Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat Wellendorff irgendwann Armbänder für Rolex geliefert?
shocktrooper
20.09.2020, 14:06
Mal eine Frage für die Vintage Spezis:
Kam am Samstag mit einem älteren Herrn bei Wellendorff ins Gespräch. Sehr uhrenaffin und vintagebewandert. Der behauptete mit einem Augenzwinkern, dass Wellendorff früher mal nicht nur Goldbänder für Lange, sondern auch mal für Rolex hergestellt hätte. Hab ich noch nie gehört, ist da was dran?
Gut möglich- die "brick"-Bänder und ähnliche vielleicht....
AndreasS
20.09.2020, 16:01
Michi, waren das die nachträglich besetzten Uhren, durch die manche Konzis ihre Konzession verloren haben? Hab da mal einen alten Artikel aus dem Spiegel (?) gelesen.
Nein, das sind diese Bänder, die aussehen wie kleine Ketten von Raupen...
shocktrooper
20.09.2020, 20:56
Waren das die:
https://watchcharts.com/listing/752594/original-1953-rolex-20mm-gold-brick-bracelet-6062-6098-6305-6105-6611
Ein Wellendorff Mitarbeiter hat mir mal gesagt, dass die Goldschließen der Presidentbänder von ihnen gefertigt wurden...
AndreasS
20.09.2020, 22:29
Nein, das sind diese Bänder, die aussehen wie kleine Ketten von Raupen...
Ah, alles klar, danke.
JamesMcCloud
28.09.2020, 10:12
Ich kann zwar zu der Problematik gegenüber Rolex nichts beitragen, aber es ist definitiv so, dass Wellendorf, für die 3604 von PP , Gehäuse gefertigt haben
- Quelle John Reardon .
Es ist also gut möglich , dass sie vielleicht auch für andere Herstelle produzierten .
Die traditionellen Bandhersteller für Rolex waren jedoch die
legendären Gay Frères
(welche ua. auch die ersten RO und Nautilus Bänder fertigten ).
GF wurden 1998 von Rolex aufgekauft .
shocktrooper
28.09.2020, 14:37
Oh, danke :gut:
Vielleicht auch mal Gehäuse für die alten Day Dates? Scheint also so zu sein, dass Wellendorff durchaus einen gewissen Ruf auf dem Gebiet der Goldbearbeitung hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.