PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor Submariner 7016 Plexi locker



ga7dxr
01.11.2020, 02:40
Hallo zusammen,
hab ein kleines Prob, hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe kürzlich eine Tudor Submariner 7016 gekauft. Neulich ist mir aufgefallen, dass der Plexi auf einer Seite (unten) minimal federt, also nicht fest mit dem Gehäuse ist. Es klingt auch hohl wenn ich mit dem Nagel drauf klöpfe. So ist es mir das mit dem Plexi auch aufgefallen.
Ich habe vor kurzem die fehlende Perle in die Lünette eingeklebt, die ich vorher eigentlich vorsicht, abgehebelt habe. Es kann sein, dass es seit dem so ist, sicher bin ich mir aber nicht. Ist es was Größeres, was kann man da machen um Plexi wieder fest zu bekommen?
Danke und Gruß,
Anton

Vintage George
01.11.2020, 08:12
Wie weit bist beim Demontieren gekommen um das festzustellen?

Hast du Bilder wie der Glashaltering sitzt?

ga7dxr
01.11.2020, 09:54
Moin,
demontiert habe ich vor einer Woche nur die Lünette. Ein flaches Metallring war auch drunter. Ich habe mir die Beschaffenheit vom Ring angeschaut, zwecks wie rum der wieder drauf soll, aber es scheint dass es beliebig ist. Der ist, meine ich, auf beiden Seiten gleich. Oder nicht?

Gestern habe die Lünette noch mal ab gehabt, den Ring gedreht und wieder drauf. Aber es ändert nichts. Der Plexi federt unten minimal, 1/10-2/10 mm würde ich sagen. Das sieht man nur wenn man mit 10x Luppe drauf schaut.
Ist da was kaputt oder nur falsch montiert?
VG

Vintage George
01.11.2020, 10:05
Meint du mit „Ring“ einen dünnen μm oder den Glashaltering?

Bilder wären wirklich zielführend.

ga7dxr
01.11.2020, 10:57
Ok, hab jetzt ein Bild von allem was noch da ist gemacht. Von einem Mikrometer dünnen Ring ist leider nichts zu sehen. Ich habe mir nochmals das Plexi im Gehäuse angeschaut und würde meinen, dass da was fehlen muß..


https://abload.de/img/img_0048c0j0i.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_0048c0j0i.jpg)

Vintage George
01.11.2020, 13:41
Der dünne Ring unter dem Kranz auf deinem Bild war gemeint.

Kannst du ein Bild der Uhr von der Seite zeigen?Ab Besten aus der 6Uhr Perspektive. Ich glaube einen Spalt zu erkenn zwischen Glashaltering und Gehäuse. Der müsste nur runtergepresst werden.

ga7dxr
01.11.2020, 14:25
Ok, das erste Bild ist 6 Uhr Position wo Plexi federt. Das zweite Bild ist 12 Uhr. Da ist alles fest und kein Spalt zu sehen.

Es fehlen aber keine Ringe etc., ist das richtig? Bevor ich jetzt den Staubsaugerbeutel aufreiße.
Das Plexi müßte also nur wieder reingeprest werden, richtig? Dann würde ich einen Termin beim Uhrmacher des nächsten Rolex Konzi machen.
VG

https://abload.de/img/tudor_glasa1jch.jpg (https://abload.de/image.php?img=tudor_glasa1jch.jpg)

https://abload.de/img/tudor_glas_12cvja4.jpg (https://abload.de/image.php?img=tudor_glas_12cvja4.jpg)

Vintage George
01.11.2020, 14:35
Oh interessant der Spalt zwischen Ring und Plexi.

Ich meinte den Spalt zwischen Ring und Gehäuse. Der Ring wird über das Plexi gedrückt und hält es so.
253906

ga7dxr
01.11.2020, 15:52
Der blau markierte Spalt misst 15/100mm. Und ist um die Uhr soweit ich richtig mit meinem Maschinenbau-Spion messe gleich. Also drauf pressen und dann ist gut oder?
VG

ga7dxr
27.11.2020, 16:25
Hab die Uhr heute vom Rolex Konzi abgeholt. Plexiglas ausgetauscht. 80 Euro.

ga7dxr
22.12.2020, 19:25
Kann einer der Experten vielleicht noch sagen, welche Lünette hier verbaut ist und ob diese zum Baujahr 1974 passt.
Danke

Vintage George
22.12.2020, 21:02
Ja passt

ga7dxr
22.12.2020, 22:46
Danke Dir. Ist es eine MK 3 Fatfont?

Vintage George
23.12.2020, 11:07
Ja genau.