine Augen nicht mehr ;)

Hätte an sowas hier gedacht:
https://www.amazon.de/Samsung-QLED-Q60T-Quantum-Modelljahr/dp/B0866FYVST/ref=sr_1_10?dchild=1&fst=as%3Aoff&qid=1605519444&refinements=p_n_size_browse-bin%3A9590318031%2Cp_72%3A419117031&rnid=419116031&s=ce-de&sr=1-10&th=1


https://www.amazon.de/dp/B084XSJ66N/ref=twister_B086XP7CG3?_encoding=UTF8&psc=1



Gibt's da Erfahrungen?

kurvenfeger
16.11.2020, 10:57
OLED hat weniger etwas mit Bildschärfe zu tun, als vielmehr mit Kontrast und homogener Ausleuchtung.
Die Q60 ist eher die Low-Budget Serie von Samsung. Ohne ihn genau zu kennen würde ich hier eher mir inhomogener Ausleuchtung rechnen, insbesondere bei der Riesen Diagonale.
Am besten schaust Du Dir mal gezielt die 1 und 2 Punkte Bewertungen an. Die müssen nicht die Wahrheit sein, geben aber gute Hinweise, worauf ma. achten sollte.
Zudem wurde das OS der neueren Samsungs öfter kritisiert.

Sippel
16.11.2020, 11:04
Danke für die Hinweise.

Bzgl. Ausleuchtung,sieht man das wirklich?Wenn ich einen direkten Vergleich habe ja ok, aber so als normal Nutzer...mir geht es hauptsächlich um die Größe.

Wir sitzen 4-5 m weg, haben bisher nen 55" aus 2012 (Philips). Will halt keine 4k ausgeben für ein Produkt was nächstes Jahr eh überholt ist.

Joni123
16.11.2020, 11:17
OLED ist schon eine andere Welt und momentan einfach die Referenz. Habe mir im Sommer den LG65C9 geholt und bin absolut begeistert. Würde keinen LED mehr wollen.

Ich würde das Geld in die Hand nehmen und den 77 Zoll OLED von LG holen. An dem wirst du jahrelang Freude haben, auch wenn es einmal weh tut.

Joni123
16.11.2020, 11:20
Servicelink: https://www.amazon.de/LG-OLED77CX9LA-Fernseher-Smart-Modelljahr/dp/B08B73GX73/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=oled+77&qid=1605522006&s=ce-de&sr=1-1

alien27
16.11.2020, 11:20
Ich habe mich vor kurzem für den Sony KD-75XH9005 entschieden und es bisher nicht bereut.
Sehr gutes Bild, 120 Hz ready für die neue Playsi 5.
Schnelles intuitives Menü, HomeKit, Apple AirPlay und Chromcast an Bord.
Wirklich tolles App Konzept (ähnlich Apple TV), die sich pro App merkt, wo du aufgehört hast zu schauen.
Google PlayStore Anbindung.

Muss dazu sagen dass ich vorher einen Samsung hatte, und nach (gefühlt) einem Jahr kamen keine neuen Apps mehr in dessen hauseigenen "Store".

Edit sagt noch, OLED fiel wegen der hohen Kosten bei mir aus, meine Frau hätte mich gekillt und den 4 fachen Preis war es mir nicht Wert.

Sippel
16.11.2020, 11:26
Kosten des OLED ist auch der Punkt bei meiner Frau.

Da macht sie nicht mit. Und ich brauch es auch nicht unbedingt.
Was ist den von den aktuellen Philips Modellen zu halten?

olli4321
16.11.2020, 12:11
Ich persönlich würde OLED nehmen - habe momentan einen Phillips 65" OLED. Phillips macht in 75" aber nix mit OLED.
Wenn es 75" sein muss und preislich im Rahmen bleiben muss würde ich diesen hier mal in´s Rennen werfen: https://www.amazon.de/dp/B07B6JDCHH?tag=kaufberater-io-3269-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

steboe
16.11.2020, 12:22
255088
B&O 77‘...LG hätte es auch getan!

Nixus77
16.11.2020, 12:34
+1 für Oled

F.Porter
16.11.2020, 12:38
Der B&O TV ist Design-technisch der Wahnsinn. Vor allem in der Kombi mit den Lautsprechern. :gut:

Ein Freund hat den Sony KD-75XH9005, für den täglichen gebrauch absolut zu empfehlen. Bin da jetzt aber kein Oberprofi auf dem Gebiet.

jannis-noah
16.11.2020, 13:40
Ich sage auch: an OLED führt kein Weg dran vorbei.

engelhorn
16.11.2020, 14:18
Hier - wir haben den Samsung Q60 mit 75"

Bin mit dem Bild absolut zufrieden, die kleine FB ist klasse, das Benutzersystem schlüssig, alles wird erkannt und funzt prächtig ... ich würde den Aufpreis OLED sparen und mir einen Q60 holen :D

bernie1978
16.11.2020, 14:25
Ich habe nen Q70 von samsung mit 65 Zoll und bin mit dem Bild absolut zufrieden. Super Kontrast, extrem scharf.

Nur die Software Is a Bisl
langsam, aber so what...

Der Aufpreis auf OLED wärs mir jedenfalls nicht wert.

Sippel
16.11.2020, 14:27
Tobias, diese Worte habe ich gebraucht :D

Air Play hat der ja oder?

engelhorn
16.11.2020, 14:48
Air Play hat er - Go for it :dr:

Sippel
16.11.2020, 14:51
Danke euch allen!

Beim nächsten wird es dann ein OLED, versprochen ;)

EDIT:

Tobias, ihr habt das 2019 oder 2020 Modell?

engelhorn
16.11.2020, 14:53
5/2020 gekauft - hoffe, dass es das 2020er Modell ist :bgdev:

buchfuchs1
16.11.2020, 15:02
255088
B&O 77‘...LG hätte es auch getan!

Ich find das Ding ja so geil, auch wenn es bei deinen Fotokünsten nicht ganz so gut rüberkommen mag...

Muigaulwurf
16.11.2020, 15:07
Der Steboe macht Bilder wie er schreibt - man muss das Endergebnis kennen um es zu verstehen.

Steht der Fernseher da am Boden hinter dem Holzdingens? Fährt der hoch?

siggi415
16.11.2020, 15:08
So macht er sich halt als Bilderrahmen besser, Dirk. ;)

ReneS
16.11.2020, 18:19
Der Butler dreht den jedes Mal um.

Edmundo
16.11.2020, 18:28
Der SONY KD-75ZH8 LED TV soll derzeit von der Bildqualität und sogar Ton das non plus ultra sein und hat auch 8k HDMI für die neue Playstation und Xbox.

olli4321
16.11.2020, 18:40
Der SONY KD-75ZH8 LED TV soll derzeit von der Bildqualität und sogar Ton das non plus ultra sein und hat auch 8k HDMI für die neue Playstation und Xbox.

Jau, kostet aber auch >5.000 Doppelmark =(

Perseus
16.11.2020, 19:04
Der Steboe macht Bilder wie er schreibt - man muss das Endergebnis kennen um es zu verstehen.

Steht der Fernseher da am Boden hinter dem Holzdingens? Fährt der hoch?

Grad angeschaut, ganz nett für 18k. Wobei wenn ich meinen High-End Sony Projektor denke :D

F.Porter
16.11.2020, 19:08
Ja klar, aber B&O war immer preislich weit oben angesiedelt. Dänisches Design muss bezahlt werden. :D

Edmundo
16.11.2020, 19:54
Jau, kostet aber auch >5.000 Doppelmark =(
Es gab im Eingangspost ja kein Preislimit.

olli4321
16.11.2020, 20:05
Es gab im Eingangspost ja kein Preislimit.

Stimmt, aber ich habe den ganzen Thread gelesen und in Beitrag #3 habe ich das so interpretiert, dass es möglichst unter 4.000€ sein soll :op:

kronjuwelen
16.11.2020, 20:14
Ich hab mir vor kurzem nen Samsung in 75 Zoll von Media Markt für 900 inkl. Aufbau gekauft.

... was soll ich sagen. Das Ding erfüllt vollkommen seinen Zweck :) und ich bin happy und hab mehr Geld für Autos und Uhren.

Edmundo
16.11.2020, 20:20
Stimmt, aber ich habe den ganzen Thread gelesen und in Beitrag #3 habe ich das so interpretiert, dass es möglichst unter 4.000€ sein soll :op:
Ok. Hab ich überlesen. Das Teil ist brandneu. 3 Monate warten und es ist 30% billiger und im Budgetrahmen. ;)

Aber ich selber kaufe auch TVs nie brandaktuell, schneller kann man kein Geld verbrennen. Die Tests sind top, aber ich würde da auch noch warten.

mask
16.11.2020, 23:48
Wir haben uns gerade den Samsung 85 Q70 QLED gekauft und sind super zufrieden.

Sippel
17.11.2020, 07:27
Stimmt, aber ich habe den ganzen Thread gelesen und in Beitrag #3 habe ich das so interpretiert, dass es möglichst unter 4.000€ sein soll :op:

Naja die 4k waren mehr so dahin geworfen.

Wenn ich einen Preisrahmen festlegen sollte wären es unter 2k.
Von daher wird es ein Samsung der Q Reihe, wie auf der ersten Seite von Tobias empfohlen.

Chief_U
17.11.2020, 07:58
Hallo Kollegen,

diesen Thread lese ich interessiert mit, da in nächster Zeit bei mir auch was neues fällig wird. Mein Loewe hat jetzt 10 Jahre runter.
Meine Frage: Kann man die aktuellen TV-Geräte auch noch offline nutzen? Das ganze streamen und sonstiges benötige ich nicht. Mir reicht ein gutes Bild und ein guter Ton. Und so 75“ wäre schon passend...
;-)

Sippel
17.11.2020, 08:01
KLar, kannst jeden Smart TV auch ohne Internet halt nur über Kabel, Satellit etc nutzen.


BTW. ich warte noch bis kommenden Freitag ob es gute Angebote gibt :D

rainer07
17.11.2020, 11:15
Die einfachste Lösung ohne Internet ist dann DVB-T. Mit einer guten Antenne hast Du ein sehr gutes Bild, und wenn dir die - überwiegend öffentlichen - Sender nicht genügen, kannst du mit billigen Abos aufstocken.

crazy
17.11.2020, 11:20
77" LG nix anderes- stand dieses Jahr vor der gleiche Frage. Absolut g... Glotze.

alien27
17.11.2020, 12:00
Von daher wird es ein Samsung der Q Reihe, wie auf der ersten Seite von Tobias empfohlen.

Schau Dir aber bitte vorher in einem Markt die Bedienung der Menüs etc. genau an...Samsung war da bei meinem TV recht speziell b zw. unintuitiv.

MartinLev
10.12.2020, 23:01
OLED ist schon eine andere Welt und momentan einfach die Referenz. Habe mir im Sommer den LG65C9 geholt und bin absolut begeistert. Würde keinen LED mehr wollen.

Ich würde das Geld in die Hand nehmen und den 77 Zoll OLED von LG holen. An dem wirst du jahrelang Freude haben, auch wenn es einmal weh tut.

ich habe seit 6 Monaten exakt die gleiche Kiste von LG.
Etwas anderes als OLED möchte ich nicht haben, es sei es kommt zukünftig etwas noch besseres. ;-)

Aber wer sich heute einen normalen LCD kauft, wird es genau dann bereuen, wenn er mal woanders ein OLED Bild gesehen hat.

die Mag ic Fernbedienung bei LG ist der Hammer.

crazy
11.12.2020, 09:05
Siehe Post 36, nix anderes. Gibts günstig im Blödmarkt (sorry)