PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seamaster klassisch, Bond oder Nekton ??



Rolstaff
27.10.2020, 19:03
Ich hatte ja kürzlich überlegt, mir die braune Seamster 007 Edition mit Milanaise Band zu kaufen. Ich finde die nach wie vor schön, glaube aber, das Titan ist doch nicht meins.

Denke jetzt darüber nach, die klassische Seamster in schwarz am Kautschuk zu nehmen, oder aber die James Bond edition in schwarz / Kautschuk oder die neue Nekton edition am Kautschuk (sofern man die überhaupt in absehbarer Zeit kriegen kann).

Soll mehr oder weniger eine all day Uhr im Wechsel mit anderen werden...
Was meint ihr dazu ? Welche gefällt Euch am besten ??

Hier mal Bilder und Preise:






https://up.picr.de/39737600bh.jpg




https://up.picr.de/39737619ry.jpg



https://up.picr.de/39737603hp.jpg

VielNois
27.10.2020, 19:15
Ich finde ist die klassische Seamster in schwarz am Kautschuk am stimmigsten/harmonischsten. Für mich auch wichtig: das Datum.

AWatcher
27.10.2020, 19:19
Die ganz klassische und die letzte würde ich im Vergleich anlegen. Bei der Bond stören mich die goldenen Indizes, vor allem der auf der 12. Ist mir irgendwie zu aufgeregt.

D.M.S
27.10.2020, 19:23
Ich stimme ebenfalls für die klassische, schwarze Seamaster :gut:. Nicht zuletzt auch, da ich selbst stolzer und sehr zufriedener Eigentümer bin ;). Für den Kurs aus meiner Sicht eine absolut hervorragende Uhr.

Das matte Blatt der Nekton gefällt mir zwar ausgesprochen gut, aber dafür ist die Lünette nicht meins.

Bin gespannt was es wird :jump:

Beste Grüße
Dominik

mactuch
27.10.2020, 19:48
Hattest Du diese hier auch in die Überlegung einbezogen und bewusst aussortiert, Jürgen?

253521
(Quelle Omega.ch/de)

Rolstaff
27.10.2020, 20:01
Danke schon mal für euer feedback. Bin schon auf weitere Meinungen gespannt.

Lieben Dank auch für Deinen Tipp, Matthias. Das schwarze Gehäuse ist nicht so meins. Dealbreaker wäre hier aber die Größe. M. W. gibt es die nur in 43,5mm...

ROLlingEXport
27.10.2020, 20:09
Das matte Blatt der Nekton gefällt mir zwar ausgesprochen gut, aber dafür ist die Lünette nicht meins.

+1

Die „James Bond“ LE ist mir irgendwie zu überladen und bei der Nekton Edition ist die Lünette suboptimal, also würde ich den normalen Diver 300m nehmen.

LUuhrENS
27.10.2020, 20:26
Für mich ganz klar die Nekton, Omegás Yachtmaster und vllt sogar die schönere Yachtmaster.

lammargy
27.10.2020, 20:55
Nekton :top:

ferrismachtblau
27.10.2020, 20:58
Ich breche jetzt mal eine Lanze fÜr die Bond. Gerade die goldenen Akzente machen für mich das Besondere an der Uhr aus. Und natürlich das etwas andere Zifferblatt. Ich finde die klasse.

ein michael
27.10.2020, 21:29
Ich wäre im Lager klassisch schwarz.
Ist halt doch eine Geschmacksfrage. Die Farbgestaltung der JB ist mein KO Kriterium.
Bei der Nekton spricht mich die Lünette nicht an (Wichtigkeit des Datums kann auch nur jeder für sich beurteilen, da du bei der
JB Titan auch kein Datum hast, für dich wohl somit kein Kriterium).
Wenn tragbar, finde ich die von Matthias gezeigte Variante die schönste.
Also ab in eine Omega Boutique und gucken.

Uhrendicki
27.10.2020, 21:46
Jürgen, schau Dir auf jeden Fall mal den Faden über die SMPs hier im Omega Unterforum an. Hier hast Du viele aussagefähige Bilder, Berichte und Meinungen.
Mit der klassischen SMP fährst Du mMn am Besten. Ich habe sie in blau am Stahlband und bin immer wieder begeistert von der Qualität, der Haptik und der Optik.
Ich denke auch verstärkt über die Schwarze nach.
Die Nekton habe ich noch nicht live sehen können, die Bond ist als Daily Rocker auch geeignet, aber natürlich auch wieder speziell von der Optik. Also meine Emofehlung wäre die klassische SMP. Schau aber auch bei den Farben Blau und Weiß. Die allermeisten Konzis haben diese "Grundmodelle" fast immer vorrätig. Probieren lohnt.

Machst auf jeden Fall mit keiner was falsch.

BlitzHand
27.10.2020, 21:49
Auf keinen Fall die Bond. Die Nekton ist klasse, auch wenn der Begriff „Nekton“ ziemlich grauslig klingt

EX-OMEGA
27.10.2020, 21:52
Jürgen, auch wenn die anderen mich steinigen ob des Vergleiches; schau dir lieber die YM 42 am Kautschuk an und die Titan Bond. Leihe ich dir beide gerne mal aus, sehen uns ja bestimmt bald.

CarloBianco
27.10.2020, 22:02
Wenn ich ehrlich sein darf: keine davon ;) Es muss sicher nicht jeder Uhrenhersteller so konservativ sein wie Rolex, doch wie Omega aus einer einst so schönen und ikonischen Uhr ein derart modisches Wirrwarr machen konnte wie die Seamasters der letzten Jahre habe ich nie verstanden. So hochwertig die Uhren auch sind, vom Gehäuse über das Blatt bis zu den Zeigern ist für mich nichts daran zeitlos geblieben. Als einstiger Omega-Fan darf ich mir diesen Kommentar vielleicht erlauben, obgleich ich mich leider in allen Belangen stets weiter von Biel entferne. Insofern bin ich wohl auch nicht der beste Ansprechpartner ;)

Uhrendicki
27.10.2020, 22:10
Jürgen, auch wenn die anderen mich steinigen ob des Vergleiches; schau dir lieber die YM 42 am Kautschuk an und die Titan Bond. Leihe ich dir beide gerne mal aus, sehen uns ja bestimmt bald.

Keinesfalls wirst Du dafür gesteinigt Peter.
Ich hatte Jürgen nur so verstanden, dass er sich eventuell mit Titan nicht wohlfühlen wird (NTTD). Mir persönlich gefällt sie mittlerweile sehr gut, und die YM 42 sowieso.

Jetzt komme ich mal noch mit meiner persönlichen SMP um die Ecke, aber schau selbst Jürgen;)

https://up.picr.de/39739458ml.jpg https://up.picr.de/39739462st.jpg https://up.picr.de/39739464dp.jpg

uhrenfan_rolex
27.10.2020, 23:11
Hattest Du diese hier auch in die Überlegung einbezogen und bewusst aussortiert, Jürgen?

253521
(Quelle Omega.ch/de)

Die ist wirklich klasse!!!

PCS
27.10.2020, 23:28
Von den dreien Nummer Eins.

Edmundo
28.10.2020, 00:41
Schließe mich Perry an. Nr. 1

Mcgyver
28.10.2020, 06:49
Würde mich auch bei der Nr. 1 anschließen.

wristory
28.10.2020, 08:01
Plus 1 für die Nr.1 :gut:

ehemaliges mitglied
28.10.2020, 08:02
Die Nekton mit dem Stahlband.

Hudlhe
28.10.2020, 08:13
Mit Nummer 1 kann man einfach nix falsch machen! Aber lieber am Stahlband kaufen und das Kautschuk extra dazu.:gut:

Mit den Bond Editionen konnte ich bisher nie was anfangen...

_Jan_
28.10.2020, 08:17
Ich stimme ebenfalls für Nr.1, falls mag Gold sehr mag dann ggf auch Nr.2.
Ich persönlich mag die Lünette der Nekton nicht so gerne leiden.

Ich habe mir selber erst im September die Einfache am Kautschukband gekauft und bin sehr begeistert.
Sehr schöne Uhr zu einem spitzen Preisleistungsverhältnis. Das Zifferblatt ist wirklich der Hammer.

253568

253569

Rolstaff
28.10.2020, 08:21
Ich freue mich sehr über Eure Unterstützung und Meinungen. Ich werde natürlich die Uhren demnächst live anschauen, soweit sie bei Bucherer oder in der Boutique Frankfurt zum Anschauen vorrätig sind. Dennoch hilft es mir sehr, im Vorfeld schon mal die ein oder andere Meinung zu lesen.


Zu den einzelnen Meinungen.

@carlo: Klar darfst Du das schreiben, kann Dich auch durchaus verstehen. Die "alten" Omegas finde ich auch besser, geht mir als Vintagefreak ja bei fast allen Marken so.

@Peter: Danke für Dein Angebot, das nehme ich bzgl. der Titan Bond gerne an. Die YM 42 ist ehrlich gesagt die 1. YM, die mir überhaupt gefällt. Nur bin ich da wieder preislich in einer ganz anderen Liga und für rund 26K gibt es dann wieder die ein oder andere vintage, die ich vorziehen würde...
Die Bond Titan ist noch nicht endgültig raus. Ich fand sie anfangs top und nach Anschauen einiger Bilder und YouTube videos dann nicht mehr so toll. Auch hier wird ein live-Eindruck sicher Gewissheit verschaffen.


@Dirk: Im Unterforum werde ich auf jeden Fall mal blättern. Vielen Dank auch für Deine Bilder. In blau ist sie definitiv auch sehr schön !


Die meisten sind ja für die "klassische" Version, also Nr. 1. Die war beim starten des threads auch insgeheim mein Favorit. Die Nekton ist schön, keine Frage. Dennoch ist sie für mich am Ende wahrscheinlich zu sehr Nachbau der Yachtmaster 40 mit Platinlünette.
Bei der JB edition habe ich auch den Eindruck, dass sie mir zu überladen / verspielt ist. Kann aber auch sein, dass dies auf den Grossfotos viel deutlicher wirkt, als in natura...Finde es aber gar nicht so schlimm, zumal die meisten meiner Uhren, die ich trage, recht klassisch daher kommen. Wäre daher mal was anderes.

ferrismachtblau
28.10.2020, 08:55
In blau ist sie definitiv auch sehr schön !


Vor allem hast du dadurch mal eine schöne Abwechslung zu Uhren mit schwarzem oder weißem Zifferblattt. Ich habe auch zwischen scharz und blau geschwankt, mich dann aber für Farbe entschieden. Den Kauf der Blauen habe ich keine Sekunde bereut.

Das macht jetzt die Entscheidungsfindung für dich nicht einfacher ;)

EX-OMEGA
28.10.2020, 09:22
@Peter: Danke für Dein Angebot, das nehme ich bzgl. der Titan Bond gerne an. Die YM 42 ist ehrlich gesagt die 1. YM, die mir überhaupt gefällt. Nur bin ich da wieder preislich in einer ganz anderen Liga und für rund 26K gibt es dann wieder die ein oder andere vintage, die ich vorziehen würde...
Die Bond Titan ist noch nicht endgültig raus. Ich fand sie anfangs top und nach Anschauen einiger Bilder und YouTube videos dann nicht mehr so toll. Auch hier wird ein live-Eindruck sicher Gewissheit verschaffen.



Da wäre ich mir nicht so sicher, dass du die YM 42 nach Anprobe gegen eine weitere Vintage ziehen lassen würdest.

Mir wurde sie vom Konzi angeboten, um die Wartezeit auf die Aquanaut 5168G zu verkürzen. Ich sagte am Telefon, ach du meine Güte, never. Aber ich schaue sie mir an.

Was soll ich nach 4 Monaten sagen, andere Uhren habe ich kaum noch am Arm. Für mich die mit Abstand beste und schönste Rolex im Portfolio und auch für mich die beste moderne SUB (hab mich nicht verschrieben ;))

Rolstaff
28.10.2020, 09:39
Haha, ich sehe schon kommen, was es am Ende wird....:D

Bei so einem deutlichen Votum sehe ich mich natürlich veranlasst, die mir live anzuschauen. Allerdings suche ich gerade eher spontan mal zur Abwechslung eine non-rolex für den nicht ganz so grossen Geldbeutel. Vielleicht kommt die YM42 dann bei nächster Gelegenheit, wenn die Uhrenkasse mal wieder besser gefüllt ist.

Ich hatte eigentlich gedacht, die Tudor BB58 wäre zur Abwechslung gut. Hab sie am Stahlband incl. Nato gekauft, aber nur 2-3 mal getragen. Seither liegt sie und kann auch wieder gehen. Ist mir den Rolex Uhren wohl doch zu ähnlich...

Perseus
28.10.2020, 09:41
Jürgen auf Omega Trip?

Von Deinen 3en auch die erste und ich glaube, dass sie Dir mit der Zeit langweilig werden wird. Macht aber nix, sowas muss man ja probieren.
Wenn Du Dich beeilst beim Händler am Münchner Flughafen im Terminal 2 gibt es noch 30% auf Omega und ich meine die Seamaster war letzte Woche noch da.

Rolstaff
28.10.2020, 09:44
Ja Behrad, das ist bei mir immer so eine Art Wellenbewegung...:ka:

In Frankfurt am Flughafen soll es sogar 40% auf Omega geben...:D

Perseus
28.10.2020, 10:06
:D na dann kannst eh nix falsch machen. :dr:

Eurocontroller
28.10.2020, 11:42
Für mich nr. 1 Jürgen. Ich hab die Titan Bond schon gehabt und war sehr enttäuscht mit die Farben...war mir irgendwie zu dunkel- sehr Braun und 'Pumpkin'. Live ganz anders als auf vielen Bilder...da sieht es mehr Richtung schwarz aus.

Gotti
28.10.2020, 13:41
Die Bond :gut:

Dr.MTB
28.10.2020, 14:24
Man muss sie sich definitiv live anschauen. Mir persönlich hat die Blaue mit silbernem Zifferblatt auf den Bildern am besten gefallen. Bei mir am Arm war es mit ihr allerdings nix. Da haben mir die Blaue und die Weisse deutlich besser gefallen. Letztlich wurde es die Weisse mit Stahlband, aber seit ich das Kautschukband habe, trage ich sie eigentlich fast nur noch so. Für mich ist es so am stimmigsten und bequemsten.

Um zu deiner Frage zurück zu kommen, auch ich bin für Nummer 1 ;-).

https://up.picr.de/39742220bo.jpeg

https://up.picr.de/39742223rx.jpeg

Benno
28.10.2020, 15:57
Die Nummer Eins ist es auch für mich geworden.
https://live.staticflickr.com/4893/44782626960_f93b1914ab_h.jpg (https://flic.kr/p/2behEMW)

Analyst
28.10.2020, 16:15
für alle Fälle passt sicher die 1. am besten.

klazomane
28.10.2020, 19:00
Definitiv die Erste. Oder in blau...

Rolstaff
01.11.2020, 13:24
Ich hatte gestern mal die Gelegenheit, mir alle obigen Omegas (bis auf die JB edition) in der Boutique in Ruhe live anzuschauen.

Die Nekton ist schön, war mir aber mit der "Yachtmaster" Lünette etwas zu blass. Die Titan 007 ist ebenfalls sehr schön, aber auch hier ist der Funke nicht so richtig übergesprungen. Irgendwie war sie mir insgesamt etwas zu düster...

Am meisten überraschte mich die blaue classic Seamaster, die ich auch sehen konnte. Das blau des Blattes und des Kautschukbandes ist live sehr schön und irgendwie besser als auf Bildern und Videos. Die classic black auch ohne Einschränkungen sehr schön.

Denke daher, dass es am Ende für mich classic blau oder classic schwarz am Kautschuk werden wird....

Dr.MTB
01.11.2020, 17:11
So ging es mir auch mit der Blauen, Jürgen. In natura ist sie meiner Meinung nach noch deutlich besser als auf Bildern. Schön, dass man bei Omega die Möglichkeit hat die verschiedenen Varianten anzuschauen und sich dann zu entscheiden. Hätte ich mir nicht eine Speedy zu gelegt, hätte ich sie mir zusätzlich zur Weißen gut vorstellen können...

Uhrendicki
01.11.2020, 19:28
Ich hatte gestern mal die Gelegenheit, mir alle obigen Omegas (bis auf die JB edition) in der Boutique in Ruhe live anzuschauen.

Die Nekton ist schön, war mir aber mit der "Yachtmaster" Lünette etwas zu blass. Die Titan 007 ist ebenfalls sehr schön, aber auch hier ist der Funke nicht so richtig übergesprungen. Irgendwie war sie mir insgesamt etwas zu düster...

Am meisten überraschte mich die blaue classic Seamaster, die ich auch sehen konnte. Das blau des Blattes und des Kautschukbandes ist live sehr schön und irgendwie besser als auf Bildern und Videos. Die classic black auch ohne Einschränkungen sehr schön.

Denke daher, dass es am Ende für mich classic blau oder classic schwarz am Kautschuk werden wird....

Das ist eine spannende Rückmeldung Jürgen.
Dann bin ich ja froh, dass ich Dich für Blau neugierig machen konnte;):gut:

Rolstaff
09.11.2020, 11:59
Das stimmt, Dirk !

Kann mir eigentlich jemand sagen, ob es ein (aftermarket) Kautschukband für die Omega - FALTSCHLIEßE gibt ??

Ich mag ja das Kautschuk lieber als Stahl. Von Omega gibt es m.W. das Kautschukband nur mit Dornschließe. Kautschuk mit Faltschließe wäre für mich aber optimal.

Im Netz habe ich nicht wirklich was dazu gefunden.

Perseus
09.11.2020, 12:19
Mmh auf der Börse gab es Aftermarket Bänder für Omega.
Aber das hilft jetzt auch nicht

Rolstaff
09.11.2020, 14:39
Yep, ich hätte vor allem gerne eines für die Faltschliesse...

Micha-K
09.11.2020, 17:17
Von Omega gab (oder gibt es evtl. noch?) ein 20mm Kautschukband für die Faltschließe, Ref. 97996082 - war für die Schließe 94531803
Kannst ja mal fragen, ob es das Band noch gibt.

Rolstaff
09.11.2020, 22:04
Guter Tip, Micha. Die Schließe ist wohl sogar noch zu bekommen. Aber kein Kautschuk für die 300m für eine Faltschließe...

LUuhrENS
02.12.2020, 22:39
Heute hatte ich das Glück die Nekton life betrachten zu dürfen. Sie war gerade erst beim Konzi eingetroffen.

https://up.picr.de/40000944qd.jpeg

Die Narbung in der Lünettenvertiefung erschien mir etwas grob. Dadurch entwickelt sich ein schimmernder Glanz, der mich an eine diamantenbesetzten Schleifwerkzeug erinnert. Mit dieser Assoziation konnte die Uhr bei mir nicht durchschlagend gefallen.
Zudem durfte ich parallel eine Rhodium YM betrachten.
Ich muss meine Aussage revidieren. Die Uhren sind für mich nicht ansatzweise vergleichbar. In Größe, Dominanz und Ausstrahlung sind es zwei vollkommen unterschiedliche Uhren.

wristory
03.12.2020, 09:42
Das erste Bild auf dem mir die Nekton gefällt. Bei der Lünette muss ich spontan an die Frosted Gold Varianten der AP RO denken.

ferrismachtblau
03.12.2020, 10:06
Das erste Bild auf dem mir die Nekton gefällt. Bei der Lünette muss ich spontan an die Frosted Gold Varianten der AP RO denken.

+1 Gar nicht mal so hässlich ;) Im Gegenteil. Auf dem Bild gefällt die mir RICHTIG gut.

ferrismachtblau
03.12.2020, 10:06
Das erste Bild auf dem mir die Nekton gefällt. Bei der Lünette muss ich spontan an die Frosted Gold Varianten der AP RO denken.

. Keine Ahnung, warum das jetzt 2mal gepostet wurde - sorry.

Dr.MTB
03.12.2020, 19:09
Ziemlich präsent, aber irgendwie geil!

ein michael
03.12.2020, 21:28
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, gerade die Lünette mag ich gar nicht.
Aber schön, dass Omega so was macht.

bengoshi76
07.12.2020, 11:41
Kann es sein, dass der Lünettenschutz noch drauf war? Hier noch ein Foto von vergangener Woche ohne Schutz. Gefällt mir sehr gut und ist auf meiner Shortlist.

256832

Happy Monday.

Uhrendicki
07.12.2020, 12:00
Ich glaube auf dem Bild oben von Michael ist die Uhr noch foliert, auf Deinem Bild hier kommt die richtig gut rüber.
Werde ich mir auf jeden Fall mal live anschauen.
Danke fürs Teilen:dr:

LUuhrENS
10.12.2020, 18:54
Nein, Lünette und Glas waren folienfrei. Nur das Band war dick foliert.