Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedy aus `85 und ein paar Fragen
Moonwalker
24.08.2020, 14:05
Ein Kumpel hat eine Speedy Prof. angeboten bekommen.
Die Uhr ansich ist ok, hatte ne Revi beim Konzi.
Verbaut ist Hesalit und Saphir mit dem 863 in "Copper" Finish. Seriennummer passt zum Baujahr, Verkauf war erst `89.
Die Referenznummer hätte mich interessiert aber die ist doch im Gehäuse, oder? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Irgend ein Limit (118 von 1000?) ist noch erwähnt.
Das Paket ist super komplett mit Box und Lametta, Band hat Stretch, ist aber noch tragbar.
Der private VK will 3K, kann man machen, oder?
248844
248845
248846
248849
248847
248848
Das ist aber jetzt keine Apollo XI, oder? :grb:
Kabelkasper
24.08.2020, 14:11
Der Preis klingt schon fast zu gut.
Moonwalker
24.08.2020, 14:45
Das ist aber jetzt keine Apollo XI, oder? :grb:
Tell me more... was brauchst du zur Bestimmung. Brochüre und Anleitung sind pauschal, ohne Hinweis auf Besonderheiten.
Bis auf ein Zertifikat das auf die '118 von was auch immer hinweist.
Irgendwo hab ich gelesen, dass die "Kupfer" 1000mal gebaut wurde, aber das heißt ja bei Omega nix.
Wie gesagt, das Paket ist überkomplett, allerdings ohne Hinweise auf die Referenz. Ansonsten sieht alles gut aus.
Bis auf das Band und das "Kupfer" Werk sieht sie aus wie meine aus ´95.
Die beiden (VK und K) haben sich wohl irgendwo an 3K orientiert, sind keine Freaks.
Der Herr Krämer
24.08.2020, 15:14
Falls Dein Kumpel kein Interesse hat, würde ich mich gerne als Ersatz anbieten...:dr:.
LG
Oliver
Moonwalker
24.08.2020, 15:32
248863
248865
Ist die Gravur 0118 der Bezug zur Limitierung und autentisch?
Oliver, innerlich hat er die Uhr schon gekauft ;)
So, ich sag erstmal : kaufen.
Das ist eine von 1000 Stück Ref. 345.0808
Die Werknummer passt jedenfalls.
Die muss im Bereich 48169000 - 48169999 liegen.
Der Käufer sollte mal das Band abnehmen, die 0118 vom Glasboden sollte auch zwischen der Hörnern auf 12 Uhr erkennbar sein.
Moonwalker
24.08.2020, 16:10
Danke Sudi :dr:
Kaufen für den Preis. Nobrainer
Micha2903
24.08.2020, 20:02
Für 3k ist das der Schnapp des Monats..... :dr:
Moonwalker
24.08.2020, 20:34
Hast du ne Hausnummer für mich?
Wenn ich Uhr nochmal auf den Tisch bekomm, mach ich mal Pics vom Gesamtpaket.
Ich hatte Anfangs etwas Bauchweh wegen den unprofessionellen Gravuren und Apollo XI steht auch nicht auf dem Boden.
Letzter Stand war wohl 2,9K.
tigertom
25.08.2020, 00:22
Mega Schnäppchen :gut:
Prof. Rolex
25.08.2020, 07:39
Hi Günni,
auch wenn ich zu den Preisen nicht viel sagen kann (dafür gibt es Spezialisten hier im Forum), so möchte ich doch meine eigene 345.0808, die sich seit über 30 Jahren in meinem Besitz befindet, hier zu Vergleichszwecken zeigen:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/speedy1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/speedy2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/speedy3.jpg
Der Saphirglasboden mit dem rotvergoldeten Handaufzugswerk (Kaliber 863, basierend auf dem Lemania 1873):
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/speedy4.jpg
Hier noch eine Detailaufnahme des Werkes:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/speedy5.jpg
Übrigens wurde die für Omega-Werke klassische Rotvergoldung nur bis 1992 verwendet. Ab 1992 wurden die Werke gelbvergoldet, aber nur ca. 4 Jahre später wurde auch die Gelbvergoldung durch die bis heute übliche Rhodinierung der Werke ersetzt.
Meine 345.0808 hat übrigens die Nummer „0013“, die sich am Schraubboden und zwischen den Anstößen bei 12 Uhr befindet, so wie „Sudi“ es richtigerweise beschrieben hat.
Und nun grüßt meine „0013“ ihre Schwester „0118“…….
Viele Grüße
Matthias
siebensieben
25.08.2020, 08:26
OK, dazu dann noch meine in Gelbvergoldung, dann sind wir komplett. ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/Speedy/Speedy%20863%20Werk%20klein.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Uhren/Speedy/Speedy%20863%20Werk%20schr%E4g%20klein.jpg
Moonwalker
25.08.2020, 08:33
Ich danke euch für die Ausführungen.
Wie gesagt, wenn die beiden sich einig werden, bekomme ich die Speedy sicher nochmal zu Gesicht.
Dann checke ich die Nummern am Gehäuse und liefere Bilder vom Package nach :gut:
Hi Günni,
auch wenn ich zu den Preisen nicht viel sagen kann (dafür gibt es Spezialisten hier im Forum), so möchte ich doch meine eigene 345.0808, die sich seit über 30 Jahren in meinem Besitz befindet, hier zu Vergleichszwecken zeigen:
Übrigens wurde die für Omega-Werke klassische Rotvergoldung nur bis 1992 verwendet. Ab 1992 wurden die Werke gelbvergoldet, aber nur ca. 4 Jahre später wurde auch die Gelbvergoldung durch die bis heute übliche Rhodinierung der Werke ersetzt.
Meine 345.0808 hat übrigens die Nummer „0013“, die sich am Schraubboden und zwischen den Anstößen bei 12 Uhr befindet, so wie „Sudi“ es richtigerweise beschrieben hat.
Und nun grüßt meine „0013“ ihre Schwester „0118“…….
Viele Grüße
Matthias
Wurde deine mit oder ohne Stahlband ausgeliefert ?
Prof. Rolex
27.08.2020, 07:04
Hi "Sudi",
die 345.0808 habe ich Ende der 80er Jahre auf einer Uhrenbörse in Frankfurt/Main für 1000.- DM in ungetragenem Zustand mit Lederband gekauft. Es handelte sich aber nicht um eine sogenanntes „Fullset“, sondern die Uhr wurde fälschlicherweise mit der großen Box einer Omega Titan und mit Blankopapieren angeboten. Ich habe dann aber bei Omega um eine Ursprungszeugnis gebeten und danach wurde die Uhr von Omega nach Hongkong (damals noch britische Kronkolonie) mit einem Stahlband ausgeliefert.
Gruß
Matthias
Moonwalker
29.08.2020, 16:47
So, hier noch ein paar Pics von der Speedy. Die Gravur am Gehäuse ist vorhanden, damit tatsächlich limited.
Am Ende lagen 2,9K auf dem Tisch.
249141
249142
249143
249144
249145
249146
tigertom
29.08.2020, 17:02
Tolles Full Package, sehr guter Preis! :gut: :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.