PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschätzung von Tudor 79220N erbeten



VintageSUB
30.08.2020, 15:39
Hallo Uhrenbegeisterte,
ich habe vor, mich von ein paar meiner guten Stücke zu trennen und würde mich freuen wenn Ihr mir zu einer fairen Preiseinschätzung zu den Uhren verhelfen könntet.

Hier geht es um die Black Bay - Tudor SUB 79220N aus 2016.

Wie vielleicht bekannt, handelt es sich bei dieser Referenz um die „alte Version“ der Black Bay: noch mit „Smiley Zifferblatt“ und ETA Werk. Durch das ETA Werk ist auch die Bauhöhe etwas geringer als bei der Variante mit Manufakturkaliber. Gegenüber der roten oder blauen Variante hatte die Version mit schwarzer Lünette nur eine Bauzeit von ein paar Monaten – dann wurde die gesamte Linie vom Manufakturkaliber, dem anderen Zifferblatt und der etwas höheren Bauhöhe abgelöst.

Und das ist bei der "Barbossa" Version zur Preisfindung auch das Problem: es gibt kaum Angebote im Netz.
In Europa findet sich gerade mal ein Exemplar mit Oysterband.

Die Uhr habe ich sehr wenig getragen und spätestens nach Kauf der BB58 war klar – die BB in 41mm ist mir zu groß.

Ich bin Erstkäufer, es ist natürlich ein Komplettset mit Umkarton, Box, Papiere sowie Gebrauchsanweisung. Auch das original Texilband von Tudor ist mit dabei.


Vielen Dank – freue mich auf Eure Einschätzung!
Gary

------------------------------

Nun zu den Bildern:

https://up.picr.de/39329816ei.jpeg

https://up.picr.de/39329807ru.jpeg

https://up.picr.de/39329815qz.jpeg

https://up.picr.de/39329814tk.jpeg

https://up.picr.de/39329812xq.jpeg

https://up.picr.de/39329811er.jpeg

https://up.picr.de/39329810fh.jpeg

https://up.picr.de/39329809sd.jpeg

https://up.picr.de/39329808sn.jpeg

https://up.picr.de/39329790yj.jpeg

subdate1972
31.08.2020, 13:19
Eine schöne Uhr, aber leider sind die Tudor Uhren im Vergleich mit Rolex nicht so wertstabil.
Außerdem handelt es sich um das alte Model.
Tut mir leid aber als Preis sehe ich die Uhr bei ca. 60% vom Neupreis, eher sogar noch weniger.

heintzi
31.08.2020, 13:23
Für 60% vom damaligen Neupreis nehme ich die :dr:

heintzi
31.08.2020, 13:26
Ich würde mir auch schwer tun, einen Preis zu ermitteln, sähe diesen aber deutlich über 3k.

EX-OMEGA
31.08.2020, 13:34
Tut mir leid aber als Preis sehe ich die Uhr bei ca. 60% vom Neupreis, eher sogar noch weniger.

LOL ;) Schau mal bei C 24 und anderen Plattformen. Da wird weitaus mehr als 60 % vom NP aufgerufen.... Denke nicht, dass die Anbieter alle so daneben liegen.

hugo
31.08.2020, 13:35
Ich würde mir auch schwer tun, einen Preis zu ermitteln, sähe diesen aber deutlich über 3k.

NP des Nachfolgers 3,4K.

heintzi
31.08.2020, 13:36
Ja, des Nachfolgers --- den Vorgänger gibt es nicht mehr.

subdate1972
31.08.2020, 13:36
Die neue Blay Bay kostet 3430,-
Wer bezahlt denn für eine 4 Jahre Tudor Black Bay über 3000,-?
Würde es Gary wünschen, ist aber sehr unwahrscheinlich.
Bei EBay zum Mindespreis von 2000,- einstellen, warten und berichten....
Wenn die Uhr es wert ist, wird der Preis höher ausfallen...

EX-OMEGA
31.08.2020, 13:39
Ja, des Nachfolgers --- den Vorgänger gibt es nicht mehr.

Irre ich oder gibt es überhaupt noch eine (Taucher) Black Bay Stahl in 41mm und schwarzer Lünette ?

Edit: Doch habe sie gefunden, hat dann aber das "Pseudonietenband", was ich bei der 41mm nicht mag, bei der 38er passt es super.

subdate1972
31.08.2020, 13:41
Gibt es m79230n

EX-OMEGA
31.08.2020, 13:45
Ja aber irgendwie dann doch ne komplett andere Uhr. Wenn ich die beiden so vergleiche und ich 41mm bei der Tudor schön fände, würde ich die alte nehmen.

1. Das Blatt ist schöner, mit der Rose und den runden alten Schriftzügen, so wie bei den alten, wie meiner unten im Bild
2. Das Nietenband wie gesagt, bei der 58mm schön stimmig, bei der 41mm finde ich es unnütz und nicht stimmig.


249264

subdate1972
31.08.2020, 13:45
Ach ich vergaß....Uhr bei ebay erst einstellen wenn es mal wieder eine 5,- Pauschal Aktion auf den Verkaufpreis gibt.
Sonst wird die Auktion teuer...

wristory
31.08.2020, 13:48
Das Modell mit ETA Werk wurde ja nur relativ kurz gebaut, bis der Nachfolger mit Tudor Werk kam. Ich hab meine vor 2 Jahren schon für >3k verkauft. Von daher geht der aktuelle Preis wohl eher Richtung 4k oder evtl. noch höher.

heintzi
31.08.2020, 14:17
Die neue Blay Bay kostet 3430,-
Wer bezahlt denn für eine 4 Jahre Tudor Black Bay über 3000,-?
Würde es Gary wünschen, ist aber sehr unwahrscheinlich.
Bei EBay zum Mindespreis von 2000,- einstellen, warten und berichten....
Wenn die Uhr es wert ist, wird der Preis höher ausfallen...

Wie gesagt, das ist eine andere Uhr und daher nicht mit der neuen vergleichbar.

goldencolt
31.08.2020, 14:46
Hey michael, subdate1972, leider scheint es, als hättest Du keine Ahnung von der Uhr, daher ist Dein Mitwirken in einem Preisfindungsthread eher unbrauchbar.

Die Uhr wird zwischen 3.5-4k weggehen. So viele gibts ja aus Europa derzeit nicht, eine auf ebayKA, allerdings ohne Stahlband (3.300).

VintageSUB
31.08.2020, 21:23
Danke für eure ersten Einschätzungen. Das Modell hatte eine Bauzeit von unter einem Jahr, dann wurde diese Baureihe eingestellt.
Die einzige vergleichbare aus Europa die ich gefunden habe liegt bei 4.8k (von Privat) alle anderen ohne Oyster ...

... und ja ich weiß, in Chrono zu dem Preis angeboten heißt nicht, dass sie auch zu dem Kurs geht. Aber als Indikation für die grobe Richtung ...

Die roten oder blauen Varianten mit ETA wurden mehrere Jahre produziert, liegen im VK deutlich drunter.

lordbre
19.09.2020, 12:56
Eine blaue liegt beim Meertz in München für 3.350 wie Blei seit längerer Zeit im Lager. Diese Uhr ist absolut einwandfrei, will aber scheinbar niemand haben (hab mich damals auch für das neue Modell mit blauer Lünette entschieden).
Wie oben beschrieben, kostet die neue mit Manufakturkaliber 3.4 Liste, geht aber für 3.1 über den Tisch. Da wird's mit der gebrauchten mit 3.0 sicher schon nicht einfach. Leider, denn das Blatt ist origineller als das der Nachfolgerin. Aber halt nur ein zugekauftes Werk...