Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Itunes auf Windows 10: Titel sortiert exportieren bzw. kopieren



corona
07.10.2020, 20:39
Wertes Forum,

ein spezielles Problem:
Ich habe auf einem Windows PC seit 13 Jahren sorgsam meine Itunes-Dateien gepflegt, neue CDs immer brav eingespielt, auch für die Kinder. Natürlich alles schön sortiert und mit Titelinformationen versehen, z. B. Autor, Interpret, Genre.

Nun möchte ich gerne das angelegte Genre "Kinder" (Hörbücher, Hörspiele etc.) mit den Kindern teilen (z. B. in onedrive), sodass sie (oder Mama) vom Smartphone aus auf eine Box (BT) streamen können (z. B. Regenbogenfisch zum Einschlafen...).

Abgesehen von einem Ipad haben wir nur Android bzw. Windows Endgeräte im Gebrauch (somit scheidet eine icloud-Lösung oder ein playlist-export aus).

In Itunes kann ich ja die Ansicht nach Album, Genre etc. anzeigen und sortieren lassen.
Wenn ich nun im Explorer die Audio-Dateien anzeigen lasse, werden diese Nebenifos nicht erfasst, und zigmal der Titel "Titel_01" und x-mal der Titel "Titel_02" angezeigt. Mit dieser Ansicht habe ich nicht einmal die Chance, alle Titel für ein Album manuell zusammen zu suchen und dann in einen Ordner zu kopieren.

Gibt es dafür eine Lösung: Wie kann ich nun ein Genre bzw. ein Album als Ganzes (also nur die Album-Datein, z. B. bei 12 Titeln eben 12 Dateien in enstrechender Reihenfolge 01 - 12) kopieren?

Vielen Dank für die Mithilfe!

Frankie63
09.10.2020, 01:48
Hallo Stefan,

Hast Du denn diese Dateien im mp3-Fornat abgespeichert. Dann könntest Du eventuell mit einem Tool wie mp3tag versuchen, die Dateien automatisiert umzubenennen.

Viele Grüße
Frank

corona
09.10.2020, 07:12
Das ist ein Ansatz, vielen Dank!

Frankie63
09.10.2020, 12:34
Was mich aber auch wundert ist, dass das bei Dir so ist, wie es ist. Bei mir, und ich benutze iTunes mindestens genau so lange, liegt das alles ordentlich erkennbar auf dem Laufwerk. Also eine gescheite Ordnerstruktur und vernünftige Dateinamen als Titelname.
Ich erinnere mich noch dunkel daran, dass mich iTunes damals beim Einlegen einer CD gefragt hat, ob es sich um die erkannte CD handelt und ob es die Namen so übernehmen soll. Sogar die Cover kamen automatisiert irgendwo her.

Viele Grüße
Frank

corona
12.10.2020, 20:29
Das macht es nach wie vor auch, der Schlüssel scheint ein verschwundener "Spaltenbrowser" in neueren Versionen zu sein, der die Ansicht früher bereichert hat..., wenn ich eine Lösung habe, poste ich.