PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Traumhafte Tourbillons von Lange, Cartier, Breguet und GO



PCS
15.10.2020, 15:36
[Anzeige]

Bald ist's wieder soweit und in Mannheim startet die nächste Dr. Crott Auktion. Nummero 103 ist das diesmal und am Start sind natürlich wieder viele spannende Uhren. Ich hab' mir heute mal vier ganz besondere Tourbillons vorgeknöpft, die am 7. November "unter den Hammer" kommen.

Viel Vergnügen..... :dr:

https://www.luxify.de/you-spin-me-round-vier-tourbillons-die-einem-den-kopf-verdrehen/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/10/Dr-Crott-103-Tourbillon_1208-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/10/Dr-Crott-103-Tourbillon_1270-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/10/Dr-Crott-103-Tourbillon_1617-2048x1366.jpg

NicoH
15.10.2020, 16:14
Wow, traumhaft :ea: Die Cartier gefällt mir gut und - natürlich - das Doppeltourbillon!

yourken
15.10.2020, 17:09
Danke für die Vorstellung Percy, ah deswegen ist in Mannheim am Vorabend ein Stammtisch

mactuch
15.10.2020, 17:24
Ich bin einfach mal ehrlich: Tourbillons sind sicherlich etwas ganz besonderes, vor allem wenn man liest, dass 2.847 Komponenten allein für den Käfig und das Drumherum mal gerade 0,9 Gramm wiegen - oder so ähnlich. Und ich schaue mir Uhren mit dieser uhrmachereschen Meisterleistung auch gern an. Nur ein Haben-Wollen kommt bei mir damit nicht mal in Ansätzen auf. Schön, schick und für mich im Alltag sowohl unnütz als auch für den Mehrwert völlig außerhalb dessen, was ich bereit wäre, für eine Uhr mit der ich nichts anfangen kann, auszugeben.

NicoH
15.10.2020, 17:39
Ach ja, Mehrwert bei Uhren :ka: Das kann man doch nicht gegenrechnen ;)

Wurstsalat
15.10.2020, 17:41
Das Porzellanblatt der GO ist ein Träumchen.
Gibt es so etwas auch ershwinglicher ohne Tourbillon - Weiß das zufällig jemand?

Donluigi
15.10.2020, 17:53
Ich bin einfach mal ehrlich: Tourbillons sind sicherlich etwas ganz besonderes, vor allem wenn man liest, dass 2.847 Komponenten allein für den Käfig und das Drumherum mal gerade 0,9 Gramm wiegen - oder so ähnlich. Und ich schaue mir Uhren mit dieser uhrmachereschen Meisterleistung auch gern an. Nur ein Haben-Wollen kommt bei mir damit nicht mal in Ansätzen auf. Schön, schick und für mich im Alltag sowohl unnütz als auch für den Mehrwert völlig außerhalb dessen, was ich bereit wäre, für eine Uhr mit der ich nichts anfangen kann, auszugeben.

Seh ich auch so. Ich seh auch die Besonderheit nicht mehr. Tourbillons beherrscht man seit vielen Jahrzehnten, jede Marke hat nen Tourbillon, sogar Swatch. Viele Hersteller werden auch sehr schmallippig, wenns darum geht, ob der postulierte Ganggenauigkeitseffekt in der Praxis irgendwie messbar ist. Egal. Wer will, soll. Schön anzuschauen ists allemal.

ligthning
15.10.2020, 17:59
Richtige Leckerlis für den gutbetuchten Uhrenfreund! Porzellan ist traumhaft ..... :verneig:

PCS
15.10.2020, 18:54
Das Porzellanblatt der GO ist ein Träumchen.
Gibt es so etwas auch ershwinglicher ohne Tourbillon - Weiß das zufällig jemand?

Grad mal geschaut: gab's auch als Senator Meissen ohne Tourbillon, wahlweise in Weißgold und Rotgold.....

986boxster
16.10.2020, 00:08
Tolle Stücke. In diese Reihe würde auch Lot 332 aus der Auktion passen, das Chopard L.U.C Triple Certification Tourbillon. Die einzige Uhr mit Genfer Siegel, COSC UND Qualité Fleurier Siegel. 9 Tagewerk mit 4 Federhäusern. Wenn ich die nicht schon hätte, würde ich da mitbieten 😉...
https://www.uhren-muser.de/de/52023/l-u-chopard-geneve-swiss-qualite-fleurier-chronometer-triple-certification-tourbillon#startlot