PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PP Travel Time & Nautilus Besichtigung



F.Porter
22.10.2020, 21:43
Hallo Miteinander,

in den letzten zwei Jahren habe ich mich immer mehr nach PP geschielt. Daher wurde auch schon mal mein Interesse an einer Uhr geäußert, seit dem hat sich jedoch verständlicherweise nicht viel getan. Diese Woche wurde ich auf eine Besichtigung der 5164A & R eingeladen. Da ich letztes Jahr schon den Besichtigungstermin der neuen Calatrava leider nicht wahrnehmen konnte, wollte ich es dieses mal auf keinen Fall versäumen.

Ein großes Lob geht an die PP-Boutique HH. :top: Ich wurde super beraten und man hat sich immens Zeit genommen für mich und meine Fragen. Wirklich vorbildlich.

Aber jetzt kommen zunächst die Bilder...

253171

253172

253173

253174

253175

253176

253177

253178

253179

253180

253181

253182


Für mich als eher Neueinsteiger in der PP Welt, war es einfach toll, diese hohe Anzahl an Modellen anlegen zu können und detailliert erklärt zu bekommen. Dies hat eine Menge Spaß und (Vor)Freude bereitet. Ich hatte letztes Jahr mein Interesse an der 5168G-010 (Grün) geäußert. Nun habe ich mich jedoch doch für die blaue entschieden. Ich denke, dass ich diese öfters tragen würde, wie die grüne. Das blaue ZB hatte mich sofort beim ersten Anblick. :)

Bzgl. der Travel Time bin ich mir noch unschlüssig. Schick ist sie und gefallen tun mir beide Varianten (A & R). Jedoch ist die Travel Time auch ein deutliches Stück höher im Preis angesiedelt (im Vgl. zur 5167), geschuldet der verbauten Komplikationen. Ich werde mir noch Gedanken dazu machen, es eilt ja nicht.

Die Asymetrie der 5712 fand ich sehr schön und interessant. Jedoch fand ich die Stahlbänder der 5711 und 5990 so angenehm und passend, dass mir das Lederband nicht so auf den ersten Blick zusagen wollte. Mit dem anthrazit farbendem Band, welches im Lieferumfang dabei wäre (wenn ich es so richtig verstanden habe), sah es dann schon ein wenig besser (frischer, sportlicher) aus. Sollte sich die Chance ergeben, die 5712A mal ans HG anzulegen, werde ich diese sicherlich ergreifen.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig meine Eindrücke des PPs vermitteln. Mir ist bewusst, dass meine Interessenäußerungen Jahre auf ihre Realisierung warten werden. Ich bin nun erst zwei Jahre "dabei" in der PP Welt. Sollte es von mir aus auch noch fünf Jahre dauern, aber irgendwann muss man ja halt anfangen. Und im Notfall, gibt es ja auch noch den Sekundärmarkt. :winkewinke:

Mali
22.10.2020, 21:48
Danke fürs Teilen!

atolc
22.10.2020, 22:23
Mega :dr:

Rolex1970
22.10.2020, 22:23
:gut:

Sailking99
22.10.2020, 22:27
Super.
Wenn man die Bilder so ansieht, dann frage ich mich warum alle die Nautilus wollen und die Aquanaut nur die gehypte „Notvariante“ ist.
Die Auquanautmodelle sind alle so stimmig. :verneig:
Muss dringenst an das Schließfach...

Der Herr Krämer
22.10.2020, 22:40
Ich finde von den gezeigten Uhren die 5168 in blau am schönsten...

LG
Oliver

yourken
23.10.2020, 06:54
Wie steht es denn derzeit mit der Verfügbarkeit der Travel Time ?, ist diese kurzfristig zu erwerben ?.

le0p0ld
23.10.2020, 07:09
Wenn kurzfristig „ein paar Monate“ meint: ja. ;)

yourken
23.10.2020, 10:22
Danke Nils

_Jan_
23.10.2020, 12:16
Die 5168 in blau ist wirklich ein Traum und ich gleichzeitig auch mein Favorit.
Bei meinem Handgelenken ist die Stahlaquanaut zu klein und für mich als Newbie eh nur über den sekundären Markt zu erwerben.
Ich warte nun auf die 5168 in blau und mich wurde 2022 prognostiziert, falls wer abspringt ggf auch etwas eher.

mactuch
23.10.2020, 12:41
Die Roadshow ist im November auch bei meinem AD des Vertrauens für ein paar Tage, Einladung war schon in der Post. Da läuft sie nur unter dem Thema "Travel Time". Schau mer mal... Ich werde jedenfalls mal hinschauen.

alphie
26.10.2020, 17:12
5164!

F.Porter
30.10.2020, 20:55
Ich muss sagen, dass die 5712 momentan die ganze Zeit im Kopf herumschwirrt. Jedoch lieber in der 5712/1A Variante.

wolli
30.10.2020, 21:03
Die 5712 /1A ist mir immer noch die liebste meiner Nautili, Sascha! Gute Wahl!

Rolex1970
30.10.2020, 22:16
Die 5712 hatte ich abgelehnt, die Symetrie passt mir leider gar nicht. So gesucht sie auch ist.:ka:

F.Porter
31.10.2020, 08:28
Und mir hat es gerade diese Asymmetrie der 5712 angetan. Die Wartezeit sei auch nicht absehbar nach Aussagen der Boutique. In jedem Fall solle ich mich auf mehrere Jahre einstellen. Was solls, solange es dann irgendwann hoffentlich klappt, bin ich schon zufrieden. :gut:

TMG
31.10.2020, 09:05
Ich finde nach wie vor die Aquanaut wirklich am besten. Sieht nach einem tollen Händlerbesuch aus...

F.Porter
31.10.2020, 20:39
Das war es in der Tat, Carsten. Besonders toll war halt, dass man sich für mich so extrem viel Zeit genommen hat, wobei ich ein kompletter Newbie bei PP bin. So muss es. Ist aber in der realen Welt halt leider auch ganz anders anzutreffen. Der Besuch in der Boutique hat mein Interesse an PP und der dahinter stehenden Philosophie locker verdoppelt. Wie ich schon mal bei meiner Vorstellung der 116508 erwähnte...das Personal macht schon eine Menge aus. Die Vorstellung dieser Uhr werde ich nie vergessen. Und genau so war es nun auch in der PP Boutique.

Surforbiter
31.10.2020, 21:23
Ich war vor zwei Jahren im Sommer bei der Roadshow in Hamburg. Und ja, sehr nett und schön, dass man mal sehen kann, dass einem die 5212 und die 5712 wirklich gut stehen - aber hieß es damals noch, 5712 schwierig, 5212 wahrscheinlich innerhalb eines Jahres, höre ich jetzt, wenn ich alle vier oder fünf Monate mal nachfrage: keine Lieferungen in Aussicht. So muss sich ein Trabi-Bittsteller in der DDR gefühlt haben. Nicht so meins!

F.Porter
31.10.2020, 21:36
Das "gute" dabei ist ja, dass ich es nicht eilig habe und mein Mindset schon auf einige Jahre eingestellt ist. Ansonsten ist ja noch der Sekundärmarkt da, jedoch sehe ich mich da noch nicht, dass ich 69 k (5712 aus 10/2020 bei C24 ?( ) für eine Uhr zahle. Weit über meinem Budget.

Surforbiter
31.10.2020, 21:45
Eilig hab ich es auch nicht, aber mit 30 bis 35k wäre das bei mir die teuerste und wahrscheinlich auch einzige Uhr in der Preisklasse. Deshalb denke ich, dass ich da nicht wirklich auf der Liste vorrücke, sondern dass da immer wieder Sammler in die Pole Position reingrätschen, die schon sechsstellige Beträge bei Wempe gelassen haben.

F.Porter
31.10.2020, 22:59
Ja logisch, ist m.M.n. auch in Ordnung so. Zwar ärgerlich für mich sollte man überhaupt nichts erhalten, auf der anderen Seite aber auch verständlich, wenn ein jahre- oder gar jahrzehntelanger Kunde den Vortritt bekommt.