Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rimowa oder LV
Hallo zusammen,
ich suche noch für Kurztrips (2-4 Tage) mit dem Flugzeug oder Auto ein vernünftiges Reisegepäckstück, dass auch als Handgepäck im Flieger durchgeht. Bei den ersten Recherchen bin ich auf die Keepall 50 (55) von LV oder den Rimowa Cabin Plus (49 l) gestoßen. (beide zusammen sprengt das Budget :weg:)
Freue mich auf Eure Erfahrungen :)
Im Flugzeug würde ich den Rimowa mitnehmen, im Auto die Keepall. Beide erfüllen ihren Zweck, welche Dir besser gefällt, musst Du selbst entscheiden, und am Ende hast Du eh beide ;)
Hehe, wahrscheinlich :D
Ich denke, dass ich mir beides mal im Original anschauen muss...
Ich habe mir den Rimova Cabin gekauft, leider seit 9 Monaten zu keinem Einsatz gekommen =(
Im Flugzeug würde ich den Rimowa mitnehmen, im Auto die Keepall. Beide erfüllen ihren Zweck, welche Dir besser gefällt, musst Du selbst entscheiden, und am Ende hast Du eh beide ;)
Besser kann man es nicht sagen... :ka:
Außer: mit dem Cabin Plus würd' ich mich nicht in den Flieger trauen.
Ralf1975
01.11.2020, 17:54
Ich würde auch für das Flugzeug mit dem Rimowa starten, wobei der auch sehr gut vorne in das Forumsauto passt von Dir und Deiner besseren Hälfte, passen beide rein und oben gehen dann noch ein paar Jacken rein.
buchfuchs1
01.11.2020, 18:03
Keepall 55
Zwar völlig unpraktisch im Flieger, aber egal.
Willst Du schleppen? Dann eine Tragetasche! Willst Du das Reisegepäck lautlos auf vier Rollen neben Dir her gleiten lassen? Dann ein Trolly! Verstehe den Vorteil einer Tragetasche fürs Gepäck ehrlich gesagt nicht - egal von welchem Hersteller das Ding stammen mag. :ka:
Hab seit Jahren Rimowa-(Cabin-)Trollies, werden von jeder Airline akzeptiert, passen in jeden Kofferraum - von 911 bis R8 bis "ganz normales" Auto. Und bei Bedarf, also wenn mich die Lust darauf so wirklich packt - könnte ich selbst den durch die Gegend tragen. :D
Besser kann man es nicht sagen... :ka:
Außer: mit dem Cabin Plus würd' ich mich nicht in den Flieger trauen.
Wieso? Ist der cabin plus zu groß für Handgepäck?
So geht es mir mit der Overnight auch. Hatte mich wirklich drauf gefreut...
Ich habe mir den Rimova Cabin gekauft, leider seit 9 Monaten zu keinem Einsatz gekommen =(
Der Frage ist aber eigentlich ob Rimowa Cabin oder LV Horizon, denn am Ende kauft man eh einen Trolley und eine Keepall. :D
buchfuchs1
01.11.2020, 19:08
Am End hat Percy, indem er Nico zitierte, Alles gesagt.
Und so kommt es auch.
Keepall ist besser bei Sprints im Airport oder, wenn man zwischendurch etwas verstauen muss. Gerade beim Abhängen im Airport, finde ich die Tasche praktischer
Und wenn man durch die kopfsteingepflasterte Innenstadt läuft ebenso.
Bizepstraining gibt es ebenfalls gratis dazu. Und man hat immer ne Einkaufstasche dabei, falls man mal eine braucht. Und ne Sporttasche. Ein wahres Multitalent.
Bear Grylls könnte damit wahrscheinlich auch Wasser schöpfen oder ein Zelt bauen.
Wieso? Ist der cabin plus zu groß für Handgepäck?
Ich hab auch den normalen Cabin. Cabin plus kann (!!!) funktionieren, aber ein Restrisiko ist immer dabei. Deswegen haben wir den Cabin. Der ist aber super.
Wieso? Ist der cabin plus zu groß für Handgepäck?
Den würd ich mich nur bei der LH trauen mitzunehmen. Als HON. ;)
Cabin oder besser Cabin S. Je nachdem wie oft, mit wem und wohin Du fliegst.
Super! Danke für vielen Rückmeldungen/Empfehlungen :gut:
Also ich muss auch sagen das ich die Keepall einfach zu unkonfortabel finde. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist und keine weiten Strecken damit zurücklegen muss dann geht es aber für den Flughafen würde ich jeder Zeit einen Trolley wählen. Am Ende brauchst du wahrscheinlich beides ;)
Pharmartin
02.11.2020, 08:02
Wie jetzt..."oder"?
Hab den Thread-Titel gar nicht verstanden :bgdev:
Nach NicoH's Beitrag hätte man hier eigentlich schon schließen können:"...und am Ende hast Du eh beide"
Weekender wäre mit auf Dauer zu unbequem.
Für kurze Reisen bis ca. 1 Woche nehme ich einen Kabinentrolli aber von Tumi, da integrierte Kleiderbügel, bei Rimowa wäre mir nichts vergleichbares bekannt.
Bis 2 Wochen nehme ich dann noch einen Weekender dazu den ich oben auf dem Trolli befestigen kann. Aufgabegepäck meide ich so lange es möglich ist.
Ab ca. 3 Wochen kommt dann ein Aufgabekoffer ins Spiel, diesmal aber von Rimowa, dafür fällt der Weekender weg.
Von auffällig bemusterten Taschen würde ich immer absehen, da lohnt sich im Zweifel der Diebstahl schon für die Tasche.
Bei Koffern tue ich mich mit der Aussage schwer, da gute Koffer meist sich teuer sind wenn auch der Fantasie Aufschlag geringer ausfällt.
Der 56er Cabin plus geht nicht für alle Airlines als Handgepäck durch, da würde ich aufpassen. Ansonsten fürs Flugzeug immer Koffer wenn länger als 2 Tage unterwegs. Für kurze kurze Trips im Flieger geht auch eine Reisetasche, die 55 ist zu allerdings zu schwer und zu gross um sie durch den Flughafen zu schleppen. Die 50er geht wenn nicht voll und keine schweren Sachen drin sind. Im Auto mag ich Taschen lieber, die kann man besser im Auto verstauen.
Ich würde mit dem 55er Rimova anfangen, da ist man flexibler und man kann ihn auch mal aufgeben wenn nötig. Eine LV Keepall würde ich nicht aufgeben.
Für kurze Reisen bis ca. 1 Woche nehme ich einen Kabinentrolli aber von Tumi, da integrierte Kleiderbügel, bei Rimowa wäre mir nichts vergleichbares bekannt.
Bis 2 Wochen nehme ich dann noch einen Weekender dazu den ich oben auf dem Trolli befestigen kann. Aufgabegepäck meide ich so lange es möglich ist.
8o Du kommst 1-2 Wochen mit Handgepäck aus? Das schaffe ich grad für ein Wochenende...
Habe nach 12 Jahren das Handkofferdesign dem Taschendesign anpassen können. :jump:
254754
Ha! Wollte im anderen Thread grad nach einem Kombi-Bild fragen.... :D
Pharmartin
12.11.2020, 16:37
...goil....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.