PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autosuche Entschleunigung Offroad oldtimer



w650
28.10.2020, 10:40
Moin aus dem Norden,
Die Herbstferien haben es gezeigt, ich brauche ein anderes Auto.
In den Ferien bin ich zwei Wochen lang durch unser Schönes Heimatland gefahren und zwar fast ausschließlich auf Nebenstrecken und kleinsten Straßen.
Mein Fahrzeug war dabei mei w124 280E. Das Fahrzeug entschleunigt ja aufgrund seiner Laufruhe und Fahreigenschaften schon enorm. Allerdings bin ich immer wieder an Stellen gekommen die nicht oder nur schlecht befahrbar waren.
Gerne wäre ich den einen oder anderen Feldweg gefahren .....die Reisegeschwindigkeit war schon sehr gering.
Wir haben immer mal wieder an einsamen Stellen pausiert und Ruhe genossen.
Ich such nun nach einem anderen Auto.
Randbedingungen sind
Es muss nicht schnell sein weil ich gerne auf Nebenstraßen unterwegs bin
Möglichst Offroad tauglich
Gerne auch ein Oldtimer ohne Schnickschnack damit das Gefühl für das ursprüngliche fahren da ist
Diesel oder Benziner ist egal, verbrauch nebensächlich
Platz für 2 mit Gepäck
Möglichst guter Werterhalt
Budget 10-15t€
Gerne möchte ich auch mal in einen Offroad Park

Ich habe schon nach Militär G oder Puch geschaut aber unter 15t€ gibts da nic vernüpftiges. Die Autos werden immer teurer

blarch
28.10.2020, 10:45
Lada Niva … erfüllt alle Deine Anforderungen und entschleunigt.

ehemaliges mitglied
28.10.2020, 10:52
Oldtimer und gelaendegaengig ?

https://suchen.mobile.de/lkw/unimog-404.html

Zackbumm
28.10.2020, 10:57
Entschleunigt perfekt. (https://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Landmaschinen-Porsche-Allgaier-AP18-Restauriert-Top-Zustand-Oldtimer-Traktoren-Schlepper-/19659426/1)

Muigaulwurf
28.10.2020, 11:08
Da fällt mir spontan ein alter Range Rover ein.

Mücke
28.10.2020, 11:12
Mercedes G oder Wolf

paninaro
28.10.2020, 11:21
Da fällt mir spontan ein alter Range Rover ein.


...da kommst Du nur leider mit dem Budget nicht weit - ich weiß wovon ich spreche.

ferrismachtblau
28.10.2020, 11:25
Lada Niva … erfüllt alle Deine Anforderungen und entschleunigt.

+1.

Kann ich bestätigen. Für das Budget bekommst du sogar einen neuen Oldtimer ;)

Spongehead
28.10.2020, 11:49
Bin da auch eher beim Lada. Etwas aufhübschen mit 'ner schönen Rad-/Reifenkombination (Goodrich AT‘s), Rostvorsorge und vielleicht 'ner Klimaanlage.

Der Defender erfüllt alles ebenso.
Da das Ding aber seit 2016 nicht mehr gebaut wird, steigen die Preise.
Und in schlechtem Zustand macht er dann keine Freude.



https://abload.de/img/4875f85a-df8e-4950-btkkfq.jpeg (https://abload.de/image.php?img=4875f85a-df8e-4950-btkkfq.jpeg)

CarloBianco
28.10.2020, 11:52
Einen schönen Range Rover bekommt man leider nicht mehr für das Geld. Auch andere Klassiker wie Chevrolet Blazer, Ford Bronco oder Jeep Wagoneer sprengen in gutem Zustand mittlerweile das Budget.

Klappen könnte es vielleicht noch mit einem Jeep Cherokee XJ, gebaut bis in die 90er. Ich mochte die kantige Form immer gern und als Limited gibt es sogar noch einen Hauch von Luxus.

GPX8888
28.10.2020, 11:55
Mercedes ML der ersten Baureihe oder als ML270CDI nach dem Facelift.

biffbiffsen
28.10.2020, 12:12
Der steht bei uns ums Eck und kostet 10950€

253589

Muigaulwurf
28.10.2020, 12:17
...da kommst Du nur leider mit dem Budget nicht weit - ich weiß wovon ich spreche.

stimmt.

biffbiffsen
28.10.2020, 12:18
und der hier 14850€:

253591

ich wär froh wenn die Dinger weg wären, sonst muss ich ran!

Donluigi
28.10.2020, 12:39
Wer will denn freiwillig in so ner beengten, lauten, zugigen Kiste fahren? Zum gemütlichen cruisen fänd ich nen Wagoneer oder nen Cherokee besser. Die sind auch als Youngtimer cool und der 4l V6 ist ein schöner Motor.

Ich würd auch auf allradgetriebene Normalfahrzeuge schauen. Alte Quattros (muss ja nicht der Urquattro sein), gibt auch paar coole alte Subarus, wie z.B. den SVX. Cross Country Golf 2 ginge auch. Wenn Dir der 124er generell zusagt: den gibts auch als 4-matic Modell. Auch BMW hat was in Form vom 325ix. Und wenn Dus wissen willst: den Jensen Interceptor gibts auch als Allradler.

bkv
28.10.2020, 12:42
Lada Niva … erfüllt alle Deine Anforderungen und entschleunigt.

kann ich bestätigen.

CarloBianco
28.10.2020, 13:01
Yep, so'n alten Defender muss man schon wirklich wollen... Was neben dem Cherokee eventuell auch noch die Kriterien erfüllt, noch ursprünglich zu sein, aber eben auch keine Qual, sind einige Japaner: Nissan Patrol, Mitsubishi Pajero, Toyota Land Cruiser. Grad die Kisten aus den 80ern und frühen 90ern waren hübsch, sind zuverlässig und man bekommt etwas für das Geld. Wenn möglich mit H-Kennzeichen.

ferrismachtblau
28.10.2020, 13:32
Yep, so'n alten Defender muss man schon wirklich wollen...

Bei den alten sehe ich oft den Aufkleber "Always ill, never dies" ... will heißen, du brauchst eine gewisse Leidensfähigkeit. :bgdev:

JS6
28.10.2020, 13:57
...
Ich würd auch auf allradgetriebene Normalfahrzeuge schauen.
...
Da kann sich der T3 als Synchro auch noch mit einreihen =)

RBLU
28.10.2020, 14:09
Jeep Wrangler: Sogar einer aus der neusten Baureihe ist entschleunigend und wenn es darauf ankommt alltagstauglich!
Als Hardtop ist er auch einfach in ein offenes Auto zu verwandeln.
Guter Werterhalt und Ersatzeilversorgung ist auch gegeben.

Alternativ geht auch ein FJ Cruiser.

docpassau
28.10.2020, 14:22
T3 syncro für 10 K€? Da kriegst du leider nix vernünftiges mehr, eher schon dann T4. Gute Cross Coutry Golf2 sind auch im Preis abgehoben, außerdem magst du damit keinen Unfall haben ...

Ich würd eher wie Tobias oben schon sagt in Richtung Audi (200??) quattro oder Subaru gehen, sind zwar keine Geländewagen, aber doch deutlich angenehmer zu fahren als z.B. ein Land Rover

Oder ein netter Volvo mit Allrad (gibt XC 60,70,90 für den Preis) oder- wäre mein Favorit und ganz forumskonform- ein älterer Cayenne

w650
28.10.2020, 14:50
Das sind ja schon ein paar Vorschläge. Heute Nachmittag werde ich mal winen subaru fahren....

Ingo.L
28.10.2020, 15:03
Für deutlich unter Budget

https://anncarina.de/pages/gebrauchtwagen/ford-explorer.php

Ich hab zwei Explorer gehabt, das waren beides (wenn die Steuerketten gemacht sind, wichtig!, weil teuer)) problemlose Autos mit massig Platz. Der Explorer hat einen fest zuschaltbaren starren Allradantrieb und ne Geländeuntersetzung, damit kommt man durch das Gröbste durch

Street Bob
28.10.2020, 15:49
...

Street Bob
28.10.2020, 15:50
Echt cool und besser als ein T2: der UAZ Buchanka.
Wäre mir lieber als ein schnöder Niva.

fireball
28.10.2020, 16:02
Echt cool und besser als ein T2: der UAZ Buchanka.
Wäre mir lieber als ein schnöder Niva.

Das Kastenweissbrot wäre wirklich ne Show und gibt es auch gut im Bugdet.

VW Iltis wäre auch noch was.

Suerlänner
28.10.2020, 17:29
Da würde ich mir einen schönen Jeep Grand Cherokee als V8 Benziner suchen.

Herman
28.10.2020, 19:36
... Zum gemütlichen cruisen fänd ich nen Wagoneer oder nen Cherokee besser. Die sind auch als Youngtimer cool und der 4l V6 ist ein schöner Motor.....



... Klappen könnte es vielleicht noch mit einem Jeep Cherokee XJ, gebaut bis in die 90er. Ich mochte die kantige Form immer gern und als Limited gibt es sogar noch einen Hauch von Luxus. ...


+1! Cherokee XJ
2. Generation gebaut von 1997–2001

4 Liter, 6 Zylinder, lässigstes Auto ever :gut:


https://www.autobild.de/artikel/jeep-cherokee-xj-1571735.html

Micha-K
28.10.2020, 20:19
und der hier 14850€:

253591

ich wär froh wenn die Dinger weg wären, sonst muss ich ran!

Wo ist das bitte? Danke dir

w650
28.10.2020, 20:26
Erkenntnis des Tages
Allradler auf PKW Basis fallen raus. Meist keine Untersetzung, zu wenig Bodenfreiheit und langweilig

heintzi
28.10.2020, 20:52
Lada Niva <3

Micha-K
28.10.2020, 21:28
Suzuki SJ 410/413, sollte auch noch im Budget liegen.

Oder ein Iveco Massif? Bei uns in Heilbronn gibt es sogar einen vom spanischen Militär, liegt aber über EUR 20.000 und der hat nur die gelbe Plakette. Ob das generell beim Massif so ist, kann ich leider nicht sagen.

Ritzlfix
28.10.2020, 21:30
Ford Bronco aus den 80ern.

Ritzlfix
28.10.2020, 21:46
70er wäre natürlich viel schöner aber da wirds mit dem Budget eng.

w650
28.10.2020, 23:59
Im Netz mal über den Niva gelsen, morgen werde ich mal einen Händler belästigen.
Im Anschluss schaue ich mir einen Jeep und eine Suzuki Jimny an.

Fabian.
29.10.2020, 06:28
Den Jimniy gibt es leider gebraucht momentan nur teurer als neu.
Wartezeit beim Neuen beträgt um 1 Jahr. Wobei das ja auch eine Art der Entschleunigung ist :D

Sonst +1 für Lada Niva

blarch
29.10.2020, 07:57
Ich würde nach wie vor zum Lada Niva tendieren. Deine Anforderungen erfüllt der ausnahmslos alle und für 15'000.- bekommst Du da was anständiges.

Go for it :gut:

Donluigi
29.10.2020, 08:09
Puuh, das sind schon krude Möhren. Ich werf nochmal die erste M-Klasse von Mercedes ins Rennen. Von innen sieht man ja nicht, wie schiach der ausschaut, im Gelände reisst der bissi was, komfortabel ist er und im Budget kann man richtig was finden. Auch der allererste X5 mit seinem markant-kantigen Aufbau reift imho ganz gut zum Klassiker.

Chefcook
29.10.2020, 09:55
Mit den ersten M-Klassen ist ein Kumpel von mir lange unterwegs gewesen und alles, was Tobias sagt, stimmt. Allerdings hat er mir auch immer wieder über die krassen Qualitätsprobleme der ersten M-Klassen sein Leid geklagt, von spröde werdendem Kunststoff über Rost über unterdimensionierte Bauteile.

GPX8888
29.10.2020, 10:02
Mit den ersten M-Klassen ist ein Kumpel von mir lange unterwegs gewesen und alles, was Tobias sagt, stimmt. Allerdings hat er mir auch immer wieder über die krassen Qualitätsprobleme der ersten M-Klassen sein Leid geklagt, von spröde werdendem Kunststoff über Rost über unterdimensionierte Bauteile.

Deshalb einen ML270CDI, der entschleunigt dann auch richtig. Nach dem Facelift waren die Fahrzeuge recht gut, die Materialien waren auch ok und die Technik sowieso. Ich habe jahrelang einen ML400CDI gefahren, war ein klasse Fahrzeug und ging auch richtig heftig zur Sache. Such Dir einen Final Edition, damit wirst Du Spaß haben.

Chefcook
29.10.2020, 10:12
Ich würde bei den Anforderungen wohl zu nem VW Caddy tendieren. Ist zwar kein Oldtimer, aber in der Preisklasse massenhaft verfügbar, auch mit Allrad und drin pennen könnte man auch noch.

w650
29.10.2020, 10:26
Alte M klasse und BMW x haben Zuviel Schnickschnack die im Alter zu Problemen führt. Elektronik ist der neue Rost.
Buchanka hatte ich mir auch angesehen, leider darf man so ein Auto nur neu kaufen und dann selber fit machen. Budget dabb über 20t erforderlich.
Weiterhin ist der Buchanke zwar rattengeil aber für Fahrer über 180cm nicht brauchbar weil kein Platz, für mich mit über 193 no chance.
Gleich wie gesagt den Niva probiereen. Allerdings sind gute gebrauchte Niva fast am Neupreis, die günstigen kann man wahrscheinlich besser stehen lassen.
Ich werde da aber mal näher forschen.

Ein Auto hab ich auch noch welches ich mir ansehen will: Duster
Hat damit wer Erfahrungen?

CarloBianco
29.10.2020, 10:35
Die weitverbreitete Liebe hier für den Lada Niva kann ich durchaus nachvollziehen, aber will man damit, wie im Eingangspost geschrieben, das Land bereisen und schätzt die Laufruhe eines W124, ist das in meinen Augen nicht das richtige. Den Suzuki Jimny mag ich auch, aber der ist nunmal winzig und wäre für mich ebenso kein Reisauto. Davon abgesehen dass er das Budget sprengt und in etwa so verfügbar ist wie eine neue GMT.

Ich würde den Nissan Patrol GR mal genauer anschauen, entweder den hübschen Klassiker Y60 mit der Option auf baldiges H-Kennzeichen (das kann mit einem Diesel ggf. noch von Vorteil sein) oder den Nachfolger Anfang der 200er. Die gibt es zum einen auch als Zweitürer, was ja scheinbar hier bevorzugt wird, und zum anderen bekommt man einen richtigen Offroader, der aber auch gerne reist, zuverlässig ist und bei dem man für das Geld ziemlich weit oben ins Regal greifen kann.

KINI
29.10.2020, 10:50
Cayenne V8 erste Generation würd ich da dem ML vorziehen.

GPX8888
29.10.2020, 10:58
Cayenne V8 erste Generation würd ich da dem ML vorziehen.

Einen Cayenne V8 finde ich nicht unbedingt "entschleunigend".

ehemaliges mitglied
29.10.2020, 11:57
.... Den Suzuki Jimny mag ich auch, aber der ist nunmal winzig und wäre für mich ebenso kein Reisauto. ....

:rofl:

Das ist aber ein Reisauto......sorry, konnte ich mir nicht verkneifen....

CarloBianco
29.10.2020, 12:00
:rofl:

Teppo
29.10.2020, 13:22
Einen Patrol hatte ich mal kurz im Fuhrpark - was für ein Lastwagen. Wenn man den nicht explizit will, besser nicht nehmen, obwohl er unverwüstlich ist. Von den eckigen 4-Liter-Cherokees hatte ich zwei. Wunderbare Allrounder mit kompakten Abmessungen und problemloser Technik, wenn man von Kleinigkeiten wie den labilen Schaltern absieht. Danach kam ein V8 Grand Cherokee und ein 5.9er der selben Baureihe. Tolle gemütlich Autos, herrlich zum Cruisen, dafür mit extremer Seitenneigung in Kurven. So etwas würde ich mir eher holen als einen echten Geländewagen (Puch G, Defender & Co), der auf der Straße einfach zu viele Kompromisse verlangt. Zwar ist der Vorgänger des aktuellen Wranglers ein durchaus taugliches Fahrzeug, aber diese völlig indifferente Lenkung, die starke Seitenwindempfindlichkeit und den nicht permanenten Allrad-Antrieb muss man dafür in Kauf nehmen.

Micha-K
29.10.2020, 13:26
Wenn ein Landy zu teuer ist, wäre ein Santana auch eine Möglichkeit. Sind in der Regel einiges günstiger.

siggi415
29.10.2020, 14:02
Den Santana von VW meint Micha hier übrigens nicht. ;)

Micha-K
29.10.2020, 14:15
:gut:

tin
29.10.2020, 15:35
Servus,
das perfekte Auto für entschleunigtes Fahren auf Landstrassen, mal in den Wald oder über Äcker,
ist ein Citroen 2CV. Eine Ente... :-)

Kein Auto ist simpler aufgebaut, keine Federung (selbst die teuersten Luftfederungen nicht) effektiver,
geringer Wartungsaufwand trifft auf robuste langlebige Technik.

Wandelbar ohne Ende, bei Schönwetter ein Cabrio, brauchst Du Platz, Rückbank raus, Sperrige Sachen transportieren ....
genauso wenn Du irgendwo Picknicken willst....einfach Sitze oder Rückbank raus...fertig. :-)


Zig malige Weltumrundungen, Afrikafahrten, Saharadurchquerungen sprechen für sich.
Hält sich auf Sand oder Schotterpisten, im Terrain besser als so mancher 4WD,
kaum Gewicht trifft auf kaum PS... na ja bestenfalls 29 bei Reifengrößen von 125x15 oder 135X15...

Hier ein Link zum besseren Verständnis...

https://www.heise.de/autos/artikel/Land-und-Renntechnik-im-Citroen-2CV-erster-Teil-2775898.html

Beste Grüße
Martin

2CV Besitzer... :gut:

Feuerzunge
29.10.2020, 16:13
Hatten wir den Klassiker von Toyota Landcruiser "irgendwas" mit 40 schon? J40 oder B40 - so hießen die, glaube ich?

Gruß Dietmar

bass
29.10.2020, 17:04
... Von den eckigen 4-Liter-Cherokees hatte ich zwei. Wunderbare Allrounder mit kompakten Abmessungen und problemloser Technik, wenn man von Kleinigkeiten wie den labilen Schaltern absieht. ...

Der wäre auch mein Tipp, für den gefragten Einsatzzweck ist der mal gebaut worden. Kann bisschen was neben der Straße und nervt nicht so auf der Straße.

Micha-K
29.10.2020, 17:36
Servus,
das perfekte Auto für entschleunigtes Fahren auf Landstrassen, mal in den Wald oder über Äcker,
ist ein Citroen 2CV. Eine Ente... :-)

Es gibt in Deutschland sogar eine Sahara Ente zu kaufen, liegt aber etwas über dem Budget: https://www.classicdriver.com/de/car/citroen/2cv/1964/763791

Surforbiter
29.10.2020, 17:49
Hatten wir den Klassiker von Toyota Landcruiser "irgendwas" mit 40 schon? J40 oder B40 - so hießen die, glaube ich?

Gruß Dietmar

Das ist der J40, das klassische Buschtaxi, B und J standen für Diesel (B) und Benzin (J). In der Langversion dann J5. Sind inzwischen aber auch sehr im Preis gestiegen. Und während Motor und Technik ziemlich unzerstörbar sind (v.a. im Ggs zum Defender) ist Rost ein ziemliches Problem. Wenn Du vorher nicht schweißen konntest, dann lernst Du es hier :-) Es gibt allerdings auch eine sehr hilfsbereite Community. Buschtaxi.org. Und für mich ist es immer noch der schönste alte Offroader.

Hier mal ein Bild von einem Familienausflug:
https://up.picr.de/39750167dc.jpg

tat2art
29.10.2020, 18:08
Alte M klasse und BMW x haben Zuviel Schnickschnack die im Alter zu Problemen führt. Elektronik ist der neue Rost.
Buchanka hatte ich mir auch angesehen, leider darf man so ein Auto nur neu kaufen und dann selber fit machen. Budget dabb über 20t erforderlich.
Weiterhin ist der Buchanke zwar rattengeil aber für Fahrer über 180cm nicht brauchbar weil kein Platz, für mich mit über 193 no chance.
Gleich wie gesagt den Niva probiereen. Allerdings sind gute gebrauchte Niva fast am Neupreis, die günstigen kann man wahrscheinlich besser stehen lassen.
Ich werde da aber mal näher forschen.

Ein Auto hab ich auch noch welches ich mir ansehen will: Duster
Hat damit wer Erfahrungen?

Duster hatte ich schon öfters als Mietwagen in Afrika.
Selbst als 2x2 durchaus auch in den Dünen von Merzouga zu bewegen, und in Südafrika sogar ordentlich Strecke gemacht.
Praktisches und vielseitiges Auto für Kleines.
Selbst Ms. tat2art mag den. Irgendwann kaufe ich mal einen.

Feuerzunge
29.10.2020, 19:09
Hallo Florian,

geile Kiste - ich hatte die immer im Hinterkopf als "unzerstörbar" - gut... bis auf den Rost wohl :-(
Gibts da keine etwas weniger rostanfällige Nachfolger?

Grüßle Dietmar

w650
29.10.2020, 20:58
Den Toyota oben für 15t€ nehme ich sofort.

Heute hat mir die Probefahrt mit dem Niva gut gefallen.
Allerdings wird es so sein entweder mag man den oder man mag ihn nicht. Ich denke zwischenmeinungen gibt es bei dem nicht.
Mir hat das altertümliche Fahrverhalten gefallen, die Geräusche haben mich nicht gestört, die Übersichtlichkeit ist super, im Gelände kann er ( laut YouTube) auch mehr wie ich.
Jetzt mal sehen was es da so gibt

Surforbiter
29.10.2020, 21:58
Hallo Dietmar, das ist bei denen wohl leider noch bis hoch in die 90er ein Thema.
Wenn Du so einen kaufst, kommst Du um Entrosten und Hohlraumversiegeln nicht rum.
Die J40 sind in den USA ziemlich begehrt, weil der Chevy Small Block da gut in den Motorraum passt - dann hast Du das Auto mit acht Zylindern und 5.7 Litern.
Ich bin vor zwei Jahren mal eine Handvoll J40s probe gefahren (mit meinem Sohn), aber letztendlich hab ich mir dann doch einen anderen Traum erfüllt, siehe den 911er Lufti-Thread.

Surforbiter
29.10.2020, 22:03
Und Ladas sind ja seit ein paar Jahren in Brooklyn schwer angesagt, hier ein paar schöne Bilder.

https://jalopnik.com/the-story-behind-the-bright-orange-soviet-4x4-rolling-t-1838401948

Noch cooler find ich ja den Ranger Rover Mk I mit zwei Türen, aber da kannst Du mit 15 Tausend für den jährlichen Unterhalt rechnen :-)

Feuerzunge
30.10.2020, 05:29
Hi Florian, wow... nicht schlecht!

Wieso bekomme ich jetzt Lust auf einen Lada?! Klimaanlage, Standheizung und ein Radio mit Bluetooth rein und gut...

Grüßle Dietmar

old.school
30.10.2020, 07:43
Hallo Ralf,

was war mit der Subaru-Probefahrt?

Ich fahre seit 2016 einen Forester. Mehr Auto braucht kein Mensch. Ist auch ein guter Familienwagen. Etwas höhergelegt ist er sehr gut geländetauglich.
Ich würde aber einen ohne diese neumodischen Assistenzsysteme und den ganzen Connectivity-Quatsch empfehlen.

Beste Grüße
Dirk

w650
30.10.2020, 09:18
Der Subaru war mir zu viel PKW, vom Motor mit dem Boxer her klasse.
Mehr Bodenfreiheit damit es auch mal in den Offroad Park gehen kann wäre klasse.

Surforbiter
30.10.2020, 18:42
Dann vielleicht noch ein Exot, den Mahindra CJ. Äußerlich eine 1:1-Kopie des klassischen Willy-Jeeps. In Deutschland wurden die in den 90ern mit einem Peugeot-Diesel ausgeliefert, der ziemlich anspruchslos in der Wartung ist. Gibt es als Softtop und Hardtop. Guck mal hier:

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/jeep-klagt-gegen-kopie-mahindra-roxor/

Da gibt es wohl in Jena jemand, der sich drauf spezialisiert hat: https://www.mahindra-indi.de/pages.php?id=11 Du findest auch immer wieder Angebote aus Italien.

Ich bin den nie selber gefahren, aber war in Indien schon ein paar Mal auf Safari in so einem Ding unterwegs und das ist echt eine Schlammsau.



253767

Donluigi
30.10.2020, 22:11
Den würd ich nur Feinden empfehlen :D Der Forsyth kann zu der Kiste wohl was erzählen.

Street Bob
31.10.2020, 07:20
Bis so ein Mahindra durchrepariert ist, hast Du viel Geld in die Hand nehmen müssen. Dann schon besser das Original.
Beim koreanischen Pendant Asia Rocsta (später Kia Rocsta) dürfte Gleiches gelten. Für Kleines und zum `Runterrocken kann man das machen.
Oder einen ARO nehmen. Den muss man aber hinter dem Haus verstecken :D

Surforbiter
31.10.2020, 08:44
Bis so ein Mahindra durchrepariert ist, hast Du viel Geld in die Hand nehmen müssen. Dann schon besser das Original.
Beim koreanischen Pendant Asia Rocsta (später Kia Rocsta) dürfte Gleiches gelten. Für Kleines und zum `Runterrocken kann man das machen.
Oder einen ARO nehmen. Den muss man aber hinter dem Haus verstecken :D

Wenn ich den Threadstarter richtig verstehe, sucht er ein Funmobil für unter 15k, mit dem er auch mal im Offroad-Park rumrocken kann, also kein durch-restauriertes Concours-Fahrzeug oder was "Vernünftiges", denn das wäre dann der Forrester.

Und wenn man sich einen Oldtimer kauft, muss man sich immer im Klaren sein, dass man eigentlich eine Menge Probleme kauft. Und Entschleunigung auch mal Stillstand heißen kann. Was Elektrik, Technik und Motor angeht, ist der Mahindra aber so simpel aufgebaut, dass den in Indien zumindest jeder Dorf-Mechaniker wieder zum Laufen kriegt. Ohne Diagnose-Computer. Oft auch ohne Werkzeug :-)

Und Du zahlst so wenig Versicherung und Steuer mit H-Kennzeichen, dass es als Zweitwagen nicht weh tut.

Aber wie oben geschrieben, meine erste Wahl bei dem Budget wäre der Lada. Der neue Jimny gefällt mir auch, ist zu dem Preis aber nicht zu haben. Die Vorgänger-Version ist häßlich. Ein guter BJ40 oder Range Rover Mk I (hat mein Bruder) kosten aber eher das Doppelte von 15k.

w650
31.10.2020, 11:55
Vorm Schrauben hab ich eigentlich keine Angst aber das muss nicht sein.
Habe schon ein Fahrzeug mit Lucas, dem Prince of Darkness zu Hause

Surforbiter
31.10.2020, 13:10
Lucas, Komm heim bevor es dunkel wird :-)
Der Range Rover meines Bruders steht auch grad wieder, weil die Elektrik streikt.

Die neuen E-Autos baut Mahindra jetzt mit Bosch, aber bei den alten Jeeps triffst Du auf Lucas.

Vanessa
31.10.2020, 13:41
...
Oder einen ARO nehmen. ...

Ha, sowas hatte ich in der Firma in Rumänien....3 Mal insgesamt die Schweller neu ausbetoniert (natürlich stahlbewehrt :supercool: ) und er hat gehalten. Irgendwann ist er dann in der Mitte durchgebrochen während der Fahrt....
Allerdings ist ein 2CV bestens ausgestattet im Vergleich zu einem ARO- den wollen nicht mal mehr Rumänen....

pegasos
31.10.2020, 15:28
Wenn’s neu sein darf, Fiat Panda Cross. Hatte ich mal im Urlaub als Mietwagen, hat viel Spaß gemacht die kleine Kiste und kommt überall hin.

rudi
31.10.2020, 15:53
Duster hatte ich schon öfters als Mietwagen in Afrika.
Selbst als 2x2 durchaus auch in den Dünen von Merzouga zu bewegen, und in Südafrika sogar ordentlich Strecke gemacht.
Praktisches und vielseitiges Auto für Kleines.
Selbst Ms. tat2art mag den. Irgendwann kaufe ich mal einen.

Hallo, unser Duster läuft seit fast sechs Jahren ohne Mängel!

Surforbiter
31.10.2020, 16:07
Wenn wir uns mal in Indien ein Häuschen für den Winter kaufen, dann kommt der hier in die Garage :-) Kostet neu nackt um die 17k. Und wem die Form irgendwie vertraut vorkommt - da liegt der Segen aus Stuttgart drauf. Und es werkelt sogar ein Mercedes-Motor drin.

253812

Feuerzunge
31.10.2020, 16:13
Hallo Florian,

okeeeee...?! Das schaut aber mal richtig gut aus! Momentan bekommt man den "G" ja nur noch in zwei völlig "unbrauchbaren" V8-Varianten (für den täglichen Gegrauch), aber der hier schaut so aus, als ob man den gebrauchen könnte!

Grüßle Dietmar

Surforbiter
31.10.2020, 16:32
Ja, das ist letztendlich der Ur-G. Force Motors (früher Bajaj) hat schon in der Vergangenheit einige Lizenzen von Daimler gekauft, zum Beispiel für den Hanomag Transporter und andere Klein-Busse und eben auch für den alten G.

Der Gurkha wird aber leider nicht in Deutschland verkauft. Im Gegensatz zum Beispiel zur neuen kleinen Enduro von BMW, die wird in Bangalore zusammengeschraubt und dann nach Deutschland verschifft.

tela
31.10.2020, 18:19
Gab es nicht auch mal einen Renault r4 mit Puch 4x4 Getriebe?

Surforbiter
06.11.2020, 15:35
Hab übrigens heute mit einem Bekannten gesprochen, der einen Lada hat. (Und von einem UAZ träumt :-)

Das hier ist wohl der Lada-Guru im süddeutschen Raum: https://madeinrussia.de/car/4x4/

Da kriegst Du auch dieses Reisemobil - das russische Pendant zu Little Miss Sunshine, I guess.

254192

Le Rolexier
06.11.2020, 17:03
254204

Ich wollte einen Geländewagen.. da isser mein Vorschlag. Das Auto macht süchtig..versprochen. Außerdem hat nicht jeder..

tela
06.11.2020, 17:41
Opel Monterey?
Lange keinen mehr gesehen.

shocktrooper
06.11.2020, 17:49
Monterey? Also der letztgezeigte ist ein Wolf..

heintzi
06.11.2020, 19:10
Der Monterey mit dem 3,1 (?) Liter Diesel war der größte Dreck

Le Rolexier
06.11.2020, 19:19
Monterey.. also wäre das Auto gut, dann hätte es auch einen guten Nachfolger gegeben.. im übrigen war das letzte vorgestellte Auto tatsächlich ein Mercedes Wolf..

El-Duderino
07.11.2020, 07:52
Habe im letzten Jahr für meine Tochter einen KIA Sorento 1.Baureihe noch mit Starrachse und Leiterrahmen gekauft,da sie in ihrem Beruf
öfter mal in unwegsamen Gelände unterwegs ist.

Mit dem 2,7 ltr. Mercedesdiesel macht der seinen Job hervorragend,und für 5k konnte man nicht viel Falschmachen.

Le Rolexier
07.11.2020, 08:23
Jetzt frage ich mich nur, was das noch mit off-road Oldtimer zu tun hat. ��

w650
07.11.2020, 11:24
Suche beendet!

Auto gekauft, zerlegt, Mike Sanders, AHK und weiter Kleinigkeiten montiert.
Montag wird zugelassen, dann gibts Bilder.......

Spongehead
08.11.2020, 14:14
Wie geil !! Das ging aber echt schnell !
Meinen Glückwunsch !! Bin schwer gespannt, was es geworden ist !

dpg666
09.11.2020, 20:26
Heute ist Montag. Wo bleiben die Bilder...:motz:

w650
10.11.2020, 00:27
Geduld, die Arbeit am Auto dauert doch länger wie geplant, aber hier schon mal der ist Zustand

19842005
10.11.2020, 08:10
Glückwunsch zum Niva!

heintzi
10.11.2020, 09:20
:jump:

ferrismachtblau
10.11.2020, 10:09
Prima! Viel Spaß mit dem Teil! :dr: Wenn noch nicht vorhanden, gönn dir noch den Kunststoffschutz für die Radkästen vorne und hinten. Wird einfach eingeklipst, kostet kleines Geld und du kannst auch mal mit dem Kärcher zum Saubermachen reinhalten, ohne dass es dir die Schutzschicht wegfräst ...

w650
10.11.2020, 11:06
Innenkotflügel hab ich schon bestellt, seitliche Schutzleisten, AHK, Dotzfelgen in Stahl mit anderen Reifen.....und dann noch alles auseinanderbauen und mit Mike Sanders konservieren dauert halt alles etwas länger wie geplant.
Aber ich hoffe ihn morgen fertig zu haben...das Schrauben macht ja auch Spaß und ich hab mir extra gestern und heute Urlaub genommen weil ich richtog heiß auf die kiste bin.
Die von mir gewünschten Rockslider sind leider nicht lieferbar aber die kann ich ja jederzeit nachrüsten. Dann kommt noch CB Funk.....und mal sehen was mir sonst noch einfällt.
Mein Nachbar sprach schon von einem Defender für Arme��

w650
12.11.2020, 16:36
Ich melde: Fertig
Ein paar Kleinigkeiten kommen demnächst noch aber ich kann endlich fahren

heintzi
12.11.2020, 16:50
:gut:

AndreasS
12.11.2020, 18:22
Cool, damit wirst Du bestimmt viel Spaß haben. :gut:

sausapia
12.11.2020, 18:30
Super :gut:
Ich freue mich über jedes Fahrzeug, dessen Design nicht "weichgespühlter Mainstream" ist.

Surforbiter
12.11.2020, 20:00
Viel Spaß damit!

Ingo.L
12.11.2020, 20:16
Cooles Spielzeug :gut: Viel Spaß damit :dr:

Feuerzunge
12.11.2020, 20:16
Geilomat, endlich mal ein richtiges Auto hier und kein fahrender Computer!

Im Zuge des ganzen digitalisierungsquatsches bin ich drauf und dran, mir auch so ein Auto zu kaufen (erst mal als zusätzliches Auto und dann sehen wir weiter)! Kostet recht wenig, kann an jeder Ecke repariert werden und ist im Prinzip unkaputtbar!

Wünsche recht viel Freude am entschleunigen!

Grüßle Dietmar

Knipser
12.11.2020, 21:23
Viel Spass damit. Ich habe mich bislang noch nicht dafür getraut.

shocktrooper
12.11.2020, 21:30
Im Prinzip unkaputtbar stimmt. Aber zuverlässig ist was anderes. Man kann ihn halt mit einfachen Mitteln immer wieder flottmachen, trotzdem ist laufend was dran. Schrauben können ist sicher kein Nachteil.

dpg666
12.11.2020, 21:46
Sieht genial aus. Herzlichen Glückwunsch :dr:

Spongehead
12.11.2020, 21:49
Glückwunsch!!!

Viel Vergnügen mit dem individuellen Gerät !!

blarch
13.11.2020, 10:55
Glückwunsch :gut:

Dann hätte der Thread ja auch nach meiner ersten Antwort geschlossen werden können :D

Surforbiter
03.12.2020, 19:05
Ich musste gerade an diesen Thread denken, als ich dieses Bild auf Instagram gesehen habe. Lada ist natürlich cool, aber der FJ40 schon auch.

[ATTACH=CONFIG]256416

https://www.instagram.com/p/CGZhlwuMkeK/

Herman
03.12.2020, 19:15
Der! ist richtig cool als Benziner. Ein Lada nicht :ka: