PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der VOLVO - Thread !



subby
03.09.2020, 21:33
Hallo!

Gibt es hier schon einen Volvofaden ?
Falls nicht, dann starte ich mal ;)

Volvo V60 CC
https://up.picr.de/39360725rr.jpeg

Fährt noch jemand Volvo ?

lachender
03.09.2020, 21:43
der V60 und der V60 CC sind wirklich gelungen :gut:

subby
03.09.2020, 21:50
Für mich der schönste Kombi aktuell !

https://up.picr.de/39361122mh.jpeg

https://up.picr.de/39361123mc.jpeg

TTR350
03.09.2020, 22:00
Die sind doch alle bei 180 Km/h abgeriegelt, oder?

subby
03.09.2020, 22:12
...ja seit diesem Jahr. Würde mich aber nicht stören. Für mich zählt eher die Performance bei schlechter Witterung.

Meiner ist nicht abgeriegelt,
Bestellung war in 2019

F.Porter
03.09.2020, 22:15
Ein Volvo hatte immer Stil. Aber mit der 180 Km/H Regelung sind die für mich leider nicht interessant. Ich weiß, man fährt nicht jeden Tag 250+, aber trotzdem. :) Optisch sind es sehr ansprechende Fahrzeuge.

heintzi
03.09.2020, 22:25
Ich habe seit Juni einen V60 Kombi Hybrid als Geschäftsauto. Tolles Auto.

heintzi
03.09.2020, 22:28
249488

lachender
03.09.2020, 22:29
habe einen xc90 2020er Modell, der ist noch nicht abgeriegelt meine ich.

subby
03.09.2020, 22:29
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=249488&d=1599164898

Sehr schick, gute Fahrt:dr:
Viele Grüße
Jörg

heintzi
03.09.2020, 22:30
249489

subby
03.09.2020, 22:34
...der Mittelbereich um die Schaltung ist doch ganz unterschiedlich ! Hybrid zu CC ...

lachender
03.09.2020, 22:39
müsste an der Ausstattungslinie liegen

lachender
03.09.2020, 22:53
Hier mein aktueller 2020er R-Design:

https://i.imgur.com/oxAwaXSh.jpg

https://i.imgur.com/HZzzD5Xh.jpg

https://i.imgur.com/27Y7vjmh.jpg

https://i.imgur.com/JwAspmVh.jpg

https://i.imgur.com/n5yDKVbh.jpg

https://i.imgur.com/PtLmZSvh.jpg

https://i.imgur.com/f2C2bSoh.jpg

https://i.imgur.com/5mzWM2Wh.jpg


...und das war mein alter XC90 Inscription

https://i.imgur.com/ZTrHhQth.jpg

lachender
03.09.2020, 22:55
Beides wirklich tolle Autos. Fahren fast von alleine und nicht einmal eine Fehlermeldung, Aussetzter o.ä. gehabt.

subby
04.09.2020, 04:34
Sehr schicker xc90 !
Viele Grüße
Jörg

ehemaliges mitglied
04.09.2020, 07:45
Nach Auswechselung (denke ich mal) der Design-Abteilung hat Volvo einen Riesenschritt nach vorne gemacht...die sehen jetzt durch die Bank richtig schick aus :gut:

heintzi
04.09.2020, 07:52
Beim Hybrid fehlt mir der Stauraum unter der Mittelarmlehne. Da passt von der Höhe ein Päckchen Tempo rein. Der ganze Tunnel ist halt voll mit Batterien.... dafür ist der Kofferraum eben.

SteveHillary
04.09.2020, 09:27
Ich schaue seit Jahren Volvo hinterher und bin auch die letzten Jahre mehrere tsd. KM mit V60 Modellen als Leihwagen durch Schweden gefahren. Bin voll überzeugt und meine bessere Hälfte zum Glück auch! 2021 wird unser Volvojahr werden!

19842005
04.09.2020, 09:40
Gute Idee der Volvo- Faden.

Mein Amazon, Baujahr 1964, seit 2002 bei mir.

dpg666
04.09.2020, 09:48
Ihr habt echt tolle Volvos :gut:
Ein Volvo stand bei mir auch ganz oben auf der Liste.
Mit der Abriegelung bei 180Km/h habe ich keine Probleme. In der Schweiz haben wir eh ein Limit. Und wenn wir in D. unterwegs sind wird
meine Partnerin oberhalb dieser Geschwindigkeit ohnehin dermassen nervös...

mactuch
04.09.2020, 09:53
Ich fahre auch gerade einen Volvo. Bei mir ein S90 R-Design, als Hybrid. Bin ich mehr durch Zufall drauf gekommen und teste den jetzt für zwei Jahre. Meiner schaut exakt so aus wie der auf dem Bild (Quelle: carpixel.net)



249502

Vanessa
04.09.2020, 13:09
Optisch echt schön! Aber für ein Auto mit eingebauter Bevormundung zu politischen Themen bin ich noch lange nicht reif. Volvo ist bei mir raus.

Mir würde es hier nicht um die Bevormundung gehen, sonst wären die Dinger bei 130 abgeriegelt. Es geht darum, daß mit Hilfe dieses grünen/politischen Feigenblattes alle Teile mit hoher fahrdynamischer Belastung auch "nur" bis 180 plus Sicherheit ausgelegt werden, was erheblich Geld spart.

OrangeHand
04.09.2020, 13:46
Volvo mag ich.

Ich hatte vor einigen Jahren einen Thread zu meiner Werksabholung eingestellt: HIER (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138964-Volvo-Museum-amp-Factory-Delivery-in-G%C3%B6teborg)

Den XC60 mochte ich sehr. Mittlerweile ist er aber verkauft.

249519


Ersetzt haben wit ihn letztes Jahr durch einen moderneren XC40. Habe gerade nur dieses Bild von der letzten Reise.

249520

awi2911
04.09.2020, 13:48
Spielte bei der Begrenzung nicht auch eine technische Belastung bei dem Motor mit?
Habe mal was, außerhalb der politischen Bervormundung vernommen.

OrangeHand
04.09.2020, 13:53
Die sind doch alle bei 180 Km/h abgeriegelt, oder?

Seit wann? Und wieso kann meine Frau dann 190 km/h fahren? 8o

pauki
04.09.2020, 14:27
Weil der Tacho um 10 Km/h voreilt ;) Isso.

OrangeHand
04.09.2020, 14:29
Weil der Tacho um 10 Km/h voreilt ;) Isso.
Dann ist ja gut.

So ähnlich wie: Ich stell ihre Uhr auch immer 10 Minuten vor, damit sie nicht ganz so unpünktlich ist. :D

heintzi
04.09.2020, 14:50
Alle MJ 2021, also ab Mai 2020 gebaut, sind abgeriegelt. So hat es mein Verkäufer erklärt.

Ich glaube nicht, dass die technisch dann minderwertiger ausgelegt sind (Fahrwerk, Bremsen etc.), da für Behörden etc. eine Freischaltung möglich ist.

Volvo zieht damit Kunden, davon bin ich überzeugt.

Ich hätte ihn auch mit Abriegelung genommen, glaube ich. Primär hat mich die 0,5% Versteuerung überzeugt, danke Merkel.

Der Superb hat als Verbrenner einen 1,4l und das war mir dann doch zu schwach.

Der Volvo geht ganz ordentlich.

heintzi
04.09.2020, 14:50
Ach ja, abgeriegelt ist er bei 230, das sind Tacho 236 ... dann ist "schlagartig" Schluss.

habepe
04.09.2020, 18:16
Mein dritter und bester Volvo, V60 T5.
Super komfortabel und läuft 240.
Die Turnerei vor allen Dingen beim Aussteigen hätte ich mir aber lieber erspart (liegt sicher auch daran, dass ich vorher 5 SUV gefahren bin).



https://up.picr.de/39364647dm.jpeg

https://up.picr.de/39364587hd.jpeg

https://up.picr.de/39364589lo.jpeg

subby
04.09.2020, 19:55
Toller Wagen Bernd !
Gute Fahrt !

subby
04.09.2020, 19:56
Gute Idee der Volvo- Faden.

Mein Amazon, Baujahr 1964, seit 2002 bei mir.

Hast du noch mehr Bilder Uwe ?
Viele Grüße
Jörg

Adam_Cullen
04.09.2020, 19:58
Ich habe die letzten Monate lange zwischen Q3, X3 und Volvo xc60/40 überlegt und bei mir hat ganz klar der Volvo gewonnen.
Allein das Design ist bedeutend eigenständiger und mir persönlich gefällt das Image bdeteund besser.

Bestellung für den XC40 is heute raus - wird wohl ein Weihnachtsgeschenk :)

lachender
04.09.2020, 21:50
:gut: Pat.

Ich finde Volvo schon lange klasse und wir haben vor den beiden XC90 auch den Vorgänger XC90 und V50 gefahren. Meine Frau fährt noch einen V70 der jedoch schon in die Jahre gekommen ist. Ich hoffe er wird gegen den akutellen V60, V60 cc eingetauscht, die finde ich wirklich klasse.

lachender
04.09.2020, 22:15
Hier noch ein paar Bilder vom alten XC90 - ein Traum von Comfort- wie im Wohnzimmer / TV-Sessel

https://i.imgur.com/Sdpc7w3h.jpg

https://i.imgur.com/74z1z8qh.jpg

https://i.imgur.com/fpLuR0Wh.jpg

https://i.imgur.com/aqE2ZXNh.jpg

und der V50

https://i.imgur.com/nLn0XCqh.jpg

https://i.imgur.com/h5DEqh0h.jpg

https://i.imgur.com/RvCVPyeh.jpg

Chefcook
05.09.2020, 08:46
Alle MJ 2021, also ab Mai 2020 gebaut, sind abgeriegelt. So hat es mein Verkäufer erklärt.

Ich glaube nicht, dass die technisch dann minderwertiger ausgelegt sind (Fahrwerk, Bremsen etc.), da für Behörden etc. eine Freischaltung möglich ist.

Volvo zieht damit Kunden, davon bin ich überzeugt.

Ich hätte ihn auch mit Abriegelung genommen, glaube ich. Primär hat mich die 0,5% Versteuerung überzeugt, danke Merkel.

...

Sehe ich auch so. Es gibt ausserdem genügend andere Autos dieser Klasse - meist die noch jüngst beliebten Vertreterdiesel, besonders als kleine SUVs - die von ganz alleine nicht schneller fahren und da stört sich auch keiner dran.

serpico
05.09.2020, 09:06
Fahre seit knapp einem Jahr den XC60 D4 mit dem Inscription Paket und bin, trotz anfänglicher Zweifel (hatte vorher den E350e von MB), super zufrieden mit dem Auto.

Nur der Verbrauch von 6.9l/100 km ueberrascht mich immer wieder ...

CarloBianco
05.09.2020, 14:00
Ich mag Volvo auch gern! In meinen Augen aktuell das beste Design ihrer Klasse, technisch auf der Höhe der Zeit, ein angenehm zurückhaltendes Image sowie luxuriöse Interieurs ohne diesen überkandidelten Mansory-Flair, wie er anderswo grad in Mode kommt. Wirklich rundum gelungen :gut:

Auch Polestar finde ich eine sehr spannende Marke, von der sicher noch einiges zu erwarten ist. Der Polestar 1 ist einer der schönsten und lässigsten GTs aufm Markt und der Polestar 2 Europas bisher einzige echte Antwort auf Teslas Model 3. Und schaut man sich an wie Thomas Ingenlath, Schaffer des aktuellen Designs und nun CEO von Polestar, uns hier die zukünftige Formensprache und Reise der Marke präsentiert, dann wünscht man sich fast, deutsche Autobauer hätten sowas auch im Gepäck...


https://www.youtube.com/watch?v=4n9940yI7O0&t=1s

Hypophyse
05.09.2020, 14:13
Gestern in der Garage entdeckt:

https://up.picr.de/39370148iw.jpg


https://up.picr.de/39370149gj.jpg


https://up.picr.de/39370150te.jpg

heintzi
05.09.2020, 14:22
Sehr schön! Wobei das Kennzeichen vermutlich sogar teurer ist als der Wagen.

Hypophyse
05.09.2020, 14:26
Das ist geleast. Gibt's im Adobe-Abo um weniger als einen Zehner monatlich.

heintzi
05.09.2020, 16:16
Eben seh ich es. Du Schuft!

Street Bob
05.09.2020, 16:59
Wobei ... sechs Schrauben halten mehr als zwei :D

Adam_Cullen
05.09.2020, 21:34
Alle MJ 2021, also ab Mai 2020 gebaut, sind abgeriegelt. So hat es mein Verkäufer erklärt.

Ich glaube nicht, dass die technisch dann minderwertiger ausgelegt sind (Fahrwerk, Bremsen etc.), da für Behörden etc. eine Freischaltung möglich ist.

Volvo zieht damit Kunden, davon bin ich überzeugt.

Ich hätte ihn auch mit Abriegelung genommen, glaube ich. Primär hat mich die 0,5% Versteuerung überzeugt, danke Merkel.

Der Superb hat als Verbrenner einen 1,4l und das war mir dann doch zu schwach.

Der Volvo geht ganz ordentlich.

Mich haben sie dadurch erst so richtig auf die Marke aufmerksam gemacht ;]
Also ja - es zieht Kunden!

CarloBianco
05.09.2020, 23:10
180 reichen ja auch vollkommen aus für so ein Auto. Nahezu die ganze Welt kümmert sich eh nicht um Höchstgeschwindigkeiten und wie lange das in Deutschland noch von Bedeutung sein wird, bleibt auch abzuwarten.

Im übrigen hat Volvo mal ein paar Journalisten ins Rennen geschickt. Einen Teil davon mit offenen Autos und andere mit auf 180 begrenzte. Der Unterschied lag wenn ich recht erinnere über eine Strecke von knapp 500km im Schnitt bei 4 Minuten. Erkauft mit höherem Verbrauch und einem gestressteren Fahrer. So what.

subby
10.09.2020, 07:14
Gestern in der Garage entdeckt:

https://up.picr.de/39370148iw.jpg



Sehr schicker wagen !:gut:
Viele Grüße
Jörg

heintzi
09.10.2020, 13:50
Heute war ich mit dem V60 in der Werkstatt - erstens Reifen umstecken - zweitens Softwareupdate.

Die Hoffnung war, dass dann das unregelmäßige Blinkergeräusch verschwindet, das macht mich nämlich wahnsinnig.

Es hat leider nicht geklappt - ist zwar eine Kleinigkeit, aber vorkommen sollte das trotzdem nicht :rolleyes:

subby
09.10.2020, 20:35
Hört sich tatsächlich nervig an ... und was machen die nun ?


Hier bei regen
https://up.picr.de/39611950tb.jpeg

Viele Grüße
Jörg

heintzi
09.10.2020, 21:39
Keene Ahnung.

pemi
31.01.2021, 01:46
Hallo Zusammen, wie schätzt Ihr folgende Situation ein: XC90 mit rund 70 bis 80k, 3 Jahre jung, rund 35k Euro - mein Fahrprofil 12 bis max 15k im Jahr. Viel Stadt und strecken bis 100km.

Wie viele Kilometer läuft der XC90?

Welche Alternative (gerne unter 30k) würdet Ihr eher sehen?

Ich hatte mal einen XC90 für zwei Jahre und finde ihn sehr schick. Großer Kofferraum ist für mich auch von Vorteil.

Vielen Dank, p.

dpg666
31.01.2021, 07:16
Hier kommt es mit Sicherheit auf diverse Faktoren an. Welcher Motor ist verbaut?
Wird der Wagen die meiste Zeit auf Kurzstrecken gefahren, wo er nicht warm wird? Wird er im kalten Zustand getreten oder schonend warmgefahren.
Wird er regelmässig gewartet und gepflegt.

Volvo hat ja den Ruf solide Autos zu bauen. Wenn die Voraussetzungen stimmen, dann hätte ich wenig Bedenken.
Als Alternative würde ich einen schönen Kombi vorschlagen. Den bekommt man ggf. Für ein ähnliches Budget als Neufahrzeug, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind. Platz bietet der auch und sparsamer dürfte der auch sein...

pemi
01.02.2021, 02:30
Danke. Es sind schon mehr Kurzstrecken - aber nicht getreten. Regelmässige Wartung wäre natürlich Voraussetzung.

Donluigi
01.02.2021, 08:53
Was gibts denn da gross einzuschätzen? Brauchbares Auto, nicht alt, gut eingefahren, normales Anforderungsprofil. Wo siehst Du da ein Risiko/Problem?

pemi
01.03.2021, 05:59
Die Einschätzung bzgl. der bereits gefahrenen Kilometer. Und der Diesel bei überwiegend Kurzstrecke.

heintzi
01.03.2021, 13:04
Kein Problem. Problem.

bibo4
28.06.2021, 09:13
:jump: Für die Holde

https://up.picr.de/41514362pm.jpg

le0p0ld
28.06.2021, 09:16
Sehr schick, Glückwunsch! Die Volvo-SUVs gefallen mir immer besser.

bibo4
28.06.2021, 09:19
Danke dir Nils :dr:

Ja, die können was. Ich finde vom Comfort und Fahrverhalten noch ein ganzes Stück besser als mein neuer Audi.

Wenn auch schwer zu vergleichen Avant und SUV.

X-E-L-O-R
11.07.2021, 10:30
Servus liebe Volvo Fangemeinde,

Bin gerade dabei, mir einen V60 als Dienstwagen zu konfigurieren. Aufgrund der Vorgaben meines AG kann es leider kein Hybrid, sondern nur der kleine Benziner oder Diesel als Antrieb werden. Aus meiner Sicht macht das gar keinen Sinn, aber Diskutieren ist zwecklos. Der Punkt ist also abgehakt.

Anforderung ist Langstreckentauglichkeit mit guten Sitzen und jede Menge Assistenzsysteme. Beides sollte beim V60 kein Problem sein.
Im Fokus ist derzeit die R-Design Version.

Gibt es sonst noch wichtige Tipps für die Konfiguration? So nach dem Motto, nimm lieber die Inscription Version, dort sind bessere Sitze verbaut und das Sportfahrwerk vom R-Design ist zu straff für lange Strecken. Welche Extras sind neben der umfangreichen Serienausstattung noch sinnvoll?
Im Autohaus sagte man mir, dass in nicht allzu ferner Zukunft ein großes Updates des Multimedia-Navi-Telefonsystems auf Android Basis ins Haus steht. Der XC60 hat es ohl schon bekommen. Lohnt es sich, mit der Bestellung zu warten, um diese Änderungen noch mitzunehmen?

Freue mich auf eure Erfahrungen!

hallolo
11.07.2021, 11:05
Klassische Volvo Farbe und abgeregelt bei 160km/h

273024

Muigaulwurf
11.07.2021, 11:16
:D

Dafür mit DoT-Provenance. Schöne Amazone. :gut:

luftgekühlt
11.07.2021, 12:43
Alter Schwede. Hübsch!

Grüße
Andreas

O.J.
21.07.2021, 11:40
Hat hier im Forum jemand den VOLVO XC90 T8 Recharge und kann mir ein wenig zur Performance des Motors sagen? Interessiere mich für das Auto und kann ihn leider aktuell nicht Probefahren.

BeepBeepImAJeep
21.07.2021, 11:56
Ich habe vor einigen Wochen einen T8 probegefahren (als XC60 allerdings), ich fand ihn äußerst ansprechend. Echt viel Druck auch von unten raus durch den E-Motor, die Abriegelung bei 180 kommt halt bei dieser Leistung schon mehr als überraschend.
Ich habe aber dann doch einen Verbrenner mit Mild-Hybrid bestellt, weil der Mehrpreis des Hybrid bei Volvo schon extrem ist.

O.J.
21.07.2021, 12:31
Danke Josef. Wie fandest Du das Motorgeräusch und die Performance des Benzinmotors?

Adam_Cullen
21.07.2021, 13:37
Danke Josef. Wie fandest Du das Motorgeräusch und die Performance des Benzinmotors?

Hab zwar keinen T8 in meinem XC40 - aber mein Benziner is bedeutend leiser als der V90 meines Stiefvaters (Diesel)

BeepBeepImAJeep
21.07.2021, 14:02
Danke Josef. Wie fandest Du das Motorgeräusch und die Performance des Benzinmotors?

Das ist natürlich etwas selektiv (dank Akustikverglasung), aber der Motor war wie auch alle Umgebungsgeräusche echt angenehm leise bis kaum wahrnehmbar, wenn man nicht gerade voll durchdrückt. Ich habe den Wagen nur im Performancemodus gefahren (beide Motoren gleichzeitig), daher kann ich die Frage nicht beantworten. Ich schätze aber, wenn der Akku leer ist, wird man das schon deutlich spüren. Es bleiben aber immer noch über 300 PS nur durch den Verbrenner, der geht schon gut.

Ich würde einfach auch mal einen Probefahren, gefühlt waren beim Händler über die Hälfte der Modelle die rumstanden alle T8, daher sollte da schon einer verfügbar sein.

heintzi
21.07.2021, 15:04
Es bleibt halt ein 2 Liter (?) 4-Zylinder.

Adam_Cullen
21.07.2021, 17:25
Es bleibt halt ein 2 Liter (?) 4-Zylinder.

Brauch man mehr ? ;P

Für mich ist`n Auto nur ein Transportmittel und ich bin auch für Geschw. Begrenzung auf der Bahn, daher finde ich "dicke Motoren" nicht notwendig - für den normalen Gebrauch.

X-E-L-O-R
21.07.2021, 18:37
Habe heute die Bestellung für einen V60 Kombi R-Design als neuen Dienstwagen aufgegeben. Bin mal gespannt, was mir zu den Lieferzeiten mitgeteilt wird.

Hütte ist ja serienmäßig schon recht ordentlich gepackt. Dann noch ein paar Häkchen dazu, und man hat (fast) alles drin.
Bei den üblichen Verdächtigen aus D hätte ich dafür bestimmt 200 €/Monat Zuzahlung gehabt.

heintzi
22.07.2021, 10:36
Brauch man mehr ? ;P

Für mich ist`n Auto nur ein Transportmittel und ich bin auch für Geschw. Begrenzung auf der Bahn, daher finde ich "dicke Motoren" nicht notwendig - für den normalen Gebrauch.

Ich habe aktuell einen V60 Plug-in-Hybrid, der hat auch nur einen 2 Liter 4 Zylinder - also quasi der gleiche Motor. In der Klasse passt das auch.

Wenn ich im XC90 meines Kollegen mitfahre, dann passt das irgendwie nicht. Ist aber meine subjektive Einschätzung und ja, bewegen tut sich das Auto trotzdem.

Roland90
22.07.2021, 10:39
Brauch man mehr ? ;P

Für mich ist`n Auto nur ein Transportmittel und ich bin auch für Geschw. Begrenzung auf der Bahn, daher finde ich "dicke Motoren" nicht notwendig - für den normalen Gebrauch.

Nö braucht man nicht.
Man braucht aber auch keine teure Uhr, kein gutes Essen, keine Urlaube, keinen Profisport als Fußball und kein Fernsehen.
:ka:

Genuss und Spaß fängt halt genau da an wenn es eigentlich unnötig wird.

TMG
22.07.2021, 11:07
Heinzi, sach ma,

kannste was zu den Verbräuchen sagen? Ich war neulich baff, als mir ein Kollege sagte, was der sich genehmigt. Nicht der Kollege, der V60.

heintzi
22.07.2021, 11:11
Ich habe viel Kurzstrecke und fahre diese meist elektrisch. Wenn nicht, dann nimmt der auf Kurzstrecke in der Stadt schon fast 10 Liter.

Autobahn mit Richtgeschwindigkeit gute 7 Liter.

Autobahn schnell deutlich über 10.

Das alles verblüfft mich aber nicht, das ist ein 2 Liter Turbobenziner mit um die 250PS und ohne elektrische Geh(h)ilfen isset wie et is.

Adam_Cullen
22.07.2021, 11:45
Ich habe aktuell einen V60 Plug-in-Hybrid, der hat auch nur einen 2 Liter 4 Zylinder - also quasi der gleiche Motor. In der Klasse passt das auch.

Wenn ich im XC90 meines Kollegen mitfahre, dann passt das irgendwie nicht. Ist aber meine subjektive Einschätzung und ja, bewegen tut sich das Auto trotzdem.

Verstanden, merci :)

@Roland - ich wusste, dass das Argument mit dem "brauchen" kommt.. und es stimmt ja auch irgendwo bzw. ich kann es auch meist nachvollziehen.
Beim Auto "stichel" ich aber manchmal gerne ;D Da es für mich eben nur ein Fortbewegungsmittel ist und ich design und qualität verstehe ( warum man lieber Porsche als Opel fährt) aber bei motorengröße für mehr PS und mehr leistung - im normalen Verkehr - ist es für mich persönlich "vorbei" :P
Ich würde auch keine Uhr in Gold kaufen, wenn es sie in Stahl gibt : P
Aber each to their own :)

Roland90
22.07.2021, 12:03
Kein Ding Pat, jeder wählt halt das aus was ihm Spaß macht :dr:

TMG
22.07.2021, 13:07
Ich habe viel Kurzstrecke und fahre diese meist elektrisch. Wenn nicht, dann nimmt der auf Kurzstrecke in der Stadt schon fast 10 Liter.

Autobahn mit Richtgeschwindigkeit gute 7 Liter.

Autobahn schnell deutlich über 10.

Das alles verblüfft mich aber nicht, das ist ein 2 Liter Turbobenziner mit um die 250PS und ohne elektrische Geh(h)ilfen isset wie et is.

Finde das recht viel, aber der Bock wiegt auch ja auch viel.

X-E-L-O-R
22.07.2021, 13:34
Ich habe viel Kurzstrecke und fahre diese meist elektrisch. Wenn nicht, dann nimmt der auf Kurzstrecke in der Stadt schon fast 10 Liter.

Autobahn mit Richtgeschwindigkeit gute 7 Liter.

Autobahn schnell deutlich über 10.

Das alles verblüfft mich aber nicht, das ist ein 2 Liter Turbobenziner mit um die 250PS und ohne elektrische Geh(h)ilfen isset wie et is.

Aus diesem Grund lehnt mein AG (noch) Hybridfahrzeuge ab.
1. werden die in der Regel (außer heintzi) eh nicht aufgeladen
2. verbrauchen sie dann mehr als ein vergleichbarer Benziner

heintzi
22.07.2021, 13:48
Ich kenne auch viele Firmen, die Plug Ins wieder rausgenommen haben, weil auf Langstrecke der Diesel einfach weniger nimmt.

Es gibt allerdings Vergleiche, wo ein Plug In (nicht geladen) weniger verbraucht als ein Benziner mit gleichem Motor, d.h. die Rekuperation macht das Mehrgewicht wett bzw. mehr als das. Das war glaube ich ein Mercedes.

X-E-L-O-R
22.07.2021, 15:44
Mercedes ist ja glaube ich auch der einzige Anbieter mit Plug-in-Hybrid-Diesel im Programm.

SeniorFrank
02.10.2022, 23:00
Stehe gerade vor der Entscheidung, entweder einen XC60 T6 AWD oder einen V90 T6 AWD als Firmenwagen zu nehmen. Jeweils mit Plus Dark Paket.

Da ich aktuell einen Skoda Superb Combi (ebenfalls Hybrid) habe, tendiere ich aufgrund der Geräumigkeit zum V90.

Ich fahre den V90 am Dienstag mal Probe den XC60 dann ein paar Tage später.

Bin auch nicht sicher, ob ich Fahrassis und das Soundsystem brauche, weil da im Plus Paket schon einiges dabei ist.

Was würdet ihr machen? Beide ziemlich genau 80k€ Bruttolistenpreis, aber da die Firma höheren Verbrauch bestraft, und eben wegen des Platzangebotes tendiere ich wie gesagt zum V90. Das Geschwindigkeitlimit und CarPlay nur kabelgebunden sind doof, aber würde mich arrangieren damit. Optisch mit dem Dark-Paket und Thunder Grey schon richtig gut.

https://up.picr.de/44461776hl.jpeg

https://up.picr.de/44461777oz.jpeg

https://up.picr.de/44461778av.jpeg

Adam_Cullen
03.10.2022, 07:48
Für mich persönlich klar der xc60 - optisch.

Mein Xc40 hat auch die 183 kmh Sperre - stört gar nicht. Dieses "ich will mir nicht vorschreiben lassen wann ich wie schnell fahre" ist auch eher Boomercringe.
BVei mir wird es ggf auch bald der XC60 oder n Cayenne - aber das ist n anderes Thema.
Optisch fin dich den 60er grandios. Mein Stiefvater fährt den VC90 - ist nicht so meins.
Der XC60 ist etwas "jünger" von der Optik/design her - der V90 spricht (denke ich), eher Leute an die ein "ruhiges" Design mögen.
Aber du scheinst doch schon ganz klar auf den V90 eingeschossen zu sein.

Was könnte dich vom XC60 doch noch überzeugen ?

M.Soleil
03.10.2022, 07:54
Ist der V60 auch eine Alternative?

Ist von der Größe ähnlich dem xc60, nach meiner Meinung optisch gefälliger und
Sollte etwas günstiger sein. Auf das Soundsystem und die Assistenten würde ich nicht verzichten wollen.

Liebe Grüße

jagdriver
03.10.2022, 08:21
Keine Frage, nimm den V 90!!!!

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied
03.10.2022, 08:46
+1 für V90

habepe
03.10.2022, 10:19
Ich fahre seit drei Jahren einen V60. Tolles Auto, aber das Einsteigen und Aussteigen ist eine sehr sportliche Angelegenheit, da der Wagen sehr tief liegt.
Ob das beim V90 auch so ist, weiß ich nicht, müsstest Du testen.

Ich habe mir jetzt aus diesem Grund wieder einen XC60 bestellt.

dpg666
03.10.2022, 13:13
Finde es schade, dass Kombis zur aussterbenden Art werden.
Daher für den V90 oder als Alternative den V60. Den finde ich extrem gelungen.

Signore Rossi
03.10.2022, 13:25
Ich würde auch zum V90 greifen, da ich kein SUV Typ bin.

BMW wollte mich letzte Woche noch mit Geld dazu überreden, einen X3 zu bestellen. Ist dann aber doch (wieder) ein 3er Touring geworden.

phoenix
03.10.2022, 14:00
Fahre seit 3 Jahren einen V60 T8, tolles Auto das auch für Familie genügend Platz bietet. Ich wohne in der Innenstadt, da war mir die Außenlänge des V90 bei nur geringfügig besserem Platzangebot im Inneren zu viel. Außerdem finde ich den V60 mit seinen wesentlich kürzeren Überhängen optisch deutlich attraktiver. XC60 hatte ich auch überlegt, damit komme ich aber mit montierter Dachbox nicht durch die Garageneinfahrt...

M.Soleil
03.10.2022, 14:20
Fahre seit 3 Jahren einen V60 T8, tolles Auto das auch für Familie genügend Platz bietet. Ich wohne in der Innenstadt, da war mir die Außenlänge des V90 bei nur geringfügig besserem Platzangebot im Inneren zu viel. Außerdem finde ich den V60 mit seinen wesentlich kürzeren Überhängen optisch deutlich attraktiver. XC60 hatte ich auch überlegt, damit komme ich aber mit montierter Dachbox nicht durch die Garageneinfahrt...


Fahre den gleichen Wagen und kann nur zustimmen. :gut:

subby
03.10.2022, 14:26
Ich würde dann zum XC60 tendieren, also optisch !

Viele Grüße
Jörg

SeniorFrank
03.10.2022, 22:20
Danke Euch für die vielen Eindrücke und Meinungen.

Den V60 gibt es aktuell gar nicht in unsrem Firmen-Konfigurator. Da sind lediglich V90 und XC60 als T60 verfügbar.

Bin mal auf die morgige Probefahrt gespannt. Meiner Frau gefällt der XC60 deutlich besser, ihr ist aber ein größter Kofferraum wichtiger.

Was man so liest geben sie sich beide nix von Kofferraum, der V90 hat für seine Klasse einen eher kleinen Kofferraum.

Habe etwas bedenken, dass der XC60 als T6 mit dem Gewicht schlecht anrollt und nicht gut federt, habe damit seit einer Ohr-OP letztes Jahr massive Probleme, wenn ein Auto so Kurz-Stöße erzeugt.

Benötigt man bei Volvo wirklich ein sackteures adaptives Fahrwerk für 3k? Bei den VW/BMW/Mercedes Hybriden war das immer Serie?

Ich werde sie beide fahren und dann entscheiden. Die 180kmh sind verkraftbar, meine Frau findet gerade das total gut :-)

SeniorFrank
03.10.2022, 22:54
Wo liegen die T6 eigentlich verbrauchstechnisch, ich fahr viel Autobahn. Würde bei längeren Strecken vor Fahrtantritt laden, aber bei Strecken von 300km ist der Akku immer mal leer.

Duc Loan
03.10.2022, 23:17
Wirf an allererster Stelle einen Blick auf die möglichen Lieferzeiten bei Volvo:op:

Daran würde ich auch die Frage, ob V90 oder SUV festmachen. Mein bestellter V60 T8 AWD ist jetzt schon ein knappes Jahr „drüber“, und wenn das so weitergeht sehe ich mich nie in dem Auto sitzen.

(V90 hat nur knapp 50l mehr Kofferraum, bei deutlich größeren Maßen. Daher meine Entscheidung für den 60er)

SeniorFrank
04.10.2022, 07:45
Für beide werden 10-12 Monate angegeben, könnte der Grund sein, warum erst gar kein V60 angeboten wird. Ich kann glücklicherweise meinen aktuellen Firmenwagen weiterfahren bis der neue da ist.

Adam_Cullen
04.10.2022, 12:45
Wirf an allererster Stelle einen Blick auf die möglichen Lieferzeiten bei Volvo:op:

Daran würde ich auch die Frage, ob V90 oder SUV festmachen. Mein bestellter V60 T8 AWD ist jetzt schon ein knappes Jahr „drüber“, und wenn das so weitergeht sehe ich mich nie in dem Auto sitzen.

(V90 hat nur knapp 50l mehr Kofferraum, bei deutlich größeren Maßen. Daher meine Entscheidung für den 60er)

Lieferzeit 8-10 Monate für Xc 60 (Auskunft meines Volvo Händlers von Aug/Sept 22)

bibo4
05.10.2022, 08:13
Auch wenn etwas spät, noch ein paar Sätze von mir. Meine Frau ist vor zwei Jahren umgestiegen von Macan auf XC60 ähnlich ausgestattet wie deiner Frank, ca. 82 BLP. Bis heute, und ich bin ihn gestern erst wieder gefahren, ist der XC60 für mich das bisher beste Auto, welches ich gefahren bin in dieser Klasse.

Den V90 bin ich auch bereits gefahren, nur kann ich mich einfach nicht mehr an das "tiefe" sitzen gewöhnen. Derzeit habe ich noch einen A6 als Dienstwagen, welcher allerdings auch möglichst bald durch den XC90 bzw. IX90 ersetzt werde soll. Hier mal meine bisherige Konfi, der Farbton ist wohl neu und nennt sich "Vapor Grey" ( https://s.volvocars.com/Ihydcq2bjHXbun7l )

Somit habe ich letzte Woche für meine Frau auch wieder einen XC60 bestellt, Liefertermin April. Angebot für heutige Verhältnisse war gut.

https://up.picr.de/44474986qk.png

Somit würde ich an deiner Stelle zum XC60 tendieren oder halt einen der letzten V90, die ja bald komplett verschwinden werden.
Egal welcher, die Entscheidung für Volvo wirst du nicht bereuen, (hoffentlich :D)

heintzi
05.10.2022, 09:00
Hoffentlich ist das Blinkergeräusch synchron :D

habepe
05.10.2022, 09:10
:D

heintzi
05.10.2022, 09:27
Die neuen sind laut meinem (ex-)Dealer jetzt aber auf Google basierend, dann sollte das gehen.

Ich hatte den V60 2 Jahre lang und es hat mich jeden Tag abgrundtief genervt. Letztendlich war das der Grund, dass ich keinen mehr bestellt habe. An sich ein tolles Auto (ich hatte den Hybrid mit 340 System-PS) - aber auch nach 2 Werkstattbesuchen keine Besserung. Der Servicemann hat mich als angeschaut, als ob ich vom Mond käme - aber was kann ich dafür, wenn mich das nervt?!

SeniorFrank
05.10.2022, 21:11
Danke Euch für die vielen Eindrücke.

Habe vorhin den Test V90 wieder abgegeben, meine Eindrücke sind wie folgt:

Positiv:
- Google Automotive ist schick und flink und es sind alle Apps die ich über CarPlay nutze drauf (Spotify, Pocket Cast)
- Die Verarbeitung ist super, fühlt sich alles sehr wertig an
- Guter Abrollkomfort
- Sehr gute Traktion durch AWD

Neutral:
- mein jetziger Firmen Superb geht trotz Systemleistung von nur 218 PS gefühlt nicht schlechter. Im Power Fahrmodus ist der V90 dann schon spritzig
- dachte der Kofferraum wäre etwas größer, gefühlt etwas kleiner als im Superb
- der Mitteltunnel ist recht hoch, im Superb geht es luftiger, das ist aber imho Gewohnheitssache
- CarPlay nur kabelgebunden, wäre eigentlich ein No-Go für mich, aber durch die Google Geschichte verkraftbar

Negativ:
- die Verkehrszeichenerkennung hat so ihre Probleme, da liegt der Superb und meine bisherigen BMWs meist richtiger
- Fahrassi/Spurhaltesystem geht imho nur bis 130kmh, würde ich abwählen, wenn ich Totwinkelwarner nicht haben wollen würde
- Ambientebeleuchtung könnte bisschen stärker sein, würde mir eine durchgehende LED Leiste wünschen, die Farblich anpassbar sind
- der Verbrauch war durchwachsen, der Akku war bei Abfahrt halb voll und bin 130km gefahren. Am Ende lag ich bei 7 Liter/100kmh. Der Wagen hatte aber auch erst 500km runter

Insofern war die Probefahrt schon aufschlussreich, werde den XC60 Probefahren und dann entscheiden.

Meine Konfiguration des XC60:

https://s.volvocars.com/w53HGHcGtk5b0tAs

Bin mir nicht sicher, ob ich nicht noch was weglassen kann. Das HK Audiosystem überlege ich mir und ggf. die 360 Grad Kamera, wobei die schon cool ist, insbesondere wegen der Frontkamera bei unübersichtlichen Ausfahrten.

kribbel
05.10.2022, 23:12
Fahre aktuell den XC40 und habe als Nachfolger letzte Woche den XC60 bestellt (V60C war die Alternative, aber für Kombi bin ich gefühlt noch zu jung :D ).

Die 360-Grad-Kamera finde ich super und würde ich auf jeden Fall nehmen!
Das HK Soundsystem kann ich definitiv empfehlen, weiß jedoch nicht wie gut die Stufe darunter ist…

buchfuchs1
05.10.2022, 23:18
Das HK würd ich auf jeden Fall nehmen, ich bereue Heute bei einem Auto, es nicht genommen zu haben.

subby
20.03.2023, 11:46
Servus zusammen,

Im Anflug, mein zweiter Volvo :jump:

https://up.picr.de/45366651gr.jpeg

Viele Grüße,

bibo4
20.03.2023, 20:58
Gefällt mir sehr gut, Glückwunsch!

Hier auch 2 Volvo im Anflug, allerdings erst Q1/24.
Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude :D

dpg666
20.03.2023, 21:48
Der ist echt schick - herzlichen Glückwunsch :dr:

Spacewalker
20.03.2023, 22:17
Seitdem Volvo schon einige Zeit aus den Ford-Zwängen befreit ist, bauen die wieder richtig schöne Autos. :gut:

subby
21.03.2023, 10:26
Danke euch !

Freu mich richtig :-)

Fluzzwupp
21.03.2023, 10:57
is der nu eigentlich bei 180 abgeriegelt oder haben die das mittlerweile verworfen?

bibo4
21.03.2023, 11:02
Ist noch abgeriegelt

SteveHillary
21.03.2023, 16:16
Super schöner XC60! Herzlichen Glückwunsch:jump:

subby
22.03.2023, 19:56
Danke, noch ist er nicht da :op:

Ja sollte bis 180 gehen ….

Jockl
31.03.2023, 20:20
Hätte ich in meiner Jugend nie für möglich gehalten dass ich mal einen Volvo fahre…

Meine neue Familienkutsche, als ehemaliger Aussteller mit quasi voller Zubehörliste - B&W, Pano, AHK, Massage, ACC, Luftfederung, 20 Zoll,…
I like!

311058

BeepBeepImAJeep
31.03.2023, 21:38
Genau den von Subby habe ich seit 1,5 Jahren, Thunder Grey sollte die Farbe sein, oder? Bin sehr zufrieden mit dem Auto.

bibo4
02.04.2023, 12:51
Florian, Glückwunsch! Ich kann dir nur Recht geben, Josef.
Ich zähle schon die Tage, bis ich meinen Audi zurückgebe. Freude und Zufriedenheit sind keine aufgekommen.

subby
18.05.2023, 14:00
Genau den von Subby habe ich seit 1,5 Jahren, Thunder Grey sollte die Farbe sein, oder? Bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Ja genau, ist Thunder grey!

subby
20.09.2023, 10:36
So ruhig hier :D
https://up.picr.de/46354491sy.jpeg

TMG
20.09.2023, 12:21
DIe Tagesbetreuungen sind ja auch auch noch offen. :bgdev:

bibo4
03.04.2024, 08:57
Nächste Woche Freitag ist Auslieferung :jump:

330240

der_mo
03.04.2024, 09:03
Immer gute Fahrt mit dem Familienlaster :dr:

le0p0ld
03.04.2024, 09:29
:jump:

BeepBeepImAJeep
03.04.2024, 10:39
Super, Bastian :)
Viel Spaß.

bibo4
03.04.2024, 10:56
Danke euch, ich bin gespannt :)