Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zifferblatt der 126710BLRO gegen das der 126719BLRO tauschen
Guten Morgen liebe Forengemeinde,
nun benötige ich euren Rat/Hilfe für folgendes "Problem".
Nach längerer Zeit bin ich endlich im Besitz einer 126710BLRO.
Leider überzeugt mich das schwarze Zifferblatt nicht zu 100%. Vielleicht sind es nur 99%.. ;)
Nun wäre das blaue Blatt der 126719BLRO eine Alternative für mich. Jedoch habe ich des Öfteren hier im Forum gelesen, das in Dland gerne gegen das originale Blatt getauscht wird.
Gibt es eine Möglichkeit an das blaue Blatt der Weißgold ranzukommen, ohne sein aktuelles abgeben zu müssen?
Wie sieht es eventuell in der Schweiz aus?
Besten Dank im Voraus!
Grüße sputi
Das wird dir eher nicht gelingen das WG Blatt zu erwerben.
klazomane
09.10.2020, 08:59
An das Blatt wird man auf dem Graumarkt schon irgendwie kommen. Die Frage ist nur, ob der dafür aufgerufene Preis für 1% mehr Überzeugung adäquat ist... Ich denke nicht.
Sicherlich findet man das ZB irgendwann,irgendwo für mehrere 1000€.
Aber dann muss man sich auch mit dem Garantieverlust abfinden,auch einen Uhrmacher finden der das umbaut ..... und hat trotzdem noch einen ollen Stahlwecker :D
Sailking99
09.10.2020, 09:42
Ein Bastelwastel verliert, meiner Ansicht nach, auch seinen Wert.
Da ist wohl eher der Verkauf der Uhr und der Kauf der gewünschten Uhr in WG der richtige Weg.
klazomane
09.10.2020, 10:30
Ein Bastelwastel verliert, meiner Ansicht nach, auch seinen Wert.
Meinst Du ideell? Denn monetär stimmt das eher nicht. Ich habe eine 116520 mit Panda-Dial. Eine Wertminderung ist da kaum zu befürchten. Und bei einer 126710 mit Meteorit-Dial (gibt's auch schon im Forum) sehe ich die Gefahr auch nicht. Ist wohl eher eine philiosophische Frage. :ka:
An das Blatt wird man auf dem Graumarkt schon irgendwie kommen. Die Frage ist nur, ob der dafür aufgerufene Preis für 1% mehr Überzeugung adäquat ist... Ich denke nicht.
Bei wieviel liegen denn durchschnittlich (offiziell) die Zifferblätter für eine GMT II ?
Bei solchen Stunts interessiert der offizielle Preis von Rolex für so ein ZB herzlich wenig da nicht machbar,bestellbar,kaufbar.
Das von dir gewünschte blaube ZB der 126719 wird,sofern tatsächlich mal irgendwo,irgendwann ... eins auftaucht 4stellig kosten.
Ich schätze mal so um die 2-4K€ min. da auch der 126719 Träger dieses ZB nicht einfach bekommt/bekommen hat.
Meinst Du ideell? Denn monetär stimmt das eher nicht. Ich habe eine 116520 mit Panda-Dial. Eine Wertminderung ist da kaum zu befürchten. Und bei einer 126710 mit Meteorit-Dial (gibt's auch schon im Forum) sehe ich die Gefahr auch nicht. Ist wohl eher eine philiosophische Frage. :ka:
Panda ? Will doch schon lange niemand mehr,versuche mal die zum selben Preis wie eine s oder w zu verkaufen.Das klappt nur wenn das originale ZB dabei ist.
Ebenso die 126710 mit Meteorit ZB.Das sind Liebhabereien die viel Geld gekostet haben aber 0 Mehrwert bringen weil verstärkt nur noch auf Original Zustand geachtet wird wenn was gekauft wird.Nette Beigaben mit viel Krampf bei einem Verkauf.
Udo, ich bin oft bei Dir, aber beim Meteorit-Blatt ... das wird den Mehrwert bringen .... weil es so geil ist.
Aber Du hast recht: das originale Blatt muss schon dabei sein.
klazomane
09.10.2020, 11:41
Das Originalblatt sollte natürlich da sein. Aber selbst wenn nicht. Spätestens wenn Rolex die Uhr in den Fingern hatte, bekommt man das Originalblatt rein und das "falsche" Blatt in einer Tüte auch zurück. Was den Mehrwert angeht bin ich bei besagten Modellen anderer Meinung als Hugo.
@Sputnik: es gibt keinen offiziellen Preis für ein solches Blatt von Rolex, da die Blätter NUR im Tausch(z.B. bei Defekt) herausgegeben werden. Dies wird dann natürlich trotzdem entsprechend berechnet.
Devisioner
12.10.2020, 12:22
Vielleicht findest Du hier jemanden, der die WG-Pepsi mit blauem Blatt besitzt und inzwischen gemerkt hat, dass das Blau überhaupt nicht mit der Lünette matcht und der deshalb gerne auf Schwarz umbauen möchte. :bgdev: Wäre dann eine klassische Win-Win-Situation inkl. eines netten Mittagessens in der Nachbarschaft eines vertrauensvollen Uhrmachers. :D
Und dafür ca 3 k bezahlen ?, einen Uhrmacher für den Umbau kenne ich
Die Vorstellung ein eigenes blaues Blatt extra zu erwerben, ist noch nicht verflogen...
Vielleicht sieht die Verfügbarkeit in der Schweiz besser aus. Ich versuche es bei Gelegenheit in St. Gallen.
Werde berichten, falls sich was ergibt. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.