PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passt das Armband einer 16600 an eine 16610?



mactuch
19.10.2020, 14:25
Liebe Kenner der technischen Details,

passt das Band einer fünfstelligen SD einfach so an eine fünfstellige Sub oder braucht's dafür andere Endlinks? Hat jemand zufällig die Seriennummern von Band und Endlinks parat? Ich finde die polierten Außenseiten des SD-Bandes einfach schöner und würde gern wechseln wollen.

Danke Euch allen schon mal im voraus!

ehemaliges mitglied
19.10.2020, 14:46
Eine gute Frage, ich glaube nach Bildern zu urteilen ist das SEL eines SD-Bandes (93160A oder 93160) unten dicker als bei dem Band einer Submariner (93250).

Schau mal hier:

252904

Andersherum weiß ich, dass das Sub Band an eine SD passt. Aber so wie Du es vorhast, mit dem dickeren SEL könnte es sein, dass der Anstoß unten rausguckt.
Falls Du Dein Band aber los werden möchtest... :-)

Update: Zu der Frage der Endlinks:
Ich habe bisher die SEL-Bänder nur betrachtet. Die Endlinks sind natürlich nicht tauschbar. Bei den älteren Bändern kenne ich mich nicht aus.

hugo
19.10.2020, 15:16
SD Saphir hatte immer SEL und Bänder sind nicht untereinander tauschbar.

ehemaliges mitglied
19.10.2020, 15:20
SD Saphir hatte immer SEL und Bänder sind nicht untereinander tauschbar.

Rolex-Forums sieht die generelle Aussage nicht so. https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=459813

Ausser Du meintest das rein auf die SEL‘s bezogen, die fest sind. :-)

mactuch
19.10.2020, 15:24
SD Saphir hatte immer SEL und Bänder sind nicht untereinander tauschbar.

Du meinst damit, dass ein SD-Band nicht an eine SubDate passt? Auch nicht beim Tausch der Endlinks? Und ja, die Frage bezog sich ausschließlich auf Bänder neuerer Bauart mit SEL's.

gzt11
19.10.2020, 16:05
Ich denke das die SEL´s schon passen dürften vor allem wenn die 16610 auch SEL hat. (unter Vorbehalt und Selbstversuch). Wird so sein wie bei den vierstelligen, die Endlinks der SD sind halt dicker/höher als die Sub-Endlinks.

Der einzige Punkt der zu beachten wäre: Aufpassen mit durchbohrten/nicht durchbohrten Hörner. Die frühen SEL können nur von außen (durchbohrte Hörner) wieder abgemacht werden.

hugo
19.10.2020, 16:07
Rolex-Forums sieht die generelle Aussage nicht so. https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=459813

Ausser Du meintest das rein auf die SEL‘s bezogen, die fest sind. :-)

Dort wurde gefragt ob das Band der Submariner mit der Ref.93250 auch an eine SD 16600 passt.
Wurde gleich mit unterschiedlichen Anstößen verneint.Aber klar kann man flachere Anstöße an ein dickeres Gehäuse basteln.
Sieht allerdings doof aus.Umgekehrt dickere Bandanstöße auf dünneres Gehäuse sieht noch doofer aus ;)
Also nicht untereinander tauschbar ;)

hugo
19.10.2020, 16:08
Du meinst damit, dass ein SD-Band nicht an eine SubDate passt? Auch nicht beim Tausch der Endlinks? Und ja, die Frage bezog sich ausschließlich auf Bänder neuerer Bauart mit SEL's.

Wie möchtest du die Endlinks tauschen ?

hugo
19.10.2020, 16:10
Ich denke das die SEL´s schon passen dürften vor allem wenn die 16610 auch SEL hat. (unter Vorbehalt und Selbstversuch). Wird so sein wie bei den vierstelligen, die Endlinks der SD sind halt dicker/höher als die Sub-Endlinks.:gut:

Der einzige Punkt der zu beachten wäre: Aufpassen mit durchbohrten/nicht durchbohrten Hörner. Die frühen SEL können nur von außen (durchbohrte Hörner) wieder abgemacht werden. 8o:grb:

:grb::grb:

mactuch
19.10.2020, 17:37
Wie möchtest du die Endlinks tauschen ?

Geht das nicht zu ändern? Bin da Laien auf dem Gebiet, deswegen auch die Frage hier... :ka:

Also kann man nun ein Band das für eine SD gedacht ist an eine SubDate ohne Bohrung anbringen oder nicht?

hugo
19.10.2020, 18:07
Das geht nur mit Zerstörung der montierten SELs.
Nein,wie bereits geschrieben passt das nicht.
Lass doch einfach die Flanken des 93250 polieren.Kostet nicht die Welt.

mactuch
19.10.2020, 18:32
Das ist wahrscheinlich die beste und sinnvollste, günstigste Variante. Manchmal kann es so einfach sein...

ehemaliges mitglied
19.10.2020, 18:50
Dort wurde gefragt ob das Band der Submariner mit der Ref.93250 auch an eine SD 16600 passt.
Wurde gleich mit unterschiedlichen Anstößen verneint.Aber klar kann man flachere Anstöße an ein dickeres Gehäuse basteln.
Sieht allerdings doof aus.Umgekehrt dickere Bandanstöße auf dünneres Gehäuse sieht noch doofer aus ;)
Also nicht untereinander tauschbar ;)

Deine Aussage oben war aber generell und dem habe ich widersprochen

Ausserdem steht das hier im Thread.
„I have both and just tried swapping the bracelets between 16600 and 16610. Yes, they are interchangeable!“

„They fit and are interchangeable, no problem.“

Egal, ich bin dann mal raus. Ist mir zu müßig.

hugo
19.10.2020, 19:05
Deine Aussage oben war aber generell und dem habe ich widersprochen

Ausserdem steht das hier im Thread.
„I have both and just tried swapping the bracelets between 16600 and 16610. Yes, they are interchangeable!“

„They fit and are interchangeable, no problem.“

Egal, ich bin dann mal raus. Ist mir zu müßig.

Du kannst tauschen wie du willst,aber du montierst höhere SEL an flachere Gehäuse und somit überstehend und umgekehrt flachere SEL an höhere Gehäuse und somit zu tief sitzend ....


Also passt es nicht.

Bilder zu dem Thema:

https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=698777

Man achte auf die Federstege

old.school
19.10.2020, 19:28
Falls es noch hilft - ich trage meine 16600 mit dem Band meiner 16610LV, weil die mattierten Bandflanken besser zur SD passen.
Meine 16610LV trage ich mit dem Band der 16600, weil die polierten Bandflanken besser zur LV passen.

Der Bandtausch ist also kein Problem. Die Anstöße (SD-Band) stehen unten etwas über das Gehäuse der LV, was aber nicht zu sehen ist.
Von oben sitzen die Anstöße bei beiden Uhren perfekt.

Beste Grüße
Dirk

ehemaliges mitglied
19.10.2020, 19:30
Danke Dirk. Im Übrigen genau das, was ich im Post #2 vermutet hatte.

mactuch
19.10.2020, 20:59
Falls es noch hilft - ich trage meine 16600 mit dem Band meiner 16610LV, weil die mattierten Bandflanken besser zur SD passen.
Meine 16610LV trage ich mit dem Band der 16600, weil die polierten Bandflanken besser zur LV passen.

Der Bandtausch ist also kein Problem. Die Anstöße (SD-Band) stehen unten etwas über das Gehäuse der LV, was aber nicht zu sehen ist.
Von oben sitzen die Anstöße bei beiden Uhren perfekt.

Beste Grüße
Dirk

Genau DAS hatte ich gehofft!!! :jump: Danke Dirk! :verneig:

mactuch
19.10.2020, 21:00
Und noch eine letzte Frage - auch wenn sie nicht ganz zum Titel passt: hat die Schließe der Sub eigentlich auch die Tauchverlängerung? Müsste doch eigentlich so sein, oder...?

old.school
19.10.2020, 22:49
Hallo Matthias,

ja, die (gleiche) Tauchverlängerung hat sie natürlich auch. Wo wohnst Du denn in Bayern? Könntest Du Dir in Bamberg/Erlangen alles live anschauen.

Beste Grüße
Dirk

mactuch
20.10.2020, 08:08
Mensch Dirk, das ist ja ein tolles Angebot! Do komme ich doch gern drauf zurück, zumal wir praktisch Nachbarn sind, ich bin in Nürnberg, also echt nur einen Katzensprung entfernt.