PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angelaufene Zeiger bei 5196 - Zufall oder kommt das häufiger vor?



Chefcook
28.10.2020, 10:49
Werte Mitinsassen,

seit einiger Zeit überlege ich, ob ich nicht doch über das bescheidene Werk der 5196 wegsehen kann und mir eine 5196R zulegen möchte. Das Zifferblatt und Gehäuse trifft genau meinen Geschmack - so schön schlicht und trotzdem edel.

Was mir nun bei einigen gebrauchten 5196 aufgefallen ist, sind angelaufene Zeiger. Besonders der Sekundenzeiger. Bei anderen Referenzen fällt mir das nicht annähernd in dieser Häufung auf.

Ist das ein bekanntes Problem und woher rührt es?
Sind die Uhren mal zu nass geworden?

Danke Euch im Voraus

le0p0ld
28.10.2020, 10:52
Hast Du vielleicht mal einen Link oder ein Bild?

Chefcook
28.10.2020, 12:05
Zum Beispiel bei dieser Uhr aus 2005:
https://www.chrono24.de/patekphilippe/-pink-gold-calatrava-ref5196r-001-original-box-and-papers-wempe-paris-2005--id10236597.htm

Manchmal habe ich auch Uhren gesehen, bei denen die größeren Zeiger etwas angelaufen waren.

Leonidas
31.10.2020, 23:49
Das ist mir tatsächlich so ähnlich in einem Video von Watchfinder zu einer anderen Referenz aufgefallen. https://www.youtube.com/watch?v=IcqIMaMajOQ bei Sekunde 27 z.B. Ich war ganz erschrocken, dass Zeiger einer Patek nach relativ kurzer Zeit so aussehen können.

Jet
01.11.2020, 09:07
Kommt häufiger vor, Patek tauscht die Zeiger bei Revis auch sehr gerne mit. Mir hat mal jemand versucht zu erklären warum das so ist. Es hängt irgendwie mit der Legierung zusammen... Ich habs nicht wirklich verstanden.

Grüße
Christian

Chefcook
02.11.2020, 13:54
Das in dem Video ist allerdings nochmal um einiges schlimmer als die mir bisher über den Weg gelaufenen Patek-Zeiger 8o
Hätte ich so eine Uhr, würde ich mich sorgen, dass sie nicht dicht ist, wenn die Zeiger so anlaufen. Oder anders gesagt: Ich würde befürchten, was noch alles anläuft, wenn es schon die Zeiger tun.

Emdi
02.11.2020, 14:59
Die Zeiger bei meiner 5010 sind auch angelaufen. Dies erkenne ich aber nur, wenn ich die Uhr schräg gegen das Licht halte.

Leonidas
02.11.2020, 19:44
Irgendwie habe ich regelmäßig bei Watchfinder Videos das Gefühl, dass die Qualität nicht mehr so perfekt ist. Öfter mal sieht man nicht sauber aufgetragene Leuchtmasse, nicht sauber polierte Teile usw. Ich überlege, mir nächstes Jahr eine Patek zu holen, da ich das Design bei ein paar Modellen absolut vergöttere. Auf der anderen Seite könnte ich nicht damit leben bei einer Uhr für ≈20.000€ solche Fehler zu entdecken.

Uhrgestein42
02.11.2020, 20:01
Keine Sorge, es gibt ausreichend Pateks da draußen, die in perfektem Zustand sind. Alles andere ist nachwievor eine Ausnahme. Ich wurde jedenfalls bislang nicht enttäuscht. Aber auch bei PP arbeiten Menschen, und da kommen Fehler eben vor.

lascases
03.11.2020, 08:11
Irgendwie habe ich regelmäßig bei Watchfinder Videos das Gefühl, dass die Qualität nicht mehr so perfekt ist. Öfter mal sieht man nicht sauber aufgetragene Leuchtmasse, nicht sauber polierte Teile usw. Ich überlege, mir nächstes Jahr eine Patek zu holen, da ich das Design bei ein paar Modellen absolut vergöttere. Auf der anderen Seite könnte ich nicht damit leben bei einer Uhr für ≈20.000€ solche Fehler zu entdecken.

Das sind normale Alterungsspuren. Wenn Du die Uhr zum Service gibst, werden die Zeiger einfach getauscht. Würde ich an Deiner Stelle nicht drüber nachdenken, ist bei allen Uhren so.

Steelwrist
04.11.2020, 12:37
Was mir nun bei einigen gebrauchten 5196 aufgefallen ist, sind angelaufene Zeiger.
Danke Euch im Voraus

Sind das nicht TROPICAL Hands ? :bgdev:

lascases
04.11.2020, 15:19
Sind das nicht TROPICAL Hands ? :bgdev:

Ist ja so, bei einer alten Rolex wären Zeiger ohne Oxidation ein Zeichen für fehlende Originalität. Bei Patek ist das nicht ganz so einfach zu sagen :gut: